Germany Elbe-Lübeck-Kanal

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 25

    Bel accueil à Geesthacht !

    April 22 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Kerstin et Jens m'ont accueilli avec chaleur dans leur appartement de Geesthacht. Et ils ont été aux petits soins avec moi. Merciiii.
    L'appartement donne sur un bras du port. Au loin, l'Elbe majestueux s'étire jusqu'au barrage protecteur. Ce barrage, le seul sur l'Elbe en Allemagne, protège des variations de niveau les infrastructures et la population en amont.
    La vue est superbe ! Le repas délicieux me permettra d'enchaîner les kilomètres demain.
    A Hambourg, j'ai aimé les constructions avant-gardistes sur les anciens bassins portuaires. Il ne fallait pas que je loupe non plus le quartier "hot" Reeperbahn à San Pauli. Bon, à 10h00 du mat, il était plus cold que hot 😂
    La veille avant d'arriver à Hambourg j'ai été surpris par les régions très basses traversées : marais, digues ... C'est beau mais cela montre bien que l'eau est partout. Les crues de l'Elbe doivent hanter l'esprit des habitants.
    Quand je traversais cette région, mais c'est un peu pareil aux Pays-Bas, mon gps m'indiquait une altitude de 1 m, 2 m, 3 m, 0 m.... Quand on sait que l'altitude est calculée sur le niveau moyen des mers, ces régions apparaissent vraiment vulnérables 😌
    Read more

  • Day 78–81

    Mölln-Güster

    July 29, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Immer schön am Schatte und am Wasser mit Sumpfgebiet na, herrlich agnähm bis uf uf glägendluchi Muggetänz trotz Stinkspray.
    Sam holt mi am Ändpunktab. Är het derfür scho z Zäut gsteut, uf me lääre Zäutplatz trotz Hochsaison! Fasch chli gspängstigRead more

  • Day 24

    Von Mölln nach Wotersen

    August 2, 2023 in Germany ⋅ 🌧 18 °C

    Heute 30km

    Ich kann nicht zaubern. Das weiss jedes Kind. Ich kann mir das Wetter nicht besser zaubern, als es ist. Bis zum frühen Nachmittag war's schön. Ich bin im Drüsensee baden gegangen.Nackert (blutt), sonst geh ich nicht. Hab keine Badehose und überhaupt. Ein Eisvogel flog pfeilschnell tief über das Wasser. Hab ich so auch noch nicht gesehen. Sehr schöner Weg durch das Naturschutzgebiet Hellbachtal. Dann fing es langsam an zu regnen und wurde immer heftiger bis ich an meiner Pension in Wotersen (hat was von Wasser oder?) ankam. Dann hörte es auf zu regnen. Thank You, weather!
    Morgen soll es ähnlich werden mit dem Regen. Meine Schuhe werden wohl nicht superdry bis dorthin, aber was solls. Falls es nicht zu schlimm nass ist laufe ich die Ca. Mitte-dreissig Kilometer bis Aumühle. Dann bin ich schon fast in Hamburg und werde die 500km voll machen. Ob's klappt und wie nass es dann wirklich wurde, erfahren Sie auf diesem Kanal exklusiv als Allerallererste. BonnenNuit
    Read more

  • Day 68

    Dwarsligger...

    August 11, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Op deze zondagmorgen is het zonnig met veel wind...

    De VVW-vloot ligt te popelen om te vertrekken, vooral de boten die bij de ingang van de haven liggen hebben héél veel last gehad van de golfslag van de vele rondvaartboten die érg hard varen.

    Al ver voor 09.00 uur varen we, bij laag water met de wind én de stroom 'in de poep' weer op de Elbe, in eerste instantie is er nog wat industrie op de oever maar na een drietal bruggen wordt de omgeving landelijk en van tijd tot tijd bosrijk.
    We zien op veel plaatsen zandstrandjes en mooie huizen beschermd door dijken, de Elbe slingerd zich door het landschap en wij genieten enorm van de prachtige vaartocht!

    De enige sluis die we tegenkomen ervaren we als zeer onprettig, van de sluiswachter moeten we aan bakboordzijde aanleggen aan een damwand zodat onze fenders steeds tussen het damwand profiel zitten ook zijn er te weinig bolders, aan de stuurboord kant is een gladde betonnen wand en ruimte genoeg...naar de reden van deze beslissing kunnen we alleen maar gissen...

    Tegen 13.30 uur arriveren wij bij de kleine haven van Artlenburg, Willy gaat op verkenning uit en concludeert dat er plaats is voor allemaal.
    De La Rhenane vaart als laatste de haven binnen en vaart zich klem tussen de palen dan maar bij de buurman proberen, daar komen we niet aan de kant te ondiep, goede raad is duur...
    Er staan heel veel mensen aan de kant die meedenken over een oplossing tot Hugo met het idee komt om onze boot dwars achter de Angy en de Espedarte te leggen, zo gezegd zo gedaan en inderdaad dat lukt, gelukkig is de havenmeester akkoord met deze oplossing en kunnen wij ook van boord om te gaan passagieren....

