• Helena T
  • Matthias Moderer

Die große Reise

Wer weiß wie lang, wer weiß wohin Les mer
  • Reisens start
    28. august 2023

    Quito, Ecuador

    28. august 2023, Ecuador ⋅ 🌙 8 °C

    Der erste Stop unserer Reise. Quito! Die Reise begann unglaublich stressfrei, alles hat reibungslos geklappt. Wir haben den ersten Tag nach der Landung um 5.25 Uhr Ortszeit völlig übermüdet mit Spazieren durch die Stadt verbracht.
    Die weiteren Tage haben wir auch mit viel Rumlaufen und auch zum ersten Mal Bus fahren verbracht. Schnell war klar, wir wollen zum Auto und damit in die Natur! Leider endete die letzte Nacht mit einer Autobombe in der Parallelstraße. So viel uns auch der Abschied leicht.
    Les mer

  • Die ersten Tage mit unserer Schrottkiste

    1. september 2023, Ecuador ⋅ ☁️ 16 °C

    Was war das für ein Chaos. Wir mussten erst lernen, dass Überlandbusse durch Ecuador nur eine grobe Zeit angeben und man durchaus auch mal 3 Stunden länger unterwegs sein kann und Mechaniker auch mal 5 statt 3 Stunden brauchen. Aber nach zwei chaotischen Tagen und dem ersten gebrochenen Versprechen, niemals fahren wir bei Nacht ☝🏻, kamen wir endlich mit unserem Auto bei der Finka Sommerwind an. Ein wunderschöner Campingplatz gelegen zwischen See und Bäumen (und leider auch einer Motorradrennstrecke). Dort lernten wir erst mal unser Auto kennen, bauten es um, räumten es ein und gewöhnten uns an unsere neue „Wohnung“.Les mer

  • Auf nach Kolumbien!

    5. september 2023, Colombia ⋅ ⛅ 22 °C

    Impressionen von der Straße. Mit einer kurzen Übernachtung wollten wir endlich nach Kolumbien. Zwei Mal 8 Stunden Fahrt und ein Grenzübergang später waren wir endlich bei unserem nächste Ziel angelangt. Die Finka La Bonanza! Doch dazu mehr im nächsten Post ;)Les mer

  • Ein marokkanisches Stück Himmel

    6. september 2023, Colombia ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir hatten es geschafft. Erreicht war die Finka La Bonanza, Besitzer sind ein marokkanisches Ehepaar, die uns schon gut kannten, jedenfalls einen Teil von uns… unser Auto stand während der Pandemie 1,5 Jahre auf diesem wunderschönen Campingplatz und wurde hier auch weiter ausgebaut. Hier verbrachten wir insgesamt 5 Nächte, mehr als wir eigentlich geplant hatten… auf dem Weg hierher ging die Motorwarnlampe an - irgendwas passt nicht. Die Besitzerin Kika vermittelte uns einen Mechaniker, der sich unser Problem mal ansehen wollte. Am Montag in Cali, der nächst größeren Stadt. Also verlängerten wir unseren Aufenthalt, genossen die Natur, spielten jeden Tag und quatschten jeden Abend mit anderen Reisenden.Les mer

  • Cali und die schlechten Nachrichten

    11. september 2023, Colombia ⋅ ⛅ 29 °C

    Der Tag begann mit einer Fahrt Richtung Cali - zum Mechaniker. Dort angekommen wurde unser Auto zunächst überprüft. Eine Sonde scheint defekt zu sein. Eigentlich muss sie alle 50.000 km ausgetauscht werden und nach 200.000 Meilen schien es nun höchste Zeit zu sein…
    Zunächst warteten wir eine gefühlte Ewigkeit, während versucht wurde eine neue Sonde für uns in Cali zu finden - Fehlanzeige. Es musste anderswo eine neue Sonde gefunden werden, nur wo? Langsam ging uns die Warterei auf die Nerven und nachdem wir mit anderen deutschen Reisenden, die wir beim Mechaniker kennen gelernt haben, zu Mittag gegessen hatten, beschlossen wir, dass es nun Zeit fürs Hotel sei. Also ließen wir Auto, Auto und Mechaniker, Mechaniker sein und gingen mit der Bitte um Anruf, falls sie die Sonde finden sollten, zu unserem Hotel. Dort angekommen genossen wir erstmal die Annehmlichkeiten nicht mehr in der Wildnis im Bus zu sein und gingen warm (!) duschen und schön Essen. Dann kam der Anruf! Die Sonde komme entweder aus Bogotá und morgen in Cali, oder aus Miami und in 12 Tagen in Cali. Preisunterschied: 150€. Wir überlegten lange und entschieden uns dafür zu warten und mit einem vorsorglich geflicktem Auto die nähere Umgebung zu erkunden. Zeit haben wir, das Geld könnte irgendwann knapp werden… also schnell zum Mechaniker und das Auto abholen. Dort gab uns Henry, der kolumbianische Besitzer der Werkstatt, noch ein paar Tipps für die nächsten Tage und für uns ging es wieder ab ins Umland. Natürlich nicht ohne Zwischenstopp bei Decathlon ;)
    Les mer

