Cyprus Ágios Andrónikos

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 113

    Artemis Trail

    December 20, 2024 in Cyprus ⋅ ☀️ 10 °C

    Der Weg ist nach der Göttin Artemis benannt, der Tochter von Zeus und Leto. Der griechischen Mythologie zufolge war sie die Beschützerin der Tierwelt, der Berge und der Wälder.
    Bei Kaiserwetter wie heute mit Sonnenschein und klarer Weitsicht brachen wir zu dieser Genusswanderung auf. Zwar hatte es nur etwa 8°C, aber in der Sonne fühlte es sich deutlich wärmer an.
    Der etwa 7 km lange Rundkurs, auf dem kaum Steigungen zu bewältigen sind, führt auf einer durchschnittlichen Höhe von 1850 m rund um den Olympus.
    Es gibt immer wieder Informationsschilder, die uns etwas über die reiche und seltene Flora, sowie die Felsformationen der Gegend erzählen. Viele Pflanzen hier sind endemisch.

    Auf der gesamten Route genossen wir die unfassbar schöne Aussicht über die Berge, deren malerische kleine Ortschaften in der Sonne glänzten.
    Hier oben gibt es im Januar und Februar Schnee und es hat sogar Skilifte. Noch stehen sie still. . . .
    Read more

  • Day 16

    Troodos -> Lagoudera

    November 30, 2024 in Cyprus ⋅ ☀️ 11 °C

    Hui, was für ein laaaanger Tag! Am besten lässt er sich wohl in drei Etappen einteilen.

    Etappe 1: Mein Wecker lässt mich um 05:30 Uhr aus dem herrlichen Hotelbett erwachen. Ich packe mich gemütlich in mein Laufgewand ein, und schon starte ich zu einem Guten-Morgen-Lauf hinauf zum Gipfel des Olympos auf 1.952 m. Das sind zwar nur noch etwa 280 Höhenmeter, aber dennoch 4 km entfernt. Da lasse ich meinen Rucksack gerne zurück 😉
    Am Gipfel befindet sich kein Kreuz oder eine besondere Markierung, sondern eine nicht zugängliche britische Militärbasis. Gleich daneben liegt die Bergstation des Sessellifts und somit des „Skiressorts“. Deswegen bin ich aber selbstverständlich nicht gekommen, sondern um den Sonnenaufgang über die ganze Insel zu genießen 😌
    Der Blick ist zwar etwas diesig, aber dennoch lässt sich auf allen Seiten das Meer erblicken. Ein richtig schöner Morgen! Munter und frisch zurück im Hotel gönne ich mir noch das im Preis inkludierte Frühstücksbuffet – ooooh ja, es wurde gegessen für mindestens zwei. 🤤

    Etappe 2: Ich breche vollbepackt von Troodos auf und laufe ein ordentliches Stück entlang eines Singletrails. Die Bäume, das Wetter, die Stein- und Geröllwände – alles kommt mir unwahrscheinlich schön vor. Auch dass der Weg schmal durch den Wald führt, ist eine willkommene Abwechslung zu den ansonsten recht eintönigen Schotterwegen. Und zu guter Letzt wird es richtig warm – kurze-Hosen-warm! ☀️

    Etappe 3: Ich verlaufe mich und verlaufe mich gleich nochmal beim Versuch, eine Abkürzung zu nehmen. Stattdessen pflüge ich in direkter Linie den Berg hinauf, vorbei an Stock und Stein. Irgendwie erreiche ich nach einer schweißtreibenden halben Ewigkeit den Weg – also fast. Vor mir Stacheldraht, dahinter Militärgelände. Keine zwanzig Meter dahinter liegt der eigentliche Weg. Ich rufe einen Soldaten herbei und frage ihn, ob ich kurz durchgehen darf, aber keine Chance. Stattdessen mühe ich mich zwischen Stacheldraht und Gebüsch entlang, um das Gelände zu umrunden 🥵
    Im Anschluss verlasse ich notgedrungen den E4, denn ich benötige dringend einen Ort mit Supermarkt. Zwar bin ich danach frisch ausgestattet, jedoch muss ich dauernd 12 km Asphalt hinnehmen. Gibt Angenehmeres für meine tapferen Beinchen 🥲

    heute: 35,6 km, 1.033 hm
    gesamt: 313,1 km, 8.224 hm
    Read more

  • Day 63–64

    Karadağ

    October 31, 2024 in Cyprus ⋅ ☀️ 23 °C

    Endlich angekommen. Heute war schon anstrengend. Erstens weil wir heute Nacht nicht sehr viel und gut geschlafen haben und auch wegen der Fahrerei mit dem Kupplungschaden. Einkaufen ist hier merklich teurer im Supermarkt, doch der Sprit ist günstiger. Zum Glück hatten wir uns noch in der Türkei mit allem eingedeckt. Zu unserer Freude geht heute abend zur Feier des Tages mal wieder ein Bierle. Das ist hier auch deutlich günstiger. Sodala. Nun erst mal ankommen und genießenRead more

  • Day 10

    Olympos und Nikosia

    January 6 in Cyprus ⋅ ☀️ 7 °C

    Um 9.00 waren wir am Olympos, der höchste Berg von Zypern, und kaum jemand da. Da ich mich mit meinen Turnschuhen schon zweimal abgelegt habe, bin ich mit Trekkingsandalen (bessere Sohle) losmarschiert. Trotz Schnee habe ich keine nassen oder kalten Füße bekommen. Sonnenschein, Weitblick, Lust am Laufen. Bis wir zur Nordseite kamen und der Weg zunehmend vereist und Spiegel glatt war. Dazu kam, dass kaum noch Bäume standen und es seitlich des Weges steil nach unten ging. Astrid rutschte auch mit ihren Schuhen, daher umdrehen und den Weg bis dorthin ein zweites Mal genießen. Gute Entscheidung, es war eine tolle Wanderung.
    Am Parkplatz alles voll mit Autos, wir wollen nur weg von den Menschenmassen. Wir fuhren nach Nikosia, der Hauptstadt von Zypern. Einchecken, etwas essen und dann noch einen ersten Spaziergang durch die Altstadt.
    Read more

  • Day 9

    Scheunenkirchen

    January 5 in Cyprus ⋅ ☁️ 10 °C

    Da Regen angesagt war, haben wir uns, nach einem ausgiebigen Frühstück, die Besichtigung der Scheunenkirchen in der Umgebung vorgenommen. Lampadistis, Moutoulla und Michail. Großartige Fresken zum Teil aus dem 11 Jh..Read more

  • Day 17

    Lagoudera -> Kalo Chorio Oreinis

    December 1, 2024 in Cyprus ⋅ ☀️ 12 °C

    Zypern und ihre Menschen – sie sind mir ein Rätsel. Zunächst das weniger Positive: Nachdem ich gestern um 18:30 Uhr (!) eingeschlafen bin, werde ich um 05:45 Uhr mit dem Gedanken wach, dass heute Sonntag ist, was bedeutet, dass wieder gejagt wird. Keine zwei Minuten später fällt schon der erste, sehr nahe wirkende Schuss. Ich eile auf, schalte meine Stirnlampe ein und packe mich schnellstmöglich zusammen, um nicht unfreiwillig in die Schusslinie zu geraten. Ich verfluche die Jagd und auch die Menschen, die daran teilnehmen und dabei Freude empfinden. Es gibt hier ohnehin kaum Tiere – warum also sogar auf Vögel schießen? Ich verstehe es einfach nicht 😕

    Ich erreiche nach einem Kilometer Lagoudera, das ich aber direkt wieder in Richtung Sonne verlasse. Hier packe ich nochmal mein Zelt aus und lege es zum Trocknen auf. In der Zwischenzeit hole ich den Kocher heraus und bereite mein Frühstück vor. Als alles getrocknet ist, folge ich einem schönen Wanderpfad und höre dabei rundherum, wie die Schüsse fallen. Ich bin absichtlich laut, um mich stets bemerkbar zu machen. Etwa bei der Hälfte meiner Etappe komme ich an einer Kirche vorbei, die eines der vielen UNESCO-Weltkulturerben ist, an denen man immer mal wieder unverhofft entlangkommt.

    Nach etwas Asphalt und einer langen Schotterpassage erreiche ich Agios Epifaneios, wo ich mir im Vorhinein bereits ein Restaurant ausgesucht habe, dem ich einen Besuch abstatten möchte. Und hier komme ich zum absolut Positiven, was die Zyprioten betrifft: die uneingeschränkte Gastfreundschaft und Menschlichkeit! Da die Speisen allesamt Fleisch und Fisch enthalten, bestelle ich einen Salat als Hauptgericht, Pommes und ein Bier dazu. Ich erhalte eine riesige Schüssel Salat (die reicht mindestens für vier Personen), ein großes Bier und die Pommes, dazu noch Brot und einen Krug Wasser. Nach kurzer Zeit kommt die Kellnerin nochmal mit einem Teller Fleisch vorbei, den sie mir als Geschenk des Hauses anbietet. Ich danke ihr und erkläre, dass ich kein Fleisch esse. Etwas verdutzt dreinblickend, nimmt sie es zur Kenntnis und verlässt den Tisch wieder. Ich gebe alles und schaffe es tatsächlich, wirklich jeden Krümel aufzuessen🫃

    Als ich vollgestopft zur Kasse gehe, gibt mir der Chef des Hauses zu verstehen, dass ich nichts bezahlen muss. Ich werde von ihm eingeladen! Unglaublich! Er und seine Crew fragen mich noch, woher ich komme und wohin ich heute noch gehe, und stecken mir schließlich noch zehn Mandarinen zu! Ich kann es wirklich nicht glauben, wie unfassbar freundlich die Menschen hier sind ☺️
    Gut, zugleich frage ich mich auch, welchen verlumpten Eindruck ich womöglich mittlerweile hinterlasse – aber das ist eine ganz andere Geschichte 😅

    heute: 28,5 km, 590 hm
    gesamt: 341,6 km, 8.804 hm
    Read more

  • Day 15

    Kaminaria -> Troodos

    November 29, 2024 in Cyprus ⋅ ☀️ 12 °C

    So wirklich habe ich es nicht kommen sehen, aber heute habe ich meinen ersten richtigen Durchhänger 😒

    Dabei startet der Tag recht gewöhnlich: frostige Nacht; aushaltbare Wärme im Schlafsack; leichte Hüft- und Beinschmerzen vom engen Liegen.
    Soweit, so bekannt. Dass das Zelt beim Einpacken vom Morgentau noch gut feucht ist, ist zwar etwas blöd, aber jetzt auch nichts ganz Neues – das war dem semi-guten Platz von gestern geschuldet. Übrigens, keine 1.000 Meter weiter wäre ich an einer Kirche vorbeigekommen, wo es einen optimalen Zeltplatz gegeben hätte. Aber gut, man kann nicht jeden Tag den perfekten Platz finden 🤷🏼‍♂️

    Die heutige Etappe finde ich etwas eintönig. Die Wälder sind nicht mehr ganz so schön, die Aussicht kaum vorhanden, und auch die Sonne versteckt sich meistens hinter den Bergen oder den Wolken, weshalb es recht kühl bleibt. Leider komme ich auch nicht wirklich durch Ortschaften. Nur einen durchstreife ich, wo es aber leider weder ein Café noch einen Kiosk gibt. Ich merke, dass meine gute Laune etwas hinterherhinkt, und höre daher zum ersten Mal seit Tagen wieder einen Podcast. So komme ich ein wenig auf andere Gedanken, und die Kilometer verstreichen etwas leichter.

    Das heutige Ziel lautet Troodos. Nicht wirklich eine Gemeinde, eher die Basis für Ausflügler oder Skisportbegeisterte, die auf den Olympos, Zyperns höchsten Berg, wollen. Hier finden sich ein paar Restaurants, ein kleiner Kiosk und ein Hotel. Ich verbringe etwas Zeit in einem Café und lade dort mein fast leeres Akku-Pack, leider nur minimal, auf. Da ich aber in den nächsten Tagen durch keine Ortschaft mit erschwinglichen Unterkünften komme, bin ich etwas unschlüssig, was ich nun machen soll. Hier im Hotel für 60 € einzuchecken, halte ich nicht gerade für wenig, oder sollte ich darauf hoffen, irgendwo am Weg eine andere Möglichkeit zu finden? Ich gehe noch einen Kilometer weiter zu einem ausgeschilderten Campingplatz. Der ist aber bereits im Winterschlaf und gut umzäunt. Hach, ich weiß nicht, wohin mit mir, und merke, dass ich emotional werde und mich verloren fühle. Hier auf 1.700 m zu zelten wäre zwar möglich, aber um einiges frischer. Zum Glück kann ich mich an Raphaela wenden, die mir gut zuspricht und mich schließlich ermutigt, doch das Zimmer zu wählen. Gesagt, getan. Und sofort wird mir klar, dass es die beste Entscheidung ist. Einfach mal einen gemütlichen Abend verbringen – herrlich! 🛌

    heute: 28,9 km, 1.324 hm
    gesamt: 277,5 km, 7.191 hm
    Read more

  • Day 14

    Mylikouri -> Kaminaria

    November 28, 2024 in Cyprus ⋅ ⛅ 13 °C

    Na, da schau her. Als der Wecker läutet, will ich gar nicht raus aus dem Schlafsack, so gut hab ich geschlafen! Will heißen, ich hab nicht gefroren – 100 Punkte an die lange und seeeehr enganliegende Laufhose 🙌🏼

    Ich starte heute nochmal eine Spur früher, denn die Tage sind mit 10 Stunden Helligkeit einfach verdammt kurz! Da sich der E4 in einem höchst gemächlichen Tempo am Berg entlangschmiegt und so nur langsam an Höhe gewinnt, zweige ich stattdessen auf einen Wandersteig ab und wähle dadurch die direkte Route. Das Ziel ist jedoch dasselbe, und zwar das Kloster von Kykkos. Das befindet sich letztlich zwar nicht ganz am Weg, aber die 6 km hin und zurück sind es mir dann dennoch wert! Das angeblich mächtigste Kloster Zyperns liegt auf einer Höhe von 1.100 m. Nochmal 200 m weiter darüber thront eine Kapelle, errichtet von Erzbischof Makarios III, dessen Grab unweit davon von schwerbewaffneten Soldaten bewacht wird. Tja, Augen auf bei der Berufswahl! 🥱

    Beeindruckt verlasse ich das Kloster, esse noch schnell etwas und kehre zum E4 zurück. Nun geht es wieder hinab, wo ich das etwas trostlose Dorf Mylikouri vorfinde. Eigentlich habe ich gehofft, dass ich hier einen kleinen Supermarkt finden würde, aber den gibt es laut der Besitzerin eines kleinen Lokals nicht mehr. Nachdem sie mich fragt, was ich denn gebraucht hätte, packt sie mir ein wenig Brot ein und gibt mir zudem Mandarinen mit! Einfach toll, wie hilfsbereit und gastfreundlich die Einheimischen sind! 😊

    Kurz vor Anbruch der Dunkelheit finde ich nach langer Ausschau endlich doch noch ein halbwegs gutes Plätzchen. Als ich schon mit meiner Stirnlampe dasitze, leuchtet mich von weiter oben jemand an. Ich schrecke kurz auf, letztlich fragt mich der Unbekannte aber nur, ob alles okay ist und ich Hilfe benötige. Woanders wäre ich wohl verjagt worden, aber hier scheint es niemanden zu stören! ⛺️

    heute: 31,7 km, 1.237 hm
    gesamt: 248,6 km, 5.867 hm
    Read more

  • Day 13

    Stavros tis Psokas -> Mylikouri

    November 27, 2024 in Cyprus ⋅ ⛅ 10 °C

    Eine Nacht wie im Himmel! 🌝
    Das Bett um 90° gedreht, der Heizkörper auf maximaler Leistung, und die Füße ordentlich dagegengepresst. Wenn noch irgendein Stückchen Restkälte in mir steckte, dann ist sie dieser Nacht wohliger Wärme gewichen.

    Großartig ausgeschlafen starte ich in den 6° kalten Tag hinein – doch selbst diese Temperatur fühlt sich heute angenehm an! Ich gebe noch schnell den Schlüssel für das Zimmer zurück und bezahle meine Zeche, und schon kann es losgehen. Wäre mir jetzt noch kalt, dann hätten die kommenden Höhenmeter dafür gesorgt, dass sich das schnell ändert. Ein kurzes Stück auf der Straße folgt ein Wandersteig, ehe dieser irgendwann wieder in die gewohnte Forststraße/Schotterpiste endet. Ich tauche vom Kiefern-/Pinienwald in das sogenannte Zederntal ein und kann dabei eine großartige Aussicht genießen. Höchster Punkt heute sind etwa 1.300 m. An dieser Stelle findet sich mal wieder ein kleines Häuschen des Forestry Department, das ich gleich für ein Päuschen nutze.

    Von hier aus geht’s zunächst fast auf 400 Meter hinab, ehe der Weg wieder nach oben führt. Die heutige Herausforderung liegt zum einen an der langen Distanz und zum anderen an der Suche nach einem geeigneten Plätzchen für mein Zelt. Entweder ist es zu steil, zu buschig oder zu steinig für die Heringe, oder es ist mir persönlich einfach zu gefährlich wegen der hohen Bäume. Denn als was ich gar nicht enden möchte, ist ein von einem Ast erdrückter Palatschinken. Daher bin ich super froh, als ich in einer Kehre die perfekte Stelle finde – Sonnenstrahlen inklusive 🌞

    heute: 30,8 km, 878 hm
    gesamt: 216,9 km, 4.630 hm
    Read more

  • Day 5

    DAS Weindorf Zyperns

    May 13, 2023 in Cyprus ⋅ ☀️ 23 °C

    Es ist Halbzeit. Die Hälfte unseres Urlaubs auf dieser Sonneninsel liegt bereits hinter uns. Also heisst es wieder Richtung Meer zurück. Doch bevor wir endgültig das Troodos Gebirge verlassen, hielten wir noch in einem weiteren Bergdorf: Omodos. Diesen Ort "nur" als Bergdorf zu betiteln, wird dem allerdings nicht gerecht. Denn es ist vielmehr ein Winzerdorf mit seiner altertümlichen Weinpresse.

    Dass wir unsere Einöde und die Stille verlassen, merkten wir schnell, denn es wurde abrupt tourischtischer und die Menschen wurden mit Reisebussen angekarrt. Ein Hoch auf unseren Individualurlaub 🤗.

    Wir ziehen die erste Bilanz und geben Euch unsere Empfehlungen mit auf dem Weg:
    - erkundet auf eigene Faust diese Insel, ergo Ihr benötigt einen Mietwagen
    - bucht eine Weintour
    - denkt an einen Steckdosenadapter

    Good to know with Sarah:
    Omodos liegt auf 800 Metern inmitten des Troodos Gebirges und besteht aus vielen kleinen Häusern mit roten Ziegeldächern. Das Dorf hat ungefähr 330 Einwohner und besticht durch sein Weingut "Oenou Yi - Ktima Vassiliades" sowie einer mittelalterlichen Weinpresse (auch Kelter genannt).

    Exkurs zur Weinherstellung:
    1. Weinlese:
    Ernten der Weintrauben, Qualitätskontrolle und Entrappung der Trauben

    2. Keltern:
    Auspressen der Trauben, wodurch Saft gewonnen wird

    3. Gärung:
    Erzeugung des Alkoholanteils

    4. Stabilisierung:
    Verfahren, um den Wein haltbarer zu machen

    5. Ruhen/ Reifen/ Ausbau:
    Beispielsweise in Barrique-Holzfässern, deren Aroma an den Wein abgegeben wird

    6. Abfüllung:
    Umfüllen des gelagerten Weins in geeignete Flaschen

    Bye, bye
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android