Kolumbia
Amazonas

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 97

      Amazing amazon

      4. toukokuuta, Kolumbia ⋅ ☁️ 28 °C

      After a restless night worrying about mosquitoes we asked to move to a newer room that was sealed and bug resistant and had it's toilet indoors!! Venturing outdoors to go to the toilet in the middle of the night in the pitch black Amazon rainforest is not for the faint hearted let me tell you!! The new room is fantastic!!
      It rained all morning but eased off about midday so we booted up and walked the long muddy track through the rainforest into Puerto Narino town. After exploring the town we headed back to get ready for our night safari!
      The night safari was a two hour walk with a guide through the Amazon, we saw so many creepy crawlies, gross insects, huge spiders and some seriously cute monkeys!! The kids loved it!! He also showed us some medicinal plants and trees which were really interesting including a tree that produced a milk like substance good for stomach ache (tasted like pink lady!!)
      Lue lisää

    • Päivä 98

      Another day in the Amazon

      5. toukokuuta, Kolumbia ⋅ ☁️ 26 °C

      After a much better sleep in our new room we headed back into Puerto Narino for brunch and to climb the lookout tower in town. Lots more rain showers today but also lots of sunshine in between to enjoy!! Kids saw more cute monkeys on the walk, heaps of birds and butterflies too!Lue lisää

    • Päivä 99

      Pink dolphins....finally

      6. toukokuuta, Kolumbia ⋅ ☀️ 30 °C

      We started the day with a walk into town through the rainforest as we needed to buy boat tickets to transfer back to Leticia. As usual lots of wildlife to see en route, tons of cute monkeys and a huge parrot (which we think lives at a nearby hostel) that scared the life out of me by flying up behind me and landing on my shoulder...I nearly died of shock, did not see that coming!!
      At 3pm we boarded our little canoe with Claudio our guide and headed out in search of the elusive pink river dolphins!! Which of course were the whole point of this part of the trip - one of Rowyns wishlist items!
      Happy to report we saw loads and she was absolutely delighted!! In reality they are a bit ugly, definitely not as cute as the ones in Monkey Mia, they have very long noses!!
      We travelled up river to a lake and the kids enjoyed fishing for piranhas but didn't manage to catch any.
      Lue lisää

    • Päivä 21

      Affen und Aras

      26. tammikuuta 2020, Kolumbia ⋅ ☀️ 30 °C

      Der zweite Dschungeltag begann wieder mit einer Bootstour und Dolphin Watching 🐬 Danach blieb es tierisch als wir zu einem Spot fuhren, an dem man Affen und Aras sehen kann. Die Tiere waren so zutraulich, dass sie sogar auf den Arm kamen. Das war ein absolutes Highlight 🐒 🦜Lue lisää

    • Päivä 21

      Nachts erwacht der Dschungel zum Leben

      26. tammikuuta 2020, Kolumbia ⋅ ⛅ 29 °C

      Am Abend vom zweiten Tag haben wir einen Nightwalk durch den Dschungel gemacht. Sobald es dunkel wird, kommen viele Tierchen wie Grillen, Giftfrösche und Skorpione aus ihren Verstecken hervor. Wir haben sogar Taranteln gesehen🕷😱 Beeindruckend war die Lautstärke der ganzen Tiergeräusche, z.B. von den Grillen.Lue lisää

    • Päivä 7

      Zurück in die "Zivilisation"

      7. kesäkuuta 2022, Kolumbia ⋅ ⛅ 29 °C

      Zum Abschiedsfrühstück gesellte sich heute noch ein weiterer Gast: eine friedliche Schlange, die wohl in der Nähe der Reserva ihr zu Hause hat und vermutlich Nahrung im Aufenthaltsgebäude suchte. Als letzte Aktion bekamen Anna und ich ein temporäres Tattoo verpasst. Ich entschied mich für die Symbole verschiedener Ticuna Clans, die in der Regel Tier- oder Pflanzennamen tragen. Nachdem Francois mit einem Halm als Pinsel die Farbe aufgetragen hatte, war zunächst kaum etwas davon zu sehen, aber nach wenigen Stunden verwandelte sich die Zeichnung in ein tiefschwarzes Tattoo.
      Gewappnet mit diesen Zeichen für Stärke, Glück, etc. hieß es nun leider zurück zum Bootsanleger von Santa Sofia und Abschiednehmen von der tollen Truppe.

