• Karin Hauder
  • Nicole Hauder

USA 2022

A 19-day adventure by Karin & Nicole Read more
  • Trip start
    July 14, 2022

    Ankunft in New York

    July 14, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 31 °C

    Wir sind gut in New York angekommen. An unserem ersten Tag haben wir den Chelsea Market erkundet, wo wir auch gleich unsere hungrigen Mägen gefüllt haben. Der Weg zurück zur Unterkunft führte uns über die High Line und über eine Bar, wo wir den ersten Abend mit einem kühlen Bier ausklingen ließen.Read more

  • Lower Manhatten

    July 15, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 28 °C

    Am zweiten Tag in New York fuhren wir zuerst mit der New Yorker Subway nach Brooklyn, um von dort die Skyline von Manhatten zu bestaunen. Im Anschluss nahmen wir die kostenlose Fähre nach Staten Island, von welcher man einen sehr guten Blick auf die Freiheitsstatue hat. Zu Mittag konnten wir bei einer Walking Tour durch Greenwich verschiedenste Köstlichkeiten probieren. Gestärkt besichtigten wir sodann den Financial District mit der berühmten Wall Street sowie das 9/11 Memorial. Zuletzt ging es noch hoch hinauf auf das höchsten Gebäude von New York, das One World Observatory. Dieses bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Stadt, die niemals schläft.Read more

  • Mid Town

    July 16, 2022 in the United States ⋅ ☁️ 26 °C

    Zu besichtigen war natürlich noch das Herz von New York um den Time Square. Die Route führte uns unter anderem vorbei am Empire State Building, über den wunderschönen, zum Verweilen einladenden Bryant Park und der Central Station zum Rockefeller Center. Da wir unbedingt auch den Central Park noch aus der Höhe bestaunen wollten, sind wir auch hier nochmal auf die Aussichtsplattform hoch gefahren, was angesichts des sich nähernden Regens ein spannendes Naturschauspiel war. Nachdem der Regen rasch wieder aufgehört hatte, liehen wir uns kurzerhand zwei von den an jeder Ecke zu findenden "Citibikes" und drehten damit noch eine kleine Runde durch den Central Park. Am Abend gab es sodann ein Unterhaltungsprogramm in Form einer Broadwayshow.Read more

  • Lower East Side NY

    July 17, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 27 °C

    Schneller als uns lieb war kam auch schon wieder unser letzter Tag in NYC. Wir hatten noch ein paar Stunden Zeit, bevor wir zum Flughafen mussten und entschieden uns, in dieser Zeit die Lower East Side zu besichtigen. In dem für seine vielfältigen Lokale und mit Graffiti besprühten Häuser bekannten Stadtteil probierten wir ein paar leckere Köstlichkeiten und schlenderten gemütlich durch die bunten Straßen. Nachdem wir für den Hinweg die U-Bahn wählten, nahmen wir für den Rückweg die Citibikes. Mit dem Fahrrad durch New York zu fahren geht überraschend gut!

    Am Nachmittag flogen wir dann von NYC nach Orlando, Florida, wo wir unser Mietauto abholten und unsere erste Fahrt damit zum Hotel zurücklegten. An diesem Punkt waren wir beide spürbar erleichtert: Der Flug, das Abholen des Mietautos und die erste Autofahrt in Amerika funktionierten reibungslos.
    Read more

  • Universal Studios Orlando

    July 18, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 32 °C

    In Orlando ist der Besuch eines der zahlreichen Vergnügungsparks natürlich Pflicht. Nach längerem Überlegen wählten wir die Universal Studios. Man hätte unter anderem auch ein Kombiticket für den angrenzenden Islands of Adventure (oder nur diesen) wählen können. Wir wollten uns jedoch nicht stressen und waren in den Universal Studios tatsächlich den ganzen Tag lang gut beschäftigt. Am Ende hatten wir alle "Rides" des Parks gemacht und war jeder einzige für sich - die meisten aufgrund der gelungenen 4D Animationen - wirklich beeindruckend. Und Nicki traute sich sogar mit der größten Achterbahn des Parks zu fahren (und hat es überlebt).Read more

