Obecnie podróżuję
  • bettina mm

Frankreich, Spanien

Otwarta przygoda według bettina Czytaj więcej
  • Ostatnio widziany 💤
    Dzisiaj

    Island in Rumänien

    1 kwietnia, Rumunia ⋅ ⛅ 13 °C

    Bei Rushhour Richtung Nordosten von Bukarest. Es gibt kaum eine Straße, wo sich nicht Hunderte von Metern der Verkehr staut. Das Ziel sind die Schlammvulkane in der Nähe von Berca. Dieses als kalter Vulkanismus bekannte Phänomen wird durch den Ausbruch von Gasen verursacht, die aus einer Tiefe von etwa 3 km austreten. Sie werden fälschlicherweise als “Vulkane” bezeichnet, weil der Ausstoß von Gasen aus den Ölvorkommen dazu führt, dass der Lehmboden Kegel bildet, die zu vulkanähnlichen Strukturen austrocknen.
    Der hohe Salz- und Schwefelgehalt des Bodens führt zu einer extremen Trockenheit, die kaum eine Flora gedeihen lässt, mit Ausnahme seltener Pflanzen, die sich an die extremen Salzbedingungen gewöhnt haben. Die Landschaft sieht daher aus wie aus einem Mondfoto.
    Czytaj więcej

  • Louvre, Fahrt auf der Seine, Versailles

    11 sierpnia 2023, Francja ⋅ ☁️ 26 °C

    Gegen 8 fährt unser Zug, 8:45 Uhr erreichen wir den Louvre. Nach einem Kaffee reihen wir uns in die Schlange ein. An der Ticket Kontrolle haben wir Probleme, unser Ticket wurde mehrmals verkauft. Ein Sicherheitschef lässt uns auf Kulanz ein. Wir schauen und als erstes die Mona Lisa an und schlendern bis 10:45 durch die Epochen. Der Louvre füllt sich mit vielen Menschen, außerhalb des Hauses werden die Schlangen immer länger. Wir sind froh den Ort zu verlassen.
    Mit dem Bus fahren wir in die Nähe vom Eiffelturm. Bei sonnigem Wetter ist es schön die bekannten Gebäude von der Seine aus zu betrachten.
    Zum Schloss von Versailles brauchen wir mit den Zug eine Stunde. Wir passieren schnell die Kontrolle. Mit den Massen von Menschen schieben wir uns durch die Räume des Königs und der Damen.
    Der Garten erscheint weniger prächtig als erwartet. Die Fontänen sind nicht aktiviert. Da wir nicht stundenlang durch die riesige Parkanlage gehen wollen, machen wir uns auf den Rückweg zum Camper.
    Es ist viel Verkehr rund um Paris.
    In Vitry le francois essen wir in den Restaurant asian wok. Es gibt gekochte Muscheln und Austern, dumplings und diverse Rollen als Vorspeise. Die Nachtischauswahl ist enorm, viele Mousse, eclair, Creme brulee, tiramisu, Früchte und diverse mehr. Es wird in kleinen Gläsern angeboten, daher kann man viele probieren.
    Übernachtung in Nancy, Parkplatzsuche problemlos.
    Czytaj więcej

  • Disneyland

    10 sierpnia 2023, Francja ⋅ ⛅ 22 °C

    Wir starten heute wieder mit hullern. Nach einem kleinen Kaffee und einem pain ou chocolate nahmen wir wieder den Zug zu den Disney Studios. Ratatouille (3D), Spiderman ( hektische Armbewegungen zum Abschießen von kleinen Zielen, in 3 D), Besuch von 2 Shows (schöne Tanzeinlagen, zu viel in französisch), flight force, Achterbahn im Dunklen.
    Mittagessen wieder beim Vietnamesen, diesmal eine bowl, Mittagsschlaf im Camper. Nochmals Indiana Jones ,Achterbahn im Discoveryland, spiderman, Parade, crush-coster (die beste Achterbahn mit Drehungen) -fahren wir gleich 2 mal. Das Feuerwerk ist ist wieder phänomenal.
    Wir fahren ca. 1 Stunde Richtung Versaille und übernachten in dem Vorort Viroflay Rive gauche.
    Czytaj więcej