      Mein Fazit von der Zeit in der Reserva Natural Tucuchira: Meine Erwartungen wurden weit übertroffen! In dem Aktionsplan - Tucuchira Aventura - den ich vorher gewählt hatte, jagte eine Highlight das nächste. Bei keinem der Aktionen würde ich sagen, dass man auf diese hätte verzichten können oder wollen. Mit diesem Kleinod hat James ein wahres Paradies Mitten im Regenwald erschaffen, das einem wirklich authentische Einblicke in das Leben der Ticunas und ins nachhaltigen Zusammenleben mit dem Regenwald gewährt, fern ab von den üblichen Touristenrouten. Das riesige Engagement, die vielen Erklärungen und die Freude dabei, mit der mir die Guides die Zeit zu einem unvergesslichen Erlebnis machten, ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, dass ich der einzige Gast war, was bei vielen Veranstaltern sicher zu einem abgespeckten Programm geführt hätte. Hier hatte ich den Eindruck, dass sich alle erst Recht ins Zeug legen. Ein besonders großer Dank gilt dabei Anna, die nicht nur eine tolle Übersetzerin war, sondern auch Fotografin, Kulturerklärerin, Organisatorin,....

      Zurück in Letícia hieß es nun die Formalitäten für die Weiterreise nach Brasilien zu klären. In den Zwillingsstädten Letícia (Col) und Tabatinga (Bra) kann man sich ungehindert bewegen, egal in welchem Land man gerade gemeldet ist. Um auf das Schiff nach Manaus in Tabatinga zu kommen, ist es jedoch nötig zunächst aus Kolumbien auszureisen und dann in Brasilien einzureisen. Zum Glück hatte ich einen kompetenten Motocarro-Fahrer, der wusste wo was zu besorgen war. Zunächst ging es dafür an den Flughafen von Letícia für den Ausreisestempel, dann wieder ca. 5-10 km nach Tabatinga, um am anderen Ende der Stadt den brasilianischen Einreisestempel zu bekommen, bevor es wieder zurück nach Letícia ging. Für den Abend und nach diesem Prozedere a lá Asterix und Obelix Passierschein 42A, blieb für den Abend nur noch alle elektrische Geräte wieder aufzuladen, den Rucksack neu zu organisieren und das beste aus dem sehr schlechten Internetempfang (immerhin der erste seit 4 Tagen) zu machen, bevor es am folgenden Tag in das nächste riesen Funkloch ging, das selbst die ländlichen Regionen in Deutschland als Highspeed Internetregionen erscheinen lässt.
      Lue lisää

    • Päivä 42

      Kommunenbesuch

      22. helmikuuta 2023, Kolumbia ⋅ 🌧 28 °C

      Unsere letzte Tour führte uns zu zwei indigenen Kommunen. Wir sind 1.1/2 Stunden zu der Macedonia Gemeinde gefahren. Dort wurde uns einiges über die heutigen und damaligen Gebräuche der Macedonia erzählt. Damals haben die Macedonia mit bis zu 60 Angehörigen in einem großen Haus gelebt, heutzutage fungiert dies nur noch als Touristenattraktion und als Gemeindehaus. In diesem Gemeindehaus wurde uns der traditionelle Tanz gezeitigt. Nicht nur gezeigt wir wurden auch eingeladen mitzumachen. Später wurden dann noch selbst gefertigte Handwerksstücke ausgestellt, die gekauft werden konnten.
      Diese sehr touristischen und auf Geld ausliegenden Aktivitäten gibt es sehr oft bei den Indigenen. Wir hatten danach sehr wenig Lust noch weiter zu fahren und wieder nur zum Kaufen animiert zu werden. Jedoch wurden wir eines besseren belehrt.
      Nach weiteren 1.1/2 Stunden sind wir in einen Seitenarm des Amazonas - den Rio Amacayacu gefahren und haben die
      Kommune der San Martins besucht.
      Wir haben uns das kleine Dorf, in dem 750 Menschen wohnen angeschaut und zu Mittag gegessen.
      Wir konnten uns dann einige Aktivitäten aussuchen. Gewählt haben wir die Keramik-Werkstatt, Heilpflanzen/ Naturfarben und Armbänder flechten.
      Jeder hat etwas kleines getöpfert, was schon etwas sehr meditatives an sich hatte. Danach haben wir aus einem Garn, der aus der Rinde einer Palme gewonnen wird und wohl bei Verletzungen helfen soll, Armbänder im Makramestil gefertigt.
      Später wurde uns noch etwas über die Naturfarben erzählt. Aus einer bestimmten Frucht (Name haben wir vergessen) wird das Fruchtfleisch gestampft und daraus ein natürliches schwarzes Färbemittel gewonnen.
      Wenn das Fruchtfleisch mit der Haut reagiert färbt sich diese Stelle nach 3 Stunden schwarz, dies hält 5-10 Tage an.
      Auch soll dies ein natürlicher Mückenschutz sein und sie benutzen es zum Einfärben von Taschen, Körben oder der Bänder. Wobei es bei den Bändern die natürlichen Heilstoffe aus der Palme zerstört.
      Früher wurden die Mädchen, wenn sie ihre erste Periode hatten damit am gesamten Körper schwarz bemalt. Als Zeichen dafür, dass aus dem Kind eine Frau wird. Die Frauen durften dann 3 Tage nicht angeschaut und angesprochen werden. Dann kam es zur Zwangsehe. Heutzutage ist es wohl nicht mehr so, die Frauen gehen meistens zum studieren weg und dürfen selbst entscheiden.
      Es war ein unerwarteter und lustiger Tag, an dem wir doch einiges gelernt haben und selber sehr kreativ waren.
      Lue lisää

