Sedang bepergian
  • Sylke Otten-Ewer

Patagonien 2019

Sebuah petualangan yang berakhiran terbuka oleh Sylke Baca selengkapnya
  • Terakhir terlihat 💤
    Hari ini

    Heimreise - Abflug

    16 Februari 2019, Brazil ⋅ 🌧 20 °C

    Ein ereignisreicher Urlaub 🧳 ging zu Ende. Einige alte T-Shirts, Kleider und Wolfgangs alte Schuhe ließen wir dort und packten dafür jede Menge toller neuer Eindrücke in die Koffer. Unser nicht organisierter Aufenthalt in Montevideo machte mir klar, wie wertvoll die qualifizierten, deutschsprachigen Reiseführer, die uns von Chamäleon gestellt wurden, sind. Über Uruguay weiß ich immer noch fast gar nichts, aber über die Geschichte, Wirtschaft und Politik von Argentinien und Chile lernte ich viel. Zudem sahen wir in der vierzehntägigen Rundreise abenteuerlich schöne Landschaften von Steppe, Gebirge bis hin zu Gletschern. Die Reise war ihr Geld wert. Gerne noch mal mit Chamäleon in andere ferne Länder. Und wir hatten auch totales Glück mit den Mitreisenden, einer wirklich netten und lustigen, insgesamt 12-köpfigen Reisegruppe. Toll. Aber die Patagonien-Rundreise hat mir leider auch gezeigt, dass ich solche naturverbundenen Reisen besser nicht mit Wolfgang machen sollte. Da gehen unsere Interessen zu weit auseinander. Selbst Spaziergänge findet Wolfgang zu anstrengend. Das nimmt mir die Freude. In den Großstädten kann er hingegen stundenlang laufen. Trotzdem muss er schon aus gesundheitlichen Gründen dringend etwas an seiner Kondition machen. Jetzt freue ich mich maßlos auf Zuhause, Tapsy, gemütliche Stube und Schwarzbrot. Noch schöner wäre, wenn die Kinder daheim wären. Aber ... der fast siebenstündige Zwischenstopp in São Paulo ist ätzend. Aber ... hoffentlich kann ich nachher im Flieger schlafen 😴 💤 😴.Baca selengkapnya

  • Hop-on-Hop-off-Tour

    15 Februari 2019, Uruguay ⋅ ☀️ 22 °C

    Montevideo im Rahmen einer Hop-on-Hop-Off-Tour stand heute auf dem Programm. Das war eine gute Idee, denn so haben wir gemerkt, dass Montevideo nicht nur aus dem kleinen Altstadtkern besteht. Es gibt eine Menge Parks in Montevideo. Und durchaus auch nette Wohnviertel mit ansprechenden Villen. Aber verlassene und verfallene Häuser aus der Gründerzeit sowie unansehnliche Plattenbauten dominieren trotzdem vielfach das Stadtbild. Erwähnenswert ist die Rambla, dh. die 22 km lange Küstenstraße entlang des Río de la Plata in Montevideo. Sie führt an zahlreichen sehr schönen Stränden und Buchten vorbei und heißt immer wieder anders: Rambla República Argentina, Rambla Mahatma Gandhi, Rambla República de Perú und auf der Höhe unseres Hotels, des Sofitel, Rambla de República México. Nach der Tour gab es noch einen Fotostopp beim Montevideo Sign. Danach spazierten wir noch ein wenig die Rambla entlang. Am späten Nachmittag erreichten wir wieder unser Hotel. Lesen und Telefonate führen waren angesagt. Mich zig es noch für anderthalb Stunden an den Strand. Dies ist mein erster Urlaub unter südlicher Sonne, in dem ich den Bikini 👙 während der gesamten Zeit im Koffer ließ.Baca selengkapnya

  • Regen in Montevideo

    14 Februari 2019, Uruguay ⋅ 🌧 20 °C

    Die WetterApp hatte es angekündigt: Regen ☔️. Was macht man bzw. Sylke in einer Stadt, auf die man sowieso keine Lust hat, bei Regen? Lesen 📖 und weil das Zimmer keinen Sessel hat in der Wellness. Wolfgang bearbeitete E-Mails wegen des fehlenden Stuhls im Zimmer in der Lobby. Nachmittags stand ein Spaziergang in unserem hübschen Wohnviertel auf dem Programm, natürlich im Regen 🌧. Unter all den hübschen Häusern befindet sich bestimmt auch „das“ Haus in Montevideo, weswegen Wolfgang hier ist (Film mit Heinz Rühmann und Ruth Leuwerik von 1963). 😃 Zu einer Hop-On-Hop-Off-Tour konnten wir uns ob des Regens nicht aufraffen. Dann eben morgen, bei Sonnenschein. Kaffee mit Kuchen mit Blick aufs graue Meer rundeten den Nachmittag ab.Baca selengkapnya

  • Stadtrundgang Montevideo

    13 Februari 2019, Uruguay ⋅ ☀️ 21 °C

    Unser Hotel liegt vom historischen Zentrum gut 18 km entfernt, aber die Fahrt dorthin führt immer am Wasser entlang. Traumhaft. Wir sind das erste Mal im Leben mit einem Uber Auto 🚗 gefahren. Warum haben wir diese total einfache und bequeme Möglichkeit nicht schon andernorts genutzt? 😃 Ich werde mir auch die App zulegen. Die Altstadt von Montevideo liegt auf einer kleinen Halbinsel, sodass man immer wieder ans Wasser stößt. Wir haben uns heute bei wunderschönem Sonnenschein 🌞 einfach nur durch die Straßen treiben lassen. Dabei sind wir immer wieder am Independence Platz mit dem wunderschönen Palacio Salvo gelandet. Dieses markante 105 m hohe Art-Deco-Gebäude wurde 1928 eröffnet und war bis 1935 das höchste Bauwerk in Südamerika. Mitten auf dem zentralen Platz befindet sich die große Reiterstatue von dem urugayischen Nationalhelden José Artigas, der 1811 den Befreiungskampf gegen die Spanier gewann. Rund um die Mercado del Puerto, die nur noch gastronomisch genutzt wird, verkaufen Dutzende von Straßenhändlern ihre touristischen Waren. Zu den feilgebotenen Waren zählt hier auch Cannabis, deren Geruch durch die ganze Altstadt wabert. Deswegen fühlt sich Wolfgang hier so wohl. Neben den teils leer stehenden und vom Verfall bedrohten historischen Bauten befinden sich Plattenbauten aus den frühen 70ger Jahren. Keine wirklich schöne Altstadt, aber mit durchaus maroden Charme. Natürlich statteten wir auch der Catedral Metropolitana de Montevideo einen Besuch ab.Baca selengkapnya

  • Ankunft Montevideo

    12 Februari 2019, Uruguay ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute morgen nutzte Wolfgang die Zeit bis zum Flughafentransfer um 12:30 Uhr für diverse Telefonate. Blöd, aber er hat während der letzten Tage fast gar nicht gearbeitet. Also ok. Ich bin dann noch ein letztes Mal in den Park gegangen und habe einer Gruppe Frauen zugeschaut, die unter Anleitung Gymnastik machten. Solche gemeinschaftlichen sportlichen Aktivitäten im Freien sieht man in Südamerika häufig. Der Transfer fand pünktlich statt, der Flug nicht. Wir hatten anderthalb Stunden Verspätung. Und das erste Mal hatte ich während eines Fluges wegen der heftigen Turbulenzen über den Anden richtig Angst. Uruguay 🇺🇾 ist - soweit ich das von oben gesehen habe - völlig platt. Eigentlich wäre ich heute lieber nach Hause geflogen, aber als wir mit dem Taxi vor unserem Hotel, das Sofitel direkt an der Strandpromenade, hielten, freute ich mich auf diesen letzten Teil der Reise sehr. Zudem bekamen wir ein Upgrade, sodass wir jetzt doch ein Zimmer mit Meerblick haben. Das Hotel beherbergt auch ein Casino 🎰 und erinnert an das entsprechende Prachtbauwerk in Monte Carlo. Super. Auch die Gegend drumherum macht einen sehr gepflegten Eindruck. Morgen mehr.Baca selengkapnya

  • Valparaíso

    11 Februari 2019, Chili ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute ging es in das 120 km entfernte Valparaíso, welches direkt am Pazifik liegt. Früher, dh. vor dem Bau des Panama-Kanals, war der Hafen von Valparaíso wichtiger Umschlagplatz für die Handelsschiffe . Heute hat der Hafen ebenso wie die Magellanstraße an Bedeutung verloren. Er wird hauptsächlich noch als Marinehafen genutzt. Wir hatten für den Stadtbummel, der sich als tagesfüllender Ausflug entwickelte, Oliver als personal guide engagiert. Zunächst fuhr er uns vorbei an Valparaíso nach Viña del Mar, dem vorgelagerten Badeort, in dem mittlerweile die Oberschicht von Valparaíso wohnt. Viel spannender ist aber das kunterbunte Valparaíso, welches aus zahlreichen Hügel besteht, an deren Hängen kleine, zumeist schiefe Holz- oder Wellblechhäuschen kleben. Deren Wände sind mit bunten Wandmalereien verziert. Hier leben 300.000 Einwohner, es handelt sich mithin um eine Großstadt mit Kleinstadtcharme. Erst mit dem Status als Freihandelshafen im Jahre 1811 setzte eine rasante Stadtentwicklung ein. Man entdeckt noch einige Kolonialbauten, obgleich viele von den immer wieder auftretenden Erdbeben zerstört wurden. Durch die Hügel bedingt schlängeln sich viele Treppen durch das Häusergewirr. Morgen werden wir sicherlich unsere Waden spüren. Es gibt aber noch fünf funktionsfähige, kettenbetriebene Schrägaufzüge (wie Miniseilbahnen), mit denen man die Hügel ohne eigene Muskelkraft erklimmen kann. Von oben hatten wir immer wieder tolle Ausblicke auf diese quirlige Stadt. Oliver führte uns in die historische und wirtschaftliche Bedeutung von Valparaíso ein, ohne die politische Lage von Chile zu verschweigen. Er war genau der richtige Guide für Wolfgang und mich. Zudem zeigte er uns nicht nur die Gassen mit den aus touristischer Sicht sehenswürdigen bunt bemalten Häusern, sondern auch die Schattenhügel mit den Baracken der armen Bevölkerungsschichten. Und natürlich auch die von Deutschland gestifteten Feuerwehrautos mit deutscher Beschriftung 🚒. Für Beccy kaufte ich einen schmalen Silberring mit Lapislazuli und für mich verkupferte Silberohrringe in Form der Nationalblume von Chile, der chilenischen Glockenblume bzw. Copihue. Insgesamt waren wir mit Oliver von 11:30 bis 20:30 Uhr unterwegs.Baca selengkapnya

