Kiina
Palace Museum

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 21

      Die Verbotene Stadt

      27. helmikuuta, Kiina ⋅ ☁️ 2 °C

      Der Kaiserpalast steht mitten im Zentrum von Peking, ist die größte Palastanlage der Welt und wird auch als die Verbotene Stadt bezeichnet. Das Volk von Peking durfte die Anlage lange Zeit nicht betreten. Sie war nur dem Adel von und den Kaisern vorbehalten. Noch bis zur Revolution im Jahr 1911 lebten und regierte hier die Kaiser der Ming und King-Dynastie. Die Anlage wurde erst 1924 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und so ist ein Besuch in der Verbotenen Stadt in Peking auch für viele chinesische Familien ein Lebensraum. Auf dem rund 70 Hektar großen Gelände stehen insgesamt 890 Paläste und Pavillons. Die Verbotene Stadt wurde 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.Lue lisää

    • Päivä 99

      Die verbotene Stadt

      11. syyskuuta 2018, Kiina ⋅ ⛅ 25 °C

      One of the must see's in Beijing is of course the forbidden city. We were there with millions of other tourists today. Nevertheless it was amazing to see and it is much bigger than we thought before.
      On our first day in China we also saw a big difference to all other countries we were before. We have a feeling of being controlled at any time. For example on our 2km way from our accommodation to the forbidden city we needed to show our passports for four times and passed two security checks. Also in the internet a lot of things are blocked by the Chinese (e.g. WhatsApp, Facebook, all kind of Google services).

      Die verbotene Stadt ist natürlich eine der Hauptatraktionen von Peking. Wir haben heute den Tag dort mit gefühlt einer Millionen anderer Touristen verbracht. Die verbotene Stadt liegt in der Mitte der Stadt und ist wirklich gigantisch groß. Sie war definitiv einen Besuch wert.
      An unserem ersten richtigen Tag in China haben wir aber schon einen Unterschied zu allen anderen Ländern in denen wir vorher waren festgestellt. Man hat das Gefühl sich hier nicht frei bewegen zu können. Auf dem 2km Fußweg von unserer Unterkunft zur verbotenen Stadt und zurück mussten wir insgesamt viermal den Pass vorzeigen und durch zwei Sicherheitskontrollen gehen. Hinzu kommt das ziemlich viel im Internet hier geblockt wird (z.B. WhatsApp, Facebook, sämtliche Google Programme, etc.). Auch wenn man diese Sperren umgehen kann ist es für uns dennoch ein etwas merkwürdiges Gefühl.
      Lue lisää

    • Päivä 46

      Peking - Sightseeing

      16. lokakuuta 2019, Kiina ⋅ ☁️ 18 °C

      Nach einer Nacht mit viel Schlaf (endlich! - denn wir waren noch immer fertig von den letzten Tagen, an denen wir schlecht geschlafen hatten...) sind wir aufgebrochen um uns den Himmelspalast anzuschauen. Danach sind wir dann weiter zur Verbotenen Stadt. Die Gebäude sind wirklich beeindruckend und sehr weitläufig, jedoch mindestens genauso beeindruckend sind die Menge an chinesischen Touristen dort. Genauer genommen ziemlich anstrengend und nach zwei Stunden hat man die Schnauze voll. 🙈
      Danach brauchten wir etwas Erholung und sind deshalb zum Olympia Gelände mit dem „Bird’s Nest“ gefahren. Dort haben wir uns dann bei Costa Coffee, einen Kaffee und Muffin gegönnt, weil wir noch zwei Tagen schon keinen Appetit mehr auf chinesisches Essen hatten.... ich hoffe dieser kommt bald wieder!
      Bei unserem Streifzug durch die Stadt ist uns aufgefallen, dass es wirklich viele Fahrradspuren gibt in Peking, die Roller (nur elektrische) jedoch jede rote Ampel ignorieren und man daher beim Überqueren der Straßen ständig aufpassen muss.
      Am Abend haben wir uns dann mit Hollie, die wir aus der Mongolei kennen, zum Abendessen bzw. auf ein Bier getroffen. Dabei haben wir auch Andy, ihren sehr süßen Hund kennengelernt. 😊 und dann kam auch noch Ran mit Zwei Leuten aus dem Hostel dazu, so dass wir eine nette Gruppe waren...
      Wir müssen zugeben, nachdem wir uns nach dem letzten chinesischen Essen nicht wirklich gut gefühlt hatten, hatten wir bereits nach zwei Tagen schon keinen Appetit mehr auf Chinesisch, weswegen uns die bestellte Pizza besonders gut geschmeckt hat.
      Lue lisää

    • Päivä 3

      Verbotene Stadt

      5. syyskuuta 2015, Kiina ⋅ 🌧 19 °C

      Da wir heute ein straffes Programm haben, gehts auch gleich zu Fuß weiter.

      Wir begegnen einem witzigen Bus

      Interessant in dem zusammenhang: In Beijing wird fast der komplette öffentliche Nahverkehr mit Elektrobussen durchgeführt (ja, solchen, wie der auf dem Bild!).

