Australia Burnett River

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 27

    Ein ruiger Tag

    December 30, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute haben wir nur wenige Kilometer zurück gelegt. Von Childers über Bundaberg an die Küste. Die Fahrt ging durch Zuckerrohr und Avocados Plantagen. Unser Heutiges Nachtlager ist am Strand von Mon Repos Beach. Am Abend soll es hier Turtels🐢geben,die an Land kommen um ihre Eier zu legen. Wir hoffen natürlich diese auch zu sehen. Am Mittag waren wir in Bundaberg und haben da die erste offene Kirche gefunden. Im Hafengebiet konnten wir Pelikane beobachten. Bei einem Spaziergang am Meer gab es auch eine Abkühlung😊Read more

  • Day 37

    Beach Day

    November 30, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Den Tag starteten wir mit einem leckeren Kaffee Latte, welcher direkt auf dem Campingplatz beim Kaffeemobil geholt werden konnte. Eingeschmiert mit Sonnencreme brutzelten wir am Kellys Beach bis uns das Meer eine schöne Abkühlung gab. Das Wasser war klar und die Wellen nicht zu hoch. Nach dem Mittagessen gings nach Elliott Heads einem kleinen Ort etwas unterhalb von Bargara. Der Strand war super schön und weil das Wasser sehr weit hinten war konnten wir in einem der Rockpools baden. Der Sonnenuntergang wurde vom Hummock Lookout verfolgt und auf dem Heimweg sichteten wir auf einer grossen Wiese noch eine ganze Menge Kängurus.Read more

  • Day 36

    Turtle Nesting

    November 29, 2019 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Der Frühlingsputz war an der Reihe und unser Camper wurde wieder auf Vordermann gebracht. Dann ging die Fahrt weiter nach Bargara, eine kleine Küstenstadt rechts von Bundaberg. Ein paar Autominuten von Bargara befindet sich in Mon Repos das Schildkrötenzentrum. Das Mon Repos Turtle Centre widmet sich der Forschung, dem Schutz und der Ausbildung von Meeresschildkröten. Zwischen November und Januar kommen die Schildkröten an Land um ein Nest zu bauen und ihre Eier zu legen. Dieses Spektaktel konnten wir live miterleben. Da die Schildkröten erst aus dem Meer kommen wenns dunkel ist, ging das Zentrum um 19:00 Uhr auf, wo wir dann einer Gruppe zugeordnet wurden. Während die Rangers am Strand nach Schildkröten Ausschau hielten konnten wir im Zentrum diverse Informationen und einen Film anschauen. Nach etwa einer Stunde wurde dann unsere Gruppe aufgerufen und wir wurden im Dunkeln an den Strand geführt. Die Schildkröte hatte bereits ihr Nest gegraben und war dran die Eier zu legen, im Ganzen etwa 120. Währenddem erzählte uns die Rangerin diverses über den Ablauf und beantwortete Fragen. Nachdem alle Eier gelegt waren wurde das Nest mit Sand überdeckt und dann machte sich die Schildkröte wieder auf den Weg ins Meer. Nach etwa zwei Wochen kommt sie erneut und der Prozess wird etwa 4-5 Mal durchgeführt. Im Januar bis März schlüpfen dann die jungen. Es war toll dies einmal miterlebt haben zu dürfen.Read more

  • Day 46

    Mon Repos

    November 26, 2019 in Australia ⋅ 🌙 25 °C

    This was one of those experiences when I wasn’t sure whether I was part of the problem or the solution. AUS $23million had been spent on refurbishing the education centre. The information was great, beautiful videos about radio-tagged turtles and their journeys and photos, information sheets, interactive things for kids etc.

    The process is that we were all collected from a car park that is situated about 1 mile from the centre using a shuttle bus driving with no lights on. Once everyone arrived outside the centre (around 7:00) we were allowed in via a process of checking tickets etc. There is a small cafe, gift shop, education stuff etc. We were divided into two groups. I was told that there can be up to 60 people in each group. We were badge numbers 31 and 32 of group 2. Then we wait until a turtle comes up onto t(e beach where rangers are patrolling to spot them. Once a turtle is up and found a nesting spot, the group are taken to watch. The public cannot approach until the turtle is nesting as she won’t abandon her nest after she has started laying, but may abandon it if simply digging it.

    There were a lot of rules, no torches, no taking photographs until told, no devices that illuminate (smart-watches, phones etc)) stay behind the ranger, do as you’re told.

    The risk is that no turtles come onto the beach. I’m not sure if you lose your money 😩. More likely, they don’t arrive until 11 or 12:00 by which time everyone has spent their life savings at the cafe or gift shop and the young children are so fractious that there is a lynch party out to take them from their parents and lock them in a cupboard.

    Fortunately the first group were called at about 7:30 and then our group around 8:00. We were taken out of the centre and told that we would have to walk along a walkway, down to the beach. Be quiet, no torches etc. We spent a short while to get our “night vision” and then set off. A short way along the walkway there was a strobe light that flashed and immediately blinded you if you’d been looking in that direction. Night vision totally lost, we walked into each other, trampled the old and infirm underfoot until we could see again when .... flash - another strobe light. Who designed this? After a series of regaining night vision and then being blinded, those of us who had not fallen by the wayside stumbled off the walkway onto the beach where we regrouped.

    We were taken along the beach and handed over to another ranger. Taken further along the beach to a big blob that we were told was a turtle that had dug her nest and conveniently had laid an LED light in the nest! All of us had to stand behind her (she was facing up the beach), with the front row kneeling, the next row standing, the short people at the back not seeing anything and getting frustrated.

    Once she had finished laying we formed a circle around her while the ranger and an assistant bought eggs around for us to try, well, touch, eating turtle eggs is frowned upon.

    The rangers each took her measurements for precision, checked the tag numbers, called HQ and were told to re-tag her. I put tags in our sheep’s ears and that makes me wince, but a tag in a turtle fin, ouch. I think it made her eyes water too. The rangers were quick to point out that their eyes always run, making it look like they are crying.

    She flicked sand over us as she buried the eggs and scampered down to the see with us all trailing behind her.

    There were a lot of anti-plastic, anti ambient light messages etc. There is a lot of conservation and attempts to ensure the eggs have the best chance to hatch, being relocated if laid in a bad place, and that the hatchlings get to the sea. As we walked back being intermittently blinded,

    Back at the centre we were given information about the turtle we had seen, how many times she had laid eggs etc. They mate with multiple turtles and store the sperm. They then beach to lay eggs 3 to 6 times at approx 2 week intervals, during a laying year; each time having to haul themselves onto the beach and dig a hole. She may lay again after 3 or 4 or more years.

    It struck me as a bit of a circus that I was contributing to. I just wondered if I was contributing to their survival or their demise. If I was that turtle I would never go back on land again.
    Read more

  • Day 22

    Bundaberg

    November 8, 2019 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Am 07.11 gingen wir schon relativ früh an den Rainbow Beach im Great Sandy National Park. Leider konnten wir ohne 4x4 Antrieb nicht mehr im Nationalpark machen. Doch der Rainbow Beach war einer der schönsten Strände welche wir bis jetzt in Australien gesehen haben. Wir gingen im türkisblaue Meer baden und sonnten uns am schneeweißen Strand ein wenig, bis wir dann leider weiter in Richtung Bundaberg fahren mussten, da wir die Schnorcheltour buchen wollten. Nach einer 3h Fahrt, kamen wir endlich an und es war leider erst Samstag möglich eine Tour zu buchen... und deswegen mussten wir unseren schönen Rainbow beach verlassen.. Aber wir machten das Beste draus.
    Wir gingen noch einmal an den Strand (Nielson beach) direkt gegenüber von unserem Campingplatz, dem Baraga Beach Caravan Park.
    Am nächsten Tag machten wir ein Limonaden Tasting im Bundaberg Barrel.
    Außerdem probierten wir in der Lokalen Ciderherstellung; Ohana noch ein paar Cider beim Tasting.
    Danach gingen wir etwas am Mon Repos beach spazieren, in der Hoffnung ein paar Schildkröten schlüpfen zu sehen, doch wir hatten kein Glück.
    Am nächsten Tag ging es dann endlich zur Schnorcheltour ins Great Barrier Reef, wo wir mit Schildkröten schnorchelten 😍🐢
    Read more

  • Day 8

    Rum’s the word

    April 14 in Australia ⋅ ☁️ 26 °C

    While I was swimming with the turtles, Kevin and Gillian headed north to Bundaberg to learn all about rum and create their own personal blends.
    With a tour and then a bit of maths, unique bottles of rum were created and can even be recreated if requested.Read more

  • Day 300–305

    Bargara

    April 1 in Australia ⋅ 🌬 26 °C

    Wir waren nochmal in Bargara zum noch ein eventuell letztes Mal Freunde und Familie zu sehen!

    Auch im Bundaberg war es regnerisch aber trotzdem schön wieder zurück zu sein!

    Die erste Nacht haben wir bei Helen und Matt im Garten übernachtet und sind fast stecken geblieben mit dem Wohnwagen weil alles so nass ist…., low range hat uns rausgehauen :-)
    Matt hat einen feinen Braten auf dem Grill gemacht und Helen ihre knusprigen Oven Veggies! Danach Marshmallows auf dem Feuer! Herrlich 🤩

    Die restlichen Nächte verbrachten wir nochmal auf dem Bargara Breeze Camping! Liz hat uns noch für 3 Nächte besucht mit ihrem Swag!

    Sie hat dann auch das Treffen mit ihren vier Schwestern im Kaffee organisiert 🤗
    Es war super schön für Ian alle seine Tanten wiederzusehen!

    Am Freitag nachdem Liz wieder abgereist war, haben wir nochmal eine Nacht mit Geoff und Sarah verbracht uns gleich dort übernachtet damit niemand mehr fahren musste 😃 Auch das war wieder megaschön!

    Am Samstag haben wir dann noch die ehemalige Rebecca Porter (Ian’s Cousine) und ihr Mann Ian 😅😂 getroffen! Rebecca heisst jetzt Stanley und ich bin die neue Rebecca Porter 🤣😅 Was für ein Zufall zweimal Ian und Rebecca! Diese kamen mit ihren Jungs Kade, Zei und Xavier Hallo sagen was uns mega gefreut hat! Josh hat Kade sehr genossen und die beiden haben den Skatepark unsicher gemacht mit ihren Trottis!

    Am Sonntag ging es dann wieder zurück an die Sunshine Coast wo wir eine Nacht bei Ant und Joh-Liz schlafen durften! Die letzte Nacht im Caravan 🥴😮‍💨
    Read more

  • Day 257–259

    Back again in Bargara

    February 17 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Nochmal zwei Nächte in Bargara auf dem Camping bevor es nach Caloundra und dann nach Byron Bay weitergeht…

    Wir haben noch mit Claudi und Guido abgemacht zum Znacht welche auch grad auf der Durchreise sind nach Airlie Beach. Die beiden „mussten“ ihrem Cairns Trip wegen der Überschwemmungen absagen und fahren jetzt stattdessen von Brisbane nach Airlie, bevor wir dann noch ein paar Tage zusammen in Byron Bay verbringen werden!

    Mit Ryan mussten wir noch zum Arzt weil das Fieber einfach nicht stoppt und gingen in Ian‘s Praxis wo er als Kind schon gegangen ist! Zum Glück keine Ohrenentzündung….
    Read more

  • Day 53

    Bundaberg / Rum und Ginger Beer

    February 17 in Australia ⋅ ☁️ 26 °C

    Nach unserer coolen Übernachtung im Tiny House besuchten wir die bekannte Rum Distillery sowie die Ginger Beer Factory. War spannend.

    Nun sind wir in Bargara, gleich neben Bundaberg in einem Appartement. Mal ein gemütlicher Tag ohne viel Autofahren😀! Heute Abend geniessen wir nochmals Familie Porter! 🥰Read more

  • Day 29

    Mon Repos Turtle Centre

    February 2 in Australia ⋅ 🌬 26 °C

    Während Anki heute Morgen noch friedlich schläft, drehen Jarno & Peter nochmal ihre Runde über den Camping-Platz. Diesmal sehen sie allerdings keine Kängurus, dafür einen alten Leuchtturm, Sportgerätschaften (die sie unbenutzt lassen) und jede Menge tolle Bäume, die Jarno am liebsten mag. Nachdem sich auch Anki aus den Federn begeben hat, geht es zum Turtle Center in Mon Repos. Leider sind alle Touren, bei denen man Schildkröten sehen kann, bereits Tage oder wochenlang im Voraus ausgebucht. Wir möchten trotzdem ins Informationszentrum und erfahren richtig viel über Schildkröten, z.B. das es nur 1 von 1000 zur Geschlechtsreife schafft. Die Verschmutzung der Meere mit Plastik tut da ihr Übriges. In Mon Repos nisten zu 95% unechte Karettschildkröten, die vor allem mit ihren riesigen Schädel herausstechen. Schildkröteneier sind geschlechtsneutral und durch die Klimaerwärmung und den paar Grad wärmeren Sand, schlüpfen mehr Weibchen als Männchen. Um diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken, wird an möglichen Maßnahmen geforscht, z.B. durch Schattenspender, Bewässerungen etc. ! Den Strand an den die Schildkröten nachts ihre Eier legen kann man ebenfalls besuchen. Irgendwie trotzdem magisch wenn man weiß dass sich hier von November bis März so ein Naturschauspiel abspielt. Unsere Reise zurück Richtung Brisbane führt uns vorbei an sehr fruchtbaren Boden. Hier sehen wir ewig lange Felder von Macadamia-Bäumen, Zuckerrohr-Felder und Avocado-Plantagen. An unserem letzten Camping-Platz angekommen, lüften wir erst einmal Baby Jarno, bevor wir uns an unseren neuen Hausstrand „Shelly Beach“ begeben. Einfach unglaublich das quasi fast an jedem Platz ein ellenlanger weißer Sandstrand war, da kann das Mittelmeer echt einpacken 🤣. Nachts werden wir dann von tausenden riesigen Flughunden 🦇 überrascht die über uns hinwegziehen. Klasse 🤪Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android