Croácia
Rt Vetrenjak

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 14

      Strandtag

      17 de setembro de 2023, Croácia ⋅ ☀️ 26 °C

      Unser Campingplatz,bietet alle Annehmlichkeiten die es auch bei einem Aufenthalt in einem Hotel gibt.
      Fitness Studio, SPA Bereich und Animation.
      Yoga und Stretching am Steg, Wassergymnastik u.a. haben auch so seinen Reitz.
      Aber uns zieht es an Meer.
      Wir legen am Steg der weit bis ins Wasser reicht und tun nichts. Na ja, nicht so ganz.
      Hören dem Rauschen der Wellen zu, sind fasziniert von dem Fischreichtum der unter dem Steg durchschwimmt und können die Steine zählen da das Wasser glasklar ist.
      Zum Abschluss des Tages schlendern wir unterm Sternenhimmel am Wasser entlang.
      Leia mais

    • Dia 8–16

      Zadar

      8 de abril, Croácia ⋅ ☁️ 22 °C

      Nach einer ruhigen Nacht wieder bei Sonnenschein ☀️ aufgewacht 🤩
      Heute wird es ein ruhiger Tag, da wir nur bis Zadar fahren, wo wir am Meer, nichts tun wollen 🥱
      Nicole sucht uns ein schönes Plätzchen direkt am Meer, wo wir unser Lager aufschlagen.
      Hier liegen wir Faul rum und machen noch etwas den Hafen unsicher.
      Ich packe den Kleinen ins Bett und lese noch etwas in meinem 📖, dann geht es auch ins Bett 😴💤
      Leia mais

    • Dia 12

      Stage 12 Makarska - Zadar 226 km

      30 de agosto de 2021, Croácia ⋅ ☀️ 22 °C

      Vanuit Makarska, waar we een korte stop van een uur gehouden hebben zijn we verder in Noordwestelijke richting gereden richting Split voor de 2e en eigenlijke etappe van vandaag. Split is met zo’n 300.000 inwoners de op één na grootste stad van Kroatie, na de hoofdstad Zagreb. De oude binnenstad maakt deel uit van het UNESCO wereld erfgoed. Na Split zijn we langs de kust verder gereden richting Sibenik, het oudste stadje van Kroatië, gesticht door de Kroaten in de 11 eeuw. Sibenik ligt in de monding van de rivier de Krka en verbind deze met de Adriatische zee. De plaats waar de Krka ontspringt is thans een nationaal park met schitterende watervallen en kristalsuiker water, zeer geschikt voor een verfrissende duik.
      Vanuit Sibenik zijn we verder gereden naar Zadar, de oudste continu bewoonde stad van Kroatië. Heden ten dage is Zadar het historische centrum van Kroatië en het politieke, culturele, commerciële, industriële, educatieve en logistieke centrum van Dalmatie en zeer geliefd bij de toeristen.

      Dagafstand: 226 km (stage 12)
      Rijtijd: 3,5 uur
      Brandstofverbruik: 33 liter
      Temperatuur: 27 graden
      Totale afstand: 4.989 km
      Rally afstand: 4.000 km
      Leia mais

