Canada
Michichi Creek

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 201

      Drumheller - Dinosauriergebiet

      9. juli 2023, Canada ⋅ ☀️ 32 °C

      Wir verbringen zwei Tage in Drumheller, und wandeln dort auf den Spuren der Dinosaurier. Hier in der Gegend wurden die allermeisten Dinosaurierskelette gefunden. Vor allem T-Rex-Skelette, von denen eines namens „Black Beauty“ weltberühmt ist. Dieses können wir dann - unter anderen beeindruckenden Skeletten und Fundstücken - im größten Dinosauriermuseum der Welt, dem „Royal Tyrrell Museum“ bestaunen. (Joseph Tyrrell entdeckte 1884 den Albertosaurus und nach ihm wurde das Museum benannt). Hier befinden sich über 130 000 Exponate, die die vorzeitliche Tier- und Pflanzenwelt abbilden und uns so durch die Geschichte der Erde führen. Die Sammlung umfasst 35 Dinosaurierskelette in Originalgröße. Man kann den Wissenschaftlern über die Schulter gucken und beobachten, wie Funde für die Ausstellung oder die Forschung vorbereitet werden.
      Es ist wirklich sehr beeindruckend, es sind sehr viele Originale ausgestellt, die um die 100 Millionen Jahre alt sind. Ich persönlich finde das unglaublich und unvorstellbar, wie lange das her ist. Für Dinofans, die es hier in die Gegend verschlägt, ist das Museum ein absolutes Muss!
      Außerdem machen wir einen kleinen Walk durch die Hoodoos, die man direkt von der Straße aus erblicken kann. Das sind freistehende Säulen aus Sand und Ton, welche durch Millionen von Jahren der Erosion geformt wurden. Manche von ihnen sind sogar über sechs Meter hoch! Die ganze Landschaft hier sieht irgendwie surreal aus. Man könnte hier bestimmt tolle Sciencefictionfilme drehen. Die Kinder haben auf jeden Fall sehr viel Spaß hier. Sie spielen, dass sie Dinosaurierforscher sind und hier Ausgrabungen machen. Tatsächlich wurden in dieser Landschaftsformation viele der Dinosaurierskelette gefunden, die jetzt in dem Museum stehen.
      Les mer

    • Dag 7

      Drumheller

      5. juni 2023, Canada ⋅ ⛅ 20 °C

      Heute haben wir uns eine kleine Pause vom Wandern gegönnt und sind nach Drumheller gefahren.
      Drumheller ist bekannt für seine Dinosaurier Ausgrabungen und dort gibt es natürlich auch ein Museum, das wir uns nicht entgehen lassen wollten 🤩
      Die Faszination von den Dinosauriern lässt auch nicht nach, umso älter man wird 😁

      Sogar die ganze Stadt war bestückt mit vielen Dinosaurier Figuren und das Highlight war dann die (laut Google) größte Dinosaurier Figur der Welt 🙃

      Zum Abschluss ging es noch zu den Hoodoos und dann wieder zurück zum Lake Louise.

      Morgen geht es dann wieder zum Wandern. Wir hoffen, dass sich das frühe Aufstehen rentieren wird. Eine Plan B Route gibt es auf jeden Fall auch schon. Wir sind also gewappnet!
      Les mer

    • Dag 154

      Für Dinosaurierfans!

      16. oktober 2022, Canada ⋅ ☀️ 10 °C

      Drumheller ist die Dinostadt! Ich dachte, das müsse nicht unbedingt sein, aber das war falsch! Selten ein so hervorragendes Museum gesehen! Der überdimensionale Tyrannosaurus Rex in der Innenstadt, in dessen Maul man klettern kann, ist auch ganz lustig.Les mer

    • Dag 165

      Prähistorischer Langeweiletag

      12. august 2019, Canada ⋅ 🌧 13 °C

      Neuer Montag, neuer Ausflug. Diesmal 2h15 bis nach Drumheller (um dem Regen zu entkommen...hat aber dort auch geschüttet). Die Landschaft nennt sich Badlands und sieht ziemlich prähistorisch aus. Hier werden noch heute sehr viele Fossilien entdeckt. Einige sind im Royal Tyrell Museum ausgestellt, das wir besuchten. Es war uns leider zu voll und zu wenig interaktiv. Das Lesen der Tafeln ist schwierig, wenn man im Slalom an vielen Köpfen vorbeigucken muss.

      Im Zentrum von Drumheller aßen wir ein mittelmäßiges Kneipenessen und hielten bei der berühmten, riesigen T-Rex Statue. Hat uns mehr beeindruckt als die reellen Skelette aus dem Museum 😅

      Man sagt außerdem, dass die Region mit den bekannten „Hoodoos“ der kleine Grand Canyon ist...bei schönem Wetter bestimmt toll! Im Regen hatten wir aber keine Lust auf Spazieren und sind dann lieber ohne dieses Erlebnis nach Hause gefahren 🤷🏼‍♀️
      Les mer

    • Dag 11

      Tag 9

      27. juli 2023, Canada ⋅ ☁️ 13 °C

      Heute ging es los unsere Reise mit dem Wohnwagen in die Berge, zum Camping in die Natur. Stopp am ersten Campingplatz nach 2 Stunden Fahrt sind wir angekommen. Morgen geht's weiter zum zweiten Platz und dem Dinosaurierpark.Les mer

