• daffy.reisen
  • GeorgSz
  • Christian Schabronath
June 2021

Bayerntour Juni 2021

Wir machen eine kleine Tour quer durch Bayern Read more
  • Trip start
    June 10, 2021

    Los geht's

    June 10, 2021 in Germany ⋅ 🌧 23 °C

    Soooooooooooo...

    Lange ist es her, daß Ihr was von uns gehört habt. Zu lange!
    Heute ist es aber endlich so Weit, wir fahren wieder los!

    Ich muss leider am Vormittag noch mal eben etwas arbeiten, gegen Mittag geht es dann aber endlich los: 2 Wochen Urlaub!
    Da reisen ja im Moment immer noch mit vielen Unklarheiten verbunden ist, wissen wir dieses Mal nicht wirklich, wo wir landen werden und ob alles so unproblematisch laufen wird, wie wir uns dies vorstellen.

    Ich werde ja vermutlich immer mal wieder einen Coronaest brauchen, da ich leider meine zweite Impfung noch nicht habe - also packen wir mal einige Päckchen Schnelltest mit ein - man kann ja nie wissen.

    Auf geht es nach Maria Thann, wo wir den Bus schändlich spät aus dem Winterschlaf wecken.
    Schnell noch einladen, schnell noch ein bisschen Abfahrtskontrolle, dann kann es auch schon los gehen.

    In den letzten Wochen haben wir ja ein paar Veränderungen an der Elektrik vorgenommen:

    Umrüstung auf 24V

    Einbau neuer Wechselrichter, ein Epever UPower - mehr dazu bald hier!

    Einbau Studer Spannungsregler von 24 auf 12V, um die notwendigen Komponenten weiter auf 12V betreiben zu können

    Einbau der zweiten Solaranlage (2x150W)

    Einbau unserer neuen Liontron 24V100Ah - LiFePo4 Batterie (naja, bisher steht sie nur im Kofferraum)

    Wir sind gespannt, ob das alles so läuft (und ob wir alles vom Dach geräumt haben, was wir zum verkleben der beiden neuen Solarzellen benötigt hatten ;-) ).

    Auf gehts in Richtung Kempten - Insider*innen wissen vermutlich, wo wir landen werden ;-).
    Read more

  • Wildpoldsried - wo denn sonst ;-)

    June 10, 2021 in Germany ⋅ 🌧 20 °C

    Genau.
    Wie so oft landen wir heute bei Ulrike und Familie in Wildpoldsried.
    Unser Stammplatz ist noch frei – was für ein Zufall.
    also schnell einparken, Kaffee und Kuchen (und ein köstliches und ganz leichtes Tiramisu) warten schon auf uns.

    Heute mähen hier irgendwie alle den Rasen – komisch, das kennt man doch eigentlich eher aus den Lindauer Villenvierteln. Einer fängt an und alle anderen springen auf und ziehen den Mäher aus dem Schuppen ;-).

    Egal. uns schmeckt es um so mehr.

    Dann baue ich mal schnell das neue Herzstück unserer Elektrik in den Bus: Eine 100 Ah 24V LiFePo4 – Batterie!
    Was ist das denn bitte für ein geiles Ding???
    Bluetooth BMS integriert, einbauen und läuft!

    Jetzt haben wir wirklich Satt Strom zur Verfügung, durch den neuen Epever UPower Wechselrichter sogar 230V mehr als wir je brauchen werden.
    Toll!

    Dann noch etwas sportliche Betätigung und was süßes nebenher ;-).
    Wir marschieren den Berg rauf zu den Alpakas, hier gibt es zwei Junge (eins schon ein paar Wochen als, eins von gestern.

    Mei soooo süß ;-). Und ganz nebenbei versuchen die lieben Tierle mich aufzuessen.

    Nach der Aufregung haben wir uns ein kleines (St.) Georgs – Weinchen verdient – und eine Pizza, die nicht in den Karton passt gibt es noch dazu!

    Saulecker!!!
    Kurz vor Mitternacht fallen wir dann mit übervollem Magen ins Bett.

    Gute Nacht!
    Morgen geht es weiter in Richtung Passau – wir haben seit vielen Jahren einen Besuch offen und morgen ist es endlich so Weit!

    Abfahrt Maria Thann 486443 km
    Ankunft Wildpoldsried 486503 km
    Read more

  • Weiter in Richtung Passau

    June 11, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Guten Morgen!

    Das war eine kurze erste Nacht im Bus :-).

    Kurz, weil wir nach der sehr leckeren aber auch ziemlich reichhaltigen Pizza nicht so wirklich leicht eingeschlafen sind – aber auch deshalb, weil wir (auch dank der sehr warmen Nacht) noch wirklich lange draußen gesessen sind:

    Außerdem ist die erste Nacht im Bus immer aufregend – ungewohnte Umgebung, Geräusche und so weiter…

    Gegen 9 Uhr erwartet uns Ulrike schon mit einem “kleinen” Frühstück – leider heute ohne Foto 😉
    Wir genießen einen netten Vormittag auf der sonnigen Terrasse, dann geht’s so langsam weiter.
    Heute haben wir eine ordentliche Strecke vor uns, wir wollen eine alte Freundin mit Familie überraschen.

    Nach einem herzlichen Abschied (Ulrike, Waltram, Manuel und Fabian, vielen Dank, wir kommen gerne wieder!) legen wir noch einen kurzen Stopp ein.
    Ich brauche neue Wanderschuhe, die alten sind irgendwie nicht mehr so richtig tauglich.
    Wir werden fündig und sind nach kurzer Zeit wieder auf der Strecke in Richtung Passau.
    Read more

  • Unterschleißheim

    June 11, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Spontan beschließen wir, nach langem mal wieder unsere Mitgliedschaft beim deutschen Museum zu nutzen und legen einen Stopp in der Flugwerft Oberschleißheim (zu einigen Exponaten habe ich ja wie einige wissen ein familiäres Verhältnis) ein.

    Die Hauptzufahrt ist ja schon immer abenteuerlich, aber dafür ist der großzügig angelegte Busparkplatz komplett leer.
    Das lässt hoffen, daß nicht so viel los ist.

    Und wirklich sind wir quasi fast die einzigen Besucher. Sehr angenehm!

