Grenzübertritt Chile

Freitag:
Es geht mit der Fähre über die Magellanstraße nach Feuerland. Hört sich doch gut an 😁
Vorher aber, steht uns die Ausreise von Argentinien und die Einreise nach Chile bevor. Wir fahrenRead more
Nov 26, 2023, 11:25am · ☀️ 28 °C Altitude: 13 m
ArgentinaEntre RiosGualeguaychúEstadio Municipal33°0’7” S 58°31’30” W
Freitag:
Es geht mit der Fähre über die Magellanstraße nach Feuerland. Hört sich doch gut an 😁
Vorher aber, steht uns die Ausreise von Argentinien und die Einreise nach Chile bevor. Wir fahren zur argentinischen Grenze und stellen fest, Freitag ist nicht der beste Tag und schon gar nicht, wenn in Ushuaia ein Biker Treffen ist. Nach 1 1/2 Stunden können wir endlich die Grenze passieren und zur Grenze Chiles fahren.
Nachdem man nach Chile kein frisches Obst, Gemüse, Wurst und Fleisch einführen darf, essen wir einen Tag vorher alles auf, was weg muss und in uns reingeht, das Gemüse kocht Dagmar vor.
Nach fast 2 Stunden haben wir auch diesen Grenzübertritt geschafft.
Die nächste Station ist die Fähre über die Magellanstraße, 1 Stunde warten und nach 40 Minuten Schifffahrt erreichen wir Feuerland.
Unsere Vorräte sind leer und müssen aufgefüllt werden, nicht so einfach, weit und breit kein Supermarkt. In Cerro Sombreros (60 km später) gibt es einen Mini Supermarkt, vielleicht 20 qm groß, man kann sich mit dem Notwendigsten versorgen, ansonsten ist der Ort trostlos. Es gibt eine Touristinfo mit heißer Dusche und WLAN und wir beschließen zu bleiben. Zu unserer Überraschung gibt es in der Nähe ein Restaurant mit einem sehr guten Essen.
Samstag:
Wir steigern uns, heute fahren zum
Parque Pinguino Rey zu den Königspinguinen. Es ist die einzige Kolonie in Patagonien mit ca. 150 Tieren.Read more
Oct 25, 2023 · ☀️ 23 °C Altitude: 27 m
ArgentinaEntre RiosDepartamento de FederaciónMandisovíPaso La Barca30°56’38” S 57°59’27” W
Einsamer Standplatz am See. Wir kommen mit einer jungen Familie ins Gespräch. Beim Abschied fragen sie uns, ob wir Orangen mögen. 15 min später kommen sie noch mal vorbei und schenken uns eine Kiste Mandarinen und ein Dutzend Orangen aus der eigenen Plantage. Frisch gepflückt und tausend mal besser als aus dem Supermarkt. Vielen Dank nochmal Stefania und Lucas!Read more
Traveler Nos alegra muchísimo haberlos conocido y que les hayan gustado las naranjas y mandarinas. Espero tengan buen viaje y disfruten mucho.
Traveler Muchas gracias, Stefania. Las frutas estaban deliciosas. No nos faltaremos de vitamina C en las semanas que vienen. 😀
Oct 23, 2023, 7:01pm · 🌧 21 °C Altitude: 19 m
Heute ist bewölkt, deshalb legen wir einen Fahrtag ein und machen uns auf den Weg nach Argentinien. Um 14 Uhr erreichen wir die Grenze Uruguay /Argentinien. Der Beamte erledigt Aus- und Einreise gleichzeitig. Ein junges Mädl bittet uns seitlich zu parken und kontrolliert unser Fahrzeug. Anschließend geht es zum Zoll für die Einfuhr vom Fahrzeug. Der Beamte ist super nett, läuft zum Vorgesetzten, da er uns eine Aufenthaltserlaubnis für das Fahrzeug von 240 Tagen anstatt 90 Tagen geben will. Und siehe da, wir bekommen 240 Tage, perfekt.
Unser Tagesziel ist Gualeguaychu, wir brauchen Geld, Diesel und Essen. An der Grenze geben wir noch bei Western Union eine Bargeldabhebung in Argentinien raus. Western Union zahlt den Blue Dollar Kurs aus, der fast 2x so hoch ist wie der reguläre Kurs. Ansonsten wechselt man an Wechselstuben oder am Schwarzmarkt, er ist keine offizielle Währung. Die Inflation in Argentinien beträgt momentan 80%. Wenn jemand der Blue Dollar interessiert, schaut bitte im Internet nach, das wäre zu umfangreich. Wir steuern die nächste Western Union Filiale an . In der Filiale : Schock, der will 300 Euro in Pesos abheben. Auf einem Block sind die Tagesauszahlungen und die Einnahmen notiert, es wird gerechnet, der Kasseninhalt ermittelt und irgendwann kommen sie zu dem Entschluss, er bekommt das Geld, es ist genügend da. Mittlerweile regnet es in Strömen, die Straßen stehen unter Wasser. Als Erstes fahren wir zur Tankstelle, 138 l für 70 Euro, nach dem regulären Kurs müssten wir 190 Euro bezahlen, weiter zum Einkaufen zum Carrefour, viele Regale sind leer. Unser heutiger Übernachtungsplatz ist an einer Tankstelle am Stadtrand. Jetzt sind wir müde.Read more
May 13, 2023, 12:32pm · ☀️ 22 °C Altitude: 17 m
We woke up on our last morning on the ranch and went for a nice morning walk in the sun to say goodbye to the cows!
We had breakfast and said goodbye to our hosts as we headed north to the Argentine border on our way to Brazil.
We crossed back into Argentina, ducked into a supermarket to get supplies and then arrived at the main bus terminal around 3pm. We had some food and chilled out/went for a walk before what would be our final (and longest) night bus of our South American journey north towards Brazil.
We boarded the bus around 5.30pm and departed armed with snacks and downloaded Netflix!Read more
Dec 20, 2022 · ☀️ 34 °C Altitude: 8 m
ArgentinaEntre RiosDepartamento de GualeguaychúPueblo General Belgrano33°0’27” S 58°29’40” W
Unsere ersten beiden Tage in Argentinien verbringen wir kurz nach der Grenze in Gauleguaychu, wo wir einiges erledigen wollen.
Zuallererst besorgen wir uns eine argentinische SIM Karte. Für 10€ bekommen wir 25GB für 30 Tage. Zum Vergleich, in Uruguay waren es zuvor 100GB für 30 Tage für 6€.
Anschließend machen wir uns mit Western Union vertraut, denn hier bekommen wir aktuell den besten Wechselkurs.
Im Prinzip ist es ganz einfach, alles was wir tun müssen: die App herunterladen, das Geld vorab überweisen, zu einer WU Niederlassungen gehen und dort das Bargeld abholen.
Bei uns hat dieses Mal alles wunderbar geklappt. Wir haben aber auch schon mehrfach gehört, dass einige WU Standorte an bestimmten Tagen oder zu gewissen Uhrzeiten kein Geld haben. Wir sind gespannt, wie es die nächsten Male klappen wird.
Seit Anfang November können Ausländer in Argentinien auch Kredit-/Debitkarten verwenden und erhalten den gleichen Wechselkurs wie der Dolar Blue. Haben aber schon zu Ohren bekommen, dass das nicht immer der Fall ist. Wir haben es mit 2 Schokoriegeln getestet - hat geklappt :) Zuvor war das eher unattraktiv, denn das ging nur über den offiziellen Wechselkurs und der Unterschied zwischen dem offiziellen Dollar und dem Dolar Blue kann teilweise bis zu 100% betragen. Der Dolar Blue ist im Grunde der Preis des amerikanischen Dollar auf dem inoffiziellen Markt in Argentinien. Dabei ist es keineswegs illegal oder strafbar, sein Bargeld in den Fußgängerzonen auf dem Parallelmarkt umzutauschen.
Außerdem haben wir einen großen Berg Wäsche in die Wäscherei gebracht, wesentlich günstiger als in Uruguay getankt und unsere Vorräte wieder aufgefüllt.
Und endlich haben wir auch eine Gasflasche gekauft. 8 Stopps später haben wir auch das Zubehör vollständig und jemanden, der unsere Flasche füllt. Das leidige Thema hat vorerst ein Ende. In der Zwischenzeit hatten wir es schon bereut, nicht einfach unsere deutsche Gasflasche mitgenommen zu haben. Doch die hätten wir für die Verschiffung extra spülen und zertifizieren lassen müssen und wir kamen nicht so recht an Informationen, wie das hier mit dem Füllen deutscher Flaschen funktioniert. Wir dachten es wäre einfacher, alles vor Ort zu besorgen. Da aber auch in Südamerika jedes Land eigene Gasflaschen hat und es offenbar nicht wirklich Adapter gibt, bleibt es weiterhin spannend. Aber für Argentinien sind wir erst einmal versorgt.