  • West Palm Beach

    July 19, 2022 in the United States ⋅ 🌙 28 °C

    Nach dem voll gespickten Programm die letzten Tage wollten wir es heute mal etwas gemütlicher angehen. Nach einem ausgiebigen Frühstück haben wir uns mit dem Mietauto im Supermarkt (ein Erlebnis für sich) zunächst mit Essen und ein paar Notrationen für den weiteren Weg ausgestattet. Über einen kurzen Abstecher nach Celebration (ja der Ort heißt wirklich so), eine von der 'The Walt Disney Company' realisierte Planstadt, ging es zum Strand nach Cocoa Beach. Während ich (Karin) mir dort ein Surfbrett lieh und mich in die (eher dürftigen) Wellen stürzte, chillte Nicki in der Sonne. Diese haben wir leider ein wenig unterschätzt, denn trotz reichlich Sonnencreme holten wir uns schon nach kurzer Zeit beide einen Sonnenbrand. Lange wollten wir aber ohnedies nicht verweilen, denn die heutige Unterkunft liegt in West Palm Beach, noch gut 2 Stunden Autofahrt weiter.Read more

  • Key West (Tag 1)

    July 20, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 30 °C

    Am nächsten Tag ging es gleich nach dem Frühstück wieder weiter. Das Ziel hieß Key West, wo wir aufgrund der zum Wochenende immens steigenden Preise und des Verkehrs (es gibt nur eine Straße) noch unter der Woche hin wollten. Am Weg machten wir einen kleinen Umweg durch Palm Beach, wo die Reichen in ihren pompösen Villen residieren, sowie durch Fort Lauderdale, das für seine wunderschönen Kanäle bekannt ist. Miami ließen wir zunächst links liegen, hierhin werden wir später noch zurückkehren. Der Highway führte dennoch durch Miami, was sich angesichts der sehr stark befahrenen 6 Spuren und der zahlreichen Gabelungen und Exits durchaus als Herausforderung darstellte. Dies zum ersten Mal, denn ansonsten ist das Autofahren in Florida wirklich easy.

    Nach insgesamt gut 7 Stunden Fahrt sind wir schließlich gegen halb 6 am Abend im Paradies angekommen (zum Glück lag google maps, das uns eine Ankunft erst am nächsten Vormittg prognostizierte, falsch). Key West ist mit seinem karibischen Flair einfach nur traumhaft! Wir merkten sofort, dass es die richtige Entscheidung war, hier gleich 2 Nächte zu buchen. Nach der langen Fahrt freuten wir uns auf das Bier am Mallory Square, von wo aus man einen malerischen Sonnenuntergang erleben kann. Offiziell ist Alkohol in den USA an öffentlichen Plätzen jedoch verboten. Obwohl wir hörten, dass Alkohol am Mallory Square üblich ist und geduldet wird, stellt dort dennoch niemand seine Bierflasche frei zur Schau. Wir machten uns also zuerst auf die Suche nach einem Becher, welchen wir in Form eines Cocktails to go auch schnell fanden. Getarnt im Pepsi Becher konnten wir schließlich auch unser Bier bei Sonnenuntergang noch genießen - Prost!
    Read more

  • Key West (Tag 2)

    July 21, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 32 °C

    Den Tag begannen wir mit einem Besuch in Nancy's secret garden. Nancy hat es sich zur Aufgabe gemacht, für ausgesetzte Papageien zu sorgen. Da Papageien eine Lebenserwartung von bis zu 100 Jahren haben, gibt es zahlreiche davon. Ihren Garten kann man für ein paar Dollar besuchen, einige spannende Geschichten inklusive.

    Sodann war erstmal Waschsalon angesagt, bevor wir gemütlich durch die Inselstadt schlenderten. Dass es in der Stadt einfach traumhaft ist, habe ich schon erwähnt. Überall sind kleine süße Häuser und so viele Palmen🏝 Vor den eigenen Füßen überquert gerne mal ein Huhn oder ein Gecko die Straße.

    Nach einem Stopp beim (gekorenen) südlichsten Punkt des USA-Festlands ging es ab zum Strand. Wir snackten die hier weit verbreiteten "Conch Fritters" (Laibchen aus Muschelfleisch) und schauten uns am Abend - weils so schön war - bei musikalischer Unterhaltung noch mal den Sonnenuntergang vom Mallory Square an.

