Belgium
Grand Place Brussels

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 2

      Brüssel zu Fuß erkunden

      March 18 in Belgium ⋅ ⛅ 15 °C

      Heute also Brüssel zu Fuß. Frühstück im Hotel, schlecht organisiert, zu wenig Personal, zu kleine Kaffeemaschine, aber, als es endlich funktionierte, qualitativ sehr gut.
      Dann gings zum Comic Strip Walk.
      Wer durch Brüssel läuft, kommt an den zahlreichen Comics, die die Häuserwände der Innenstadt zieren, nicht vorbei. Dabei handelt es sich bei den Comics nicht um Streetart, wie man sie beispielsweise in Städten wie Berlin sieht, sondern die großformatigen Wandmalereien in Brüssel sind eine Hommage an all die weltberühmten Comics, die von belgischen und französischen Cartoonisten, Zeichnern und Autoren entwickelt wurden. Lucky Luke, Die Schlümpfe, Tim und Struppi, Asterix und Obelix, Zorro usw. Während Comics im Rest Europas belächelt und höchstens als Medium für Kinder wahrgenommen wurden, entstand im frankobelgischen Raum schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Comic-Tradition, die früh als eigenständige Kunstform anerkannt und gefördert wurde.
      Die Tour war dann doch etwas desorganisiert und so haben wir uns mit Manu und Leo selbständig gemacht und haben Brüssel - ohne das Europaviertel- auf eigene Faust erkundet.
      Was wir festgestellt haben: Brüssel ist eine einzige Baustelle und ziemlich desorganisiert, relativ schmutzig, es ist alles ein bisschen heruntergekommen und es gibt viel sichtbare Armut.
      Brüssel ist durch und durch multikulturell, quirlig und lebendig.
      Es gibt unendlich viele Waffelgeschäfte, Schokoladeläden und Frittenbuden. Die belgischen Pommes sind, wie die belgischen Waffeln, weltberühmt, weil sie anders geschnitten werden, als wir es normal kennen und ausschließlich in Rinderschmalz frittiert werden. Gibt es übrigens als Beilage zu jedem Essen.
      Brüssel ist zweisprachig, gehört weder zu Flandern noch zu Wallonien, sondern ist eine der 19 Gemeinden der Region Brüssel-Hauptstadt. Alles ist immer in zwei Sprachen geschrieben: Dutch (Niederländisch) und Französisch.
      Das alles haben wir am Nachmittag bei einer Walk and Taste Führung erfahren. Diese Führung war übrigens sehr interessant, vor allem auch, weil wir sehr viel über die Geschichte Belgiens im Allgemeinen und Brüssel im Besonderen erfahren haben. Und es gab Einiges zum Verkosten: Angefangen bei Schokolade über Waffeln und Pommes bis hin zu 5 Sorten Bier als Abschluss.
      War ein interessanter, aber durchaus anstrengender Tag.
      Am Abend dann Abendessen im L'ultime Atome, in der Rue Sainte Bonifacio 14. War ok, aber es geht sicher besser. Und außerdem haben einige aus unserer Gruppe das Essen nach sage und schreibe 2 Std. bekommen.
      Ausklang dann bei den letzten Tropfen Rotwein mit Uschi in der Hotellobby.
      Read more

    • Day 1

      Von Innsbruck nach Brüssel im Reisebus

      March 17 in Belgium ⋅ ☁️ 12 °C

      Jetzt ist es uns doch noch gelungen, zwei Plätze für die Brüsselreise zu ergattern. Heute Früh um 6.00 Uhr (tödliche Zeit) gings los.
      Obwohl wir 11 Std. im Bus saßen, kamen wir sehr ausgeruht in Brüssel an. Das Verkehrschaos auf dem Weg zum Hotel war sagenhaft, aber als Mitreisende war es für uns egal.
      Wir nächtigen im Hotel "La Grande Cloche" ( Die große Glocke), ein sehr interessantes Hotel im Bezirk Stalingrad. 😆
      Nach feinem Essen im italienischen Restaurant Spago in der Nähe des Hotels ging es mit Uschi und Heinz noch auf einen Absacker. Und dann fallen wir erschöpft ins Bett.
      Read more

    • Day 16

      In search of Zinneke

      September 19, 2019 in Belgium ⋅ ⛅ 14 °C

      After exploring the Atonium we caught public transport to the city centre and went in search of the third “pissing” statue - Zinneke-Pis (a dog peeing). We passed some lovely areas of Brussels, found some great street art and finally located the dog.Read more

    • Day 1

      Arriving in Brussels

      July 13, 2022 in Belgium ⋅ ⛅ 26 °C

      We arrived in Brussels after a logistically painless journey. The train to London was simple, a quick queue through St Pancras and a relatively short journey (just 2 hours) to Brussels. Our company for the trip was questionable, with two chaps behind us having no volume control!

      At Brussels Midi, we opted for a half hour walk to our hotel to see some of the city. Turns out we've arrived on the eve of a festival (In The Streets) which looks exciting. After dropping out kit, we headed out to the fabulous Casco bar for some beer, jazz and a Philly cheesesteak. The food was delicious, but scratched up my already sore throat, leaving it very painful 😔 We were joined by fellow interrailing friends for a drink afterwards, which was a lovely addition to the evening.