Es kann also weiter gehen. Auf geht's nach Buenos Aires.Read more
Nov 25, 2022, 2:30pm · ☀️ 35 °C Altitude: 14 m
Mein ursprünglicher Plan war, die Strecke von Fray Bentos nach Gualeguaychú zu trampen, die Taxifahrerin, die mich schon zum alten Schlachthaus gefahren hatte, machte mir das Angebot von 35$, das ich bei 35 Grad dankend angenommen habe. Die beiden Ländern trennt eine Brücke von 5Km, die man weder zu Fuß noch mit dem Rad überqueren darf.
Ich hatte die Situation etwas unterschätzt und war auch an der Grenze glücklich, da kaum ein Auto die Grenze überquerte und ich somit vermutlich eine ganze Weile hätte warten müssen.
Nun musste ich in Argentinien schnell meine Dollar tauschen. Ein Argentinier witterte sein Geschäft und bot mir 180 Pesos pro Dollar. Da nahm ich lieber den Bus ins Zentrum und erhielt dort 315 Pesos. Gut gestärkt ging es dann in Richtung Buenos Aires weiter.
Man hätte auch das Schiff nehmen können und wäre in knapp 2,5h in Buenos Aires gewesen.
Ich war nun hingegen mit dem Sightseeingabstecher 14h unterwegs 😃.Read more
Jan 29, 2020, 8:00am · ⛅ 26 °C Altitude: 20 m
In der Nacht vom 28.01. auf den 29.01. sind wir mit einem Bus von Posadas nach Concordia gefahren. Die Stadt an der Grenze zu Uruguay sollte uns als Zwischenstopp dienen auf der Reise nach Montevideo, der Hauptstadt Uruguays.
Wir haben uns bereits am Mittag das Ticket gekauft und hatten uns gefreut, 20% Rabatt auf die Preise zu bekommen.
Abends beim Einchecken in den Bus gab es eine weniger schöne Überraschung: unsere Sitzreihe gab es in dem Bis nicht, da alle Sitze eine höhere Preiskategorie hatten und es dadurch nur bis Platz 42 ging, wir hatten aber Nummer 49 und 50 gebucht! Bei dem Kontrolleur haben wir erklärt, dass da etwas nicht stimmt und uns wurde gesagt, das passt schon, wir sollen uns einfach auf einen leeren Platz setzen. Gesagt, getan...
Ich stellte mir vorsichtshalber einen Wecker, damit wir rechtzeitig vor der Ankunft am Busbahnhof in Concordia aufwachen und unsere Sachen zusammenpacken können. Als mein Wecker mich weckte, schaute ich auf mein Handy und.... wir sind ja schon an Concordia vorbei. Ich war plötzlich hellwach, ging zum Busfahrer, erzählte ihm, dass wir nach Concordia müssen, under schaute mich so geschockt an, wie ich mich fühlte.
Kurzerhand drehte er aber um, um uns in der Nähe der Stadt an einer Polizeistation rauszulassen. Einer der Polizisten war dann so nett uns ein Taxi zu bestellen, mit dem wir dann zu unserer Unterkunft gefahren sind.
Die Besitzerin war so freundlich uns auch schon vor der vereinbarten Check-In-Zeit hereinzulassen und so konnten wir zumindest erst einmal unsere Sachen unterstellen und schon in der Unterkunft durchschnaufen.
Den Tag über haben wir damit verbracht uns die Stadt anzuschauen. Wir waren am Busbahnhof (hier haben wir bereits die Tickets für die Fahrt nach Montevideo gekauft), am Hauptbahnhof (an dem immerhin zweimal die Woche noch ein Zug fährt), und in der Innenstadt. Am Ende unseres Spazierganges mit einigen unfreiwilligen Umwegen (ich war irgendwie an dem Tag ein paar mal nicht fähig Google Maps richtig zu verwenden) sind wir dann zum Strand gekommen. An der Strandpromenade haben wir uns etwas zu Essen gegönnt.
