Hinfahrt ab Hannover

Bei einem Gewinnspiel von Real habe ich Zugtickets für den City Night Line gewonnen für 2 Personen im Zweierabteil. Wir haben uns dann die Ziele angeschaut, die für uns in Frage kamen und günstigBaca lagi
unterwegs

Am nächsten Morgen als ich nicht mehr schlafen konnte habe ich aus dem Fenster geschaut und die karge Landschaft betrachtet.
Witzig fand ich, dass es sogar Frühstück gab! Jeder bekam eine LunchboxBaca lagi
Ankunft in Paris an der Gare de l’Est

Um 9 Uhr sind wir dann an der Gare de l’Est angekommen.
Damals waren wir noch nicht so Reiseerfahren und ich dachte, man könne erst ins Hotel wenn der Check-in erlaubt ist und ich wusste nicht,Baca lagi
Kathedrale Notre-Dame de Paris I

Mein erstes Wunschziel war die Kathedrale Notre-Dame de Paris.
Wir sind mit der Metro hingefahren. Da Metronetz fand ich im Gegensatz zum Londoner Tube-Netz sehr unübersichtlich und das geht mirBaca lagi
Kathedrale Notre-Dame de Paris II

Die katholische Kirche Notre-Dame de Paris („Unsere Liebe Frau von Paris“) ist die Kathedrale des Erzbistums Paris. Die Unserer Lieben Frau, also der Gottesmutter Maria geweihte Kirche wurde inBaca lagi
Musée Grévin I

Als nächstes sind wir ins Wachsfigurenmuseum Musée Grévin. Da gab es eine leichte Auseinandersetzung mit der Angestellten, da ich Sie partout nicht verstanden habe. Sie hat so schnell gebrabbeltBaca lagi
Musée Grévin II

Das Wachsmuseum Grévin hat eine langjährige Tradition und besitzt mehr als 300 Persönlichkeiten von gestern und heute. Im Laufe der vielen Jahre sind immer neue Stars und Prominente, Bekannte ausBaca lagi
Musée Grévin III

Die Welten im Wachsmuseum
Berühmte Figuren, die trotz Wachshaut eine Seele zu haben scheinen. Wer im Wachsmuseum Grévin steht und sich umsieht, wird sich nicht umgeben von Figuren aus Wachs,Baca lagi
Musée Grévin IV

Das Museum war nett gemacht, kommt von den Figuren her allerdings nicht an Madame Tussauds heran.
unterwegs I

Nach dem Musée Grévin waren wir im Hard Rock Café. Da habe ich aber irgendwie damals nichts gekauft.
Dann sind wir einfach in Richtung Avenue des Champs-Élysées gelaufen.
Das Wetter hatte ichBaca lagi
unterwegs II

Dann sind wir weiter zur Avenue des Champs-Élysées gelaufen.
Wir kamen am Grand Palais vorbei. Das Grand Palais ist ein für die Weltausstellung im Jahr 1900 in Paris errichtetesBaca lagi
Hotel Timhotel

Wir sind dann in unser Hotel gelaufen. Heute heißt es übrigens Hôtel At Gare Du Nord. Es war wirklich nicht schön. Die Franzosen an der Rezeption waren total unhöflich und wollten mich wiederBaca lagi
Sacré-Cœur de Montmartre I

Nach dem Päuschen im Hotel sind wir in Richtung Montmartre gelaufen. Unterwegs haben wir noch einen Supermarkt entdeckt und kurz Verpflegung gekauft.
Ich fand den Stadtteil gruselig. Lauter komischeBaca lagi
Sacré-Cœur de Montmartre II

ie Kirche Sacré Coeur gehört neben dem Eiffelturm und Louvre zu den bekanntesten und meist besuchten Sehenswürdigkeiten in Paris. Der Bau der Basilika der Sacré Coeur (zu deutsch Herz-Christi)Baca lagi
Espace Dalí

Danach sind wir in die Espace Dalí gegangen. Es war noch geöffnet und auch im Paris Pas enthalten. Die Bilder von Dali mochte ich schon immer ganz gerne. Es war eine ganz nette Ausstellung.
MittenBaca lagi
zurück zum Hotel

Wir sind nach der Ausstellung noch ein wenig durch Montmartre gelaufen und dann zurück ins Hotel. So langsam waren wir richtig durchgefroren und auch hungrig.
Im Hotel habe ich dann die "tolle"Baca lagi
Auf dem Weg zur Gare de l´Est

Heute haben wir relativ früh ausgecheckt da wir ja noch möglichst viel von Paris sehen wollten. Die Koffer haben wir an der Gare de l´Est eingeschlossen.
Unser erstes Ziel sollte heute das GrabBaca lagi
Friedhof Père Lachaise

Wir sind dann mit der Metro bis zur Station Père Lachaise gefahren.
Irgendwie sind wir dann aber völlig falsch gelaufen und sind außen an einer Mauer entlang um den Friedhof einen sehr steilenBaca lagi
auf dem Weg nach Versailles

Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass wir bei Notre Dame umsteigen mussten.
Die Fahrt nach Versailles dauerte etwa 30 Minuten. Vom Zug aus habe ich die Pyramide vom Louvre und die FreiheitsstatueBaca lagi
Schloss Versailles I

in einem Kiosk in Bahnhof von Versailles machten wir die nächste unangenehme Begegnung mit einer sehr unhöflichen Französin. Schatzi wollte eine belegtes Baguette und ich eine rote Orangina. DieBaca lagi
Schloss Versailles II

Der Schlosseintritt war im Paris Pass enthalten und wir konnten sofort zum Einlass gehen. Es war nicht sehr voll und wir mussten fast gar nicht anstehen. Die Sicherheitskontrolle ging auch rechtBaca lagi
Schloss Versailles III

Wir sind dann durch die Räume gelaufen. Mir ist aufgefallen, dass der Boden des Schlossen ganz schön dreckig und sandig war. Das hatte ich auch noch nirgends gesehen.
Aber die Räume an sich warenBaca lagi
Schloss Versailles IV

Der berühmte Spiegelsaal war natürlich das Highlight der Besichtigung, auch wenn ich mir Ihn noch größer und pompöser vorgestellt hatte.
Der über 300 Jahre alte Spiegelsaal von Versailles (oderBaca lagi
Schloss Versailles V

2010 hing das berühmte Gemälde "Kaiserkrönung Napoleons I" "David" noch in Versailles. Heute hängt es im Louvre.
Schloss Versailles VI

Danach sind wir in den Schlosspark gegangen. Es war bitterkalt, wie man auch auf den Fotos sieht und der Park sah so leider ziemlich trist aus.
Die Gartenanlagen gehen auf den von Jacques Boyceau deBaca lagi