- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 125
- Samstag, 5. Januar 2019
- ⛅ 27 °C
- Höhe über NN: 314 m
ThailandNam Mueang18°51’23” N 99°0’54” E
Cooking time
5. Januar 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 27 °C
Heute klingelt der Wecker wiedermal früher. In einer knappen Stunde werden wir von einem Taxi eingesammelt und verbringen einen Tag in der Obhut der Thai Secret Cooking School.
Da wir annehmen zuerst einen Markt zu besichtigen und danach zu kochen, beschliessen wir uns ein paar Pancakes zu besorgen und essen gemütlich auf der Terrasse des Guest Houses.
Schliesslich kommt unsere Mitfahrgelegenheit und bringt uns zu einem kleinen Markt etwas ausserhalb von Chiang Mai. Hier treffen wir auf unsere Gruppe und auf unsere Lehrerin. Sie erzählt uns direkt an einem Stand alles Wissenswerte über die Stars der Thaiküche, darunter etwa 4 Sorten Basilikum, Auberginen, Chillipaste, Oystersauce und vieles mehr.
Nach etwa einer halben Stunde geht die Reise zur Kochschule. Hier werden wir als erstes in den Garten geschickt und dürfen frische Kräuter ernten. Nach dem alle aus dem Menu aussuchend durften, welche Vorspeisen, Suppen, Stir-fry, Currys und Desserts sie heute zubereiten möchten, beginnen wir mit den Vorbereitungen. Jeder erhält seinen Platz mit Schneidebrett und Gaskocher inklusive Wok.
Das Kochen macht uns viel Spass und wir lernen viele kleine Tricks auf die es bei der Zubereutung von Thaiküche ankommt. Vorallem Stephan merkt wie sehr ihm selbst-kochen doch gefehlt hat.
Es ist ein Tag mit viel lachen und lernen, aber vorallem Essen. Um 16.30 verlassen wir die Kochschule pappsatt und mit dem extra angefertigen Absolventen-Zertifikat 😁
Zurück im Guest House sind wir etwas müde (Stephan eher mehr als 'etwas') und machen deshalbe eine kurze Pause auf dem Bett. Am Abend laufen wir zum Saturday-Nightmarket. Als wir ankommen und die erste Runde drehen sind wir enttäuscht. Es gibt hier fast nur Essen und es hat viel zu viele Menschen. Bevor wir uns schon auf den Rückweg machen, beschliessen wir noch in eine Seitenstrasse einzubiegen, an der auch einige Stände stehen. Hier merken wir mit stauenen, dass es sich nicht um eine Seitengasse handelt, sondern um die eigentliche Walkingstreet. Auf beiden Seiten der fast ein Kilometer langen Strasse reiht sich Stand an Stand, die wir erforschen bis uns die Füsse schmerzen.
Als wir zurück im Zimmer sind ist es schon wieder kurz nach 23.00 und wir gehen langsam schlafen, schliesslich folgt morgen ein Highlight unserer Reise 😄Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 126
- Sonntag, 6. Januar 2019
- ⛅ 24 °C
- Höhe über NN: 854 m
ThailandBan Pratu Mueang18°37’43” N 98°37’47” E
Fäntis, überall Fäntis
6. Januar 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 24 °C
Auch heute ist nicht an ausschlafen zu denken. Um 8.30 werden wir von einem kleinen Bus abgeholt. Unser Ziel ist das Karen Elephant Habitent. Diese kleine Station gehört zu einem der Projekte des Natural Elephant Parks. Diese kümmern sich um ehemalige Reit- und Arbeitselefanten. Sie versuchen den Elefanten ein glückliches Leben zu ermöglichen. Viele der Tiere wurden lange unter schrecklichen Umständen gehalten und misshandelt. Im Park und den Projekten soll sich das ändern.
Nach einer kurvige und zum Schluss holprigen Fahrt erreichen wir unser Ziel. In diesem Habitat leben eine Mutter und ihr Kleines und eine weitere Elefantenkuh. Zu Beginn erhalten wir andere Oberteile. Diese sind mit einem Geruchsneutralen Waschmittel gewaschen, was Elefanten lieber mögen. Alle bis auf das Französische Päärchen (wer hätte es gedacht) ziehen sich für die Elefanten um.
