Bósnia e Herzegovina
Martin Brod

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 386

      Great Una Waterfalls

      7 de julho de 2023, Bósnia e Herzegovina ⋅ ☀️ 22 °C

      ... mal wieder 🤣
      Nach unserem Bad in den Quellen haben wir uns am Montag Banja Luka, die zweit größte Stadt Bosniens angeschaut. 🤗Eine schöne grüne Stadt mit unheimlich schönen Parks, aber es war viel zu warm. Aber die Jungs haben einen Brunnen zum Planschen gefunden 😁Als wir am Lkw 🚚 zurück waren, waren wir mal wieder: eingeparkt 🥴 und so haben wir uns in das vermutlich einzige tierfreundliche Kaufhaus des Balkans gerettet 🤣
      Am Abend konnten wir uns, nach anfänglichen Startschwierigkeiten, dann wieder in die Berge retten und sind mit einem weiteren Zwischenstopp in den Una Nationalpark gefahren.
      Dort haben wir unser Camp auf einem offiziellen wild Campingplatz aufgeschlagen. Es ist richtig toll, am Fluss (der ist fürchterlich kalt), indem viele Forellen schwimmen, viel Platz und gut gepflegt. Gesellschaft haben wir u.a von einer lieben Familie aus Hof, welche auch im LKW unterwegs sind 😁 ein wirklich schönes Fleckchen Erde 🌎, zwei Fisch gibt es auch für nur 7€, sensationell 🤗
      Leia mais

    • Dia 43

      Una Nationalpark: Martin Brod Wasserfall

      29 de maio, Bósnia e Herzegovina ⋅ ⛅ 19 °C

      Leider humpelte Elsa noch immer und daher beschlossen wir heute ohne Elsa eine längere Radtour zu machen.
      Wir fuhren mit dem Rad zum Martin Brod Wasserfall.
      So ein Wasserspiel ist schon fazinierend.
      Am Wege ließen wir uns noch eine kleine Mühle und eine "natürliche Waschmaschine " zeigen.
      Danach fuhren wir noch etwas am Fluß entlang und stießen auf eine alte Eiaenbahntrasse mit einer Stahlbrücke. Links und rechts Felswände und dazwische das blaue Wasser. Was für ein herrlichen Anblick.
      Vor und nach der Brücke gab es einen Tunnel und obwohl man der Strecke angesehen hat, das kein Zug mehr fährt, hatten wir trotzdem ein mulmiges Gefühl auf der Brücke zu stehen.
      Auf dem Rückweg folgen wir ei em offiziellen Radweg Schild. Dieser Weg hörte dann nach 4km auf und wir mussten alles wieder zurück.
      Leia mais

    • Dia 30

      Bosnien II - Martin Brod + Bihać

      28 de abril, Bósnia e Herzegovina ⋅ ☀️ 20 °C

      Jeden Tag einen schicken Wasserfall! - Das ist hier gar kein Problem! Heute gab es ganz hübsche Kaskaden in Martin Brod, ebenfalls im Una Nationalpark.

      Auf unserem Rückweg nahmen wir noch das Städtchen Bihać samt der Burg Ostrožac mit. Die Burg ist die am Besten erhaltene Burganlage Bosniens.

      Unsere Einreise zurück in die EU war dann weniger schön. Der kroatische Grenzbeamte war scheinbar nicht so gut auf Deutsche zu sprechen und kontrollierte alle Deutschen etwas genauer (inklusive Autodurchsuchung), bevor er die Pässe wieder rausrückte. Schade, dass man bei der Einreise in die EU als EU-Bürger:in keine Stempel bekommt, sonst wäre an dem Grenzübergang sicherlich auch eine „Stempelgebühr“ wie in Laos und Kambodscha fällig.
      Leia mais

    • Dia 112

      Martin Brod

      28 de julho de 2023, Bósnia e Herzegovina ⋅ ⛅ 25 °C

      Direction Martin Broad ! Un village un peu plus en amont, toujours sur la Una ! Apparemment c'est jolie, il y a d'autres belles chutes et c'est sur notre chemin en direction de Livno. Parfait ! On reste quand meme pour voir le départ de tous les raftings. Ils sont pleins ! Ils jettent les bateaux du haut des chutes pour les récupérer plus bas, c'est drole !

