Netherlands Hilleshagen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    Maastricht

    April 5 in the Netherlands ⋅ ☀️ 17 °C

    What's this? A third country in one day? Yes, after a really pleasant bus ride through the Limburg countryside, I arrived in the very pretty university city of Maastricht in the Netherlands!

    To be totally honest, I've done nothing remotely intellectual or cultural here, just wandered around taking in the sights and sounds of the city while narrowly avoiding being hit by cyclists - always a sure sign you're in the Netherlands!

    I'd been expecting this city to feel a little less Dutch - in the 1830s, when Belgium broke away from the Netherlands, Limburg was originally part of the nascent Belgium, which made sense given its predominantly Catholic demographics. However during the peace negotiations leading up to the First Treaty of London, two-thirds of Luxembourg was handed to Belgium and, in exchange for King-Grand Duke William I giving up this territory, the Dutch king was granted half of Limburg which became a part of the German Confederation. This was a personal union and so this part of the world did not officially merge into the Netherlands until the 1860s. So in short, during the 19th century this city was Dutch, then Belgian, then German and then Dutch again. It was also this Treaty of London which signed up the UK to be a guarantor of Belgian neutrality, which in 1914 resulted in Britain being dragged into the First World War.

    Regardless of this history, Maastricht does feel very Dutch. Putting aside the overwhelming abundance of bicycles, I think the key contrast is the lack of that somewhat awkward bilingualism that I've seen so far in Antwerp and Brussels. In Aachen this morning I knew to say "guten morgen", "bitte" and "danke" and here in Maastricht I have no hesitation in saying "hallo", "alsjeblieft" and "dank u wel". All the signs are monolingual as well. However, in Belgium I'm a bit more hesitant and I've seen others on trains defaulting to English when speaking to strangers, and the signs all tend to show 4 languages - Dutch, French, German and English.

    But to conclude on Maastricht, this is a delightful little Dutch city, cyclists are everywhere, the people here feel a little less tall than in Amsterdam, and I think I'm a little jealous of the people who chose to study here for university.
    Read more

  • Day 42–43

    Maastricht

    October 5, 2024 in the Netherlands ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute hab ich mich spontan mit meiner Tante und meinem Onkel in Maastricht getroffen.
    Hab mich riesig gefreut die beiden wieder zu sehen.
    Verbringen den Abend mit leckerem Essen von Klaus und Wein in ihrem neuen Wohnmobil.
    Morgen hab ich dann nur noch eine Stunde Fahrt bis nach Hause
    Read more

  • 🌟🌟🌟 Camping de Cauberg, Valkenburg

    May 19, 2024 in the Netherlands ⋅ ☁️ 17 °C

    **** Camping de Cauberg: Sympathischer und relativ ruhig gelegener kleiner Campingplatz oberhalb des lebhaften und sehenswerten Städtchens Valkenburg. Das Zentrum erreicht man in gut 20 Minuten zu Fuß. Einfache, aber saubere Sanitäranlagen. Gutes WLAN. Für uns war es der perfekte erste Übernachtungsort in Holland.

    Preis 44 € incl. 5 kw Strom, ACSI 23 € (Stand 5/2024).

    https://g.co/kgs/mQA8oZo

    Aktivitäten:

    Spaziergang durch Valkenburg ❤️
    https://www.komoot.de/tour/1591733824?ref=aso

    🌟 Radtour von Valkenburg nach Maastricht
    https://www.komoot.de/tour/1594560843?ref=aso

    Verpasst haben wir leider den Besuch der Steinkohlenmine Valkenburg (https://g.co/kgs/5jvj5Nh) und die Führung durch eine Grotte (https://www.kasteelvalkenburg.nl/de/entdeck-uns…). Beides soll sehenswert sein.

    Einkehrtipp:

    In Valkenburg gibt es unglaublich viele Restaurants wo man auch schön draußen sitzen kann. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir waren mit unserer Wahl (To-B) zufrieden, aber sicherlich findet man noch bessere Lokale 🤷🏼‍♀️.

