• Kristina Latt
jul. – aug. 2023

Rammstein 2.0

Nordsee/Brüssel inklusive Læs mere
  • Start på rejsen
    30. juli 2023

    ☔️ Regen Regen 🌧️

    30. juli 2023, Tyskland ⋅ 🌩️ 19 °C

    So Kindings wir sind los. Der böse Till soll trotzdem beäugt und erhört werden. Die Wettervorhersage ist nich so dolle- woraufhin wir gestern noch schön in Berlin geblieben sind und mit Ansche und Holgi im Kino waren. Heute Mittag ging’s los- ab in Bus und Richtung Bremen. Pünktlich 14.00 ging die Welt unter. Nu sind wa gelandet und erwarten die pitschnasse Tina die mit dem Rad unterwegs ist. Uns gehts prima ☺️Læs mere

  • Richtung Nordsee

    31. juli 2023, Tyskland ⋅ 🌧 16 °C

    Gestern hat die liebe Tina noch ne leckere Schnellpizza gemacht , die gemeinsam mit einer Flasche Rotwein und nem gesunden Salat (für die anwesenden Damen) in uns Platz genommen hat. Verdauungsspaziergang über den Werdersee zur Weser. Für den Berliner unerwartet haben wir erfahren, dass es an der Weser eine erhebliche gezeitennassoziierte Waserstandsdifferenz gibt. Bis 5m - wir waren beeindruckt. Die Spree hat ja derzeit gezeitenunabhängig etwa 5cm mehr … macht schon was aus 🤔
    Nun ja Schwatz Schwatz Schnarch Schnarch 💤😳
    So nix steht fest -
    außer:
    dass es regnet und wir am 3.08. im Stade Roi Baudouin sein wollen.
    Heute wurde erst einmal die kleine Franziska schon zeitig mit Geburtstagsglückwünschen und idiotischen Videos überhäufelt. Nu sind wir los Richtung Groningen und sind noch nicht ganz sicher wo genau wir uns weiter berieseln lassen wollen 🌧️🌧️🌧️☔️☔️☔️☔️☔️
    Læs mere

  • Nix Nordsee—>Brüssel

    31. juli 2023, Holland ⋅ 🌧 19 °C

    Meine gestrige Laune ist wohlmeinend mit stinkig zu bezeichnen. Aufgrund der Wetterlage konnte ich nicht mal entscheiden wohin ich wohl wollen würde. Nach einigem Rumstänkern mit dem Kraftfahrer hab ich es nach ca 4h geschafft mich auf gleich Brüssel mit mir zu einigen😳. Jut Hotel gebucht Camping fällt mal aus bei Dauerregen. Scharfes Hotel erwählt. Erinnert etwas an den Palast der Republik, der aber glaube etwas später erbaut wurde. Das Ding hier wurde am 01.03.1970 eröffnet als Versicherungbürogebäude der AXA. Irgendwann war das erledigt. Der Abriss wurde staatlich untersagt und nu iss hier ein Edelgym/ Hotel/ ich weiß nicht was entstanden mit vielen architektonischen Highlights und bunten Lebewesen. Das Haus ist riesig und weitläufig. Das Zimmer modern und funktional ( nicht für jeden). Es gibt ein Restaurant mit mindestens 10 inselartigen Essoptionen und man kann schicke junge Menschen bestaunen.
    Also haben wir geguckt 👀 gegessen und sind dann pünktlich ⏰ im Bett gelandet 💤💤
    Læs mere