  • Salento und das verschlossene Tor

    15. september 2023, Colombia ⋅ ☁️ 24 °C

    Salento - ein kleiner Ort in Kolumbien, der von Touristen nur so überlaufen wird. Warum? Zum Einen wegen seiner Lage in der Kaffeeregion und zum Anderen durch seine fotogene Umgebung. Ganz in der Nähe ist das Valle del Cocora mit seinen 50 Meter hohen Wachspalmen. Ein Ort der Kolumbianer und internationale Touristen gleichermaßen anzieht. Auch wir erkundeten am ersten Tag das bunte und malerische Städtchen Salento, tranken Bier und freuten uns, mal nicht die einzigen Ausländer zu sein. Zu Abend aßen wir aber in unserer Unterkunft, da wir auf dem Weg in einem Supermarkt waren, wo es richtigen Käse gab und unser Cheddar nicht lange halten würde ohne Kühlschrank. Am nächsten Tag ging es dann mit Wanderausrüstung zur ersten richtigen Wanderung in Kolumbien. Ab ins Valle del Cocora und vorbei an den Touristenströmen in den Regenwald. Ein tolles Gefühl! Endlich wieder Regenwald, überall Schmetterlinge, Blumen und Pflanzen, die wir sonst nur aus dem Botanischen Garten kennen. Nach 2 Stunden stellte sich leider heraus, dass unser Rundweg durch ein großes Tor mit Vorhängeschloss und viel Stacheldraht verschlossen war. Nach dem wir viele, viele Horrorgeschichten über Kolumbien gehört hatten, beschlossen wir doch lieber auf dem Weg zu bleiben und marschierten wieder zurück und danach noch einen anderen Weg entlang. ORT MUSS BOCH GENAUER BESTIMMT WERDELes mer

  • Eine Nacht am See

    17. september 2023, Colombia ⋅ ☁️ 25 °C

    Wir folgen weiter Henrys (unser Mechaniker) Tipps und diese führten uns heute an den See Calima. Ein Windsurfhotspot, der besonders bei Einheimischen sehr beliebt ist. An einem Sonntagnachmittag war dieser natürlich gerappelt voll. Nach dem wir erst zu einem Campingplatz wollten, bei dem keiner wusste, dass wir uns angemeldet hatten und wir dann planlos durch die Gegend fahren mussten, fanden wir endlich einen geeigneten Platz zum Schlafen. Naja, für eine Nacht reichts. Den Rest des Tages verbrachten wir mit Essen, Leute beobachten und Hunde streicheln. Kein Glanztag, aber auch kein Misttag.Les mer

  • Vier wohlverdiente Tage Pause

    18. september 2023, Colombia ⋅ ☁️ 23 °C

    Nachdem wir nun ziemlich viel in Zentralkolumbien unterwegs waren hatte uns die Frustration überkommen. Keine guten Campingplätze mehr und irgendwie auch keine Motivation mehr. Das ständige Gesuche „Wo können wir ohne Störung schlafen, eine Toilette benutzen und vielleicht sogar eine schöne Umgebung habe?“ ging uns langsam auf die Nerven. Deshalb beschlossen wir drei Nächte Pause zu machen und uns ein nettes Häuschen mit Dach über dem Kopf zu organisieren. Also fuhren wir in ein kleines Häuschen mitten in den Bergen. Es hatte wirklich alles, was wir brauchten. Von Küche über Balkon mit Sofa, einem Whirlpool und zwei Bädern. Von letzterem musste ich, Helena, leider am zweiten Tag dauerhaft Gebrauch machen, da ich wohl etwas falsches gegessen/getrunken hatte (🤮). Aber es gab keinen besser Ort um krank zu sein. Und die Aussicht machte eh alles besser.Les mer