    Jedes Mal wieder interessant hier!
    Read more

  • Ein toller Abend in Töging

    June 11, 2021 in Germany ⋅ 🌧 22 °C

    Dann schnell weiter in Richtung Passau.
    Vor einigen Jahren ist Justine, eine alte Freundin von mir, aus Lindau hier her gezogen und hat mit ihrem Mann Michael (den ich peinlicherweise bei unserer Ankunft erstmal mit Markus begrüße - irgendwie bin ich halt doch Urlaubsreif) hier her gezogen ist und die ehemalige Brauereigaststätte "Zum Müllerbräu" übernommen hat.

    Und einfach nur "übernommen" ist vermutlich der falsche Ausdruck...
    Das ist richtig toll geworden!
    Wir feiern Wiedersehen und Kennenlernen, das Ganze bei vorzüglichem Essen in einer tollen Umgebung!

    Leute, wenn ihr mal in Richtung Töging kommt: https://www.einkehrzummuellerbraeu.de ES LOHNT SICH!!!

    Im Lauf des Abends haben wir dann plötzlich zwei Kinder und einen Hund...

    So schnell kann's gehen ;-).

    Irgendwann steht dann plötzlich eine Flasche Martini auf dem Tisch - die muss leer werden, hat die Chefin beschlossen ;-).
    Naja, wenn die Chefin das sagt, wer sind wir denn, uns da dagegen zu stellen ...

    Wir erleben einen wahnsinnig lustigen Abend mit Justine, Michael, den Kids und den Angestellten.
    Toll (abgesehen davon, daß es Essenstechnisch keine 2 Wochen so weiter gehen kann, sonst passen wir irgendwann nicht mehr in den Bus) ;-).

    Abends verpassen wir dem Küchenchef noch den Schreck des Monats:
    Wir fahren mit dem Bus vor, der bisher um die Ecke stand und ich kündige (eine gute halbe Stunde nach Küchenschluss) 25 Personen an, die noch Hunger haben ("war ja so ausgemacht").
    Wenn Blicke töten könnten - glücklicherweise kann sich der Rest der Küchencrew das Lachen nicht verkneifen und der Schwindel fliegt auf, bevor ich ein Messer zwischen den Rippen habe ;-).

    Unser Stellplatz heute ist wieder mal super und sehr praktisch (und mit Familienanschluss)!

    Gegen halb 11 fallen wir (schon) ins Bett.
    Gute Nacht!

    Morgen geht es weiter nach Österreich, wo wir etwas abholen müssen...

    Abfahrt Wildpoldsried 486503 km
    Ankunft Töging: 486745 km
    Read more

  • Kurzer Abstecher nach Österreich

    June 12, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    Guten Morgen!
    Lag es am Martini, am leckeren Abendessen oder am lustigen Abend, wir haben absolut Hervorragend geschlafen!

    Heute haben wir was geschäftliches zu erledigen - naja, eigentlich geht es eher um Buszubehör.
    Ich habe im Herbst 2020 einen Heckträger für den Bus gekauft, den ich eigentlich schon lange abgeholt haben wollte.
    Ging irgendwie bisher nicht - jetzt ist es so Weit.

    Vorher hat Justine aber noch ein -kleines- (wie könnte es auch anders sein) Frühstück vorbereitet:

    Na, wir hatten ja schon lange nichts mehr - und auch noch keine richtige Lust, weiter zu fahren, das ist einfach zu nett hier!
    Justine ist plötzlich in Richtung Bäcker verschwunden - gut, daß Georg und der Jüngste Spross der Familie sich inzwischen schon kennen.

    Nach einem Ausgiebigen Frühstück machen wir noch ein paar Revival - Fotos (von uns dreien gibt es ein fast identisches Foto von vor gut 15 Jahren, naja, vielleicht mit ein paar grauen Haaren weniger ;-) ).

    Dann machen wir den Bus fahrbereit, und es heißt leider schon wieder Abschied nehmen!
    Herzlichen Dank für Eure Gastfreundschaft, wir kommen wieder!

    Auf teilweise recht abenteuerlichen Wegen landen wir schließlich in Österreich und picken bei Sylvester und Frau unseren neuen Heckträger auf, den wir zum Fahrradträger machen wollen (leider habe ich im Moment kein gutes Foto von dem Teil - dieses folgt in Kürze)!

    Sly schlägt uns auch noch einen Stellplatz für die Nacht vor und wir fahren nach Neuhaus auf den Festplatz.
    Ja, hier passen ein paar Fahrzeuge hin, glücklicherweise sind wir aber quasi die einzigen.

    Toller Blick auf das auf der anderen Seite des Inns (und damit auch in einem anderen Land) liegende Schärding.

    Leider regnet es erstmal etwas, deshalb wandeln wir unser Fahrerhaus zum VIP Sofa mit Aussicht um, später gibts dann mal ein Tässchen Kaffee.
    Read more

  • Schärding

    June 12, 2021 in Austria ⋅ 🌧 25 °C

    Später testen wir dann meine neuen Schuhe und laufen nach Österreich, um Schärding zu erkunden.

    Hatte ich erwähnt, daß es in Schärding sehr viele “Selfie – Points” gibt (das könnte die vielen Selbstportraits von mir erklären 😉 )?

    Schärding ist einen Besuch Wert, sehr nette Altstadt!
    Wir nehmen einen Happen zur Stärkung…

    ... das ist immer noch alles sehr ungewohnt, nach der langen Zeit ohne mal eben in ein Café gehen zu können.
    Gegen Abend gehts dann wieder zurück nach Deutschland.

    Wir machen noch einen kleinen Abstecher zu einem halsbrecherischen Sportparcours, der sich als “Motorikpark” tarnt.
    Unter Einsatz unseres Lebens absolvieren wir die Übungen…

    Natürlich habe ich ebenfalls alle Übungen absolviert, leider gibt es aber keine Fotos von mir, da ich ja die Kamera halten musste – Freud und Leid des Technikers ;-).

    Wir genießen noch etwas die Aussicht aus unserem Panoramafenster und fallen dann irgendwann ins Bett.

    Gute Nacht!
    Mal sehen, wo wir morgen landen…

    Abfahrt Töging: 486745 km
    Ankunft Neuhaus: 486852 km
    Read more

  • Kurzer Stopp in Passau

    June 13, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Guten morgen!
    Auch dieser Schlafplatz war (abgesehen von rauschen des Inns) wieder mal sehr ruhig und kann wirklich als Empfehlung gesehen werden!

    Und – ganz ehrlich, so einen Ausblick beim Frühstück hat man auch nicht jeden Tag!

    Dann heißt es aber schon wieder aufbrechen – heut geht es weiter in den Bayerischen Wald.
    vorher aber noch ein paar Fotos von unserem Stellplatz, der sich erfreulicherweise auch nicht merklich gefüllt hat und unserem neuen Heckträger...

