Denmark
Fanø Kommune

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Fanø Kommune
Show all
Travelers at this place
    • Day 4

      Sonderho

      March 19 in Denmark ⋅ 🌬 6 °C

      Heute haben wir eine Runde durch den historischen Ort Sonderho gedreht. Hier sind noch sehr viele historische Häuser der Seefahrer zu sehen, die teilweise noch sehr gut gepflegt werden. Der erste Anlaufpunkt war allerdings der mobile Fischhändler, der hier zweimal in der Woche die Einwohner und Feriengäste mit leckerem Fisch 🐟 versorgt.
      Anschließend haben wir dann die Tour durch die schmalen Gassen bis zum kleinen Hafen fortgesetzt.
      Der Rückweg erfolgte dann zum Wahrzeichen des Ortes. Hierbei handelt es sich um die rote Bake, die auf einer großen Sanddüne am Ortsrand steht und den Schiffen seit langem den richtigen Weg weist.
      Nach der kleinen Kletterpartie und dem tollen Ausblick haben wir den den Rückweg angetreten.
      Read more

    • Day 9

      Strandtag und Krabben fischen

      August 25, 2023 in Denmark ⋅ ⛅ 19 °C

      Am Strand zwischen Rindby und Sønderho kann man vielen Aktivitäten zuschauen. Von Kitebuggys, Blokarts, Kitesurfern bis hin zu unzähligen großen Drachen. Ich selbst habe meinen Drachen steigen lassen.

    • Day 8

      Fanö

      May 7 in Denmark ⋅ ☁️ 15 °C

      Verlängerte Panoramaroute. Insgesamt waren wir 35 km auf dem Rad unterwegs, davon ca 13 km direkt am endlosen Strand entlang.

      Leider haben wir erst auf der Fähre festgestellt, dass der Parkplatz beim Anleger nicht kostenlos ist (so wie bei Google angegeben). Sogleich starteten wir den Versuch dies über EasyPark zu regeln, was zunächst postitiv aussah, sich aber nach Rückkehr als gescheitert erwies, da sich ein Strafzettel unter unserem Scheibenwischer befunden hat - teures Lehrgeld. Achet in Dänemark unbedingt auf all die kleinen Schilder, die in der Nähe von Parkflächen aufgehängt sind, sonst kann es auch für euch sehr teuer werden.Read more

    • Day 2

      Rindby Camping

      June 29, 2020 in Denmark ⋅ 🌬 17 °C

      Da ich diesen Campingplatz schon für 3 Nächte reserviert habe, ging das einchecken sehr schnell und wir durften zu unserem großen, von Hecken eingeschlossenen Stellplatz. Auf unserem Areal stehen wir sehr windgeschützt und unbeobachtet 🤭👍. Leider hat sich das Wetter geändert und zu dem starken Wind kam auch noch der Regen.
      Also nichts mit draußen sitzen, sondern Heizer rausholen und sich es im Bus gemütlich machen 😆.
      Das Anstoßen auf unseren 24. HOCHZEITSTAG haben wir natürlich nicht vergessen 😍😀🥳🥳🥳🥂!
      Read more

    • Day 10

      Esbjerg und Fanø

      June 13, 2023 in Denmark ⋅ ☀️ 20 °C

      Von Esbjerg aus fahren wir mit der Fähre auf die Insel Fanø. "Schiffle" fahrn ist einfach immer toll!😊 Auf Fanø steht ein wunderhübsches Haus neben dem anderen, die meisten sind mit Reet gedeckt. Alles sehr schnuckelig. Sehr lecker schmeckt auch unser Mittagessen.
      Esbjerg selbst ist ganz nett, aber auch hier stehen in der Stadt viele Läden leer.
      Berühmt in Esbjerg sind die 4 Männer, die aufs Meer schauen. Sehen wirklich cool aus, sie sind 9 Meter hoch und sollen aus 10km Entfernung zu sehen sein.
      Read more

    • Day 4

      Der letzte Tag auf Fanö

      July 1, 2020 in Denmark ⋅ ⛅ 17 °C

      Unser letzter Tag auf Fanö begann mit Sonnenschein 👍, wir waren begeistert, den Tag draußen mit dem Frühstück zu beginnen, genial 😄🥖🥚☕.
      Sogar ein kleiner Hase hat uns bei dem schönen Wetter besucht, wie auf dem Bild zu sehen 😁.
      Anschließend wollten wir weiter die Insel mit Rad erkunden. Als Erstes standen die Bunker des Atlantikwalls auf dem Programm. Schon auf halber Strecke kam der Regen, welcher nicht wieder aufhören wollte. Das Besichtigen der Bunker fiel daraufhin recht kurz aus und wir machten uns auf dem kürzesten Weg wieder zum Campingplatz.
      Am Abend hörte es dann endlich wieder auf und wir konnten sogar den Abend verbringen noch im Freien verbringen.
      Read more

    • Day 2

      Mit der Fähre auf die Insel Fanö

      June 29, 2020 in Denmark ⋅ ⛅ 16 °C

      Auf die Insel kommt man nur mit der Fähre.
      Sie fährt alle 20 Minuten. Wir mussten nicht lange warten am Terminal und schon ging es los. Die Überfahrt ist in ca 15 Minuten erledigt.
      Auf der Insel angekommen, glaubten wir es erst nicht, aber es lagen wirklich in Ufernähe Robben auf einer Sandbank und sonnten sich. Einfach wunderschön anzusehen 😃🤗😃!!!Read more

    • Day 1

      Impressionen a. d. Weg nach & in Esbjerg

      June 23, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 18 °C

      Nach der Abfahrt kurz vor 11.00 zu Hause, mit einem Tank-Stop in Fockbek direkt nach Friedrichstadt. Hier gegen 13.00 mein typisches Biker Frühstück - und dann vom Navi nach Dänemark führen lassen.
      War es bis Rendsburg noch recht bedeckt, riß ab Husum der Himmel mehr und mehr auch - Sonne, ab und an n Wölkchen, trocken. In DK auf Schlag fast kein Verkehr - entspanntes dahin-cruisen an der Nordseeküste über kleine Orte, Dörfer, bis dann in Esbjerg geg. 16.30 das Hotel auftauchte.
      Geparkt, geduscht, kl. Spaziergang, Pizza. Die längste Einkaufsstraße Dänemarks war nach 18.00 Uhr leergefegt. Aber selbst, wenn die Läden noch geöffnet hätten: viele Leerstände ....lohnt wohl nicht, hier mal n Tages- o. 2-Tagestrip hinzumachen.
      Nun im Hotel, auf m Bett, abhängen .....
      Read more

    • Day 1

      Hyggelig

      March 3, 2018 in Denmark ⋅ ⛅ -2 °C

      Wisst ihr was hyggelig ist?

      Ursprünglich kommt es aus dem dänischen und norwegischen. Es gibt dafür kein deutsches Wort. Es bedeutet so viel wie gemütlich, angenehm, geborgen und beschreibt ein Gefühl von Gemütlichkeit, womit nicht nur ein hübsches Ambiente gemeint ist, sondern auch ein Ausdruck für mitmenschliche Wärme und Momente des Innehalten.
      Auf mich wartet eine hyggelige Woche auf der Insel Fanø in Dänemark.
      Ferienhausurlaub mit Freunden...tolle Strandspaziergänge- warm eingemummelt, schwitzen in der Sauna, gemütliche Kaminabende mit lecker Getränken ( nicht unbedingt Tee 😉), Spieleabende, schwatzen, mal wieder Zeit zum Lesen, lecker Essen... and so on.
      Die Anreise war staufrei und relativ entspannt. Auf die Insel Fanø kommt man nur mit der Fähre von Esbjerg. Auch das hat ohne Wartezeit super funktioniert, zwölf Minuten dauert die Überfahrt.
      Kurzer Stopp zur Schlüsselübergabe und wir konnten unser Haus, ganz an der Südspitze von Fanø, nur wenige Minuten vom Strand, beziehen.
      Es wird sicher keine spektakuläre Reise, sondern eben hyggelig. Der erste Strandspaziergang heute war frisch, sehr windig und ohne Wasser am
      Strand - Ebbe.
      Über das Land, welches bis 2016 (2017 waren es die Norweger) über Jahre den Platz 1 belegt hat, bei der Antwort auf die Frage „ Wo auf der Welt leben die glücklichsten Menschen“, gibt es einiges zu Berichten.
      Das ist nicht mein erster Ausflug nach Dänemark. Ich habe schon einiges von unserem kleinen Nachbarland gesehen.
      Seitdem wir in dieser Truppe 1992 das erste Mal hier waren, sind wir immer wieder gekommen, für eine hyggelige Zeit.
      Read more

    • Day 217

      Auslandsreisen zu Covid 19 Zeiten

      February 6, 2021 in Denmark ⋅ ☁️ 3 °C

      Ja, ich bin verreist! Nicht unbedingt zu touristischen Zwecken, sondern weil ich mein Kind besucht habe, welches in Esbjerg/ Dänemark lebt. Trotzdem hat es sich am Meer wie Urlaub angefühlt.
      Stand heute schließt sich an so eine Reise in ein Risikogebiet (wozu Dänemark aktuell gehört...eigentlich ist der ganze Planet ein Risikogebiet 😳) eine Quarantäne an.
      Da ich während meiner 10-tägigen Quarantäne ganz viele Fragen bekommen habe zum Thema Einreise in Dänemark und Rückreise nach Deutschland, hab ich das hier mal zusammen geschrieben. Da sich die Regelungen ständig ändern, ist das natürlich nur eine Momentaufnahme und ist gültig Stand heute.

      Einreise in Dänemark:
      Aktuell hat Dänemark die Grenzen für deutsche Touristen geschlossen, da die Dänen Deutschland als Covid 19 Hochrisikoland eingestuft haben.
      Einreisen darf man nur mit einem anerkennungswürdigen Grund (kann man alle auf der Homepage des Dänischen Außenministeriums nachlesen).
      Einer dieser Gründe sind Familienbesuche.
      Weiterhin muss man bei Einreise einen negativen COVID-19 Test vorweisen, der nicht älter als 24 Stunden sein darf. Diesen Test habe ich in Handewitt bei Flensburg im Scandinavian Park machen lassen. Hier bietet das private dänische Unternehmen Falck A/S, welches in Dänemark Aufgaben für Kommunen im Bereich Rettungsdienste übernimmt, die Möglichkeit an, einen Schnelltest machen zu lassen.
      Funktioniert ganz unkompliziert, Terminbuchung und Bezahlung erfolgt im Vorfeld online. Vor Ort wird ein Nasenabstrich gemacht und keine 15 Minuten später hast du dein Ergebnis in der Hand. An der dänischen Grenze erfolgen Kontrollen. Als ich eingereist bin wurde jedes Fahrzeug raus gewunken. Man will nicht nur deinen negativen COVID-19 Test sehen, sondern du musst auch nachweisen, dass du wirklich Familienangehörige hast, die in Dänemark leben oder einen Job in Dänemark oder Ähnliches, was als Grund für eine Einreise akzeptiert wird.
      Ich war natürlich gut vorbereitet, hatte alle erforderlichen Dokumente dabei und durfte einreisen. Eine Isolierung/Quarantäne ist nach Einreise in Dänemark nicht erforderlich. Im Großen und Ganzen ist die Situation in Dänemark ähnlich wie in Deutschland. Schulen, Geschäfte, Restaurants, alles geschlossen. Mund- und Nasenschutz in öffentlichen Verkehrsmitteln und beim Einkaufen.