Danach geht es gleich runter zur ersten fütterungs Runde. Es gibt Bananen, Kürbis und Zuckerrohr. Elefanten essen pro Tag rund 250Kg, da muss also einiges gefüttert werden. Es ist faszinierend wie geschickt und feinfühlig die Elefanten ihren Rüssel zum Greifen einsetzen. Nach der Fütterung und vielen Fotos machen wir einen kleinen Spaziergang mit den Elefanten. Spaziergang würden wir es nicht nennen. Wir gehen ein paar hundert Meter den Hügel hoch in ein Waldstück. Erstaundlich wir gut die Elefanten den Trampelpfad nehmen können. Oben lassen wir die Elefanten rumlaufen, essen, sich kratzen und machen natürlich wieder Fotos. Da wir eher der Meinung sind, dass Elefanten keine Streicheltiere sind, halten wir uns dabei zurück. Obwohl uns klar ist, dass das Habitat von Touristen lebt und die Fotos hilfreich sind, haben wir trotzdem eine grössere Abneigung dagegen.
Wir gehen weiter und kommen zum nächsten Fütterungsplatz. Hier erhalten sie ganze Bambussträucher. Wobei sie den oberen Teil mit den grünen Blättern abknicken und den Rest wegwerfen. Die Rüssel sind wirklich stark. Damit wir beim Füttern nicht plötzlich von einem Rüssel getroffen werden steht zwischen uns und den Elefanten immer eine kleine Holzabsperrung. Danach gibt es auch für uns zu Essen. Unten im Camp erhalten wir ein vegetarisches Buffet, mit einem der bisher bessten Essen in Thailand.
Nach dem Essen ziehen wir uns um. Die Elefanten haben sich bereits auf den Weg zum Schlammloch gemacht. Mit dem Schlamm kühlen sich Elefanten ab und schützen ihre Haut. Elefanten lieben es mit Schlamm bespritzt zu werden und diesen auch rum zu spritzen. Nachdem alle schön schlammig sind, geht es zum Waschen in den Fluss. Dieser ist echt kalt, es ist auch der kälteste Monat im Jahr. Die Elefanten legen sich sofort hin, der Kleine taucht sogar unter. Mit Eimern werden die Elefanten gewaschen. Schlussendlich endet es noch in einer grossen Wasserschlacht.
Zum Schluss füttern wir nochmals die Elefanten und machen uns danach auf den Heimweg. Der Tag war touristischer als gedacht. Aber um die Elefanten auszuwildern fehlt momentan der Platz und so können sie wenigstens glücklich leben.
Abends schlendern wir über den Sonntagsmarkt. Plötzlich treffen wir dort Aaron, welchen wir vor einem Monat in Bangkok kennen gelernt haben. 😁 Er wird uns bald auch nach Pai folgen. Dort werden wir dann sicher ein Bier zusammen trinken.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 127
- Montag, 7. Januar 2019
- 🌧 27 °C
- Höhe über NN: 513 m
ThailandHuai Mae Kon19°21’27” N 98°26’36” E
Das Hippsterdorf
7. Januar 2019 in Thailand ⋅ 🌧 27 °C
Heute gehts weiter. Wir verlassen Chiang Mai mit dem Minibus und wagen uns die 133km und über 700 Kurven in das Bergdorf Pai. Für uns zwei ist die Fahrt nichts spezielles. eine längere Passfahrt mit einer guten Strasse und etwas engen Kurven. Für viele der Internetcomunity und einige unserer Mitreisenden ist dies aber ganz offensichtlich die Hölle auf Erden. So sind alle glücklich als wir nach circa 3 Stunden in Pai ankommen, einige weil wir da sind, andere weil sie noch leben.
Wir waren bereits vorgewarnt, dass in Pai nicht mehr viel Thaikultur zufinden ist und die Gegend eher wegen dem hügeligen Umland mit den Wasserfällen, heissen Quellen und Aussichtspunkten zu den Favoriten zählt. Trotzdem haut uns der erste Anblick hier etwas um: Überall sind Backpacker, alle europäisch / amerikanisch, alle sitzen im hippen Cafe mit veganen Snacks, Avocado-Powerfood-Acai-Bowls, biologisch angebautem Kaffee oder in einer Bar mit Mojito für 2 Franken. Etwa so stellen wir uns ein Feriendorf in Südfrankreich / der Toscana vor in dem nur volljährige zufinden sind.
Es braucht einige Zeit bis wir die ersten Eindrücke verarbeitet haben. Annatina bleibt dem Dorf gegenüber eher skeptisch und auch Stephan ist sich nicht ganz sicher was ihm hier gefällt, aber gemütlich ist es.
Wir beziehen kurz unseren Bungalow und gehen danach etwas Essen. Den späten Nachmittag verbringen wir in einem der kleinen Kultur-Cafes (und Boutique, mit Poetryslam jeden Donnerstag) und erledigen Administratives für unsere Zukunft zuhause.