  • Disney world

    9 sierpnia 2023, Francja ⋅ ☁️ 24 °C

    Wir haben einen Parkplatz im Ort Serris gefunden und dort in einer Nebenstraße übernachtet. Von dort muss man nur eine Station zu Disneyland fahren. Wir starten mit der thunder Mountain Bahn. Im Laufe des Tages fahren wir noch mehrmals Indiana Jones Hyperspace Mountain (im Dunklen), die Achterbahnen, das Phantom Manor (Aufzug fahren), die kleine Eisenbahn und kleinere Aktivitäten. Für das Mittagessen fahren wir in den bleiben Ort zurück und essen im Pho 18 eine Pho bo Suppe, eine sehr große Portion. Mittagsschlaf im Camper, danach sind wir wieder gestärkt.
    Gegen 17:45 findet die Parade statt und 22:50 die D-light Show und in 23 Uhr das Feuerwerk. Das Schloss, erbaut nach den Schloss Neuschwanstein, dient als Leinwand wo ein phänomenale Illumination mit Musik, Feuerwerkböllern und Wasserfontänen abgespielt wird. Die Flächen vor dem Schloss sind komplett mit Zuschauern gefüllt, die nach dem Spektakel Disneyland langsam wieder verlassen.
    Czytaj więcej

  • Paris

    8 sierpnia 2023, Francja ⋅ ☁️ 23 °C

    Mir der Metro fahren wir zum Arc de Triumphe und laufen die champ Elysee hinunter. Rechts und links nur Edelfirmen mit Sicherheitspersonal im Eingangsbereich. Der Gran Palais ist von einem Bauzaum umgeben, den kleinen Palais kann man kostenlos besichtigen. Über die Alexanderbrücke (auch Baustelle) erreicht man den Invalidenpalast, die Ruhestätte von Napoleon. Mit dem Bus fahren wir in das Quatier latin, das Studentenviertel. Die Preise sind hier etwas moderater. Wir essen 2 Ramen in Restaurant kleiner Ramen und laufen die belebteste Straße von diesem Viertel nach unten, die Rue Moueffetard. Eine Creperie nach der anderen wechselt sich Restaurants ab. Unsere Entscheidung fällt für ein Crepe mit Nutella und hauchdünn geschnittene Banane, super lecker für 3,5 Euro. Das Bällchen Eis kostet nur 3,5 statt wie gesehen 4,5 Euro.
    Mit dem Bus fahren wir zum Pantheon, dort hängt im Inneren ein Faucaltsches Pendel.
    Die nächste Station ist das centre pompidou, das alle Versorgungsleitungen außen verlegt hat. In einem der schönsten Starbucks der Welt müssen wir einen Kaffee trinken, es ist schwierig einen Platz zu bekommen.
    Die Rue Denoyez soll ein Geheimtipp sein. Wir finden nur schmudelige Fassaden mit Wandmalereien vor.
    In der Nähe des centre pimpidou befindet sich das Restaurant le petite Bouillon Pharamond von 1832. Die geschmackvolle Einrichtung sieht authentisch aus. Wir haben Glück und bekommen einen der letzten Plätze. Als Vorspeise wählen wir Knochenmark, Auberginentartar und Schnecken. Als Hauptspeise Beefmagen und Tartar. Als Nachtisch Schokomousse und panna cotta mit Mango. Alles zu einem akzeptablen Preis, 52,- Euro.
    Czytaj więcej

