- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Wednesday, June 21, 2023 at 2:03 PM
- ☁️ 27 °C
- Altitude: 65 m
GermanyBornheim50°45’42” N 6°59’17” E
Tanzania 2.0 Nitarudi na Stephan
June 21, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 27 °C
Zugegeben, die Flüge waren schon seit einigen Wochen gebucht, der Urlaub durch zwei Jobwechsel jedoch immer etwas unsicher.
Aber jetzt ist es endlich so weit. Es ist safe. Wir kommen!
Stephan und ich fahren in etwas mehr als neun Wochen nach Tanzania.
Ich kehre zurück. Endlich.
Ich habe 3.5 Jahre geduldig auf diesen Moment gewartet und jetzt kann ich ihn kaum erwarten.
Diese Mal reise ich mit meinem Parter Stephan, für 3 Wochen. Ein Teil der Zeit verbringen wir auf dem Festland in Arusha und einen anderen Teil der Zeit werden wir auf Zanzibar(Unguja) sein.
Zwei Nächte in Stown Town, 7 Nächte in Jambiani.
In Arusha dürfen wir wieder bei der lieben Freundin Mone wohnen. Ich freue mich so sehr sie endlich wiederzusehen. Genau so werden wir die "neuen Kinder" (Ndotu Zetu) endlich kennenlernen. Auch Cha. dem treuen Einheimischen der mich (ohne Mone, sie war ja in Deutschland) in dem Coronwahnsinn meiner letzten Abreise auf dem Festland so zuverlässig überall hin begleitete werden wir treffen. Er lebt in der direkten Nachbarschaf.
Ich werde nie den Moment vergessen, als ich in Kenia ins WLAN konnte und Cha. mir ein Foto eines Neugeborenen schickte. Da verstand ich warum er so so eilig zum Flughafen hatte und recht schnell wieder fuhr. Das Neugeborene ist inzwischen ein kleines Mädchen, welches seinem Vater wie aus dem Gesicht geschnitten ist.
Mehr Planungen haben wir nicht und ich liebe es.
Selbstverständlich werden wir auch Kil.,Hal.,Kan. (meine Massai Freunde) und Fre. und Nas.(die Sansibaris) treffen, dafür brauchen wir aber nichts planen, das wird automatisch passieren. Kil. war meine Stütze auf der Insel als der Coronwahnsinn ausbrach. Er wich damals nicht von meiner Seite und hat selbst die Insel nicht verlassen, bevor klar wurde wie ich weg komme. Auch heute nach drei Jahren berüht mich wieviel Hilfe ich bekam und wieviele Menschen sich um mein Wohlergehen bemühten.
Für Stephan ist es die erste Fernreise. Ich bin sehr gespannt und hoffe die Leidenschaft entfacht:)
Wir haben beide 2x23 kg frei Gepäck, also mindestens zwei volle Koffer die wir mit Dingen die benötigt werden füllen können.
Hei. ist wieder so lieb und schickt uns Kleidung für die Kinder.
Ausserdem steht zur Zeit auf der Wunschliste:
- Kleinigkeiten für Kinder zum basteln unseres Adventskalenders wie
-kleine Geduldsspiele,
-Flummis,
- Glitzer,
- Stifte (Wachs,Bunt,Filz)
-Zahnpasta/Bürste,
- kleine Gummibärchen,
-Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse, Rosinen)
-getrocknete Tomaten
-Unterwäsche und Socken für Kinder von 4-16 Jahren
- dieses Mal jedoch bitte keine Bastelsachen oder Stofftiere, davon sind vor Ort noch genug vorhanden.
Falls sich jmd von euch angesprochen fühlt und uns dabei Unterstützen möchte/kann ( ob in Form von Dingen der Wunschliste oder in Form von Geld) sind wir wie immer unglaublich dankbar!
Ebenso falls jmd noch einen Koffer für den Transport übrig hat. Gerne einfach bei mir melden.
Tunafurahi sana- wir freuen uns so sehr!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Saturday, August 19, 2023 at 10:45 AM
- ☁️ 26 °C
- Altitude: 65 m
GermanyBornheim50°45’42” N 6°59’16” E
Asante sana- vielen dank
August 19, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 26 °C
Asante sana - vielen Dank!
Oh ihr lieben Menschen.
Vielen herzlichen Dank. Wir waren völlig überwältigt was und wie schnell von überall her an Spenden ankamen. Wir mussten wörtlich stopp rufen wenn wir selbst auch noch etwas mitnehmen können wollen.
Das Koffer packen war eine Herausforderungen aber es ist vollbracht. Wir fahren mit 3 vollen Koffern tollster Sachen (plus sicher noch Dingen in unseren 2 ;))
Drückt uns die Daumen, dass der dritte Spenden Koffer mitdarf. Die Fluggesellschaft kann es uns bis jetzt nicht verbindlich zusagen 🤷🏽♀️
( Kleiner Nebenfakt: Wir haben alles ausgepackt was man auspacken kann und entfernt was man entfernen kann und dadurch insgesamt 3 Kg wieder rein geholt!)
So viel Hilfsbereitschaft ist ganz sicher nicht selbstverständlich und darum wirklich noch mal aus tiefen Herzen ein riesiges Danke.
Ich freue mich riesig und bin gespannt wie ein Flitzebogen :) Auf alles. Neugierig darauf kennenzulernen, was sich in den 3,5 Jahren verändert hat!
Im Land, in Arusha, in den Dörfern. Bei Mone zu Hause, in Mones Leben. Bin gespannt Ndoto zetu richtig kennenzulernen. Darauf Leute nach 3.5 Jahren wiederzutreffen.
Ich bin gespannt wie die Insel sich verändert hat. Sansibar. Unguja. Stown Town und natürlich Jambiani. Ich bin gespannt wie Stephan das Land gefallen wird!
Auch aufs Klima bin ich neugierig. Ich kenne das Wetter von Januar bis März. Wie es wohl im August/September sein wird?
Und wie ich wohl mit der Sprache zurecht kommen werde? :) bin bin ja immer mal mehr und mal weniger dran geblieben. Wortschatz mehr, grammatik weniger :)
Ja. Ihr merkt, ich kann es wieder kaum erwarten und hab Vorfreude wie ein kleines Kind vor Weihnachten 🥰
Bis Bald
E.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Monday, August 28, 2023 at 9:59 AM
- ⛅ 27 °C
- Altitude: 9 m
TanzaniaMwinyimkuu6°48’49” S 39°16’7” E
Angekommen
August 28, 2023 in Tanzania ⋅ ⛅ 27 °C
Abenteuerreise?!
