Belgium Ourthe

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2–3

    Camping les murets

    August 26, 2024 in Belgium ⋅ ⛅ 22 °C

    Zwischenstopp auf einem Campingplatz, nachdem es einige Startschwierigkeiten gab. Ich habe den Tag damit verbracht eine Werkstatt zu finden, die mir bei dem Problem mit meinem Kühlschrank helfen kann. Als ich endlich eine passende Werkstatt gefunden habe und einige Stunden wartete, wurde mir mitgeteilt dass sie mir nicht helfen können. Ich solle einen Campingplatz mit Strom aufsuchen um zu sehen ob das Problem am Kühlschrank oder der zweitbatterie liegt. Da bin ich nun…Read more

  • Day 1

    Camping les Murets

    July 19, 2024 in Belgium ⋅ ☁️ 28 °C

    Wir machen uns gegen 14:00 Uhr mit Linns Bulli auf, um zu Camping les Murets zu fahren.
    Hier wollen wir ein Wochenende mit Anke und Ralf verbringen. Anke und Ralf wollen mit ihrem Wohnmobil kommen, dass sie seit ca. einem Jahr haben.
    Leider gibt Anke Donnerstag Abend Bescheid, dass sie Corona habe, ziemlich daniederliegende und nicht mitkommen könnte-schade!
    Ralf macht sich aber alleine auf den Weg. Gegen 17:00 Uhr kommen wir und Ralf auf dem Campingplatz an.
    Sofort spüren wir eine angenehme Atmosphäre….entspannt und zum wohlfühlen 😊
    Nach einem kühlen Getränk geht es an die Rezeption-dort gibt es nette Sitzmöglichkeiten und heute Abend: Pizza die man bestellen kann. Dazu gibt es einen kalten Rosé-herrlich …
    Wir lassen den Abend am Bulli gemütlich bei sommerlichen Temperaturen ausklingen ☀️😊
    Morgen soll es mit dem Rad nach Lüttich (18 km entfernt) gehen…
    Read more

  • Day 3

    Abtei Val-Dieu

    January 6, 2024 in Belgium ⋅ ☁️ 4 °C

    Unser nächstes Ziel ist die Zisterzienserabteil Val-Dieu. Die 1216 von Zisterziensermönchen gegründete Abtei "Unsere Liebe Frau von Val-Dieu" liegt etwas westlich von Aubel, östlich von Lüttich. Die Mönche verließen die Abtei 2001, die Touristen blieben.

    Bevor wir uns den Innenhof und die Basilika näher ansehen, kehren wir aber erstmal in die Brasserie "Casse-croute" ein. Hier ist es ziemlich voll, mit Glück bekommen wir noch einen freien Tisch, an dem wir uns niederlassen können. Es dauert einige Zeit, bis wir verstehen, dass es eine Mischung aus Selbstbedienung und Service gibt. Man bestellt sein Essen an der Kasse, bezahlt, nimmt die Getränke und einen Tischmarkierer mit. Das Essen wird dann serviert.

    Die Abtei ist bekannt für selbstgebrautes Bier und hausgemachten Käse. Auf das Bier verzichten wir. Die Penne mit Val-Dieu-Käse sind köstlich.

    Leider müssen wir auch auf den Rundgang durch den Park verzichten. Denn auch hier gilt: Matsch soweit das Auge reicht. Wir müssen wohl wiederkommen.
    Read more

  • Day 1

    DeKommel

    August 31, 2023 in Belgium ⋅ ☁️ 19 °C

    1e korte etappe zit erop. De start ging moeizaam. Vanochtend kreeg ik te horen dat ik aan de medicijnen moet tegen hoge bloeddruk. Plan was om 13:00 te vertrekken, maar apotheek tot 14:00 dicht. En ze hadden nog niets ontvangen van de huisarts. Maar… we zijn onderweg! Mooi rustig hotel in ‘s Gravenvoeren, België.Read more