Am Abend streifen wir etwas durch die Strassen mit Streetfood und vielen Bars und essen bei einem kleinen Thairestaurant zu Abend. Bei unserem Spaziergang treffen wir auf ein weiteres bekanntes Gesicht aus Bangkok vor einem Monat. Wir beschliessen, dass wir uns morgen mit Ken und Aaron (der morgen ebenfalls nach Pai reist) auf ein Bier treffen. Leider beginnt es anschliessend zu regnen uns so beenden wir den Tag im Bungalow und einem Film.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 128
- Dienstag, 8. Januar 2019
- 🌧 21 °C
- Höhe über NN: 513 m
ThailandHuai Mae Kon19°21’27” N 98°26’36” E
Reunion
8. Januar 2019 in Thailand ⋅ 🌧 21 °C
Eigentlich wollten wir heute die Welt erobern, aber es regnet. Also begeben wir uns in eines der gefüglt 100 Cafes von Pai und frühstücken um 13.00 Uhr mal. Danach laufem wir etwas durch die Gassen und beschliessen dann zurück ins Zimmer zu gehen. Dort schreibt Stephan Bewerbungen. Danach schauen wir noch ein paar Serien.
Nach dem Abendessen schaffen wir es nach ewigem Hin und Her unsere Freunde aus Bangkok zu treffen. Aaron ist spät am Abend auch in Pai eingetroffen. Zusammen mit den Leuten die Ken und Aaron kennen setzten wir uns in eine Bar. Später gehen wir weiter in einen Openair Club. Mit der Zeit füllt sich dieser dann auch. Da es immer wieder etwas tröpfelt sind heute nicht so viele Leute unterwegs. Wir tanzen bis lange in die Nacht und gehen danach nach Hause.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 129
- Mittwoch, 9. Januar 2019
- ⛅ 24 °C
- Höhe über NN: 658 m
ThailandNam Mae Lang19°34’6” N 98°16’47” E
Passfahrt
9. Januar 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 24 °C
Wie erwähnt wurde es gestern spät. Als wir aufwachten stellten wir mit staunen fest das es bereits Mittag ist. Wir haben uns eigentlich mit den anderen zum Frühstück verabredet. Als wir Whatsapp checke stellen wir aber erleichter fest, dass die meisten auch nicht viel weiter sind.
Wir packen unsere Sachen und treffen Ken im nächsten Thairestaurant für eine Antikater-Portion Reis bzw. Pad Thai. Danach sind unsere Lebensgeister wieder erwacht und wir suchen uns einen Rollerverleih. Heute wollte wir die Lod Caves und die nahe gelegenen heissen Quellen besichtigen. Als wir dann Aaron treffen wechseln wir zuerst unser Ziel zur weissen Buddhastatue 5min ausserhalb von Pai.
Als wir unsere Roller haben und uns 15min später beim Buddha befinden ist von Aaron aber nichts zu sehen. Wir geniessen etwas die Aussicht und fahren dann alleine mit Ken weiter zu den Lod Caves. Die fahrt dauert eine gute Stunde und schlängelt sich zu einem Pass mit Aussichtsplattform und wieder hinunter.
Bei den Caves holen wir uns die obligatorische Führerin die uns mit einer Spritlaterne durch die stockfinsteren Höhlen bringt. Die Säulen, Stalagmiten und Stalktiten sind riesig und in diversen lassen sich mit mehr oder weniger Phantasie Darstellungen erkennen. Wir begegnen dem Krokodil, dem schiefen Turm von Pisa, einem Buddha, einer Brust und vielem mehr. Leider können wir nur 2 der 3 Caves besichtigen, die dritte ist nur in der Rainseason per Boot erreichbar.
Als wir aus den Höhlen kommen ist es bereits 16.45 das heisst leider keine Zeit für die Springs (schliessen um 18.00) und auch zu spät um es noch zum Sonnenuntergang zum Canyon zu schaffen. Den letzteren geniessen wir aber auf der Aussichtplattform auf Passhöhe und versuchen bei der Heimfahrt anschliessend nicht zu erfrieren.
Wieder in Pai machen wir kurz Stopp im Guest House und treffen die anderen danach draussen um gemütlich zu Abend zu essen. Nach einem eher ruhigen Bier in einer Bar, entscheiden wir uns fürs Bett und gehen schlafen.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 130
- Donnerstag, 10. Januar 2019
- ⛅ 25 °C
- Höhe über NN: 515 m
ThailandPai19°21’32” N 98°26’26” E
Heisse Quellen und Sonnenuntergänge
10. Januar 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 25 °C
Wie gestern besprochen sind wir um 11 bereit und warten auf Antwort vom Rest der Gruppe. Davor haben wir die Rollermiete verlängert, sind in ein Hostel umgezogen und hatten ein tolles Hippster-Frühstück.
