traveled in 6 countries Read more
  • Day 4

    Auf den Spuren Van Goghs

    July 25, 2019 in France ⋅ ☀️ 34 °C

    Nach der vierstündigen Fahrt, die dann auch ohne weitere Kompilkationen verlief erreichten wir das malerische Bergdorf Les Baux-de-Provence.
    Dies liegt in einen uralten Kalkstein "baou" (provenzialisch für "Feslvorsprung"). Schmale und steile Kopfsteinpflasterstraßen (sag das 3x schnell hintereinander) ohne Autos schlängeln sich an alten Häusern vorbei und zur schönen Burgruine hinauf.
    Hier kauften wir zwei Kombitickets, für die Burgruine und das Carrière de Lumières und erhielten einen elektronischen Guide. Julia steckte alles ein.
    Die labyrinthartigen Ruinen aus dem 10.Jh wachen in luftiger Höhe über dem Dorf. Weite Teile der Burg wurden 1633 während der Regentschaft Ludwigs XIII. zerstört. Von den verfallenen Türmen bot sich ein Traumblick. Ebenso wurde einiges an Mittelalter-Entertainment geboten (Bogenschießen, Schmiedekunst und Lederverarbeitung). Es war wirklich ein tolles Erlebnis, nur leider war es fast unerträglich heiß.

    Um uns abzukühlen besuchten wir dann das Carrières de Luminières etwas weiter unten im Dorf. Die kühle Umgebung eines ehemaligen Kalksteinbruchs dient als Bühne für eine ungewöhnliche und interessante Attraktion: eine Art unterirdische Kunstgallerie. Gigantische Projektionen erleuchten die Wände, den Boden und die Decke, begleitet von gesprochenen Texten und gewaltiger Musik.
    Aber bevor wir dieses Spektakel erleben konnten, mussten wir bedauerlicher Weise feststellen, dass Julia eines der Tickets verloren hatte. Die Fahrlässigkeit einer Person führte dazu, dass wir nicht den Priority-Eingang nutzen konnten und stattdessen noch 45 min in der prallen Sonne an der Schlange anstehen mussten, um noch ein Ticket zu kaufen.
    Nach dieser nervigen Phase durften wir dann endlich die ersehnte Abkühlung genießen. Wir tauchten ein in die digitale Austellung von van Goghs "Sternennacht" und "geträumtes Japan, Bilder einer schwebenden Welt". Definitiv lohnenswert.

    Nach diesen beeindruckenden Erlebnissen fuhren wir weiter Richtung Arles. Bevor wir unseren Campingplatz ansteuerten, hielten wir noch schnell bei einem Supermarkt.
    Auf dem Parkplatz wurden wir von einer Frau angesprochen, ob wir ihr helfen können, ihren Freund in ihr Auto zu setzen. Dieser saß sturzbetrunken in seinem zerschrammten Auto und konnte kaum ein Schritt gehen.
    Jeden Tag eine gute Tat- natürlich halfen wir der armen Frau.

    Der Campingplatz "City Camping" war ganz schön und abends gab es dann Tomate-Mozarella. Beim Mozarella-Test ist der Büffelmozarella unserer Meinung nach, durchgefallen. Er ist zwar geschmacklich besser- rauchiger und intensiver, aber der vierfache Preis steht in keinem Verhältnis.

    Leider war die Nacht mega ätzend. Im Bus war es viel zu heiß und es hatten sich einige Stechmücken darin verirrt. An Schlaf war nicht zu denken.
    Read more

  • Day 4

    Ein neuer Tag-ein neues Ziel

    July 25, 2019 in France ⋅ ☀️ 34 °C

    Weiter ging es von Castellane nach Les Baux-de-Provence.

    Wir sind früh aufgestanden, um bei Zeit unser nächstes Etappenziel zu erreichen. Pünktlich wie die Maurer standen wir auf, räumten in Rekordzeit alles auf und wollten nur noch schnell auschecken. Also sind wir nach vorne zur Rezeption gefahren, um nur noch flott zu bezahlen. Da machte uns aber die alte Dame auf der anderen Seite der Theke einen Strich durch die Rechnung. Sie war gefühlte 100 Jahre alt und leicht buckelig, die Oma des Campingplatzes sozusagen. Schnell stand heute nicht auf ihrem Tagesplan. Nachdem die Sprachbarriere erst mal überwunden war und wir ihr verklickern konnten, was wir von ihr wollten, fing sie an... In einer Seelenruhe suchte sie zunächst die richtige Seite auf ihrem Block, dann wurde nachgeschaut und nachgedacht, gerechnet und geschrieben. Es fühlte sich an, wie in Zeitlupe. Auch die Schlange hinter uns wurde länger und länger. Aber die nette Frau ließ sich mit nichts aus der Ruhe bringen. Nachdem sie dann alles auf ihrem Taschenrechner addiert hatte nannte sie uns den Endpreis. Aber unsere Brötchen vom Tag hatten wir noch nicht bezahlt und dachten, man könne das ja alles zusammen bezahlen. Nein. Nicht mit ihr. Eins nach dem anderen, immer der Reihe nach. Also wurde zunächst die Übernachtung bezahlt und dann mit dem Restgeld das Frühstück. Ordnung muss sein.

