Finsterwalde nach Elsterwerda 58 km

Wir hatten wieder ein Hotel gebucht, in dem man die liebevolle Führung spürte. Hübsche Zimmer, sehr gutes Frühstück mit selbstgemachter Marmelade und einem hübsch gedecktem Tisch. Der Tag begannRead more
Wir hatten wieder ein Hotel gebucht, in dem man die liebevolle Führung spürte. Hübsche Zimmer, sehr gutes Frühstück mit selbstgemachter Marmelade und einem hübsch gedecktem Tisch. Der Tag begannRead more
Nach einer 10 stündige Schlafenszeit waren wir heute um 7 Uhr frisch und munter und sind nach einem kleinen Frühstück um 8.23 Uhr gestartet. Wieder zurück über den Flugplatz Richtung Welzow undRead more
Die Reise zu den Eidgenossen startete am frühen Morgen. Um halb sechs fuhr bereits der Zug los in Richtung Luzern mit umstiegen in Leipzig, München, Lindau und Zürich. Schon während der Fahrt inRead more
Die größte Abwechslung bei einer Überlandfahrt sind die Ortsnamen der entvölkerten Landstriche.
Auf Finsterwalde folgt Lichterfelde (!),
dann Bärenhaus und Frauendorf.
Ansonsten scheinen dieRead more
Um den Kreislauf der Kohle abzurunden, besuchen wir die einzige Brikettfabrik von 24 in der Lausitz, die nach 1991 nicht abgerissen wurde.
Auf einer Führung wird genauestens mit Anschalten diverserRead more
Diese Türme sind das Überbleibsel einer riesigen Kokereianlage, die 1991 geschlossen und anschließend abgerissen wurde. 2000 Beschäftigte wurden arbeitslos.
Der Abbau der HinterlassenschaftenRead more
1991 kam in der ehemaligen DDR der Braunkohletagebau zum Erliegen, die Tagebaubergwerke wurden geschlossen, die Beschäftigten "freigestellt".
Hier am Ort war 1989 mit dem Abbau der Kohle in einemRead more
Der heutige Abschnitt hat gut auf den ersten hundert Metern angefangen, aber stark nachgelassen. Bis Ossak konnte man gut paddeln, ab Ortseingang wurde es eng, bis schließlich zwei Bieberbauten undRead more