  • Weingut Emiliana

    10 Februari 2019, Chili ⋅ ⛅ 24 °C

    Eigentlich wollten wir die organisierte Tour zum ökologisch geführten Weingut Emiliana schon absagen. Wer will denn zur Mittagszeit an einer Weinprobe teilnehmen? Aber da dieser Ausflug die letzte Gelegenheit war, mit der Reisegruppe zusammen zu sein, fuhren wir mit. Zum Glück. Denn das Weingut war total „hübsch“. Die Weinstöcke waren gesäumt von großen Lavendelbüschen. Die halten Schädlinge auf natürliche Weise ab ebenso wie die zahlreichen freilaufenden Hühner 🐓. Wir erfuhren sehr viel über den ökologischen Anbau der Trauben 🍇. Im Anschluss daran gab es dann tatsächlich noch eine kleine Weinverkostung. Dann hieß es wirklich Abschied nehmen. Einige flogen zurück nach Deutschland, andere weiter in die Atacama Wüste in Chile und die Osterinseln oder fuhren weiter nach Valparaíso. Wir blieben noch zwei Tage in Santiago de Chile. Zurück in der Hauptstadt durchstöberten wir den künstlerisch angehauchten Stadtteil Bella Vista mit seinen bunten Häusern. Dort fanden wir auch ein nettes Restaurant, welches offenbar vorwiegend von Einheimischen besucht wird. Das Essen war super lecker. Zuvor besuchten wir noch das National-Historische und das Präkolumbianische Museum. So haben wir unser Schrittsoll heute bei weitem übererfüllt. 😉Baca selengkapnya

  • Ankunft Santiago de Chile

    9 Februari 2019, Chili ⋅ ☀️ 26 °C

    Wolfgang war bislang derjenige, der die Dankesrede für die jeweiligen Reiseleiter hielt. Bei Cornelia, zuständig für die Seenlandschaft und total unattraktiv und langweilig, weigerte er sich strikt. Nun gut, ich übernahm diesen Part. Und dann ging es flott mit dem Flieger von Puerto Montt nach Santiago de Chile. Dort nahm uns die Quasselstrippe Oliver in Empfang - ein Glücksgriff. Oliver hat uns nach eine Minipause im Hotel sofort zu einem Stadtrundgang abgeholt. Zuerst ging es in das moderne Bankenviertel von Santiago des Chile und dann mit dem Bus hoch hinauf auf den Cerro San Christóbal. Von dort oben hat man wunderbare Blicke auf die gesamte Stadt und Oliver fand Zeit uns in die Geschichte, Wirtschaft und Politik von Santiago und Chile einzuführen. Santiago liegt in einem Talkessel: im Osten liegen die Anden und im Westen die Küstenkordillere. In der Hauptstadtregion leben ca. fünfeinhalb Millionen Einwohner und damit mehr als ein Drittel der gesamten chilenischen Bevölkerung. Wow. Die Luftverschmutzung konnten wir vom Aussichtshügel sehr gut sehen. Alles befand sich trotz strahlendem Sonnenschein unter einem Grauschleier. Wieder unter angelangt ging es zum Mercado Central, der großen Markthalle. Der dortige Fischmarkt ist beeindruckend. Weiter ging es zum Plaza de Armas, dem zentralen Platz der Altstadt. Dieser wird dominiert von dem Palacio de la Real Audiencia von 1808, in dem sich heute das Historische Museum befindet. Auf der anderen Seite befindet sich die Catedral Metropolitano aus dem 18. Jahrhundert. Auf dem Plaza de Armaz steht auch die große Maphuce Statue zum Gedenken an die indigene Bevölkerung Chiles, die Mapuche Indianer. Abends fand dann in einem Drehrestaurant hoch über den Dächern von Santiago de Chile unser gemeinsames Abschiedsessen statt: natürlich Steak. Lecker 😋, aber auch ein bisschen traurig, weil sich die Reisegruppe am nächsten Tag auflösen würde. 😢Baca selengkapnya