  • Abgelegen im Regenwald

    21. september 2023, Colombia ⋅ ☀️ 25 °C

    Ab in den Regenwald. Ein wunderschöner Campingplatz, der mal wieder fast leer war. Wir sahen super viele Vögel und nutzten zum ersten Mal unser vollständiges Küchen - Set up. Am zweiten Tag ging es zum Wandern und Schwimmen in den Rio Pance. Das war wirklich magisch 💕Les mer

  • Eine Enttäuschung und Cali die Zweite

    23. september 2023, Colombia ⋅ ⛅ 30 °C

    Endlich. 11 Tage waren rum und nach dem Versuch unseren Mechaniker zu erreichen (er antwortete leider nicht) beschlossen wir zurück nach Cali zu fahren um endlich unseren bestellten Sensor abzuholen und einbauen zu lassen.
    Als wir an kamen erwartete uns der Schock. Der bestellte Sensor ist noch nicht mal in Miami, da wo er eigentlich herkommen sollte?!? Was zum Teufel soll das??? Henry teilte uns mit, dass der Sensor am Dienstag in Miami eintreffen sollte und dann noch mal ungefähr 5 Tage bräuchte, bis er in Cali sei. Ich war so wahnsinnig wütend. Wieso hat uns niemand vorher Bescheid gegeben? Warum mussten wir erst hier her fahren, damit man uns einweiht?!? Auch dachte ich an den Verlauf unserer Reise. 2 Wochen waren wir frei gereist und jetzt sollten wir 3-4 Wochen irgendwo unsere Zeit vertun, wegen eines Sensors? Ich hatte keine Lust mehr mir meine Reise von dem blöden Auto diktieren zu lassen. Also beschlossen wir nach einer kurzen Krisensitzung, dass wir unsere zwei gebuchten Nächte im Hostel verbringen würden und dann endlich Richtung Küste fahren würden und auf dem Rückweg würden wir dann hoffentlich den verf****** Sensor einbauen lassen. Die Laune wurde nach einem guten Mittagessen und einem schönen Abend im Hostel gleich wieder gehoben. Endlich gehts los. Vamos a la playa!
    Les mer

  • una noche alemana

    25. september 2023, Colombia ⋅ ☁️ 27 °C

    Endlich Richtung Meer, endlich raus aus Cali. Das war unser Motto und so suchten wir eine nette Unterkunft für eine Nacht und was wir fanden war so viel mehr! Mit der Hacienda Venecia haben wir ein echtes Goldstück gefunden. Die bisher billigste Unterkunft mit 5€ pro Nacht bot uns einen toll angelegten Grundstück in einer Kaffeeplantage, zwei Küchen, einen Pool und natürlich ein Pferd im Garten! Das Beste aber war unsere Abendgestaltung. Sitzen eine Ungarin, ein Holländer, eine Paraguayanerin und zwei Deutsche am Tisch… was sich anhört wie der Anfang eines Witzes, stellte sich als einen der nettesten Abende bisher heraus. Bei einem Sprachengemisch aus Englisch, Spanisch und Deutsch lernten wir auch, dass in Paraguay ( ca. 7 Millionen Einwohner) auch sehr viel Deutsch gesprochen wird, da nach dem zweiten Weltkrieg viele Deutsche dorthin auswanderten und ihre Sprache mitnahmen. Mariana erklärte uns auch, dass während Covid viele Deutsche dazu kamen. Diese seien aber alle recht schnell wieder abgehauen, da sich nicht gut integrieren konnten. Naja, wer wegen zu vielen Ausländern ins Ausland flüchtet, den erwarten wohl einige Überraschungen ;)Les mer