    🐧 Footprint "Perfekter Start in Valkenburg":

    https://findpenguins.com/5o2d2lgqnzbhu/footprin…
    Read more

  • Day 6

    Toller Tag auf dem Pieterpad

    November 15, 2023 in the Netherlands ⋅ ⛅ 9 °C

    Nach der gestrigen Regenwanderung wurden wir heute reichlich verwöhnt!
    Die Streckenführung vom Pieterpad, das sonnige, sehr milde Wetter und die großartige Landschaft, vorbei an kleinen und größeren Bächen, hätte schöner kaum sein können! Durch Mergelabbau entstandene Höhlen lagen unweit und gut sichtbar am Wanderweg! Die Zugänge sind allerdings gesperrt, hier leben große Fledermaus Kolonien! Auch heute sehen wir wieder viele 100 m lange Weißdornhecken! Wie toll mag das im Frühjahr aussehen! Nach der Hälfte der Strecke kehren wir im tollen Café Tivoli ein! Hier ist richtig was los und wir finden, zu Recht! Wiedermal vorbei an einem Weinberg, auf tollen Pfaden oberhalb vom Flüsschen Geul und entlang eines kleinen Bachs erreichen wir eine Hochebene! Jetzt ist es nicht mehr weit bis zum Ziel, aber es wartet noch eine kleine Herausforderung auf uns! Ein Viehgatter, durch das wir die letzte Weide verlassen wollen, steht komplett unter Wasser! Unsere hochkomplizierte Vorgehensweise ist dokumentiert!🙄 Nach dem verregneten Tag gestern, war das heute eine Wendung um 180°! Ein super schöner Tag auf dem Pieterpad!
    Kuchen des Tages: Huisgemaakte Vlaai, zwarte Pruimen, met Slagroom!😁👍
    Read more

  • Day 5

    Dus niet brommen en snorren

    November 14, 2023 in the Netherlands ⋅ 🌧 11 °C

    Wir haben heute mehrere Pläne, and the winner is, Plan C!
    Die RvN lässt Maastricht im wahrsten Sinne des Wortes links liegen, wir wollen uns die Stadt aber ansehen und das tun wir auch! Wir wollten auch auf den Sint Pietersberg, aber das tun wir nicht! Das Wetter und die Fähre, die wegen Hochwasser nicht in Betrieb ist, geben den Ausschlag für die Entscheidung! Schade, aber so ist das manchmal im Leben!
    Dafür sehen wir kuriose und abenteuerliche Dinge, weil wir erst in Maastricht die Maasseite wechseln!
    Kaum sind wir auf schmalem Pfad entlang der Maas gestartet, steht uns auf einer Schafweide plötzlich ein schwarzer Koloss gegenüber! Was für ein Brocken steht da mitten auf dem Wanderpfad und wir haben Frodo dabei!🙄 Wir gehen todesmutig vorbei und werden von der Bestie verschont!😁👍 Kurz darauf befinden wir uns in der Republiek Snoravia! Es gab 1998 einen Gebietstausch zwischen Belgien und den Niederlanden, denn die Maas hatte ihren Flusslauf verändert und war somit nicht mehr überall die natürliche Grenze! Das wurde mit dem Gebietstausch wieder geradegebogen und in einem dieser kleinen Tauschgebiete rief ein niederländischer Schnurrbart Verein, die Republiek Snoravia aus! Man glaubt es kaum!🤣
    Dann geht's über die Fußgänger Brücke hinein in die schon weihnachtlich geschmückte Altstadt! Bei diesem Schweinewetter haben wir aber keine Lust auf Altstadtbummel, wir sitzen lieber im warmen und essen lecker beim Chinesen! Im Dauerregen verlassen wir Maastricht über eine interessante Brücke, die gerade hochgefahren und für den Autoverkehr gesperrt wird! Fußgänger und Radler dürfen weiter passieren, müssen aber über eine steile Rampe die Brücke verlassen!
    Das haben wir so auch noch nicht gesehen!
    Im starken Dauerregen erreichen wir unser Ziel! Auch ein Plan C kann zu einer interessanten Tour werden!😁👍
    Read more