    Schickes Teil. Den werden wir dann noch etwas umbauen und er wird unser neuer Fahrradträger.
    Größter Vorteil zum alten Koffer: Man kann ihn locker zu zweit tragen und an- bzw. abbauen.
    Später haben wir dann noch eine weitere Idee für eine Zusatznutzung…

    Noch ein Selfieking – Selfie, dann geht es los.

    Nach ein paar Kilometern merken wir, daß wir eigentlich viel zu nahe an Passau sind, um einfach vorbei zu fahren.
    Großer Vorteil, wenn man mit dem Bus unterwegs ist: Man kann Busparkplätze nutzen. Auch in Passau mal wieder sehr praktisch. Wir stehen direkt zwischen den Flüssen auf dem Busparkplatz, quasi AUF der Promenade, näher am Zentrum geht nicht.
    Read more

  • "Gläserne Destille" Böbrach

    June 13, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Eine kleine Stadtrunde, eine Kirchenbesichtigung und einen Eiskaffee später sind wir wieder auf dem Weg.
    Es geht mal wieder ins Landvergnügen.
    Seit diesem Jahr sind wir ja als Botschafter unterwegs und heute machen wir in dieser Eigenschaft den ersten Besuch.

    Es geht nach Böbrach bei Bodenmais, zum Brauerei Gasthof Eck.
    Zufällig hat hier auch Penninger eine “Gläserne Destille” – wir sind gespannt!

    An alle, die sich unsere Route auf der Karte unten genau anschauen: Wer entdeckt, wo wir eine Weile völlig sinnlos im Kreis rum fahren (Passau gilt nicht, die Route war geplant)?
    Für die erste richtige Antwort in den Kommentaren gibt es etwas kleines (hochprozentiges) aus dem Museumsshop ;-).

    Nach einer wilden Fahrt quer durch den Bayerischen Wald sind wir irgendwann da (13% Steigung sind dann doch nicht ganz ohne, wie man am Geschwindigkeitsprofil deutlich merkt).

    Wir landen auf dem Parkplatz der Destille am Ortsrand – nicht der romantischste Naturplatz, auf dem wir je waren, aber völlig in Ordnung und in einer wirklich schönen Gegend gelegen!

    Jetzt gibt es erst mal einen kleinen Met zur erholung.

    Dann halten wir ein kleines Erholungsschläfchen (Altersgemäß).
    Später geht’s dann in den Gasthof, wo wir bei toller Aussicht auf den Ort und die Täler des Bayerischen Walds ein leckeres Abendessen zu uns nehmen. Ja, da kann man schon hingehen!
    Dazu ein prämiertes und wahnsinnig süffiges Bier, das Wilderer Dunkel.
    Mehr als zwei Halbe gehen beim besten Willen nicht ;-).

    Dann wirds ernst:
    Wir turnen (naja, ich komme eigentlich nur auf die Idee, ob der Heckkasten es aushält, wenn ich über ihn aufs Dach klettere).
    Kurze Zeit später steht fest: Das wird unsere neue Heck – Hochsitz – Terrasse!
    Ich schaffe es sogar, wieder runter zu klettern, ohne mir den Hals zu brechen!

    Der erste der lacht wird hier auf der Webseite auf Lebenszeit gesperrt!!!!!!!

    Eigentlich echt schön hier, und (nachdem die Tagestouristen gegangen sind) auch recht leer und schön ruhig.

    Morgen wollen wir noch ins Penningermuseum (das hatte heute leider schon geschlossen, als wir ankamen).
    Man darf gespannt sein!

    Gute Nacht…

    Abfahrt Neuhaus: 486852 km
    Ankunft Böbrach: 486975 km
    Read more

  • Penningermuseum und Glasparadies

    June 14, 2021 in Germany ⋅ 🌙 17 °C

    Guten Morgen!

    Auch heute haben wir wieder ruhig und gut geschlafen.
    Glücklicherweise haben wir gestern Abend noch umgeparkt, denn die Container, vor denen wir gestern Nachmittag standen, entpuppen sich heute um 8:00 Uhr als Baubüro für den Breitbandausbau in der Region.

    Nach einem kurzen Frühstück wollen wir uns noch die “Gläserne Destille im Penninger – Museum ansehen.

    Das ist echt gut gemacht, mit viel Liebe zum Detail.
    Coronabedingt ist leider ein großer Teil des Museums nicht in Betrieb, deshalb landen wir im Shop, wo wir noch ein paar Kleinigkeiten mitnehmen…

    Wir machen noch einen Abstecher ins “JOSKA Glasparadies” in Bodenmais, das uns auf der Tourismuskarte der Region als DIE Sehenswürdigkeit angepriesen wird.

    Bei näherer Betrachtung entpuppt sich dieses allerdings als großer Laden, in dem man viele Dinge aus Glas kaufen kann.
    Die Firma ist vermutlich der Hauptsponsor der regionalen Tourismuskarte… schade eigentlich.
    Wenn wir schon mal da sind kaufen wir uns zwei neue Gingläser (ohne Stiel, denn die mit Stiel brechen immer so schnell beim trinken 😉).
    Read more

  • Cham

    June 14, 2021 in Germany ⋅ 🌙 19 °C

    Dann geht es weiter in Richtung Oberpfalz. Ja, ist ziemlich bergig hier, in der Tat!

    Wir machen noch einen Zwischenstopp in Cham, welches unserer Meinung nach touristisch -sagen wir mal- gut in einem Tag in seiner Gänze zu entdecken ist.
    Top ist mal wieder der Busparkplatz direkt am Zentrum. Daran könnten wir uns gewöhnen ;-).
    Read more

  • Landvergnügen in Schwandorf

    June 14, 2021 in Germany ⋅ 🌙 23 °C

    Weiter gehts in Richtung Schwandorf.

    Wir landen mal wieder im Landvergnügen, am Brunnerhof in Schwandorf – Richt, wo wir im ersten Moment etwas skeptisch empfangen werden.
    Ist doch nicht so alltäglich, daß hier ein ganzer Bus auf den Hof fährt.

    Nach kurzer Skepsis werden wir aber sehr freundlich empfangen.
    Heute haben wir mal wieder echt Glück, das ist ein toller Platz, mitten auf dem Hof der Familie, mit einer Heuschweinezucht und einem Hofladen.
    Und wir bekommen auch einen tollen Platz, mit dem Zaun mit selbstgeschnitzten Motiven haben wir sogar einen eigenen Garten. Tolle Sache!