Während der Vorbereitungen gab es für Stephans erste Fernreise einiges zu erledigen, so dass er irgendwann sagte, er habe das Gefühl wir machen eine Abenteuerreise. Konnte ich bestätigen, da ein fremdes Land in einer anderen Kultur für mich stets ein Abenteuer ist :)
Mone, unsere Freundin vor Ort sagt regelmäßig, dass Tanzania sie oft herausfordert. Ihr Aufgaben stellt, für die sie aber stets Lösungen findet. Auch das erzählte ich Stephan bevor es los ging.
Wir beide ahnten nicht wie recht er und Mone behalten würde, und dass bevor wir überhaupt richtig im Land waren.
Aber von vorne.
Freitag Abend haben wir alle 5 Koffer beim late Checkin abgeben und gejubelt. Es war unklar ob sie 4 oder 5 mitnehmen.
Samstag Nacht ging es pünktlich um 3 Uhr los zum Flughafen Düsseldorf(Danke nochmal E.)
Um halb sechs saßen wir vorm ersten Gate. Perfekt. Ab hier sollte es weiter über Frankfurt, Zürich zum Kilimanjaro gehen. Samstag 17.45 geplante Ankunft.
Denkste. Zwei Minuten vorm Boarding kam die Email, dass ab Frakfurt alle unsere Flüge annulliert sind 😳
Eine Minute später teilte man uns die Alternative Route mit.
Düsseldorf,Frankfurt, Kairo, Nairobi, Kilimanjaro. Statt Samstag 17.45 geplante Ankunft jetzt Sonntag morgen 9.15.
15.5 Std Verspätung. Pffff.
Ok. Hadern hilft jetzt keinem, ich nahm es wie bei der letzten Rückreise. Schicksalsergeben und freundlich lächelnd durch.
Schön wäre es nur gewesen, wenn unsere fünf Koffer mit uns angekommen wären.
Nicht einer 😪
Laut dem Flughafen hier, ist jedoch unsere ursprünglich geplante Maschine am Samstag pünktlich um 17.45 hier angekommen. Wir konnten den Eintrag in den offiziellen Bücher selbst sehen, sonst könnte ich es bis jetzt nicht glauben!
Aber das ist ein Thema zu dem wir mit der Airline ins Gespräch gehen werden!
Stinkend(lange reise, und wenn das Boarding der anschluss Maschine beginnt noch bevor die eigene Maschine gelandet ist, auch teils sehr hektische anreise) und mit dem was wir am Leibe haben starteten wir also gestern in unseren Tanzania Urlaub und hoffen jetzt das unsere Koffer Dienstag ankommen.
Mone hatte uns am Rücksitz einen willkommens snak für die Fahrt mit Kaffee und Chips vorbereitet und ist mit uns erstmal in ein wunderschönes Restaurant ausserhalb gefahren und wir haben lecker gefrühstückt.
Am Heimweg haben wir noch etwas abgeholt, so dass wir gleich zu Beginn durch die kleinen Dörfer sind.
Stephans Augen sprachen Bände.
Es zeigt wieder, egal wieviel ich vorher erzähle oder erkläre, man kann es sich einfach nicht vorstellen.
Am Nachmittag sind Stephan und ich dann noch einmal zu Fuß ins Dorf zum Supermarkt.
Wahnsinn, wieviel sich in 3.5 Jahren hier verändert hat.
Mit den Erwachsenen konnte ich mich gut verständigen, mit Kindern noch eher weniger. Wobei nachdem wir fast 40 Std wach waren, würde ich mein Gehirn auch eher als Matschig betiteln :)
Mal sehen wie es heute klappt;)
Ich liebe es wieder hier zu sein. Und Stephan kommt inklusive Kultur Schock auch gut an :)
Auf in den Tag, bis BaldRead more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 4
- Tuesday, August 29, 2023 at 9:18 AM
- ☁️ 16 °C
- Altitude: 1,499 m
TanzaniaKioga3°20’52” S 36°40’49” E
Koffer Roulette
August 29, 2023 in Tanzania ⋅ ☁️ 16 °C
Gestern(Montag) war unser erster richtiger Tag in Tanzania.
Morgens trafen wir uns mit einer Mitarbeiterin von Mone und sind erstmal in einen Laden gegangen um mein Internet ans laufen zu bekommen.
Zum Mittagsessen trafen wir uns in Arusha mit Mone und sind erstmal mit in ihr (für mich neues) Büro.
Es ist so sehr ihre Handschrift. Ich liebe ihre Kreativität.
Von dort aus sind Stephan und ich zu Fuß auf den Markt. Immer wieder ein erlebniss der besonderen Art. Dorthin verirren sich nur selten Touristen. Jeder möchte dir Hallo sagen, kurz mit dir reden und natürlich freut man sich wenn man etwas kauft.
Mango,Ananas,Kaffee, Gewürze und einen Zostenreißer nahmen wir mit!
Von dem Fleisch lassen wir lieber die Finger 😄🤷🏽♀️
Stephan ist im Vergleich zu mir total gut drin Menschen zu fragen, ob er sie fotografieren darf. Bei den Fotos seht ihr ein paar Eindrücke vom Markt und den Menschen.
Abends haben wir uns das beste Chips Mayai (ich würde es als Pommes Omelett beschreiben)geholt. Hier geht vieles etwas entschleunigt zu, so dass wir auf drei Chips Mayai fast ne Stunde warteten und dabei Straße guckten :)
Ich kann hier Stunden sitzen und einfach das Leben beobachten. Es gibt immer etwas zu sehen!
Stephan hat in der Zeit herzlichst mit den Kindern der Familie gespielt.
Der Mount Meru(Kleiner Bruder vom Kilimanjaro) begrüßte uns von seiner schönsten Seite!
Ihr merkt, bis jetzt passt der Titel nicht zum Beitrag.
Somit kommen wir zu heute(Dienstag).
Eigentlich wollten wir heute zu den Ndoto Zetus, die Kinder besuchen.
Heut morgen rief aber eine stolze Flughafen Mitarbeiterin bei Mone an, da 3 unserer Koffer angekommen sind 🥳
Welche weiß noch keiner, die anderen zwei konnten bis jetzt nicht mal geortet werden!
Anstatt zu den Kindern zu gehen warten wir also heut erstmal zu Hause auf unsere Koffer, die Mone zwischen ihrer Arbeit abholen wird.
Also drückt uns bitte die Daumen, dass wir beim Koffer Roulette gleich unsere beiden Koffer bekommen und nicht genau die drei Spenden Koffer!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 5
- Wednesday, August 30, 2023 at 8:30 AM
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 1,499 m
TanzaniaKioga3°20’52” S 36°40’49” E
Besser ein Huhn in der Hand...