Bis wir uns dann alle gefunden haben ist es 12.30 und wir fahren los. Heute steht ein gemütlicher Tag auf dem Programm. Pai ist umgeben von heissen Quellen. Wir haben uns für die heisseren entschieden.
Die Quelle ist am Ursprung 80°C heiss. Das Wasser fliesst dann runter in weitere Naturbecken und kühlt dabei ab. Mit Temperaturen zwischen 34 und 37 Grad ist es aber immer noch sehr heiss.
Nach 1.5h rumliegen verabschieden sich zwei aus der Gruppe. Ken und wir, haben hunger und holen uns deshalb ein paar Eier beim Kiosk. Diese kochen wir dann oben in der heissen Quelle. Ganz hart werden die Eier nicht aber an ein 3 Minuten Ei kommen sie heran. (Nach 20 Minuten). Die Jungs kochen sich danach noch etwas in der Quelle und Annatina reicht es die Füsse im Wasser zu wärmen.
Zwei Stunden vor Sonnenuntergang machen wir uns auf den Weg zum Canyon. Dieser Platz ist der beliebteste uns bekannteste Sonnenuntergangsplatz. Genau so voll ist es dann auch zum Sonnenuntergang. Der Canyon selber besteht aus vielen verschiedenen schmalen Wegen, bei denen es links und rechts steil runter geht.
Zusammen mit vielen anderen schauen wir uns den Sonnenuntergang an.
Am Abend treffen wir uns alle wieder auf der Walking Street fürs Abendessen. Und plötzlich steht Norman vor uns. Norman war lange in der Guggenmusik von Annatina. Wie wussten, dass er mit seinem Vater durch den Norden reist, nur nicht ob er auch Pai besucht. 😊
Zum Abendessen gönnen wir uns ein tolles Falafelbrot. Danach erkunden wir die Bars von Pai. Zu unserer Gruppe gesellt sich noch ein belgisches Paar. Alle zusammen ziehen wir durch verschiedene Bars und gehen zum Schluss noch tanzen. Auch heute wird es wieder eine lange Nacht.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 131
- Freitag, 11. Januar 2019
- ⛅ 22 °C
- Höhe über NN: 846 m
ThailandBan Ya Po19°22’44” N 98°22’33” E
Ab zum Wasserfall
11. Januar 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 22 °C
Heute ist unser letzter Tag in Pai. Deshalb und weil wir gestern lang feiern waren, lassen wir den Tag ruhig angehen: Weiterreise planen, Frühstücken und einen emtspannten Besuch beim Wasserfall sollens sein.
Gegen 11.30 kriechen wir aus dem Zimmer und begeben uns, nach etwas hin umd her, zum Easy Garden Cafe wo wir gestern schon frühstückten und es so grossartig fanden. Vorher aber noch kurz den Roller noch einen Tag verlängern.
Beim Frühstück organisieren wir uns eine Unterkunft in Chiang Rai. Erst wollten wir aus Preisgründen den Bus nach Chiang Mai nehmen und von dort nach Chiang Rai weiter, Bei der Internet recherche stellt sich aber heraus, dass wir gerade mal 50-100 Baht pro Person sparen würden und dafür einen Umweg von mehreren Stunden in kauf nehmen müssten -> also doch der dirkete Shuttle. Gesagt geplant, Hostel buchen und auf zum Wasserfall...
Vorher noch kurz zum Hostel und den Bus nach Chiang Rai buchen. Leider sind die beiden einzigen Busse aber schon voll: verdammt. Also doch nur nach Chiang Mai umd dann weiter, vielleicht einen Tag später? Nein, denn das Hostel ist gebucht und stornieren zu teuer. Also doch einen frühen Bus nach Mai und dann weiter nach Rai. Den ersten der beiden Trips kann man im Hostel buchen und dann ab zum Wasserfall...
Wieder nicht. Das Hostel organisiert nur Busse um 14.00 und 16.00 Uhr. Also zur Busstation, von dort fahren Busse stündlich nach Mai. Das Ticket hier ist sogar noch etwas billiger als im Hostel, immerhin. Und nun ab zum Wasserfall...
Halt! Sonnencreme ist noch knapp. Also zuerst in die Drogerie, Mitglied werden für 100 Baht, damit die Sonnencreme 190 satt 380 Baht kostet und dann ab zum Wasserfall...
