Montenegro Podgorica

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 9

    The Montenegro Express - step one Bar to

    April 28 in Montenegro ⋅ ⛅ 22 °C

    This was quite a short journey from Bar on the coast to Montenegro’s capital. The scenery was nice, but not spectacular. There were a few long tunnels and a few bridges. We passed by Skoda Lake, the huge lake which is shared by Montenegro and Albania, our next destination. Having arrived in Podgorica, we spent the rest of the day wondering around, crisscrossing the river and watching the locals go about their lives.

    Tomorrow, we plan to catch the early train (6.15) up to Bijelo Polje, closer to the border with Serbia and then back again. The trains are reasonably comfortable and very cheap.
    Read more

  • Day 27

    Die Hauptstadt Montenegros Podgorica

    April 21 in Montenegro ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir fahren nach Kolašin und werden dort automatisch auf die einzige Autobahn Montenegros geführt. Mit Hilfe eines chinesischen Darlehns wurde im Jahr 2022 ein 40 Kilometer langer Abschnitt bis nach Podgorica fertiggestellt.
    Die Landschaft ist beeindruckend. Der Fluss Morača durchquert zahlreiche Schluchten. In der Hauptstadt angekommen,
    steuern wir noch einmal einen Supermarkt an, denn in Albanien wird der Einkauf schwieriger. Wie wir noch von unserer Reise in 2023 wissen, gibt es keine Supermärkte, sondern nur kleinere Läden wie Fleischereien, Obst- und Gemüseläden, Bäcker etc., d. h. für einen kompletten Einkauf muss man mehrere Läden aufsuchen. Dann steuern wir den Parkplatz an der größten orthodoxen Kirche in Montenegro an, die auf den ersten Blick geschichtsträchtig wirkt, dabei ist sie aber sehr jung. Die serbisch-orthodoxe Kathedrale „Saborni hram hristovog vaskrsenja“, die Kathedrale der Auferstehung Christi, entstand erst im Jahr 1993. Seither ist der gewaltige Bau mit der auf alt gemachten Steinfassade das Wahrzeichen der Stadt, ebenso wie die Millennium-Brücke, die seit ihrer Einöffnung in 2005 als Symbol des Aufschwungs des Landes gilt. Die Schrägseilbrücke ist 173 Meter lang und besteht aus 57 Pylonen, die mit Schrägseilen und Gegengewichten befestigt sind. Im zweiten Weltkrieg wurde die Stadt fast vollständig zerstört, so dass es kein altes Stadtbild gibt. Dafür ist die Restaurant- und Kneipenszene umso lebendiger.
    Read more

  • Day 21

    Tag 21

    August 6, 2024 in Montenegro ⋅ ⛅ 33 °C

    Distanz: 242 km
    Fahrzeit: 4.5h
    Wetter: schön, zu Beginn angenehme 18 Grad, in Kotor und später bis heisse 35 Grad.

    Das Klima ist angenehm beim Start in Zabaljak auf 1456m. In gut 2 Stunden führt mich der Weg heute über einige kleinere Pässe bis auf Meereshöhe bei Kotor.

    Kotor selbst hat eine wunderschöne Altstadt, ist aber hoffnungslos überfüllt. Verstopfte Strassen mit Verkehr im Schritttempo und draussen "Mein Schiff 6" vor Anker mit seinen gut 2500 Passagieren.

    Trotzdem mache ich kurz Pause und schaue mir das wunderschöne Städtchen an, bevors auf einer engen Strasse gefühlte 100 Kehren den Berg hoch geht nach Njegusi und Cetinje und weiter nach Podgorica, der Hauptstadt Montenegros mit gut 150'000 Einwohnern.