August 30, 2023 in Tanzania ⋅ ☁️ 15 °C
....als Hunde auf dem Dach.
Könnte eine meiner verdrehten Redewendungen sein, ist es aber nicht.
Gestern wurde es auf einmal laut, denn ein paar der vielen Hunde die uns hier regelmäßig besuchen unterhielten sich vom Dach aus mit anderen Hunden unten im Dorf 😄
Update zu den Koffern: 3 von 5 haben gestern(Dienstag) ihren Weg zu uns gefunden. Ab Frankfurt gingen sie wohl schon verloren 🤷🏽♀️
Mein privater und zwei der Spendenkoffer sind da. Stephans leider nicht.
Einer wird uns heute noch erreichen, der Fünfte ist bis jetzt nicht zu orten. Hoffen wir, dass es Stephans Koffer ist, der heute kommt!
Tagsüber waren wir gestern bei Mone zu Hause, warteten auf die Koffer, reichten die Beschwerde zu der verkorksten Hinreise bei der Fluggesellschaft ein(wozu es heute schon eine Reaktion in unserem Sinne gab, ich denk die wissen dass sie mist gebaut haben) und packten mit Mone die zwei Spendenkoffer aus.
Nachmittags kam ich in den Genuss meiner ersten Eimerdusche(super!). Das lauwarme Wasser funktioniert hier über Strom und genau dieser muss wohl seit einigen Tagen in Tanzania und Kenia gespart werden, so dass wir, seit wir hier sind Tagsüber keinen Strom haben. Abends/Nachts haben wir aber welchen. Passt. Frisch geduscht, in frischen Klamotten zu sein und vor allem Haare kämmen zu können war schon echt gut! Mones zarte Bürste konnte mich nicht vor Dreadlocks bewahren 🙈
Ich hoffe wirklich das Stephan heut auch in den Genuss kommt.
Abends waren wir dann zum Abendessen(leider kein Foto aber es war total lecker) bei einer Bekannten von Mone, welche hier ein kleines Hostel mit super schönem Garten, inklusive Lagerfeuerplatz hat.
Es war wörtlich ein tierisch guter Abend.
Dort gab es ein Huhn namens Kuku. (Kiswahili Wort für Huhn).Solch ein verrücktes Huhn habe ich noch nie erlebt. Kuku hält glaube ich den Hund für seine Mutter, springt auf ihm rum und lässt sich von ihm putzen.
Kuku sprang uns aber auch auf den Schoß, klettert auf die Schulter, wollte gestreichelt werden und teilt sich den Lutscher mit dem Kind 😂
Als ich heut morgen um kurz vor sieben wach wurde, grinste Mone mich schon an und sagte sie habe mir ein Transport Mittel vor die Türe gestellt. (Uns erreichte gestern über anderen Weg noch eine Spende, dort war es drin)
Sagen wir mal so......wenn ich vor sieben Uhr, 5 Sekunden nachdem ich wach bin schon mit einem Steckenpferd durchs Haus galoppiere weiß ich das Mone und ich wieder zusammen sind und es kann nur ein guter Tag werden 😁
Heute werden wir zum ersten Mal die Kinder besuchen gehen. Wir sind beide total gespannt und freuen uns sehr.
Ich kann auf jeden Fall jetzt schon wieder berichten wie sehr ich dieses Land und die Menschen hier liebe. Es ist einfach toll und auch Stephan war nach der zweiten Nacht hier schon von der Leidenschaft für Tanzania infiziert 🥰
Tutaonana Baadaye= Bis später :)Read more

TravelerUnd in die öden Büroräumen rund und Köln zauberst du mit dem Bericht auch noch gute Laune - danke dafür und weiter tolle Abenteuer mit den richtigen Koffern 😄😘

TravelerDas liest sich alles sehr gut,und schön das es euch gut geht.Bleibt gesund,und das der Rest von den Koffern noch ankommt

TravelerIch drücke weiterhin die Daumen dass die beiden Koffer noch ankommen! 🍀🍀 . Soviel Spannung hätte es nicht gebraucht! Alles wird gut! Liebe Grüße an die Kinder und Simone und danke fürs mitnehmen der Koffer und auf eurer Reise! Habt ne tolle Zeit!🥰
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 6
- Thursday, August 31, 2023 at 9:13 AM
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 1,499 m
TanzaniaKioga3°20’52” S 36°40’49” E
Ndoto zetu
August 31, 2023 in Tanzania ⋅ ☁️ 17 °C
Schock verliebt trifft wohl für uns beide am besten zum gestrigen Tag(Mittwoch)
Wir sind das erste mal im für mich neuen Projekt gewesen. Es ist ein richtiges Familienzentrum.
Die Eltern sind ebenso im Projekte eingebunden und die Ernährung der Kinder sogar auch am Wochenende geregelt.
Es war der Hammer. Wirklich. So viel Gefühl lässt sich schwer in Worte fassen, darum lassen wir heut einfach die Bilder sprechen!
Was noch zu erwähnen ist, Stephans Koffer ist immer noch nicht geortet :(
Liebe Grüße aus der Ferne.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 7
- Friday, September 1, 2023 at 8:28 AM
- ☁️ 16 °C
- Altitude: 1,499 m
TanzaniaKioga3°20’52” S 36°40’49” E
Eindrücke
September 1, 2023 in Tanzania ⋅ ☁️ 16 °C
Gestern (Donnerstag) waren wir den zweiten Tag bei den Kindern. Es war schön, zu sehen wie schnell sie uns in ihren Tag integrieren. Wie oft von irgendwo ein "Stephan" oder "Ela" kam.
Es ist unglaublich wie gut durchdacht und mit wieviel liebe alles gemacht ist.
Ich versuch mal ein paar Eindrücke in Worte zu fassen.
Das ganze Haus an sich ist der Hammer. Es gibt wirklich viel Platz, sowohl drinnen als auch draußen. Einen großen Essbereich, ein Schlafzimmer für die kleinsten für den Mittagsschlaf. Ich hab den Baobab Baum an der Wand mit seinen schlafenden Äffchen sehr gefeiert.
In der Küche gibt es kein Plastikgeschirr mehr, sondern Gläser aus recycelten Flaschen und Tellern aus Bambus.
Plastik bzw Müll ist hier im Land aus meiner Sicht ein großes Problem.
Die Kinder in unserem Programm haben eine sehr große Altersspanne. Die kleinsten sind so zwei, die größten so um die 19 Jahre.
