Chile Cerro de la Guacha

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 73

    San Pedro de Atacama

    December 31, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 27 °C

    Die Landschaft ist karg und eintönig, noch nicht einmal mehr Kakteen wachsen hier…dafür Sand, überall Sand und Steine. Der Highway, welche diese sureale Landschaft durchschneidet ist kerzengerade. Weit am Horizont schwebende Berge wie Inseln über dem staubtrockenen Grund. Der Motor wummert stoisch im Gleichtakt. Die Strecke von Antofagasta ins Herz der Atacama bietet wahrlich kein Füllhorn an Erlebnissen. Vielmehr fällt man mit der Zeit in eine Art Trance, vergisst beinahe Raum und Zeit und muss sich immer wieder in Erinnerung rufen, dass man sich nicht gerade auf der Oberfläche des Mars befindet. Wo man auch hinschaut Pastellfarben und Spiegelungen vom heissen Untergrund. Zudem gewinnt man unbemerkt und stetig an Höhe, was sich auf die Wahrnehmung auswirkt. Die Landschaft brennt sich unweigerlich ein. Es ist kein einzelner Moment der Eindruck schafft, sondern vielmehr ein Gefühl der Weite und Freiheit, welches man einfängt. Ja, das ist Reisen, das ist Motorradfahren in seiner pursten Form.

    Angekommen im kleinen Wildwest-Städchen San Pedro de Atacama, fallen wir dann wieder rasch auf den Boden der Realität zurück. Es ist der letzte Tag des Jahres und die Stadt ist voller Einheimischer & Touristen, welche die staubigen Strassen bevölkern und hastig die letzten Einkäufe vor den Feiertagen erledigen. Die Silvesternacht ist ausgelassen. Traditionell werden überall auf den Strassen menschengrosse Puppen dekoriert, um diese dann pünktlich um Mitternacht unter lautem Jubel anzuzünden (Sechsolüüte im Kleinformat;). Es ist cool mitten im Getümmel zu stehen und das Treiben auf sich wirken zu lassen. In den darauffolgenden Tagen erkunden wir das Umland und geniessen die spektakulären Sonnenuntergänge. Die Atacamawüste präsentiert sich dabei in so vielen Facetten; Riesige Sanddünen, bunte Lagunen in welchen Scharren von Flamingos rumstapfen, hohe Vulkankegel, dampfende Geysirfelder, Felsen in jeglichen Formen und Farben und dazwischen immer wieder kleine grüne Oasen.

    Morgen geht es dann auf das bolivianische Altiplano, wo wir entlang der Lagunenroute zur Salar de Uyuni reisen. Bis dahin werden wir noch ausgiebig die Annehmlichkeiten der Zivilisation (Fussmassagen, Pisco Sour & Glacé) geniessen…
    Read more

  • Day 33–34

    San Pedro de Atacama

    December 9, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 29 °C

    We arrived in the desert. The air is super dry bit we still enjoy chilling in the hammocks and taking the occasional dip in the pool. After working up an appetite we went into the small city and ate a vegan Ceviche, ensalda patasca and fries accompanied by - you guessed it - pisco sour(s). We booked an astronomical tour for the evening and learned a lot about the stars. The people here are super nice and kind hearted. If you ever find your way to San Pedro de Atacama you should definitely stay at Casa Voyage!
    Tonight we are off to Arica.
    Read more

  • Day 32–36

    Le désert d’Atacama

    November 9, 2024 in Chile ⋅ ☁️ 28 °C

    Un nouveau bus de nuit pour un nouveau monde... le désert ! San Pedro est une petite ville (pleine de touristes !) au milieu du désert d'Atacama, un des plus arides au monde... On a eu chaud (mais moins qu'en Ardèche 😉 ).☀️
    On a loué une voiture pour être autonomes et sur 4 jours, on est partis en visites... La vallée de la Luna le 1er jour, avec des montagnes de pierres et de sable, dans des couleurs ocre / brun... des dizaines de nuances qu'on aimerait bien toutes savoir nommer !
    Le salar d'Atacama où on marche sur une fine croute blanche, de sel et non pas de neige ! Un peu d'eau douce au milieu du salar forme une lagune et des flamants roses cherchent tranquillement leur repas à côté de nous. 🦩 Sur 3 espèces différentes, on en a vu 2, animaux très gracieux... Autour de nous, à 360° des montagnes et des volcans, dont un qui fume sous nos yeux (le Lascar 😂) 🌋
    Les geysers du Tatio avec un départ à 4h30 du matin, une arrivée à 6h du matin à 4300 m d'altitude et -7,5°. On voit l'eau bouillonner autour de nous et les fumerolles s'élever à plusieurs mètres de hauteur. Au retour, on croise des vigognes (un autre cousin du lama), et d'autres flamants roses. ⛰️
    Et au quotidien la poussière rouge partout, tout le temps...
    On n'oublie pas qu'à quelques kilomètres il y a des mines immenses, de cuivre et de lithium, où des gens travaillent dans des conditions impossibles et dangereuses... 😓
    Read more

  • Day 397

    San Pedro de Atacama

    November 3, 2024 in Chile ⋅ 🌙 17 °C

    Samstag, Sonntag
    Ruhe nach den anstrengenden Tage auf der Lagunenroute. Es ist warm, wir spazieren durch den Ort, kaufen ein bisschen ein, machen Haushalt, tun garnix. Mit Ina und Christoph verbringen wir zwei nette Abende in einem Restaurant bei gutem Essen.Read more

  • Day 394

    San Pedro de Atacama

    November 1, 2024 in Chile ⋅ 🌬 24 °C

    Freitag:
    Die Lagunenroute verabschiedet uns mit einer bitter kalten Nacht.
    Ein Versuch die Heizung zu starten, wurde gleich mit einer Fehlermeldung belohnt. Nichts geht.
    Wir tauen uns mit einem Kaffee in der Morgensonne auf, beim Nachbarn brummt die Heizung für die Motorvorwärmung, mei hat's der schön.

    Kurze Statistik:
    -Gefahren 280 km
    -Durschnittsverbrauch 11,6l , obwohl behauptet wird, in der Höhe braucht er 30% mehr.
    -Durschnittsgeschwindigkeit 13 km/h
    -kälteste Nacht -7
    - höchster abgefahrener Punkt 4975m

    Wir fahren zur Grenze Bolivien/ Chile, der Übertritt ging problemlos.
    Ab jetzt geht es 2000 Höhenmeter bergab nach San Pedro de Atacama. Ein sehr touristischer Ort, der besteht hauptsächlich aus Agenturen, Restaurants und Andenkenläden, dementsprechend die Preise. Und hier hat 28 Grad, wir können uns aufwärmen.
    Auf dem Campingplatz La Casa del sol Naciente quartieren wir uns ein, er ist einfach, hat alles was man braucht.
    Ich bin ziemlich geschafft, die Tage haben gezehrt. Mit Christoph und Ina aus dem schönen Bergkirchen stärken wir uns bei einem leckeren Abendessen.
    Der nächste Bericht kommt in ein paar Tagen, aus Peru.
    Read more

  • Day 306–308

    San Pedro de Atacama

    October 30, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 22 °C

    Es geht kurz nach Chile. In den kleinen Ort San Pedro in der Atacama Wüste. Der Ort ist von diversen Bergen umgeben und es ist sehr heiß. Ich mache eine Tour, wo ich Sterne beobachten kann. Da es kaum künstliche Lichtverschmutzung gibt sind die Sterne sehr gut zu sehen. Außerdem kann man die Milchstraße sehen und durch ein Teleskop beobachten wir Saturn und man kann sogar die Ringe sehen.Read more

  • Day 8–12

    Atacama Desert

    October 21, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 21 °C

    It's 7am in Chile. We are currently at the border crossing to Bolivia, waiting for our turn to pass the control. 🚐💨

    We landed in Calama 4 days ago and took a bus to San Pedro de Atacama - a little town, or rather an oasis in the desert, located at 2500m above sea level. As we learned later on, it only rains up to 25mm a year, making it the driest desert on the planet 🏜️ (no amount of hand cream helps against this dryness) 😣😅.

    The altitude could be felt as the day passed by... The owner of the lodge we stayed in, Xiaolin, prepared the famous "chachacoma" tea with coca leaves to relieve the symptoms of altitude sickness. 🍵🌿

    As part of our acclimatization period we took our first trip to Valle de la Luna 🌕 to explore the volcanic landscape and hike through the dunes. 🏜️ That day we were lucky to witness one of the most beautiful sunsets. 🌄 The next day we woke up at 5am to freezing temperatures 🥶 to visit various lagoons at 4500m altitude (so far our record). The landscape was breathtaking! 🦩🦙

    Some of the things that Atacama is really famous for is their stargazing tour, due to close to zero light pollution. At a so-called SPACE station an astronomer guided us through various star constellations and explained many things about the galaxy over a hot chocolate in his living room. ☕ We have both never experienced a nightsky with so many stars. ⭐✨🌠

    And now, off to the next destination waiting for the Bolivian border to open at 4600m with slight dizziness. 😵‍💫🥴
    Read more

  • Day 16

    4 Jahreszeiten- Tag!

    October 10, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 15 °C

    Es wurde mir zu Beginn der Reise vorhergesagt, dass es das gibt!
    Nach DEM Tag bin ich zu erledigt für einen ausführlichen Erlebnisaufsatz;). Daher lasse ich die Zahlen und Fotos sprechen. Strecke: ca. 430km. Fahrzeit ca. 6h+
    Start: ca. 2000m Sh, Nieselregen 10°, bis Pso Jama zeitweise Sonne, Sturmböhen mit Sand ca. 100km/h. Nach Pso Jama/Altiplano(max 4200m) auf va. 140km(immer rund 3500-4000m), Schneegriseln, Sturm, ca. -1°. S. Pedro/Atacama(ca. 2000m Sh): Anfunft 17:00, ca. 20° bei Sonne. Tankstellensuche vor Paso kostete ca. 45Min.(siehe Foto!) "Grenzprozedur" ebenfalls- Motorrad wieder aufstellen bei den Salinas nicht mitgerechnet:/. War einer der härtesten und trotzdem, oder gerade deshalb, einer der erlebnisreichsten Motorradreisetage. Abends auch noch gut wieder menu del dia gegessen- diesmal die Suppe "richtig". Jetzt aber wirklich "buenas noches"...!!!
    Read more

  • Day 34–39

    San Perdo de Atacama

    October 1, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 26 °C

    Unsere Übernachtung „El Refugio de La Casa de Don Tomás“ kennen wir schon vom vorigem Jahr. Nur dass wir dieses Mal aus Calama anreisen.
    Die Wüstenstadt empfängt uns mit einem ziemlich starken Wind. Was die Luft angeht, ist sie permanent mit feinem Wüstenstaub geschwängert. So lässt der trockene Husten nicht lange auf sich warten.
    Valle de Luna ist unser erstes Ausflugsziel und wir fühlen uns wirklich auf die Mondoberfläche versetzt.
    Weitere beeindruckende Landschaften sehen wir im Regenbogental Valle del Arcoiris, in den Lagunas Escondidas de Baltinache und den Devil's Throat im Valle Escondida. Einen schönen Blick auf San Pedro de Atacama habe ich vom Mirador Pukara Quitor. Dabei frage ich mich, wo bekommt San Pedro de Atacama sein Wasser her? Es ist doch ringsherum nur trockene Wüste. Die Region gehört zu den trockensten Gebieten der Erde mit extrem geringen Niederschlagsmengen von weniger als 3-50 mm pro Jahr.
    1. Oberflächenwasser: Der wichtigste Wasserzufluss für San Pedro de Atacama ist der Río San Pedro. Dieser Fluss speist sich aus Schmelzwasser der umliegenden Anden-Berge und liefert etwa 14 Liter Wasser pro Sekunde.
    2. Grundwasser: Unter der Oberfläche des Salar de Atacama befindet sich ein großes Grundwasservorkommen. Dieses wird sowohl für die Trinkwasserversorgung als auch für landwirtschaftliche Zwecke genutzt. Doch
    der zunehmende Lithiumabbau in der Region verbraucht große Mengen Grundwasser und beeinträchtigt das fragile Ökosystem, da die Förderung der lithiumhaltigen Sole den Grundwasserspiegel senkt und die Wasserreserven verringert.
    Read more

  • Day 141

    Valle de la luna

    September 27, 2024 in Chile ⋅ ☀️ 26 °C

    54km
    646hm

    Wider Erwarten hatten wir in unserem Sandloch an der Hauptstraße eine ruhige und sehr erholsame Nacht. Während unseres Frühstücks kamen auch die Minenarbeiter zur Arbeit und grüßten herzlich beim Vorbeifahren. So lässt es sich doch in den Geburtstag starten.
    Dann fuhren wir nach San Pedro de Atacama, erst noch ca. 450m bergauf, dann 1000m bergab. Es wurde merklich wärmer! Wir kamen an dem berühmten Valle de la Luna vorbei, einer Wüste mit interessanten Sand- und Gesteinsformationen, ein wirklich toller Anblick. Die Straße führte erst an einem Aussichtspunkt vorbei und dann mitten durch die Felsformationen. Wir erkundeten noch ein Loch und rollten dann in den Ort.
    San Pedro ist ein kompletter Kulturschock im Vergleich zu den letzten Wochen. Eine Touri-Stadt voll von Restaurants, Tünnef-Läden, Tourenanbietern… Das Gute für uns: Es gibt gaaaanz viel zu Essen. Im Vergleich zu den letzten Monaten ist alles richtig teuer! Aber nach den Tagen in der Wüste zahlt man gerne den Preis für eine Dusche und ein bequemes Bett. Und zu meinem Geburtstag gab es dann noch Pizza bei einem Pisco Sour und ein Gläschen chilenischen Wein 🍷
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android