  • Day 4

    Von Mheer bis an die Maas

    November 13, 2023 in the Netherlands ⋅ 🌬 13 °C

    Der Wetterbericht verheißt nichts gutes, aber wir machen uns trotzdem auf den Weg in Richtung Maas! Die ganze Nacht hat es ordentlich geregnet und das Ergebnis sollten wir noch zu sehen und zu spüren bekommen! Die RvN ist wirklich sehr oft schön geführt, auch auf schmalen engen Hohlwegen! Der Nachteil liegt auf der Hand, abfließendes Regenwasser nimmt genau diese Steilvorlage gerne an! Wir bekamen ein leuchtendes Beispiel vorgeführt! Je länger wir auf dem schmalen Pfad unterwegs waren, desto breiter wurde der Bach!🙄
    Das Wasser von oben verspätete sich deutlich und wir mussten nur noch für kurze Zeit die Ponchos überstreifen, denn in einer Kneipe fanden wir Unterschlupf und Kaffee ohne Kuchen! Geht auch! Uns war garnicht richtig bewußt, daß wir nur noch 400 m von der Maas entfernt waren! Als wir die Kneipe verließen, hatte sich der Regen wieder verzogen und wir entdeckten direkt vor der Kneipe, den Trailhead vom 415 km langen Maaspad! Der führt von hier bis zur Nordsee! Von dem hatten wir noch nie gehört! Unterwegs haben wir schon einen Blick auf den Sint-Pietersberg werfen können, jetzt liegt er hinter der Maas zum greifen nahe! Morgen wollen wir ihn besteigen und dort endet auch der in Holland berühmte Pieterpad!
    Die Maasfähre ist leider wegen Hochwasser ausser Betrieb, da müssen wir sehen wie wir nach Maastricht rüberkommen!😁

    Eine Sache verdient noch Erwähnung!☝ Wer wie ich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Siebengebirge aufgewachsen ist, hörte in Kindertagen immer wieder diesen Spruch: "Der Drachenfels ist der höchste Berg von Holland"! Auch wenn hier oben wirklich sehr viele Holländer anzutreffen waren und er deren beliebtester Berg war, so war er nicht der höchste! Der Vaalser Berg ist mit 322,5 m genau 1,5 m höher als der Drachenfels! Aber welcher  Erziehungsberechtigte wusste das damals?
    Read more

  • Day 3

    Wenn neue Schuhe alt aussehen

    November 12, 2023 in the Netherlands ⋅ ☁️ 6 °C

    Heute starten wir noch vor 10 Uhr bei frischen 5° an der noch geschlossenen Waffelbude! Wir sehen jetzt schon einige Wanderer und es sollten im Laufe des Tages noch deutlich mehr werden! Kaum sind los marschiert, kommen wir zu einer frisch renovierten Wassermühle, die sich munter dreht! Die Sonne gewinnt langsam den Kampf gegen den Morgendunst und der Weg führt uns durch Bilderbuch Landschaft mit kleinen, aber schnell fließenden Bächen! Über einen ansteigenden Weg, der gesäumt ist von hohen Hecken, erreichen wir den Wald der wahrscheinlich gestern noch von einem Harvester umgestaltet wurde! Unser eigentlicher Weg ist nicht mehr zu erkennen, also suchen wir nach Alternativen! Aber auch die sind nur schwer begehbar! Wir erreichen eine Weggabelung die keine Weggabelung mehr ist, überall stehen ratlose Menschen im Wald die überlegen, wie sie diese Schlammwüste überwinden können! Die Gruppen rufen sich tolle Tipps auf holländisch zu, einige klettern über die im Matsch liegenden Baumstämme! Wir finden irgendwann eine Lösung für uns und erreichen halbwegs vernünftige Waldwege! Nach einiger Zeit sogar einen Pausenplatz mit Tisch, sehr schön denn wir haben Hunger! Es kommen jede Menge Wanderer und Mountainbiker vorbei, viele grüßen freundlich und wir hören mehrmals das Wörtchen "smakelijk"! Wir wiederholen uns gerne, die Holländer sind sehr angenehme, freundliche und gesellige Menschen, kaum jemand ist alleine unterwegs, vielfach auch in größeren Gruppen! Auf der Suche nach einem Café werden wir fündig und sitzen draußen bei Kaffee und Kuchen in der Sonne! Im Ort Noorbeek stehen wir ungläubig vor einem Weinberg und wenig später sehen wir ein Schild, Weinwanderweg!🤣 Sachen gibt's! An unserem Zielort Mheer gibt's noch das Karsteel van Mheer, eine imposante Burganlage zu besichtigen und dann ist auch dieser sehr abwechslungsreiche Wandertag beendet! Auf dem Nachhauseweg statten wir noch unserer Waffelbude einen Besuch ab und entscheiden uns beide für Eis in der Novembersonne!😎Read more