Ich finde großartig, dass wir auch wirklich für jeden ein altersgerechtes Angebot haben. Auf den Bildern seht ihr wie die kleinsten zählen üben. Es gibt ein geleitetes Spiel mit einem Würfel und Stöcken womit sie auf Suaheli und Englisch bis 6 zählen üben. Und dann gibt es Kronkorken mit denen man die höheren Zahlen üben kann.
Für die großen gab es in der Zeit wiederverwendbare Sudoku zum legen. Total klasse. Oft braucht man gar nicht viel intervenieren und selbst wenn wir die Regeln nicht verstehen, die Kinder haben ihre Eigenen mit denen sie wirklich konzentriert da sitzen und leise vor sich hinzählen.
Auf einem Bild seht ihr Stephan und mich auf einem Reifenstuhl sitzen. Diese Stühlen werden wir bald auch ins Programm aufnehmen. Die Väter der Kinder werden diese aus einer Reifenspende selbst bauen. Total bequem die Teile.
Auf dem letzten Foto seht ihr einen Moment der mich sehr gerührt hat. Einen Schnappschuss. Eine der Erzieherinnen fotografierte eigentlich was anderes, während wir den Kindern sagten, dass wir jetzt gehen. Das war so ein herzlicher Abschied, dass ich Gänsehaut bekam. Die Kinder wurden nicht aufgefordert mich zu drücken, sondern handelten von sich heraus.
So, so, so herzlich! Ich liebe das Foto 🥰
Da Stephans Koffer leider bis jetzt nicht gefunden wurde, werden wir heute versuchen für ihn ein paar Klamotten mit Quittung zu kaufen. Drückt uns die Daumen, dass wir etwas finden was ihm gefällt!
Ich liebe es hier zu sein. Habt ihr mal gehört wie dreckig Buschbabys lachen? Bei Mone Leben sehr viele von ihnen und oft muss ich einfach mitlachen 😄
Heute morgen schlugen 5 Hunde Alarm. Sie rannten alle ganz aufgeregt ums Dach. Da war doch glatt ein schwarzer Affe der mir sicher bis zum Knie gegangen wäre in unseren Bäumen unterwegs.
Hier geht das ganze Jahr gegen 7 Uhr die Sonne auf und gegen 19 Uhr wieder unter.
Das gibt den Tagen einen gewissen Rhythmus, der für mich wie gemacht ist.
Spannend ist, wie unglaublich müde ich abends bin. Ab Nachmittags klingt sich mein Gehirn manchmal einfach aus. Das kannte ich so noch nicht. Ich denke es liegt daran, dass ich nicht nur die vielen Eindrücke habe, sondern diesmal auch die bin, die sich etwas in der Sprache verständigen kann und demnach oft übersetze wenns im englischen nicht klappt.
Auch das macht mir eine riesen Freude. Wie oft gehen wir zum Beispiel an einem älteren Mann vorbei, der sich überhaupt nicht für uns interessiert, bis wir ihn in der korrekten, höflichen Form auf Suaheli begrüßen. In dem Moment sieht man so oft ein so strahlendes Lachen und lernt die herzlichsten Menschen kennen. Das macht uns beiden Freude.
Auf dem Video seht ihr eins der klassischen Fortbewegungsmittel hier. Pikipiki sind Motorrad Taxen die überall am Straßenrand stehen.
Immer in die Augen gucken ob sie klar sind. Wenns dann noch einen Helm für uns gibt und der Roller mindestens einen Spiegel hat, kann die wilde Fahrt beginnen. Im Video seht ihr ein Stück vom Weg zurück nach Hause von unten aus dem Dorf.
Wir sagen bis baldRead more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 8
- Saturday, September 2, 2023 at 10:28 AM
- ⛅ 21 °C
- Altitude: 1,372 m
TanzaniaArusha3°22’28” S 36°41’24” E
Schnelle Tage
September 2, 2023 in Tanzania ⋅ ⛅ 21 °C
In Tanzania vergehen die Tage so schnell.
Gefühlt hat man gar nichts großes gemacht und doch geht der Tag so schnell vorbei und ist voller Eindrücke. Gestern(Freitag) sind wir erstmal wie jeden Tag zu Fuß runter ins Dorf. Auch wenn wir die Strecke jetzt schon oft gelaufen sind, gibt es immer wieder etwas neues zu Entdecken. Wie diesmal echte Handarbeit. Der Mann sitzt auf dem Fahrrad, tritt Rückwärts in die Pedale und bedient so seinen Schleifstein zum Machete schleifen. Er wirkte sehr stolz als wir nach einem Foto fragten!
Da von Stephans Koffer leider weiter jede Spur fehlt, stand gestern erstmal das nötigste Kaufen auf dem Programm. Kurze Hosen, Flip Flops, Rasierer und Unterwäsche kann er jetzt wieder sein Eigentum nennen 🥰
Socken und Tshirts konnten wir uns aus den Spenden ausleihen.
Zum Mittag gab es einen Snack bei Tiffis. Stephan hat in Samosas(gefüllte Teigtaschen,siehe Foto) ein neues Lieblingsessen gefunden. Die sind aber auch lecker.
Danach trafen wir Mone kurz am Massai Markt, da geht es für uns aber nochmal in Ruhe hin. Dann gibt's Fotos:)
Mone hatte ihr Auto zum Check (warum verraten wir erst im nächsten Eintrag) und konnte für den Tag das Ndoto zetu Auto fahren, so dass wir gestern dort bis zum Autotausch warteten. Es war uns wie immer ein Fest und sobald die Kinder Stephan sehen fragen sie schon gezielt nach Spielen welche sie mögen.
Abends ging es mit einer Österreicherin welche wir schon vom Lagerfeuer kannten zu Kahns BBQ. Falls wer von euch nach Arusha kommt, sollte er sich das nicht entgehen lassen. Mit 3 Mixed Platten waren wir 4 mehr wie satt und es war genau so großartig lecker wie ich es in Erinnerung hatte.
Dort trafen wir noch sechs Leute einer Fluggesellschaft, wovon uns einer manchmal mit Sschspenden unterstützt.
Kann sich einer den Lacher des Abends schon denken?