  • Paris

    7 sierpnia 2023, Francja ⋅ ⛅ 13 °C

    Wir starten heute früher als sonst. Mit der Metro fahren wir bis zum Eifelturm. Anstehen vor dem Sicherheitscheck und vor dem Ticketschalter. Gegen 11 Uhr kommt die Nachricht das das Top geschlossen ist. Wir brechen die Aktion ab und fahren zu Sacre Cour, auch hier wieder anstehen in in die Kirche zu kommen. Anschließend schlendern wir durch Montmadre, zunächst zum Place Tertre. Hier trifft man auf die Künstler/ Maler. Wir lassen uns porträtieren, ca. 45 Minuten. Es sind wieder Menschenmassen unterwegs, auch die Restaurants sind gut besetzt obwohl die Preise meist gehoben sind. Am Abesseplatz werfen wir einen Blick in die erst ca. 100 Jahre alte Kirche, gehen am Dalidahaus vorbei.
    Bei einem asiatischen Schnellrestaurant essen wir Frühlingsrollen und verschiedenes Beef.
    Vorbei am Moulin Rouge (Karten kosten ab 160 Euro), Hard Rock Cafe fahren wir zum Notre Dame. Nach dem Brand 2019 wurden 846 Millionen spenden eingesammelt. Man kann den Innenraum nicht besuchen, Wiedereröffnung 2024 geplant.
    Zur happy hour trinken wir ein Bier in Mojito, jeweils 6 Euro.
    Es ist ca. 18 Uhr und die Spitze vom Eiffelturm ist noch gesperrt.
    Wir setzen uns auf das steinerne Geländer zur Seine. Plötzlich kommt ein Hütchenspieler, umringt von Personen unterschiedlichen Alters und Geschlecht. Sie beginnen Geld zu setzen, zu gewinnen und zu verlieren. Andere Personen stoßen dazu und verlieren teilweise große Beträge (400 Euro). Keiner der anderen Personen gewinnt, geschickt vertauscht der Hütchenspieler in letzten Moment die Hütchen. Die Emotionen steigen, abrupt wird das Spiel beendet und alle beteiligten Personen gehen erst einmal in verschiedene Richtungen. Später treffen sich alle Beteiligten, ca. 8 Personen, wieder und verteilen wahrscheinlich das Geld, ca. 1500 Euro.
    Wir versuchen wieder unser Glück beim Eifelturm und erwischen den richtigen Moment. Die Tickets kosten 21 50 pro Person. Zunächst steigt man die Stufen bis zur 2. Ebene. Die Aussicht ist phantastisch. Als wir mit dem Aufzug nach oben fahren (ca. 300m hoch), geht die Beleuchtung des Eifelturms an. Auch die bekannten Gebäude sind beleuchtet und man erkennt sie noch besser. Wir haben den perfekten Zeitpunkt erwischt, viel besser als es morgens der Fall gewesen wäre. Mit dem Aufzug geht es es in einem Rutsch nach unten.
    Jetzt wird der Eifelturm kurzzeitig auch wie bei einem Feuerwerk beleuchtet, viele weiße Lichter gehen wechselweise an und aus. Phantastisch.
    Im Ansicht der Zeit fahren wir Richtung Camper, es ist kurz vor 23 Uhr und leider bekommen wir nichts mehr zu essen.
    Aus einer großen Tomate bereiten wir noch einen Salat zu.
    Czytaj więcej

  • Über Bordeaux nach Paris

    6 sierpnia 2023, Francja ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir schwimmen eine Runde im kalten Meer während die anderen Touristen in Jeans und Jacke unterwegs sind. Wir trinken einen Kaffee mit Blick aufs Meer. Man kann Fruit de mer zu stolzen Preisen essen.
    Nach einer Stunde erreichen wir Bordeaux. Wir parken im Außenbereich und fahren mit der Straßenbahn ins Zentrum. Die Stadt ist voller Menschen. In der längsten Einkaufsstraße Europas haben heute, am Sonntag, viele Geschäfte offen. Bordeaux hat eine große intakte Altstadt.
    Vor der Börse befindet eine große Fläche mit einem dünnen Wasserfilm, in der sich vieles spiegelt.
    Heute am 1. Sonntag im Monat läutet auch die große Glocke in einem Stadttor.
    Knapp 7 Stunden bis Paris, vorbei an Limoges und Orleans.
    Gegen 20:45 erreichen wir Villejuf einen Vorort im Süden von Paris.
    Die Parkplatzsuche gestaltet sich wieder schwierig. Von Villejuf braucht man ca. eine halbe Stunde in die Innenstadt von Paris. Da es schon di spät ist beschließen wir bei einem Inder etwas zu essen. Lamm in Spinatsoße und sehr leckeres Naan mit Käse gefüllt.
    Czytaj więcej