  • Im Nebelwald von Santa Elena

    26. september 2023, Colombia ⋅ ☁️ 20 °C

    Um Medellín etwas näher zu kommen beschlossen wir zwei Tage in Santa Elena, eine kleine Bergstadt im Umland zu bleiben. Das Wetter war sehr kalt, nachts hatten wir freundliche 11 Grad. Wir verbrachten die Tage damit unsere Wäsche zu trocknen, das Auto weiter zu modifizieren, spazieren zu gehen und - wie immer - gut zu essen. Auch übte ich weiter meine Angst vor großen Hunden zu besiegen, teilweise sogar mit Erfolg ;)Les mer

  • Medellín und endlich wieder 20 sein

    28. september 2023, Colombia ⋅ ☁️ 24 °C

    Endlich so richtig Großstadt, das dachte ich mir, als wir in Medellín ankamen. Die Fahrt durch den Verkehr hatte mich zwar fast an meine Grenzen gebracht (ich sage nur 6 spurige Innenstadt-Highways, auf denen alle 80km/h fahren und du versuchst rechts abzubiegen), aber wir freuten uns auf ein richtiges Backpacker Hostel, in dem wir neue Leute kennen lernen könnten. Nach einem kurzen Spaziergang durch unser Viertel und den Genuss der heißen Dusche, setzten wir uns um 18 Uhr auf die gemeinsame Terrasse und wollten ein Bier trinken um dann zum Abendessen zu gehen. Um 21 Uhr beschlossen wir dann, doch Essen zu bestellen, weil es gerade so schön sei und gegen 2 Uhr morgens war es dann für uns Beide Zeit fürs Bett. Wir haben einige Reisende kennen und unsere Art zu reisen schätzen gelernt. Nur von großer Stadt zu großer Stadt fliegen um dort mit anderen Ausländern rumzuhängen ist wirklich nicht mehr unsere Art… am zweiten Tag machte ich mich nach einem typisch kolumbianischen Frühstück auf zu einer Stadtführung. Matthias musste den Tag leider im Hostel verbringen 😬
    Ich lernte viel über die Stadt, ihre Geschichte und auch die Probleme, die Kolumbien seit Jahrzehnten prägen. Wusstet ihr, dass sich die Hektar, auf denen Koka angebaut wird seit dem Tod von Pablo Escobar vervierfacht haben? Der spannende Tag endete mit einem Abendessen zu dritt, mit Andrea aus Rumänien, die ich bei der Stadtführung kennen lernte. Zum Abschluss unserer Medellín-Zeit gab es noch ein sehr teures, aber sehr leckeres Frühstück und es ging weiter zu unserem Zwischenstopp.
    Les mer

  • Zwischenstopp mit Pool

    30. september 2023, Colombia ⋅ ⛅ 32 °C

    Da die Fahrt von Medellín zum Meer (genauer gesagt Necocli) über 9 Stunden dauert, beschlossen wir außerhalb der Stadt einen Zwischenstopp einzulegen. Der Ort war nicht besonders schön, also verbrachten wir dort eine Nacht und dann ging es schon auf, an einem Nationalpark entlang zum Meer!Les mer

  • Die ersten Tage am Meer

    1. oktober 2023, Colombia ⋅ ☁️ 29 °C

    Nach 7 Stunden Fahrt am Nationalpark entlang erreichten wir ENDLICH das Meer und was sollen wir sagen? Es enttäuschte uns nicht. Doch was uns wirklich umhaute war die Hitze und die Luftfeuchtigkeit. Die erste Nacht war für uns der absolute Horror. Wir schwitzen und litten und wachten beide mit unendlichen Kopfschmerzen auf. Es war furchtbar. Nachdem wir unserer Gastgeberin Olga unser Leid klagten, gab sie uns kurzerhand einer ihrer Ventilatoren und mit unserem Verlängerungskabel durften wir ihn auch an ihren Strom anschließen. Die nächsten Nächte waren gerettet! Endlich konnten wir die Tage so verbringen, wie es sich gehörte. Chillen, Kokosnuss knacken und mit einem 63 jährigen Engländer Mark und seiner Hündin Fan quatschen. Ach und schwimmen waren wir auch ab und zu.Les mer