    • Päivä 5

      Tag 2 im Amazonas

      7. heinäkuuta 2023, Kolumbia ⋅ 🌧 29 °C

      Zersch simmer üsem Tschungel retour gluffä. Wills idä Nacht vorher grägnet het, sind yyseri Turnschuäh nit diä beschtii Üsrüschtig gsi. 🙈
      Nacher simmer mim Boot üf Puerto Nariño gfahrä. Yysers Gepäck isch da drbii üfem Dach vum Boot transportiert wordä und zun Glick nit im Amazonas glandet. Und denn hemmer yys üfä Wäg gmacht, Delfinä z beobachtä. Miär sind erfolgrich gsi, das so viil umä gha het. Bis zum iidunkle simmer nu midem Böötli ufem Amazonas umegfahre und hends eifach gnosse😍 Und wie immer heds de ganz Tag Poulet und Riis und fritierti Banane gäh zässe.Lue lisää

    • Päivä 203

      🇨🇴 Colombie : on fait le bilan !

      25. heinäkuuta 2023, Kolumbia ⋅ ⛅ 32 °C

      Nous sommes unanimes, la Colombie est un pays remarquable qui vaut le voyage !
      Nous sommes restés 35 jours, nous avons visité 16 villes et nous avons fait 72 heures de bus.
      Les paysages sont très diversifiés entre les montagnes, le désert, l’océan, les Caraïbes, la forêt amazonienne… Nous avons eu l’impression de visiter plusieurs pays et chaque région méritait le détour.
      C’est une destination encore peu touristique, ce qui permet d’apprécier son authenticité.
      Mais surtout, nous avons particulièrement aimé les Colombiens qui sont gentils, accueillants et honnêtes. Ça a rendu le voyage très agréable.

      🚍 Les trajets

      Les routes en Colombie offrent souvent des panoramas incroyables et heureusement car elles sont aussi interminables!

      Le moindre trajet dure facilement 4 à 6h. Un temps insuffisant pour voyager de nuit et très long en journée. Il faut également souvent inclure un changement de bus car les trajets entre les sites touristiques ne correspondent pas aux trajets habituels des locaux. Il n’y a donc pas toujours de bus directs.

      Les distances ne sont pas très grandes, mais il n’est pas rare que le bus plafonne à 20km/h.
      Il faut dire que c’est un pays très montagneux. La moitié de la Colombie est traversée par pas moins de 3 cordillères : orientale, centrale et occidentale.
      L’autre moitié est occupée par la forêt amazonienne.
      Beaucoup de secteurs ne sont même pas accessibles par la route. On ne peut y aller qu’en bateau (en plusieurs jours souvent) ou en avion. C’est le cas du Choco sur la côte pacifique, de Caños Cristales que nous n’avons pas visité pour cette raison et de la forêt amazonienne bien sûr.

      En bref, il vaut mieux ne pas avoir le mal des transports et considérer les trajets comme une façon de mieux découvrir le pays. Heureusement, les enfants sont rodés et ne se plaignent pas !

      🍗 🫘🍚 La nourriture

      Les marchés regorgent de fruits et de légumes. Comme il n’y a pas de saison, tout pousse toute l’année : avocats, mangues, ananas, clémentines,… et d’autres fruits rigolos comme la pinta hâta que nous avons adoré.