Diesmal wirklich 😅. Um circa halb vier stellen wir den Roller am Parkplatz des Mo Paeng Wasserfalls ab. Da wir gerade mitten in der Trockenzeit sind, ist der Wasserfall nicht so beeindrucken, wie er sein könnte, trotzdem ist die Umgebung hübsch und lädt uns zum herumliegen ein. Leider ist die Sonne grössten teils hinter den Wolken versteckt (erst seit wir hier sind 🙈) und so wagt sich nur Stephan in das sehr erfrischende Wasser.
Gegen Abend kehren wir zurück ins Hostel und lungern noch etwas herum. Leider solang, dass wir den Roller nicht mehr in unserem Verleih abgeben können, hoffentlich machen die morgen früh auf, denn um 9.00 fährt unser Bus.
Wir treffen heute Abend natürlich auch noch einmal Aaron umd Ken und verabschieden uns bei einem Bier von den Beiden. Nach dem etwas traurigen Abschied, gehen wir ins Bett und versuchen (mit mehr oder weniger) Erfolg etwas Schlaf zu finden.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 132
- Samstag, 12. Januar 2019
- ☀️ 24 °C
- Höhe über NN: 395 m
ThailandChiang Rai19°54’19” N 99°49’59” E
Zwei Busse nach Chiang Rai
12. Januar 2019 in Thailand ⋅ ☀️ 24 °C
Da unser Bus um 9.00 fährt, klingelt unser Wecker bereits um 7.00 Uhr. Juhu! Zum Glück haben wir das Meiste schon gestern gepackt. Wie versuchen also so leise wie möglich den Dorm zu verlassen. Auch zwei andere haben um 9 einen Bus und stehen zusammen mit uns auf. Draussen wargen wir bis 8, dass die Rezeption öffnet und wir unser Schlüsseldepot zurück kriegen. Als um 8.10 noch keiner da ist, lassen wir den Schlüssel dort. Auch der Rollerverlei hat noch zu. Langsam wirds eng. Wir suchen uns ein Kaffee welches gerade offen hat und frühstücken erst Mal. Um 8.50 geht Annatina zur Busstation und Stephan zum Rollerverlei. Um 08.55 ist Stephan zurück, mit dem Schlüsdeldepot und Annatinas ID. Wuhu.
Wir fahren also für die 2 Stunden durch die Hölle los. In der Hälfe machen wir eine Pause, und sehen, dass die Fahrt nicht für alle so leich zu ertragen war. (Das Auto musste von Aussen etwas geputzt werden 😉)
Nach ca 4 Stunden erreichen wir Chiang Mai. Hier kaufen wir ein Ticket für den nächsten Bus, eine Stunde später, nach Chiang Rai. Die Zeit verbringen wir hauptsächlich mit Essenssuche und essen.
In einem Doppelstöckerbus im unteren Teil fahren wir die 4 Stunden nach Chiang Rai. Der Bus hat zwar eine Toilette, diese ist bei all den Schlaglöchern aber ein echtes Hinderniss 😂.
Irrgendwann sind wir dann auch endlich am Ziel. Unser Hostel liegt zum Glück sehr nahe am Terminal. Beim Check-In erhalten wir beide statt dem Bett im 8er Mix-Dorm ein Bett im 4er Frauen Dorm. Die anderen zwei Deutschen Frauen im Dorm stört es zum Glück nicht.
Damit wir heute auch noch was zu tun hatten, und Stephan absolut keine Kleider mehr hat, beschliessen wir unsere Wäsche zu waschen. Direkt gegenüber gibt es ein Hostel, Café und Self-Wash Ding 😆. Die Waschmaschinen haben leider statt angegeben 75Min rund zwei Stunden. Wir schaffen es knapp gegen die Müdigkeit und Gereitztheit anzukämpfen. Erleichtert werden wir die Kleider in den Trockner und machen uns auf den Weg zum Samstagsmarkt. Auch dieser ist sehr gross und gut besucht. Auf einem grossen Platz vor einer Bühne tanzen viele Menschen zur Musik. Tanzen ist zwar etwas übertrieben. Sie gehen in einem bestimmten Tanzschritt im Kreis. Wir sind etwas verwirrt und beobachten das Ganze noch etwas während dem Essen.
Nach einer Bummelrunde hohlen wir unsere Wäsche und legen uns total erschöpft ins Bett.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 133
- Sonntag, 13. Januar 2019
- ☀️ 25 °C
- Höhe über NN: 405 m
ThailandWat Rong Khun19°49’27” N 99°45’46” E
Ein Griff aus der Unterwelt
13. Januar 2019 in Thailand ⋅ ☀️ 25 °C
Heute haben wir mal wieder ausgeschlafen und uns erst gegen 12.00 unten im Hostel zum Frühstück eingefunden.