  • Day 2

    Am Ufer der Ambleve

    June 8, 2023 in Belgium ⋅ ☀️ 17 °C

    Warum fahren die Deutschen Wohnmobilisten eigentlich kaum nach Belgien? Wir wohnen nicht so weit weg von Belgien, daher waren wir hier schon oft unterwegs und sind immer wieder überrascht worden. So auch jetzt.
    Wir sind an der Ambleve in der Nähe von Spa auf dem Camping Eden. Der Name ist Programm.
    Der Campingplatz ist nach der verheerenden Flut vor 2 Jahren neu aufgebaut worden und liegt wunderbar ruhig direkt am Ufer der Ambleve. Überraschenderweise ist der Platz fast leer. Uns soll es recht sein
    Read more

  • Day 32

    Liege

    May 9, 2023 in Belgium ⋅ 🌧 12 °C

    A very very wet day. Followed the Meuse cycle path over the undefined border into Belgium and onwards. Dinnat was pretty cool and apparently where Alberto Sax- of saxophone fame- is from: who said there are no famous Belgians? The valley became more gorge like with limestone cliffs , and the occasional chateau- but it was really too wet to notice- or even care -after a while. Found a great cycling cafe for lunch at the bottom of the Mur de Huy- at 19% I'll leave that for another day. Reluctant to get back on the bike into the persistent rain- and justified as the path deteriorated in and out of industrial complexes and back streets all the way to Liege. Whilst rushing to get to a bike shop before it closed an 80 year old tripped up over a kerb and tangled himself up in my bike , breaking his hip in the process!! After we sorted all that out( impressive ambulance response times here) I found my warm showers host, Mark and had a lovely evening talking about Tibet, Trappist beers and Marillion!Read more

  • Day 22

    Lüttich

    October 3, 2019 in Belgium ⋅ ⛅ 10 °C

    In Deutschland ist heute Feiertag, in Belgien zum Glück nicht. Wir fahren heute nach Lüttich und besuchen zunächst den dortigen IKEA. Köttbullar heißen dort "schwedische Bouletten" und werden natürlich mit Fritten serviert statt mit Kartoffelpü. Schmecken tun sie aber gleich. Nach dem leckeren Frühstück fahren wir rein in die Stadt. Das Wetter hält und so können wir unbeschwert durch die Fußgängerzone schlendern. Das Bild von Verviers setzt sich hier fort. Viel Shabby Chic, Baufälligkeit und altertümliche Verkehrsplanung. Hier merkt man, wie verwöhnt man eigentlich von zuhause ist.
    Abends die obligatorische Tischtennisrunde - wir haben uns ja noch nicht genug bewegt - und schon ist der Tag wieder rum.
    Read more

  • Day 20

    Verviers

    October 1, 2019 in Belgium ⋅ 🌧 15 °C

    Heute durfte Matti endlich wieder los. Wir nutzten eine Regenpause, um unsere Klamotten reinzuwerfen und ihn anzukuppeln. Belgien ist unser Ziel, genauer gesagt ein kleiner Campingplatz in Flandern. Von hier aus kann man gut Ausflüge zu den Städten in der Umgebung machen. Gleich heute Nachmittag z.B. besuchten wir Verviers in Wallonien. Leider war es weiterhin regnerisch, sodass das Städtchen etwas düster auf uns wirkte. Wir schlenderten trotzdem eine Weile durch die Innenstadt, tranken hier einen Kaffee, da ein kleines Bier und waren nach zwei Stunden wieder draußen. Auf dem Campingplatz machten wir es uns dann im Aufenthaltsraum gemütlich. Hier steht eine Tischtennisplatte, an der wir unsere Tischtennisskills wiederauffrischten. Zumindest meine waren schon ziemlich eingerostet. Ich fürchte, das wird nicht der einzige Tischtennisabend hier gewesen sein...

    Tageskilometer: 97 km - Gesamtkilometer: 1298 km
    Read more

  • Day 8–9

    Spa

    Yesterday in Belgium ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute gibt’s eine kurze Tour: nicht weil ich kein Bock mehr hab, sondern weil die Höhenmeter deutlich zunehmen und es heute stabile 26 Grad werden sollen! ☀️

    Die Tour ist weiterhin sehr sehr abwechslungsreich, durch kleine verschlafene Dörfer oder an Flüssen und Brücken vorbei, wilde steinige Trails und durch hügelige Wälder der Ardennen. Nur selten kommen mir Wanderer entgegen, Fahrradfahrer gibt es keine mehr 😅 Man merkt an einzelnen Abschnitten deutlich, dass die Tour eigentlich eher fürs Wandern gemacht ist.

    Nach meiner Mittagspause stellte ich fest, dass ein Reifen etwas Luft vertragen könnte. Nachdem ich mich 15 Minuten erfolglos halb zu Tode gepumpt hab, kam die finale Erkenntnis: Ich hab den ersten Platten 😅
    Glücklicherweise konnte ich den Schlauch unkompliziert und halbwegs schnell flicken, meinen Ersatzschlauch hab ich also weiterhin in der Hinterhand für üblere Pannen 😎

    Durch den Reifen-Zwischenfall und den vielen schönen Pausen-Bänken bin ich gefühlt kaum Vorwärts gekommen. Nach 30 Km in Spa hab ich mich entschieden zu bleiben, da hinter Spa ein Riesen-Anstieg beginnt und der Ort einen sehr netten Eindruck macht.

    Spa ist für seine Quellen bzw. gleichnamiges Mineralwasser und die Formel 1 Rennstrecke bekannt. Thematisch sieht man dazu in der City viele Sportwagen und überall Quellen („Pouhons“) und Brunnen. Mit dem Casino in der Innenstadt für mich alles ein bisschen zu sehr Schicki-Micki hier, aber im Kern ein sehr schönes Städchen 👌🏻
    Read more

  • Day 7–8

    Soumagne

    April 30 in Belgium ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach der kleinen Auszeit in Genk geht es heute weiter. Morgens kommt man bedeutend schneller los, wenn man kein Zelt einpacken muss. Deshalb war ich schon vor 10 Uhr auf dem Bock 🚴

    Schon auf den ersten Kilometern war klar, die Touren werden intensiver: wurzelige Pfade, verwinkelte Wälder, es gibt Hügel und Anstiege und die ersten Trails. Ein Abschnitt war sogar querfeldein über eine Wiese... 😅

    Die Route hab ich von bikepacking.com und werde diese für morgen definitiv nochmal überarbeiten müssen, da diese stellenweise fehlerhaft geplant ist. Ein paar mal musste ich spontan eine neue, funktionierende Route suchen.

    Über kurze Passagen mit Treppen oder an übertriebene Anstiegen war es dann auch zum ersten Mal kurz notwendig, dass ich das Fahrrad schieben musste.

    Alles in allem aber trotzdem eine tolle abwechslungsreiche Tour mit vielen schönen Pausen-Spots.

    Was auch auffällt: Man sagt jetzt hier nicht mehr „Hej“ sondern „Bonjour“ 😂 Dann grüßen die Einheimischen auch Zurück 👍🏻

    Nach starken 73 Km und viel Schweiß war ich gegen 18 Uhr an meinem Ziel des Tages, einem AirBnB in Soumagne. Die Gastgeberin „France“ spricht ihrem Namen entsprechend auch nur französisch. Die Kommunikation war dank ihres Mannes, der immerhin so semi-englisch konnte, dann doch okay sag ich mal 🤪

    Abends musste ich mangels Alternativen meinen Hunger dann beim lokalen Döner-Mann stillen, war solide. Ironischerweise hat hier die Kommunikation wesentlich besser funktioniert 👌🏻

    Morgen wird die Tour vermutlich mit 50km etwas kürzer ausfallen, dafür gibts rund 1000 hm auf der Tour, die auch bezwungen werden wollen. Hinter Spa ist ein 5 Km langer Anstieg, mal sehen wie das läuft 💪🏻
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android