  • Saltos del Petrohué

    8 Februari 2019, Chili ⋅ ☀️ 19 °C

    Unser Ausflug heute führte uns zunächst eine ganze Weile am Ufer des Lago Llanquihué entlang. Wir legten mehrere Fotostopps ein, um die Vulkane Osorno und Calbuco aufzunehmen. Dabei erfuhren wir, dass nach dem Vulkanausbruch des Calbuco im Jahr 2015 diese Gegend mit einer 40 cm dicken Lava-Ascheschicht bedeckt war. Tiere starben noch, bevor alle evakuiert werden konnten, weil sie kein Futter mehr fanden. Die meiste Asche wurde indessen durch den Ostwind über die Anden hinweg nach Argentinien getrieben. Dort war die Ascheschicht 1,5 Meter hoch. Auch heute noch ist der Boden voller Aschestaub. Wolfgangs Schuhe musste ich mangels Schuhcreme mit meiner teuren Gesichtscreme putzen. An einem Stopp gab es zudem Lamas 🦙 zu besichtigen. Agnes hätte darauf verzichten sollen, sie zu füttern ... Deren Spucke riecht sehr unangenehm. 🤣 Am Lago Todos los Santos (Heiligensee) machten wir eine kleine Schifffahrt 🚢, immer mit Blick auf den Gletscher bedeckten Osorno. Dann ging es weiter zu den Stromschnellen Saltos del Petrohué, die ob des Niedrigwassers im Sommer nicht so spektakulär waren. Heute Abend gab es dann noch ein köstliches Mahl bei einer Mapuche-Familie am Fluss Maullín. Der Gastwirt war selbst Reiseführer und führte uns spannend in sehr gutem Englisch in die Geschichte und Traditionen der Mapuche ein. Zum Schluss machte er sich noch einen Scherz und setzte uns lustige Kopfbedeckungen auf. Sehr lustig 🤣.Baca selengkapnya

  • Puerto Montt

    7 Februari 2019, Chili ⋅ 🌬 18 °C

    Heute hieß es wieder um 4:45 Uhr aufzustehen: Flug ✈️ von Punta Arenas nach Puerto Montt. Der Flug führte und über das riesige Gletschereis Patagoniens. In Puerto Montt nahm uns Cornelia in Empfang, ein bedauernswertes Wesen ohne jeglichen Charme. Leider. Zunächst ging es mit dem Bus 🚌 zum Monumento Natural Lahuen Ñandi, einem kleinen Naturpark, normalerweise ein sehr feuchter Mini-Regenwald. Heuer sehr trocken. Dort wachsen die Bäume 🌲 Alerce, deren Stämme für die hier üblichen Schindeln verwendet werden. Der älteste Baum ist 1.600 Jahre alt. Außerdem fanden wir auch die rosafarbene Blüte von Chiles Nationalpflanze Copihue, die chilenische Wachsglocke. Danach gab es ein Picknick, welches Wolfgang und ich ausschlugen: das Sandwich 🥪 mit Rindfleisch war ungenießbar. Wir hoffen auf ein gutes Abendessen. Anschließend fuhren wir zu einem wirklich sehr schönen Heimatmuseum. Diese Region (Seengebiet) wurde auf Betreiben von Präsident Montt ab Mitte des 19. Jahrhunderts durch deutsche Einwanderer urbar gemacht. Das Museum hatte viele Exponate aus dieser Zeit, insbesondere, was die Einwanderer alles aus Deutschland mitbrachten, von Möbeln, Haushaltsgeräten, Geschirr, Musikinstrumenten, Ackergeräten, etc. bis hin zu Büchern. Unser Hotel befindet sich im nahe gelegenen Touristenort Puerto Varas am Lago Llanquihue. Über dem See thront der Vulkan Osorno, auch kleiner Fuji Chiles genannt. Rechts daneben liegt der breitete, heute noch aktive Vulkan 🌋 Calbuco. Dessen letzte Eruption war im April 2015. Das Wetter spielt auch hier mit: 20 Grad Celsius und purer Sonnenschein 🌞. Aber dennoch lädt der See nicht zum Baden ein. 16 Grad wären noch kein Hindernis für ein erfrischendes Bad, der kühle, stürmische Wind 💨 aber schon.Baca selengkapnya