      We detoured on the way back to the hotel via Grand Place, a beautiful, traditionally Belgian square, and the heart of Brussels. We then swung by the Mannekin-Pis, a famous statue of a small boy peeing into a fountain, before calling it a night.

      Tomorrow, we are booked on a European Parliament tour...so excited!
      Read more

    • Day 6

      Brüssel

      August 6, 2022 in Belgium ⋅ ⛅ 16 °C

      Wir sind in Brüssel und haben hier eine Nacht geschlafen. Heute steht ein Schokoladen- bzw. Pralinen-Workshop an. Zuerst gibt es aber erstmal ein Frühstück im Woodpecker.... Nach dem Besuch im Schokoladenmuseum haben wir uns noch Brüssel etwas angeschaut.
      Mit dem Zug ging es dann weiter nach Amsterdam. Wir mussten jedoch eine andere Strecke fahren, da der Direktzug an diesem Samstag nicht fuhr. Es ging über Breda und Rotterdam nach Amsterdam. Auch wenn teilweise nicht viel Zeit zum Umsteigen war, hat alles gut geklappt. Kurz nach 20 Uhr waren wir in Amsterdam. Dann mussten wir noch ca. 30 Minuten durch Amsterdam laufen um zu unserem Hotel zu kommen. Hier war was los. So viele Menschen 😮. Tja, wir haben den Samstag für Amsterdam ausgesucht, an dem Amsterdam Pride stattfindet 🙈.
      Danach waren wir so müde, dass wir auf's Abendessen verzichtet haben.
      Read more

    • Day 1

      Kaffeepause im OrCoffee

      December 8, 2017 in Belgium ⋅ ⛅ 4 °C

      Nachdem wir das erste Mal kurz in den Brüsseler Weihnachtsmarkt eingetaucht waren beschlossen wir Kaffeepause zu machen. Auf dem Weg gefiel uns als erstes kleines Café das 'Or Coffee Airport'.

      Dort bestellten wir an der Theke 2 Latte und suchten uns einen Tisch im ersten Stock. Die Kaffee wurden serviert und waren gut aber auch nicht herausragend.

      Die Wärme im Cafe tat gut und Renate nutzte die Zeit im Internet die verschiedenen Attraktionen des Brüsseler Weihnachtsmarktes zu suchen. Die verschiedenen Locations übertrugen wir in unserem Stadtplan und machten uns wieder auf den Weg zu Runde 2 'Weihnachtsmarkt in Brüssel'.
      Read more

    • Day 1

      Ein erster Eindruck vom Weihnachtsmarkt

      December 8, 2017 in Belgium ⋅ ⛅ 4 °C

      Vom Käseladen aus laufen wir zunächst durch die Galerie Hubert. Diese Galerie ist schön dekoriert und beherbergt mittlerweile viele Chocolaterien.

      Unser nächstes Ziel ist dann der Grand Place. Immer noch ein total schöner beeindruckender Platz, der vom Rathaus beherrscht wird.

      Vom Rathaus aus gehen wir in Richtung Börse, da wir gelesen haben, dass dort ein Teil des Weihnachtsmarkts zu finden ist. Und wirklich wahr, um die Börse herum Reihen sich kleine gleichartige Holzbüdchen, die weihnachtlich geschmückt sind.

      Allerdings hatten wir uns das Ganze dich üppiger und stattlicher vorgestellt. Die Buden dagegen waren eher klein und unscheinbar.
      Read more

    • Day 1

      Pranzo TIPICO belga

      January 4, 2023 in Belgium ⋅ 🌬 11 °C

      1. Addenta
      2. Assapora
      3. Ragiona
      4. Critica

    • Day 1

      Die Party vor dem Start

      May 6, 2022 in Belgium ⋅ ☀️ 19 °C

      Ob wir pünktlich am Start stehen, sehen wir morgen früh. Nach ausgiebiger Feierei mit der G‘senkten Sau, dem Wolptertinger Suchtrupp und all den anderen Teams gehts jetzt erstmal ins Bett. Gute Nacht!

    • Day 16

      Bruxelles 2

      August 7, 2017 in Belgium ⋅ ⛅ 68 °F

      When I woke from my hibernation, I was immediately ready for breakfast, so I set out to get an authentic Belgian waffle. It was hot, and accidentally placed in a little bit of chocolate, which was the perfect amount of chocolate for me.

      I then started the attempt to get myself good and lost exploring the city. It didn't take long, and I saw tons of cool stuff when wandering the streets. The flowers come out in a few days at the Grand place, but other places in the city are already gearing up for it.

      I plopped myself in À la Bécasse for lunch and a flight of beers, and passed the afternoon sipping and reading.

      I'd hit all the major Belgian flavors this point, save moules + frites, do dinner was my chance to change that. When you don't understand any of the three languages on the menus, sometimes what you think is a tomato bisque really is a tomato with mayonnaise, pretty much my two least favorite foods. At least I got the mussels right!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Grand Place Brussels

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android