  • Strand vor Bordeaux

    5 sierpnia 2023, Francja ⋅ ☁️ 22 °C

    Wir fahren mit einem Aufzug nach unten in die Stadt. Die Markthalle von Bilbao ist eine Enttäuschung. Wir fahren vorbei am Guggenheim Museum Richtung Meer. Nach 20 Minuten erreichen wir die Mündung des Flusses Nervion. Dort steht eine von 8 Schwebebrücken weltweit. 45m hoch sind die Pfeiler der 130 Jahren alten Brücke.
    Der Weg Richtung Bordeaux führt immer wieder am Meer entlang. Die kurvenreiche Strecke bietet einen Blick auf die schöne, bergige Küste und Strände.
    Am späten Nachmittag erreichen wir Archagon, in Südwesten von Bordeaux. Wir suchen uns einen Parkplatz direkt am Meer. Es ist sehr windig und es hat merklich abgekühlt. Durch den Wind kommen die Kohlen unses Einweggrills schnell zum Glühen. Der Pulpo steht auch schon auf den Herd.
    Wir beginnen mit dem T-bone Steak, es schmeckt phantastisch. Wegen des Winds essen wir drinnen. Inzwischen ist auch der Pulpo weich und der Salat fertig. Auch die Würstchen und das Gemüse sind ausreichend gegrillt.
    Czytaj więcej

  • Pamplona, Bilbao

    4 sierpnia 2023, Hiszpania ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir besuchen die Markthalle von Saragossa und kaufen Pulpo, Gemüse und ein T Bone Steak.
    Über weite Ebenen und vielen Windrädern führt die Fahrt weiter nach Pamplona, ein ruhiger, beschaulicher Ort. Nichts erinnert in an das Rennen der Stiere durch die Gassen. Wir trinken ein kleines Bier auf der Piazza, ein Regenschutt kommt runter.
    Nach 90 Minuten erreichen wir Bilbao, gekehrt an einem Ufer eines Flusses mit steil ansteigenden Ufern. Die Parkplatzsuche gestaltet sich schwierig. Wir finden einen geraden Platz ca. 13 Minuten vom Zentrum entfernt.
    Wir tauchen ein in die turbulenten Gassen der Altstadt. Auch hier ist man Pinchos. In fast jeder Bar finden sich entlang des Tresen kleine Leckereien. Wir starten in der Bar Bacaicona Taberna mit verschiedenen Sardellenvariationen und 2 kleinen Gläsern Weißwein. Man zahlt 2 bis 3 Euro pro Portion. In anderen Bars halten wir nach weiteren leckeren Pinchos Ausschau. In der Bar Mellila y Fez werden wir fündig.
    Wir gehen wieder in die Bar und versuchen noch einen Rose und essen einen Schokoladenkuchen, den wir in einer Konditorei gekauft haben, als Nachtisch.
    Wir schlendern zum Guggenheim Museum, das schön beleuchtet ist.
    Czytaj więcej

  • Kloster Montserrat, Saragossa

    3 sierpnia 2023, Hiszpania ⋅ 🌬 27 °C

    Wir fahren mit einer Seilbahn zum Kloster Montserrat. Der Ort entpuppt sich noch als idyllischer Ort, sondern als Touristenmagnet. Jeder Eintritt soll bezahlt werden, sich die der Besuch der schwarzen Madonna.
    Nachdem wir die hohen Berge hinter uns gelassen haben, fahren wir durch weite Ebenen mit vereinzelten Platten Inselbergen. Nur selten begegnen wir anderen Autos. Später sind beiseite der Straße große Plantagen mit Obstbäumen und Mais. Gegen späterem Nachmittag erreichen wir Saragossa und finden problemlos einen Parkplatz. Wir schlendern durch die Markthalle und die Altstadt, in den Seitengassen ist noch wenig Leben. Während eines Gottesdienstes besuchen wir die große Kathedrale. In der Altstadt finden wir eine Szenekneipe la republikana wo man Tapas und typische Eintöpfe. Pucheros, essen kann. Wir entscheiden uns für Ochsenbacken mit Reis und einem Kichererbseneintopf. Alles sehr lecker. In der Zwischenzeit haben sich die Gassen gefüllt mit Menschen. Die Kneipen sind teilweise sehr kurios dekoriert.
    Czytaj więcej