  • Traumhaus am Meer

    5. oktober 2023, Colombia ⋅ ☁️ 29 °C

    Nach den letzten, oft sehr anstrengenden Nächten im Auto, sehnten wir uns nach ein bisschen Entspannung, einer richtigen Dusche und einer ordentlichen Küche. Also mieteten wir uns für drei Nächte bei Simon & Angelica ein. Was sollen wir sagen außer: next level traumhaft! Meerblick von jedem Zimmer aus, ein sauberer Strand, frisches Obst, süße Hunde und nette Gastgeber. Als Dankeschön kochte Matthias für Simon, Angelica und mich leckeres Gulasch mit Knödel und, was soll ich sagen, unsere Gastgeber waren natürlich begeistert, obwohl es dann doch Gulasch a la Colombia wurde ;)
    Auch zeigte Matthias seine Angelkünste und mit zwei kleinen Fischen und einer Krabbe schlug er alle bisherigen Angelversuche!
    Und so wurden ganz schnell aus drei geplanten Nächten, acht Nächte. Und so fiel der Abschied von unseren „Nachbarn“ besonders schwer, vor allem weil sie sich merkten, dass wir auf der verzweifelten Suche nach Post-it’s waren um unser Spanisch zu verbessern. Am Tag des Abschieds fanden wir dann eine kleine Überraschung. Und ich hab sogar verstanden, was drauf steht!
    Les mer

  • Cartagena

    13. oktober 2023, Colombia

    Uiuiui. Damit hatten wir wirklich nicht gerechnet. In unserer dritten kolumbianischen Großstadt wurden wir noch ein Mal von der Quirligkeit überfordert. Es kann auch daran gelegen haben, dass unsere Unterkunft im Ausgehviertel lag und wir am Wochenende da waren. Unser erstes Faultier haben wir übrigens hier in einem Park gesehen, leider zu gut getarnt um ein Foto zu schießen. Die Regenfälle in der ersten Nacht haben uns dann umgehauen. Nicht nur hat es das Wasser von unserem Balkon in unser Zimmer gedrückt und unsere Rucksäcke standen im Nassen, sonder die halbe Stadt stand auch unter Wasser.Les mer

  • Mit Brüllaffen am Fluss

    15. oktober 2023, Colombia ⋅ ⛅ 29 °C

    Unser nächster Stellplatz war an einem Fluss am Eingang des Tayrona Nationalparks. Am ersten Tag unternahmen wir eine Flusswanderung Richtung Meer. Leider schafften wir es nicht ganz zum Meer, da der Fluss immer tiefer wurde und wir nicht mehr weiter laufen konnten. Zum Glück erfuhren wir erst am nächsten Tag, dass im Fluss auf Kaimane leben…
    Auf dem Rückweg durch den Fluss begann es auf ein Mal zu regnen. Und zwar was für ein Regen. Richtiger Amazonas-Regenzeit-Regen. Und was hatten wir vergessen? Das Dachfenster zu schließen! Es hatte leider aufs Bett geregnet, aber zum Glück trocknet alles wieder und wir hatten uns das Duschen gespart ;)
    Am zweiten Tag wagten wir uns in den Tayrona Nationalpark. Eine Wanderung von zwei Stunden stand vor uns. Und das bei über 30 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 80%. Das war eine richtige Qual, aber am Ende wartete eine Pause am Strand auf uns! Dieser war wunderschön! Aber war er fast 20€ Eintritt pro Person wert? Mhhh…
    Auf dem Rückweg sahen wir dann noch Brüllaffen aus nächster Nähe. Schaut euch das Video unbedingt mit Ton an!
    Les mer

  • Das „richtige Kolumbien“ in Baranquilla

    18. oktober 2023, Colombia ⋅ ⛅ 33 °C

    Unser erster Stopp auf dem Rückweg. Vor ungefähr einer Woche beschlossen wir, dass wir uns bereit fühlen Kolumbien hinter uns zu lassen um jetzt auf den Panamerican Highway einzubiegen. Also: auf nach Ecuador 🇪🇨 !

    Ein Reisender (zufällig aus Heidelberg) gab uns mal den Tipp „Fahrt mal nach Baranquilla, das ist das richtige Kolumbien“. Im Laufe des Gesprächs stellte sich dann heraus, dass er einer der Flugzeug-Reisenden in Kolumbien war und sonst einfach nur touristische Städte gesehen hat. Für uns war Baranquilla also genauso Kolumbien wie jeder andere, nicht touristische Ort auch.
    Wir nahmen uns ein Hotel an der Tankstelle direkt an der Schnellstraße, weil schnell und billig halt. Das Hotelrestaurant spielte mit der Inneneinrichtung ausnahmsweise mal das Thema Panamericana auf. Wirklich das erste Mal, dass wir überhaupt eine Referenz dazu in Kolumbien sahen!