    Den Nachmittag verbringen wir größtenteils im Schatten, da es inzwischen recht warm geworden ist – so kommt echtes Urlaubsfeeling auf!
    Zwischendrin testen wir mal wieder die neue Heckterrasse…

    OK, am Sitzkomfort kann man noch arbeiten, ansonsten aber schon recht brauchbar ;-).

    Später drehen wir dann eine Runde über den Hof. Wirklich nett hier – es gibt sogar eine Stohhüpfburg …

    Etwas später wird der Hofladen extra für uns aufgesperrt.
    Natürlich kaufen wir noch ein paar Leckereien fürs Abendessen ;-).

    In der Tat, wirklich sehr lecker!
    Danach gehts noch eine Runde durchs Dorf…

    Kann man schon aushalten hier!
    Abends halten wir noch einen kurzen Plausch mit unseren Gastgebern, später fallen wir dann ins Bett.
    Gute Nacht!

    Abfahrt Böbrach: 486975 km
    Ankunft Schwandorf: 487089 km
    Read more

  • Landvergnügen am Krippnerhof

    June 15, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Guten Morgen!
    Wir haben (erwartungsgemäß) wieder sehr ruhig in unserem Landvergnügen geschlafen.
    Heute geht es weiter in Richtung Norden. Wir sind schon eine Weile mit einem Landvergnügenhof im Fichtelgebirge in Kontakt.

    Also werden wir heute am Krippnerhof erwartet!

    Erstmal Frühstück!

    Dann brechen wir auf (nachdem die Familie Brunner noch kurz den Bus besichtigt hat).
    Auch hier muss man sagen: Nett wars, wieder mal hatten wir einen schönen Aufenthalt!

    Wir fahren durch einige kleine Orte auf die Autobahn und landen eine gute Stunde später in Thierstein.
    Vorher noch eine kleine Ehrenrunde über einen Autohof mit Entsorgungsmöglichkeit (die leider für uns nicht passend war - am Wohnmobilstellplatz in Thierstein hatten wir dann mehr Glück).

    Schließlich landen wir am Krippnerhof in Pfannenstiel.
    Mit Jacqueline hatte ich ja schon länger über Instagram Kontakt, jetzt hat endlich die Route gepasst.

    Ganz getreu dem Motto: "Ob Norden, Süden, Osten, Westen am #krippnerhof stehst du am Besten" müssen wir zugeben: So herzlich wurden wir im Landvergnügen bisher selten empfangen!
    Keine 10 Minuten nach Ankunft springen die Kinder um den Bus und wir sitzen mir einem kühlen frisch gezapften Willkommensbierchen im Hof! Toll!

    Das ist einer der Höfe, von denen es eigentlich viel mehr geben sollte! Familie Krippner lebt das Motto "Landvergnügen". Man merkt, das sind selbst Camper und sie haben wirklich Lust auf nette Gäste!

    Man steht mitten im Grünen in der Wiese und hat einen tollen Rundblick über das Tal und die Ruine Thierstein!
    Wir fühlen uns wirklich sehr willkommen und schauen uns auf dem Hof um (Hühner, Gänse, Schafe, Katzen und Hunde, um nur mal einige zu nennen ;-) ).
    Auch dem sehr liebevoll gestalteten SB Bereich mit mobiler Sauna und Trockentrenntoilette statten wir einen Besuch ab (naja, für die Sauna isses zu heiß, also muss der Inhalt des Kühlschranks herhalten).

    Erstmal gibts ein Sektchen, zum Veschper später dann eine absolut leckere Göttinger mit Knoblauch (ja, da muss ich wirklich noch mal eine mitnehmen morgen).
    Read more

  • Zu Fuß nach Thierstein

    June 15, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Gegen Abend als es kühler wird machen wir noch einen kleinen (2,5km einfach) Marsch zur Ruine Thierstein.

    Ja, das gefällt uns alles sehr gut hier!!

    Der Stellplatz ist sehr großzügig und echt schön gestaltet – Familienanschluss inbegriffen!

    Abends dann kommt mir die Idee, noch ein kleines frisch gezapftes Feierabendbier auf dem Hof zu nehmen.
    Keine halbe Stunde später sitzen wir mit Krippners in fast schon vertrauter Runde um den Tisch und aus dem einen werden einige Biere.
    Das ist es, was Camping abseits der offiziellen Campingplätze ausmacht!
    Wir verleben einen sehr schönen Abend mit netten Menschen (so steht es ja auch auf der Seite des Krippnerhofs: Es ist schön, wenn Menschen als Gäste kommen und als Freunde gehen).

    Ihr Lieben, wir kommen wieder!
    Macht weiter euer Ding und lasst Euch nicht beirren, ihr seid genau auf dem richtigen Weg!

    Gegen 23 Uhr fallen uns dann die Augen zu (am Bier kann es ja nicht liegen) und wir fallen ins Bett.

    Leute, wenn ihr hier in der Nähe seid, schaut am Krippnerhof vorbei!!
    Das ist wirklich eine heiße Empfehlung für einen (oder mehrere) nette Urlaubstage.

    Gute Nacht.
    Morgen geht es weiter nach Lichtenfels.

    Abfahrt Schwandorf: 487089 km
    Ankunft Thierstein: 487200 km
    Read more

  • Maincamping Lichtenfels

    June 16, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 27 °C

    Guten Morgen!
    Nach dem einen oder anderen kleinen Bier haben wir mal wieder hervorragend geschlafen.

    Heute heißt es ja leider schon wieder Abschied nehmen vom Krippnerhof…
    Vielen Dank nochmal an Euch für die herzliche Aufnahme! Ihr habt es inzwischen auch schon auf unsere “Wall of Fame” über dem Kühlschrank geschafft.

    Heute sind ja leider alle schon wieder beim arbeiten, nur die Oma (die vom Alter her ja eigentlich noch gar keine Oma ist 😉 ) ist da.
    Wir rechnen mit ihr noch unseren Deckel ab und sie hat noch eine Überraschung für uns, die sie gerade frisch aus dem Ofen geholt hat: Frisches Brot (ja, wenn ihr Glück habt, könnt ihr das am Krippnerhof ganz frisch kaufen)!

    Das macht unser traditionell leckeres Frühstück gleich nochmal um eine Ecke köstlicher!

    Dann etwas anderes, was ja in den letzten Monaten auch aschon irgendwie zur Tradition geworden ist: Für unser nächstes Ziel brauche ich einen aktuellen Coronatest. Glücklicherweise habe ich über das Portal des Landes Vorarlberg die Möglichkeit, Schnelltests quasi unter Aufsicht und mit offiziellem Zertifikat durchzuführen, was ich heute mal wieder mache…

    Wie erwartet ist der Test negativ und unsere Reise kann weiter gehen.
    Als wir gerade starten wollen, kommt Jacqueline zufällig kurz vorbei und wir können uns doch noch ordentlich verabschieden. Schön war’s!

    Ich habe uns ja gestern bereits für eine oder zwei Nächte am Maincamping Lichtenfels angemeldet.
    Da fahren wir heute hin.

    Wir haben ja viel Zeit, deshalb geht es über Land und wir legen noch einen kleinen Einkaufsstopp ein und tanken den Bus mal wieder voll.
    Gegen 14 Uhr landen wir dann in Lichtenfels, die letzten paar Meter sind zwar ziemlich eng, es klappt aber alles und kurze Zeit später hat uns die überaus freundliche Angestellte eingecheckt und wir können (nach langem mal wieder auf einem Campingplatz) unseren Stellplatz beziehen.

    Jetzt erstmal ein Päuschen und eine Kleinigkeit von unseren neuen edlen Lichtenfels – Tellern.

    … viel mehr ist heute aber auch wirklich nicht zu machen, denn es ist inzwischen dermaßen heiß, daß wir am besten unter der Markise sitzen bleiben sollten ;-).
    Gegen später treiben unter anderem noch einige verirrte Kajakfahrer*innen vorbei, die aus versehen in Richtung des Stauwehrs unterwegs waren.

    Ja, wir stehen echt schön hier – direkt am Fluß in der ersten Reihe (weiter hinten gibt es blöderweise nur Plätze, auf die wir nicht offiziell drauf passen 😉 ).
    Und so schleppen wir uns später durch die Hitze zum Ufer und landen im Main (jetzt wäre es übrigens schön, wenn uns jemand ein kühles Willkommensbierchen zapfen würde – wir sind da im Moment etwas verwöhnt 😉 ).

    Als es später etwas kühler wird, gehen wir mal noch zum angrenzenden Badesee mit Tropical Island Bar und Kiosk und genehmigen uns noch eine Kleinigkeit zum Abendessen.

    Dann noch ein kleiner Fußmarsch zum Kraftwerk, ja, ist eigentlich wirklich nett hier.
    Der Platz kostet (ohne Strom) gerade mal 28 Euro (für zwei Nächte) und ist wirklich ordentlich gemacht!

    Abends dann trauen sich die Nachbarcamper endlich, zu fragen, ob sie “mal rein schauen dürfen”.
    5 Euro für jede Besichtigung und unsere laufenden Kosten wären locker wieder drin ;-).

    Nach ein paar Gesprächen fallen wir dann ins Bett. Nichtstun kann so anstrengend sein…

    Gute Nacht!

    Abfahrt Pfannenstiel: 487200 km
    Ankunft Lichtenfels: 487299 km

    Abschließend noch eine Frage an die Busfachleute unter Euch:
    Wir haben ja bei Schärding unseren neuen Heckträger abgeholt.
    Dieser soll (und war an dem Bus, wo er davor montiert war) eigentlich ganz einfach klappbar sein…

    Bei uns ist das aber nicht so.
    Wir hatten schon Probleme bei der Montage und ich bringe die Splinte nur unter Gewaltanwendung wieder raus, da die Aufhängungen an den Schrauben der am Bus befestigten Aufnahmen Kraftschlüssig anliegen. Von “drehbar” kann keine Rede sein, denn die Schrauben sind immer und überall im Weg.
    Auf dem Foto unten sieht man das vielleicht die innere Schraube steht mit der Aufhängung richtig unter Spannung – das kann doch so nicht richtig sein?

    Kennt von Euch jemand das Problem?
    Gibt es da unterschiedliche Aufhängungen für den Bus?

    Ich hätte das eigentlich schon gerne klappbar, um schnell an den Motor zu kommen, wenn dies sein muss…
    Read more

  • Hitzefrei :-)

    June 17, 2021 in Germany ⋅ 🌙 30 °C

    Guten Morgen!
    Heute treibt uns um 8 Uhr nicht nur der Bäcker aus dem Bett, der seine Anwesenheit auf dem Platz lautstark kundtut.

    Nein, es ist auch die Hitze!
    Es hat um 8 Uhr bereits um die 20 Grad – im Bus ca. 10 Grad mehr ;-).

    Also raus aus den Federn und unter die Markise…
    Natürlich besorgen wir uns beim Bäcker (der eine erstaunlich große Auswahl dabei hat) ein paar Leckereien – die Semmeln können zwar nicht mit unserem frischen Brot von gestern mithalten, trotzdem schmeckt es uns :-).

    Während des Frühstücks besucht uns ein etwas schreckhafter Hase, der scheinbar auf dem Platz zuhause ist.

    Heute hab ich vermutlich nicht so wirklich viel für Euch 😉 Wir pendeln zwischen dem Main und dem Schatten unserer Markise – mehr geht beim besten Willen nicht!
    Also: Hitzefrei für das Team von daffy.reisen!

    Der Main hat hier eine wirklich sehr erfrischende Temperatur!

    Gegen Abend dann beschließen wir, mal zur Abwechslung zu kochen, da wir zu träge sind, in die Stadt zu laufen, aber so langsam Hunger bekommen.

    Tagliatelle Alla Puttanesca – im weitesten Sinne.
    “Aus allem, was so in der Küche zu finden ist”

    Zitat:
    Ein Artikel aus der Zeitung ‘Il Golfo’ aus dem Jahr 2005 erklärt, dass das Gericht in den 1950er Jahren von Sandro Petti, dem Mitinhaber von Rancio Fellone, einem berühmten Restaurant und Nachtclub auf Ischia, erfunden wurde, als er kurz vor Ladenschluss einer Gruppe von Kunden noch schnell etwas kochen musste. Weil er kaum noch Zutaten da hatte sagte er den Kunden, dass nicht genug übrig sei, um ein Essen daraus zu kochen, aber die Kunden haben sich beschwert und darauf bestanden zu Essen und sagten “Koch uns irgendeinen Müll.” Also kochte er aus vier Tomaten, zwei Oliven und ein paar Kapern ein Gericht für die Gruppe und weil das anscheinend richtig gut schmeckte schrieb er es später als Spaghetti alla Puttanesca auf die Speisekarte. Diese Geschichte wurde zwar nie nachgewiesen, aber sie stellt auf gute Weise dar, wie ein solches Gericht entstanden sein könnte und wie man auf den Namen kam.

    QUELLE: HTTPS://WWW.ITALY-VILLAS.DE/IN-ITALIEN/2017/ESS… (HIER KANN MAN AUCH DIE VERMUTLICH RICHTIGE BEDEUTUNG DES NAMENS LESEN)

    Aber es schmeckt uns :-).
    Nach dem Essen erstmal die Hausarbeit…

    … dann finden wir doch noch unseren Elan und machen uns auf den Weg in das laut Aussage der Campingplatzchefin eine viertel Stunde Fußmarsch entfernte (jenachdem wen man fragt, ist es ein Stundenlanger Fußmarsch) Lichtenfels.

    Wir überwinden -schätzungsweise auf dem einzig offiziellen Weg- die mörderische Eisenbahnstrecke stürzen uns in den mörderischen Verkehr auf der Hauptstraße und stürzen uns dann am Marktplatz auf ein mörderisch gutes Eis (Orange – Ingwer entwickelt sich hoffentlich auch außerhalb von Lichtenberg zum Trend des Jahres) zur Feier der erfolgreichen Bezwingung der Strecke!

    Lecker.
    Der Rückweg ist dann irgendwie erstaunlich unspektakulär.

    @sputnik: Hier noch ein paar Fotos der Brücke vor dem Platz. Sieht auf den Fotos weniger eng aus als es ist, könnte mit 12m auch funktionieren, ich leg meine Hand dafür aber nicht ins Feuer ;-).

    Dann fallen wir entkräftet ins Bett.
    Morgen geht es mal wieder ein Stück weiter in Richtung Hanau.

    Gute Nacht!
    Read more

  • Kurze Unterbrechung der Bayernrunde!

    June 18, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 33 °C

    Guten Morgen!
    Heute müssen wir unsere Bayernrunde kurz unterbrechen…

    Wir haben ein (zugegeben etwas verfrühtes) Geburtstagsblümchen zu übergeben!
    Es treibt uns nach Hessen…
    Alle, die schon länger mitlesen wissen, daß wir immer wieder mal in Gelnhausen bei Hanau landen, um Verwandtschaft zu besuchen.
    Marianne hat morgen Geburtstag und wir wollen (wie immer wenn wir in der Gegend sind) einen kurzen Besuch abstatten – viel zu lange haben wir uns nicht gesehen!

    Hatte ich erwähnt: Es ist heiß heute ;-). Es wird gerade jeden Tag heißer…
    Wir fahren ein gutes Stück über Land, quer durch den Naturpark Bayerische Rhön. Sehr nett hier!

    Nach Mittag landen wir dann in Gelnhausen auf einem Parkplatz direkt an der Kinzig, auf dem wir ja schon einige male übernachtet haben.

    Wir verbringen einen netten Nachmittag bei Marianne im Garten, später stößt dann Larissa zu uns, die heute leider arbeiten musste.

    Ja, hier im Schatten hält man es trotz Hemd erstaunlich gut aus.
    Abends dann (als es so langsam kühler wird) machen wir einen Abstecher zu Engelbert Strauß – wenn wir schon mal da sind, können wir auch gleich mal ein paar Klamotten für die nächsten Jahre kaufen ;-).
    Anschließend geht es nach Bad Orb in den Biergarten des Brauereigasthofs Kärrner.
    Wir genießen ein ausgezeichnetes Abendessen und verbringen einen netten Abend.

    Man beachte die Parksituation vor dem Haus ;-).
    Nach dem Essen geht es noch eine Runde durch den Kurpark…

    … sehr faszinierend auch das Gradierwerk, das in Betrieb ist und auch frei begangen werden kann!

    Wenn Ihr da mal in der Nähe seid, das ist wirklich einen Besuch Wert!
    Natürlich kommen wir nicht durch den Park, ohne wenigstens noch kurz unsere (übliche) Trainingseinheit auf den Outdoor – Geräten zu absolvieren.

    Zum Abschluss noch ein kurzer Blick auf die eindrucksvoll beleuchtete Therme (daß ich kein Thermenfan bin dürfte ja bekannt sein, der Anblick von dieser ist aber doch sehr Eindrucksvoll).

    Kurz vor Mitternacht fallen wir dann ins Bett!
    Die Hitze war doch anstrengend ;-).

    Morgen geht es zurück an den Main, wir haben einen Termin im Landvergnügen.
    Gute Nacht!

    Abfahrt Lichtenfels: 487299 km
    Ankunft Gelnhausen: 487493 km
    Read more

  • Geburtstagsfrühstück

    June 19, 2021 in Germany ⋅ 🌙 27 °C

    Guten Morgen,
    heute sind wir ja zum Geburtstagsfrühstück eingeladen…

    Also erst mal noch offiziell: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Marianne!
    Gegen halb 9 schälen wir uns aus dem Bett, da die Temperaturen im Schlafzimmer heute keineswegs besser sind als die letzten Tage.
    Passt aber eigentlich ganz gut, denn wir wurden zum Geburtstagsfrühstück eingeladen.
    Wir parken den Bus mitten im Wohngebiet, sehr zur Verwunderung einiger Nachbarn ;-).

    Dann verbringen wir einen entspannten Vormittag mit Larissa, Marianne und einigen ihrer Freundinnen beim Frühstück.

    Nett war’s.
    Gegen 11 Uhr brechen wir dann auf, es zieht uns wieder an den Main.
    Vorher gibt es noch eine kleine Busbesichtigung für die lustige Gruppe…

    Dankeschön, wir kommen wieder!
    Read more

  • Von Hessen nach Baden-Württemberg

    June 19, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 32 °C

    Wir fahren heute zurück nach Bayern, Mainaufwärts in Richtung Süden an der Bayerisch – Hessischen Grenze entlang, machen einen kleinen Abstecher zu einem Landvergnügen – Weingut in Klingenberg und kaufen dort natürlich das eine oder andere Fläschchen Wein.

    Letztendlich landen wir dann aber in Baden-Württemberg auf dem HEIMArTHOF in Rauenberg im Landvergnügen.
    So wird das nix mit der Bayernrunde!

    Hier erwartet uns ein sehr liebevoll und mit großer Liebe zum Detail umgebauter alter Hof, auf dem in den letzten Jahren viele tolle Dinge entstanden sind!
    Wir bekommen gleich mal eine Führung, auch der Hofladen wird extra für uns nochmal geöffnet! TOLL!

    Wir stehen sehr Idylisch im Innenhof mit direktem Zugang zur großen Wiese mit einigen alten Obstbäumen. Ja, hier kann man sich wirklich wohl fühlen!
    Ich lasse einfach mal ein paar Bilder sprechen…

    Abfahrt Gelnhausen: 487493 km
    Ankunft Rauenberg: 487600 km
    Read more

  • Ein netter Abend im Landvergnügen

    June 19, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 28 °C

    Nachmittags basteln wir noch ein bisschen am Bus, öffnen die eine oder andere Bodenklappe…

    Hab ich Euch schon unser neuestes Produkt im Shop gezeigt?
    Wir vertreiben ja seit einigen Monaten LIONTRON – Batterietechnik.
    Natürlich habe ich das 24V / 100 Ah Modell bei uns zum testen eingebaut, im Moment zwar noch etwas improvisiert, aber Ihr wisst ja, ein Provisorium hält immer am längsten ;-), und was soll ich sagen???
    Das Ding tut exakt was es soll, wir sind bisher sehr zufrieden!
    Ladung und Entladung sind planbar, über Bluetooth kann man jederzeit den genauen Zustand der Batterie abrufen, man kann knapp 100 Ah entnehmen (da die Batterie ca. 110 Ah Kapazität hat) und mit der neuen zweiten Solaranlage ist die Ruck – Zuck wieder voll. Tolle Sache…

    Wenn ihr mal so was braucht, meldet Euch einfach ;-).

    Den größten Teil des Nachmittags verbringen wir aber unter dem schattigen Vordach der zum Eventlocation umgebauten Scheune – hier ist die Temperatur sogar fast angenehm. Im Moment noch etwas im Bau, aber schon sehr schön.

    Es gibt zur Abkühlung ein sehr gutes Bioeis aus dem Hofladen. Lecker!!!

    Im Lauf des Nachmittags lernen wir noch den Rest der Familie kennen – ja, das ist wirklich sehr nett hier!

    Gelegentlich pflegen wir, wenn wir im Landvergnügen weilen, im Obstgarten zu dinieren, anschließend kredenzen wir (da wir heute an sehr vielen Weinbergen vorbei gefahren sind) bewacht von einem weißen Ross (wie auch dem Bild zu entnehmen – keine Ahnung wo der plötzlich her kam) ein Fläschchen Rose, es gibt einen 2020er Churfranken Rotling aus dem Hause Hofmann-Herkert, welches wir heute schon besucht haben.

    Wie drückt man auf Schwäbisch tiefste Verzückung aus? “Den kamma scho trinke” ;-).
    Ja, ein guter Wein in netter Umgebung hat was:-) (Ich als Bierliebhaber würde ja sagen: Fast so gut wie ein frisch gezapftes Bier in netter Umgebung 😉 ).

    Dann noch eine kleine Runde durchs Dorf – sehr nett.
    Abschließend mache ich auf unserer neuen Dachterrasse noch ein paar Fotos.

    Später reißen wir dann noch alle verfügbaren Öffnungen am Bus auf, um wenigstens etwas der so langsam kühler werdenden Luft in den Bus zu bringen und fallen dann ins Bett.

    Gute Nacht!
    Read more

  • Weiter geht die Süddeutschlandrunde

    June 20, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 28 °C

    Guten Morgen!
    Heute fahren wir schon wieder in Richtung Süden – ein Stück zumindest.

    Erst gönnen wir uns ein gemütliches Frühstück in unserem Obstgarten.

    Dann genießen wir noch etwas unseren schönen Stellplatz, bevor wir langsam zusammen packen und weiter fahren.
    Heute geht es (leider) schon wieder ein Stück in Richtung Heimat, da wir bis Mittwoch zuhause sein müssen.
    Wir haben das mit der Bayernrunde inzwischen aufgegeben (wie heißt es so schön, wenn der Name nicht zur Realität passst, muss halt der Name geändert werden). Also, Willkommen auf der diesjährigen Süddeutschlandrunde!

    Wir fahren wieder ein Stück über Land, geraten dann auf die A81, die vom Straßenzustand her wirklich kein Vergnügen zu fahren ist (zumindest nicht das stück nördlich der A6, welches wir im Moment befahren)….

    und landen -relativ spontan- bei unseren alten Freunden Geli und Stefan vor den Kraftwagenhallen in Weissach im Tal (Insider kennen den Platz schon).

    Das ist jedes Mal wieder toll hier :-).
    Wir versuchen mal, unseren neuen Dachterrassen – Heckträger weg zu klappen…

    Knapp bevor die Motorklappe auf geht, scheitern wir – an den Schrauben- (so etwas hatten wir ja schon fast vermutet).

    Ich vermute, es wird wirklich auf die Idee von Stefan raus laufen, die Löcher am Träger um ein paar Millimeter zu versetzen – Alternativvorschläge werden noch dankend angenommen 😉

    Stefan bastelt am VanHool und baut die Perfektionierung unseres (eigentlich eh schon genialen) Bades ein.
    Ja, das wird wirklich sehr gut!

    Eis geht immer, so teilen wir uns den Rest unseres köstlichen Demetereises, anschließend sitzen wir in netter Runde zu dritt (später geht’s dann noch auf ein Radler in den benachbarten Biergarten).

    Später kommt dann Geli dazu, bringt uns noch ein paar Ententeile mit, die sie im Keller gefunden hat – für den Schrott ist so was zu schade!!!
    Danke übrigens Euch beiden auch dafür…
    Wir verstauen alles im Bus.

    Dann setzen wir uns wieder in den Biergarten der “Alten Schmiede”, der direkt neben der Halle ist.
    Wir trinken das eine oder andere Radler und lassen uns das Abendessen schmecken.

    Gegen später fängt es dann endlich zu regnen an und kühlt damit auch endlich etwas ab, die letzten Nächte waren im Bus einfach zu heiss.
    Bevor um 22 Uhr der Biergarten schließt, verabschieden wir uns kurz und herzlich.

    Ihr beiden, herzlichen Dank für Eure (Gast)Freundschaft es war mal wieder unglaublich nett mit Euch, schade, daß wir das nur so selten machen!
    Wir kommen wieder ;-)!

    Wir sitzen noch etwas unter dem Vordach und hören dem Regen zu…
    Irgendwann fallen wir dann ins Bett – unser Leben ist schon anstrengend ;-).

    Gute Nacht!