Genau. Stephan saß mit seinem gespendeten Tshirt am Tisch 😆
Was haben wir gelacht. Gut dass er seit morgens eine eigene Hose hatte und nicht auch noch die geliehene Jogginghose an hatte 😆
Habt euch wohl, bis BaldRead more

Hallo Ela,ist Stephans Koffer denn jetzt schon angekommen? Es geht alles wenn man nette Menschen da hat die dann helfen.Not macht erfinderisch.L.G.Oma Erika [Oma Erika]

TravelerNein, Stephans Koffer ist immer noch verschwunden, aber wir finden für alles Lösungen ;)
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 9
- Sunday, September 3, 2023 at 1:25 PM
- ☀️ 30 °C
- Altitude: 1,066 m
TanzaniaNkaiti3°46’13” S 36°1’18” E
Komm wir gehen auf Safari Teil 1
September 3, 2023 in Tanzania ⋅ ☀️ 30 °C
So, warum Mones Auto zum Check up ging: Jaaaa. Wir durften dank der lieben Mone und ihrer lieben Freundin An. auf Safari gehen! 2 Tage und 1 Nacht in den Tarangire.
Es war unbeschreiblich schön.
All diese wilden Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen war der Wahnsinn.
Wir hatten das Glück morgens vor dem Frühstück zu einem Ausflug im offenen Safari Auto eingeladen zu werden. Nach 5 Minuten Fahrt lagen unglaubliche 12 Löwen um uns herum. Und in einem offenen Auto mussten wir drei alle erstmal tief Luft holen.
Es ist grad Paarungszeit. Unser Guide erklärte uns, dass sich Löwen 7 Tage lang alle paar Minuten paaren und genau dass konnten wir 1.5 Std beobachten. Spannend. Der Akt dauert keine 10 Sekunden, paar Minuten Pause und los geht's wieder. Unglaublich das zu beobachten.
Auch die Nacht im Zelt umgeben vom Löwen Gebrüll war krass. Wir waren die Gäste in der natürlichen Umgebung der Tiere.
Und mit Mone und ihrem privat Auto hatten wir den besten Guide 🥰
Da es so viele Bilder gibt die ich teilen mag, wird es auch zwei Beiträge geben. Der erste jetzt, um den zweiten kümmer ich mich sobald ich Zeit habe.Read more

Traveler
Wow, da bekomme ich ja selbst von den Fotos Gänsehaut!! Echt beeindruckend 👌

Hallo ihr zwei.Das sind ja tolle Bilder.Aber auch sehr gefährlich.Aber für unvegessene Erlebnisse. für euch.L.G.Opa und Oma. [Erika Metzger]
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 10
- Monday, September 4, 2023 at 9:15 AM
- ☀️ 18 °C
- Altitude: 1,499 m
TanzaniaKioga3°20’52” S 36°40’49” E
Komm wir gehen auf Safari Teil 2
September 4, 2023 in Tanzania ⋅ ☀️ 18 °C
Teil 2 unserer Safari im Tarangire.
Die Tarangire Safari Lodge ist wirklich was besonderes. Ich liebe den weiten Blick ins Land von dort aus.
Wir waren wirklich Glücksbegabt so viele Tier in so kurzer Zeit zu sehen.
Der Hammer!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 10
- Monday, September 4, 2023 at 2:59 PM
- ☀️ 31 °C
- Altitude: 1,066 m
TanzaniaNkaiti3°46’13” S 36°1’18” E
Einer geht noch :)
September 4, 2023 in Tanzania ⋅ ☀️ 31 °C
Ihr Lieben.
Nachdem Mone uns gestern die Bilder der Safari von der Kamera schickte muss ich euch heute einfach noch einen Beitrag zur Safari posten.
Die Tierbilder vom Handy sind nicht mit denen der Kamera zu vergleichen.
Viel Spaß beim ansehen :)Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 11
- Tuesday, September 5, 2023 at 8:20 AM UTC
- ⛅ 21 °C
- Altitude: 1,495 m
- 3°20’53” S 36°40’47” E
Neuer Guss für die Wasserstelle
September 5, 2023 ⋅ ⛅ 21 °C
Gestern (Montag) gingen Stephan und ich erstmal getrennte Wege. Ich verbrachte den Tag in der Stadt, schlenderte über den Massai Markt, traf mich mit Mone zum Mittagessen inklusive Baby Hunde kuscheln. Ich hab nun nicht nur diverse Mückenstiche sondern auch diverse Flohbisse.
Mone nimmt die Flohschleuder hoch und ich kassier die Bisse 🤷🏾♀️
Erinnert mich sehr an meinen Besuch vor drei Jahren, nur die Termiten Bisse fehlen zum Glück noch!
Stephan hat sich während dessen mit Ge. (einem Freund von Mone) getroffen um Material zu kaufen und die Wasserstelle der Ndoto Zetus neu zu machen. Einen Teil eurer Spenden nutzten wir dafür. Herzlichen Dank an alle :) Asante sana!
So kann Wasser entnommen oder Geschirr abgewaschen werden, ohne dass sich eine Matschpfütze bildet!
Nachmittags traf ich Stephan bei den Kindern und wir mussten schweren Herzens erstmal "Tutaonana Baadaye" (Bis bald) sagen.
Stephan und ich sind jetzt 10 Tage hier in Arusha. Zeit für Stephan die Kultur, die Menschen und das Land ein wenig kennenzulernen.
Und zum Glück ist er so sehr begeistert und vom Tanzania Fieber infiziert. Das ich es wieder sein werde, war wohl jedem vorher klar!
Heute werden wir nach Zanzibar reisen! Ich bin gespannt was sich dort in 3.5 Jahren verändert hat und wie Stephan die Kultur dort gefallen wird. Auch wenn es ein Land ist, unterscheiden sich Insel und Festland meiner Meinung nach in ihrer Kultur doch sehr voneinander.
Erst gibt es für Zwei Nächte den Trubel mitten drin in Stown Town und dann geht es weiter nach Jambiani. Ich hoffe dass es dort noch so ruhig und authentisch ist, wie ich es in Erinnerung habe.
Gestern Abend haben wir dann die neue Feuerstelle eingeweiht, was auch wirklich schön war. Wir mögen es sehr am Feuer zu sitzen.
Habt euch wohl und drückt uns die Daumen, dass wir bei unserem Flug heute mehr Glück haben als bei unserem letzten :)
Von Stephans Koffer fehlt nämlich leider bis heute jede Spur 🤷🏽♀️Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 13
- Thursday, September 7, 2023 at 12:12 AM
- 🌙 24 °C
- Altitude: 15 m
TanzaniaStone Town6°9’46” S 39°11’25” E
Zanzibar - stown town
September 7, 2023 in Tanzania ⋅ 🌙 24 °C
Seit Dienstag sind wir auf Zanzibar. Unguja. Die ersten zwei Nächte sind wir in Stown Town.