      La route est belle, on croise deux autres voyageurs à vélo, tiens des français ! Ils sont partis de Montpellier depuis 20 jours seulement avec pour objectif Istanbul, ils tracent Sofiane et Valère ! On les retrouvera plus tard mais pour le moment on les laisse pour aller déjeuner à Martin Broad, notre dernier rendez-vous avec la Una.
      Pour feter correctement notre dernier rendez-vous avec cette belle rivière on décide de la longer à pied, rive gauche. Mais la rive droite a l'air sympa aussi, et en plus les chutes sont par la-bas ! On a jamais trop aimé faire demi tour, plus qu'une solution, traverser ! L'eau est à 11°C mais pas de souci ! On choisi l'endroit le plus profond et le plus large, on construit un radeau avec 3 branches pour porter nos sacs à dos et c'est parti pour les 50m de nage. Les sacs sont trop lourds pour notre radeau de fortune donc on est obligé de les transporter un par un en soutenant le radeau, c'est folklo ! Et froid !
      On a appris par la suite qu'il y avait un pont 500m plus loin 😅

      Les chutes sont une nouvelle fois trop belles, et on commence à entrevoir la mixité bosnienne : des gens en burka cote à cote avec des gens tatoués en minishort, portant un t-shirt "freedom", c'est surprenant et drole en meme temps.

      On retrouve le soir les deux voyageurs à vélo du matin. Ils dorment au camping à Martin Broad, on s'entend bien et on a prévu de faire la meme route demain. Allez, va pour le camping ! Bientot 4 mois de voyage et c'est la première fois qu'on va payer pour la nuit💩. C'est chouette de pouvoir prendre une douche et de rencontrer les gens du camping !

      Au matin on est un peu triste ... après 4 jours à suivre la Una il faut couper les ponts.... La route monte monte monte et pour la première fois nous sommes 4 à rouler ! C'est agréable de parler avec d'autres gens sur le vélo. Et puis 4 cyclistes sur la route c'est déjà beaucoup, on prend de la place c'est chouette :)

      On fait un petit arret à Dvrar avant d'entamer la dernière grosse montée de la journée qui nous mène dans une vallée magnifique. C'est la savane la-haut ! Des herbes hautes à perte de vue, quelques arbres disséminées par-ci par-là... On se sent dans une autre atmosphère, quelque part entre la Mongolie et l'Afrique. La route serpente dans la vallée, il n'y a presque pas de voitures. Nous on met de la musique et on profite en pédalant de la belle couleur du soir qui commence à découvrir toutes les couleurs !
      Leia mais

    • Dia 15

      Una river valley

      19 de setembro de 2023, Bósnia e Herzegovina ⋅ ☁️ 22 °C

      Our excuse for including Bosnia on our route, aside from « acquiring » another country, was to visit the Una river national park. A slight miss-reckoning however is that this park also has waterfalls as a main attraction - and we are already rather high on the water fall satisfaction scale. In the end, we visit one of the pay to view waterfalls and several of the free-to-view lesser ones. The valley is heavily wooded and steeply and deeply v-shaped. It is quiet with a few small villages. In places it forms the border with Croatia. We finally climb in the heat steeply out of the valley with views of the valley and gorge below.Leia mais

    • Dia 29

      Bosnien I - Una Nationalpark

      27 de abril, Bósnia e Herzegovina ⋅ ⛅ 15 °C

      Unseren Plan den Schatz im Silbersee zu suchen, mussten wir heute morgen aufgrund eines Ansturms (gefühlt) hunderter Reisegruppen auf den Plitvitzer Nationalpark kurzfristig verschieben und fuhren stattdessen einfach nach Bosnien - Herzegowina.

      Was wir nicht bedacht haben: Wer die EU verlässt, verlässt auch das EU-Roaming (für das Handynetz), muss wieder an der Grenze anstehen und hat keine Garantie auf asphaltierte Straßen.

      Der Una Nationalpark ist wenig erschlossen, dennoch beeindruckend er nicht nur mit den Wasserfällen sondern auch mit der unberührten Natur. Zum Glück kann man aufgrund der fehlenden Straßen nicht schnell fahren, so dass man mehr Zeit hat die Landschaft zu genießen.
      Leia mais

    • Dia 51

      Wasserfälle "hüben und drüben"

      25 de junho de 2023, Bósnia e Herzegovina ⋅ ☀️ 18 °C

      Zuerst haben in Kroatien wir noch die Napoleon-Brücke anschauen wollen.
      Unterwegs sahen wir eine eindrucksvoll auf dem Berg thronende St. Michaels-Kirche mit herrlicher Sicht.
      Die Napoleon-Brücke am Krka-Flüsschen wurde zwischen 1806-1813 zu Napoleons Herrschaft gebaut, dann aber in der Österreich-Ungarischen Zeit restauriert oder neu gebaut, und nochmal nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg.
      An der dortigen Schotterstraße gab es mehrere Wassermühlen, wir waren an einer mit kleinem Wasserfäll-chen und einen weiteren, sehr schönen Wasserfall bei Knin (Slap Krčić Knin).
      Wir wechselten nochmals zurück nach Bosnien, denn dort gab es den Wasserfall am Martin Brod. Der ist mit seiner speziellen Form und Breite, bestehend aus vielen kurzen und breiten Fällen zwischen Bäumen toll. Dort blieben wir auf einem sehr steil zugänglichen Campspot für die Nacht stehen.
      Leia mais