    • Dia 29

      Premium Camping

      20 de maio de 2022, Croácia ⋅ 🌙 20 °C

      Premium Camping in Zadar. Einen solchen Campingplatz hatten wir bislang noch nicht. Schluß mit freier Stellplatzwahl und 20 Euro pro Nacht. Hier ist alles organisiert. Wir stehen in der blauen Zone (der günstigsten) und dort im Bereich Einsiedlerkrebs. Der Stellplatz ist so groß, dass wir den Bulli mittig platzieren müssen, sonst reicht das Stromkabel nicht. Die sanitären Anlagen sind top gepflegt. In der Duschkabine gibt es eine kleine Abtrennung, so dass Handtuch und Bekleidung beim Duschen nicht nass werden, das Licht flackert nicht, der Duschkopf spritzt nicht in alle, vor allem gegensätzliche Richtungen und das Wasser fließt tatsächlich in den Ablauf und nicht in den Gang. Das kennen wir so nicht, ist aber durchaus angenehm.
      Riesige Hymer-Luxusmobile parken in der Zone Diamant. Es gibt Zugangsbändchen für das Handgelenk. Die Poollandschaft und der Wellnessbereich haben Hotelkomfort. Und auf dem Campingplatz „Falkenstein“ (klingt irgendwie nach Ritterburg) gibt es – natürlich – einen Kinderclub. A la Robinson. Heißt aber hier „Falky´s Camp“. Und ist zugleich Treffpunkt für die Gruppe Circuit Training, der ich um 17 Uhr beitreten möchte.
      Allerdings bin ich der einzige Teilnehmer des Programms. Und auch der erste der Saison. Valentina ist fröhlich, jedoch auch irgendwie überrascht. Das von ihr gleichzeitig betreute Kind sitzt mit Katzengesichtbemalung vor dem Zeichentrickfilm. Valentina spricht kroatisch, schlechtes Englisch und kein Deutsch. Wie also dem armen kleinen Mädchen beibringen, dass wir ein paar Minuten vor der Tür sind und Sportübungen machen wollen?
      Ich übernehme das und frage das Katzengesicht, ob es unserem Zirkeltraining beitreten oder lieber weitergucken wolle. Die entgeisterte, aber auch glasklare Antwort: Sport sei schon im Kindergarten grausam, es wolle auf alle Fälle hier sitzen bleiben und sich keinesfalls bewegen. Nun denn. Entertainment-Valentina wiederum würde sich gerne bewegen, erweist sich allerdings als vollständig unsportlich. Sie schlägt Kniebeugen vor („aber höchstens 10“) und fragt mich bei Hütchen zwei (sechs hat sie ausgelegt), ob mir noch eine Übung einfalle. Ich übernehme die Führung, bringe Valentina ein wenig aus der Puste und gehe nach 10 Minuten ins Gym, wo ich mit den schönen teuren Geräten, die aus meiner Sicht überwiegend schwer bedienbar sind, alleine bin. Aber mit dem Stepper komme ich klar und gerate in Wallung. Was angesichts des ansonsten mit dem Klappstuhl fest verbundenen Vanlifes eine schöne Sache ist.
      Damit das nicht falsch verstanden wird: Ein solcher Premiumplatz hat viele sehr schöne, fast in Vergessenheit geratene Seiten, die wir durchaus genießen! Zum Beispiel einen unvermüllten Standzugang mit großem Holzsteg und blinkender Trittleiter. Wunderbar. Und einen kitschigen Sonnenuntergang gibt es obendrein. Nur die fünf zusammengewürfelten Stühle vor dem Camp lehnen sich in stillem Protest gegen die kroatisch-deutsche Ordnungsliebe auf.
      Unsere Stimmung ist auf dem Höhepunkt als Rike - erstmals während dieser Reise – das ausklappbare (!!!) Sieb findet und zum Einsatz bringt. Freilich etwas zweckentfremdet.
      Leia mais

    • Dia 7

      Zadar, natürlich auf unserer To-Do Liste

      4 de abril de 2021, Croácia ⋅ ☀️ 11 °C

      Wir nutzen den Ostersonntag, um von der Südspitze Istriens nach Norddalmatien zu fahren. Immer an der Küste entlang genießen wir die wunderbare Aussicht. Unwissendlich haben wir den perfekten Tag für die 330km Fahrstrecke gewählt, da heute ganz Kroatien wie ausgestorben zu sein scheint. Aus dem eigentlich geplanten Zwischenstopp auf dem Stellplatz in Senj wird leider nichts, der Platz ist wegen Corona geschlossen. Also kommen wir irgendwann Nachmittags im Camp Falkensteiner an, perfekt gelegen am Rande des Hafens von Zadar.Leia mais

    • Tag 18 Urlaub

      29 de maio de 2021, Croácia ⋅ ☀️ 17 °C

      Heute haben wir uns vorgenommen einfach mal nichts zu tun und die Sonne ☀️ zu genießen. Kerstin ist morgens dann mit dem Fahrrad nochmal nach Zadar in die Altstadt um den Markt zu besuchen.
      Vielleicht auch mal ins Meer 🌊 eintauchen und nur zu faulenzen.
      Später werden wir dann zusammenpacken und morgen geht es weiter.
      Leia mais

    • Tag 17 Zadar

      28 de maio de 2021, Croácia ⋅ 🌙 19 °C

      Schreiben tu ich morgen.... bin leider bisl müde GN8
      Guten Morgen,
      in der Nacht zog Sturm auf, so dass wir Mitten in der Nacht gegen 02:30 🕝 aufspringen und die Markise einfahren mussten.
      Morgens um 05:30 🕠 hat uns Henry dann wieder geweckt.
      War also eine sehr kurze Nacht.
      Nach dem Frühstück sind wir dann mit den Fahrrädern zunächst nach Petrcane, ein wunderschönes kleines Fischerdorf an der Küste und später dann noch einmal nach Zadar. Die Stadt kann einen schon fesseln.
      Besonderes Highlight war die Meeresorgel.
      Leia mais

    • Tag 15 Zadar

      26 de maio de 2021, Croácia ⋅ 🌙 19 °C

      Alleine schon die Fahrt durch die Berge war ein tolles Erlebnis und die Ankunft auf dem Platz in Zadar wird durch einen klasse Blick aufs Meer gekrönt.
      Ein kurzer Trip in die Altstadt von Zadar war dann neben einem ersten Bad im Meer das i-Tüpfelchen.Leia mais

    • Dia 25

      Coucher de soleil à Zadar

      19 de setembro de 2023, Croácia ⋅ 🌙 23 °C

      Comme promis photos du coucher de soleilxxx

    • Dia 5

      Hundegeschichten.

