Germany Rohrsen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 10

    1. Mai Sommertag

    May 1 in Germany ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute durften wir, den zum Teil schmalen Radweg, entlang vom Fluss Weser mit vielen teilen. Gross, klein, rund, alt und jung alle waren mit den Schweizer unterwegs.
    Die Landschaftlichen Wellen haben sich geglättet.
    Bemerkenswert ist, dass ganze Dörfer, neue und alle älteren Gebäude einheitliche Fassaden hatten. Die Tonsteine…….
    Im ersten Anblick eher düster, dennoch schön und harmonisch.
    Nachtessen beim Italiener.
    Read more

  • Day 1–2

    Van Borculo tot Brokeloh

    July 14, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Vandaag vertrokken richting Tsjechië! Eerste stop vandaag was Borculo, waar de moeder van Nien naartoe gaat verhuizen. Daarna heel passend een slaapplek gevonden in Brokeloh! Onwijs schattig dorpje, en gelijk een mooie wandeling gemaakt. Helaas voor ons logeert hier ook een vrij luidruchtige jongeren vriendengroep, echt rustig is het niet dus.. tja, niks aan te doen. Morgen gaan we weer verder, tot we geen zin meer hebben!Read more

  • Day 2

    Nienburg an der Weser

    December 11, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 3 °C

    Nach dem leckeren Mittagessen…😋, wo kein Wunsch ausgeschlagen bleibt, geht es auf den ersten Ausflug, nach Nienburg mit seinem Weihnachtsmarkt. Nienburg ist eine kleine Stadt in Niedersachsen, idyllisch an der Weser gelegen. Die stand ist bekannt für ihre gut erhaltene historische Altstadt mit Fachwerkhäusern, den Marktplatz und die imposante Sankt-Martins-Kirche. Die Stadt ist zudem für ihren Spargelanbau berühmt, was sie zu einem kulinarischen Ziel während der Spargelsaison macht.Read more

  • Tag 29 Lüneburg - Bochum

    July 22, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute Nacht hat es geregnet. Gut ich kenne ja Regen von Norwegen, aber der Regen hat dafür gesorgt, dass es um mindestens 10 Grad abgekühlt hat. Und 20 Grad sind doch viel angenehmer, wie die 30 auf der Anzeige im Cockpit. Im Vorzelt herrscht heute früh noch Chaos. Ich esse mein Müsli und schau aus meiner kleinen Zelteinstiegsluke raus. Ich schau den Nacktschnecken zu, wie sie vorbeihuschen und freu mich einfach über alles. Apropos Nacktschnecken …. Die lassen sich wunderbar aus dem Motorradstiefel raus schütteln …. Wieder was gelernt … Stiefel müssen zumindest bei Regen ins Zelt.
    Ich komme nochmal auf das freuen zurück, nein, ich freue mich nicht wirklich, also über den starken Regen freue ich mich ganz und gar nicht. Einpacken bei Regen ist ziemlich doof. Selbst in Norwegen, wenn es die ganze Nacht geregnet hat, hat es am Morgen zumindest für mich fürs packen immer aufgehört.
    Ich habe alles zusammengepackt, es war alles sehr klamm um nicht feucht zu sagen und es würde alles in den großen schwarzen Packsack gestopft.
    Nachdem abwarten nicht geholfen hat, habe ich versucht das Zelt a bissi trocken zu wischen, bin dem aber nicht nachgekommen. Okay, also pritschlnass zusammen rollen und in den Packsack. Mit Gestänge und Heringen in den Ortliebsack … zumachen und ich merke schon, dass das Zelt ein bisschen schwerer geworden ist.
    Aufladen, Abflug. Etwa 30 Km weiter sehe ich eine Bäckerei mit Kaffee. Ich rechts ran und habe eine Butterbretze und einen Muichkaffee bestellt. Butterbretze gibt es nicht, nur ein Laugenbrödchen mit Kürbikerne und ich kann ein bisschen Butter extra haben für 70cent und wegen dem Kaffee sind wir uns dann auch einig geworden.
    Die Straße nach Soltau kenne ich von der Hinfahrt, da sind mir auch schon die Notunterkünfte aufgefallen. Ich denke, dass man sich da bei Regen in die Wohnwägen zurückziehen kann. Zur Sicherheit, dass man sie auch findet, hat man sie mit roten Lampen teilweise in herzförmigen gekennzeichnet.
    Es regnet kurz … also mal wieder und ich bin klitzekleine Straßen durch die Lüneburger Heide gefahren.
    Und was soll ich sagen auch nach Regen kommt wieder Sonnenschein.
    Es war wieder richtig schön dort durch die Gegend zu wedeln. Also die Kurven, wenn welche da waren, weil es waren auch teilweise nur kerzengerade Alleen.
    Mittagspause habe ich das Gourmetessen bei REWE genossen und mich mit einem Motorradpärchen unterhalten die aus McPomm gekommen sind. Sie haben ihre Kinder ein paar Tage bei den Großeltern verklappt und sind 5 Tage unterwegs mit ihren Maschinen. Sie wollten alles vom Nordkap wissen und ich habe mindeste 45 Minuten Geschichten erzählt.
    Kurz vor dem Ruhrgebiet ist es mir aber dann zu doof geworden mit den Ortschaft rein, Ortschaft raus. 500m Landstraße, Ortschaft rein, Ortschaft raus … Ich bin dann auf die Autobahn und habe in den sauren Apfel gebissen. Ich mag keine Autobahn fahren. Es waren noch ca. 70 Km bis nach Bochum und
    die habe ich dann trotz viel Berufsverkehr abgeritten.
    Angekommen bei Eva und Peter, die ich noch aus Freisinger Boogie Woogie Zeiten kennen, habe ich dann erst das Zelt aufgebaut. Aus dem Ortliebsack lief vielleicht 1 Liter Wasser raus. Das Zelt war oberpitschnass und ich musste es unbedingt aufbauen zum trocknen.
    Der schwarze Packsack musste auch komplett geleert werden, da alles klamm feucht war und einfach eine Weile an der frischen Luft trocknen musste.
    Eva und Peter waren auch viele Wochen in Nordic unterwegs und wir wollen uns eigentlich irgendwo mitten in Schweden auf ein paar Spaghetti treffen. Hat dann aber nicht geklappt, deshalb bin ich beim Rückweg über Bochum.
    Es hat ein supa lecker Abendessen gegeben und ich habe mir mit Peter die einen und andere Flasche Bier geteilt. Es gab ein langes Gespräch über meine und ihre Reise.
    Die neue ausziehbare Couch wurde für mich klar gemacht und ich hatte eine wunderbare Nacht.
    Es waren 360 Kilometer von Lüneburg hier her.
    Read more

  • Day 13–14

    Irgendwas ist immer

    May 3, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Übernachten auf dem Campingplatz Nöpke im gleichnamigen Ort.
    Wetter: bedeckt, windig, kühler, angenehm zum Wandern.
    Irgendwas ist immer. Heute ausnahmsweise nicht. Was anfangs eine normale Tagesetappe war, ist heute eine Kurzetappe, knapp 15 km.
    Aber eben, heute nichts Besonderes.
    Read more

  • Day 8

    Nienburg-Verden

    July 26, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Der Nienburger Wochenmarkt wurde von der gemeinnützigen Stiftung „Lebendige Stadt“ zum schönsten Wochenmark Europas gekürt. Wir durchstreifen ihn heute morgen, unsere Fahrräder neben uns herschiebend. Das Angebot beinhaltet vor allem Frischprodukte, die tatsächlich ansprechend angepriesen werden. Ob es aber Europas schönster Wochenmarkt ist - nun, daran zweifeln wir. Vermutlich kennt diese Stiftung den Samstagsmarkt von Domodossola noch nicht.
    Wir fahren auf sehr schönen Radwegen - allerdings teilweise fern der Weser - über Drakenburg erst nach Brücken. Hier besichtigen wir den Dom mit einem wunderschönen Flügelaltar.
    In Hoya kehren wir während eines Gewitters zu einer kleinen Mittagsjause ein und nachmittags geht es weiter auf schönen Radwegen nach Verden. Dieses Tagesziel erreichen wir nach 55 km.
    Erst durchforsche ich die Stadt und besuche den Dom (mit 2 Orgeln), die ca 100 m daneben liegende Andreas-Kirche (wäre das heute noch möglich?), durchkreuze die Fussgängerzone und gelange zum Rathaus. Meine Mitradler nehmen es etwas gemütlicher.
    Unser Akzent Hotel Höltje bietet eine Sauna und ein Schwimmbad an, was ich natürlich gerne benutze.
    Ein sehr gutes Abendessen beendet diesen Tag.
    Read more

  • Day 6

    5. Etappe - Rohrsen nach Achim

    May 8, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach einem perfekten Frühstück geht es bei strahlendem Sonnenschein auf die 5. Etappe Richtung Achim vor Bremen.