  • Radfahren in Brüssel

    1. august 2023, Belgien ⋅ ☁️ 18 °C

    Das Royale Belge liegt eher im Speckgürtel der belgischen Hauptstadt, umgeben von etlichen zum Verkauf stehenden ehemaligen zumindest diplomatischen Gebäuden/ wenn nicht Botschaften. Die CD Parkplätze sind erhalten 😁. Wie ich erlesen konnte, sind die sich deutlich in der Minderheit befindlichen deutschsprachigen Belgier, völlig beleidigt, dass sie nicht so richtig mitregieren dürfen. Geguckt hatte ich nach der Amtssprache und das ist augenscheinlich ein weites Feld und sicherheitshalber wurde Belgien in 3 eigenverantwortliche Territorien unterteilt, die nur durch Zitat: König, Kunst und Fußball zusammengehalten werden.
    Hm 🤔 jut… Gestern hat es nur seeehr wenig geregnet, deshalb sind wir mit dem Rad ins Zentrum gefahren und haben erst einmal zügig alle Outdoor Sehenswürdigkeiten abgeklappert und nur wenig Schoki gekauft. Die Innenstadt ist grandios, voll und eigentlich eine riesiges Fressmeile 🤩. Auf dem Rückweg sind wir noch ein paar Umwege gefahren und dann im Hotel ins Fitness/Wellness Studio gefallen. Aperol/Campari und 💤😁😁😁
    Læs mere

  • An Magritte vorbei geschrammt

    3. august 2023, Belgien ⋅ 🌬 17 °C

    Wetter naja… auf gehts Museum. Unterwegs mit dem Riesenrad ne Runde gedreht….. Geplante Ausstellung -> Magritte /modern Art ->geworden Old Masters .😳….. weil zu blöd zum Ticket Kauf und dann kein einfaches Zurück. Nun gut also haben wir die flämische Malerei beguckt- Hans hat gut gesessen und mir wachsender Begeisterung die Besucher beguckt … sind mit einem spektakulären Fahrstuhl wieder aufgetaucht ( Ausstellung ist bis Stockwerk-7) und haben dann von allen Seiten in die Magritte Ausstellung gelinst. Ich hab ein paar Kühlschrank Magnete erworben und fertig. Hans hat Rücken und hatte ne Massage gebucht … also Rückflug ins Hotel… Schwimmbad/Sauna…
    Abendbrot im Zentrum der Stadt bei immer wieder einsetzendem Regen- was hier aber niemanden interessiert, man kann trotzdem überall draußen sitzen und wird auch bedient 😁. Noch rum geguckt und fertsch.
    Læs mere

  • Rammstein in Brüssel

    3. august 2023, Belgien ⋅ ☁️ 20 °C

    Gestern haben wir den Vormittag im Hotel vertrallert und sind ziemlich pünktlich zum einsetzenden Regen Richtung Atomium und Stadion geradelt. Ick sache nur priiima… Endlich ist mein Fahrrad Regenfrack mal wieder benutzt worden. Die Fahrradleitung im Brüssel ist schon bemerkenswert. Es gibt fast überall Radwege man muss sie nur finden ( teils auf dem Mittelstreifen - parallel zu Magistralen verlaufende Nebenstraßen mit vermeintlicher Vorfahrt- abgegrenzt- uffe Busspur- und gern mit Böllern zwischen den einseitig in beiden Richtungen befahrbaren abgegrenzten Strecken). Irgendwie versucht Brüssel den Fahrradverkehr zu puschen man wird ständig gezählt als Rad und wie ich lese versucht die Stadt autofreie Sonntage zu etablieren. Autofahren in Brüssel macht jedenfalls ooch keinen Spass wenn ich Hans so zuhöre 😉. Jedenfalls sind wir kurz vor dem richtigen Regen gelandet und haben das vor ca 20 Jahren sanierte ursprünglich zur Expo 1958 gebaute Eisenatom vollständig abbesucht inklusive Fahstuhl und Aussicht ( hieß noch mal extra anstehen) Oben Essen hatten wir erwogen- gab aber nix was den Preis gerechtfertigt hätte. Also Pommes 😬n Mars und Kaffee ( im Regen 🥹) anne Bude.
    Zum Trocknen sind wir im Design Museum die ursprünglichen Potenzen von Kunststoffen ( Plaste) begucken gegangen. Zahnfüllungen sind nicht erwähnt worden und dann ab ins Stadion. Mein Rucksack dürfte anstandslos mit rein 🙏😀geht in Berlin auf keinen Fall😉.
    Schön Nieseln noch dann bestes Wetter und nach anfänglicher Skepsis ein tolles Konzert. Wir haben diesmal unten gestanden- das war nicht so dolle, bin zu klein und vorn kann ich auf keinen Fall. Meine Sympathie für FLAKE iss jedenfalls ungebrochen - das zweite Buch war ooch vor allem hörenswert . ( liest er selbst als Hörbuch). Die anwesenden Fans haben ordentlich Bier getrunken- nicht ohne Folgen.. aber alles völlig entspannt- zügiger Abgang - Radtour zurück fertig.
    Læs mere