Als wir uns wieder auf den Weg machten, hatte sich das Wetter deutlich geändert: es waren sehr viele Wolken unterwegs, am Himmel auf der anderen Seite des Flusses in Uruguay zuckten Blitz und donnerte es und es kam uns ein recht starker Wind entgegen, so dass aufgewirbelter Sand sich anfühlte wie ein Peeling. Also machten wir uns auf den Rückweg zur Unterkunft.
Die Stadt wirkt bisher sehr schön auf uns. Es ist ruhig, wirkt organisiert und wir haben zum ersten Mal in Südamerika das Gefühl, dass es auch im Straßenverkehr Regeln gibt, die befolgt werden.Read more
May 23, 2023, 9:35pm · ☁️ 22 °C Altitude: 4 m
ArgentinaEntre RiosSan José (Entre Ríos)32°15’53” S 58°6’5” W
Diese Geschichte ist so abenteuerlich dass sie nicht fehlen darf.
Die Besichtigung der Fabrik war in Fray Bentos irgendwann auch zu Ende. Üblicherweise laufe ich dann zum Busbahnhof zurück und erkundige mich nach der nächsten Verbindung. Ich mache das bewusst nicht vorher weil es mich sonst unter Druck setzt bestimmte Orte nicht mit der notwendigen Muße zu besuchen. Fest steht aber auch das ich nicht an jeden Ort dieser Welt zurückkehren werde. Wenn der Besuch dann in Stress ausartet könnte ich auch gleich wieder zurück in den deutschen Alltag starten.
Nun sagt mir der Mann am Schalter - heute nicht mehr! Wie heute nicht mehr, es ist gerade mal um drei? Der Bus fährt nur einmal früh um sieben. Und morgen fährt er gar nicht. Na gut dann eben Planänderung. Im Norden gibt es ein paar bei Salto heiße Quellen. Tatsächlich ist es zwar eine Zumutung bei diesen Temperaturen auch noch warm baden zu gehen aber wenn das der vorbestimmte Weg ist sei es so. Bus gebucht und noch drei Stunden im Park und bei Kaffee und Keksen zugebracht. Als der Bus losfuhr war es schon wieder finster. Da die Busse in Uruguay alle mit WLAN besser ausgestattet sind als die Cafés ging es jetzt an die Unterkunft. Gesucht, gefunden und ein einen späten Check-In angemeldet. Da bekomme ich doch als Rückmeldung. „Also, gerne, aber wegen der späten Anreise können wir die Buchung leider nicht annehmen“. Das war das erste Mal das mir jemand sagt dass er Abends seine Ruhe haben will. Ist schon anders, dieses Uruguay… Was nun? Glücklicherweise schlage ich als nächstes erstmal die Verbindungen von Salto über die Grenze und weiter gen Norden nach bevor ich weiter Unterkünfte suche. Im Zweifel kann och immer ja auch zelten. Schlecht. Wegen des kommenden Feiertags in Argentinien fahren viele Fernverbindungen am darauffolgenden Tag gar nicht. Und sofort kam mir die Frage in den Sinn welche Möglichkeiten ich denn heute noch hätte über die Grenze zu kommen und einen Bus gen Norden zu erwischen.
Das alles geschah so ziemlich zehn Kilometer vor dem nächsten und einzigen Grenzübergang zwischendurch. Schnell die Verbindung gegoogelt. Ich habe drei Stunden um 15km über die Grenze zu kommen. Das sollte ich schaffen. Der Busfahrer schaut mich verwirrt an, ich sei doch mit aussteigen noch gar nicht dran? Doch, doch. Planwechsel… ich will hier vor dem Feiertag nur noch weg!
