Winter im Hainbachtal

Am 3. Januar starten wir in Richtung Halchter. Den Nachmittag verbringen der Tanzwolf und ich bei meinem Papa. Es gesellt sich gleich mein Bruder Andi dazu, der sich schon auf eine Skatrunde freut.Meer informatie
Um den Étang de Moïsan

Die Fahrt nach Südfrankreich ist weit. Leni und wir brauchen endlich wieder Auslauf, nachdem wir 1,5 Tage im Wohnmobil verbracht haben. In Messanges gibt es einen schönen Stellplatz. Kaum haben wirMeer informatie
Großprojekt Vélodyssée

Langsam wird unser Wasser knapp, so gehe ich mit zwei Kanistern hausieren und bin auch gleich erfolgreich. Leni möchte heute Vormittag noch nicht raus, uns ist das recht, denn wir wollen ein neuesMeer informatie
Vía Verde de la Plata I

Nach einem Fahrtag sind wir gestern Abend in Béjar auf fast 1000 Meter Höhe angekommen. Wir befinden uns jetzt in der Provinz Salamanca am westlichen Rand des Gredos-Gebirges. Direkt an der VíaMeer informatie
Vía Verde de la Plata II

Wir fahren mit dem Wohnmobil nach Hervás. Jetzt befinden wir uns in der Provinz Cáceres und sind somit bereits in Extremadura. Hier folgen wir der Vía Verde weiter südwärts. Das merken wir auchMeer informatie
Vía Verde de la Plata III

Heute folgen wir dem Bahndamm zur Abwechslung zuerst aufwärts. Kaum liegt die Stadt Plasencia hinter uns, tauchen wir in die Welt der Eisenbahn ein. Es geht über teils sehr hohe Viadukte, damitMeer informatie
Zum Naturmonument Portas de Ródão

Mit dem Überqueren des Tejo nach Süden, erreichen wir den Alentejo, "Land jenseits des Tejo". Hier wollen wir in den nächsten Tagen, vielleicht auch Wochen, mehrere Wandertouren machen. Da dasMeer informatie
Die Route der Steinwehre bei Salavessa

Uns zieht es weiter....Wir fahren nach Salavessa, dass liegt nur 7 Kilometer von Vila Velha de Ródão entfernt, aber mit dem Wohnmobil brauchen wir eine halbe Stunde. Wir parken außerhalb des DorfesMeer informatie
Schieferlandschaft am Rio Server

Letzte Nacht hat es gefroren. Wir warten bis die Sonne etwas höher am Himmel steht. Gleich im nächsten Dorf, in Montalvão, starten wir unsere nächste Tour. Es ist die Kombination aus zweiMeer informatie
Am Binnenmeer des Alto Alentejo

Kurz ist die Anreise zum Stausee "Barragem de Póvoa e Meadas". Hier gibt es tolle Picknickstellen und die Sonne lacht wieder vom Himmel, dabei ist es fast sommerlich warm. Kaum aus dem WohnmobilMeer informatie
Castelo de Vide und Serra São Paulo

Da wir fast am Wanderweg übernachtet haben, kann es gleich nach dem Frühstück losgehen. Wir wandern auf den Höhenzug Serra de São Paulo, auf dem eine kleine Kapelle mit wunderschöner AussichtMeer informatie
Im "Granitmeer" von Galegos

Zuerst werden unsere Wasservorräte an einer Quelle aufgestockt. Dann geht es in den kleinen Weiler Ponte Velha. Hier können wir mal wieder direkt an der Wanderroute parken. Erst haben wir vielMeer informatie
Der Kaffeeschmuggler-Weg

Wir fahren nochmal Richtung Galegos, um den Kaffeeschmuggler-Weg, den wir gestern schon in kleinen Teilen kennengelernt haben, komplett zu wandern. Es gibt überraschend viele kleine Pfade, dieMeer informatie
Im Naturreservat von Santo André

Wir haben uns hier auf dem Campingplatz häuslich niedergelasseen. Nachdem wir gestern einen Regen- und Ruhetag hatten, zieht es uns förmlich nach draußen. Es gibt ein Mix aus Sonne und Wolken undMeer informatie
Praia do Monte Velho

Da wir einen anderen Strandabschnitt kennen lernen möchten, radeln wir nach Süden um die große Lagune "Lagoa de S. André" zur Praia do Monte Velho. Leni sitzt dabei ganz lieb in ihrem Rucksack.Meer informatie
Oben feucht und unten nass

Mit dem Rad geht es nach Melides. Wir kämpfen uns über Sandwege naturnah durch den Wald. Jetzt steht schon fest, dass für die Rückfahrt die Hauptstraße genommen wird. In Meldides beginnt dannMeer informatie
An der Lagune von Santo André

Wir starten direkt am Campingplatz, um die Umgebung der Lagune zu erkunden. Die Wege sind durch Bohlen leicht begehbar und es gibt sogar eine Brücke. Alles ganz bequem, nur auf Leni müssen wirMeer informatie
2. Runde Wassertreten

Wir radeln nochmal nach Melides, um unsere Tour, die wir vorgestern begonnen hatten, zu beenden. Diesmal haben wir die Sonne mit im Gepäck. Zuerst müssen wir drei Kilometer auf Asphalt laufen, dannMeer informatie
Die Dünen bei Almograve

Nach einer Woche ist es Zeit, den Campingplatz zu verlassen. Wir wenden uns weiter nach Süden und erreichen bei Almograve die Costa Vicentina. Auch hier hat unser "Rother Wanderführer" eine sehrMeer informatie
Unüberwindbare Hindernisse am Rio Mira

Wir wollen zum unentdeckten Paradies am Fluss Mira. Im Vorfeld habe ich mir Gedanken gemacht, ob diese Tour nach dem vielen Regen überhaupt machbar ist. Da es sich laut Wanderführer um eine einfacheMeer informatie
Im Bergland von Monte da Estrada

Zuerst müssen wir das Wohnmobil bewegen, da ich mich weigere, eine weitere 10 Kilometer lange Anfahrt mit dem Fahrrad zurückzulegen. Wir steigen auf einen "Berg", auf die "Senhora das Neves". DerMeer informatie
Zum Barragem de Santa Clara

Wir stehen jetzt mit dem Wohnmobil auf dem Stellplatz von Santa Clara. Heute ist hoffentlich der letzte "Schlechtwettertag" für die nächste Zeit. Nach dem Frühstück nutzen wir ein kurzesMeer informatie
Im Westen von Santa Clara

Die Sonne lacht wieder vom Himmel. Wir beschließen, bevor wir weiterziehen, noch eine Wanderung bei Santa Clara zu machen. Start ist wieder direkt am Stellplatz. Zuerst geht es durch den Ort und dannMeer informatie
Aufstieg zur Ermida de São Pedro

Wir fahren wieder ostwärts. Die Landschaft verändert sich, aus kleinen Bergen werden Hügel und aus Wald Weideland. So haben wir auf unserer heutigen Tour zur Ermida auch so einige tierischeMeer informatie
Pulo do Lobo - Wolfsprung

Der höchste Wasserfall des Alentejo wird heute erwandert. Nach der einstündigen Anfahrt, marschieren wir gleich los. Gemütlich wandern wir zum Rio Guadiana hinab, der sich hier tief in einMeer informatie
Sommersprosse
Ohne den Hinweis hätte ich daran vorbei geschaut.
ReizigerDas ist der Blick nahe der Triffelsblick Hütte. 😊