Diese engen Gassen mit ihren Korallenhäusern und dem treiben der Einheimischen faszinieren mich aufs neue. Ich könnte mich stundenlang treiben lassen und mich wörtlich in ihnen verlieren.
Manch einer Behauptet wer sich in Stown Town nicht in den Gassen der Altstadt verlaufen hat, war nicht dort.
Mit unserem Hotel haben wir auch eine gute Wahl getroffen. Mitten drin, mit kleiner grüner Oase hinten raus.
Der Strand hier ist nicht so schön, da kam der Pool genau recht für eine kurze Pause bevor es Abends auf den Nachtmarkt ging.
Im Garten leben sehr viele Katzen, spätestens als ich sah, dass eine davon ihr Baby noch stillt musste ich ihr etwas Essen abgeben 😄
Was ich hier auch spannend fand war der Gang in eine Apotheke.
Zum einem, weil man das was man kauft nicht einfach im Blister, sondern Lose in Papiertüten bekommt, zum anderen weil Lyrica 75mg auch einfach frei verkäuflich wäre 😳
Ebenso spannend ist es, die Unterschiede zum Festland zu beobachten.
Zum einem Leben hier sehr viele Muslime, was sich allein schon an der Kleidung vom Straßenbild unterscheidet, zum anderen aber auch allein schon von der Sprache. Am Festland ist die respektvolle Begrüßung eines älteren "Shikamo" was soviel bedeutet wie ich bin unter deinen Füßen, manch einer sagt auch es bedeutet ich küsse deine Füße.
Hier mögen das die Einheimischen gar nicht und wir wurden schnell gebeten besser Salam Aleikum zu sagen, da sich in dieser Begrüßung keiner höher und tiefer stellt als der andere. Das wir keine Muslime sind, spielt dabei keine Rolle.
Ansich empfinde ich die Sprache hier mehr ans Sing sang. Irgendwie weicher. Am Festland sagt man für genug Bas(baz betont) hier sagt man basi :)
Was für mich auch spannend war, ist wieviel besser mein Suaheli geworden ist. Am Festland war ich ja oft mit Menschen zusammen die die Sprache gut sprechen, aber auf Zanzibar war ich ja immer auf mich gestellt.
Und da merk ich jetzt wirklich einen krassen unterschied. Ich hab zum beispiel das gesamte Check in im Hotel auf Suaheli machen können :)
Ich greife nur höchst selten auf Englisch zurück. Das überlasse ich Stephan :)
Es macht mir so sehr Freude diese Sprache endlich wieder auch praktisch üben zu können und wenn ich ehrlich bin macht mir auch die Verwirrung in den Augen der Einheimischen dann Spaß :)
Die meisten gehen dann einen kurzen Plausch mit uns ein.
Heute am frühen Nachmittag holt uns Fr., ein alter Bekannter von mir hier ab und unsere Reise geht weiter in den Osten der Insel. Jambiani, das kleine Fischerdorf in das ich mich vor 3.5 Jahren so sehr verliebte. Wir haben sogar dass Glück in den gleichen Bungalow zu fahren, in dem ich damals war. Etwas abseits der Touristen und mit nichts als dem Meer vor unserer Terrasse.
Der Besitzer hat sich leider verändert, es ist aber immernoch zu 100% in der Hand von Einheimischen. Ich bin gespannt :)
Bis bald ihr lieben.Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 15
- Saturday, September 9, 2023 at 12:50 PM
- ☀️ 30 °C
- Altitude: 18 m
TanzaniaJambiani6°19’35” S 39°33’3” E
Ganz nah dran am Paradies
September 9, 2023 in Tanzania ⋅ ☀️ 30 °C
Seit Donnerstag sind wir in Jambiani.
Ich liebe dieses kleine ruhige Dorfleben hier.
Wir sind etwas abseits der anderen Touristen, sowohl im Dorf als auch im Hotel.
Ich kann dem Dorfleben hier Stundenlang zusehen. Leider hab ich seit wir hier sind kaum Fotos gemacht, aber die die ich habe Teile ich gern mit euch und beschreibe dafür einfach etwas mehr wie es hier ist.
Ich könnte Stunde um Stunde auf unserer Terrasse sitzen und den Einheimischen hier zu sehen.
Ob es bei Ebbe die Frauen sind, die systematisch den Sand durchsuchen um kleine Steine zu sammeln oder ob es die Frauen sind, die bei Ebbe im Meer sitzen und Kokosnüsse klopfen.
Vor ihnen habe ich den größten Respekt. Sie verbuddeln ihre Kokosnüsse mehrere Wochen im Meer um danach im vollen Outfit (Muslime), bei voller Sonne im niedrigen Meer zu sitzen und Stundenlang auf diese Kokosnüsse einzuschlagen. So machen sie die Fasern der Schale weich, trocken sie später und drehen mit den Händen dann Seile daraus, welche sie verkaufen können.
Meistens sind Kinder am Strand zu sehen welche zusammen spielen, im Wasser planschen oder sich wie der Junge am Video heute früh morgens zu sehens, anders beschäftigen.
Es gibt auch ein paar Seegras Farmen an unserem Abschnitt. Aber noch scheint keine Erntezeit.
Sobald Ebbe ist, sieht man aber viele Kinder und Frauen mit Tüten am Strand laufen um angespültes Seegras zu sammeln.
Auch dieses lässt sich gut verkaufen.
Zwischendurch sieht man immer wieder jemand mit einem großen Topf zum Meer gehen und hört wie er ihn mit Sand ausschrubbt.
Und sobald genug Schatten und Ebbe ist, kommen die Einheimischen natürlich zum Fußballspielen an den Strand.
Was wir beide immer wieder schade finden ist, dass obwohl das Leben hier so eng mit dem Meer verbunden ist, nur die wenigsten Einheimischen schwimmen können. Ich hoffe aber, dass wird sich durch diverse Wohltätigkeitsvereine in den nächsten Generationen ändern. Es gibt einige, die Frauen das Schwimmen beibringen. Ich hoffe, dass diese es dann wiederum ihren Kindern beibringen usw.
In den letzten 3.5 Jahren hat sich das Dorfbild durch einige moderne Neubauten schon verändert, aber das ursprüngliche überwiegt zum Glück noch.
Es gab neben unserem Bungalow früher eine Bar. Richtige Spilunke, in der man eher keine Touristen sah. Das war praktisch und ich habe mich dort immer sehr Wohl gefühlt. Diese wurde leider von einer ausländischen Investorin übernommen. Optisch sehr verschönert, jedoch verlangt man dort nun Preise, bei denen wir kein zweites Mal hin wollen. Scheinbar auch kein anderer, die Bar ist stets leer. Den Wasserpreis wollen selbst gehobene Hotels nicht, so unverschämt war er.