  • Über Gent nun doch an die Nordsee

    5. august 2023, Belgien ⋅ 🌧 15 °C

    Nach längerem Nachdenken, was wir jetzt Schönes machen wollen ( Hans hatte die Ideen von Brüssel nach Málaga zu Fliegen und zu kontrollieren, ob es wohl dann dort wieder regnet 🥹, oder eben schnell mal nach Irland zu rollen—-> beides wurde von der mitreisenden Dame abgelehnt), haben wir uns nun doch auf die Nordsee geeinigt und los ging’s.
    Erster Stopp- Gent.
    Ich hatte nur gelesen, dass hier die Uni den Ton angibt und es die zweitgrößte Stadt Belgiens ist.
    Gent ist prima.
    Im 16 Jahrhundert war Gent die zweitgrößte Stadt Europas (hinter Paris). Vorher wurde hier noch Karl der Große geboren und hat jede Menge Kinder produziert. Sehr zur Trauer der Ökologie und zur Freude der Ökonomie fand die Industrialisierung auf dem Festland ihren Ausgang in Gent ( Tuchfabriken)… Die Habsburger haben ihre Physiognomie mit beigetragen, Napoleon war da und hat für Gaslaternen, die Weltausstellung hat für nen Westminster Abklatsch gesorgt und und und…Bootfahren bildet. Interessant war, dass der vor sich hin erklärende Bootsmann abwechselnd Holländisch Französisch und Englisch gesprochen hat, aber eben fortlaufend.🤔😀 Wir sind dann doch weiter gefahren und weil mal schönes Wetter war, sollte Camping stattfinden. So nicht in Belgien. Es gibt ausgeschriebene Rezeptionszeiten, gern auch nur eine Stunde am Tag.. außerdem ist Spontancamping derzeit nicht möglich ( alles voll) also Hotel und fertig.
    Læs mere

  • Anne Nordseeküste…

    5. august 2023, Belgien ⋅ ☁️ 16 °C

    Da regnet‘s… und zwar auch mal dauerhaft..viel mehr gibt es von gestern nich zu sagen.
    Natürlich sind wir trotzdem noch mal - eher mühevoll aus der Horizontalen in die Vertikale gekommen und haben uns geradlinig gleichförmig per 🚲 nach DeHan aufgemacht. Da war VoFe mit Trödelmarkt und jede Menge Fressständen. Wir haben nen Wein inhaliert- waren dann nass genug und sind zurück ins 🛌. So geht Urlaub ja auch 😃…. aber für mich nicht so gut deshalb habe ich abends doch noch mal den Wasserstand am Strand kontrolliert- musste aber zur Treppe Barfuß durchs Wasser waten 😳🌧️Læs mere

  • Oostende

    6. august 2023, Belgien ⋅ 🌬 15 °C

    Gestern gab es ernsthafte Regenpausen, allerdings war es so windig, dass ich auf unserer Radtour gelegentlich absteigen musste, weil ich Schiss hatte verpustet zu werden 🥹. Hans natürlich nicht. Also sind wir nach Oostende geradelt und haben kurz noch nen Abstecher an den Nudisten Strand gemacht, allerdings gut verpackt. Verstehe jetzt warum die inne Wüste nur wenig rausgucken lassen- Sonne mag sein, aber der Wind in Kombination mit Sand macht ooch 😩. In Oostende haben wir den in die Jahre gekommen Thermae Palace beguckt ( Art Deko gut Orginal belassen) .. teils Hotel - teils Galerie- auf jeden Fall zumindest interessantestes Gebäude in Oostende. Innenstadt wie immer in Belgien große Fressmeile mit auch Sonntags offenen Geschäften- OrangenSchokoFritten gekauft wieder abgehauen nach kurz Sonne schnell wieder ordentlich ☔️- also flott ins Hotel. Abend Ausflug ans Meer mit Fussbad. Fertsch ☺️🛌Læs mere