  • Barcelona

    2 sierpnia 2023, Hiszpania

    Wir fahren zum Park Güell und kaufen Tickets, die letzten für diesen Tag.
    Wie brauchen das 1. Haus von Gaudi - casa vicens
    Online haben wir schon Karten für die sagrada familia gekauft, gegen 11:45 dürfen wir reingehen. Um 12 Uhr singen die Nonnen von Montserrat. Die Farben und Formen im Inneren sind phantastisch und einmalig. In 3 Jahren zum 100. Todestag von in Gaudi soll alles fertig sein. Danach fahren wir nach einem kurzen Abstecher zum Montjiuc per Seilbahn und Metro zum Güell Park. Es ist heiß, der Schweiß fließt. Mehr als einmal machen wie die Haare und das Gesicht an einen Wasserspender nass. Auf dem Weg zur Altstadt besuchen wir weitere Gaudihäuser. Casa Mila, die 2 Häuser Batllo. Im gotischen Viertel lassen wir eine Pediküre und Fußmassage durchführen.
    Wir haben noch Zeit und fahren nochmals mit der Seilbahn zum Montjuic zur Festungsanlage. Man hat einen herrlichen Blick auf die Stadt und den Hafen. Wir trinken ein kleines Bier.
    Abendessen wieder im poble sec. Diesmal essen wir Pinchos, kleine Leckereien.
    Gegen 22:15 verlassen wir das Parkhaus Richtung Westen und übernachten in einem kleinen Ort in der Nähe von Montserrat.
    Czytaj więcej

  • Barcelona

    1 sierpnia 2023, Hiszpania

    Danach fahren nach Barcelona. Für 15km brauchen wir 1 Stunde. Die Parkplatzsuche gestaltet sich als hoffnungslos. Schließlich finden wir ein Parkhaus wo wir rein fahren t und 1 Nacht bleiben können. Von dort nutzen wir die Metro um in das Zentrum zu fahren. Die Kathedrale schauen wir uns von außen an, Eintritt zu teuer, dann bummeln wir durch die engen Gassen des gotischen Viertels richtig Port. Dort stehen moderne Gebäude, Brücken und Skulpturen.
    Wir essen sehr leckere Dumplings in einem Asia Laden.
    Am Abend besuchen wir eine Flamenco Veranstaltung im Tantaros - phantastisch.
    Danach laufen wir in das Stadtviertel poble sec, ein Viertel für Studenten und Einheimische und essen Tapas in der Bar Stop
    Czytaj więcej

  • Weiter Richtung Barcelona

    31 lipca 2023, Hiszpania ⋅ ⛅ 28 °C

    Schwimmen im kalten Meer, der Strand ist steinig, das Wasser klar. Kaffee trinken und ein pain ou chocolate.
    Die Straße führt über viele Serpentinen immer an der Küste entlang. Nach einer halben Stunde erreichen wir Cerbere, der letzte Ort in Frankreich, ein großer Eisenbahnumschlagplatz, die Schienenbreite ändert sich. Nach 10 Minuten Fahrt durch die Berge erreichen wir eine Ebene. Gegen frühem Nachmittag erreichen wir Lloret de Mar. Der Ort lädt nicht zum Verweilen ein. Wir fahren weiter bis Masnou. Wir finden einen großen Parkplatz rechts der Straße. Durch eine Unterführung erreichen wir den Strand. Die Wasserkante fällt steil nach unten, das Wasser ist sehr wellig.
    Abends versuchen wir unseren Einweggrill in Gang zu bringen, sehr schwierig, schließlich gelingt es mir getrocknetem Schilf.
    Czytaj więcej

  • Perpignan, Banyuls sur Mer

    30 lipca 2023, Francja ⋅ ☁️ 27 °C

    Wir haben etwas außerhalb von Nimes übernachtet in einem Industriegebiet. Wenige Meter von uns findet wieder ein Markt statt, hier findet man nur Einheimische. Das Gemüse ist deutlich billiger als sonst. Wir erstehen noch ein Boccia Spiel, in einem Supermarkt versorgen wir uns wieder mit lokalem Wein, weiß und Rose. Vorbei an Montpellier, Bezier durchfahren wir riesige Weinanbauflächen und nähern uns den Pyrenäen. Gegen Nachmittag erreichen wir Perpignan, etwas in Landesinneren gelegen. Es gibt mehrere historische Gebäude, fast alle Geschäfte haben geschlossen und nur wenige Touristen sind unterwegs. Die Stadt hat schon bessere Zeiten gesehen.
    Den Abend wollen wir am Strand verbringen, daher fahren wir weiter Richtung Südwesten, die Pyrenäen immer am Horizont. Vorbei an Collioure, einem Badeort mit Geschichte (hier haben Könige ihren Sommer verbracht) fahren wir weiter nach Banyuls sur Mer. Wir finden einen Parkplatz in der Nähe des Zentrums. Dort essen wir im Restaurant el reparo. 2x Menü, Brot mit corizocreme, calamar (?), Schweinebacken, als Nachtisch Creme Catalan und Aprikosenkuchen. Dazu Weißwein zu einem erschwinglichen Preis. Wir zahlen insgesamt 60 Euro. Auf dem Platz am Strand spielt eine Band in einer ungewöhnlich Besetzung, 2 Posaunen, 1 Trompete, 1 Bass, 1 Saxophon und 1 Schlagzeug. Viele Menschen tanzen.
    Czytaj więcej

