Chile
Provincia de Iquique

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 22

      Iquique

      March 24, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 21 °C

      Heute geht es 500 km durch die Wüste, nach Iquique, an den Pazifischen Ozean.
      Auf einer geraden Straße, auf einer Strecke von Köln bis München, wächst kein Grashalm.
      Es gibt überall Minen zum Abbau von Kupfer, Salzen und Dittmarit. Riesige LKW mit einem Eigengewicht von 40T transportieren 360T Kupfererz pro Fahrt!
      Entlang der Strecke findet man ehemalige Salpeterabbaugebiete von vor 120 Jahren, die nur ihre Friedhöfe hinterlassen haben. Alles Andere hat der Wind fortgetragen.
      Am Nachmittag erreichen wir Iquique und sehen uns die Stadt an. Wir sehen den ehemaligen Reichtum an der Architektur der Häuser, geblieben ist das Flair des Bürgertums.
      Morgen sehen wir Humberstone, ein Lost Place des Salpeter Booms, in dem die Zeit stehen blieb.
      Read more

    • Day 22

      Iquique, Chile - part 2

      February 5, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 72 °F

      Museum ( photo 1)
      Juan Astoria's Home (photos 2, 3 and 4)
      When you have a mirror like this in your entranceway, You Are Never Alone! (photo 5)
      Views from the City (photos 6 and 7)
      Always time for Dinner (photo 8)Read more

    • Day 55

      Geoglyphen

      January 11, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 21 °C

      Weiter ging es auf der berühmten Panamerica bis in die Ausläufer der Atacama-Wüste zu den Geoglyphen von Pintado. Das sind rätselhafte, präkolumbianische Erdzeichnungen, die vor über 1.000 Jahren in die Oberfläche der Berghänge geritzt wurden und Symbole, Tiere und Menschen darstellen. Bis heute ist es ein Rätsel, zu welchem Zweck sie erschaffen wurden und vor allem von wem! Mystisch, mystisch!Read more

    • Day 55

      Geisterstädte

      January 11, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 21 °C

      Ein Tag in der Wüste! Zuerst ging es in die ehemaligen Salpeterwerke von Santa Laura und Humberstone, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Zu Glanzzeiten des Salpeterabbaus lebten hier zahlreiche Arbeiter, die in die Wüste zogen, um dort ihr Geld zu verdienen. Voller Spannung, was mich hinter der nächsten Mauer erwartet, hätte ich ewig durch die alten Industriekomplexe laufen können, Es war wirklich wie in einer Geisterstadt!Read more