  • Day 2

    Wir starten auf 322,5 m

    November 11, 2023 in the Netherlands ⋅ ⛅ 6 °C

    Wer in dieser Region von Holland noch nie war, der sollte das auf jeden Fall nachholen!☝ Denn schon die Anfahrt über enge Serpentinen ist mehr als überraschend! Die breiten Fahrradstreifen auf beiden Fahrbahnseiten werden eifrig von großen Rennradgruppen genutzt! Der höchste Punkt von Holland, zusammen mit dem Dreiländereck, ist ein Touristen Magnet! Selbst heute, bei zu Beginn diesigem Novemberwetter ist hier oben einiges los! Aber kaum haben wir diesen quirligen Ort verlassen wird es deutlich ruhiger, obwohl einige Wanderer mit Rucksack und noch deutlich mehr Spaziergänger unterwegs sind! Wir werden über sehr matschige Viehweiden geführt, die volle Konzentration verlangen! Meine HOKA'S sind flammneu, die von Pura-Vida haben über 850 km hinter sich und kaum noch Grip und schon lag sie in voller Länge im Matsch! Nix passiert ausser optisch!🙄 Das Wetter wird besser, die Sonne zeigt sich sogar und sorgt für schöne Fernsicht! Es geht ordentlich rauf und runter und die RvN wird auch vom "Dutch Mountain Trail" begleitet! Dann beginnt es leicht zu regnen, wir spannen die Schirme auf, die holländischen Spaziergänger, überwiegend junge Leute, laufen frohgemut, ohne großartigen Regenschutz durch den etwas stärker werdenden Regen! ALLE Holländer die wir treffen grüßen freundlich, sind auch offensichtlich bester Laune und auch in größeren Gruppen unterwegs!
    Sehr angenehme Menschen diese Holländer!😁👍
    Bevor der Regen unangenehm wird, wabert Waffelduft durch den Wald und kurze Zeit später sind wir am Ziel! Von hier kommt auch der Waffelduft und kaum stehen wir unter einem großen Zelt mit Sitzgelegenheiten schüttet es wie aus Eimern! Wir sitzen trocken bei Kaffee und Waffeln und draußen geht die Welt unter! Das nennt man wohl Timing!😂 Toller erster Tag im holländischen Hochgebirge!
    Textzeile des Tages: "und wie du wieder aussiehst" aus dem Song "Junge" von den Ärzten!
    Read more

  • Day 1

    Unser Winterwanderprogramm, die RvN

    November 10, 2023 in the Netherlands ⋅ ☁️ 8 °C

    Am 15. Oktober 2022 haben wir auf dem Vaalser Berg, dem höchsten Punkt von den Niederlanden, die RvN, also die Ronde van Nederland verlassen!
    Genau hier werden wir morgen unser WWP, unser Winterwanderprogramm starten! Etwa 700 km haben wir an der deutsch-niederländischen Grenze schon auf der RvN zurückgelegt und währenddessen schon beschlossen, diesen tollen Weg auf jeden Fall irgendwann komplett zu gehen! Das wir morgen schon damit beginnen, hätten wir vor einiger Zeit selber nicht gedacht! Aber die Winterpause auf unserer großen Runde um die Republik, hat uns auf die Idee gebracht, die RvN jetzt schon wieder aufzunehmen!
    Morgen geht's los und wir sind gespannt wie weit wir in der dunklen Jahreszeit kommen werden!
    Read more

  • Day 93

    Welkom in Nederland!

    September 23, 2019 in the Netherlands ⋅ ⛅ 18 °C

    🤘 Das 14. Land ist Niederlande 🧀 (oder auch Holland) und dann geht's morgen ab nach Deutschland 😍 In diesem Teil des Landes sprechen die Menschen mit dem limburgischen Akzent...das klingt sehr kauderwelschich 😂 ... auf unserer Tour aufgrund der Zeit aber eher ein Durchreiseland mit einer Übernachtung aufm Campingplatz 🏕️Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android