  • Brügge sehen

    7. august 2023, Holland ⋅ ☀️ 19 °C

    Morgens flott zum Strand - bei Sonne auch sehenswert.
    Dann Abflug.Geplant ist eine kurze belgische Pause - wir fahren an die niederländische Küste - недалеко- Zeeland, weil ich ein Hotel-Schnäppchen geschossen habe💪🏼.
    Kleiner Stopp doch noch in Brügge.
    Ordentlich die gesamte Altstadt abgelaufen und das schöne Wetter genossen. Hatte die Stadt kleiner und leerer in Erinnerung- glaube beim letzten Besuch hat’s geregnet. ( abends sicherheitshalber noch mal die Mutter aller Brügge Filme geguckt- alles wieder erkannt - da scheint es dort noch nicht so busy gewesen zu sein 👀.. ) wir dachten es geht per Fähre auf die Insel- aber nee fetter, langer Tunnel—> Hans war begeistert 🤩. Noch ne Runde geradelt -Sauna🙏-Film fertsch.
    Læs mere

  • Radeln auf Walcheren

    8. august 2023, Holland ⋅ 🌬 17 °C

    Wir befinden uns derzeit unweit von Middelburg der Hauptstadt der Provinz Zeeland —-> Nord Vlaanderen. Das ist nun ziemlicher mittig auf Walcheren ( früher Insel -> aufpoldern->Deich->Halbinsel ) Poldern war mir als Wort völlig unbekannt. Das die Niederlande grossteilig dem Meer abgerungen sind klar, dass Windmühlen hier als Wasserpumpen dienten nicht klar- aber mindestens so sinnvoll wie die Erfindung des EBikes für diese Region 🚴🏼💨💨💨. Gestern sind wir bei Sonne und Wind auf bestens ausgebauten und durchaus gut besuchten Radwegen linksrum bis zur Westdünen Ecke geradelt und wieder zurück. Schön war’s. Der Strand ist eher spärlich besucht aber großteilig schön breit an der Westdünenecke aber betoniert ( sonst wäre die Region vielleicht weg) Abends dann noch schnell Weltuntergang -> vom Hotel aus ganz undramatisch-Sauna-Rotwein- Bettkino - 😴😴Læs mere

  • Blauer Himmel mit Konsequenzen 😳

    9. august 2023, Holland ⋅ ⛅ 19 °C

    Gestern unerwarteter Wetterumschwung - Sommer im Startblock. Diesmal sind wir andersrum geradelt. Ein schöner Radweg bis Veere. Grote Kerk ein riesiges prachtvolles Bauwerk mit einer wirklich sehenswerten Erlebnisaustellung. Als ich eben noch mal im Netz rum geguckt habe - sollte dort ein Foucault’sches Pendel sein / oder gewesen sein - ist uns nicht begegnet.
    Dafür https://grotekerkveere.nl/de/…. Interaktive Animationen 🙃
    Die Ausstellung hat uns echt Freude bereitet hat. Ich hasse Wendeltreppen- habe es aber dankenswerter Weise ohne tachycarde Attacke auf den Turm geschafft. Wir haben uns hoch geschnauft und die Turminstallstion und den Blick über die unendlichen Weiten genossen.
    Veere ist ein hübsches Städtchen sehr schöne Holländische Giebelhäuser.
    Eis- Fähre- Kamperland- hoch zur Nordseeküste - Mittagsschlaf am Strand-Sonnencreme Automaten in nicht benutzt - Resultat abends kontrastreich erkennbar nur der Faltengrund ist weiß Rest 🍅.
    Læs mere