Die Grenze bildet der Rio Uruguay. Ein kilometerbreiter Fluss zwischen Uruguay und Argentinien. Darüber führt eine Brücke. Einmal ausgestiegen erfahre ich dass ich die Brücke nachts jedoch nicht zu Fuß überqueren darf. Die Option mit schnell loslaufen fällt also aus. Option zwei wäre ein Stadtbus. Jetzt Abends nach um neun fährt hier in der Provinz aber keiner. Nachdem ich lernen musste das die Taxifahrer hier keine Dollar akzeptieren hatte ich einen wenigstens so weit dass er mich mit meinen letzten Pesos Uruguay bis an die Grenze fährt. Die Beamte fragt mich wo ich hin will? Na weg! Ich habe in zwei Stunden einen Bus am anderen Ufer. Dann soll ich aber erstmal noch eine Adresse erfinden wo ich schlafe. (Wohlgemerkt ich fahre Nachtbus!) Nach einiger Überzeugung bin ich durch den Zoll. Darf aber nicht weiter auf die Brücke. Währenddessen finden die Veterinärbeamten an mir ein gefundenes Fressen. Ich darf also erstmal erzählen was ich aus Uruguay alles mitbringe. Ich bin es ja schon gewohnt und finden es ebenfalls bald unspektakulär. Der Plan per Anhalter über die Brücke zu kommen wird bei Nacht im Dunkeln natürlich nicht einfach. Die Pickups halten allesamt nicht an. Eine Frau muss im Kofferraum erstmal das richtige Kleingeld für die Brückenmaut suchen. Aber auch sie findet es eher erschreckend dass sie Nacht angesprochen wird. Nachvollziehbar. Habe ich mir vorab aber nicht überlegt. Vielmehr hatte ich gerade einem Podcast gelauscht indem es um das Trampen rings um die Welt ging.
Ich stellte mich also nicht nur mit Daumen raus an den Straßenrand. Ich versuchte die Leute mit einem verzweifelten Lächeln und winken auf mich aufmerksam zu machen als wäre ich der dritte Zollbeamte der noch etwas von ihnen will. Diejenigen die ihre Scheibe auch noch nicht wieder hoch gekurbelt hatten hielten auf ein leises ‚Hola‘ denn auch an. Ich konnte meine Situation erklären und einer nahm mich dann auch mit. Ich hatte zum Ende noch 5 km Fußmarsch bis zum Busbahnhof in Argentinien. Als ich ankam hatte der Schalter bereits Feierabend. Blieb mir also noch das online-Ticket. Nachdem das nicht ohne weiteres klappte half mir schlussendlich ein Angestellter von der Konkurrenz. Er hämmerte jedoch auch bald eine halbe Stunde auf mein Telefon ein. Dann endlich hatte ich eine Zahlungsbestätigung in der Hand. Das war schon mal gut. Nur das Ticket kam an meiner eMail-Adresse nie an. Auch nach einer Stunde nicht. Ich könnte im Zweifel ja den Busfahrer fragen ob wir das ohne Ticket irgendwie mit allein mit der Zahlungsbestätigung der Kreditkarte hinbekommen. Es stellte sich nur plötzlich die Frage Nachts um halb zwölf ob das hier überhaupt der richtige Busbahnhof sei? Ich fragte nämlich zwei andere Reisende ob sie auch auf diesen Bus warteten. Nein, auf den entgegenkommenden. Gleiche Busgesellschaft aber nach Buenos Aires. Im Gespräch ergab sich dass die eine Frau mir helfen wollte und am an dem Schalter der mir geholfen hatte irgendwas nachfragte. Mit der Antwort. Ja, mein Bus gen Norden hält hier. Vielleicht ist der nur ein bisschen spät heute, jedoch deren Bus gen Süden hält hier gar nicht. Die müssten vor an die Hauptstraße. Da ist eine zweite Haltestelle 15 km entfernt. Mitternacht und dann noch mit Gepäck und zwei Hunden. Das macht Freude. Mein Bus kam, wenn auch mit über einer Stunde Verspätung. Nach so viel Aufregung auf der Flucht über den Fluss kann ich selbst jetzt mitten in der Nacht nicht richtig schlafen.Read more
Dec 19, 2022, 1:00pm · ⛅ 32 °C Altitude: 5 m
ArgentinaEntre RiosDepartamento de GualeguaychúAbrigo Pass33°5’30” S 58°15’2” W
Wir überlegen mit der Fähre von Colonia del Sacramento direkt nach Buenos Aires überzusetzen. Die Überfahrt dauert nur 1h15, doch wir entscheiden uns schließlich dagegen und bevorzugen es zurück zum nächsten und wohl am häufigsten genutzten Grenzübergang bei Fray Bentos zu fahren. So bekommen wir von beiden Río de la Plata Staaten noch mehr zu sehen und günstiger ist es obendrein.
Im Vorraus haben wir hin und her überlegt, ob und wie wir unseren Rosmarin und Basilikum über die Grenze schmuggeln. Außerdem haben wir fast all unser Obst und Gemüse gegessen, da wir davon ausgingen, dies nicht nach Argentinien einführen zu dürfen.
Doch der Grenzübergang ist total easy und entspannt.
Die Formalitäten sind in 10 Minuten erledigt zzgl. 1h30 vorangegangener Wartezeit.
1. Migraciones (Schalter 7)
2. URY TIP (temporary import permit für das Fahrzeug) zurückgeben (Schalter 16)
3. Neue ARG TIP ausstellen lassen (Schalter 1)
4. Brückenmaut: 8 US Dollar
Am Schalter 1 läuft auf dem 2. Bildschirm das gestern gewonnene WM-Finale und als wir den Jungs zum gewonnenen Titel gratulieren, war das Eis sofort gebrochen. Sie strahlen uns an, grinsen über beide Ohren.
Das war's. Keine Fahrzeugkontrolle. Unser Auto darf 8 Monate in Argentinien bleiben.
¡Bienvenidos a la República Argentina!
URUGUAY
Aufenthaltsdauer: 29 Tage, davon 19 Tage mit Van
Gefahren Kilometer: 2.480 km
Durchschnittlicher Verbrauch: 10,6 l
Durchschnittliche Geschwindigkeit: 45 km/h
Fahrzeit: 54h22minRead more
Jun 11, 2018, 6:53pm Altitude: 88 m
After so many unforgettable memories and experiences, our time in South America is drawing to a close. After our short time in Salta we had both grown very fond of the place, however we are now reaching the stage where our thoughts are inevitably turning towards home.
This morning we packed our bags for the second last time. We had been told that our transfer would collect us from our hotel at 7.00 am and that is exactly what happened. A talkative lady walked boldly into the foyer of the hotel and called our names. She introduced herself as Natalie. Or at least that's what I think she said. We have now had so many different guides and drivers that I am starting to get my Jaecos, Raouls and Natalies all mixed together.
We bundled our gear into the boot of the waiting car, while Natalie explained that it is illegal to carry luggage in the cabin of the vehicle. It seems a little strange where its common for whole families to crowd on board a single motorbike, for cars to highball down the freeways at 140 kph while the driver is happily chewing on cocoa leaves and for all cars to completely ignore double lines to be so particular about where you can put your suitcase. But of course, this is Argentina.
We found ourselves at the airport in plenty of time and were quickly checked in. The security scan is cursory at best and soon we were seated on our LATAM flight for the 90 minute trip back to Buenos Aires. This was really the beginning of the long journey back to Australia for Paul and me.
Ninety minutes (and a couple of sleeps) later our plane bounced to a halt, right on time at the Jorge Newberry Auroparque, situated almost in the centre of Buenos Aires. Once again, everything had gone according to plan. We left the plane and made our way to the baggage collection area. Soon the baggage started arriving. I looked out for my distinctive blue bag. People progressively collected their luggage and departed. Paul and I tried not to get concerned, even when the carousel stopped and the trapdoor locked. In all my travels I have never had my luggage go missing and I really hoped that this would not be the first.
After about 10 minutes the belts started moving again and, to our eternal relief, both of our cases were aboard. All we needed now was a taxi. That was never going to be a problem since there was a tangle of them all fighting for passengers. We were bundled into one of them and charged 490 pesos (about $30) for the short trip to our hotel.
The absolute centre of Buenos Aires is marked by a huge obelisk. This is the most distinctive sight of the entire city and our hotel was as close to the obelisk as it is possible to be. At least we would never have trouble finding our way home.
After three nights in this mighty city our adventure will come to a close.Read more
You might also know this place by the following names:
Entre Ríos Province, Entre Rios Province, Entre Rios, ER, Entre Ríos
Traveler Grenzübergang sind immer besonders und speziell. Die 🐧🐧 sind so toll zu beobachten, ein großes Dankeschön für diesen Bericht!
Traveler Danke, freut mich 😁
Traveler Und ich hocke hier im Sommer Australiens mit 15 Grad und Regen. Was läuft gerade falsch bei mir? 😒
Traveler Ach Petra, das hat du nicht verdient 😂 bei uns ist Frühling bei 10 Grad und überhaupt hast du auf der arabischen Halbinsel Sonne genug gehabt