  • Punta Arenas

    6 Februari 2019, Chili ⋅ ⛅ 9 °C

    Vom Nationalpark Torres del Paine mit dem Bus nach Punta Arena ganz im Süden des chilenischen Teils von Patagonien. Die südlichste Großstadt der Welt 🌎 mit 120.000 Einwohnern. Das Highlight des Tages war heute Mittag das gegrillte Lamm auf der Estantia Eberhardt. Köstlich, aber nichts für Veganer. Danach ging es durch die schier endlose Steppe Patagoniens. Unterwegs berichtete uns Pamela von den Ureinwohnern (Yaghan- und Selk‘nam-Indianer) Patagoniens ebenso wie von der Schafzucht 🐑🐏 als auch von den Literaten des Landes (z.B. Isabelle Allende) und der Politik. Und natürlich über die 570 km lange Magellanstraße, die an zahlreichen Inseln vorbei den Atlantik mit dem Pazifik verbindet. Sie wurde von dem Portugiesen Fernão de Magalhães 1520 entdeckt und gehört seit dem zwischen Argentinien und Chile 1881 geschlossenen Grenzvertrag komplett zu Chile gehört. Sie hatte bis zur Eröffnung des Panamakanals 1914 für die Handelsschifffahrt große Bedeutung. Wir passierten während der 450 km langen Fahrt den kleine Ort Puerto Nantales. Unspektakulär. In Punta Arenas besichtigten wir als erstes das Schifffahrtsmuseum 🚢. Danach ging es zu einem Viewpoint und schließlich zu unserer privaten Pension. In der Beschreibung von Chamäleon steht: kleine Zimmer, aber dafür sehr individuell eingerichtet. Wolfgang und ich überlegten schon, unsere Koffer im Bus zu lassen und nur eine frische Unterhose mitzunehmen, aber: unser Zimmer ist die Luxusversion. Super. 👍 Auch die kleineren Zimmer sind sehr liebevoll eingerichtet und super. Abends sind Wolfgang und ich noch in einem sehr netten Restaurant gewesen. Mal alleine. Tut auch mal gut.Baca selengkapnya

  • Grey-Gletscher

    5 Februari 2019, Chili ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute erkundeten wir den größten und auch wichtigsten Nationalpark 🏞 Chiles, den Nationalpark Torres del Paine. José fuhr uns auf einer Schotterstraße zwischen dem Lago Nordernskjöld und dem Lago Sarmiento, der 22 km lang ist, entlang des Rio Paine und des Rio Grey zum Hotel Lago Grey an der Nordspitze des Lago Grey. Dort begann unsere Bootstour zum Grey-Gletscher. Aber zuvor machten wir einen Fotostopp am Lago Nordernskjöld mit tollem Blick auf den 2.670 m hohen Monte Almirante Nieto und den zwei Türmen. Dieses Bergmassiv 🏔 ⛰gehört nicht zu den Anden. Es ist durch eine Magma-Blase entstanden, die die Erdschichten nach oben drückte, ohne dass es zu einem Vulkanausbruch kam. Die Spitze des einen Turms ist eine Sedimentschicht (weiches, neues Gestein) und die darunter befindliche Schicht aus hellerem Granit (älteres Gestein). Sieht toll aus. Auch heute hatten wir mega Glück 🍀mit dem Wetter, denn auf der Rückfahrt waren die Türme (wie sonst üblich) in Wolken gehüllt. Dann ging es weiter zu einem kleinen Wasserfall, bevor wir die Bootsfahrt 🚢 starteten. Der Grey-Gletscher mündet mit drei Zungen in den südlichen Teil im des Lago Grey. Einen Gletscherabbruch konnten wir heute nicht beobachten, aber im Lago Grey befanden sich zahlreiche große Eisschollen, die durch den Wind 💨 in eine bestimmte Ecke des Sees getrieben werden, dem Eisschollen-Friedhof. Das Boot hielt an der Südspitze des Sees und von dort aus wanderten wir ca. 45 Minuten zum Busparkplatz. Dann ging es zurück zum Hotel: bei Regen ☔️ und stürmischem 💨Wind. Aber als die Sonne durch ein Wolkenloch lugte, wurden wir mit einem tollen Regenbogen 🌈 belohnt. In 2011 gab es im Nationalpark ein verheerendes, von einem Camper ausgelöstes Feuer 🔥, welches 17.000 ha Südbuchenbestand vernichtete. Es gelingt nicht mehr, die empfindlichen Südbuchen wieder neu anzupflanzen. Sie sind unwiderruflich weg.Baca selengkapnya