      Einreise in Deutschland:

      1. Hat man sich in den 10 Tagen vor Einreise nach Deutschland in einem Risikoland aufgehalten, muß vor der Einreise eine digitale Einreisemeldung erfolgen (http://www.einreiseanmeldung.de/). Hier will man das Datum der Einreise, deine persönlichen Daten und den Ort wissen, an dem du dich in Quarantäne begibst.
      2. Weiterhin muss man innerhalb von 48 Stunden nach Einreise einen Covid 19 Test machen lassen.
      3. Dann erwarten dich zehn Tage Quarantäne, die du mit einem weiteren Test, frühestens am fünften Tag und mit einem negativen Ergebnis, verkürzen kannst.
      Das waren die Infos, welche ich recherchiert hatte. Unsicherheit bestand bei der Frage, kann der Test wieder ein Schnelltest sein oder muss es ein PCR Test sein. Da diese Information online nirgends zur Verfügung stand, bin ich davon ausgegangen, wenn die Dänen mich mit einem Schnelltest reinlassen, werde ich damit wohl auch wieder nach Hause kommen (warum hab ich da nicht angerufen? - hab ich- Stichwort Warteschleife 🙄)
      Meine Einreisemeldung hatte ich am Montagmorgen erledigt. Man bekommt per E-Mail eine Bestätigung als Nachweis. Am Dienstag Mittag bin ich wieder in Deutschland eingereist und habe in Handewitt wieder einen Test machen lassen. Ergebnis Negativ.
      Ich bin dann auf direktem Weg nach Hause gefahren.
      Am Mittwoch Nachmittag hat sich doch dann tatsächlich das Gesundheitsamt per eMail bei mir gemeldet und mir konkret mitgeteilt, worauf ich bei meiner Einreise nach Deutschland zu achten habe. Nur blöd, ich war schon über 24 Stunden wieder im Land.
      Im Großen und Ganzen habe ich alles richtig gemacht. Auch ein Schnelltest ist ausreichend bei Einreise nach Deutschland. Trotzdem gibt es ein Aber. Das Gesundheitsamt Thüringen (das kann in anderen Bundesländern auch anders sein, da hier jeder sein eigenes Süppchen kocht) möchte natürlich eine Kopie des Testergebnisses. Diese Dokumentation des Testergebnisses muss den Hersteller des Tests enthalten, der verwendet wurde. Dazu bekommt man einen Link zum Bundesamt für Medizinprodukte, dort findet man eine Liste aller akzeptierten Hersteller von COVID-19 Tests 🤔. Auch möchte man von dir wissen, ob du die 10 Tage aussitzt oder dich nach 5 Tagen aus der Quarantäne frei testen willst.
      Meine Dokumentation enthielt die geforderten Angaben zum Hersteller nicht 🙈.
      Nach ein wenig eMail Pingpong mit Verweis auf die Homepage von Falck A/S, welche Angaben zu den verwendeten Herstellern der Tests machte (die auch beim Bundesamt für Medizinprodukte gelistet sind) hat man mein Testergebnis akzeptiert.

      Ach was war das doch für ein Luxus... DAMALS....mit welcher Selbstverständlichkeit wir uns doch in den letzten Jahrzehnten frei in Europa bewegen konnten.

      Ich habe jetzt meine 10 Tage Quarantäne rum. Wenn du fit und gesund bist ist das schon hart.
      Deine vier Wände fühlen sich an wie Leben in einer Streichholzschachtel und ich habe nicht wenig Quadratmeter und einen Balkon.
      Beim nächsten Mal werde ich nach 5 Tagen einen zweiten Test anstreben, um die Quarantäne zu verkürzen.
      ...aber vielleicht sind die Regelungen bis dahin ganz anders...

      Bleibt alle schön gesund.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Fanø Kommune, Fano Kommune

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android