      3 de maio de 2021, Croácia ⋅ ⛅ 18 °C

      Es geht weiter. Auf unserer Reise und damit auch hier beim Erzählen davon.
      Es tut gut. Das Draußen sein ist wirklich das besondere am Wohnmobilurlaub. Aufwachen, Tür auf, draußen sein. Tag verbringen, Tür zu, schlafen. Und dabei nichts vermissen. Das Handy nur mal für Fotos machen in der Hand (oder hier schreiben), all die Dinge über die man (besonders ich) sich sonst so den ganzen Tag lang informieren mag, sind weit weg und kaum wichtig.
      Motovun hat uns noch einen zweiten schönen Tag bereitet. Der kleine Supermarkt 100 Meter vom Stellplatz zum Glück Sonntags geöffnet, Frühstück gesichert. Die Altstadt oben genauso schön wie am Tag vorher. Wir sind am Nachmittag hinauf, ein bisschen Zeit vertrieben, zum Abendessen im Restaurant draußen in der Sonne gesessen. Wenn sie untergeht ist es durchaus kühl, aber wir wollen nicht kleinlich sein. Die Küche wieder wirklich großartig. Wir wissen jetzt: Hier im Hinterland von Istrien gibt es neben Oliven (Olivenöl ist gekauft) auch Trüffel und Spargel. Asparagus ist offenbar nicht einfach nur die Übersetzung für Spargel, sondern eine spezielle Sorte. Klein, dünn, grün, ein bisschen bitter. Die Spargelcremesuppe sehr lecker. Mein Steinpilz-Risotto mit Trüffeln und leicht angeröstetem dünnem Schinken ebenso. Das Schokoladen-Soufflé zum Nachtisch. Sie können es hier!
      Ein bisschen Abwechslung auf dem Stellplatz. Nachdem die Jungs schon am ersten Tag Sherlock kennen und lieben gelernt haben, haben sie sich nach dessen Abreise heute morgen direkt mit Dörte, Elmo und dem alten Hugo angefreundet. Herrchen und Frauchen dazu auch sehr nett. Die Erzählungen von den Hunden haben uns die Fahrt über immer wieder begleitet, am Abend sind Juli als Dörte und Clemi als Hugo im Bett eingeschlafen. Möglicherweise werden wir es nicht auf Dauer ohne Haustier schaffen.
      Apropos Fahrt. Heute ist Montag, wobei es mir nach wenigen Tagen schon recht egal ist, dass ich die Wochentage nur mit Nachdenken hinbekomme. Die Fahrt führte uns gen Süden, Dalmatien war das präferierte Ziel unserer Reiseführerin, des Meeres und der Temperatur wegen. Über 300 km Fahrt, aber auch die liefen sehr entspannt, der Weg ist gerade im Wohnmobil das Ziel. Interessant, Kroatien abseits der Küste kennen zu lernen. Es ging hoch hinaus, gebirgig, zeitweise zeigte das Thermometer nur noch 6 Grad. Habe mich noch nicht damit beschäftigt, aber dieses Land bietet landschaftlich sehr viel, habe es mir nicht so vorgestellt. Eine Autobahn mit sehr vielen großen und kleinen Tunneln, neu gebaute Infrastruktur, wer Zweifel am Projekt EU hat, kann sich hier von den Vorteilen überzeugen. Bei Rijeka ein erster Blick auf das Meer (irgendwas mit Riviera, ich belese mich noch dazu). Traumhaft, immer wieder besonders und schön. Danach weg von der Küste in besagtes kroatisches Hinterland. Irgendwann wurde es weniger gebirgig, weniger hoch. Die Landschaft weiter, die Sonne war da, es wurde wärmer. Irgendwann sah es genau so aus, als würde Winnetou hier irgendwo herumreiten und Gutes tun.
      Spontan eine kleine Zielanpassung, ein Campingplatz in Zadar wurde es. "Campingplatz", nicht verwirren lassen. Es gibt sie auch in sehr neu (2019), ziemlich groß, und durchaus luxuriös. Toll angelegt, die Stellplätze schön großzügig bemessen und für Aufpreis eben auch nur max. 50 Meter vom Wasser weg. Gönnen wir uns mal, Gold Pitch nennen sie das hier. Meinetwegen. Der ganze Sanitärbereich ist ein Traum aber ich schwanke, ob es mir nicht besser gefallen hat, wenn er statt dessen nur 20 Meter vom Wohnmobil weg, einfach und offen ist, wie auf der ersten Station.
      Der Sonnenuntergang überm Wasser jedenfalls ist unbezahlbar.
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Rt Vetrenjak

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android