  • Adiós Argentina - Bienvenido Chile

    4 Februari 2019, Chili ⋅ ☀️ 27 °C

    Ich dachte, dass es heute nichts zu berichten gibt, da wir von El Calafate ca. 450 km durch die Pampa nach Torres del Paine mit dem Bus gefahren sind. Aber: der Weg ist bekanntlich das Ziel. Dank des tollen Wetters hatten wir fast während der gesamten Fahrt immer wieder tolle Fernblicke auf die Gebirgskette der Anden. Katalina, die uns noch bis zur chilenischen Grenze brachte, betonte zig Mal, dass wir maßloses gluckt hätten, weil die Anden sonst fast immer von den Wolken bedeckt seien. Die Guanakos und Nandus waren auf der gesamten Strecke unsere Begleiter. Immer wieder zückten wir die Fotoapparate. Am Straßenrand konnten wir vereinzelt kleine, ca. 60 cm große, mit roten Bändern geschmückte Häuschen sehen, in denen Passanten Bierflaschen, Zigaretten und sogar Sektflaschen für die vorbei kommenden Gauchos gelegt hatten. An der Grenze auf einer Schotterstraße mitten im Nirgendwo fand auch ein Wechsel des Busses, des Fahrers und der Reisebegleiterin statt. Jetzt werden wir von José und Pamela betreut. Immer wieder legten wir Fotostopps vor der traumhaften Kulisse der Cordillera del Paine mit deren drei Bergspitzen 🏔, dh. den Torres del Paine ein. Einen kleinen Spaziergang machten wir entlang der Blauen Lagune mit Blick auf die Torres del Paine. Als Belohnung gab es von Pamela ein Picknick mit
    Hühnchen, Käse, Oliven, etc. und Pisco Sour und Wein. Beschwingt ging es dann weiter zu unserem Hotel, das mitten im Nationalpark liegt. Kurz vor dem Eingang des Nationalparks 🏞 ergoss sich der Fluss Paine in malerischen Kaskaden. Toller Beginn der Chile-Reise.
    Baca selengkapnya

  • Perito-Moreno-Gletscher

    3 Februari 2019, Argentina ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute ging es von El Calafate mit dem Bus am Lago Argentino entlang und durch die endlose Steppe zum Perito-Moreno-Gletscher. Dies ist kein schwimmender Gletscher, vielmehr befindet er befindet sich auf dem Festland. Er wandert mithin nicht. Im Sommer brechen immer mächtige Gletscherspalten ab und landen krachend und spritzend in dem Arm des Lago Argentino. Die mächtige Abbruchkante glitzerte heute weiß-türkis in der Sonne 🌞. Zuerst spazierten wir auf dem vier Kilometer langen Wanderweg (bestehend aus Gitterstegen) mit beständigem Blick auf den Gletscher entlang. Hierfür brauchten wir ob der vielen Fotostopps ganze zwei Stunden. Diese gigantische Gletscherwand ist einfach faszinierend. Man wird in ihren Bann gezogen. Danach gab es eine Stärkung bei einem kleinen Picknick, welches Katalina uns bereitet hatte. Das Highlight sollte dann eine Fahrt mit dem Katamaran an die Kante des Gletschers sein. Toll ja, aber das Highlight war die Wanderung. Bei jener konnten wir auch zwei riesige Abbrüche miterleben. Leider hatte keiner von uns die Videofunktion an. Abends durften wir dann für kleines Geld mit Tenderloin-Steaks statt essen. In Argentinien Pflichtprogramm.Baca selengkapnya

  • El Calafate

    2 Februari 2019, Argentina ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute hieß es Abschied nehmen von Ushuaia, Paula und Roger, dem Inhaber der Hosteria Mi Vida. Ein einstündiger Flug ✈️ führte uns nach El Calafate, eine gut 20.000 Einwohner-Stadt am Lago Agentino. Dort tummelten sich rosafarbene Flamingos. El Calafate liegt mithin nicht am Atlantik, sondern an einem riesigen, von Gletscherwasser gespeisten See mit vielen Armen, der dreimal so groß ist wie der Bodensee. Ringsherum ist Steppe. Heute Nachmittag ging es mit Katalina in zwei altersschwachen Jeeps 🚙 in die kilometerweite Steppe. Die Weite im Nirgendwo war faszinierend. Wir haben jede Menge Guanakos (Lamas 🦙), ein paar Nandus (Strauße), Pferde, Rinder, Hasen mit riesigen Ohren, Rebhühner, Ibisse und viele Kondore 🦅gesehen. Letztere haben eine Flügelspannweite von drei Meters. Imposant, wenn sie am Himmel entlang segeln und nach Aas Ausschau halten. Ein knapp einstündiger Spaziergang führte uns hinauf auf einen Hügel, von dem aus man die Weite der Steppe erst richtig erfassen konnte. Wolfgang muss dringend etwas an seiner Kondition tun. Zum Abendessen machten wir Rast bei einer kleinen Estantia, dh. einem Bauernhof. Sah aber von außen eher aus wie drei Hütten. Früher gab es in der Gegend große Schafherden 🐑, aber heute rentiert sich der Verkauf von Wolle 🧶 nicht mehr. Die Estantia wird nur noch touristisch genutzt. Für uns gab es Wein, Käse, Oliven und Brot und als Hauptgericht Lamm-Ragout in einem gebackenen Brotkorb mit Deckel. Abends sind wir alle noch zum Rodeo gegangen. Nicht mein Ding wie die Gauchos versuchen, die wilden Pferde 🐎 mit Gewalt zuzureiten. Nach deutschen Tierschutz alles unzulässig.Baca selengkapnya

  • Beagle Kanal

    1 Februari 2019, Argentina ⋅ ⛅ 8 °C

    Heute früh starteten wir am Hafen von Ushuaia mit einem Katamaran zu unserer Fahrt durch den Beagle Kanal. Er ist eine natürliche Wasserstraße, die den Atlantik mit dem Pazifik verbindet und 240 km lang ist. Er verläuft damit von Ost nach West. Die Ushuaia Bucht liegt ziemlich in der Mitte und hier ist der Kanal auch am breitesten (16 km). Wir sind in östliche Richtung gefahren, wo der Beagle Kanal zugleich die Grenze zwischen Argentinien 🇦🇷 und Chile 🇨🇱 darstellt. Als erstes passierten wir in der Ushuaia Bucht zahlreiche kleine Inseln, sehr malerisch. Dann erreichten wir unseren ersten Stopp, den Leuchtturm. Der Faro les Eclaireurs ist von zahllosen Kormoranen bevölkert. Nach fast anderthalb Stunden Fahrtzeit erreichten wir die Isla Martillo oder Pinguin 🐧 Insel. Super lustige Gesellen. Die Rückfahrt war nichts für Leichtmatrosen, sehr stürmisch. Aber wir würden mit einem spektakulären Auftritt zweier Buckelwale 🐋 belohnt. Die tanzten geradezu uns zu Ehren vor dem Schiff 🚢 entlang. Großartig und ein eher seltenes Schauspiel im Beagle Kanal wie Paola uns berichtete. Danach hatten wir noch dreieinhalb Stunden Zeit, die 70.000 Einwohner zählende Stadt Ushuaia auf eigene Faust zu erkunden. Wir waren ua. in einem sehr schönen Museum, welches mit zahlreichen Szenen-Darstellungen Auskunft über die Ureinwohner, die Ankunft von Darwin und das Gefängnis, welches 1896 für rückfällige Straftäter und Schwerverbrecher eröffnet und 1947 wieder schlossen wurde. Heute ist es ein Museum. Gleich wird unser Gastgeber der Hosteria Mi Vida uns zum Abendbrot Lachs servieren. Lecker 😋.Baca selengkapnya

  • Tierra del Fuego Nagional Park

    31 Januari 2019, Argentina ⋅ ⛅ 11 °C

    Für Wolfgang war die Nacht kurz: bis 1 Uhr nachts gearbeitet und um 5:30 Uhr wieder aufgestanden. 😕 Heute morgen sind wir von Buenos Aires nach Ushuaia geflogen. Knapp 3.100 km gen Südpol und damit gut drei Stunden Flugzeit. Wir waren überrascht ob der grünen, nicht schneebedeckten Landschaft, die uns in Feuerland erwartete. Ein kurzer Stopp in unserer wunderschönen „Herberge“ mit Blick auf den Beagle-Kanal. Danach ging es gleich weiter zum Tierra des Fuego National Park. Paula, unsere Reiseleiterin vor Ort, konnte uns fachkundig über Flora und Fauna Auskunft geben. Daher weiß ich jetzt, dass es hier fünf Arten von Buchen mit sehr kleinen Blättern gibt. Die eine Art ist auch in Winter grün. Die Ureinwohner von Feuerland trugen nur einen Lendenschurz und waren ansonsten nackt. Das war nicht primitiv, sondern klug. Die Indianer lebten am und von dem Wasser. Nasse Kleidung am Körper birgt viel mehr gesundheitliche Gefahren als mit Robbenfett geschützte, nackte Haut, die sofort wieder trocken ist. Abends gab es in der Herberge für die gesamte Gruppe ein tolles reichhaltiges Abendessen.Baca selengkapnya

  • Tigre-Delta

    30 Januari 2019, Argentina ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute ging es mit José zum Tigre-Delta etwa 30 km von Buenos Aires entfernt. Auf dem Weg dorthin haben wir noch bei einem großen Fruchtmarkt gehalten, einen Warenumschlag für die zahllosen Delta-Inseln, die nur mit dem Boot zu erreichen sind. War mit den Lagerhäusern und vollbeladenen Booten hübsch anzuschauen. Danach ging es auch schon aufs Boot. Die Inseln im Delta sind mit Wochenendhäusern bebaut. Aber sehr viele Leute wohnen dort auch permanent, sodass es auf einer der Inseln sogar eine Grundschule gibt. Die Kinder werden vom Schulboot abgeholt. Am Nachmittag sind wir mit Christian und Agnes aus Wien noch in dem schönsten Buchladen der Welt gewesen: platziert in einem alten Theater. Die hiesige Oper, das Teatro de Colón, hat zwar Sommerpause, aber wir haben an einer einstündigen Führung teilgenommen. Leider nur auf spanisch, aber unsere Augen konnten sich gar nicht satt sehen an dem reich verzierten Gebäude.Baca selengkapnya

