Australia
South Perth

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 46

      Swan River

      16. april 2020, Australia ⋅ ☀️ 22 °C

      Solangsam wirds au mir biz langwilig am Strand 🙈

      Bin drum wieder mal id Stadt und um de Swan River gloffe 🚶‍♀️ S'wetter het wunderbar mitgmacht ☀️vlt. sötti s'nöchst Mal biz besseri Schueh ahlegge anstelle vo Schlarpe 😂 Bin 3/4 rundume gloffe, das sind in etwa 15 km und den isch usem Nirgendwo eifach es Boot uftaucht! Haha so guet 😊 also hani das zrugg gno, so bini au grad mal no Böötli gfahre ufem Swan River 🛥

      ✅ Um de Swan River eigentli Velofahre, aber da kein Bikeshop offe het bini halt gloffe 💁🏼‍♀️

      ✅ Böötle ufem Swan River

      Was ganz speziell isch sind die schwarze Schwän wos nur in Australie und Neuseeland git 🦢

      Was mir ah Australie bsunders gfallt sind die riesige Pärk. Sie sind so pflegt und eifach ihladend zum uf'd Wiese sitze und nüt mache 😊

      Da ich ja scho ide Stadt gsi bin hani grad na chöne bi mim Lieblingschleiderlade go verbigügsle isch nämli au de einzigi Lade wo offe het, sonen Zuefall au😂 muen mer ja grad usnütze 😄 und han sogar es Bikini gfunde, mer chan ja nie gnueg vo dene ha 😁 und isch schliesslich erst mis 2te und eis hani weggworfe.

      Am Abig ah dem schöne Örtli na luegge wied Sunne verschwindet 🌇

      Perth gfallt mer echt u mega, nöd zu gross aber au keis chlises Städtli :-)
      Les mer

    • Dag 298

      Perth Harriettes

      25. oktober 2022, Australia ⋅ ⛅ 19 °C

      Got in a good run with the ladies. There were no rules explained (but I anticipated there may be some) in the opening discussion, so I just took off running with the pack. After running out ahead and finding the first 3 or 4 false trails, and breaking the first check about a mile and half into it, a woman comes up beside me and quietly says "we have a rule here, that all men must stay behind two sets of bouncing buns." And so I did. There was only about a mile left to go, so I was on my best behavior. :)

      https://www.relive.cc/view/vrqo3rmnmyq
      Les mer

    • Dag 1

      Perth

      22. november 2016, Australia ⋅ ☀️ 26 °C

      Nach unserem Stop in Singapur ging es weiter an die Westküste Australiens.
      Dort angekommen holten wir unser Mietauto ab. Einen blauen Ford Kuga.
      Nachdem wir uns an den Linksverkehr ein wenig gewöhnt hatten, fuhren wir zum
      Yanchep National Park der ca. 50km von Perth entfernt war.
      Dort sahen wir süße Koalas und Kängurus ♥
      Les mer

