2 Tage mit dem Rad

Haben für 4 Tage Fahrräder gemietet. Gestern von Cecina nach Rosignano und zurück. Heute zu Makulata. Zusammen den Markt in Cecina besucht. Fündig geworden. Bei Makulata gut gegessen. Dann mit RadЧитать далее
Haben für 4 Tage Fahrräder gemietet. Gestern von Cecina nach Rosignano und zurück. Heute zu Makulata. Zusammen den Markt in Cecina besucht. Fündig geworden. Bei Makulata gut gegessen. Dann mit RadЧитать далее
Schon mit unseren Kindern sind wir vor mehr als 25 Jahren hier her gekommen.
Der kilometerlange Natursandstrand mit seiner wunderschönen Pineta, und auch der Ort, hat immer noch nicht an ReizЧитать далее
Wir sind jetzt auf dem CP Bocca die Cecina. Wunderbares Wetter, Sonne und 17 Grad.
Mit dem Platz haben wir Glück. Es sind nur ein paar Camper auf der Durchreise hier. Die Sanitären Anlagen sindЧитать далее
Ungewöhnlich gut und lange (8:30 Uhr) im Zelt geschlafen. Hier ein kleiner Gepäckexkurs:
So klein kann Camping sein:
Zelt 700 g, Isomatte 210 g, Schlafsack 300 g. Damit habe ich in der kleinenЧитать далее
Wir fahren spät los.
1. Frust alle Campings direkt am Meer sind voll.
2. Frust wir stehen auf einem Camping weder sehe noch höre ich das Meer.
3. Frust keine Gelati weit und breit.
4. Frust wirЧитать далее
Heute noch einmal mit den Rädern unterwegs gewesen. Von Cecina Mare nach Bibbona, immer schön im Wald an naturbelassenen Stränden . Eine schöne Tour mit einem langen Stop zum Baden.
Morgen geht'sЧитать далее
Nach perfekten Übernachtungsplatz in Zentrumsnähe von Como erstmal die Altstadt besichtigt.
Verrückt was ab einem Sonntag da los ist
Der Dom und generell die Altstadt ist echt sehenswert.
SindЧитать далее
Stayed at Camping Bocca di Cecina. Great area for dog walks in the woods leading down to the beach. Wonderful seafood 🦞 restaurant near the marina. Again we hired a car to be able to exploreЧитать далее
Liebe Leser,
unsere letzten vier Tage auf dem Campingplatz Campo dei Fiori in Vada, Italien, waren einfach wunderbar. Dieser Ort, eingebettet in die malerische toskanische Küstenlandschaft, hat unsЧитать далее
Wir halten weiter nach Norden und sobald wir die Grenze zur Toskana erreichen, sind die Olivenbäume zurück, die wir die letzten Tage vermisst haben. Gemeinsam mit Weinbergen und großteils bereitsЧитать далее