    • Day 217

      Iquique - 2 Faces

      July 1, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 19 °C

      Es war gestern Abend schon dunkel geworden als ich endlich eine passende Unterkunft für Blue und mich gefunden habe. Hostel Flight Park Altazor, mal was anderes. Schlafen in umgebaute Container die zu einer mehrstöckigen Wohnanlage aufgestellt wurde. Container und Fliegen, diese beiden Elemente stehen für die 2 Gesichter dieser Stadt.
      Die Küstenstadt Iquique am westlichen Rand der Atacama-Wüste ist eines der größten zollfreien Häfen Südamerikas. Im Jahr 2022 kamen hier 44 Millionen Tonnen Kleidung aus Europa, Asien, Nord-, Mittel- und Südamerika an. Inzwischen ist Chile zum weltweit größten Importeur gebrauchter Kleidung geworden und das ist auch in Iquique spürbar.
      Nach ihrer Ankunft in Iquique werden die Textilien in vier Qualitätskategorien sortiert: von hochwertig bis schlecht. Die besten Teile werden meist wieder exportiert.
      Bekleidung, die nicht mehr tragbar ist, wird mit dem Lastwagen an den Stadtrand von Alto Hospicio gebracht. Hier durchsuchen Händler die Textilhaufen nach Kleidung, die sich in kleinen Geschäften und auf der Straße zu Geld machen lässt. Auf dem La Quebradilla, Chiles größtem Markt unter freiem Himmel, ist die Reihe von über 7.000 Ständen, die Klamotten von der Müllkippe anbieten, fast einen Kilometer lang. Was auf dem Markt nicht verkauft wird, landet in der Wüste, für lange Zeit. Denn viele der Kleidungsstücke bestehen aus synthetischen Materialien, die nicht biologisch abbaubar sind. Oder wird verbrannt.
      Nein, ich werde mich nicht auf die Suche nach den Bergen von Abfall machen. War lange genug im Bereich Recycling tätig und hab genug Müll gesehen. Danke Sviatlana, wir waren ein tolles Team im Kampf gegen den Müll.
      Ich werde mir heute die Stadt anschauen und vielleicht finde ich noch etwas im ZOFRI. Ein Riesencenter mit hunderten Geschäften.
      Danach geht es entlang der Strandpromenade, die sauber und nett wirkt. Und natürlich zum Uhrenturm in der Stadt. Aus dieser Perspektive wirkt Iquique harmlos und in gewisser Weise einladend. Zurück im Hostel lerne ich Guido kennen. Er reist seit 8 Jahren durch die Welt. Gebürtig aus Sindelfingen. Seine Leidenschaft das Gleitschirmfliegen. Und hier ist ein Hotspot und diese Wohnanlage ein Treffpunkt. Und dies ist das zweite Gesicht, welches ich mir morgen anschauen werde.
      Ich nutze die Gemeinschaftsküche und bereite Blue auf unsere Weiterreise morgen vor.
      Read more

    • Day 50

      Zimmerwechsel und Ruhe

      November 13, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 21 °C

      Was gibt's zu erzählen? Eh nicht so viel. Obwohl- im Frühstücksraum gleich ein sehr nettes britisches Motorradreisepärchen auf (natürlich;) ) zwei neuen Tenerè's getroffen und über "Gott & die Reise" geplaudert. Sind quasi am Beginn ihrer Weltreise...! (https://www.life2ontour.co.uk/.
      Wieder gepackt dann durch ärgsten Industrieverkehr inkl. Stau zum empfohlenen Reifenhändler gefahren. Ich wollte nur einmal schauen, welche Hinterreifen und welchen Termin sie mit anbieten können. War dann mit auswählen und montieren alles in zirka 35 Minuten gleich erledigt. Selbst nach einer kleinen Jause auch erledigt, wegen Kopfschmerzen (Essen war gestern Abend scheinbar doch zu viel..) und hab im neuen Hotelzimmer mit Meerblick gleich gerastet. Der Wechsel hat sich ausgezahlt, da das Zimmer über eine Plattform (Vio.com) zum Sonderpreis nur rund 10€ mehr kostete als das Gestrige. Am Abend konnte ich auch die chilenische SIM- Karten im Einkaufszentrum noch erneuern lassen, bekam dabei Lust auch zu shoppen und kaufte mir ein O' Neil- T Shirt. Danach mit dem Bus (ein Abenteuer für sich...!) wieder zu Strand und noch ein paar Abendfotos fürs Penguins- Tagebuch geknipst. B.n.
      Read more

    • Day 24–26

      Auszeit in Iquique

      January 16, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 24 °C

      Nach all der Hitze und dem Staub der Wüste gönnen wir uns ein paar Tage Erholung am Meer 🌊🌞 Das Wasser des Pazifik ist hier echt kalt, der Humboldt-Strom lässt grüßen. Zur Gewöhnung erst mal die Füße im Meer, morgen vielleicht mehr 😁 Frank wollte schon immer mal einen Kaktus umarmen 🌵 Die Seelöwen warten am Fischmarkt auf die Reste des Fangs, die Kormorane kacken sämtliche Straßenlaternen voll und brüten in den Palmen 🌴 Es gibt riesige Eidechsen und abends chilenischen Rotwein mit Meerblick auf dem Balkon 🍷Read more