    • Dag 9

      Perth II

      20. september 2018, Australia ⋅ 🌙 12 °C

      2 Tage ohne Blogeintrag?!?! Haben manche von euch schon das australische Notstandsamt am Telefon, so können wir euch beruhigen: Wir leben noch! Sind allerdings ein wenig erschöpft, weil unsere letzten Tage aus Jobsuche, Jobsuche, Pokémon und noch mehr Jobsuche bestanden. Für beides gilt: Gotta catch ‘em all! Funktioniert hat das allerdings vor allem bei dem beliebten Nintendo Spiel. Nach einigen Absagen (sind ja tatsächlich nur für einen Monat verfügbar) hat uns eine Berlinerin angeschrieben, die uns über eine Facebook Gruppe für Jobsuchenden Backpacker in Perth gefunden hat. Sie war auf dem Weg nach Claremont für ein Vorstellungsgespräch bei einem Jahrmarkt und meinte dass wir mal mitkommen sollen. Haben wir dann auch gemacht. Das Vorstellungsgespräch bestand im Wesentlichen aus zwei Stunden auf einer Wiese sitzen und warten und der Frage wie unser Englisch sei. Wir haben sie wohl dabei so weit beeindruckt, dass sie uns eingestellt haben. Böse Zungen würden behaupten, dass alle Kandidaten genommen wurden, weil noch um die 70 Leute gefehlt haben - Leo hat trotzdem geschwitzt. Auf jeden Fall arbeiten wir jetzt die nächsten 8 Tage täglich auf einem Jahrmarkt. Hat auch nicht jeder gemacht. Da Claremont genau auf der anderen Seite von Perth liegt, haben wir die Chance genutzt und uns ein wenig in der Innenstadt von Perth umgesehen. Architektonisch von uns allen abgesegnet weil: sieht schon echt richtig gut aus. Ein bisschen was davon seht ihr unten. Ansonsten waren wir heute mit Tobi (dem Cousin von Leo) erst Brunchen und dann am City Beach von Perth. Tom und Linus sind dann auch direkt das erste Mal in die Fluten gesprungen. Sah mehr oder weniger majestätisch aus. Leo hat sich während des Vorstellungsgespräches ein bisschen erkältet und ist deswegen an Land geblieben. Morgen werden wir uns früh von Jennifer, Colin, Tobi und Liz (Tobi‘s Frau) verabschieden, da sie sich auf den Weg zu der Familieneigenen Farm machen, auf der Liz‘s Schwester am Wochenende heiratet. Wir haben deswegen also das Haus für uns alleine - kann ja nur gut gehen.
      Ach ja: Dan (der geile Typ, der Camper Vans verkauft) hat ein Auto für uns gefunden. Dauert noch 2 Wochen bis wir das gute Stück haben können aber die Zeit werden wir wohl noch überstehen. Auch wenn Linus sich schon wie Bolle auf das Schubladensystem freut, dass er unter unseren Bett einrichten wird. Versteh einer die Kronshagener.
      In dem Sinne: Gut Kick!
      Les mer

    • Dag 6

      Perth

      17. september 2018, Australia ⋅ ⛅ 10 °C

      Anfang vom Ende der Welt! Wurden halbwegs sicher nach Australien transperthiert. Und mit halbwegs sicher meine ich, dass möglicherweise ein Drittel bis zwei Sechstel unserer Reisegruppe während des Fluges ein bisschen Todesangst wegen der Turbulenzen hatten. Tom und Linus haben einfach geschlafen. Aber als wir dann ankamen, hat uns ein wirklich umwerfend schönes Perth erwartet! Nach einer Uber-Fahrt uber den Canning Lake kamen wir bei den Eltern der Frau von Leos Cousin an, bei denen wir die nächste Zeit wohnen werden. Die beiden heißen Jennifer und Colin und sind unglaublich freundlich! Colin empfahl uns, die Umgebung ein wenig zu erkunden und so sind wir bei einsetzender Dämmerung noch um den Canning Lake gegangen und es hat sich gelohnt! Bilder davon seht ihr unten. Auf jeden Fall war es das wahrscheinlich schickste Wohnviertel südlich von Düsternbrook. Dort reihte sich eine Supervilla nach der anderen am Ufer des ebenso schönen Sees. Als wir davon nach Hause kamen und echt durchgefroren waren (in Perth wird es nachts zu dieser Jahreszeit um die 5°) gab es Nudeln mit Bolognese. Nach dem Essen waren wir allerdings ziemlich fertig, sodass wir dann auch bald geschlafen haben. Heute sind wir relativ früh aufgestanden, um uns um unsere (gewollte Alliteration an der Stelle) Bankkonten und SIM Karten zu kümmern. Da wir uns um halb 2 schon wieder mit Colin verabredet hatten, damit er uns zu Freedom Campers Perth fährt, mussten wir uns ein bisschen beeilen und konnten uns nicht mehr nach Jobs umsehen. Das werden wir dann morgen machen. Bei der Camper-Werkstatt haben wir mit Dan - hauptberuflich Van-Verbesserer und Nebenberuflich geiler Typ - geredet und mit ihm unsere Anforderungen und Vorstellungen für den Camper-Van besprochen. Da er grade keinen 3-Sitzer hat, bleiben wir in Verbindung und er meldet sich wenn er etwas gutes findet. Danach sind wir wieder nach Hause und haben unsere Handys mit den neuen Nummern eingerichtet, danach noch ein paar Bälle im Park, der genau vor unserer Tür liegt geworfen. Allerdings wurde es früh schon dunkel und deswegen sind wir wieder ins Haus und haben uns über das leckere Curry gefreut, das Jennifer gezaubert hat. Nach einem sehr netten Abend sind wir jetzt in Toms Zimmer - ganz richtig, hier hat jeder sein eigenes Zimmer - und spielen noch eine aggressive Runde Pokémon, bevor wir schlafen gehen. Apropos schlafen: das konnte Leo gestern nicht so gut, weil er sich sicher war, dass er eine giftige Spinne neben seinem Bett gesehen hat. Selbstverständlich hat er dann bei Tom geschlafen. Die besten Generäle wissen, wann eine Schlacht verloren ist. Ach ja, die Spinne hat Colin heute, als Leo gefragt hat ob sie giftig sei oder nicht, mit der flachen Hand getötet - er ist wohl immun...
      Morgen geht’s an die Jobsuche, wir halten euch auf dem laufenden!
      Les mer