Die Spinne in den Fotos wohnt auch dort. Die größte die ich in Tanzania je gesehen habe.
Darum hieß es am zweiten Abend heraus zu finden wo sich die Einheimischen jetzt treffen.
Heidewitzka, wir haben es gefunden 😆
Wir liefen mit zwei Massai (Ma. Und Lu.) dorthin, vorbei durch Großfamilien welche in ihrem Hof saßen. Fern ab der Elektrizität hörten wir schon die Bässe der Musik und sahen kurz drauf den Eingangsbereich. Davor wirbelten unzählige Einheimische und man konnte fühlen wie sich absolut alle Blicke auf uns richteten. Touristen verirren sich hier wohl eher nicht hin 🙈
Aber schon die zwei Askaris(Aufpasser/Sicherheitsmänner) am Tor begrüßen uns so herzlich, dass wir ein gutes Gefühl hatten.
Aufgebaut ist der Club wirklich riesig.
Es gibt zwei Orte an denen man Essen kann, einen Bereich mit Billardtischen, eine große Tanzfläche und einen großen Bereich zum sitzen.
Die Freundlichkeit blieb über den ganzen Abend und von jedem. Eine Dame die ich am Klo traf wollte meine Hände gar nicht mehr los lassen, so sehr freute sie sich einen Tourist dort zu treffen welche sogar die Sprache spricht. Herzlichst, wirklich.
Es hat Freude gemacht den Abend dort zu verbringen und so herzlich willkommen geheißen zu werden.
Meine Freundin Mone lachte als ich ihr davon erzählte und nannte es eine typische Ela Aktion 😆
Ich denke wir haben auf jeden Fall den Ort gefunden an dem wir Dienstag meinen Geburtstag feiern wollen 🥳
Wie ihr euch vorstellen könnt war der Tag nach der Bar gestern dann eher ruhig. Stephan hatte sich einen Massage Termin gelegt, wir waren schwimmen, quatschen immer wieder mal mit dem ein oder anderem Strandverkäufer und langen sonst eher faul auf unserer Terrasse.
Abends hatten wir uns vorgenommen ins Yellow Card zu gehen. Ein kleines Hotel/Cafe mit Schweizer Inhaber welcher seit einigen Jahren der Arbeitgeber meines Freundes Fr. ist.
Lecker und schön. Sehr stilvoll! Wir schickten Fr. ein Foto mit lieben Grüßen und weniger Minuten später besuchte er uns:)
Zuckersüß. Er möchte Stephan und mich als Geschenk zu seiner Familie einladen. Er erinnert sich wie sehr ich Pillau ( typisches Gericht hier, welches ich als Gewürzreis beschreiben würde) mag und darum möchte seine Frau es für uns kochen.
Das rührte mich total, weil es nicht typisch und wirklich ein Geschenk ist.
Fr. kenne ich seit 3.5 Jahren. Hier haben wir gar nicht viel zusammen gemacht. Er war damals der Fahrer meines vertrauens. Aber wir sind immer in Kontakt geblieben.
Er ließ mich aus der Ferne an vielen besonderen Ereignissen seines Lebens teilhaben. Seine Hochzeit, die Zeit als er sein Haus baute, seinen Garten pflanzte und auch an der kürzlichen Geburt seines ersten Kindes.
Ausserdem hilft er mir immer weiter wenn ich suaheli fragen hab :)
Ich freue mich total über diese Einladung und hoffe sehr, dass es zeitlich funktioniert. So lange sind wir ja auch nicht mehr hier!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 18
- Tuesday, September 12, 2023 at 11:23 AM
- ☁️ 29 °C
- Altitude: 18 m
TanzaniaJambiani6°19’35” S 39°33’3” E
Dorfleben und Dau Ausflug
September 12, 2023 in Tanzania ⋅ ☁️ 29 °C
Ihr lieben. Nachdem es beim letzten Mal einen langen Text zum Dorfleben gab, hab ich dieses Mal versucht ein paar Bilder dazu hier zu sammeln.
Es ist schön zu spüren wie man hier ankommt, die Leute einen erkennen, total freundlich sind und immer Interesse an einem Plausch haben.
Kühe gibt es überall, die laufen rum wo sie wollen und machen was sie wollen. Allerdings haben wir dieses Jahr noch keine zum Entspannen am Strand getroffen :)
Ausserdem war es unser Wunsch einen kleinen Ausflug aufs Wasser zu machen. Dank meinem Freund Fr. konnten wir dies mit einer traditionellen Dau fernab von anderen Touristen genießen. Fr. hat einen Freund der eine Dau besitzt und der gewollt war uns gegen einen kleinen Preis raus zu fahren.
Asante sana= Danke sehr.
Wir fanden die traditionelle kleine Dau faszinierend, bedenkt man, dass diese bereits vor 2000 Jahren zwischen dem Roten Meer und dem persischen Golf, sowie im Indischen Ozean zwischen Madagascar und dem Golf von Bengalen unterwegs waren. Unter Nutzung der Monsunwinde ermöglichten sie die wichtige Handelsbeziehungen und den kulturellen Austausch zwischen den Anliegerstaaten, der das Leben hier bis heute so prögt und besonders macht. Im Grunde ist so die Mischkultur der Swahili-Küste Ostafrikas mit Einflüssen aus Arabien, Persien, Indien und Afrika doch erst möglich gewesen.
Der Bau einer Dau erfolgt hier bis heute mit reiner Handarbeit und mit einfachsten Werkzeugen. Für kleinere Dhows werden bis heute oft nicht einmal Nägel benutzt, sondern die Schiffsplanken und Bretter der Außenhülle werden mit Fasern und flexiblem Holz wie Stauden zusammengehalten.
Wie wir also so auf unsere Dau saßen mussten wir uns beide vorstellen wie es früher gewesen sein muss, Wochen oder Monatelang auf so einem "geschürten" Schiff unterwegs gewesen zu sein.
Im Austausch mit den beiden Jungs erfuhren wir dass sie es bis heute im kleinerem Maße auch noch nutzen um beispielsweise ihre Familien in Dar-es-Salaam zu besuchen. Die Fahrt dauert etwa 3 Tage, im Vergleich zu früher könnten sie aber einen Motor nutzen falls der Wind nicht mitspielt.