    Viel gibts hier nicht zu sehen, die Stadt wurde in der Vergangenheit x-Mal zerbombt und wieder aufgebaut.
    Read more

  • Day 9

    Day9 🇲🇪 part “Montenegro - Podgorica”

    August 4, 2024 in Montenegro ⋅ ☀️ 33 °C

    Today we woke up in Kupari, Croatia. Our morning was very early since we wanted to take the bus to go into Dubrovnik and hopefully enjoy the old town without all the tourists. We woke up at 6:50 and took the bus of 7:30. We were in Dubrovnik just before 8:00, went to a bakery for some breakfast and then walked around town. A few people had the same idea, they were out taking pictures mostly in the empty streets, but at least it wasn’t as crowded as yesterday. We spent some time walking, got a coffee and then at 9:30 took the bus back to Kupari. We were at the car at 10:00 sharp and started our journey to Kotor, Montenegro. We don’t have any signal on our phones for Montenegro so figuring out the road, parking places, super markets etc had to be done before we got to the border and our signal changed. The wait at the border was insane…it took us around one hour to cross, and after that it was about 3 hours to Kotor. We think the border crossing took so long cause there was only one officer for all these cars. Also, you would think that 3 hours is a long trip kilometre-wise..it was only 92 kilometres long! Around the coast of Croatia and Montenegro, it’s the best way to arrive at Kotor. Kotor is a small town between the mountains and a very busy port. There is a way to get there a bit faster instead of driving around for an extra half an hour - you can go on a small boat that takes you straight across. But the wait and cars for the boat were also insane! We opted for the extra half an hour which didn’t seem too much since we had already driven all that time. Since we were also going so slow, I got my crossword out and we both did that together 😂. In Kotor we found a parking (had to wait a little bit for someone to exit the car park in order for it to print a ticket) and then walked into the old town. It was packed with tourists but a very pretty old town (it did smell a little bit like sewage). We walked around, went up the old town walls and left just before all the tourists came off their cruise ship. The way to Podgorica was another 1.30h, but a lot better since there was hardly anybody going towards the capital. On our way we also passed through Budva, a very party like place in Montenegro (not our piece of cake). Arriving in Podgorica, our host was waiting for us and the apartment was very central and clean and lovely. Just what we needed after all that driving and hot weather. (I didn’t sleep this time, I kept Lampros company with my crosswords and my singing since we can’t have music on while we use the gps😂). We had a little bit of a nap and then went into the city to get something to eat. I forgot to mention that Podgorica is the original name of the city - after world war 2 when Montenegro was part of Yugoslavia, the city was named Titograd after the leader, Josip Broz Tito - it actually should’ve been Titovgrad but someone wrote it without the “v” and it remained Titograd from 1946 to 1992 when it changed back to the original. We walked to the central square, independence square and found a small burger shop with fab burgers. Very tasty and very reasonable. We also treated ourselves to a Hard Rock Cafe t-shirt (we’ll be matching). Then we walked around town and came along the Morača river, where we saw a small canteen with music and decided to have a drink there (since were huge party animals, Lampros had a fizzy water and I had a Pepsi). The atmosphere was lovely and calm, the music and the river were perfect and there was also a tv screen with the olympics which we enjoyed watching. Then we came back to the apartment, had showers and we just set our alarms for 7:00 since we have a huuuuge journey tomorrow back to Greece! 🇬🇷Read more

  • Day 10

    Zurück in Montenegro

    June 8, 2024 in Montenegro ⋅ ☀️ 28 °C

    Wir fuhren von Serbien nach an die Grenze nach Montenegro. Nach etwa einer Stunde, auf Tankreserve bei der Tenere und ohne Wasser bei 30°C liessen uns die Serben nicht aus dem Land. 50m neben der Grenze waren 3 Tankstellen. "Is not my problem" (russisch ausgesprochen) war die Antwort auf unsere Frage ob wir hier irgendwo Benzin herbekommen... "Border closed, no Bordercrossing here"

    Danke Serbien👍🏼

    So sparsam ist Nicolas noch nie einen Pass gefahren, das könnt ihr uns glauben. Nach insgesamt über 2 Stunden waren wir wieder in dem exakt selben Dorf, wo wir übernachtet hatten. 32L Benzin und 4,5L Wasser aufgetankt und los in die andere Richtung. Am Abend sind wir fix und fertig in Bar, Montenegro am Meer angekommen und blieben da 3 Nächte.
    Read more

  • Day 9

    Podgorica ... die Hauptstadt

    April 30, 2024 in Montenegro ⋅ ☀️ 25 °C

    Podgorica hieß von 1948 - 1992 Titograd und ist mit 151.000 Einwohnenden (2011) die größte Stadt und die Hauptstadt Montenegros.
    Sie liegt an den Flüssen Moraža & Ribnica und ist Verwaltungszentrum und Wirtschaftsmotor.
    Im Kings Park Hotel werden wir sehr nett empfangen (Garagenplatz, Obstteller und Rose-Wein im Zimmer) und wir erkunden die Stadt.