    Zum Ende des Tages gönnten wir uns Seafood der Sonderklasse: eine Muschelplatte mit Austern, Venusmuscheln und Ceviche.
    Read more

  • Everglades Teil 1

    July 22, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 32 °C

    Leider ist unsere Zeit in Key West auch schon wieder vorbei. Für heute hatten wir von Key Largo aus einen Schnorchelausflug in das einzige lebende Korallenriff der USA gebucht. Wir waren bereits mit der Ausrüstung ausgestattet, als plötzlich eine Gewitterwolke auftauchte und die Bootsfahrt in letzter Sekunde abgesagt wurde. Wir disponierten also kurzfristig um und fuhren noch in den südlichen Teil der Everglades. Hier gab es ein paar (sehr) kurze Hikingtrails zu absolvieren und sahen wir zu unserer Freude neben ein paar anderen Tieren im Gestrüpp auch bereits den ersten Alligator.Read more

  • Key Largo und Miami Beach

    July 23, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

    Am nächsten Tag holten wir die Schnorcheltour nach, die am Vortag abgesagt worden ist. Mit dem Boot fuhren wir zu zwei verschiedenenen Spots, wo wir schnorchelnd das Korallenriff erkunden konnten. Eine Unterwasserkamera hatten wir leider nicht dabei, weshalb es vom Riff selbst keine Fotos gibt. Es hat sich aber definitiv ausgezahlt!

    Am Nachmittag machten wir uns auf den Weg nach Miami Beach, wo wir eine Nacht gebucht hatten. Wir ließen das Auto aufgrund des Verkehrs und den spärlichen Parkmöglichkeiten in Miami Beach in Florida City (bei unserer letzten Unterkunft) stehen und nahmen stattdessen den Bus. Angekommen in Miami Beach zog es uns als erstes zum Strand, welcher für seine bunten Lifeguard Häuschen bekannt ist. Danach ging es zum Ocean Drive, wo wir bei einem Cocktail das rege Geschehen an diesem Samstag Abend beobachteten und dadurch mehr als gut unterhalten waren. Auf der Straße wurden bei langsamem Stop and Go Verkehr die teuersten Fahrzeuge der Welt zur Schau gestellt. Daneben buhlten die Reichen und Schönen sowie die Möchtegerns bei Outfits, die oft knapper nicht sein könnten, förmlich um Aufmerksamkeit. Man kann hier Stunden verbringen, ohne dass es langweilig wird!
    Read more

  • Miami

    July 24, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 30 °C

    Den zweiten Tag in der Stadt begannen wir mit einem Spaziergang durch den restlichen Art Deco District von Miami Beach. Im Anschluss fuhren wir nach Miami, wo wir uns als erstes Wynwood ansahen. Der hippe Stadtteil ist für die vielen Wandmalereien bekannt, allem voran die Wynwood Walls.

    Danach fuhren wir noch in die "Calle Ocho", eine sehr belebte Straße im Stadtteil "Little Havanna", dem kubanischen Herz von Miami. Nach einer Stärkung in einem der zahlreichen Restaurants mit kubanischer Livemusik ließen wir das Flair der Straße noch ein wenig auf uns wirken. Ein Highlight dabei war der "Dominopark", in welchen die Einheimischen den Tag mit Dominospielen verbringen.

    Anschließend fuhren wir über den Bayfront Park wieder zurück nach Miami Beach. Dort badeten wir noch in der Abendsonne, bevor wir uns schließlich ein Uber zurück nach Florida City nahmen.
    Read more

  • Everglades (Teil 2)

    July 25, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute ging es wieder in die Everglades, dieses Mal in den nördlichen Teil. Wir begannen den Tag mit einer Airboattour. Bei dieser fuhren wir mit dem Boot durch die Gewässer des Nationalparks, wo wir die Natur aus nächster Nähe erleben konnten. Hier sahen wir sogar einen süßen Babyalligator in der Wildnis. Ein Stückchen weiter im Nationalpark picknickten wir dann gemütlich und spazierten noch ein wenig einen Fluss entlang. Auch dort tauchte im Wasser neben uns plötzlich ein Alligator auf - schon irgendwie ein seltsames Gefühl! Bei der Weiterfahrt entschieden wir uns anstelle des schnellsten Weges für die "scenic road". Diese entpuppte sich als 24 Meilen lange Schotterstraße mit unzähligen tiefen Schlaglöchern. Obwohl die Fahrt daher eher einer Slalomfahrt gleichkam und wesentlich länger dauerte als gedacht, zahlte es sich auf alle Fälle aus. Wir sahen noch mal richtig viele Alligatoren direkt neben der Straße!Read more