    • Dag 19

      Nochmal Perth

      30. september 2018, Australia ⋅ ⛅ 18 °C

      Ja wir haben uns lange nicht gemeldet; ’tschuldigung dafür. Haben aber auch einen guten Grund dafür, da wir die letzten 8 Tage mit frittieren, Sachen schleppen und Zug fahren verbracht haben. Insgesamt waren wir damit täglich um die 14 Stunden unterwegs und konnten deswegen leider keinen neuen Eintrag schreiben. Jetzt sind wir aber durch mit der Arbeit und haben uns auch einen nicht zu geringen Anteil unseres Camper Vans erarbeiten können. Apropos Camper Van: Da läuft die Suche grade etwa so wie die Saison von Schalke 04 ( ja, ja, ich weiß, die haben jetzt gewonnen, aber der Gag ist mir schon letzte Woche eingefallen). Zweimal haben wir uns schon einen angeguckt und ihn gemocht, dann aber herausfinden müssen, dass wir ohne teure Reparatur damit nicht weit kommen würden. Das schlägt natürlich aufs Gemüt, aber wir lassen uns da nicht entmutigen und haben auch schon den nächsten im Auge! Über unsere Arbeit: Tom und Leo haben jeweils in unterschiedlichen Essens-Ständen als Fritteusen-Meister gearbeitet und Linus war als so genannter Runner eingestellt, seine Aufgabe war also das Nachfüllen der Lager. So richtig viel erzählenswertes gibt es aus der Zeit nicht wirklich, abgesehen davon, dass wir nach Feierabend immer Essen, das übrig geblieben ist umsonst von unseren Ständen mitnehmen durften. Haben dadurch über die Woche insgesamt knackige 355 Dollar (220€) an Truthahnkeulen und Rippchen vergenussferkelt. Hat sich also gelohnt!
      Heute haben wir das erste mal seit knapp ‘ner Ewigkeit ausgeschlafen und nachmittags Schuhe gekauft, die wir für die Arbeit auf Colin’s Farm brauchen. Da fahren wir nämlich Dienstag schon hin, nachdem wir uns morgen mal in Ruhe Perth angeguckt haben. Ihr merkt, wir sind ordentlich beschäftigt (bzw. ich merke das so langsam) und deswegen kann es sein, dass der nächste Eintrag erst von der Farm kommt.
      Sollte dem so sein, wünschen wir euch einen guten Start in die Woche und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel!
      Les mer