Für unseren Ausflug gab es aber eine Dau ohne Motor, da sie wissen dass wir Touristen es mehr schätzen :)
Wir versuchten zu erklären dass wir denken, dass man in Deutschland so einen Ausflug sicher nicht ohne Schwimmwesten auch nur anbieten dürfte. Die Vorstellung einer Schwimmweste konnten wir aber weder auf Englisch noch auf Suaheli vermitteln 😄Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 19
- Wednesday, September 13, 2023 at 8:52 PM
- 🌙 25 °C
- Altitude: 18 m
TanzaniaJambiani6°19’35” S 39°33’3” E
Geburtstag und Eindrücke der Ebbe
September 13, 2023 in Tanzania ⋅ 🌙 25 °C
37 Jahre bin ich jetzt.
Und ich hatte einen sehr schönen Geburtstag. Vielen dank an alle :)
Das Hotel über welches wir unseren Bungalow haben hat uns Abends überrascht. Es gab einen noch warmen frisch gebackenen Schokoladen Kuchen und viel Gesang.
Eine für mich neue tanzanische Sitte, war es, wie man den Kuchen dann isst. Jeder der wollte wurde nämlich erstmal von mir gefüttert und am Ende wurde ich dann gefüttert 😁
Es war wirklich allerliebsten 🥰
Ausserdem wollte ich euch noch ein paar Bilder der Ebbe zeigen. So sieht man das Prinzip der Seegras Farmen am besten.
Wie ihr sehen könnt, werden Hölzer fest in den Boden gerammt und daran ein Seil befestigt. An dieses Seil wird etwas Seegras geknotet. Den Rest bis zur Ernte macht die Natur dann von alleine.
Wenn es sich genug vermehrt hat, ernten die Frauen bei Ebbe in Säcken ihr Ergzeug, lassen es in der Sonne trocken und verdienen sich mit dem Verkauf dann etwas dazu.
P.s. Stephan besitzt jetzt Massai Schuhe 🤣Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 22
- Saturday, September 16, 2023 at 10:28 AM
- ⛅ 20 °C
- Altitude: 1,372 m
TanzaniaArusha3°22’28” S 36°41’24” E
Kwaheri heißt Aufwiedersehen
September 16, 2023 in Tanzania ⋅ ⛅ 20 °C
Viel zu schnell wurde es Zeit den vielen lieben Menschen Kwaheri(Aufwiedersehen) zu sagen.
Zuerst lud uns unser Freund Fr. an unserem letzten Abend auf Zanzibar zu sich nach Hause ein. Seine Frau hatte extra Pillau gekocht. Ein traditionelles Gericht, welches ich am ehesten als Würzreis beschreiben würde. Es war sehr lecker und auch sehr interessant zu sehen wie Fr. mit seiner kleinen Familie lebt. Er hat uns voller Stolz sein Haus und seinen Garten gezeigt, sowie von seinen Träumen und Plänen erzählt. Er baut an seinem Haus alles Stück für Stück, sowie das Geld da ist. Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad und Flur sind fertig. Als nächstes spart er für das Dach. Ebenso wächst in seinem Garten schon allerlei. Bananen, Mangos, Avocados, Limetten,Kokosnüsse. Und gerade wird ein Brunnen gebaut, das Loch ist schon ausgehoben.
Er hat auch schon die Grundmauer gesetzt, um ein kleines Air BnB zu errichten. Küche, Bad und Wohnraum. Es ist eine schöne Vorstellung vielleicht in ein paar Jahren unseren Urlaub bei ihm verbringen zu können.
Am nächsten Morgen hieß es dann, den Menschen aus unserem Hotel Aufwiedersehen zu sagen. Nachdem sie sich am Tag vorher soviel Mühe mit meinem Geburtstag gaben, waren wir froh, dass wir Haribos als Dank dabei hatten :)
Das Team hat sich wirklich üben Denk Korb mit Süßigkeiten und etwas Trinkgeld gefreut. Merkte man allein daran, dass der Koch alles verwaltete und jedem Mitarbeiter gerecht einen Anteil aushändigte :)
Donnerstag Abend, zurück in Arusha gingen wir mit Mone nochmal zu Kahns BBQ. Es ist einfach zu lecker bei ihm!
Freitag ging es morgens für die letzten Erledigungen auf den Massai Markt und Mittags dann ein (erstmal) letztes Mal zu den Kindern.
Das Schnick-Schnack-Schnuck Spiel ist jetzt echt beliebt und die Kindern fordern uns immer wieder dazu auf!
Während wir auf Zanzibar waren hat Mone die Fotowand mit unseren Dream Supporters 2023 (euch) aufgehängt. Die Kinder hatten eine riesen Freude daran mit uns gemeinsam davor zu stehen und zu fragen wer wer ist.
Sie können so verstehen woher all die vielen Spenden kommen( die meistens Sachen haben sie noch gar nicht gesehen, da es für die Weihnachtsgeschenke und den Adventskalender noch bei Mone steht)
Ich fand es auch sehr rührend, dass sie ein Geburtstagsgeschenk für mich vorbereitet hatten( das blaue Armband) und nochmals gemeinsam für mich sangen.
Ja und Samstag Mittag ging es nach einem Essen mit Mone und Ge. Dann leider auch schon los zum Flughafen.
Es waren wahnsinnig intensive, tolle, erlebnisreiche drei Wochen.
Asante sana an alle beteiligten!Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 23
- Sunday, September 17, 2023 at 3:50 PM
- ☁️ 27 °C
- Altitude: 65 m
GermanyBornheim50°45’42” N 6°59’16” E
Home sweet Home
September 17, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 27 °C
Home sweet Home.
Wir sind gut wieder zu Hause angekommen.
Ich werd sicherlich in den nächsten Tagen noch mal ein paar Bilder und Gedanken nachtragen, jetzt heißt es erstmal Koffer auspacken und schlafen 😴Read more
























































































































































































































































Hallo Ela. Schön zu lesen wie sehr du dich freust. Werde noch schnell ein paar Socken für Kleinkinder oder auch Babys machen. Hoffe, daß du die gebrauchen kannst. LG Maria [Maria]
TravelerDu gute 🥰 ich danke dir sehr. Das ist ja super 🥳
Werde sofort loslegen [Maria]