Zum Mungo Ntl. Park und Balranald

Nach einer heissen Vollmondnacht, kein Hauch von einer erfrischenden Brise um uns abzukühlen, brechen wir einmal mehr unsere Zelte ab und machen uns auf nach Balranald, unserem nächstenRead more
Nach einer heissen Vollmondnacht, kein Hauch von einer erfrischenden Brise um uns abzukühlen, brechen wir einmal mehr unsere Zelte ab und machen uns auf nach Balranald, unserem nächsten Übernachtungsstädtchen. Der Weg dorthin ist das Ziel. Wir fahren durch unendlich weite Landschaften, werden von Känguruhs und Emus begleitet, ja sogar einen selten zu sehenden Adler(soll Glück bringen) sehen wir. Wir machen unseren Lunchstop beim Headquarter im Mungo Nationalpark, das ist Aboriginal Land. Zu den 46Grad kommt noch ein extrem warmer Wind hinzu. Diese Umstände sind auch der Grund warum der Roundtrip im Park nicht möglich ist. Wir trotzen der Hitze und spazieren zu den zwei Aussichtspunkten die begehbar sind. Die Sonne brennt gnadenlos auf der Haut und der Wind bläst um die Ohren, aber für diese Aussicht hat es sich alleweil gelohnt! Wir besuchten den Mungo Natl.park und wir haben überlebt!Read more
Unsere Reise führte uns zuerst über den Murray River nach Wentworth NSW, wo wir eine Kaffeepause einlegten. Nachher füllten wir unsere Vorräte ( Bier, Wein, Fleisch, Salat und Candies etc.) auf. Nun fuhren wir bei immer heisserem Wetter nordwärts. Am Darling River legten wir die Lunchpause ein. Nach einer weiteren 100 km Fahrt erreichten wir Pooncarie, wo wir für 2 Nächte bleiben. Morgen soll es 42 Grad Celsius werden.Read more
Unsere Batterie-Probleme konnten wir letztendlich in Mildura lösen. Da entsprechende Läden leider nur näher der Küste zu finden sind, haben wir unsere ursprüngliche Reiseroute über Bord geworfen. So sind wir also wieder Richtung Süden mach Mildura gefahren. In dem dortigen Camping&Outdoor-Laden wurde uns mitgeteilt, dass sie das von uns benötigte Teil (Batterie-Lader) zwar nicht vorrätig hatten, es aber noch am selben Tag geliefert werden würde.
Wir hatten keinerlei Probleme die Zwischenzeit zu füllen und haben die Zeit beim Café trinken, in einem Park, in einer Kunstausstellung und beim Einkaufen vertrieben.
Als wir den Lader endlich hatten, haben wir ihn direkt eingebaut. Und tatsächlich: Endlich wurde die Batterie wieder geladen und der Kühlschrank fing an zu brummen!Read more
26.01.2024
Brisbane
Guten Morgen aus Brisbane, Hauptstadt von Queensland...die bis jetzt größere Stadt, die wir in Australien besuchen....
Sind früh angekommen... sodass ich vom Anlegemanöver wach geworden bin...
Schnell raus aus dem Bett... sowie die Schiffsfreigabe erfolgt.... wollen wir los...
Jetzt ist es knapp 7.30 Uhr, wenn ich nicht mit leerem Magen los will, muss ich mich sputen....
Unsere Anlegestelle ist nicht direkt in der City... wollen uns ein Taxi schnappen... der Shuttle von Schiff ist uns zu teuer...
Wirklich erstaunlich, was für Geld ich spare durch das Selbstorganisieren und teilen mit den Mädels....
Leider geb ich das Gesparte dann anderweitig aus.....
Der Plan ist das Taxi nicht bis in die Stadt, sondern zur ersten Fährstelle zu fahren und dann mit der Fähre, den Brisbane River in die Innenstadt zu nehmen.
Hört sich doch nett an so in eine Stadt einzutauchen.....
Runter vom Schiff werden wir wieder von netten Australiern empfangen, die Fragen beantworten, Tipps geben und uns beim Taxi finden helfen.
Hat super geklappt... an der Fähre auch wieder ein netter Mensch, der uns hilft...
Mhhh wie bezahlen wir denn die Fähre???
Gar nicht.... wir können gerne so mitkommen und ggf später ein Ticket ziehen.... auf dem Rückweg vielleicht???
Ohh da freuen wir uns... das hätten wir nicht erwartet ...
Wir fahren die Route einmal komplett und steigen, nach dem Wenden in der City aus...
Schön....vom Wasser ist mir aufgefallen, wie hübsch es hier ist... moderne und klassische Häuser reihen sich am Fluss auf..
Alle gepflegt mit grünen Gärten... dazwischen kleine Parks und Wege vom subtropischen Grün umgeben...eine hübsche Promenade begleitet uns auf beiden Seiten des Flusses...
Wir sind gespannt was uns in der City erwartet... es ist ja schließlich Australien Day...
Und so werden wir gleich nach dem Fähranleger von der ersten Demo begrüßt...
Die Aborigines demonstrieren für mehr Rechte und ihren eigenen Feiertag...alles sehr friedlich unter großer Polizeipräsenz.
Glaube auch, dass dieser Tag kein Glückstag für die Aborigines war...
Wir schauen etwas zu und tauschen uns zu den Plakaten aus der Menge aus....
Weiter im Zentrum sind wir überrascht, dass alles geöffnet ist... Geschäfte, Cafés und Restaurants... voller gut gestimmter Leute....
Käffchen ist ja auch eine super Idee...
Wir teilen uns auf.... vereinbaren einen Zeit- und Treffpunkt...
Lassen uns in der Menge treiben... noch nicht genug???
eine neue Zeit vereinbart und wieder treiben lassen...
Zwischendurch gibt's noch was zwischen die Kiemen... dann erkunden wir die Sehenswürdigkeiten... Kirchen, Rathaus... das volle Programm...
An der South Bank, einem Kultur und Freizeit Viertel, finden die Feierlichkeiten zum Australien Day statt... da schlendern wir hin...
Auf dem Weg eine Ausstellung besucht und weiter...
Ohhh ein Theater... Hier wird das Musical Chicago gespielt ... mmhhhh also hier könnt ich länger bleiben... auch die Museen rundherum scheinen mir ganz toll zu sein....
Vielleicht das nächste ICHKOMMEWIEDERZIEL auf meiner Liste....
An der South Bank hält sich die Stimmung noch in Grenzen es wird viel gepicknickt untermalt durch die Künstler auf der Bühne.
Wir nehmen die Stimmung auf schlendern weiter .... bis es Zeit für unser Taxi zurück wird...
Anlässlich des Australien Day gibt es heute ein kleines Highlight... eine Hafenausfahrt mit BBQ...
Das passt wir sind hungrig von dem Tag und es riecht alles schon soooo köstlich...das Feuer brennt heiß auf dem Grill.... Schnell duschen, umziehen und den Hunger stillen...
Nach der Eröffnungsrede gehts auch los... Natürlich erst nachdem das Buffet ausreichend geknipst wurde.
Herrlich Futter und Weinchen... gute Musik...da sind wir doch gleich ganz beschwingt... und rollen an Deck um die Hafenausfahrt zu bewundern..
Es wird schon dunkel und die schwüle tropische Luft des Tages wird langsam kühler....
Mit den Lichtern der Stadt verabschiedet sich Brisbane... wirklich ein lohnendes Ziel...
Wir sagen Aufwiedersehen.....
Trotz des ereignisreichen und tollen Tages... ruft das Bett noch nicht...
Was gab es für eine Show???
Irgendwas Nettes mit Musik...
Gut dann dahin...
Die Sängerin hat eine super Stimme... die Stücke sind zum mitsingen...
Das war doch auch sehr schön...
Krönung ist der Absacker..... aber nun wirklich ins Bett...
27.01.2024
Seetag
Ein sehr schöner Sonnenaufgang begrüßt mich durchs Fenster...
Wie bewegen uns Richtung Sydney, welches von Brisbane 476 Seemeilen entfernt ist... und schon wieder wird die Uhr vorgestellt... in New South Wales gibt es auch die Sommerzeit...10 Stunden Unterschied zu Deutschland...
Auch heute freue ich mich auf einen entspannten Tag... und mache mich Poolfertig...
Schön, es gibt genug Platz... und mein neues Buch wartet schon auf mich.
Kleines Päuschen mit Mittagsimbiss und schon kann es weiter gehen mit Lesen... das Buch hab ich in Darwin gekauft und ist ein guter Griff gewesen...
Lange währt die Freude nicht es wird immer trüber... der Wind frischt auf.. wir verkrümeln uns und wollen mal schauen ob was in der Computerecke frei ist.
Glück gehabt... dann mal schauen was wir schönes für Eden organisieren können... da sind wir übermorgen...
Soll ein kleines verträumtes Städtchen sein....
Sind mit unserer Recherche ganz zufrieden...dann können wir uns auch beruhigt zum Abendessen fertig machen.
Inzwischen regnet es.. ganz ungewohntes Geräusch an meinem Kabinenfenster.
Beim Aperitif quatschen wir über unsere Pläne für Eden und die Gemeinde ist zufrieden....
Heute teilen wir uns mal auf zum Abendessen... im Grillrestaurant gibt es ein tolles Angebot für Lammkronen... da läuft mir doch schon bei der Vorstellung das Wasser im Mund zusammen...
So sind wir zu zweit im Grillrestaurant und genießen das ausgezeichnete Essen...
Die anderen Mädels gabeln uns wieder auf...
Passt noch ein Absacker rein???
Jo... denke schon... wir wechseln in den Blue Room .... so wird es doch ein langer Abend...
Woran erkennt man, dass man ein Cocktailchen mehr hatte???
Wenn die Kabinenmaus Madame Cindy den Weg zur Kabine zeigen muss....
Nur ein kleiner Orientierungsfehler... Backbord und Steuerbord verwechselt...
Nun muss ich auch schnell schlafen... morgen ... kommen wir schon früh in Sydney an... und die Hafeneinfahrt soll spektakulär sein...
Puhh um 6.30 Uhr klingelt der Wecker...Gute Nacht...Read more
Traveler
Ich mit meinem Kaffee ☕️ auf dem Tisch, würde dazu jetzt gerne bei dem Kuchenbuffet zuschlagen 🥮🎂🍰🍪 das sieht lecker aus 😋
Traveler Cindy mach doch mal ein Bild von deiner Kabine ,dann kann ich mir das noch besser vorstellen, wie du am morgen raus guckst und siehst wie das Wetter ist oder wie es überhaupt auf der Kabine aussieht....muss auch nicht aufgeräumt sein 😉😄
Heute bin ich mit Lorena, sie hatte ich in der Unterkunft kennen gelernt, in eine neue Bleibe gezogen. Da wir uns entschieden bei unserem aktuellen Arbeitgeber zu bleiben mussten wir das Haus unseres Vermieters verlassen da er Platz brauchte um für sich eigene Arbeitskräfte unterzubringen.
Die neue Unterkunft ist schöner, günstiger, allerdings auch lebhafter. Hier werden wir jetzt wahrscheinlich erst mal die nächsten 2 Monate verbringen.
Am gleichen Abend gab es noch eine kleine Abschiedsfeier, da viele den gleichen Schritt gegangen sind wie wir. War ein schöner und lustiger Abend.
Übrigens, recht krass was sich bei zwei Backpackern so alles ansammelt.Read more
Nach nunmehr 2,5 Wochen beim Mandarinen pflücken kann ich ein kleines Resume ziehen.
Ganz schön anstrengend.
Das Geld ist bislang auch nicht das beste, was aber daran liegt, dass es relativ viele freie Tage immer wieder gibt (jedenfalls im Moment), an denen wegen Wetter oder warum auch immer nicht gearbeitet werden kann.
Ein paar mal hätte es mich auch schon fast von der Leiter gefeuert und (große) Spinnen waren auch schon dabei.
Mal schauen wie lange ich hier überlebe😁
Mittlerweile gefällt es mir hier auch im Haus gut. Die Leute sind alle nett, wir unterhalten uns oder machen Spaß zusammen.
An Jobchancen in dieser Gegend sollte es grundsätzlich für die nächsten Monate auf keinen Fall mangeln. Mal schauen wie es weitergeht.
Mein Auto hab ich aktuell noch und auch wenn ich es nur in ultimativen Notfällen einsetze hab ich das Gefühl es hats bald hinter sich.
Und, ach ja. Meine Haare hab ich mir auch geschnitten. Schön auf 20 mm die Maschine eingestellt und drüber gemäht😃Read more
Nach nunmehr 2 Wochen in Renmark, kann ich sagen, nicht viel los hier. Gut, das mag sicherlich auch an den Maßnahmen gegen Corona liegen, allerdings kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, das hier sonst der Bär steppt. Selbst in der Hauptsaison nicht. Dieser Ort, und auch Berri, was 20 Minuten entfernt liegt. machen für mich eher so den Eindruck eines Wegpunktes auf Reisen, den man braucht um die Vorräte mal wieder aufzufüllen. Das es hier allerdings auch alles gibt was man braucht, liegt wiederum daran das im Umkreis von 150km nichts anderes ist.
Ganz unschön ist es hier allerdings auch nicht. Die Orte sind an einem relativ großen Fluss gelegen, es gibt jeweils eine schöne Riverfront und es gibt einen kleinen Nationalpark in der Nähe. Der ist allerdings momentan geschlossen, wegen Baumaßnahmen.
Am morgigen Sonntag geht es nun auch endlich mit der Arbeit weiter. Wobei endlich triffts eigentlich nicht so ganz. Ursprünglich hätten wir mindestens 3 Wochen warten müssen bis es mit der Arbeit weitergeht. Dann allerdings kam ein neuer Vertragspartner hinzu, mit dem wir am Dienstag hätten anfangen können, was dann allerdings verschoben wurde, und nun ist es morgen soweit. Von daher, 1 Woche zu warten ist ja gar nicht so schlecht, wenn es ursprünglich auch mindestens 3 hätten werden können.
Mein Auto, ich mag es eigentlich wirklich, wird wohl in naher Zukunft den Weg alles irdischen gehen. Leider tauchten gravierende Mängel auf, die Reparaturen erforderlich machen, die in die tausende gehen. Ein bisschen ärgerlich ist es schon, da ich der Meinung bin, wenn man schon ein Wrack zum Verkauf anbietet, dann sollte man wenigstens so ehrlich sein und es auch genau so anbieten. Andererseits hätte ich auch einfach nicht so vertrauensselig sein sollen. Nun gut, ist passiert und lässt sich nicht ändern. Man kann nur lernen aus seinen Fehlern.
Generell beschäftigt mich dieser Tage aber auch ganz viel das wohl momentan "liebste" Thema der Welt. Ich weiß nicht wie sich hier alles entwickelt, wie lange dieser Job nun hält. Bis Juni sollte es zumindest mal klappen. Darüber hinaus ist momentan die aktuelle Lage so dass es einfach nur sehr wenig Farmen gibt die überhaupt einstellen. Verstehen tu ich es nicht so ganz, da Tiere ja dennoch gefüttert und Früchte etc. dennoch geerntet werden müssen.
Hinzu kommt die Tatsache das sämtliche Grenzen innerhalb Australiens geschlossen sind, und nur mit strengen Auflagen, wenn überhaupt, überquert werden dürfen. Was es wirklich schwer macht überhaupt noch in einen anderen Staat zu kommen, da South Australia auch nicht wirklich der beste Staat ist, in dem man in so einer Situation feststecken will. Die rosarote Brille hab ich nun auch nicht auf und sollte sich die Lage in Deutschland in absehbarer Zeit bessern, es hier aber keinen nennenswerten Fortschritt nach vorne geben, dann steht für mich definitiv die Frage im Raum ob es sich lohnt mit völliger Ungewissheit weiterzumachen oder zumindest im eigenen Land zu sein.
Für den Moment habe ich einen Job und eine Unterkunft, worüber ich sehr froh bin, ich kann das wenige was ich brauche mir leisten, es sind nette Leute hier und mit dem Job habe ich auch jetzt endlich wieder in einer geregelten Art und Weise was zu tun.
Dennoch, je länger die Situation bleibt so wie sie jetzt ist, desto schneller komme ich an einen möglichen Wendepunkt meines Abenteuers.Read more
Traveler Endlich wieder Bilder :) Ach und hier ist es bei Leibe nicht besser. Die Zeiten werden sich ändern 👍🏼
Traveler Deswegen, mal schauen wie es sich ändert. 2 Monate sollte der Job hier laufen, was danach kommt hängt davon ab wie die Situation dann aussieht.
A full day started with a trip along the Murray River at Mildura in an old paddle steamer, the PS Melbourne. The steamer was built in 1912. The engine sits in the centre of the boat and chugs very slowly driving both paddles. It was a very leisurely cruise on a glorious day.
We went on to the local information centre to identify where best to view the confluence and learn of other points of interest.
Lunch in the local pub that has a tractor next to the bar, a visit to the pioneer museum, a look around the old gaol, up the observation towers to view the confluence, on to the lock, up to the desert to see God’s Tree - a 500 year old gum tree that constantly has sand build up around it so that only the canopy shows - and it’s a big canopy, and lastly the tractor up a pole.
The grey Ferguson T20 tractors hold a special place in the hearts of the locals. The Murray and the Darling drain different areas of Australia, collectively 1/7 of the land mass of Aus’ and 70% of the agriculture of Australia. It was believed that the two rivers would not both flood at the same time. In 1956 they did. It took time for the waters to flow to Wentworth, during which time all available workers came with their tractors to build a levy to protect the time. After weeks of 24hr working the levies protected the town. There is a tractor in the hotel and one up a pole!Read more
Sonntagmorgen, wir sind noch bei den Mannings. Kym sagt, dass er noch rasch im Dorf Milch und Schinken holen muss. Christa und ich sollen doch mitkommen, wir würden noch bei Freunden vorbeischauen. Gesagt, getan. Als wir im Garten des jungen Pärchens auftauchen und uns Kym gegenseitig bekannt macht, stösst der Mann ein “oh my God” aus und ruft “Achtung, eine Schlange”! (Natürlich auf Englisch :-)).Christa ist abgelenkt durch die Hunde, aber ich sehe im Rasen eine riesige Schlange! Der Typ stürzt sich auf sie und hält sie todesmutig an Kopf und Schwanz fest. Sie ist seeehr gross. Ich habe mich fürchterlich erschrocken und habe im Moment nicht begriffen, warum wir nicht einfach alle einfach zurückgewichen sind. Der scheint ja wirklich was zu verstehen von Schlangen. Nun hat auch Christa die Situation erfasst und traut ebenfalls ihren Augen nicht....
Die Situation löst sich auf, Johnny ist eine Hausschlange und gehört zur Familie. Die drei haben sich einen gehörigen Spass erlaubt mit den “Swiss-guys”. Puh, mein Herz beruhigt sich gerade wieder, als mir Kym die Schlange in die Hände drückt. Die ca. 1,5 m lange Würgeschlange fühlte sich toll an......... oder auch nicht. Die Aussies gaben nicht auf, bis ich mir Johnny für den Fototermin um den Hals legte!
Der Anfang einer wunderbaren Beziehung...... oder so.
See ya, Fredi und ChristaRead more
I try to write this article in English, in honour of our friends Kym and Kay Manning. We were neighbours at the caravan park in Margaret River and they invited us to visit them. Kym promised to show us the Murray Riverland and his surroundings.
What a great experience and what a big hospitality from this people! Kym and Kay, it was “orsm” :-). We laughed a lot, we saw your country like a tourist never will seen it, we told us our lives (sometimes with tears in our eyes) and we understood so many things because you explained it. Never we will forget and we send you a very big “thank you” to Barmera.
We are looking forwards and we will enjoy your visit in Switzerland 🇨🇭 next June.
For our adventures, see the articles below.
See ya (and please excuse my mistakes) , Fredi and ChristaRead more
Traveler Da hei mir‘s ja richtig chüel mit üsne öppis über 30 Grad. Häbet Sorg u trinket gnue! 😊
Traveler Wie ihr wüssed, isch das euisäs chlinschtä Problem...😁😁😁😁
Traveler
Äs grosses Gotlet?
Traveler 😃😃😃😃das teil ich natürlich mit Dir!