    • Dag 36

      Wellington National Park

      9. mai 2017, Australia ⋅ ⛅ 16 °C

      Stayed in a quiet roadside rest area overnight called Ironstone Gully Falls, before heading inland to the Wellington National Park, with the area consisting of rolling meadows and woodland. Drove past Gnomeville, a woodland area covered with well over 50,000 gnomes (no truly accurate figure as the number increases everyday). The area was unexpected and a little bit weird....
      A relaxed lunch and walk through the woods in the sunshine started the afternoon at the discovery forest area. A short drive across the park past the dam, bought us to the Potters Gorge camp area. Right by the side of the Wellington resevoir, the huge camp area in the trees is occupied by 4 cars/vans, super peaceful and serene. A short walk through the woods wondering at huge termite queens in a broken nest (they were massive and quite gross!) before beer at sunset and cooking on the free bbq's.
      Les mer

    • Dag 69

      Volunteer

      8. desember 2018, Australia ⋅ ☀️ 27 °C

      Heute Vormittag habe ich bei Kerstin auf der Arbeit als freiwillige Helferin Bestellungen für Patienten mit künstlichem Darmausgang gepackt.
      Hat Spaß gemacht zwischendurch auch mal was (gutes) zu tun.Les mer

    • Dag 54

      Initial Impressions of Perth

      13. desember 2017, Australia ⋅ ☀️ 24 °C

      We crossed the Swan River today to gain our first impressions of this spectacular city. Until now, our view had been from the South Bank and our balcony window and that alone would give any famous city skyline a run for its money. I have to say the reality is equally impressive. We alighted on St George's Terrace and walked the centre. What immediately strikes one is, yet again, the juxtaposition of the old and the new and the clever way this has been achieved. There is a huge amount of building going on here and clearly the amount of money poured into Perth over the last twenty years is phenomenal. Every major mining corporation seems to have a stake here, reflecting the massive wealth produced by mining in Western Australia.
      Rather like Adelaide, there is plenty of green space and of course a beautiful river, but everything is on a much grander scale. This is a major city that is over a thousand miles from its nearest neighbour and is possibly the most isolated on earth. Perth was always something of a joke in Australian terms until recently and that is most certainly a thing of the past. Business, architecture, arts and culture, plus the food explosion has put Perth on the map like nothing else. The waterfront has and is undergoing great alterations. Dodging our way around the cranes and building sites we decided to visit the Swan Bell Tower. The tower is a focal structure on the Perth waterfront and it struck me as a modern day Venetian St Mark's Campanile. It's construction was Western Australia's Millennium Project and kick started by Laith Reynolds, a local international businessman with a passion for English bell-change ringing. Whilst in London, he heard that the bells of St Martin in the Fields on Trafalgar Square, were to be melted down and recast. He persuaded Western Australia to provide the metals needed to cast new bells for St Martins and managed to negotiate the transport of the 1727 bells, financed by King George 11, to Perth, where they were ceremonially renamed The Swan Bells and installed in the newly constructed bell tower in the year 2000. There are 6 levels of exhibition and viewing. It is tall, as you probably gathered and some of the viewing platforms are transparent. This is where Peter scored. He might not like things that flap, but I couldn't walk out there and had to view from a solid floor distance!
      We are quits!
      We took the ferry back to South Perth and walked back to the apartment along the river, with that skyline in view all the time. This is not a natural wonder, it is man made, but it certainly holds the eye.
      Les mer

    • Dag 71

      Guten Morgen

      10. desember 2018, Australia ⋅ ☀️ 21 °C

      Frühstück und Yoga auf der Terrasse.
      Anschließend Fortsetzung der Reiseplanung.
      Nächsten Montag, 17.12. geht es weiter nach Singapur für 2 Nächte. Danach nach Bangkok und dann schon wieder nach Hause.
      Ich habe nun richtig Gefallen gefunden am Reisen und an der weiten Welt.

      Der swan river, von dem aus man die Skyline von Perth bewundern kann, ist nur 10 Minuten Radweg entfernt von Kerstins zuhause.

      Und abends konnte ich im nepalesischen Restaurant meine beiden Reisen verbinden.
      Nach einem Wochenende mit Pommes und Pizza schon wieder lecker, die Momos (-;
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    South Perth

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android