    Een prima reden om de goede afloop te gaan vieren op het terras bij de havenmeester die bijzonder vriendelijk en behulpzaam is.
    De drankjes zijn spot goedkoop en we zitten reuze gezellig...iemand komt zomaar een groot stuk cake brengen wat ons prima smaakt en als de havenmeester naar huis gaat mogen wij zelf onze drankjes pakken en het geld in de trommel doen die in de koelkast staat...het blijft nog lang gezellig op het terras!

    We genieten allemaal van de prachtige rustige omgeving dit in tegenstelling tot de drukte en de herrie in Hamburg en als tegen de avond de wind is afgenomen nemen we ons voor vroeg onder de wol te kruipen en weer eens écht goed te slapen...
    Read more

  • Day 9

    The Best and Worst of Times

    September 3, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    The Worst and Best of Times
    To steal a phrase from the immortal Charles Dickens “It was the best of times, it was the worst of times”. That sums up the last 24 hours pretty accurately.

    Late yesterday afternoon I received the sort of news that no group leader ever wants to hear. One of our group participants – Sue Rose, had suffered a bad fall while exploring Hamburg and had been taken to the emergency hospital by ambulance. Further examination and Xrays showed the she had broken the neck of her femur and would require emergency surgery to repair the break.

    In one moment it meant that her dream of riding the Elbe had been snatched away,

    This was devastating news for Sue, but also for the entire group. After looking forward to the trip for the past year, it was hard to believe that she would not even get to turn the pedals even once.

    This morning the remaining 20 riders checked out of the hotel and met the representatives of Ruckenwind who will be handling the logistics of our mammoth ride. To our rlief the staff were very professional and, when we received the bikes, all agreed that there would be no complaints in that regard. The bikes were brand new quality bikes from Velo de Ville.

    After a protracted time setting the bikes up, packing panniers, etc, we finally got underway at about 10.30am. The first challenge was to navigate out of a major city, safely and without losing any more of our team members.

    After about 30 minutes we finally reached the banks of the Elbe, the mighty river that is to form the theme of most of our ride. We were accompanied by several members of the Ruckenwind team, who made sure that we would be pointed in the right direction, Somewhat confusingly we never followed the track that we had all been given for the first day of the ride. This meant that GPS units were continuously beeping as they had to recalculate the route.

    Following the obligatory group photo shoot, we continued under a hot and cloudless sky. Our destination for the first day was Lauenburg, but it stubbornly refused to get any closer.

    We eventually bounced our way the final km to the hotel over a very uneven cobblestoned road. It had been a challenging first day, but everything feels better after a shower and a good meal.

    No one will have trouble sleeping tonight, that is for sure.

    Pictures to follow
    Read more

  • Day 20

    Moin moin Hamburg

    August 25, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 18 °C

    Familienbesuch🧑‍🧑‍🧒‍🧒 in Hamburg❣️
    Bietet sich ja an wenn wir schon so dicht vorbeifahren 😁
    Wir stehen hier hinterm Deich und Kristin und Jesse sind zu uns gekommen, wir sind spazieren 🚶‍♂️🚶‍♀️🚶🚶‍♀️🐶 gegangen und haben zusammen gegrillt🍖🍗.

    Cooler Platz hier. Riesig und doch chillig.
    An der Elbe Leute. Luxus 😌

    Ganz schön Bauch🤰🏼 hat die Kristin schon ❣️❣️
    Viel viel mehr als Herrchen🫃🏾 früher in seinen besten Zeiten hatte😂😂
    Kris und Jesse ➡️ Es war ein schöner Nachmittag mit Euch 🐶❤️
    Das nächste mal wenn wir die beiden sehen, sind sie schon drei 3️⃣. 🍼👶🤱

    Jesse ist ja mein neuer Kampfkumpel und wir haben ordentlich Bällchen 🎾 gespielt

    Danke für Euren Besuch Ihr 3. 😍Bis hoffentlich ganz bald 🔜 😘
    Read more

  • Day 5–8

    Ankunft am Campingplatz Stover

    July 23, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

    575 km, davo 480 km am Stück auf ana Autobahn 🛣, durch Ortschafterl voi mit Backsteinhäuser 🧱 hauma unsern Campingplatz in Hamburg an der Elbe erreicht..

    Nochn Zeltaufbaun 🏕 hauma glei moi den größeren Kühlschrank aktiviert, danke aun unsan Mini-Camping-Kühlschrank (Sponsored by Feizi), der de wichtigsten Sochn de letzten Tage koid ghoidn hod ❄️ daun hauma sis nu gemütlich eingerichtet und a Doserl Desperados gegönnt. 🍻

    Im Laufe der Tage hod si a klane ToDo Liste 📋 für Hamburg entwickelt:
    ● "i soit wieda moi Hoa woschn."
    ➡️ "...in Hamburg daun!"
    ● "Unsan Teppich hauma a nu ned aufgelegt."
    ➡️ "...in Hamburg daun!"
    ● "Waun stö ma en Biertisch moi auf?"
    ➡️ "...in Hamburg daun!"
    ● "Koatn gspüt hauma a nu ned.."
    ➡️ "...in Hamburg daun!"
    ● "I mog amoi wo fuatgeh!"
    ➡️ "...in Hamburg daun!"
    ● "i gfrei mi scho, waun ma den großen Kühlschrank moi aufstön!"
    ➡️ "...in Hamburg daun!"
    ● "I hoff Wir kinnan de feuchten Handtücher moi wo länger aufhängen, dass trocken wern!"
    ➡️ "...in Hamburg daun!"

    Kühlschrank, Biertisch, Teppich, Hoa woschn und Handtücher hauma scho moi erledigt, fehlt nur mehr es Koatn spün 🃏 wern ma a nu mochn heit..

    Jz woama nu duschen, a Runde am Campingplatz schaun mit de Klappräder🚲 (de san übrigens a Gold wert auf an Campingplatz) und jz wird gekocht und gechillt.. 😌

    Good Night, morgen folgt des nächste Update 🤙

    PS: Natürlich hauma zu viele Nudeln gekocht.. Phips: " Komisch, normal kau i des imma so guad oschätzen.." 🍝
    Haha, mehr Sarkasmus geht goaned... 😅

    Uuund.. Koatn spün is a nix woan. Dafür es Würfeln.. um de Wette..
    》1x verloren: Phips muas moang Kaffee mochn

    》3x verloren: Tanja muss alles abwaschen , zum Glick erst moang 😅

    》beim Rest iss um 1 stampal rotwein gaunga, Phips hodn zuvor bewertet: fruchtig aromatisch, dezent im Abgang, SCHMACKOFATZ 🍷
    Phips 6
    Tanja 8

    DANKE & GUTE NACHT 😘
    Read more

  • Tag 28 Wild Camp - Lüneburg

    July 21, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    5:45 un Uhr aufgewacht und ich habe überlebt. Es hat mich kein Bär gefressen oder Jugendliche auf der Sucht nach Bier überfallen. Nur die Mücken, also die Mücken waren fies. Beim Wildcampen gibt es keine Toilette. Was macht man bei den Mücken ? Bevor man sein Geschäft verrichtet, erstmal ein Loch buddeln, Hose runter, den Hintern mit Mückenspray einsprühen und …. Ihr wisst schon.
    Ein sehr schnelles packen folgte und das Frühstück habe ich ausfallen lassen. Ich denke mir, da gibt es gewiss eine mückenfreien Fleck der sich besser eignet.
    Abflug und die Öresundbrücke fotografieren, gar nicht so einfach. In einem Wohngebiet frage ich eine Joggerin, wo denn ein guter Spot ist und sie gibt mir einen Tipp.
    Foto für Elke und euch gemacht und weiter geht es. Online hatte ich die Brücke und die Fähre von Rödby - Puttgarden gebucht.
    Ich sage euch, ausdrucken ist immer besser wie am Handy. Öresundbrücke an dem Schalter, angehalten, Handschuh aus, Handy kramen, Seite aufmachen, wlan kommt dazwischen, wieder Seite aufmachen, den Barcode vor dass Lesegeräte halten …. Geht nicht, nochmal Handy anmachen und nochmal hinhalten. Hinter mir wird man ungeduldig und es pfeift jemand … endlich klappt es und die Schranke öffnet sich. Ich fahre langsam über die Brücke und genieße den Öresundbrückenteil von den 73€ die ich gezahlt habe. Leider darf man nicht anhalten für ein Foto. Nach der Brücke sieht es aus, als ob man im Meer verschwindet. Dort geht es in ein Tunnel rein und unter dem Meer durch. Endlich ein Rastplatz und ich frühstücke mein Müsli. Von hier aus hat man einen schönen Blick auf die nächste Brücke. Ich fahre immer wieder ein Stück Landstraße. Autobahn nervt mich heute extrem.
    Endlich am Fährterminal. Wieder anhalten, Handschuh aus, Handy raus, Seite aufmachen, scrollen…. Wo ist es denn ? Ah, da ist der Barcode. Die nette Dame ist geduldig mit mir, wird wahrscheinlich bei jedem so sein, der kein Papier hat.
    Elise kennt schon alles an Bord, festschnallen und stehen bleiben. Ich gehe nach oben und schau den Schweden beim Bier kaufen zu. Vom Sonnendeck hat man einen schönen Ausblick. Es wird wieder warm heute, um nicht zu sagen heiß. Das Thermometer pendelt zwischen 27 und 30 grad. Irgendwie freu ich mich wenn es heute Abend ein Gewitter gibt. Eine Pause nutze ich um beim Campingplatz anzurufen um einen Platz zu reservieren. Will nicht wieder wild Campen, wobei das in Deutschland unter Strafe verboten ist.
    Mir wird am Telefon einen Platz versprochen und ich fahre nach Lüneburg. Immer wieder Landstraße und dann ein Stückchen Autobahn. Angekommen bau ich das Zelt gleich auf, da die Wolken irgendwie dunkelgrau aussehen. Ich gehe duschen und duschen … Ich habe einen Doppelduscher gemacht. Für 14,56€ inklusive warme Dusche und ein Badeweiher kann man nix sagen. Da kostet in Norwegen die Dusche manchmal 2,00 - 2,50€ und auch nur für 4 Minuten.
    Gleich beim Check- in mache ich eine Reservierung im Restaurant. Das gönne ich mir heute. Ein Schlawiner Schnitzel mit Bratkartoffeln, Salat und zur Nachspeise einen heißen Apfelstrudel mit einer Kugel Vanille Eis …. Das ganze an ZWEI dunkle Bier. Während ich esse, tobt draußen ein Gewitter und es kühlt ab. Juhe. Zähne putzen und angeheitert falle ich in die Luftmatratze. Die 440 Km bei der Hitze langen für heute.
    Read more

