France Groffliers

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5–6

    Cucq (Ärmelkanal)

    February 7 in France ⋅ 🌬 4 °C

    Freistehen heute direkt hinter den hohen Dünen ( wie vor knapp 2 Jahren schon). Und wieder einen ausgedehnten Strandspaziergang unternommen. Ganz zur Freude von Happy🐶. Der Strandzugang war fast gesperrt, da noch große Fahrzeuge mit der Präparierung einer Rennstrecke für Motorräder und Quads beschäftigt waren. Für 3 Tage finden hier die "Enduropale du Touquet Pas de la Calais 2025" statt. Der Strand ist hier mindestens 500m breit, kein Ende in Sicht, zumindest bei Ebbe. Auch Unmotorisierte konnten wir beobachten, die Strandsegler.Read more

  • Day 5

    Sand... sooooo viel Sand!

    October 3, 2023 in France ⋅ 🌬 18 °C

    Hallo zusammen. Da sind wir wieder. Wir haben bemerkt, dass Pinguin einen Tag unserer Reise verschluckt hat, wir also einen Footprint zu wenig haben. Das korrigieren wir bei Gelegenheit nochmal. 😊

    Heute sind wir lange auf dem Platz mit unserem superduper Ausblick gefloatet. Nachdem Daniel mit dem Scooter zweimal einkaufen war, was ihn gar nicht gestört hat, denn er liebt das Scootern, haben wir mit einem frischen Baguette in den Tag gestartet und uns irgendwann aufgerafft weiter zu fahren.

    Eigentlich wollten wir zu einem Standplatz in den Dünen, damit wir auch den Drachen steigen lassen können, aber leider war der Platz schon geschlossen. Macht nichts. Wir haben einen schönen Spaziergang über Stock und Stein gemacht und ein paar umgekippte Bunker inspiziert.

    Anschließend sind wir weiter zu einem möglichen Standplatz in unmittelbarer Nähe zum Meer gefahren. Nachdem wir die Gegend mit dem Scooter erkundet haben, ein bisschen an der Promenade entlang gedüst sind und Spatzen beim Sandbaden beobachtet haben, zogen wir allerdings weiter, denn es war so windig, dass der ganze Camper voller Sand war. Und wir auch.

    Nach viel Sucherei wurden wir dann endlich fündig und haben einen unkomplizierten Platz gefunden und einen weiteren Spaziergang unternommen. Dafür, dass wir heute so viel rumgelümmelt haben, sind wir erstaunlich viel gelaufen. Leider war die auf Google Maps verzeichnete Pizzeria nirgends zu finden, also gab es nur Reste zum Abendessen.

    Die Idee mit den Collagen, sodass wir mehr als 10 Bilder mit euch teilen können, haben wir mal ganz frech bei den Proficampern kopiert. Danke Inge. 😁

    Möchte hier nochmal ausdrücklich betonen, dass Daniel ein hervorragender Fahrer ist, auch wenn ich mich hin und wieder in die Tür kralle. Bin ein furchtbarer Beifahrer und Perspektive und so... Diese Vans sind aber auch riesig und auf dem Beifahrersitz sieht alles sehr nah aus. 🤣

    Jetzt lassen wir den Abend bei zwei bis 649294 Partien Backgammon ausklingen. 🫶
    Read more

  • Day 11

    Campingplatz les Dunes Ssint Cecile

    September 5, 2023 in France ⋅ ☀️ 23 °C

    Boulogne sur Mer - Campingplatz les Dunes Sainte Cecile
    ca. 30 km

    Nach 3 Tagen auf dem wunderschönen Stellplatz Boulogne sur Mer sind wir heute weiter gefahren. Gelandet sind wir auf dem Campingplatz Les Dunes.

    Leider ein „Griff ins Klo“
    wunderschön direkt am Strand gelegen für sage und schreibe 25€ allerdings die Plätze sind mit vielen Schutt belagert und die Sanitäranlagen aus den frühen 50 er Jahren. Duschen kalt mit einem Bendel zu ziehen damit das Wasser über einem aus dem Rohr kommt. Ich wusste gar nicht das es sowas überhaupt noch gibt.

    Also in keinster Weise zu empfehlen, zu gute halten muss man, dass der Strand bei Ebbe traumhaft ist.
    Read more

  • Day 7

    Laatste wandeling in Le Hourdel

    April 18 in France ⋅ ☁️ 12 °C

    Alvorens terug naar huis te rijden hebben we nog een flinke wandeling van 8,3 km gemaakt, door de duinen langsheen de baai van de Somme. Zo uitgestrekt, puur natuur, mooi. Wel met restanten van de oorlog, zo zagen we een gekantelde bunker op de zandplaat.Read more