  • Zweite Stadtrundfahrt

    29 Januari 2019, Argentina ⋅ ⛅ 33 °C

    Heute morgen sind wir auf der Suche nach einer Wechselstube auf der Plaza Dorrego hängen geblieben, dem zentralen Platz in San Telmo. Auf dem Platz haben die umliegenden Straßen-Cafés ihre Tische und Stühle platziert. Aus einem kurzen Wasser wurde ein langer gemütlicher Plausch unter schattigen Bäumen. Und zu meiner Freude fing dann auch noch ein Tango-Paar an zu tanzen. 💃 Auf dem Rückweg über die Defensa gab es viele Hinterhof-Boutiquen und Künstlerwerkstätten zu besichtigen. Zudem lud eine große Markthalle zum Verweilen und Stöbern ein. Über Mittag haben wir dann im klimatisierten Hotel Postkarten geschrieben, bevor wir „unsere“ Reisegruppe (5 weitere Paare) und den hiesigen Reiseleiter José getroffen haben. Von 14 bis 19 Uhr stand eine Stadtrundfahrt auf dem Programm. José wusste neben den üblichen Sehenswürdigkeiten auch viel historisches, politisches und wirtschaftliches Hintergrundwissen zu berichten. Nicht mehr Rindfleisch ist der Exportschlager Argentiniens, sondern Sojabohnen. Wir haben ua. den berühmten Recoleta Friedhof mit der Gruft von Evita Duarte Perón, die Catedral Metropolitana, in der Papst Franziskus Erzbischof war und die Gassen von La Boca mit ihren kunterbunten Wellblechhütten besichtigt. Abends gab es dann noch für alle ein Essen im Hotel.Baca selengkapnya

  • Hopp on / Hopp off und Tango

    28 Januari 2019, Argentina ⋅ 🌙 29 °C

    Heute morgen habe ich auf dem Dach den Pool des Hotels entdeckt. Klein, aber ein paar Sonnenliegen und bunte Blumen gibt es auch. Dort habe ich mich mit dem Tolino vergnügt, während Wolfgang nur noch kurz 😟einen Vertragsentwurf gefertigt hat. Zwar keine Aktentasche, aber der Laptop passte in den Rucksack. Alles eine Frage der Auslegung, auch seine Versprechen, die er gibt. Gegen Mittag haben wir dann die Stadtrundfahrt mit besagtem Bus 🚌 gemacht. Drei Stunden. Buenos Aires hat ein tolles Stadtbild. Viele, alte Kolonialhäuser und ebensolche Paläste. Daneben aber auch viele Baracken, die ganz bunt angemalt sind. Auffällig sind auch die kunterbunten Wandmalereien. Moderne trifft oft auf alten Baubestand. Und zwischendrin ganz viele Parks mit tausend Statuen. Politiker, Künstler, Sportler und sogar Comic-Figuren, alle werden mit Statuen geehrt.Baca selengkapnya

  • Ankunft in der 15 Mio Metropole

    27 Januari 2019, Argentina ⋅ ☀️ 27 °C

    Die Fahrt vom Flughafen in die Altstadt von Buenos Aires dauerte nur eine halbe Stunde. Sonntags morgens gibt es keinen Stau. Auch nicht in der 15 Mio Metropole. Unser Hotel, das Patio de San Telmo, hat mehrere Innenhöfe und damit viel Lokalkolorit. Der Stadtteil San Telmo ist der älteste von Buenos Aires und Geburtsstätte des Tangos. Der südamerikanische Tango ist seit 2009 Weltkulturerbes anerkannt. Wie haben nur einen kurzen Kaffee getrunken und sind sogleich zu einem ersten Stadtbummel aufgebrochen. In den Gassen nahe unseres Hotels war Flohmarkt. Viele schöne Ledersachen hätten wir erwerben können im Land der unendlichen Rinderherden. Dann hat es uns zur Flaniermeile am Wasser gezogen mit Blick auf die Docks und die Skyline des Puerto Madero. Dorthin gelangt man über die Puente de la Mujer, einer geschwungenen Hängefußgängerbrücke (tolles Wort). Nicht weit vom Hafen entfernt liegt die Plaza de Mayo. Wohin man auch blickt, tolle, von Wohlstand vergangener Zeiten zeugende Häuser aus der Kolonialzeit. Unser Rundgang führte uns zum Palacio del Congreso, und all das bei 32 Grad.Baca selengkapnya

  • Patagonien wir kommen.

    26 Januari 2019, Jerman ⋅ ⛅ 3 °C

    Heute geht es los. Die Koffer sind gepackt. Die Aufregung steigt. Aber die Reise ist von Chamäleon super gut organisiert. Was soll da schon passieren? Wolfgang und ich sind schon super gespannt. Seit dem wir Kinder haben, machen Wolfgang und ich das erste Mal wieder eine Rundreise in fremden Ländern. Mit ganz viel Natur in Patagonien. Aber für Wolfgang sind ja auch die Metropolen Buenos Aires, Santiago de Chile und Montevideo mit dabei. Wir fliegen von Hamburg über Frankfurt nach Buenos Aires, wo wir morgen früh um 8 Uhr Ortszeit (hier: 12 Uhr) ankommen werden. Fast 14 Stunden Flugzeit. Puh 😅.Baca selengkapnya

    Awal trip
    26 Januari 2019