      Dann gehts durch etliche Sicherheitskontrollen in die Verbotene Stadt (紫禁城 – Zijincheng) Interaktive Karte.

      Faszinierend, was diverse Herrscherdynastien hier auf 900 x 700m Grundfläche aufgebaut haben.

      Gleich am Eingang finden sich die ersten Symbole, die Chinesische Kultur hat wohl sehr viel mit Zahlen zu tun.

      Gerade Zahlen gelten als weiblich, ungerade Zahlen als männlich.

      Gleich auf dem großen Eingangstor finden sich 9 x 9 (9 ist die höchste männliche Zahl und steht für die größte Macht, die man erreichen kann) goldene Nägel, die zu berühren Glück bringt. Dementsprechend benutzt sehen diese auch aus.

      In China basiert vieles entweder auf dem Feng Shui, oder auf den 5 Elementen der chinesischen Lehre (na, wer kennt alle 5?).

      Die verbotene Stadt durchwandert man von Süden nach Norden.
      Gleich am Eingang findet man 2 Löwen, einen männlichen und einen weiblichen. Weil dies der Eingang ist (und schon immer war), sind diese Löwen wachsam, was man an den hochgestellten Ohren und den weit offenen Augen erkennt.

      Der männliche Löwe sitzt links, als Mann bringt es Glück, mit dem linken Fuß zuerst über die Schwelle zu treten. Das gleiche gilt für Frauen mit rechts.

      Dann gehts weiter durch den „Imperial Palace Garden mit teils über 350 Jahre alten Pinien.

      Nach einem langen Weg quer durch die Stadt nach Norden treffen wir die beiden Löwen am Ausgang wieder. Dieses mal mit hängenden Ohren und geschlossenen Augen.

      Vorher gehen wir noch kurz durch die Wohngemächer der bis zu 3500 Konkubinen früherer Herrscher.

      Heute sind da nur noch Touristen…
      Lue lisää

    • Päivä 5

      Summer Palace (cont'd)

      14. kesäkuuta 2017, Kiina ⋅ ☀️ 30 °C

      Met this amazing Chinese local who was wearing a medal and very proud of it indeed. The biggest issue was that none of us could work out what it represented as no one spoke English :).
      The summer palace gardens are exquisite and large with a big lake in the middle of them.
      Longevity Hill is about 60 m (200 ft) high and has many buildings positioned in sequence. The front hill is rich with splendid halls and pavilions, while the back hill, in sharp contrast, is quiet with natural beauty. The central Kunming Lake, covering 2.2 square kilometres (540 acres), was entirely man-made and the excavated soil was used to build Longevity Hill.

      In December 1998, UNESCO included the Summer Palace on its World Heritage List. It declared the Summer Palace "a masterpiece of Chinese landscape garden design. The natural landscape of hills and open water is combined with artificial features such as pavilions, halls, palaces, temples and bridges to form a harmonious ensemble of outstanding aesthetic value".
      Lue lisää

    • Päivä 5

      A Splash of Color

      27. syyskuuta 2018, Kiina ⋅ 64 °F

      Except for red and yellow most of the Forbidden City may seem drab but, if you look around, you can actually find a lot of color, much of it very bright and vibrant. This is some of the trimmings around the doorways of the official buildings.Lue lisää

    • Päivä 5

      Symmetry

      27. syyskuuta 2018, Kiina ⋅ 64 °F

      I've seen so much of the Forbidden City and I'm still mesmerized by the attention to detail and symmetry that went into building this palace. It's a shame that, at the time it was built, it was only for the emperor and his family. A place this wonderful should be appreciated by everyone!Lue lisää

    • Päivä 5

      Feeling Brassy

      27. syyskuuta 2018, Kiina ⋅ 64 °F

      As breathtaking as all the elaborate buildings in Beijing's Forbidden City are, don't forget to look around and appreciate the little details that are everywhere you look. This brass pot, for instance, would be at home in any museum. I'm happy to see it left out for everyone to enjoy, rather than being kept behind glass.Lue lisää

    • Päivä 5

      Bronze Lions

      27. syyskuuta 2018, Kiina ⋅ 64 °F

      The entrance to the Hall of Supreme Harmony is flanked by two bronze lions sitting on blocks of white marble. They are the guardians of the main Hall. A male lion is on the right side, with a female on the left. The male holds a globe under his right forepaw, symbolizing Imperial rule that unifies the world. The female is playing with a cub with her left forepaw, symbolizing abundant offspring for the emperor.Lue lisää

    • Päivä 5

      Patterns

      27. syyskuuta 2018, Kiina ⋅ 66 °F

      Always take the time to really look at the things around you. I was the only person in the Forbidden City who stopped and took pictures of these windows. Everyone else just walked on by, not really even seeing it. Although, while shooting, the scene may seem plain and uninteresting, it turned out to be a good study of patterns, depth and color. I'm happy with the final photo.Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Palace Museum, Verbotene Stadt, Forbidden City, Cité interdite, Dabkūri dorgi hoton, Verboden Stad, 紫禁城

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille