• UweC
  • MoAufTour
maj – lip 2022

Sommer 2022

Oper in München, Passionsfestspiele in Oberammergau und Slowenien Czytaj więcej
  • Postojna Jama

    22 czerwca 2022, Słowenia ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute ging es Richtung Binnenland in die weltschönste Karsthöhle. Riiiiiesig groß. Im Video erkennt man die Dimension an der Größe der Besucher... Bisher mehr als 20km entdeckt. Davon werden 2 km zur Hinfahrt mit dem Zug zurück gelegt und 1,5km erwandern. Dann geht's wieder 2km zurück. Sehr sehr beeindruckend und ein absolutes Muss für Slowenienbesucher. Anschließend noch mit dem Rad zur Höhlenburg Predamski um das Foto fürs Familienalbum zu machen 😎 Czytaj więcej

  • Angekommen in Zalec
    Verkaufsstelle für die GläserPreislisteDie ZapfstellenGlas drunter und los geht'sBier in der Hand - Schbass im GesichtDas Grüne Bier 🤔schmeckt einwenig nach Schweinestall10mal 0,1 - für Pälzer so gut wie nix: All all

    Fontane Piv (Bierbrunnen) in Zalec

    23 czerwca 2022, Słowenia ⋅ ☁️ 27 °C

    Heute ging die Reise nach Vransko. Von dort sind es nur 22 km mit dem Rad zum Bierbrunnen. Wir haben das in einer Reisedoku gesehen. 6 verschiedene Sorten Piv zapft sich der Gast selber. Gekauft wird ein gechiptes Glas mit entsprechender Menge a 0,1l. Geniale Idee und sonst noch nie irgendwo gesehen Czytaj więcej

  • Radtour von Vransko nach Zalec

    23 czerwca 2022, Słowenia ⋅ ⛅ 22 °C

    Ein Supercampingplatz mit Luxusduschen. Eine sehr freundliche Dame am Empfang. Ein wunderschöner Platz der erst 2018 eröffnet wurde. Überragend.

    Und dann eine Radtour durch das Allgäu Sloweniens? nur mit viel Hopfen. Auf zum Bierbrunnen in Zalec...

    Die Scheunen waren bestimmt zum trocknen des Hopfens vorgesehen. Fast jedes alte Bauernhaus hat so eine Scheune. Zwischen durch dann immer wieder verfallende Häuser, die jedoch sehr reizvoll aussehen.
    Czytaj więcej

  • Die älteste Burg Sloweniens
    So soll sie früher ausgesehen habenSo sieht sie heute ausEs wird noch am Wiederaufbau gearbeitet und es gibt noch viel zu tunSenek Maison in Polzela💪1000km mit dem Rad seit UrlaubsbeginnGive me fiveHier wird das grüne Bier aus der Fontane Piv gebraut100 Römische Familiengrabstätten von vor 2000 Jahren wurden hier ausgegrabenSavinja

    Vransko - Celje

    24 czerwca 2022, Słowenia ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute gab's mal ausnahmsweise eine.... Radtour.Wir haben heute die 1000km seit Reisebeginn auf dem Rad voll gemacht💪
    Es gab wieder viel zu sehen.:Die älteste Burg Sloweniens, das Maison Senek, römische Nekropole, eine Brauerei und ganz viel Gegend auf 75km Radtour.
    Der Campingplatz ist so gut (der beste den wir je gebucht haben) deshalb bleiben wir morgen noch und machen wieder.... Ruhetag? Mal sehen
    Czytaj więcej

  • SavinjaDie Kirchenuhr ist fakeKeine Zeiger 🤔Richtfest. Statt bunten Bändern BierdosenNoch einmal grünes Bier. Ich finde es ekeligDer Campingplatz von einer Anhöhe

    Feiertag in Slowenien

    25 czerwca 2022, Słowenia ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute ist der Tag der Unabhängigkeit in Slowenien. Auf den Straßen ungewöhnlich wenig los. Was uns zu Gute kam. Wir sind also nochmal zum Bierbrunnen nach Zalec mit den Rädern.
    Das wars für heute. Morgen geht es weiter nach Ptuj. Czytaj więcej

  • Ptuj
    Kapelle über dem Kamp PodgradDas schönste Haus auf 30km Radtour. Aber das ist dafür auch wirklich schönVedelika NedeljaPtujWo sind die Menschen alle?Das älteste Bürgerhaus in Ptuj

    Ptuj - Ormož

    26 czerwca 2022, Słowenia ⋅ ☀️ 27 °C

    Ptuj stand auf der Bucketliste. Man sagt es sei die älteste Stadt Sloweniens mit Wurzeln bis zu den Römern. Daher ging es heute morgen dorthin weiter. Ein letzter Blick auf das Kapellchen oberhalb des Campingplatzes in Vransko und los ging es. Der Blick am Mittag auf Ptuj ist schon besonders schön. Die Stadt hat auch einiges an alten Gebäuden zu bieten. Allerdings auf der Radtour nach Ormož gab es nicht viel altes zu sehen. Die Häuser aus den 60er und 70er Jahren scheinen alle quatratisch, praktisch gut. Die Vorgärten nahezu ohne Blumen. Der Rasen 0,5 cm lang. Dazwischen opulente Neubauten mit gleichen Vorgärten. Das wars. Alle Ortschaften wie ausgestorben. Keine Menschen, nur ganz wenige Autos. Selbst die Gostilnas waren fast alle geschlossen. Wozu sollten sie auch öffnen wenn niemand da ist der bewirtet werden will... außer uns. Ob das der Hitze geschuldet war? Höchsttemperatur 35 Grad laut App 🥵🥵🥵🥵🥵🥵🥵
    P.S. in Ormoz wollten wir eigentlich einen Teil des Rückwegs auf der kroatischen Seite der Drau fahren, das wusste der slowenische Zoll mangels Ausweis meiner Mitreisenden zu verhindern. Hoch lebe die EU!
    Czytaj więcej

  • Der Kanal.
    MariborVon Bäumen halten sie hier nicht viel in der StadtAutobahnähnliche Fußgängerzone 😎Ein paar schmal Gassen gibt's nochBrücke über die DrauMaribor

    Ptuj - Maribor

    27 czerwca 2022, Słowenia ⋅ ☀️ 28 °C

    Über den Fernradweg der Drau gings rechts nach Maribor hoch und links runter.
    Fast 35 Grad heiß und wieder nur sehr wenige Menschen unterwegs.
    Morgen geht es weiter Richtung Norden. Das wird dann der Wendepunkt der Reise werden. Fast österreich. Grenze. Hoffentlich war das heute der heißeste Tag der Woche 🥵🥵🥵 Czytaj więcej

  • Der Drache Wahrzeichen und Beschützer LjubljanasKirchenportal

    Manchmal kommt es anders... Ljubljana

    28 czerwca 2022, Słowenia ⋅ ☁️ 28 °C

    Zuerst führte uns die Route in den Norden. Wir wollten das Weinanbaugebiet sehen. Überraschenderweise gibt es aber dort nur 2 Campingplätze. Beide betrieben von einer Hotelkette direkt neben großen Thermen (wie in Ptuj auch).
    Das hat uns gewundert. Sind doch bei uns die Campingplätze in den Weinanbaugebieten wie an der Perlenschnur aufgereiht.
    Die Fahrt dorthin war nur 40km und schon die Anreise machte uns Fragezeichen in die Augen. Mais, Mais, Mais. Dann Mais, Mais und hin und wieder Getreide. Zwischendurch ein paar Weinreben. Der Campingplatz relativ teuer und nicht allzu gut bewertet. Wozu sollten wir also hier bleiben. Wir versuchen es bei dem 2.von2. Selbes Bild was die Landschaft angeht. Das könnte überall in Deutschland sein. Alles flach. Wir sind ja mobil. Kurzerhand gedreht und ab geht es in die Hauptstadt Ljubljana.

    ... Und jetzt die Hauptstadt. Es regnet und trotzdem sind wir schon in ein paar Minuten überzeugt. Hier gefällt es uns!

    Morgen dann ausführlicher wenn wieder Sonnenfotos gemacht werden können😊
    Czytaj więcej

  • 90m Holz-Hängebrücke
    Brücke in Ljubljana, beide Seiten echt Voll mit SchlössernDas Wahrzeichen von LjubljanaAlle 4 Seiten der Brücke werden von einem Drachen bewachtAm Sonntag ist Klassik angesagt

    Und weil wir flexibel sind...

    29 czerwca 2022, Słowenia ⋅ ⛅ 29 °C

    ... bleiben wir ne ganze Woche in Ljubljana.
    Aber der Grund ist nicht die Stadt, sondern eine Frau. Wir haben kurzerhand Eintrittskarten gekauft für eine Veranstaltung der 70. Ljubljana Festivals. Das Requiem von Verdi u.a.mit Elina Garanca am 03.07.22 rundet unsere Events während der Reise ab.

    Daher haben wir viel Zeit die Gegend um Ljubljana näher kennenzulernen. Heute gings in die Stadt und eine kleine Radtour zur Holz-Hängebrücke von Medvode,die stolze 90m misst.
    Czytaj więcej

  • Die Dörfer auf der Radtour sehen sehr österreichisch aus. Wen wunderts...
    Blick aus der Seilbahn ins Talende...und in die andere RichtungIn echt viel schönerAuch hier gibt es LeerstandKäseeinkauf bei einem der Hirten

    Wer kennt die Velika Planina?

    30 czerwca 2022, Słowenia ⋅ ⛅ 25 °C

    Unsere Tour heute führte uns in ein Tal mit Talschluss. Nur wenige Touristen verirren sich hier hin, da kaum ein Reiseführer die Velika Planina erwähnt.
    Kurz vorm Talschluss fährt eine alte Bergbahn hoch und ein Sessellift bringt einen weiter auf die Hochebene. Hier leben immer noch die Hirte in Dörfern aus Holzhütten. Man kommt sich vor wie in einer Märchenwelt. Leider geben die Fotos nicht wider welche Idylle dort herrscht. Ein paar Touristen, viele Kühe und wenige Hirten, die ihren Käse direkt ab Hütte , eine Sauermilch oder auch Brie mit Grieben verkaufen.
    Wer einmal in Slowenien ist muss sich das ansehen. Einer der friedlichen Orte, die wir je gesehen haben.
    Czytaj więcej

  • Eine Runde um Ljubljana

    1 lipca 2022, Słowenia ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute gings auf einen großen Teil des 32,5 Kilometer langen Freizeitweg der dort verläuft, wo Ljubljana während des Zweiten Weltkriegs von einer Militärsperre mit Stacheldraht umgeben war.

    Auf dem Weg, der auch unter den Namen Pot ob žici (Weg am Draht) und Zeleni prstan (Grüner Ring) bekannt ist, trifft man vor allem Spaziergänger und Jogger, aber auch zahlreiche Radfahrer. Einige Abschnitte des größtenteils breiten, bequem zu begehenden Schotterwegs führt durch besiedelte Stadtteile, wo er zum Teil asphaltiert ist.

    Allerdings sind wir irgendwann in die Stadt abgebogen. Denn die Freitage in Ljubljana sind zum Essen reserviert. Von Frühling bis in den späten Herbst sollte man hier sein. Der Pogacarjev trg transformiert in einen großen Essensmarkt, bei dem du dazu eingeladen wirst, frisch gekochtes Essen, interessante Farben und heim- oder internationale Geschmäcker anzusehen und zu probieren. Viele Restaurants aus ganz Slowenien präsentieren ihre Menüs in kleineren und günstigeren Portionen, sodass man sie probieren kann.
    Asiatisch, Paella, Sushi, Muscheln, und und und...

    Leider ist bei 35 Grad im Schatten das Essen zweitrangig, sodass wir lediglich eine Portion Spanferkel probierten. Das war allerdings außen super knusprig und innen zart. Gegart in einem Metallgehäuse zugedeckt mit einem Deckel auf dem Holzkohle ihre Arbeit verrichtete. Diese Garmethode hatten wir auch noch nicht gesehen.
    Czytaj więcej

  • Stari grad

    Nach Kranj zum Bremsbelagwechsel🙄

    2 lipca 2022, Słowenia ⋅ ☀️ 28 °C

    Eigentlich wollten wir Kranj besichtigen. Aber auf der Hinfahrt haben die Vorderradbremsen meines Fahrrads laut geschriehen: ich weigere mich. Das Geräusch wenn Metall auf Metall trifft ist nicht vertrauenserweckend. Also statt der Besichtigung am Samstag Nachmittag die Suche nach einem Fahrradservice. Und wir waren mit Hilfe der Mitarbeiter des Intersportgeschäfts erfolgreich. Sie haben uns den richtigen Tipp gegeben. Dann hat sich der Serviceman des anderen Ladens auch noch überreden lassen die Reparatur sofort zu machen. 60€ ärmer aber mindestens 120€ glücklicher ging es wieder zurück nach Ljubljana.

    Unterwegs dann ein leichtes😉 Mittag-Abendessen in der Gostilna Mosticek...Grillteller und überbackene Zucchini mit Champignons in einer super leckeren Käsesoße
    Czytaj więcej

  • Kleiner Stadtrundgang Ljubljana

    3 lipca 2022, Słowenia ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute nur kurz zum Frühstück in die Stadt. Wir müssen fit sein für heute Abend. Bei den Temperaturen müssen wir uns schonen 😎😉

    Auf dem Programm steht das Requiem von Verdi im Rahmen des 70. Ljubljanafestivals. Es gibt nichts internationaleres als Klassische Musik. Verdi ist Verdi, rund um die Welt. Czytaj więcej

  • Ljubljana bei Nacht

    3 lipca 2022, Słowenia ⋅ 🌙 20 °C

    Das Konzert findet im Cankarjev Dom statt. 4 Solisten, 110 Chormitglieder und mindestens 80 Musiker haben uns das Requiem insbesondere das "Dies Irae" nur so um die Ohren gehauen. Metallica hätten bestimmt auch ihre Freude gehabt.
    Das Volk und auch wir waren begeistert.

    Anschließend ein paar Impressionen von Ljubljana bei Nacht.
    Czytaj więcej

  • Radtour zur Iski Vintgar

    4 lipca 2022, Słowenia ⋅ ⛅ 31 °C

    Eine kleinere Radtour zur Iski Vintgar war heute als Abschluss vorgesehen, da wir auch noch den Süden Ljubljanas sehen wollten bevor wir morgen weiter fahren nach Bled. Die Strecke war überwiegend an einer belebten Straße. Lediglich kurz vor der Ziel führte sie über Nebenstraßen. Das war nicht so schön. In der Schlucht selber fließt ein Bach der sehr sauberes Wasser ins Dorf zu bringen scheint.
    Klein aber fein.
    Nun sind wir gespannt ob wir morgen in Bled immer noch problemlos einen Campingplatz finden der uns aufnimmt. Mittlerweile ist hier nicht nur Hauptsaison sondern die Slowenen haben auch noch eine Topp Saison, die in diesen Tagen anfängt. Wir werden sehen.
    Den Campingplatz in Ljubljana halten wir übrigens für besser als die Bewertungen im Internet es hergeben. Es könnte zwar einiges besser sein aber wir haben auch schon auf viel schlechteren Plätzen gewohnt.
    Czytaj więcej

  • Der Kreis schließt sich: Bled

    5 lipca 2022, Słowenia ⋅ 🌧 22 °C

    Heute sind wir wieder im Triglav Nationalpark angekommen. Bled mit seinem See, der Kirche im See und der Burg wollten wir uns nicht entgehen lassen. Und tatsächlich ist das alles Postkartenidylle. Wirklich ein Highlight in Slowenien.
    Kurz vor dem Ende der Radtour mussten wir nochmal Gas geben, denn die Blitze schlugen schon aus den Wolken im Hintergrund. Aber trocken angekommen. Wiedermal Glück gehabt.

    Nachdem wir seit einigen Wochen die Hitze kaum ertragen konnten und noch gestern Abend bei 28 Grad nach 23 Uhr ins Bett gehen mussten sitzen wir heute gerade mal 50km weiter mit langer Hose und Jacke vor dem Wohnmobil und haben die Fenster geschlossen, damit wir in der Nacht nicht heizen müssen 😎. Das Thermometer zeigt 14 Grad 🥶 statt 🥵
    Czytaj więcej

  • Vintgar-Klamm

    6 lipca 2022, Słowenia ⋅ ☀️ 20 °C

    Auf unserer Bucketliste stand noch die Vintgar-Klamm. An der kommt man als Slowenien Urlauber eigentlich nicht vorbei. Also gings wieder auf die Räder. Als Radfahrer immer bis ganz vor den Eingang fahren zu können ist schon topp. Wir fühlen uns dann echt privilegiert. Die Organisation vor Ort ist jedoch ausbaufähig.
    Zum einen lautete die Auskunft : Tickets nur online. Ok für uns relativ unproblematisch. Aber ich kenne tatsächlich Menschen die online keine Zahlung leisten wollen. Was ist denn mit denen?
    Internetseite ließ Kauf nur zu wenn slow. als Sprache ausgewählt war. Zeitslots waren ausverkauft obwohl kaum Leute da waren.

    Letztendlich waren die Tickets gekauft. 10 Euro pro Person. Aber angeblich für den 20.Juli.an dem Tag sind wir allerdings in Frankfurt, weil wir Karten für die Oper haben. Super.
    Glücklicherweise war in netter Mitarbeiter vor Ort der dem Elend ein Ende bereitete und uns Tickets in Papierformat gab. Mit denen konnten wir dann sogar ohne irgendeinen Slot einhalten zu müssen sofort rein.
    Ganz hübsch anzusehen war es ja. Allerdings sind wir einhellig der Meinung, dass die in den Fels gebauten Holzstege eigentlich das spektakulärste waren.
    30 Minuten langsam gehen und die Klamm ist zu Ende. Dann geht's (weil in der Klamm Einbahnverkehr ist) 1,5 Std. über etliche Treppenstufen zurück zum Ausgangspunkt.

    Und siehe da, der Ticketshop war geöffnet. Das verstehe wer will...

    Naja, war ganz nett aber unbedingt zu empfehlen war das jetzt nicht. Die Soca kostet keinen Eintritt, ist aber wesentlich schöner.
    Der Weg zurück führte uns gegenüber gestern in entgegen gesetzter Richtung über Bled zum Campingplatz.
    Ca. 20km vorm Zieleinlauf riss dann der Schaltzug an einem der Räder. Also im kleinsten Gang zurück. ÄTZEND.
    Wir haben Komoot Premium abgeschlossen. Darin enthalten ist eine AXA Versicherung. Angeblich zahlen die die Reparatur.
    Aber da wir eh bald zurück fahren wollten, hat der gerissene Schaltzug uns jetzt dazu gebracht morgen schon die Rückreise anzutreten.
    Was aus der Rechnung wird werden wir sehen. Angeblich kommen sie bis 500€ für den Schaden auf, auch wenn wir es letztendlich zu Hause reparieren lassen.
    Wenn Interesse besteht werden wir in einem letzten Footprint zu dieser Reise darüber berichten
    Czytaj więcej

  • Wieder in Deutschland

    7 lipca 2022, Niemcy ⋅ ⛅ 16 °C

    Unsere Sommerreise ist zu Ende. Slowenien war eine Reise wert. Wir haben - bis auf Bled und Ljubljana - nur sehr wenige Deutsche gesehen. Einen Campingplatz zu finden war völlig problemlos. Außer am Bleder See war nichts ausgebucht. Allerdings ändert sich das seit ein paar Tagen. Ohne Reservierung würden wir bis zum 20.August nicht losfahren.

    Wenn wir entscheiden müssten wo wir 2 Wochen bleiben wollten wäre es das Vipava Tal.
    Weltbewegende Sehenswürdigkeiten findet man naturgemäß in dem relativ kleinen Land nicht sehr viele. Was das Land zu bieten hat ist seine Natur. Wer im Urlaub wandern will, Rad fahren oder baden in dem ein oder anderen See ist hier richtig. Viele sehr unterschiedliche Landschaften auf relativ kleiner Fläche machen den Wohnmobil Urlaub sehr abwechslungsreich.
    Zum Rad fahren sei aber gesagt, dass die slowenischen Autofahrer oft rücksichtslos sind. Seitlicher Abstand ist kaum bekannt. Und wegen eines Radfahrers das Tempo zu reduzieren kommt nicht in Frage. Auf Straßen ohne Radspur ist es oftmals kein Vergnügen.
    Ljubljana ist hier die Ausnahme. Viele Radler, jede Menge Radspurkilometer, Räder dürfen auch in der Fußgängerzone fahren und Autofahrer, die die Vorfahrt der Fahrradfahrer achten. Sehr positiv!
    In den Gostilnas gibt es überall leckeres Essen. Teilweise mit großem italienischen Einfluss. Die Preise sind etwas günstiger als in Deutschland. Bier und Wein sind in den Lokalen oftmals erheblich günstiger. 0,5l Bier für 2,50€ oder 0,1l Wein für 1€ sind keine Seltenheit.
    Die Preise für die Campingplätze sind in der Hauptsaison teilweise gesalzen für die Ausstattung die sie bieten.
    Insgesamt 1.200 Euro haben wir allein für die Campingplätze bezahlt und das in der Nebensaison überwiegend auf Acsi-Plätzen.
    Nach 1647 km mit dem Rad in 95:42 Std und 2.455 km mit dem Wohnmobil in 35:18 Std. sind wir wieder zurück. Die nächste Reise wird uns auf die iberische Halbinsel führen. Angedacht ist eine Umrundung an der Küste entlang von Mitte September bis Mitte Dezember. Wir werden sehen. Danke, dass Ihr unsere Reise mitverfolgt habt. Es war uns ein Vergnügen Euch zu berichten. Bis September dann
    Czytaj więcej

    Koniec wyprawy
    7 lipca 2022