    Wir und alle hinter uns amüsierten uns sehr. Die Szene war vergleichbar mit der Faultier-Szene aus Zoomania.

    Mit leichter Verspätung ging es dann raus aus Castellane und über die Verdonschlucht Richtung Südwesten. Die Serpentinen über den Berg waren zwar anstrengend zu fahren, aber die Blick entschädigte alles.

    Als wir dann die Berge hinter uns gelassen haben fuhren wir über Straßen, die rechts und links mit gigantischen Lavendelfeldern gesäumt waren. Genau so, wie es in jedem Reiseführer abgebildet wird. Traumhaft.

    Also fuhren wir so bei prächtigem Sonnenschein und angenehmen Fahrtwind durchs Land, Peter am Steuer, beide in Gedanken in das Hörbuch vertieft (Harry Potter und der Gefangene von Askaban). Plötzlich schrie Peter laut auf und fluchte was das Zeug hält. Zwischen wüten Beschimpfungen hörte Julia raus, dass er wohl von einer Wespe in die Ohrmuschel gestochen wurde. Mitten in der Fahrt! Wir hielten dann am Straßenrand und kühlten sein rotes und geschwollenes Ohr. Nachdem der Schmerz etwas nachließ und Peter sich beruhigt hatte ging es dann weiter. Vorbei an riesengroßen Sommenblumenfeldern und Olivenbaumplantagen so weit das Auge reicht.
    Read more

  • Day 3

    Sightseeing und Gorges Riding

    July 24, 2019 in France ⋅ ☀️ 31 °C

    Nach einem leckeren Frühstück natürlich nach französischer Art mit ganz viel Baguette, haben wir das schöne Stätdchen Castellane erkundet. Sehr hübsch, mit kleinen Gassen und hohen Häusern.
    Auch eine Kirche galt es zu besichtigen, hier war es angenehm kühl- auch das "einzig gute" (Zitat Peter), denn wirklich besonders war sie nicht. Wir sind noch kurz die Touri-Straße entlanggeschlendert und dann ging es wieder zurück zum Campingplatz.

    Die Stadt Castellane wird vom Verdon durchzogen, ein Fluss, der in den Alpen entspringt und sich auf 166km quer durch die Region Provence-Alpes-Côte d'Azur zieht. Dieser Fluss sollte noch ein Highlight des heutigen Tages werden. Denn um 14 Uhr ging es zum Gorges Riding. Treffpunkt war das Action Aventure Center ganz in der Nähe unseres Campinplatzes. Hier wurden wir mit Neoprenanzügen, Neoprensocken, Helmen, Rutschwindeln und Schwimmwesten ausgestattet. Wir lernten unseren Guide Bibis und unsere Crewmitglieder kennen. Ein Trupp Mädels, die sich - so wird es vermutet- aus dem Jugendknast kennen. Eine sehr lustige Truppe machte sich also mit einem Minivan auf den Weg zum Gorges du Verdon, der Grand Canyon Europas oder auch "Verdonschlucht". Die kurvige Bergstraße war schon das erste Highlight unseres Ausfluges. An manchen Stellen ist das Hupen sogar ausdrücklich erwünscht, um entgegenkommenden Fahrzeugen rechtzeitig mitzuteilen, dass man auch hier unterwegs ist. Platz ist an einigen Stellen nur für ein Auto.

    Oberhalb der Schlucht kamen wir an und stiegen dann abwärts über steinige Wege und Treppen zum Fluss Verdon. Bei gefühlten 40°C macht das in einem Neoprenanzug, der bekanntlich warm halten soll, bestückt wie ein Michellin-Männchen nur wenig Spaß. Wir haben mächtig geschwitzt.

    Unten angekommen gab uns unser Guide dann erst mal eine Einweisung, verstanden haben wir nicht viel, denn sein Englisch ließ sehr zu wünschen übrig. Die anderen Teilnehmer versuchten etwas zu übersetzen. Aber mit Hand und Fuß hat es geklappt.