    Podgorica überrascht
    Die kleine Stadt mit rund 150.000 Einwohner ist recht überschaubar. Überraschend sind die Preise, die hier aufgerufen werden.
    5 Euro für zwei Capuccino, eine Kokuskuppel und ein Schaumbecher,
    4,80 Euro für einen Caipirinha,
    80 Euro für die Übernachtung im 4-Stern Hotel inklusive Frühstück und Garagenplatz.
    Auch hier gibt es wieder ein Hard Rock Cafe, welches wir besuchen. Verglichen mit Dubrovnik sind alle Cocktails um die Hälfte des Preises zu haben.
    Hier scheint der Euro fast doppelt so viel Wert zu sein wie daheim. 
    Read more

  • Brücke in eine andere Welt

    April 26, 2024 in Montenegro ⋅ ☀️ 14 °C

    Das Herzstück der Altstadt hat relativ wenig mit „Stadt“, dafür sehr viel mit „alt“ zu tun 😄
    Über die reißende Ribnica führt eine steinerne alte Brücke, die uns staunen lässt (und zum Fotoshooting-Point wird)Read more

  • Day 71

    Podgorica

    March 13, 2024 in Montenegro ⋅ ☀️ 14 °C

    La journée de rab' à Shkodër aura été un super choix car nous partons avec le soleil et... Quel paysage !

    Après un peu de grande route quand même, nous avançons le long du lac de Shkodër. La lumière se reflète sur le lac et les montagnes nous observent. 🇦🇱 Les voitures ont déserté la route car on se rapproche de la frontière, que nous passons sans encombre 🇲🇪

    La suite du trajet jusqu'à la capitale monténégrine se fait sur le plat et sous le soleil. On aime.

    ... La ville par contre, c'est pas ça... La gare ressemble plus à un bâtiment abandonné qu'à une gare... Mais bon, on finit par trouver.
    Le train de nuit pour Belgrade part à 20h45 (enfin s'il passe, rien n'est moins sûr), nous avons donc 4h à tuer et... Dans cette capitale de 200 000 habitants, il n'y a pas grand chose à faire...
    Fab aura quand même l'occasion d'aller boire un verre avec un contact LinkedIn pour parler business.

    Arrive l'heure du départ. Nickel le train est encore plus à l'heure que la SNCF.
    Par contre, le contrôleur refuse que nous montions avec les vélos... On nous avait pourtant garanti que c'était sans problème au guichet... On argumente dans deux langues différentes mais c'est finalement Ena, une serbe, qui viendra à notre aide. Tony & Zéphyr seront à un bout du train, nous à l'autre.
    Nous partageons notre compartiment avec Darko, decathlonien du Monténégro qui se prépare pour les JO de Paris !! On espère l'y voir !!

    La douane nous réveille plusieurs fois au cours de la nuit, mais nous arrivons finalement à Belgrade vers 6h30, comme prévu.
    Un p'tit dej et on repart !!
    Read more

  • Day 2

    Podgorica

    August 5, 2023 in Montenegro ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute hat es während dem ganzen Vormittag ohne Unterbruch geregnet. Was für ein Glück, dass ich mich in der Schweiz vor der Abreise in der letzten Sekunde noch dazu entschieden hatte, einen Knirps mit einzupacken. ☔️

    Nach dem leckeren Frühstück im Hostel war ich während sieben Stunden zu Fuss in der kleinen Hauptstadt unterwegs. Zumindest optisch fällt mein Fazit über Podgorica leider ernüchternd aus. Die Stadt als Ganzes ist echt nicht schön. Ich möchte zwar nicht das Wort „hässlich“ mit in den Topf der passenden Begriffe werfen, aber Podgorica kommt dieser Bezeichnung tatsächlich sehr nahe. 🤣

    Die Optik hat für mich heute jedoch nur eine untergeordnete Rolle gespielt. Viel wichtiger war, dass ich die folgenden Punkte auf meine To-Do Liste erledigen konnte:

    - Gaskartusche einkaufen
    - Haare schneiden
    - SIM-Karte organisieren
    - bizzeli Sight-Seeing
    - Abendessen & Frühstück einkaufen
    - Bus nach Plav planen
    - Unterkunft in Plav buchen

    Fast alle Punkte konnte ich mit etwas Geduld im Verlauf des Tages erfolgreich abhacken. Was mich jedoch wieder fast zum Verzweifeln gebracht hat, waren diese 🤬 Gaskartuschen. Weil ich sie nirgendwo finden konnte, habe ich am Nachmittag sogar auch noch den langen Weg zur Mall auf der anderen Seite der Stadt auf mich genommen. Leider ohne Erfolg. Während ich anschliessend zurück zum Hostel gelaufen bin, habe ich mich bereits innerlich darauf vorbereitet, dass ich während der zehntägigen Wanderung weder Kaffee kochen noch warme Mahlzeiten zubereiten kann… 🙈 Als ich etwa einen Kilometer vor meinem Ziel an einer Tankstelle vorbeigekommen bin, habe einen letzten verzweifelten Versuch unternommen. Völlig unerwartet hatte ich dort tatsächlich Glück 🍀. Es gab zwar keine Schraubkartuschen, dafür aber zwei Stechkartuschen samt passendem Aufsatz. Nicht genau das, was ich gesucht hatte (Grösse & Gewicht), aber definitiv besser als kein Gas. 🥳

    Morgen fahre ich mit dem Bus relativ früh weiter nach Plav, wo ich zwei Nächte verbringen werde. Falls das Wetter am Montag einigermassen mitspielt, werde ich von dort aus einen Tagesausflug in die Berge machen, bevor es am Dienstag samt Gepäck und Zelt 🏕️ richtig losgeht.
    Read more

  • Day 47

    Tag 47 - Podgorica

    August 30, 2019 in Montenegro ⋅ ⛅ 32 °C

    80 km / 2360 km - 8 / 217 Stunden

    Ausgaben:

    0 € / 28 € Transport (Fähre, etc.)
    25,5 € / 515,5 € Lebensmittel
    5 € / 345 € Unterkunft
    1 € / 98 € Eintrittspreise
    4 € / 12 € Anschaffungen
    0 € / 8 € Ersatzteile

    35,5 € / 1006,5 € Gesamt

    Ich liebe diese Morgen, wenn man alleine irgendwo in der Natur aufwachen kann.
    Die Sonne kam über die Hügel und die erste Wärme durchflutete das Tal.
    So langsam muss ich dann doch zusammenpacken und weiter fahren.
    Der erste Halt ist in Cetinje. Hier schrie mich förmlich Homer Simpson an, ein Sandwich bei ihm zu essen.
    Da sag ich nicht nein. Vorallem nicht, wenn mein erster Kaffee gleich nebenan wartet.

    Danach wird noch geschaut und gestaunt, wie viel die Stadt wider Erwarten zu bieten hat.
    Cetinje ist eine Stadt mit sehr viel Geschichte.

    Und schönen Bergen drumherum. So ging es ab hier wieder einige Kilometer bergauf.
    Aber lohnend. Denn oben angekommen ging es von hier nur noch bergab durch schöne und wenig besuchte Natur bis hin zu Virpazar. Dort warteten zwei Burgen auf mich. Die Burg Besac und Lesandro. Lesandro war nicht besucht. Das lag sicher zum einen am nicht vorhandenen Parkplatz und der Abgelegenheit und zum anderen auch an der Bahntrasse, welche die Straße von der Burg trennte.

    Wäre ich ein Backpacker und es schon abends gewesen und auch nicht so laut, ich hätte hier drinnen mein Lager aufgeschlagen.
    Aber so bin ich dann noch nach Podgorica gefahren.
    Das Sightseeing fand heute im Dunkeln statt. Viel zu sehen und zu erleben bietet die Stadt nicht.

    Song des Tages:
    Dead Rock Commandos - Night Stalker
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android