    Abfahrt Rauenberg: 487600 km
    Ankunft Weißach im Tal: 487724 km
    Read more

  • Auffi auf'n Berg

    June 21, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 26 °C

    Guten Morgen!
    Unsere Titel werden auch von tag zu Tag blöder…

    Nach einer sehr ruhigen und endlich mal wieder etwas kühleren Nacht gibt es erstmal ein gemütliches Frühstück (Heute sogar mit Frühstückseiern).
    Für die interessierten hier mal unser Frühstücks – Vorbereitungs – Setup:

    Ist schon toll, wenn einem die Sonne mehr Strom zur Verfügung stellt, als man je verbrauchen kann!!!

    Natürlich frühstücken wir auch heute wieder in der Sonne, heute etwas urbaner als die letzten Tage, aber auch gemütlich :-).
    Dann wird es Zeit für den Abschied, da wir gestern die große Übergabe des Preises für unser kleines Gewinnspiel leider irgendwie verpennt haben, hinterlegen wir diesen an geheimer Stelle.

    Nett war’s wir kommen gerne wieder!
    Wir fahren weiter in Richtung Süden und stehen plötzlich am Stuttgarter Hauptbahnhof – bzw. an den 100 Löchern, die von diesem noch übrig sind.
    Das ist mal ne krasse Baustelle – und wie konnte es überhaupt soweit kommen, daß wir da direkt davor stehen, wo Stuttgart doch Umweltzone ist.

    Tja, das fragen wir uns auch, geplant hatten wir das so sicher nicht ;-).

    Einige kurze Staus und Umleitungen später haben wir uns den Berg nach Degerloch rauf gequält und nähern uns unserem heutigen Zwischenziel.
    Es geht (mal wieder) nach Metzingen.

    Praktisch, der Busparkplatz ist nur ein paar Meter von Gutschi entfernt :D.
    Also, auf ins Getümmel…
    Read more

  • Metzingeeeeeeeen (Tütenfieber)

    June 21, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 26 °C

    Nach kurzem versuche ich, zu einem englischen Bäcker namens Ted zu flüchten, vielleicht hat der ja ein Café dabei und ich kann ein Päuschen machen?

    Ted Baker London (= Ted der Bäcker aus London, oder?)
    Ich werde eines besseren belehrt :-(.
    Dann finden wir aber doch noch eine Möglichkeit, eine Pause einzulegen:

    Erstmal einen Kaffee, der hier (obwohl NICHT zum mitnehmen) im Pappbecher serviert wird.
    Mir stellen sich beim Besuch dieses Konsumterrors ja immer wieder die Nackenhaare auf (aus den diversesten Gründen)…

    Wir beherrschen uns aber mit Mühe, was man an der Größe unserer Tüte hoffentlich sehen kann...

    … leider sieht das dann einige Zeit später doch noch etwas anders aus…

    Aber dafür haben wir jetzt eine ganz kleine Tüte in einer etwas größeren Tüte in einer noch etwas größeren Tüte (beliebig lange so fortzuführen 😉 ).

    Hilft ja alles nix.
    Jetzt folgt der deutlich angenehmere Teil: Wir machen einen kleinen Besuch bei Carolin (der Tochter des Cousins meines Vaters – wie auch immer man das dann nennen mag).
    Hier waren wir ja schon mal zu Besuch und es war sehr nett – man sieht sich ja wirklich viel zu selten…

    Ihr neues Haus ist inzwischen fertig und man kann sagen, das ist wirklich der Hammer geworden. So gemütlich und wahnsinnig durchdacht, altes Haus mit modernen Elementen gemischt, wirklich ein Schmuckstück!

    Heute lernen wir auch mal Carolins Tochter Malin kennen und trinken einen gemütlichen Kaffee.
    Danke für Eure Gastfreundschaft, auch hier gilt: Wir kommen wieder!
    Read more

  • Ödenwaldstetten - gar nicht mal so Öde!

    June 21, 2021 in Germany ⋅ 🌧 23 °C

    Dann gehts weiter, wir werden im Landvergnügen erwartet.
    Unser Weg führt uns mal wieder in die Hohensteiner Hofkäserei, wo wir ja vor einiger Zeit schon mal waren.

    In einer der Tüten war auch mein neues “Busfahreroutfit”, da irgendwer behauptet hat, es gehöre sich nicht, oben ohne am Steuer zu sitzen… mehr Stoff geht bei dem Wetter beim besten Willen nicht!

    Jetzt geht’s dann “Auffi aufn Berg”, wir erklimmen die Schwäbische Alb, am Himmel hängt schon wieder ein Gewitter, es könnte also heute Nacht wieder angenehm kühl werden…

    Oben angekommen (“nur” 20 Autos hinter uns, der gute Setra ist ja flott unterwegs) landen wir bei der Hohensteiner Hofkäserei in Ödenwaldstetten.
    Hier waren wir ja schon mal und haben den Platz und die dort lebenden Menschen in guter Erinnerung.

    So auch dieses Mal wieder.
    Wir werden sehr freundlich empfangen, geben eine kleine Busführung und beziehen dann unseren Stellplatz für die Nacht.

    Jedes Mal wieder nett hier!
    Wir kaufen noch ein paar Kleinigkeiten fürs Abendessen im Hofladen (der übrigens eine sehr schöne Auswahl unterschiedlichster Produkte bietet), dann folgt noch eine kleine Videokonferenz (100% Urlaub geht halt leider irgendwie doch nicht 😉 ), dann fallen wir nach einem kleinen Abendessen ins Bett, die Temperatur ist ja dank des Regens wieder sehr angenehm heute!

    Gute Nacht!
    Morgen geht es weiter nach Sigmaringen.

    Abfahrt Weißach (im Tal): 487724 km
    Ankunft Hohenstein (auf dem Berg): 487823 km
    Read more

  • Über die Schwäbische Alb

    June 22, 2021 in Germany ⋅ 🌧 19 °C

    Guten Morgen!
    Heute werden wir nach dem Frühstück unsere Reise über die Alb fortsetzen…

    Wir haben es aber nicht eilig, wir stehen einfach zu nett hier…

    Um uns rum grasen Büffel, einige Katzen sind unterwegs, grad scheee.
    Wir betreiben mal wieder etwas Maniküre am Bus… das hat er sich wahrlich verdient!

    Anschließend fahren wir weiter, an Sigmaringen vorbei…

    Wir haben uns heute mal wieder ganz frech bei Freunden eingeladen. Heute besuchen wir Brigitte und Camillo in Inzigkofen.
    Wir haben die beiden schon seit Oktober nicht mehr gesehen, umso größer ist die Wiedersehensfreude!

    Praktischerweise passt der Bus perfekt auf den Parkplatz direkt vor der Türe!
    Read more