  • Clearwater Beach

    July 26, 2022 in the United States ⋅ 🌧 27 °C

    An der Westküste angekommen galt es von unserer Unterkunft in Fort Myers wieder einige Meilen zu bewältigen, denn die nächste Bleibe ist in Crystal River. Am Weg wollten wir jedoch noch an dem ein oder anderen Strand Halt machen, immerhin befinden sich hier ein paar der schönsten Strände der gesamten USA. Die Wahl fiel auf Clearwater Beach. Am Strand merkten wir sofort, dass der Name Programm ist: Das Wasser ist kristallklar und das bei paradisischem, feinstem, weißem Sand. Zu unserem Bedauern näherte sich dem Strand gleichzeitig mit uns aber auch eine Gewitterwolke. Das Stranderlebnis war sohin leider nur ein sehr kurzes. Da es im Gegensatz zu den bisherigen, immer rasch wieder weiterziehenden Regengüssen der Reise immer mehr zuzog, beschlossen wir weiterzufahren.

    In Crystal River wollten wir uns als Abwechslung zu dem ungesunden amerikanischen Essen mal etwas Gutes beim Mexikaner gönnen. Das Veggie Deluxe Gericht klang auf der Karte auch noch sehr vielversprechend. Leider täuschte uns die Beschreibung: Wie die meisten Mahlzeiten, die man hier bekommt, war das Gericht fettig, eintönig und ungesund. Von Gemüse oder einem Salatblatt im Burrito keine Spur, dafür schwamm er in viel Sauce und war mit umso mehr Käse bedeckt - und gefüllt. Naja, zumindest der Hunger war gestillt.
    Read more

  • Homosassa Springs und Panama City

    July 27, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute fuhren wir zu den Homosassa Springs, wo es Alligatoren, Flamingos und noch viel mehr Tiere zu sehen gab. Vor allem auf die hier heimischen, riesigen Manatees (Seekühe) haben wir uns schon gefreut!

    Danach legten wir unsere Tagesstrecke nach Panama City zurück, wo wir es endlich zu einem TacoBell schafften. Schon von Beginn des Urlaubs an waren wir uns einig, dass wir einmal zu einem TacoBell müssen. Das Essen der mexikanischen Fastfoodkette nahmen wir mit zum Strand, wo es gleich noch viel besser schmeckte. Hier verbrachten wir noch ein wenig Zeit und genossen den wieder einmal wunderschönen Sonnenuntergang.
    Read more

  • Grayton Beach

    July 28, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 30 °C

    Von Panama City führte uns der erste Weg zum Supermarkt, da wir dieses Mal kein Frühstück bei der Unterkunft inkludiert hatten. Mit Kaffee und reichlich Obstsalat eingedeckt ging es dann zum Grayton Beach. Dort abgekommen waren wir schnell für den zuletzt zu kurz gekommenen Strandaufenthalt am Clearwaterbeach entschädigt. Glasklares Wasser und feinster weißer Sand, richtig paradiesisch! So lässt es sich frühstücken! Vor allem nach dem Hotelfrühstück der letzten Tage, das hier meistens aus nicht viel mehr als aus schlechtem Kaffee, Muffins oder Waffeln und mit viel Glück noch aus Instantoatmeal oder Toastbrot besteht (stets auf Papptellern und in Plastikbechern), fühlten wir uns mit unserem Obstsalat am Strand wie Königinnen. Hier chillten wir dann noch eine ganze Weile.

    Als es uns irgendwann zu heiß wurde, fuhren wir wieder ein Stück weiter zum nächsten Strand nähe Pensacola Beach, an dem wir dann ebenso wieder eine Zeit lang chillten und die letzten Stunden am Meer genossen.

    Sodann hieß es bye bye Florida. Unsere heutige Unterkunft liegt in Mobile, Alabama - eine der schönsten Unterkünfte auf unsere bisherigen Reise mit einem wunderschönen Innenhof. Wir hatten uns ein Zimmer mit Balkon gegönnt, auf welchem wir den Abend mit einer Flasche Wein in Schaukelstühlen gemütlich ausklingen ließen.
    Read more

  • New Orleans (Teil 1)

    July 29, 2022 in the United States ⋅ 🌧 28 °C

    Am nächsten Tag ging es nach einem morgentlichen Kaffee im Schaukelstuhl zuerst wieder einmal in den Waschsalon. Danach machten wir uns auf den Weg zu unserem letzten Stopp: New Orleans, hier auch NOLA genannt.