    Und dann endlich ab ins kühle Nass- die ersehnte Erforschung! Zunächst in kreisförmiger Gruppenformation immer rechts und links die Partner an der Weste festgekrallt dümpelten wir durch den Fluss. Ein großer Spaß.
    Weiter ging es immer Flussabwärts, manchmal auch außerhalb des Flusses, wenn es zu gefährlich war.
    Die Schlucht war gigantisch. Mehrere hundert Meter erstreckten sich die Felswände rechts und links des Flusses. Absolut beeindruckend. An einigen Stellen konnten wir von Felsen oder Klippen in den Fluss springen. Jedes Mal kostete es ein bisschen Überwindung, aber es lohnte sich. Auch Peters kleine Höhenangst konnte er selbstbewusst überwinden und sprang in den türkis-grünen klaren Fluss.
    Am Ende mussten wir die gesamte Strecke wieder zurückwandern. Zunächst waren wir etwas missmutig gestimmt, aber hier bewahrheitete sich das Sprichwort "der Weg ist das Ziel". Denn nun konnten wir die Schlucht aus halber Höhe betrachten und stapften durch dunkle Höhlengänge in denen man die eigene Hand vor Augen nicht mehr sehen konnte.

    Alles in allem ein spektakulärer Tripp und definitiv empfehlenswert!

    Abends hatten wir keine Lust mehr zu kochen und sind auf einen Burger in die Stadt geschlendert. SEHR LECKER!

    Spülduell: Julia löste das Sudoku langsamer und musste morgens spülen.
    Read more

  • Day 2

    Von Cognin Les Gorges nach Castellane

    July 23, 2019 in France ⋅ ⛅ 32 °C

    Heute sind wir moutfrei von unserem kleinen Campingplatz mit der sehr netten Inhaberin durch Frankreich bis nach Castellane gefahren. Hoch und runter ging es über Berg und Tal. Der Ausblick war wunderschön: gigantische Schluchten, beeindruckende Berge, romantische Dörfer in französichem Charme... absolutes Highlight!

    In Castellane war schnell ein Campingplatz gefunden (der France Passion Reiseführer ist ja nun unnütz geworden), der uns gut gefallen hat. Frederic Mistrale.

    Zunächst mussten wir allerdings einkaufen gehen. Einen Supermarkt namens Casino Supermarché gab es direkt am Ortseingang. Hier kauften wir die nötigsten Dinge- aber eins fehlte: Wasser. Es war in diesem großen Laden einfach nicht aufzutreiben. Von Schuhen, über Luftmatratzen und Lebensmittel gab es alles was das Herz begehrt. Auch das geliebte Panaché war schnell gefunden. Aber Wasser? Auch nach dreimaligem Durchqueren des gesamten Ladens fanden wir nur einzelne Flaschen... Naja, das soll wohl erst einmal reichen.

    Zurück auf dem Campingplatz bauten wir erstmals und direkt erfolgreich unser Vorzelt auf und genossen unseren tollen Platz, an dem wir zwei Nächte campieren werden.

    Abends gab's dann Steak und Salat, Sudoku und Bücher.

    Spülduell: Peter verlor im Kniffel und musste spülen gehen.

    Morgen freuen wir uns auf GORGES RIDING "ein unvergessliches Erlebnis um den Gorges de Verdon zu erleben". Eine Art "Schwimm-Wanderung" durch den verdon zwischen der Schlucht.
    Read more

  • Day 1

    Abfahrt

    July 22, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 26 °C

    Willi ist gepackt - es kann losgehen!

    Eine Stunde später als ursprünglich eingeplant sind wir um 9 Uhr glücklich losgefahren. Erstes Ziel: Cognin Les Gorges, ca eine Stunde südlich von Lyon.

    Dort hin führte uns der Reiseführer France Passion. Mit diesem kann man bei über 1000 Winzern und Landwirten eine Nacht kostenlos stehen - Das klingt doch perfekt, um günstig das Land zu bereisen! Und das für einmalige 30€.

    Auf der Fahrt hatten wir leider mächtig Stau-und das bei über 30°C. Puuuuh.
    Nach 11 1/2 Stunden um 20:30 Uhr erreichten wir endlich unser erstes Etappenziel. Ein kleiner Campingplatz auf einem hübschen Bauernhof.
    Die Besitzerin begrüßte uns sehr herzlich und wir kamen direkt ins Gespräch, denn sie sprach perfektes, akzentfreies Deutsch. Sie erzählte uns, dass sie Deutschlehrerin in Frankreich sei und einen Austausch mit dem Mainzer Gymnasium in der Oberstadt pflegt... klein ist die Welt.

    Leider trübte sich unsere gute Stimmung bald, denn wir zwei Dabbesse haben die Hälfte unseres France Passion vergessen- die Vignette fehlte und somit mussten wir doch für die Übernachtung zahlen. Aber 20€ inklusive Strom und Dusche lässt sich durchaus verkraften. Denn die Dusche haben wir dringend gebraucht.

    Nachdem wir aufgebaut hatten, gab es dann endlich die ersehnte Dusche, dann noch schnell Nudeln mit Pesto gekocht und dann ging es schon ab ins Bett.

    Denn wir wollen morgen weiter nach Castellane.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android