    • Day 25

      Tag 2 in Iquique

      January 17, 2024 in Chile ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute ist bei uns das, was man in Russland санитарный день nennt, zu deutsch Groß-Reinemachen 😎 Rucksäcke mal vollständig auspacken und wieder neu sortieren, außerdem Wäsche waschen. Wir haben extra ein Appartment mit Wasch-Salon gebucht, allerdings funktionieren die Waschmaschinen nur mit Münzgeld, was aber kaum noch im Umlauf ist. Wir brauchten 18 Hunderter-Münzen 😳 Nach einigen Wechsel-Versuchen in verschiedenen Cafés und Minimärkten hatten wir die dann beisammen 💪🏻 Das Highlight des Tages: wir waren beim Friseur! Die sehr nette Friseurin hat in Ermangelung des Smalltalks einfach die Lieder aus dem Radio mitgesungen.
      Und das Appartement hat noch mehr Vorteile: selber kochen! Balkon! Meerblick! Echte deutsche Touristen kochen in Chile natürlich Nudeln mit Tomatensoße 🍝 Wir sind der Balkon ganz oben links, 22. Etage 😎🌞
      Und einen Sonnenuntergang gab's als Tagesabschluss auch noch 🌅
      Read more

    • Day 26

      Tag 3 in Iquique: Sightseeing

      January 18, 2024 in Chile ⋅ ⛅ 24 °C

      Los geht's wieder mit den Seelöwen am Fischmarkt 🐟🦀🐙 Die bekommen gerade die Reste, als wir dort ankommen. Die Fußgängerzone Baquedano mit den Häusern aus der Zeit des Salpeterabbaus steht unter Denkmalschutz. Das Regionalmuseum ist ein kurioses Sammelsurium mit Dinosaurier-Fußabdrücken, Inka-Mumien, präkolumbianischer Keramik und Sonderausstellungen, deren Inhalt sich uns nicht erschließt. Da braucht es dann erst einmal einen Cappuccino und KUCHEN. Weiter zur Esmeralda, einem restaurierten Kriegsschiff aus der Zeit des Salpeterkrieges gegen Peru und Bolivien. Abends ein BIERHAUS mit 22 (!) Sorten vom Fass 🍻 und Tagesausklang am Strand. Dort wird direkt geangelt 🎣 und der Fang wurde dann auch gut bewacht 🐶Read more

    • Day 5–7

      COSTA DEL ATACAMA // SOL Y ARENA

      January 1 in Chile ⋅ ☀️ 23 °C

      Wie gefühlt alle Chilenen haben wir die Tage nach Silvester am Strand gecampt. Entlang der Küstenstraße haben wir unendlich viele Zelte an den Stränden gesehen, meist aufgestellt in kleinen Camps und von einem Windschutz umkreist. Es sah fast nach kleinen Stranddörfchen aus Zelten aus. Hier gehört Campen also zur Kultur.
      Umso besser für uns, da wir uns so ohne schlechtes Gefühl direkt auch zwei Nächte wildcampen am Strand gönnen konnten. Und so standen wir zwei Nächte hintereinander direkt neben dem Pazifik. Einmal auf einer wunderschönen Düne, das andere Mal an einem Steinstrand, mit kleinen Strandschirmen aus Palmenblättern.
      Viel passiert ist an diesen 2 Tagen nicht. Wir haben lange Strandspaziergänge gemacht, die vielen Sterne bestaunt, zwei wunderschöne Sonnenuntergänge genossen, einfache aber leckere Sachen gekocht und gegessen, im nächstgelegenen Ort nach Schatten gesucht, alle Krebse der Küste in ihre Löcher gescheucht (eigtl nur Mimi), nicht so gut geschlafen, weil die Wellen so laut waren (eigtl nur Konne) und unsere nächsten Reiseschritte geplant und vorbereitet.
      Es waren schöne Tage, ganz für uns inmitten einer einzigartigen Landschaft. Gefehlt haben da eigtl nur Schatten und Surfbretter 😁
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Provincia de Iquique

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android