  • Arles, Pont du gard, Nimes

    29 lipca 2023, Francja ⋅ ☀️ 30 °C

    Kurzes Baden im kalten Meer nach 30 Minuten hula hoop, dann ein Kaffee in einer Bar in kleinen Ort und Fahrt nach Arles. Wir überqueren einen Arm der Rhone mit einer Fähre. Rechts und links der Straße sind Die Straßen sind Flächen von Wasser bedeckt. Wir sehen Pferde und viele Vögel.
    Eine lange Straße in Arles ist gesperrt für den heutigen Markt.
    Wir werfen einen Blick in das Theater und auf die Arena. Die Eintrittsgelder sind happig. ( 9 Euro). Die Altstadt ist voller Menschen, in den Restaurants auf kleinen netten Plätzen Wolken birke Mittag essen. Wir kaufen noch ein Ancienne (Baguette). Mittagessen im Camper mit Knoblauch, Salami und Käse von Markt. Außerhalb des Hauses machen wir noch ein Foto der durch van Gogh weltberühmten Brücke.
    Weiterfahrt zum Pont du gard. Wir parken nördlich ( chemin des begudes) und laufen von Ende einer Sackgasse ca 15 Minuten zum Aquädukt. Viele Touristen haben Badesachen mitgebracht.
    Nach 40 Minuten Fahrt erreichen wir Nimes. Auch hier wie in Arles befindet sich ein großes Amphitheater, wo ca. 20 000 Menschen Platz finden. Die Stadt ist weniger gemütlich als
    Arles. Enge Gassen, hohe Häuser, edle Shops. Wir essen im Entre 2 Tapas, pulpo, Kalb, Ochsenschwanz, gefüllte croquetten und mousse au chocolate. Alles lecker. M
    Czytaj więcej

  • Marseille, der Süden der Camargue

    28 lipca 2023, Francja ⋅ ☀️ 25 °C

    Der Tag beginnt mit einem Bad im kalten Mittelmeer. Nach einer halben Stunde fahren erreichen wir in die Nähe des Vieux Port, zum Hafen - das Zentrum von Marseille. Heute ist Fischmarkt. Wir steigen hinauf in das alte Viertel le Panier. Bunt bemalte Hauswände, auch das ein oder andere Kunstwerk, kuriose Geschäfte, Restaurants und Weinbars kann man besuchen. Nachmittags fahren eure ins die Camargue. Sie ist durch die wild lebenden Pferde bekannt, auch Reis wird hier angebaut.
    Bei Arles teilt sich die Rhone, ein Arm mündet bei Port Saint Louis du Rhone ins Mittelmeer. Wir fahren bis Landsend an einen Strand und genießen lesend die letzten Sonnenstrahlen. Zum Abendessen bereiten wir Spaghetti und einen Tomatensalat aus den lokalen gelbroten Fleischtomaten zu. Leider quälen uns die Schnaken, so dass wir in den Camper flüchten.
    Czytaj więcej

  • Von Aix en Provence nach Marseille

    27 lipca 2023, Francja ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute sind viele Märkte in Aix. Ein großer Kleidermarkt, ein Obst- und Gemüsemarkt und ein Fischmarkt. Wir kaufen einige Schalen aus Ton, Salami, Oliven und Gemüse.
    Nach einem Kaffee fahren wir weiter Richtung Süden. Wir wollen in Cassis einen Strandtag machen müssen aber kapitulieren, da wir die Straßen sehr eng sind und wir keinen Parkplatz finden. Wir fahren weiter zu einen Vorort von Marseille. Dort finden wir einen Parkplatz und gehen zum Sandstrand.
    Abends essen wir libanesische Tapas und 2 gegrillte Fleischstücke. Kuchen zum Nachtisch.
    Czytaj więcej

  • Orange, Avignon, Aix en provencebi

    26 lipca 2023, Francja ⋅ 🌬 27 °C

    Wir trinken einen latte macchiato für 5,5 Euro, queren die Insel und besuchen die Kathedrale St. Jean. Wenige Meter entfernt können wir in die Seilbahn einsteigen um zum Fouviere nach oben zu fahren. Hier thront die weiße Kathedrale Notre Dame über die Stadt. Auch die Römer wussten diese Lage schon sehr zu schätzen. Wenige Meter entfernt befindet sich ein sehr gut erhaltenes Amphitheater. Ca.8000 Menschen soll es aufnehmen können.
    Gegen Mittag geht es weiter Richtung Süden. Nachmittags erreichen wir Orange. Beim Hereinfahren in die Stadt umkreisen wir den Triumphbogen aus der Römerzeit. Das Amphitheater besuchen wir nicht der Eintritt ist mit 13 Euro zu teuer
    Wir passieren Avignon, werfen einem Blick auf die Stadtmauer und den Papstpalast. Der Andrang der Touristen ist zu stark. Ca. 1 3/4 Stunden später erreichen wir Aix-en-Provence.
    Die Stadt soll die 2.teuerste Stadt in Frankreich sein. Nach langem Suchen finden wir Enix einen Parkplatz. Von dort laufen wir durch eine Grünanlage ca. 20 Minuten in die Altstadt. Wir essen im le bouche a Orielle. Ein Menü, Froschschenkel, Lammstrudel und Rib eye, zum Nachtisch weißes Mousse.
    Czytaj więcej

  • Lyon

    25 lipca 2023, Francja ⋅ ☀️ 24 °C

    Die Gassen von Colmar sind heute morgen leer. In der Markthalle sind meist nur Einheimische unterwegs.
    Auf der Terrasse neben der Halle über dem Fluss nehmen wir einen latte macchiato zu uns. Danach starten wir für die 400km und 6 Stunden Richtung Lyon.
    Es ist schwierig einen Parkplatz zu finden. Die Altstadt liegt auf einer Insel zwischen Rhone und Saone. Wir schlendern durch die schmalen Gassen bergauf und bergab. Sehr imposant sind das Rathaus und das Opernhaus, welches modern auf aller Substanz gebaut wurde. Es gibt viele kleine Geschäfte.
    Lyon ist die Stadt der Feinschmecker, das Mekka der Starköche und der Wirkungskreis von Paul Bocuse. Das Essen bewegt sich im oberen Preissegment. Meist bestellt man 1 Flasche Wein zum Essen und kein Glas. 0,12 l kosten zwischen 6 und 8 Euro.
    In einem kleinen Restaurant (Atelier de square) essen wir Oktopus mit Humus als Vorspeise, Kalb und Fisch als Hauptspeise und Mousse au chocolat als Nachtisch.
    Czytaj więcej

  • Colmar

    24 lipca 2023, Francja ⋅ 🌧 21 °C

    Nach einem Kaffee bummeln wir durch die Gassen von Freiburg. Viele kleine Geschäfte laden zum Shoppen ein. Mehrere Gewitter mit viel Regen lassen uns länger in den Shops verweilen. Gegen Mittag starten wir gegen Colmar. In Ihringen versorgen wir uns mit Wein für zu Hause. Nach 1 Stunde erreichen wir Colmar. Die Menschenmassen schieben sich durch Kleinvenedig. Viele Häuser sind sehr individuell geschmückt. Einige Restaurants bieten Austern und Fisch an und erinnern damit an die grosse Tradition der Stadt.
    Wir essen in einer kleinen Kneipe. Sie bietet für diese Gegend typischen Flammkuchen an. Besonders lecker ist der Flammkuchen mit Apfelscheiben und Streusel.
    Czytaj więcej

  • 1. Etappe Freiburg

    23 lipca 2023, Niemcy ⋅ ☁️ 23 °C

    Nach einem leckeren Frühstück mit weitem und Speck starten wir nach Freiburg. Wir essen im goldenen Anker Elsässer Wurstsalat( mit Käse) und Sauerbraten mit Brägele (Bratkartoffeln). In den Gassen ist nicht viel los. Czytaj więcej

    Rozpocznij wyprawę
    23 lipca 2023