    Übrigens bekam ich die lang erwartete Nachricht von unserem Mechaniker. Die Sensoren seien jetzt endlich angekommen. Juhu, das hat ja nur 30 Tage gedauert!
    Les mer

  • Pausetag in Monteria

    19. oktober 2023, Colombia ⋅ 🌧 32 °C

    Manchmal braucht man eine Pause. Und manchmal braucht man dringend eine Waschmaschine. Der heutige Stopp stand also unter dem Zeichen: Wäsche waschen und unsere nass gewordenen Schuhe auskochen, damit sie nicht mehr müffeln. Zusätzlich stand für mich noch mein neues Hobby auf dem Plan. Ich hatte das dringende Bedürfnis etwas mit den Händen zu machen und Matthias hatte die Idee, dass ich Freundschaftsbändchen knüpfen könnte. Also gesagt getan, neues Hobby gefunden.
    Auf dem Weg nach Monteria mussten wir mal wieder durch eine Polizeikontrolle. Dort zeige ich meistens nur die Importpapiere für das Auto und wir können generell ohne Probleme weiter fahren. Bei dieser Kontrolle murmelte der Polizist „Noviembre“. Ich war natürlich ganz stolz und dachte mir: „Ich weiß was das heißt, nämlich November! Aber Moment mal, wieso sagt er November?“ und als wir unsere Papiere ansahen, sahen wir den Fehler. Wir hatten zwar 3 Monate Visum, aber statt 3.12. stand im „Visum“ für unser Auto nun 3.11.
    Scheinbar sollte unsere Zeit in Kolumbien bald ein Ende haben…
    Les mer

  • Und noch ein Zwischenstopp

    21. oktober 2023, Colombia

    Heute hatten wir eine lange Fahrt vor uns, aber wir müssen uns ja schließlich ein bisschen beeilen…
    Heute hatten wir unser erstes, richtiges Gespräch auf Spanisch mit einer Köchin im Restaurant. Ich habe alles verstanden und sie das Meiste von uns.
    Das ist hier übrigens das typische Essen. Es heißt Almuerzo, übersetzt Mittagessen, und meist gibt es Suppe und danach Reis, Bohnen, Salat und ein Stück Fleisch deiner Wahl und dazu frischen Saft oder Kaffee. Heute gab es auch noch Bananen zum Nachtisch.
    Les mer

  • Pereira

    22. oktober 2023, Colombia ⋅ 🌧 25 °C

    Eine weitere lange Fahrt. Wir fuhren über Medellín und gerieten dort in einen Sonntags-Straßensperre. Hunderte Menschen machten Sport. Sonst kannst du nur unter Lebensgefahr durch die Straßen radeln oder gar Inliner fahren.Les mer

  • Silvia

    24. oktober 2023, Colombia ⋅ ☁️ 19 °C

    Back to the start! Hier war unser erster, offizieller Campingplatz in Kolumbien und wir mussten natürlich zurück kommen! Zum Einen um unsere Innenbatterie austauschen zu lassen (warum ist dieses Auto immer kaputt? 🥲) und zum Anderen um ein bisschen auszuspannen, nachdem wir so viel gefahren sind.
    Leider überrollten uns dann die schlechten Nachrichten: Streik und Straßensperren der LKW- und Taxifahrer in Carchi, der Provinz in Ecuador, durch die wir fahren wollten ab dem 26.10. und dann sollte am Samstag, 28.10. die Grenze schließen, da in Kolumbien Regionalwahlen sind. Naja, wir haben ja zu Glück noch ein paar Tage, bis unser Visum am 3.11. aus läuft…
    Und die Zeit haben wir sowas von genutzt! Zwar gab es schlechtes Wetter, aber wir haben den ganzen Tag mit Spielen, Basteln und Quatschen verbracht. Und am Ende liefen auch ein paar Tränchen zum Abschied.
    Les mer