  • Day 7

    Abreise

    January 3 in France ⋅ ☀️ 5 °C

    So, Abreisetag, leider viel zu schnell vorbei und deswegen geht's noch mal an den Hauskieselstrand zum freirennen und damit ich mich vom Meer verabschieden kann😍🥰 Janina wollte gern noch Mitbringsell einkaufen und Yannik und ich hatten auch überhaupt nichts dagegen, etwas Leckeres shoppen zu gehen. Was dabei rausgekommen ist, ist eine andere Sache 🤣🤣 Ich bin froh dass ich Meisterin in Tetris bin und das es von den Temperaturen her sehr gut für Lebensmittel ist, wenn man sie im Auto transportieren möchte🤪 nach einer kurzen vierstündigen Fahrt sind wir wieder zu Hause und damit im Winter angekommen.🥶 Irgendwie hatten wir das Gefühl von Frühling...🤔 wobei ich nicht genau weiß ob das vielleicht auch daran liegt dass ich mit zwei frisch- Verliebten verreist bin🤭 Wie auch immer, wir sind zurück zu Hause und im Winter. Eine schöne Zeit ist vorbei, ich hab sie sehr genossen und freue mich auf alles was noch kommen wird.Read more

  • Day 4

    Robben suchen

    December 31, 2024 in France ⋅ 🌬 7 °C

    Heute gings vor dem Frühstück nach Cayeux sur Mer in die Bäckerei und ins Fischgeschäft... nach dem Frühstück wanderten wir dann los, Robben suchen. Am Strand entlang führte der Weg am Bunker von Hourdel vorbei in Richtung Pointe du Hourdel. Das Wetter war schön und der Weg toll. Dank eines Fernglases (nochmals danke für das Verleihen Katrin) konnten wir Robben im Wasser beobachten. Paula war auch sehr interessiert😅Nach einem Rundgang sind wir am Phare du Hourdel wieder in Richtung Heimat gelaufen. Der Abend startete mit Raclette, wer mich kennt weiß wie wenig ich es mag aber was macht man nicht alles um anderen eine Freude zu machen. Dank meiner Einkäufe im Fischgeschäft brauchte ich nur 2 Pfännchen😅🤣. Der Grund meiner Normandiereise war ein möglichst böllerfreier Übergang in 2025, was soll ich sagen, es war perfekt, keine Böller nur Wind- und Wellengeräusche.Read more

  • Day 40

    Merlimont-Plage

    October 17, 2024 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Anschließend fahren wir noch ein paar hundert Meter nach Merlimont-Plage. In der Hauptsaison mag es hier voll sein, aber zurzeit wirkt dieser Ortsteil von Merlimont wie ausgestorben. Es sind kaum Menschen unterwegs und an den Häusern sind die Rolladen heruntergelassen. Ein einziges Restaurant hat geöffnet, so dass wir uns mit einem leckeren Fischgericht von der französischen Ärmelkanal-Küste verabschieden können.

    Uns führt heute noch der Weg auf einen Stellplatz ins ca. 70 Kilometer entfernte Saint-Omer. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zur Grenze nach Belgien.
    Read more

  • Day 40

    Merlimont-Plage, Dünenwanderweg

    October 17, 2024 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Gestern Abend hat es angefangen, sehr stark zu regnen, und das dauerte bis nach Mitternacht. So ist der Stellplatz heute Morgen voller Pfützen und leider ist es am Himmel ziemlich bewölkt und grau. Aber wenigstens ist es trocken und so kann unsere Wanderung durch die Dünen stattfinden.

    Dafür verlassen wir den Stellplatz am späten Vormittag, denn bis 12 Uhr müssen wir ausgecheckt haben. Wir fahren ca. 400 Meter bis zu einem Parkstreifen in der Nähe des Wanderweges. Man hat hier einen Holzsteg mitten im nationalen Reservat „Côte d’Opale“ angelegt und mit Infotafeln versehen. Darauf werden fünf verschiedene Dünenarten erklärt, die man hier durchwandern kann.
    Read more

  • Day 84–85

    Pointe du Hourdel 🌊🦭🦭🦭

    July 18, 2024 in France ⋅ ☁️ 23 °C

    Wir spazierten heute zum Leuchtturm von Hourdel, um nach Robben Ausschau zu halten und tatsächlich - wir mussten nicht lange suchen 😍🦭.

    Ungefähr 300 Meter weiter, gegenüber vom Strand von Hourdel, erkennt man Formen auf einer Sandbank – da sind sie, die Robben! Sie waren Anfang des 20. Jahrhunderts völlig verschwunden aus der Region, sind seit 30 Jahren aber wieder zurück. Bis zu 700 Robben können sich gleichzeitig auf den Sandbänken aalen.

    Hier gibt es vor allem Seehunde, eine zwischen 100 und 150 kg schwere Robbenart, und Kegelrobben, die bis zu 300 kg wiegen können! Die Robben leben hier ganzjährig. Im Sommer, wenn die Robbenbabys geboren werden, ist die Kolonie aber am größten. Ein Jungtier ist bei der Geburt 8 bis 10 kg schwer. Nachdem es 25 Tage lang gesäugt wurde, hat es das stolze Gewicht von 30 kg erreicht!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android