Danach gings ans grosse Planen. Unsere Reise neigt sich dem Ende und wir möchten nochmals Ferien machen in denen wir einfach eine gute Zeit am Strand und in der Sonne haben, an Orten wo es gar nicht soviel zu entdecken gibt 😅
Deshalb haben wir uns für Partyferien in Koh Phangan entschieden 😂😂😂
Und so buchen wir Transfers und Flüge. Leicht mit den Nerven am Ende und schon wieder hungrig (die Frühstücksportionen im Hostel sind eher klein) gehen wir nach draussen und essen einen Hapen.
Etwas Kultur solls aber doch noch sein. Deshalb fahren wir zum White Temple, Wat Rong Khun. Ein einzigartiger Tempel komplett in weiss und silbern, verziert mit tausenden Spiegelplättchen, die ihn strahlen lassen. Der Tempel ist aber nicht nur kitsch. Um ihn zu betreten, schreitet man über ein Brücke, von wo aus die Unterwelt buchstäblich nach einem greift. Hunderte von weissen Armen und Händen (einige tragen Schädel auf der Handfläche) strecken sich aus einer Art Grube hervor. Es ist schon etwas gruslig, sieht aber grossartig aus - genau unser Stil (am helllichten Tag). Im Inneren sind farbenprächtige Wandmalerein. Auch diese zeigen traditionelle Motive, aber auch Superhelden und Bösewichte aus Film und Buch die ihren ewigen Kampf austragen.
Ihr hört schon, zumindest Stephan fand es toll. Das glit auch für absolut jeden anderen Tourist in Chiang Rai, daher herrscht hier auch immer ein ziemliches Gedränge.
Nach dem Besuch fahren wir zurück ins Hostel und hängen etwas unproduktiv rum bis es Zeit ist etwas zum Abendessen zu suchen. Danach laufen wir noch durch den Night Bazar gleich neben dem Hostel und kaufen uns noch ein paar schöne T-Shirts. Schliesslich begeben wir uns ins Bett.
Wie ihr gelesen habt, neigt sich die Reise dem Ende somit wäre der Zeitpunkt für unsere Leser gekommen, sich noch ein Mitbringsel zu wünschen 😉. Einfach einen Kommentar hinterlassen.Weiterlesen

Gertraud MFür mich bitte ein Video (mit Ton) vom Meer posten... Ich hab Meerweh 😊🤗. Danke! Und ich wünsch euch noch eine schöne Zeit! LG Gertraud
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 134
- Montag, 14. Januar 2019
- ☀️ 24 °C
- Höhe über NN: 433 m
ThailandMae Fah Luang-Chiang Rai International Airport19°57’15” N 99°52’45” E
Unser Leben hohlt uns langsam ein
14. Januar 2019 in Thailand ⋅ ☀️ 24 °C
Trotz der unbequemen Betten schliefen wir auch heute wieder aus und packten danm unsere Sachen. Für die letzte Nacht ziehen wir um in den Mix Dorm. Nach einem etwas kleinen Frühstück bestellen wir uns ein Grab und fahren zum blauen Tempel. Der atempel ist wirklich total in Blau gehalten und ist mit faszinierenden Figuren verziert. Der Tempel ist noch recht neu und wirkt auf uns auch weniger protzig als andere Tempel. Nach der Besichtigung versuchen wir noch andere Orte zum Besichtigen zu finden. Leider sind diese alle auf der anderen Seite der Stadt und zu weit entfernt. Annatina muss um 17.00 Uhr Wlan haben um ein Telefongespräch betreffend einer Bewerbung zu führen. Also fahren wir zurück und gönnen uns in einem nahen Café eine Pizza. Welche gar nicht so schlecht ist. Danach zieht es uns weiter ins Cat 'n' a Cup Café. In diesem Café sitzt man mitten in 20 Katzen. Leider mussten wir schnell feststellen, dass es besser klingt als es ist. Das Café ist eher klein und die Katzen werden so soft gestreicheld, dass sie gar keinen Bock mehr haben. Interessant ist auch, dass die asiatischen Gäste die Katzen viel mehr bedrängen und anfassen als die westlichen. Auch wir sitzen an unserem Tisch und beobachten mehr, als wir streicheln.
Danach wird es Zeit Bewerbungsgespräche zu führen. Das erste Gespräch ist sehr nett, Annatina ist aber überqualifiziert. Also nein.
Vor dem zweiten Gespräch gehen wir auf dem kleinen Night Bazar etwas essen.
Danach setzt sich Annatina mit Laptop und Kopfhörer hin und führt ihr erstes Skype-Bewerbungsgespräch. Es handelt sich dabei um ein Praktikum bei einer grossen Firma. Das Lernpotenzial und die Aufgabenvielfalt wären super. Der Lohn mit jedoch ein Witz.
Auf der Dachterrasse wird alles bei einem Bier besprochen. Als wir schlafen gehen ist Annatina hin und her gerissen. Wir halten auch auf dem Laufenden wie ich mich entscheide. 😉 Ein Leben am Ende der Nahrungskette oder ein anderer nichtganz so toller Job. 😉Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 135
- Dienstag, 15. Januar 2019
- ☀️ 30 °C
- Höhe über NN: 9 m
ThailandKhlong Tha Yai9°42’30” N 100°0’2” E
Ferien
15. Januar 2019 in Thailand ⋅ ☀️ 30 °C
Nach einer 24 Stündigen Reise sind wir in unserem Hostel mit Pool angekommen.
Die Reise beinhaltete einen Flug von Chiang Rai nach Bangkok. 4h in Bangkok. Danach eine Nachtbusfahrt von Bangkok zur Fähre. Wo wir um 4.30 morgens ankommen. Mit knapp 2-4h Schlaf. Dort nehmen wir um 7.30 die Fähre nach Koh Phangan. Zwei Stunden später kommen wir endlich an und nehmen ein Motorradtaxi zum Hostel.
Erschöpft warten wir am Pool und beziehen um 14.00 unsere Zimmer und schlafen erstmal ein bischen. 😉
Wir kommen am 28. Januar nach Hause. Bis dahin machen wir nun Ferien. Und da diese nicht sehr interessant sein werden lassen wir die täglichen Footprints sein. Wir sehen uns in zwei Wochen. 😉Weiterlesen

Gertraud MEINEN footprint aber schon noch, wo doch bald Vollmond ist 😉😁. Schöne Inselzeit und gute Erholung!
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 140
- Sonntag, 20. Januar 2019
- ☀️ 29 °C
- Höhe über NN: 7 m
ThailandHat Rin9°40’37” N 100°4’5” E
Full Moon Party
20. Januar 2019 in Thailand ⋅ ☀️ 29 °C
Wegen der grossen Nachfrage folgt hier unser Footprint zur grössten Party in Thailand.
Jeden Vollmond wird der grosse Stand in Koh Phangan zur Partymeile.
Nach einem total verregneten Samstag freuten wir uns am Sonntag über Sonnenschein. Da wir am Vorabend nicht an der Jungleparty waren, geht es uns blendend. Dem Rest eher weniger 😂.
Bereits um zwei Uhr wird bereits Beer Pong gespielt. Schlussendlich ist es eine tolle Pool Party. Wir versuchen nicht jetzt schon zu trinken. Der Abend ist noch lang.
In weiser Voraussicht gehen wir noch eine grosse Portion essen. Danach pilgern wir, wie viele andere, zu den Verkaufsständen und kaufen uns ein farbiges Full Moon Party Shirt. (Viel zu teuer natürlich) Im Hostel wird bereits gefeiert, getanzt und Trinkspiele gespielt. Auch Neonfarbe kann man sich noch ins Gesicht und auf den Körper schmieren. Darauf verzichten wir. Das haben wir zu Hause noch genug.
Um 12 Uhr gehts dann zum Strand. Der Strand ist voll mit tanzenden, meist betrunkenen Menschen. Es hat waa von der Streetparade. Überall stehen Bars und es spielen verschiedene DJ's. Unse Leute verlieren wir in den 40'000 Leuten sofort. Und wenn wir sie wieder finden, ist es meistens nicht für lange. An einem Ort wird Limbo unter einer Feuerstange hindurch getanzt. Ab und zu wird auch ein grosses brennendes Springseil geschwungen. Was kann da schon schiefgehen 🙈.
Alles in allem ist es ein grosser Rave am Meer. Es war lustig, aber auch anstrengend. Vom tanzen im Sand mit Flip Flops schmerzen irgendwann auch die Füsse. Nach Sonnenaufgang um 6.30 nehmen wir dann auch ein Taxi nach Hause. Die Heimfahrt ist anstengend und lange. Besonders weil zwei Holländer unbedingt im 7/11 noch etwas zu Essen holen müssen. Um 7:00 sind wir dann zu Hause. Viele andere kommen sogar erst gegen 10 Uhr zurück.
Am nächsten Tag ist es erstaundlich still im Hostel. Am Abend wird sogar nur ein Quiz gespielt. 😂
Ja das war die legendäre Party. Wie haben sie einmal gesehen und das reicht uns beiden auch. 😊Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 146
- Samstag, 26. Januar 2019
- ⛅ 26 °C
- Höhe über NN: 39 m
ThailandKhlong Hat Sai Ri10°5’52” N 99°50’9” E
Die De-Tox Insel
26. Januar 2019 in Thailand ⋅ ⛅ 26 °C
Zusammen mit dem halben Hostel sind wir am Dienstag nach Koh Tao gereist. Der Plan für alle: Entgiften nach den Parties auf Koh Phangan.
Unser Hotel und der dazugehörige Pool sind hübsch und etwas entfernt von der Partymeile. Unsere Vorsätze waren Herumliegen, Nichts-tun, Bräunen und hin und wieder den knapp 10 Minuten entfernet Strand besuchen.
Leider stellte sich das Kratzen im Hals, das wir seit kurzen Verspühren als faustdicke Erkältung heraus. Deshalb mussten wir Herumliegen, Nichts-tun, Bräunen und Husten, viel Husten. Via Facebook haben wir dann auch erfahren, dass der gesamten Hostel-Staff auf Phangan eine mehr oder weniger starke Erkältung hat. Wir genossen die Tag in Ruhe und Frieden so gut es ging und lagen viel in der Sonne.
Am Samstag fahren wir zurück nach Bangkok und fühlen uns schon deutlich besser. Hoffentlich können wir am Montag ohne Sympthome ins Flugzeug steigen.Weiterlesen
- Reise anzeigen
- Zur Bucket List hinzufügenVon der Bucket List entfernen
- Teilen
- Tag 148
- Montag, 28. Januar 2019
- ⛅ 1 °C
- Höhe über NN: 558 m
SchweizPapiermühle46°58’45” N 7°28’25” E
Shopping und Heimflug
28. Januar 2019 in der Schweiz ⋅ ⛅ 1 °C
Nach dem wie mehr oder weniger Sonne tanken konnten machten wir uns auf den Weg zurück mach Bangkok. Also erst 2 Stunden auf der Fähre und dann 7 Stunden im Bus. Um 9 Uhr Abends kamen wie in Bangkok an und assen im Hotel eine Nudelsuppe. Für mehr fehlte uns die Kraft.
Am nächsten Morgen starteten wir zur Einkaufsrunde. Dafür machten wir uns nochmals auf den Weg zum grossen Wochenendmarkt. Mit einer grossen Einkaufsliste bewaffnet legten wir los. Nach ca. 3 Stunden hatten wir fast alles zusammen. Etwas erschöpft ging es kurz ins Hotel und gleich wieder weiter.
Gegenüber der grossen Shopping Mall gibt es einen riesigen convinient Store. Dort kaufen wir und einen kleinen Handgepäckkoffer. Sonst können wir all die Sachen gar nicht nach Hause bringen.
Abends suchen wir dann einmal mehr ein Restaurant und geniessen noch ein letztes Pad Thai.
Am nächsten Morgen stehen wir um 11.30 am Flughafen und merken, dass unser Flug eine Halbestunde früher geht, als wir dachten. Ooops. 😂
Deshalb kriegen wir dann auch keine Plätze mehr nebeneinander. Etwas zügiger geht es zur Passkontrolle, wo wir noch gleich einen Stempel mehr sammeln. Wir sind aus Versehen einen Tag zu lange geblieben. Sorry Thailand.
Danach stehen wir in einer Warteschlange, wo wir plötzlich alle wieder verstehen. Nächster Halt: Zürich.
Nach 12 langen Stunden und 5 Filmen landen wir. Dort werden wir auch schon von Freunden und Annatinas Mami abgeholt. In Zürich ist es 1 Grad und es schneit.
Wir sind beide nun gesund und munter zu Hause, suchen neue Stellen und eine Wohnung.
Nach 148 Tagen und über 40400 Kilometer endet somit unser Abenteuer Südostasien. Es war nicht immer einfach aber eine wunderbare Erfahrung. Wir haben viele neue Länder und Freunde getroffen. Jetzt geniessen wir unsere Heimat und unsere Familien und Freunde wieder. Es war aber sicher nicht unsere letzte Reise.Weiterlesen

Gertraud MHallo ihr zwei, danke für die vielen schönen, lustigen und spannenden 👣 👣 👣 footprints! Ich bin sehr gern mit euch gereist und werde es vermissen 🙄😶. Nun drücke ich euch die Daumen ✊✊ für euer nächstes Abenteuer, Job und Wohnung! Auf Wiedersehen und alles Gute 🍀🍀🤗. Gertraud
















































































ReisenderAuf den Bericht dieses Highlight freuen wir uns schon jetzt. Viel Spass jedenfalls. 😀