    Als erstes besichtigten wir die Oak Alley Plantation, eine etwa eine Stunde westlich von NOLA gelegene Zuckerrohrplantage. Auf dieser noch aktiven Plantage wird einem neben wissenswerten Informationen zum Abbau der Pflanzen gezeigt, wie hier früher die Sklaven leben mussten.

    Halt machten wir natürlich ebenso beim Mississippi, den man von einem Damm gleich in der Nähe der Plantage gut überblicken konnte.

    Danach fuhren wir in die Stadt, welche uns aufrund ihres eigenen, gemütlichen Charmes sofort begeisterte. Außerdem freuten wir uns immens über die gesündere Essenskultur der Stadt. Mit dem berühmten "Streetcar", einer alten offenen Straßenbahn, fuhren wir in den Warehouse District, wo uns in einem hippen Restaurant ein außerordentlich gutes (und gesundes) Abendessen kredenzt wurde.
    Read more

  • New Orleans (Teil 2)

    July 30, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 32 °C

    An unserem letzten Urlaubstag besichtigten wir den Stadtkern New Orleans. Wir begannen den Tag mit Kaffee und Frühstück in einem Café im Lower Garden District und machten dort noch einem Spaziergang durch die Gegend. Dann ging es weiter ins French Quater, wo wir zunächst noch abwarteten, bis ein heftiges Gewitter vorbeigezogen war. Kurz darauf war von dem Gewitter auch keine Spur mehr und schlenderten wir mir ein paar Umwegen zum French Market. Wir hatten eine Food Tour gebucht, welche hier startete. Bei der Walking Tour lernten wir Spannendes über die Stadt und deren Kultur, insbesondere deren Essenskultur. Wir probierten Muffalata, Crab Cake und die mit viiiel Zucker bestreuten Beignets. Danach machten wir uns noch einen gemütlichen Nachmittag in der Stadt.

    Am Abend ließen wir es uns nicht nehmen, auf der Bourbon Street, der Partymeile schlechthin, einen Cocktail zu trinken. Aus einem Getränk wurden dann doch mehrere und sind wir letztlich fast auf der Bourbon Street hängen geblieben. Die gute Stimmung war mit den zahlreichen Livebands, vor allem aus dem Genre Jazz , und der Musik auf der Straße wirklich mitreißend.

    Losgerissen haben wir uns dann doch noch, weil wir uns für das Abendessen bereits ein Restaurant ausgesucht hatten, das dann bald mal schließen würde. Ich wollte noch ein für Louisiana typisches Reisgericht probieren: das Jambalaya. Bei dem Gericht erkannte man sofort wieder den europäischen (ungarischen) Einfluss, denn es war schlichtweg Reisfleisch. Allerdings ein sehr gutes Reisfleisch. Da auch Nickis Essen ausgezeichnet schmeckte, waren wir zufrieden und stießen mit einem (letzten) Cocktail auf den letzten Abend an.
    Read more

  • Abflug

    July 31, 2022 in the United States ⋅ ⛅ 28 °C

    Am Flughafen in New Orleans wurde uns zum Abschluss noch die Waffenliebe der Amerikaner vor Augen gehalten. Auf einer Tafel wurde gezeigt, wie viele Waffen am Flughafen im letzten Jahr aufgegriffen wurden - eine beeindruckende Anzahl!

    Kurz vor dem Abflug mussten wir dann noch zittern. Für den Umstieg in Washington D.C. hatten wir nur 1h 20min Zeit und das Flugzeug durfte aufgrund eines Gewitters nicht starten. Nach etwa 50 Minuten gab es aber endlich die Entwarnung und das Flugzeug erhielt die Starterlaubnis. Unseren Anschluss haben wir zum Glück noch erwischt.

    Fazit: 19 Tage unterwegs, 4 Bundesstaaten, 4 Flüge, 10 Unterkünfte und 1807 mit dem Mietauto zurückgelegte Meilen, das sind 2809 km. Wir sind erstaunt, wie reibungslos alles ablief und genossen den wunderschönen und abwechslungsreichen Urlaub in vollen Zügen.
    Read more

    Trip end
    August 1, 2022