      Malheureusement, on ne retrouve pas ce choix dans les restaurants qui affichent tous inlassablement de la truite ou de la viande grillé, accompagné de riz, banane plantain et haricots rouges.
      La spécialité de la région de Medellín est le bandejo paisa. Ils mettent littéralement tous leurs ingrédients classiques dans une seule assiette : riz, haricots, lentilles, saucisse, œuf, porc grillé, avocat et plantain. Rien que ça!

      La plupart des hostels et Guest House ont une cuisine commune et comme nous avions en plus un chef avec nous, nous avons pu varier les menus en cuisinant nous-mêmes. Heureusement car les pollo-frito-arroz-frijoles, ça va un temps seulement.

      Étonnamment, on trouve souvent du pain, même des baguettes et des croissants mais ils sont toujours garnis de fromage 😅

      🤠 Les Colombiens

      On sent qu’ils ont beaucoup souffert d’une image de violence et d’insécurité imposée par les FARC et les gangs. Cette image ne colle absolument pas avec la mentalité colombienne.
      Nous avons été vraiment surpris par la bienveillance et la fiabilité des Colombiens. De toutes les destinations que nous connaissons, c’est la première fois qu’on se sent autant en confiance. C’est très appréciable et reposant.
      Quand on pose une question, la réponse est fiable et sincère.
      A chaque fois qu’on a oublié quelque chose, que ce soit un sac de nourriture dans le frigo d’un hôtel ou la pochette de Daniele avec son porte-feuille dans un restaurant, une personne nous a rattrapé à moto pour nous le rendre.

      Nous avons également été surpris par la propreté. Les logements ont toujours été très propres et plutôt bien entretenus, même si certains lieux étaient un peu vieillots. Il n’y a pas de déchet dans les rues (sauf dans le nord vers Carthagène). Quand nous avons ouvert un paquet de gâteaux dans le Metro de Medellín, un Colombien est venu gentiment nous dire qu’il était interdit de manger dans la rame pour ne pas salir. C’est très agréable.

      👨‍👩‍👦‍👦 Voyager à 9

      Nous attendions avec impatience la Colombie pour revoir la famille.
      Comme ça fait du bien de revoir sa sœur, son beau-frère adoré et les cousins réunis !
      Nous avons adoré sillonner ensemble ce pays magnifique et partager une partie de notre voyage 😍

      Il est certain qu’on ne passe pas inaperçu avec nos airs de colonie de vacances. Mais nous n’avons étonnamment jamais eu de difficulté à trouver un logement ou un transport pour notre joyeux petit groupe. Cela nous a même permis de faire des économies : il est plus facile de négocier un tarif quand on est nombreux et il était parfois plus économique (et plus confortable) de prendre un minibus privé plutôt qu’un bus local.
      Lue lisää

    • Päivä 7

      Puerto Nariño (Amazon) Day 1

      14. marraskuuta 2023, Kolumbia ⋅ ☁️ 31 °C

      Had a 630am pickup to catch our 7am public transportation river boat from leticia to puerto nariña. 2 hour boat ride down the amazon and then greeted by Brehiner who will be our dedicated tour guide the next few days.

      This part of the amazon is interesting because the borders of cokombia, peru and brazil are all a few kilometers from each other. In puerto nariño, colombia is on one side of the amazon river. and peru is on the orher side of the river.

      Shortly after arriving, we got onto a smaller boat with our guide and a couple from germany/austria and headed to the peru side of the river where we would spend the next 5 hours in the peruvian jungle.

      Right away our guides found sloths in the trees. Most were really high up and hard to see but they found some much closer. Plus a number of vultures, exotic frogs, toucan, and some really strange looking bugs and plants. Plus crazy jungle trees. I can't describe how hot and humid that walk was. We were completely drenched just walking around.

      Had lunch in a remote tiny village and then back to our boat and back to colombia where Ramona and Tobias departed back to leticia. We had 90 minutes to lie down and try to cool off. I have never enjoyed a cold shower so much in my life! I actually took one cold shower, lay down for a bit and then took a second cold shower before our next excursion.

      Around 4pm, we were back in the boat, outfitted with rain gear and heading down the amazon to find a good spot for piranha fishing!

      We used sausage as bait and the piranha were incredibly adept at taking the bait off the hook without being able to feel. After a while i got a good system of slowly moving my hook so i could feel a bit of resistance and then pull hard if so. 7 different times i pulled a piranha out of the water but they fell off my hook each time. No one actually caught one but it was a really fun experience.

      Back in town, met up with our guide for some beers and eventually a very sound sleep to the sound of very loud frogs and bugs chirping away.
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Amazonas, Departamento del Amazonas

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille