Finland Lammasluoto

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Finnische Wälder

    August 29, 2024 in Finland ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute sind wir lange unterwegs gewesen. Jetzt ist die Landschaft und auch das Fahren selbst auf den E Straßen entspannt. Rings um uns die finnischen Wälder. Zum Mittag haben wir einen wunderbaren Strand für uns alleine gehabt. Aris liebt das Baden und herumtollen im Sand. Weiter geht es nach Schweden an einen Platz voller Erinnerungen. 😢Read more

  • Day 59–61

    Turku - 3 größte Stadt Finnlands

    August 24, 2024 in Finland ⋅ ☁️ 19 °C

    Nachdem wir nach Uppsala Freitagabend einen super Burger in Stockholm genießen konnten und nahe dem Fähranleger geschlafen haben ging es in 12 Stunden auf der Fähre nach Turku.

    Das Schiff hatte alles zu bieten was es braucht. Eine Kabine, viele Restaurants und Veranstaltungen. Wir hatten Glück und das Wetter war genehm so das wir uns auf Deck aufhalten könnten. Nach einer Nacht auf einem kleinen Campingplatz haben wir uns dann Turku angeschaut. Übrigens Finnlands älteste Stadt und frühere Hauptstadt. Mit 190.000 Einwohnern noch Recht überschaubar. Die Stadt ist kein wirklicher Hingucker. Hat aber schöne Ecken. Am Abend bissl durch die gegend gefahren und nochmals nein Camping raus gesucht. Lag direkt am See mit Sauna. Die Sonne Kam am Abend nochmals und so haben wir den Abend schön ausklingen lassen.Read more

  • Day 4

    Die Reise geht weiter

    July 30, 2024 in Finland ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute morgen gab's zum Aufstehen den ersten Kaffee aus der Bialetti, der zu unserer Überraschung geschmacklich sogar echt gut war. Während Mama die letzten Minuten vor Abfahrt in Richtung Werkstatt noch im Auto rum geräumt hat habe ich es geschafft mich beim befüllen der Thermoskanne mit heißem Wasser an der Hand zu verbrühen. Das tut leider genauso weh wie sich das anhört aber nach schneller Erstversorgung durch Mama und den letzten Stunden kühlen sieht die Hand dann doch nicht soo schlimm aus.
    Nachdem wir mit der Erstversorgung durch waren mussten wir schnell noch alles zusammen packen und zur Werkstatt fahren. Gefahren bin natürlich ich - bei Mama war das Adrenalin einfach zu hoch und der Kaffee hat auch sein übriges getan.

    Das Problem mit den Auto wegen dem wir in die Werkstatt wollten war , dass beim einschalten der Elektrik im Auto ein laut Summendes und manchmal quietschendes Geräusch aus dem Motorraum ertönte.
    In der Werkstatt angekommen wollten sich die Mechaniker das Ganze natürlich ansehen/anhören, doch egal was wir versuchten - das Geräusch kam nicht wieder. Im Endeffekt hat sich herausgestellt, dass der Motor zur Verstellung des rechten Scheinwerfers defekt war und nun endgültig den Geist aufgegeben hat. Zum Glück können wir damit bedenkenlos weiterfahren und die Werkstatt hat uns noch nichtmal was für den Besuch berechnet!
    Wir sind einfach froh, dass es weitergehen kann und schauen mal wie weit wir heute noch kommen.
    Read more

  • Day 52

    Am Rande des Schärenmeers

    June 3, 2024 in Finland ⋅ ☀️ 16 °C

    Erstmal noch ein kleiner Rückblick auf den gestrigen Nachmittag und Abend. Wenn die Campingplätze nicht allzuweit von den nächsten Einkaufsmöglichkeiten entfernt sind, schaue ich mir ganz gerne die Kochmöglichkeiten vor Ort an um dann beim Einkaufen zu entscheiden was es gibt. Gestern habe ich es genauso durchgeführt und war begeistert von der großen Küche und den Backofen. Der Entschluss war schnell gefasst, heute gibt's Pizza und die genieße ich dann schön in der Küche mit Aussicht.
    Als ich vom Einkaufen zurück kam konnte ich dann meinen Augen und auch Ohren kaum glauben. Die gesamte Küche war voll mit einer Reisegruppe von 20 Campern aus ganz Deutschland... Und sie hatten ihre Schüttelsuppe schon verzehrt und waren beim Schnaps angelangt. Ein echter Kulturschock...
    Ich habe mich dann doch lieber nach draußen verzogen.
    Einzeln waren die mit denen ich mich unterhalten habe ganz nett, aber die Masse war mir doch zu viel.
    Um kurz nach 8 legte noch die Fähre direkt neben dem Campingplatz an und somit gab es noch Campernachschub.
    Heute Morgen machte ich mich dann doch lieber schnell vor dem Trubel auf den Weg.
    Read more

  • Day 45

    Tag 45 - Vehmaa - Turku

    September 13, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 14 °C

    Was ein eindrucksvoller Tag. Ich stand früher auf als sonst und gönnte mir Spiegelei aufs Brot zum Frühstück🍳 Es macht mir Spaß, andere Sachen auf dem Kartuschenkocher auszuprobieren🥰 Ich fuhr um 09:00 Uhr motiviert los. Ich machte wenig und kurze Pausen um möglichst schnell in Turku anzukommen, da ich noch eine finnische Sauna ausprobieren wollte.
    Um 14:00 Uhr kam ich bei dem Airbnb an, was ich gebucht hatte, um mal wieder meine Powerbanks zu laden🪫🔋Dort schlafe ich heute Nacht in einem (wirklich) kleinen Häuschen im Garten, was wirklich nett eingerichtet ist 🏡
    Die Frau bei der ich im Garten schlafe ist wirklich nett. Sie zeigte mir den Weg zu einer richtig tollen Sauna. Sie ist extra mit dem Rad mitgefahren, um mir den Weg zeigen zu können. Die Sauna war unglaublich spannend. Draußen gab es ein kleines Becken mit 37 Grad und ein Kältebecken mit 1 Grad. Dann gab es noch einen Kälteraum, wo die Luft -15 Grad kalt ist mit einem Wasserbecken mit 1 Grad (siehe Foto)🥶
    Als ich in der ersten Sauna war, unterhielt ich mich mit einem Mann, der mich überzeugte, in dem Kälteraum in das Kältebecken zu gehen nach dem Saunagang. Ich war tatsächlich ein paar Sekunden bis zum Hals in dem Becken. Eine unglaubliche Erfahrung. Richtig krass. Danach musste ich mich erstmal hinsetzen, weil mir sehr schwindelig wurde. Es war ein echt tolles Gefühl danach. Ich kann verstehen, was die Finnen daran so toll finden😅 Es war ein Adrenalin kick und danach fühlte ich mich irgendwie ein bisschen wie besoffen😄
    Ich fand es echt schön dort. Mich überraschte, dass es fast nur Leute in meinem Alter waren. Es war ein richtiger Studententreff. In Deutschland kenne ich eigentlich niemanden in meinem Alter der sich für Sauna interessiert 🙈
    Ein weiterer Unterschied zur deutschen Sauna ist, dass in der Sauna viel miteinander geredet wird und es kein Ort zum Schweigen ist.
    Ich fand es insgesamt eine richtig tolle Erfahrung🥰
    Auf dem Rückweg aß ich bei einem Imbiss. Da ich die finnische Karte nur zum Teil übersetzt bekam, bestelle ich „Döner Kebab“ ich bekam Reis mit Fleisch und Salat auf einem Teller serviert. War ganz lecker und mal schön, nicht kochen und spülen zu müssen🥙🍽️
    Abends zeigte mir die Frau aus dem Haus ihre gesammelten Pilze aus dem Wald und zeigte mir die Zubereitung. War richtig nett von ihr. Sie zeigte mir die Bedienung ihres Brennholzherdes und ich durfte darin das Feuer entzünden 🔥🪵Es war sehr spannend zu beobachten und toll, etwas von einer finnischen Frau über Traditionen, das Land und die Menschen zu erfahren🇫🇮 Ich half ihr noch beim Schneiden von Äpfeln zum Einkochen für den Winter 🍎🍏 Wir machten dann sogar noch mit dem Fahrrad eine kleine Runde durch den Ort und sie zeigte mir die wichtigsten Stellen und dabei erzähle sie mir von dem Ort.
    ↔️ 85km
    ↗️ 310m
    ↘️ 310m
    Read more

  • Day 119

    Archipelago Trail

    August 31, 2023 in Finland ⋅ 🌧 18 °C

    🌍Kittuis - Nagu - Hanka - Turku
    📈72km, 710Hm
    🗒️Heute sollte es ja nicht mehr regnen. Aber ja, beim ersten Blick aus dem Zelt… nein, ist nur Niesel 😉. Also im Prinzip kein Regen. Somit Frühstück im Zelt und auf zur Fähre um 9:25 Uhr. Vom Schiff aus lassen sich die kleinen Inseln und Schären gut beobachten, leider mit Dunst. Trotzdem schön. Unterwegs sehen wir wieder Rehe. Eine weitere kurze Fähre folgt. Und es regnet mal wieder, aber nur wenig. Bis Nagu sind Manuel und Michelle auf der gleichen Strecke unterwegs. Dort trennen sich unsere Wege. Für uns gehts mit einer weiteren Fähre nach Hanka. Hier wieder tolle Ausblicke auf die Schären mit süßen, roten Häusern und Bootsstegen. Nach diesen drei Fähren müssen wir wieder selber arbeiten. Und da heißt es sich anstrengen, wenigstens ist der Regen vorbei. Es geht hoch und runter über die Felsen. Landschaftlich schön, mit Blicken aufs Wasser, Felder, Häuser, Wald und Felsen. In Naantali erwartet uns eine Altstadt mit alten und gut erhaltenen Holzhäusern, sehr schön. Aber die Saison scheint vorbei, es ist nix mehr los. Wir picknicken in einem Pavillon im Park und entschließen uns zu einem Hotel in Turku mitten in der Innenstadt. Hier stehen wir dann vor verschlossener Tür, haben keinen Türcode erhalten. Markus telefoniert und es klärt sich alles. Ein riesiges Zimmer. Da passen sogar unsere Räder mit rein. Alle/alles unter die Dusche, Essen kochen in der Mikrowelle und gemütlich das große Bett genießen.Read more

  • Day 52

    Tag 52

    August 30, 2023 in Finland ⋅ 🌧 16 °C

    Ich übernachte auf Korpo neben einer Kirche und stelle den Wecker auf 6 Uhr. Ich weiß nicht so ganz ob ich hier stehen darf und ich möchte nicht den Gemeindemitgliedern den Parkplatz wegnehmen, im Falle eines frühen Gottesdienstes. Ich wache zu Regen auf. Mein eigentlicher Plan war heute den Barfuß Pfad zu gehen. Auf Korpo ist das kulturelle Leben groß und es haben Künstler die schöne Idee gehabt Kunst und Natur zu verknüpfen und dies auf einer Wanderung frei zugänglich zu machen. Eine Open Air Kunstausstellung, die 24/7 betretbar ist. Ich hadere mit mir ob ich diese bei dem Wetter gehen soll und bin schlussendlich froh es getan zu haben. Im Wald bin ich gut vor dem Regen geschützt und der Weg führt durch ein schönes Wäldchen über Felsen hinweg bedeckt mit Rentierflechte und Moos und es hat ein etwas mystischen Charakter. Lustig finde ich "Echo", ein Sprachrohr aus Holz mit einem Baum verknüpft. Spannend ist die Installation in der ein Künstler aus Material essbar für Vögel einen Totenkopf und Knochen in einen Felsen eingearbeitet hat. Der Mensch ist für den Zustand der Natur verantwortlich, er sollte wieder etwas an diese zurück geben. Das nächste symbolisiert die Wechselwirkung zwischen Tod und Leben in der Natur. Was dem einen Leben gibt, kann den anderen schwächen. Ganz schön melancholisch am frühen Morgen. Kunst! Etwas mehr Licht gibt es mit verteilten Spiegeln, coole Idee, das sieht bei Sonne bestimmt noch cooler aus. Mein Favorit kommt ganz zum Schluss. Aufgenommene Geräusche die bäume unter Stress machen: http://www.hermannikeko.net/kasvihyytialatone/. Mega interessant. Ich fahre die zwei Fähren zurück, hole mir in Pangas Korvapuusti (finnische Version der Zimtschnecke) und stelle mich in Turku an einen Strand, bei dem ich gestern auf dem Hinweg gesehen hatte, dass dort auch Camper standen. Ich fahre zu 14 Uhr zu der günstigen und coolen Sauna an dem Strand wo ich schon zwei Nächte stand und wo ich schon am Montag in der Sauna war. Diesen Geheimtipp muss ich noch schön nutzen. Ich habe vorhin die Fähre gebucht, am Sonntag geht es nach Stockholm.Read more

  • Day 25

    Turku

    January 14, 2020 in Finland ⋅ ☁️ 3 °C

    After our Helsinki experience we jumped on a 2 hour train to Turku, which is a city on the southwest coast of Finland. It is the oldest town in the country and there is quite a large amount of history to explore there! We had a beautiful Airbnb quite close to the town centre and were able to see quite a bit in our 48 hours there.

    Our first afternoon was spent wandering around the town - we seem to like doing this in every new city we go to. We went to the Cathedral, Porthaninpuisto park (which is next to the Old Town Square) and to the old Market Hall. As the sun goes down so early over here, that was about all we had time for.

    Another beautiful Finnish sunrise on our second day - Ed never gets to see these as he likes to enjoy his 10 hours of sleep every night haha. We decided then to explore the Aboa Vetus & Ars Nova Museum . Aboa Vetus ‘Old Town’ is the ruined town quarter from the medieval period which in the 1990’s they actually found buried underground and now sits under the Rettig Palace which also houses the contemporary art musuem (Ars Nova). Long sentence there! You can walk through the old medieval street and looking through the items they discovered during their archeological excavations was really fascinating.

    One of the artists works on display upstairs in the Ars Nova caught our eye and we took a couple of pictures of his stone sculptures. I believe his name was Sakari Peltola and his works of granite were really entertaining. I’ve uploaded a shot for those interested :)

    We headed down to the Ferry Terminal on our last day to put our luggage in storage in preparation for our overnight trip to Stockholm. We were able to walk to the Forum Marinum which is a combination of the Turku Maritime musuem and Finnish navy museum. There was lots to see and we could of spent longer had we the time! Our final stop was the Turku Castle which has been around since the 13th century and houses a musuem which tracks the castle’s history from medieval fort to renaissance palace. We nearly had the castle to ourselves as it seems like no one wants to visit the castle in winter, in the dark at 5pm.

    Our last stop before jumping on the ferry was the Seaport pub for a Guinness and meal. I highly recommend Turku as a place to visit in Finland - it was nice to get out of the usual touristy spots too. Info on the Viking Line Ferry to come!
    Read more

  • Day 8

    Am Fährhafen

    December 28, 2024 in Finland ⋅ ☁️ 4 °C

    Um 20.55 Uhr soll unsere Fähre ablegen. Ab 19 Uhr konnten wir einchecken und mussten dann noch was warten bis wir auf die Viking Line drauf konnten. Natürlich waren wir vieeeeeeel zu früh da. Check In hat super geklappt, nachdem wir den richtigen Terminal gefunden hatten.Read more

  • Day 7

    Naantali

    August 12, 2024 in Finland ⋅ 🌬 18 °C

    Der Himmel hält sich bedeckt heute, 18 Grad, es bleibt trocken.
    Jetzt überwiegend landwirtschaftliche Nutzung, kaum noch größere Waldstücke oder Seen. Durch den Ort Paimio komme ich, sonst keinerlei Siedlungen bis Turku. Das Land wird flacher, aber der Wind ist noch stärker geworden und setzt mir ganz schön zu. In Turku mache ich auf dem Marktplatz Mittagspause und spaziere durch die Fußgängerzone. Die Sonne kommt etwas raus, gleich hat es wieder 22 °.
    Bis Naantali muss ich 15 km auf dem Radweg an einer sehr stark befahrenen und wahnsinnig lärmenden Hauptverkehrsstrasse entlang fahren. Kaum bin ich auf dem Campingplatz fällt tatsächlich etwas Regen. Es gibt aber ein Küchenhaus mit großem Aufenthaltsraum und eine überdachte Sitzgruppe direkt an meinem Zeltplatz. Nach 10 Minuten kann ich schon das Zelt aufstellen und mich nach einer Dusche von den Strapazen des Tages erholen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android