China Hangzhou

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 8

    Altstadtbummel in Hangzhou

    April 15 in China ⋅ ☁️ 27 °C

    In der Altstadt von Hangzhou wäre noch die Möglichkeit die Apotheke mit der Reiseführerin (als Zusatzangebot) zu besuchen. Wir haben aber heute schon genug von geführten Besuchen und bummeln lieber ein wenig durch die Fußgängerzone.
    Zum Abschluss gehen wir wieder alle gemeinsam in ein nahegelegenes Lokal abendessen.
    Read more

  • Day 8

    Kloster "Lingyin Si"

    April 15 in China ⋅ ☁️ 26 °C

    DAS Pilgerziel in Hangzhou - und nach dem Westsee der Touristenmagnet Nr. 2.
    Es ist also kein Wunder, dass wir im Stau stehen, einen längeren Anmarsch haben und wieder einmal zusätzlich zur Eintrittskarte unseren Pass benötigen um auf das Gelände zu kommen.
    Unsere Reisegruppe muss immer wieder zusammenwarten damit niemand in der Menschenmenge verloren geht.
    Entlang des Zugangsweges zu den Tempeln sehen wir in die Felswand gemeißelte Figuren. Die bekannteste Felsskulptur ist der "Dickbauchbuddha" (er ist auch auf der Eintrittskarte abgebildet).
    Es gibt mehrere Tempel in denen Buddhas stehen und andere Figuren aus dem Buddhismus.
    In China ist der Buddhidmus die am weitesten verbreitete Religion und es gibt hier ganz viele Besuchende die Blumensträuße mitbringen, Räucherstäbchen anzünden und sich mit gefalteten Händen in alle Himmelsrichtungen verbeugen.
    Die häufigen Wartezeiten (bei den Sehenswürdigkeiten und den Orten des Harmonie-Ausgleichs), die unglaublich vielen Menschen und die zunehmende Fußmüdigkeit machen es uns aber leicht diese Örtlichkeit zu verlassen.
    Read more

  • Day 8

    das berühmteste Stadtgewässer Chinas

    April 15 in China ⋅ ☁️ 22 °C

    .... ist der WESTSEE (XI HU).

    Schon die Fahrt zum Westsee ist eine einzige Staufahrt (statt 30 Min. brauchen wir 1 Stunde) und dann gibt es keinen Parkplatz für den Bus und wir müssen am Straßenrand aussteigen.
    Es ist unheimlich viel los und alle Besuchenden wollen eine Bootsfahrt machen. Unsere Reiseführerin besorgt die Eintrittskarten und dann heißt es warten. Dafür ist das Boot sehr locker, fast ausschließlich, von unserer Reisegruppe besetzt.
    Bei der kleinen Rundfahrt erzählt uns Yu Xuequn einiges über den See:
    Der im Schnitt kaum 2 m tiefe See von rund 15 km Umfang ist das berühmteste aller Stadtgewässer Chinas. Er wird im Norden vom Weißen Damm (Bai Di) durchschnitten, der erstmals in der Tang-Zeit angelegt wurde. Dieser führt von der Stadtpromenade am Nordostufer über die "Gebrochene Brücke" zur Insel Gu Shan.
    Read more

  • Day 7

    Besuch in der Teeplantage

    April 14 in China ⋅ ☀️ 24 °C

    Am Flughafen von Hangzhou wartet unsere neue Reiseleiterin, Frau Yu Xuequn, schon auf uns.
    Wir fahren gleich weiter zu einer Teeplantage. Schon bei der Ankunft sehen wir die Teepflückerinnen bei der Arbeit.
    Sie haben den typischen chinesischen Hut auf stehen bis zur Hüfte in den Teesträuchern.
    Unsere Reiseleiterin erklärt uns den Tee-Erzeugungs-Prozess und wir werden in einen separaten Raum geführt um den, in ganz China bekannten Drachenbrunnentee verkosten zu können. Bei der Beschreibung der Vorzüge des Tees und der Anpreisung weiterer Produkte wird für unseren Geschmack etwas übertrieben und es erinnert uns an die Verkaufspraktiken der Fahrenden Händler. Weil uns der Tee aber so gut schmeckt kaufen wir trotzdem zwei Dosen.
    Weiter geht die Fahrt in das Quartier für die nächsten 2 Nächtigungen das Meiyuan Hotel , Hangzhou wo wir auch unser heutiges Abendessen bekommen.
    Read more

  • Day 402

    Hangzhou

    May 3, 2023 in China ⋅ ☁️ 28 °C

    Hangzhou gilt als Tee-Hauptstadt China’s. Neben dem Tee ist der Westsee mit ihrer schönen Promenade inmitten der Stadt das grosse Merkmal der Stadt und zieht auch viele einheimische Touristen an. Am Nord- und Ostufer befindet sich die Stadt mit ihren modernen Hochhäusern und Einkaufsstrassen während sich am Westufer bereits die ersten idyllisch gelegenen Teefelder blicken lassen. Auf Rat von Thomas’s Freund und Tee-Baron Lukas, der sich in der Gegend gut auskennt, besuchen wir ein berühmtes Tee-Dorf, wandern durch die Teefelder und essen ausgezeichnet. Nicht so gut war die Pizza am Vorabend, gemäss google Übersetzer war da unter anderem auch Fledermaus-Fleisch auf der eigentlich ganz nett anzusehenden Pizza. Hoffen wir mal das google sich mal wieder geirrt hat. 🤣Read more

  • Day 190

    Ma nuit dans un parc urbain

    September 16, 2019 in China ⋅ 🌙 20 °C

    Je prends la mesure des mégalopoles chinoises en roulant 45 km l'après-midi depuis Hangzhou... sans encore la quitter !! Ce n'est pas désagréable car la route est plate et je peux emprunter la voie vélo/scooter, mais il y a des feux sans arrêt, ce qui me ralentis. Et pour camper, ce tissu urbain continu est problématique. Comme la nuit tombe et que je fatigue, j'entreprends un camping discret dans un parc-montagne, toujours au beau milieu de la ville.

    Apres avoir garé vélo et sacoches à l'entrée, priant pour que les Chinois soient aussi peu voleurs qu'on le dit, je grimpe dans le parc et débute mon exploration, à la recherche du spot idéal. Je me trouve alors enrôlée dans un karaoké et une série de selfies nocturnes, avec une jeune femme particulièrement dynamique à cette heure pourtant tardive. Cela me permet d'apprendre que le parc ne ferme pas la nuit. Mauvaise nouvelle, car je pensais m'y cacher tranquillement une fois les portes closes. Bonne nouvelle, car je ne serai donc pas complétement "illégale" en y restant. Je finis par trouver dans les hauteurs un chemin moins emprunté, avec un petit trou dans le grillage menant à un replat. Ce coin sert visiblement de toilettes non officielles, mais je vais devoir faire avec pour la nuit...

    Au milieu de la nuit, j'entends au loin un hurlement à faire dresser les cheveux sur la tête. Pas rassurant, mais cela ressemble plus à une femme loup-garou qu'à une femme victime d'agression. Fatiguée, je décide de ne pas m'inquiéter et me rendors... Je comprends le lendemain que ce bruit émanait de dames d'un certain âge, qui hurlent à plein poumons depuis le haut de la montagne. Un exercice de bien être apparemment fréquent et qui ne semble intriguer que moi ! Dès 5h45 le parc est animé, les Chinois sont matinaux. Certains font leur jogging, d'autres marchent d'un bon pas, en écoutant leur musique ou la radio. Beaucoup font des gestes étranges à mes yeux (marcher à reculons, se taper la poitrine avec les poings, secouer les bras très rapidement, comme des ailes de moulin...) . D'autres se promènent simplement en bande joyeuse, riant aux éclats.

    Je me joins à des messieurs pratiquant le tai shi, et les accompagne de mouvements de yoga. Ils ont choisi l'une des meilleures plateformes du parc, avec une belle vue sur la ville dans ses couleurs du petit matin. Comme jai plié la tente vite, je n'ai pas encore petit dejeuné. Ce sera pour plus tard, au bord de la route : nouilles, galette cuite sur le feu, beignets sucrés. Délicieux et roboratif, à un prix dérisoire ! C'est un bon début de journee. Tant mieux car celle-ci sera longue... même sans doute la plus longue du voyage : 155 km pour atteindre l'appartement d'un hôte en Couchsurfing, dont j'avais oublié de vérifier la localisation au préalable... Je n'y arrive que vers 21 h, sur les rotules, mais avec encore un peu d'énergie pour papoter.... Les Chinois le savent : faire de l'exercice dès l'aube, ça maintient en forme !
    Read more

  • Day 9

    von Hangzhou nach Suzhou

    April 16 in China ⋅ ☁️ 25 °C

    Weiter geht es mit dem Zug. Vom Ostbahnhof in Hangzhou mit dem Schnellzug G7586 (von Gate 15B / Waggon 6 / Sitz 7D+7F) um 10:43 Uhr nach Suzhou. Die Fahrt verläuft sehr angenehm und nach 1:40 Std. erwartet uns schon Herr Li Shen, (der örtliche Reiseführer) und wir werden mit dem Bus zum Hotel gebracht.Read more

  • Day 34

    Lingyin Temple 灵隐寺

    February 4 in China ⋅ ☀️ 9 °C

    The temple was founded in 326 AD by an Indian monk named Hui Li and was once home to 3,000 monks during the Five Dynasties period. The temple has been destroyed and rebuilt at least 16 times.
    To quote our local guide (Fabian)
    "If you have seen one temple, you've quasi seen them all"
    Read more

  • Day 42

    Hangzhou

    July 14, 2024 in China ⋅ ☁️ 29 °C

    🇨🇭: Am nögste Tag sind mir id nöchi vom See und denn so ehn ussichts turn geahluege, mega schöni ussicht gsi. Aber es isch so heiss gsi ( 39°C) und Luftfürchtigkeit isch so hoch gsi es het üs schier glupft. 🥵🔥

    Am gliche Tag sind mir am Obet in nen Park wos verschiedeni Performance und Shows git. Det hend mir die Berühmtist Show in China gseh! Und es isch würkli eifach wow gsi😍 die ufwändige Kostüm, Tänz und die ganz Gschicht eifach alles isch echt so beidruckend gsi. Muess meh definitiv eimol gseh ha!

    Zum schluss, hemmer no bide grösst Wasserschlacht party mitgmacht (vorallem ich) mega lustig gsi zum mit de Iheimische eifach spass zha, so egal woher das chunsch und wenn ned kommuniziere chasch☺️

    🇬🇧: At the next day we visit a view point next to the lake. We got a very nice view, but the temperatures were so hot (39°C) snd the humidity was soooo hight, we nearly died🥵🔥

    Also at the same day we went to a park to see the most famoust show in China! It was just wooooow, such a amazing and great show😍
    Very elaborate costumes, dance and the whole history was very impressive. You really have to see it when you visit China.

    At the end we join the biggest waterfight party! (Special me) it was so nice to have fun with the locals, it doesn‘t care where are you from or you can‘t understand each other. You just have fun together ☺️
    Read more

  • Day 68

    Kollegenbesuch in Hangzhou

    September 4, 2019 in China ⋅ ⛅ 27 °C

    Nachdem Shanghai nicht zu unseren besten Stationen zählt, waren wir froh weiter nach Hangzhou zu fahren, das eine 2-stündige Zugfahrt südlich von Shanghai liegt. Hangzhou ist eine 7 Millionenmetropole und gilt als schönste Stadt Chinas. Selbst Marco Polo soll von der Schönheit der Stadt begeistert gewesen sein. Bei seiner Ankunft - im 13 Jahrhundert, hatte Hangzhou auch noch den größten Hafen der Welt, der sich in den letzten Jahrhunderten aber verlandete.
    Hangzhou ist zudem auch Sitz des chinesischen Standortes unseres Arbeitgebers und somit wollten wir uns nicht vorwerfen lassen unsere Kollegen nicht besucht zu haben. Das erste Mal Kontakt mit der Arbeit.. Brrr. 😬 Wie der Zufall es will, war zeitgleich mit Frank noch ein weiterer deutscher Kollege hier. Und so gingen wir nach einer kurzen Führung durch die Firma gemeinsam Abendessen. Es gab Hotpot, einen der wohl beliebtesten Essen in China. Unsere chinesischen Kollegen ließen es sich dabei nicht nehmen uns besondere "Spezialitäten" probieren zu lassen und sich dabei köstlich zu amüsieren. Diese waren nahezu alle (Bluttofu, Pansen, Niere, Entendarm) durchaus genießbar, nur von den Gänsefüssen ließen wir dann aber doch lieber die Hände nach einem kurzen Versuch. (Danke an Yi, Lin, Bo, Linling und Frank für den netten Abend mit euch)
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android