    • Dia 127

      Kroatien & Bosnische Grenze

      12 de setembro de 2023, Bósnia e Herzegovina ⋅ ☀️ 27 °C

      Letzte Woche haben wir in Kroatien verbracht, allerdings nicht an der Küste, sondern im Inland. Haben gehört die Küste ist aktuell viel zu teuer. Das waren unsere Highlights:

      🌆 Ein Tag in Zagreb, wo wir zwei Freunde von Marvin getroffen haben. Die Stadt ist bisschen runtergekommen und bisschen dreckig, aber wir fanden es trotzdem sehr schön!

      🚣‍♀️ Besuch der Plitvicer Seen. Ist echt märchenhaft schön da, allerdings touristisch total überlaufen. 40€ Eintritt pp hat auch sehr wehgetan 😅

      🔥 Lagerfeuerabend mit zwei netten Müchnern und 2 Holländern. Wir haben unseren Schnapsvorrat geleert und hatten ne richtig gute Zeit

      🪖 Altes Militärgelände an derr bosnischen Grenze besucht. Ein Lost Place, wo man in die Bunkeranlage und in ein altes Militärflugzeug rein kann

      Seit vorgestern sind wir schon in Bosnien-Herzigowina. Haben bisher vor allem den Una Nationalpark direkt nach der Grenze erkundet. Traumhaft schön! Alle sind so nett und hilfsbereit. Camper sind im Land äußerst willkommen, sodass man sich direkt wohl fühlt. Und alles ist günstig (Deutsche Mark Preise)!! 😍😅 Ein schöner Kontrast zum teuren Slowenien & Kroatien, wo es mittlerweile fast unmöglich ist wildzucampen.
      Leia mais

    • Dia 9

      Martin Brod (Martas Furt)

      10 de maio, Bósnia e Herzegovina ⋅ ☀️ 16 °C

      Ich habe mich irgendwo, etwas abseits, der Straße zum Übernachten hingestellt. Es war kein Traumplatz, aber ich war auch sehr müde. Heute bin ich zum Una Nationalpark gefahren und habe in Martin Brod eine Wanderung zu den Wasserfällen gemacht, die sich aus dem Zusammenschluss der Flüsse Una und Unac speisen. Die Travertin-Wasserfälle stehen auf der vorläufigen Liste der UNESCO. Auf der Weiterfahrt habe ich wieder keinen Campingplatz gefunden. Ich stehe auf einem Picknickplatz am Rande des Nationalparks. Ich überlege, wie ich weiterfahren soll, über Slowenien oder über Ungarn. Mal sehen wie die Entscheidung morgen ausfällt.Leia mais

    • Dia 29

      Bosnien Teil 2

      13 de maio de 2022, Bósnia e Herzegovina ⋅ ☀️ 26 °C

      Heute war es nun wiedermal soweit, aus mit Faulenzen. Es war herrlich, das Wasser war super aber wir sind ja die Nomaden und sind nun weitergezogen.
      Nach einer verkehrsreichen Strecke in Richtung Split ging es über die Passstraße ins Bosnische Hochland. Der schnellste Grenzübergang aller Zeiten rein nach Bosnien Herzegowina und vorher noch für 1 Kuna ein gigantisches Weißbrot gekauft (13 Cent).
      In der Hochlandebene haben wir viele Kriegsschäden gesehen, verlassene Häuser aus den Balkankriegen, leider lernt die Menschheit nicht dazu.
      In Drvar haben wir Titos Partisanenhöhle besucht, leider ein sehr runtergekommenes Museum aus der Jugoslawischen Zeit.
      Danach 40 km Niemandsland - endlich UNA Nationalpark. Tolle Wasserfälle und super Natur.
      Haben einen Picknick und Campingplatz entdeck. Also aus gehts Camping Teil 2.
      Wir haben die Zelte aufgebaut und bleiben zwei Tage.
      Kilometerstand: 6.031 km wir kommen unserem Ziel 7.500 km näher nach unseren Berechnungen werden wir mehr fahren, na mal sehen.
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Martin Brod

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android