    • Dag 4

      Drumheller

      20. mai 2023, Canada ⋅ ☀️ 27 °C

      Wir bleiben noch etwas in den Dinosaurier-Landen und fahren heute nach Drumheller. Dabei unterlief uns fast ein Anfängerfehler... der Tank reichte für 200km... das ist hier zu wenig...dank eines kleinen Umweges schafften wir es gerade noch mit 30km Reichweite im Tank eine Tankstelle zu finden. Glück gehabt. Hier ist aber außer Prärie echt überhaupt rein gar nichts !! In Drumheller angekommen suchten wir erstmal das Royal Tyrrell Museum heim. Dort kann man viele der archäologischen Funde dieser Gegend besichtigen (Manni das Mammut war unser Persönlicher). Ganz schön beeindruckend und gut gemacht. Auf dem naheliegenden Campground lassen wir das Kapitel Dinosaurier nun ausklingen bevor wir morgen dann gen Rocky Mountains ziehen werden...Les mer

    • Dag 66

      Brooks to Drumhellar

      30. september 2017, Canada ⋅ 🌬 16 °C

      Today we followed the Dinosaur trail across prairie farms to the Badlands of the Dinosaur Provincial Park, across prairies again to the Badlands of Drumhellar.
      A winter storm event has been forecast and as the afternoon wore on and we were approaching Drumhellar the clouds closed in and the wind blew up.Les mer

    • Dag 229

      Drumheller

      26. mars 2018, Canada ⋅ ☀️ 0 °C

      Auf dem Weg von Edmonton haben wir noch für ein wahnsinns Abendessen bei meinen ehemaligen Hosts Rick und Marla angehalten, bevor wir uns nach Drumheller aufmachen. Die Landschaft dort ist eigentlich relativ eintönig, viel plattes Land und Steine, aber je näher wir kommen, desto mehr häufen sich plötzlich auftauchende kleine Schluchten und Hügel. Viel gibt es also nicht zu sehen, mit Ausnahme des Royal Tyrrell Museeum of Paleontology dem Museum zur riesigen Ausgrabungsstätte nahe Drumheller. Dort wurden Mengen an gut erhaltenen Dino Knochen und Fossilien gefunden und ausgestellt. Museen sind ja sonst oft nicht sooo spannend, aber dieses macht da eine kleine Ausnahme und man kann neben lebensgroßen Dino-Skeletten stehen.Les mer

    • Dag 3

      Drumheller

      13. september 2021, Canada ⋅ 🌙 15 °C

      Eine Stadt im Zeichen der Dinosaurier, so könnte man den Ort Drumheller bezeichnen. Die Kleinstadt ca. 110 Kilometer östlich von Calgary wurde durch die Fossilien-Funde im umgebenden Red Deer River Valley bekannt. Entdecker der Fossilien war Joseph Burr Tyrell im Jahr 1884, nach dem auch das hier befindliche Museum benannt ist. Drin war ich dort aber nicht, meide ja Orte mit Maskenpflicht und so. In dem Örtchen findet man aber auch an jeder Ecke einen Hinweis darauf, dass hier mal Dinos gefunden wurden.

      Mich zieht es nach gut 1.5 Stunden Fahrt woanders hin. Das war schon wieder etwas bizarr, man fährt ewig einfach nur über gerades Land, hier und da Höfe und viel Landwirtschaft. Und mit einem Mal, bähm, ne Schlucht und bizarre Felsformationen. Willkommen in den kanadischen Badlands. Ich mache einen Abstecher zum Horseshoe Canyon, in dem auch reichlich fossile Überreste gefunden wurden. Die Horseshoe-Canyon-Formation ist bis zu 230 Meter dick und besteht aus Tonsteinen, Sandsteinen und kohleführendem Schieferton.

      Weiter geht's noch zum Hoodoo Trail. Hier findet man auf Schiefer befindliche, durch Wind und Wetter geformte Sandsteinsäulen. Die Ureinwohner sagen, dass dies versteinerte Riesen sind, die erwachen können, um Eindringliche zu verjagen. Nun, offensichtlich war ich keine Bedrohung und konnte so unbehelligt ein wenig durch die Gegend klettern.
      Les mer

    • Dag 140

      Drumheller

      27. september 2016, Canada ⋅ 🌬 15 °C

      Der weltgrößte T-Rex ist wo zu finden? Richtig - irgendwo im Nirgendwo mitten in Kanada...wer hätte nicht damit gerechnet?! Ich zum Beispiel.....
      Drumheller besteht aus ein paar Häuschen und Restaurants, einer Prärielandschaft mit unzähligen Dinofundstätten, so weit das Auge reicht und einem gigantischen Museum, in dem man gut ein paar Stunden verbringen kann.
      Im Shop treffe ich auf eine Frau, deren Mann '100% german' ist und eine Farm nahe Drumheller betreibt. Sie ist total aus dem Häuschen eine Deutsche zu treffen und erzählt mir, was so besonders an uns ist. Nach einer archäoligischen Führung durch die 'Batlands' werden wir beim Verlassen des Örtchens dann noch von einem Ballen 'Tumbleweed' verabschiedet und sind 'on the road again'.

      Randnotiz No.1: Nachdem ich als Stöpsel meine Faszination für Astronauten verloren habe, war ich der weltgrößte Dinofan. Hätte mir damals jemand gesagt, dass ich mal an diesem Dinoort landen würde, hätte es sich wie ein Jahr lang Weihnachten an jedem Tag für mich angefühlt.

      Randnotiz No.2 : Falls sich irgendjemand wundert, warum ich detaillos erwähne, dass die Farmersfrau mir von unseren deutschen Besonderheiten berichtet hat....ein wenig Geduld....in den nächsten Wochen wird es eine Neuauflage des 'Travellers Wisdom' geben...ein 'German special'....was ich inzwischen alles über unser Völkchen erfahn habe ist einfach zu gut 😄
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Michichi Creek

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android