  • Antwerpen

    10. august 2023, Belgien ⋅ ☀️ 23 °C

    Sind gestern in aller Ruhe losgezogen, haben noch einen kleinen Rundgang durch Bergen op Zoom gemacht (Sonnencreme gekauft ) und dann ging’s ab nach Antwerpen. Einchecken- Hans hustet (und schnarcht) wie nur er das kann 🥹- also für ihn verdiente Mittagspause. Ich bin so durchs Hotel geschlüpft und hab rum geguckt. Dann mit dem Rad durch City. Riesige historische Innenstadt ( ist kaum zerstört gewesen) großer Hafen mit Szenekneipen, und modernistischer Architektur, fast das Empire State Building 🤣 jede Menge große sakrale Gebäude und nach Ladenschluss viele Straßenmusikanten entlang der unendlichen Dichte von gut besuchten Kneipen aller Art. Mehrere Runden gedreht, dann an der Kathedrale nen Rotwein geschlürft, im Hotel noch den Getränke Gutschein abgearbeitet und dabei vielfältigste Menschen und Mitarbeiter des Gastronomischen Bereichs beäugt. Ich hätte gedacht, es wäre unser erster Besuch in der Stadt, aber beim Betreten des imposanten Bahnhofsgebäudes war klar wir waren hier doch schon, aber nur kurz.
    Heute werden wir noch mal systematisch die Stadt begucken und uns dann Richtung Heimat bewegen.
    Læs mere

  • So leer war es heute da nichtder steht auch in Lissabon ☝🏼

    Game over

    11. august 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 27 °C

    Es war prima in Antwerpen. Ich hab noch mal aufmerksam das Netz befragt was nicht vergessen werden soll. Irgendwie dachten wir es ginge eine Bootstour, ist aber nicht der Fall . Also sind wir zur Schelde, nochmal Hafenrundradeln, haben die TouriOffice in der Festung HetSten beguckt mit Blick über Fluss und Stadt. Dann ab in den St. Annen Tunnel ( Eröffnung 1933 👌) Geht alles easy mit Fahrrad - Fahrstuhl oder Rolltreppe. SpreeTunnel ( ist übrigens 6 Jahre älter) in 31m Tiefe ( bisschen länger) und jede Menge bekloppte Radfahrer die sich mit mindestens 20kmh da durch hämmern und Slalom um die Fußgänger fahren- wir natürlich mit dabei. Macht sich keiner n Kopp und es gibt auch keine Verbotsschilder. In Deutschland undenkbar. Dann noch den 2. sehr hippen Levi’s Laden abgehakt. Hans hat jetzt T-Shirts in allen verfügbaren Farben ( ach nee Lehmbraun hab ich abgelehnt ). Beim Italiener gegessen, im Modemuseum die Ausstellung ManRay beguckt Modefotografie 20-30iger Jahre und noch zur Universität raus geradelt. Unterwegs Maison Guiette beguckt ( Le Corbusier - nicht gewusst, dass der so nicht nur Bauhaus- , sondern auch Hitler Sympathisant war … 🥹 kam beim Wachsmann Buch seiner Zeit so nicht vor ☝🏼) . Abschließend in Middelheim in der Freiluft- Ausstellung im Park denEducation Pfad beradelt - selbstmurmelnd die immer wiederkehrende Diskussion über moderne Kunst geführt und abschließend festgestellt, dass man schön im Grünen parallel zur Autobahn radeln kann.. wie zumindest in Belgien üblich gemeinsam mit 🏍️ Mopeds, was durchaus gewöhnungsbedürftig ist. Nun sitzen wir im Auto und fahren Richtung Berlin. Ob wir wirklich vor Hannover an der Therme noch nen Boxenstop einlegen ist 🤨 unklar…Læs mere

    Slut på rejsen
    11. august 2023