Victoria Seaways

Gegen 12.00 Uhr ist Leni von ihrer Morgenrunde zurück. Sie hat sich von allen Freunden verabschiedet, denn sie stürzt sich in neue Abenteuer. Mit dem Wohnmobil geht es nach Kiel. Gut, dass wirLäs mer
Alkoholkontrolle bei Einreise in Litauen

Die Nacht verläuft ruhig. Nur Leni muss einmal die Gänge auf dem Schiff erkunden, doch das ist ihr nicht geheuer. Zielstrebig erreicht sie wieder unsere Kabinentür mit mir am anderen Ende derLäs mer
Wanderung im Naturpark Pajūrio

Morgens werden die Rucksäcke gepackt, einer mit Proviant und einer mit Leni. Unsere Route führt uns zuerst an den Strand, dann oberhalb der Steilküste entlang. Wir genießen die Tour in vollenLäs mer
Kunst und ein Hauch von Apokalypse

Freedom-Trail heißt unsere heutige Wanderung. Der Trail führt uns bis an die Küste, wo zahlreiche Betonruinen der Nordfestung "Ziemeļu forts" stehen. So gewaltig haben wir uns das nichtLäs mer
Roadtrip mit den Fahrrädern

Heute wollen wir mit dem Bus und den Rädern nach Ventspils. Ich habe die Busfahrpläne studiert... Gestern haben wir noch mit einer Familie gesprochen, die damit keine Probleme hatte, so müsste esLäs mer
Triathlon am See "Būšnieku ezers"

Zuerst erfolgt natürlich die Anreise mit dem Wohnmobil. Hier angekommen begeben wir uns gleich zu Dritt auf die 1. Disziplin: 8 Kilometer wandern um den See (danach ist Leni raus, sie braucht einLäs mer
Das Radioteleskop Irbene

Wir setzen unsere Radtour an der Ostsee weiter nach Norden fort. Geplant ist nur eine Sporteinheit. Schilder an der Straße machen auf diverse Sehenswürdigkeiten aufmerksam. Wir folgen dem WegweiserLäs mer
Im Herz der Livenküste

An einem rund 60 km langen Küstenstreifen zwischen Kap Kolka im Norden und Ventspils im Süden liegt das Siedlungsgebiet der Liven. 12 kleine Dörfer liegen verstreut in diesem Gebiet. In einem vonLäs mer
Im Nationalpark Slītere

Heute ist Leni mutig und traut sich allein raus. Mit ihrem GPS ausgestattet, erkundet sie das Gelände des Campingplatzes. Gegen Mittag setzen wir unsere gestrige Wanderung nach Nordosten fort. LeniLäs mer
Es regnet sich ein

Morgens ist es noch zwei Stunden trocken, die Leni gut nutzt. Wir trinken unseren Kaffee gemütlich im Bett, frühstücken und machen den Abwasch. Als wir endlich bereit zum Aufbruch sind, ist LeniLäs mer
On the road again 🚴🚴♂️

Es geht mit den Rädern von Mazirbe südostwärts, wir folgen dem Asphaltband. Sicher keine spannende Tour, doch für uns von Bedeutung. So schließen wir die vorletzte Lücke von Flensburg bis zumLäs mer
Kap Kolka

Nachdem es die ganze Nacht geregnet hat, bin ich froh, dass wir ohne Probleme vom Platz kommen. Wir entscheiden uns, trotz des schlechten Wetters zum Kap Kolka zu fahren. Wir stellen uns erstmal aufLäs mer
Die Rigaer Bucht bei Roja

Unser neues Domizil ist der Campingplatz in Pūrciems im nördlichen Bereich der Rigaer Bucht. Mit der absoluten Einsamkeit ist es wohl erstmal vorbei. Wir radeln nach Roja, dem Touristenzentrum derLäs mer
Dünen, Strand und Ruhe

Unser Ruhetag gestaltet sich folgendermaßen:
1. Zum Frühstück mache ich uns Pfannkuchen. 😋
2. Eine kleine Dünenwanderung am Vormittag mit Leni, direkt von unserem Campingplatz aus. 🐈
3.Läs mer
Hochmoor Kemeri und Tirul-Moor

Südwestlich von Riga befindet sich der Nationalpark Kemeri. Durch das 8000 Jahre alte Hochmoor Kemeri führt ein 5 km langer Bohlenweg. Da relativ viel los ist, bleibt Leni besser im Wohnmobil. IchLäs mer
Gaujamündung und Garezers-Seen

Riga liegt jetzt hinter uns, es geht weiter nordwärts. Die Wanderung rund um die Gaujamündung weckt Erinnerungen in uns. 2011 sind wir mehrere Tage mit unserem Canadier auf dem Fluss unterwegsLäs mer
Sunset Trail und Weiße Düne

Leni macht sich rar. Während wir frühstücken, darf sie schon mal mit ihrem GPS raus. Leni entdeckt das dichteste Gebüsch in der Gegend. Alles rufen hilft nicht, die Dame bequemt sich nicht heraus.Läs mer
An der Ostsee westlich von Pärnu

Heute nehmen wir eine längere, nervige Strecke mit dem Wohnmobil in Kauf und fahren bis Pärnu in Estland. In der Stadt mache ich einen Großeinkauf, man weiß ja nie....Direkt an der Küste stellenLäs mer
Matsi Strand und Halbinsel Sõmeri

Letzte nach wurden wir von einem LKW mit Überlänge und voller Beleuchtung geweckt. Nachdem der Fahrer so einiges erledigt hatte, wurde das Riesending neben unserem Wohnmobil platziert. Mit einerLäs mer
Über Muhu nach Saaremaa

Wir nehmen die Fähre von Virtsu auf die kleine Insel Muhu. Eine Radtour bietet sich an, sodass wir wenigstens einen kleinen Eindruck bekommen, bevor es weiter geht. Den ersten Teil der Strecke teilenLäs mer
Erste Radtour auf Saaremaa

Nach einer wunderbar ruhigen Nacht, entscheiden wir, hier ein 2. Mal zu nächtigen. Wir lassen es ruhiger angehen und unterhalten uns länger mit einem Sozialarbeiter aus Frankfurt, der sich 18 MonateLäs mer
Weglos und ohne GPS

Es ist Zeit weiter zu fahren. Wir möchten heute zum Campingplatz Tehumardi, es ist mal wieder eine Dusche fällig....😅 Unterwegs möchte ich noch eine Wanderung mitnehmen. In Sandla dürfen wirLäs mer
Ausflug nach Kuressaare 🚴🚴♂️

Gegen Mittag ist Leni von ihrer Morgenrunde zurück und wir können starten. Wir besuchen Kuressaare (Arensburg), die Hauptstadt der Insel Saaremaa (ca. 13 000 Einwohner). Es geht sehr beschaulich zu.Läs mer
Die Halbinsel Sõrve

Nach dem Frühstück sammeln wir Leni rechtzeitig ein und sitzen schon gegen 10.00 Uhr auf den Rädern. Für die Halbinsel Sõrve möchten wir uns genug Zeit lassen, handelt es sich hier doch um einenLäs mer
Nationalpark Vilsandi

Es geht in den äußersten Nordwesten von Saaremaa. Über weite Strecken müssen wir mit unbefestigten Straßen vorlieb nehmen - eine Herausforderung für Wohnmobil und Fahrer! Der NationalparkLäs mer
Swiss Jim HawkinsGute Überfahrt!
ResenärVielen Dank!
ResenärDa habt ihr ja mal wieder eine tolle Reise begonnen, da bin ich ja mal wieder sehr gespannt was es zu berichten gibt! 😁👍