- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Jun 15, 2023, 8:53 AM
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 155 m
BoliviaTrinidad14°43’40” S 64°54’39” W
Amazonas Regenwald

Nach Stadt, Salzwüste, Hexenmarkt und der Death Road fehlt eigentlich nur eins für eine vollständige Bolivienreise: Der Amazonas Regenwald!
Geplant war eigentlich der Eingang bei Rurrenabaque. Leider kooperierten die Flüge nicht passend mit meinen Daten (seit Corona gibt es deutlich weniger Flüge). Daher disponierte ich um und fand meinen Weg über Trinidad in das Amazonasgebiet. Nach mehreren Flügen kam ich an dem kleinen Flughafen von Trinidad an. Ein Taxi brachte mich zum Ufer. Von dort aus stieg ich in ein kleines rostiges Boot und fuhr über den Fluss. Natürlich sprach niemand ein einziges Wort englisch. Um so tiefer man in den Amazonas rein fährt, keine Unterkunft in Sicht ist und es langsam dunkel wird, kommt einem schon irgendwann der Gedanke: komme ich hier lebend raus? 😅 dieser Gedanke verflog Gott sei Dank so schnell wieder, wie er auch da war. Denn: Agusto, unser englischer Guide und eine weitere Backpackerin stiegen nach ca 50 min mit ins Boot dazu. Sie waren auf einer Regenwald Wanderung gewesen 😊
An der Unterkunft angekommen gab es für uns erstmal einen heißen Tee zum aufwärmen. Normalerweise sind im Regenwald Temperaturen von 30-40 Grad und es ist super schwül mit tonnenweise Moskitos 🦟 Am Tag meiner Ankunft war es natürlich super kalt, da ein starker arktischer Luftstrom aus Patagonien für das kälteste Wetter seit 10 Jahren sorgte. Was auch sonst, wenn man extra an einen heißen Ort fliegen möchte - da können mich ja nur 5 grad erwarten😂
Da natürlich niemand auf dieses Wetter eingestellt war, musste jeder alles übereinander ziehen was man so hatte. Somit sahen alle ziemlich kunterbunt und witzig aus (Bewohner des Regenwaldes und wir Backpacker)😅 die Nacht war allerdings nicht so witzig, da ich weder warme Decken noch eineHeizung hatte. Und das schlimmste: keine Fenster 😂 Durch die normalerweise hohen Temperaturen, ist in dem Ort nämlich alles auf Abkühlung ausgelegt 😅
Am nächsten Morgen erkundeten wir zuerst den Amazonas per Boot. Wir sahen eine Menge Tiere, die sich mit den ersten Sonnenstrahlen blicken ließen ☀️
Vor dem Mittagessen gab es noch eine kleine Tour über das Gelände der Unterkunft. Chuchini ist eigentlich eine Station um verletze Tiere wieder auszuwildern. So erfuhren wir eine Menge über den Prozess, die Tiere die dort noch leben (wie der zickige Papagei) und die ganzen Pflanzen und Obstbäume. Wir durften auch sämtliche Früchte probieren ☺️
Am Nachmittag machten wir eine Wanderung durch den Regenwald. Wir genossen die private Führung mit Augusto und konnten viele Tiere und tropische Pflanzen entdecken. An einer Lagune angekommen, angelten wir nach Piranhas. Leider waren wir nicht so talentiert und konnten nur kleine Barsche fangen 😅 jedoch konnten wir die kleinen Piranhas im Wasser sehen, wie sie heimlich und schnell das Fleisch von den Haken klauten 🪝
Nach dem Abendessen ging es dann zur Alligatortour. Gerade ins Boot rein gesetzt, fuhren wir direkt auf einen Alligator zu. Anstatt dass wir ihn einfach nur betrachteten, zog Augusto das Tier aus dem Wasser. Also damit hatten wir nicht gerechnet 🙆🏼♀️
Er erklärte eine Menge über Alligatoren und Krokodile. Das war nicht nur super interessant sondern auch sehr lehrreich. Danach fingen wir noch zwei Krokodile 🐊 Wir sollte die Tiere danach wieder zurück ins Wasser setzen- mit Erfolg! Die Tiere nahmen also keinerlei Schaden, ganz im Gegenteil- Augusto kraulte ihnen sogar den Bauch 😅Read more