  • Day 34

    2 June: Cruising down the river …

    June 2, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    Leaving the Kunsthalle we headed back to the hotel to uplift our bags, before getting a taxi to the jetty where the Elbe Princesse was berthed.

    Predictably the taxi driver dropped us in the wrong place 😡, so after advice from a security guard, we pushed/pulled our suitcases half a km 🤪 to where the EP was waiting for us.

    Then things got heaps better. When we got to about 50 m from the boat, three of the staff came running, took charge of our luggage, and welcomed us aboard 😃.

    Once we’d settled in our cabin, and had some time to freshen up, we joined the other 50+ passengers in the lounge. We were plied with champagne, and introduced to the 25 crew.

    Dinner followed, and I can’t speak highly enough of both the food and the table service. That continued in the other meals we had throughout the voyage.

    And so to bed.

    Next morning our bus tour of Hamburg was cancelled because of the Ironman competition being held in the city.

    So we went back to Lübeck. It turned out to be thoroughly worthwhile, for a couple of reasons: highlights were the Holy Spirit Hospital, and the Niederegger Marzipan Cafe.

    The Heiligen Geist Hospital dates from the 13th century, and was a place of refuge for sick and elderly for over 500 years. Amazing stained glass and artwork around what had been the church.

    The Niederegger Marzipan Cafe formed the last item in our walk around Lübeck’s old town. The coffee was great, and the marzipan and cakes were to die for!

    On our walk there were also a number of interesting buildings we had not seen before. The Rathaus (Town Hall) for example, also dated from the 13th century, and had as many different architectural styles as Te Papa.

    Back in the bus, we ran into the cycle leg of the Ironman. As a result, the one-hour journey took 2 1/2 hours, as our driver tried to find a way round a massive traffic jam that brought the central city to a halt. We saw the same landmark going by again and again!

    But the absolute highlight of the day occurred that night, as our boat was lifted 38 metres in the Scharnebeck ship elevator - I’ve never experienced anything like it. The boat and all the water around it were lifted. Imagine lifting a bathtub full of water - that’s what this was like, but with a 93 metre boat inside it, plus thousands of tonnes of
    water. Not a bump or a jolt. An amazing feat of engineering.
    Read more

  • Day 8

    Diesiges Wetter aber schöne Strecken

    December 15, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 4 °C

    Mit einer tollen Aussicht aus dem Hotelzimmer aber bei mäßigem Wetter hat der Tag begonnen. Es war zwar ca. 5 Grad warm, aber dennoch ungemütlich, weil neblig und windig.
    Die ersten Kilometer legten wir am Elbe-Seitenkanal zurück. Dort haben wir auch das imposante Schiffshebewerk Lüneburg-Scharnebeck gesehen. Vor dem ersten Anstieg hat Bastis Schaltwerk rumgezickt, was Thomas aber mit ein paar gekonnten Handgriffen schnell wieder unter Kontrolle hatte. So konnten wir uns weiter voran strampeln, bevor es in einer Obstscheune eine Cola und Kuchen zur Stärkung gab.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android