Australia Cape Jervis Ferry Port

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 188

    Überfahrt nach KI

    May 3 in Australia ⋅ 🌙 19 °C

    Gestern wurde noch zusammengepackt und im Anschluss der Van abfahrtsbereit gemacht, dass wenn Robert und Natasha zurückkommen wir sofort los können.

    Dann hat uns Robert erzählt, dass Haighs Schokoladenladen ein Jubiläum hatte und es Führungen gibt, also haben wir noch einen Stop gemacht bevor es los ging.

    Nach der Self-Guided Tour fuhren wir direkt zur Fähre⛴️ und konnten sogar schon eine Stunde früher mitfahren. Sodass wir schon um 19 Uhr am Übernachtungsplatz waren, statt erst noch los zu fahren.

    Die Fähre war etwas wackelig, aber lt. Personal nur eine 1-2 von 10 in der Wackelskala. Am morgen soll es wilder gewesen sein eine 4. Vor einem Jahr meinte sie wars richtig wild 4m hohe Wellen, eine 9/10 da war es 95% der Passagiere schlecht. Und man konnte nicht mehr auf dem Gang gehen, weils einen sonst derart gelegt hätte.

    KI bedeutet Kangaroo Island, schon witzig, weil hier mit KI keiner Künstliche Intelligenz verbindet.

    Das Abschlussbild zeigt die neuen Tankdeckel mit der größeren Entlüftung.
    Read more

  • Day 76

    Penneshaw

    March 21 in Australia ⋅ ☁️ 19 °C

    Journée magique à Penneshaw !!!!
    Les filles ont pu toucher et "porter" des rapaces au Raptor Domain, un super moment.
    Ensuite nous avons découvert les Flinders Chase où nous avons pu observer des kangourous et des koalas dans leur environnement naturel !!! Du pur bonheur. Nous avons également été admirer Admiral Arch et Remarkable Rocks. Des paysages façonnés par la force de la nature où les lions de mer nous attendaient.
    Encore une super journée qui se termine !!!!
    Read more

  • Day 4

    Kangaroo Island

    November 28, 2024 in Australia ⋅ 🌬 16 °C

    Heute hieß es um 5 Uhr aufstehen... 🥱Kangaroo Island 🦘🦘🦘 stand auf dem Programm.

    Von Adelaide aus ging es mit dem Bus vorbei an zahlreichen Weinbergen, Farmen mit Rindern, Schafen und vereinzelt sogar Alpakas durch das kurvenreiche Hinterland bis Cape Jervis. Auf der Fahrt konnten wir die ersten freilebenden Kängurus 😍 sehen.

    Die Überfahrt mit der Fähre war dank bewegter See selbst für uns Segler eine kleine Herausforderung. 🙈

    Der Besuch auf der Insel war ein großes Erlebnis.
    - Seal Bay
    - Vivonne Bay
    - Admirals Arch und
    - Remarkable Rocks
    waren unsere Stationen.
    Das Wetter war zwar kalt und regnerisch, hat dem Ganzen aber seinen Zauber nicht genommen.

    Beim Mittagessen haben wir unsere erste größere Spinne 🕷️ (bisschen größer als mein Handteller) entdeckt. Für australische Verhältnisse wohl eher ein Mini.

    Ein langer Tag geht um kurz nach 1 Uhr nachts zu Ende...
    Read more

  • Day 119

    KI: Kokumi Kangaroo

    April 8, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 59 °F

    We have a kangaroo visiting us at Kokumi, the house we rented through AirBNB.

    He usually shows up when we are having breakfast and doesn't come very close ... browsing instead at the far edge of the open field where the grass is taller. Yesterday, he disappeared as soon as we stepped onto the balcony. Today, he was more tolerant of our presence.Read more

  • Day 117

    Ferry … Cape Jervis to KI

    April 6, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 64 °F

    The Ghan pulled into the Adelaide Parklands Terminal slightly ahead of its 10:00a scheduled arrival. Our train journey now over, we bid newly-made friends adieu, detrained, picked up our checked bags, and hopped in an Uber to the Avis rental office a few miles away.

    We were way ahead of schedule when we began the drive to Cape Jervis, the departure point for the SeaLink ferry that connects Kangaroo Island [KI] with mainland Australia. Arriving at 2:30p, we tried to stand by for the 3:00p ferry … but no luck. At least I had already gone online to switch our 6:00p reservation to 4:00p, so the wait for the next ferry wasn’t too bad.

    The 45-minute ride across the Backstairs Passage was uneventful. Before we knew it, the ferry was unloading at the terminal in Penneshaw … on KI’s Dudley Peninsula. We headed straight to our AirBNB accommodations, a lovely little house just 5 minutes out of town … with a view of Kingscote Harbour.

    While I settled in, Mui drove back into town for snacks and a bottle of wine. Munchies on the veranda before the temp dipped further was the plan. Chores could wait until later.
    Read more

  • Day 65

    Zurück am Chapman River

    February 5, 2024 in Australia ⋅ 🌬 18 °C

    Weil wir es hier so schön fanden, übernachten wir in unserer letzten Nacht hier auf Kangaroo Island noch mal auf dem Chapman River Campground - hab mir übrigens gleich mal ne Tracy Chapman Playlist auf Spotify gemacht.

    Morgenfrüh geht es dann mit der Fähre zurück aufs Festland. Alles in allem muss man sagen, macht Kangaroo Island seinem Namen nur wenig Ehre, denn wir drei hatten deutlich mehr Kängurus erwartet. Okay, wir haben echt viele Kängurus gesehe, die lagen aber tot am Straßenrand. Naja, die anderen haben sich bestimmt nur versteckt. Trotzdem ist das Eiland absolut sehenswert.

    Olli geht es weiterhin nicht so gut. Hoffentlich wird es morgen besser.
    Read more

  • Day 62

    Chapman River Campground

    February 2, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 20 °C

    Unsere erste Nacht im Camper haben wir auf einem klassischen Campingplatz in Maslin Beach verbracht. Der Camper ansich ist ganz cool, nur die Matratzen sind der Horror.

    Bevor wir in Adelaide gestartet sind, mussten wir uns erstmal mit Lebensmittel eindecken. Und wo kauft der Deutsche ein? Richtig, im Aldi. Nebenbei bemerkt, auch der preisbewusste Australier geht zu Aldi, denn laut Internet bekommt man dort die günstigsten Lebensmittel.

    Heute ging es dann via Fähre (Elli war ganz aufgeregt und der festen Meinung, dass man mit einer großen Fähre schneller untergeht) weiter nach Kangaroo Island. Hier haben wir gestern einen Stellplatz auf einem Campingplatz im Lashmar Conservation Park gebucht. Schön im Niemandsland, in der Natur, fernab der Zivilisation.

    Als wir ankommen, suchen wir nach dem Platz 4. Online gab's ein Foto vom Stellplatz, dieser hier sieht ganz anders aus, eigentlich sollten hier doch Bäume stehen, aber nichts da. Vor kurzem gepflanzte Jungbäume und pralle Sonne. "Schön", denke ich. "Die könnten ihre Bilder online ruhig mal aktualisieren." Zur Sicherheit schaue ich online noch mal auf der Website. "Siehe da, haben sie doch echt heute neue Bilder von den Stellplätzen hochgeladen. Schräg!" Denke ich.

    Ich gucke mir die Platzkarte noch mal an, irgendwie macht der Grundriss von den Stellplätzen gar keinen Sinn. Das sieht in echt aber anders aus. "Merkwürdig". Ich schaue noch mal auf Google Maps. "Waren da nicht zwei Campingplätze? Auf jeder Flussseite einer?" Und siehe da, Inspektor Köhler hat den Fall gelöst. Wir sind auf dem falschen Campground. 🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♂️🤦🏼 Alles wieder eingepackt und auf die andere Seite des Flusses gefahren. Hier sieht auch alles aus wie versprochen. Nun haben einen tollen Stellplatz direkt am Fluss.

    Dann erkunden wir die Gegend und machen einen kleine Wanderung zum Meer. Am Strand ist keine Menschenseele. Herrlich, diese Ruhe. "Ob die hier die Jever Werbung gedreht habe???"

    Zurück am Camper ist es auch schon Zeit für Abendbrot... Zähneputzen... und Zeit fürs Bett.

    Inzwischen ist es stock finster und durch die Dachluke unseres Campers kann man den allerschönsten und klaren Sternenhimmel erblicken. Neben mir atmet Elli und unten schnarcht Olli. Ein bisschen Wellenrauschen kann man vom Meer her hören. Und neben Grillenzirpen hört man ab und an ein Pferd wiehern. Gute Nacht Kangaroo Island.

    Btw. wer denkt in Deutschland gibt es überall schlechtes Netz der war noch nicht in Australien. Nachdem wir in Asien ÜBERALL richtig gutes Internet hatten, ist jetzt digital detox angesagt.
    Read more

  • Day 72

    Tag 71

    January 6, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 20 °C

    ADELAIDE : im Regen ☔️
    Kunst, Kultur, Architektur und schöne Strände sind hier zu bewundern! Es ist die Hauptstadt von South Australia mit 22.000 Einwohnern. Da jedoch rund 250 Vororte der Stadt zugerechnet werden, ist Adelaide mit fast 1.3 Millionen Einwohnern die fünftgrößte Stadt des Kontinents.
    Adelaide erhielt den Namen von Adelheid von Sachsen-Meiningen, der Gemahlin von König Wilhelm IV.
    Um 11 Uhr fahren wir direkt vom Terminal mit dem Zug 40 Minuten zur RAILWAY STATION in Adelaide. Unsere Fahrkarte kostet 10 Australische Dollar ( ca. 7 Euro ) und damit dürfen wir den ganzen Tag mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Sehr praktisch 👍
    Mit der Straßenbahn fahren wir zum Zoo bei strömenden Regen. Es ist der zweitälteste Zoo des Kontinents und hat sich auf den Erhalt gefährdeter Arten, wie den großen Panda, spezialisiert.
    Wir sehen australische Tiere, wie kleine Pinguine, Schlangen und Kängurus, aber leider keinen tasmanien Teufel oder Dingo. Im Regen mögen sie dich nicht zeigen 😒
    Es gibt natürlich noch andere Tiere zu bestaunen.
    Mit dem Bus fahren wir bei Dauerregen am Botanischen Garten vorbei Richtung Innenstadt.
    Wir bewundern das Parliament House mit seinen korinthischen riesengroßen Säulen aus grauem Marmor, die Adelaide Arcaden von 1885,
    ein besonders schönes Einkaufszentrum und die beiden überdimensionalen Silberkugeln auf der RUNDLE MALL. Ein beliebtes Instagram Motiv! Die Einkaufsstraße ist ein bunter Mix aus Shops, Malls, Restaurants, Sushi Snackbuden und einem internationalem Publikum.
    Es regnet immer noch ! 😒
    Mit der Straßenbahn fahren wir zum Victoris Square, ein riesengroßer Platz. Hier werden schon Vorbereitungen für das größte Fahrradrennen Australiens getroffen.
    Ganz in der Nähe ist CHINATOWN mit unzähligen asiatischen Foodbuden, Shops und Dienstleistungen. Manchmal weiß ich nicht, was es sein soll, bei so vielen asiatischen Schriftzeichen! 🤷‍♀️
    Nur mal so: es regnet nicht mehr. ☀️
    Auf dem Rückweg sind wir Profis und steigen direkt in die RICHTIGE Straßenbahn ein 💪🤪! Der Zug bringt uns durch die sehr gepflegten Vororte zum Terminal ( Endstation) zurück.
    Auch hier in Adelaide ist alles sehr sauber, selbst die Bahnhöfe! 😘
    Um 21 Uhr legen wir bei einem wunderschönen Sonnenuntergang ab. ☀️☀️☀️
    Wir sind begeistert von dieser Stadt, obwohl es viel geregnet hat! 🌧️⛈️🌂☔️!
    Read more

  • Day 40

    Nach Cape Jervis

    December 22, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach Cape Jervis sind es nur ca 70 km. Wir fahren spät los, gemütlich über Land und machen einige Umwege, um zwei Wasserfälle und einen berühmten, eiszeitlichen Granitfelsen zu besichtigen. Zu den Sehenswürdigkeiten sind es jeweils einige Minuten von den Parkplätzen zu Fuß zu laufen. Die Wasserfälle führen diesmal tatsächlich Wasser.
    Der Höhepunkt heute ist zweifelsfrei das erste Vollbad im Meer vor Südaustralien am Strand der Rapid Bay.
    Read more

  • Day 428

    Küste der Fleurieu Peninsula

    June 5, 2020 in Australia ⋅ ⛅ 13 °C

    After we found the whales it was time to leave again. On the way back to Adelaide we drove along the other side of the peninsula to see the great coast lines around Normanville. It is a really nice place this peninsula!

    Nachdem wir die Wale gesichtet haben ging es auch schon wieder zurück in Richtung Adelaide. Auf dem Weg haben wir aber noch zwei Stops auf der anderen Seite der Halbinsel eingelegt. Die Küste ist hier wirklich schön.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android