    Wir radeln wesernah in Richtung Eystrup und Hoya. Über die Weserfähre Schweringen-Gandesbergen wechselt die Route wieder auf die linke Weserseite und führt über Bücken, Hoya und Dörverden.
    In Bücken ist die romanische Stiftskirche mit ihrer Doppelturmfassade ein „Muss“.
    In Döverden locken die Kirche und die Galerie-Holländerwindmühle.

    Durch wunderschöne Dörfer und Gemeinden erreichen wir nach einer wunderbar ausgeschilderten Umleitung die nächstgrößere Stadt Verden. Von Verden aus führt der Radweg am Langwedeler Schleusenkanal vorbei an der romanischen St.-Sigismund-Kirche Daverden in Richtung Achim.

    Wenige Kilometer weiter erreichen wir die Badener Berge in Achim-Baden, von denen sich ein herrlicher Ausblick bietet. Der Legende nach versteckte sich hier einst der Seeräuber Klaus Störtebeker.

    Fazit: wir radeln auch heute 73 km auf guten Radwegen, bei bestem Wetter und einer herrlicheren Landschaft.
    Read more

  • Day 90

    Nienburg

    August 13, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 30 °C

    Gelukkig slapen we goed en zo gingen we vanmorgen weer helemaal fris even boodschappen halen.
    22 Meter bij ons vandaag is een enorme supermarkt en ons drinkwater was bijna helemaal op. Tja dat heb je nu met de warmte.

    Eerst kwamen we langs een hele grote elektriciteit winkel met allemaal mooie hebbedingen. Als eerste lopen we naar de mobiele telefoons want we willen ons oriënteren op de Samsung 22 Ultra die het vlaggenschip schijnt te zijn wat de camera's betreft.

    Daarna is mijn gang naar de afdeling smartwatch en daar ligt hij. Ik ben nu al weken zo niet maanden verschillende horloges aan het vergelijken en eindelijk wist ik welke voor mij geschikt zou zijn en daar ligt hij naar me te glimlachen. Volgende maand ben ik jarig. Komt dat even goed uit 😅

    Ik mag er eentje uitzoeken voor Frits.
    We maken na dat we de boodschappen hebben een wandeling door de stad.
    Read more

  • Day 2

    Nienburg/Weser

    May 17, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Ons plekje ziet er weer goed uit voor de komende nacht. ( CC sitecode 78256) aan de oever van de Weser en 500 meter van de gezellige Altstad.
    Kosten € 5 per nacht. Stroom kost € 1 per 8 uur. Verder heb je hier alles wat een camperaar nodig heeft.
    Kijk ook op YouTube: https://youtu.be/LB25UVPwWYo
    Read more

  • Durch den Monsun

    October 1, 2019 in Germany ⋅ 🌧 15 °C

    Nachdem ich heut über Nacht noch nen Schnupfen bekommen habe, hatte ich heut früh den Bummel-Bonus und damit haben wir es doch tatsächlich geschafft den morgendlichen Regenschauer auszusitzen 🌧️☔. Als wir uns beim Start in die richtige Richtung zunächst erstmal orientieren mussten, ging es einem Pärchen ähnlich. Kurz drauf fegten sie freundlich an uns vorbei und wir nannten sie liebevoll die Dynamos. Durch eine Umziehpause derer, konnten wir sie schnell wieder einholen und haben unsere hohen Erwartungen an sie verkündet. Doch sie kamen und kamen nicht 🤷🏼‍♀️ und wir wurden besorgter. Doch zur Mittagspause in Niemburg haben wir sie wieder getroffen 🤗 und wir haben die gleichen Etappen bis Freitag geplant, so dass wir die Dynamos wohl noch häufiger treffen werden. Die Räder von Tick, Trick und Track meinen wir auch in Niemburg gesichtet zu haben 🚴‍♂️🚴‍♂️🚴‍♀️.
    Nach der Mittagspause hat es dann endlich mal angefangen zu nieseln. Und auf den letzten 10km wurden wir so richtig geduscht 🚿🌧️🌧️ hoffentlich ist alles bis morgen wieder trocken... Die Unterkunft ist ein schöner ruhiger Hof. Und nachdem uns Charlene noch im Romé abgezogen hat, sind wir nun schon bereit vom morgigen Tag zu träumen 😴🚴‍♀️🚴‍♀️🚴‍♀️☀️
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android