Norway Borre

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    Tag 2 - Oslo -> Son

    August 26, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

    Nachdem ich um 07:30 Uhr mit den Flixbus in Oslo ankam, holte ich mir erstmal nen Kaffee um überhaupt erstmal wieder auf mein Leben klarzukommen und mich etwas aufzuwärmen. ☕️😴 Gegen 8:30 Uhr machte ich mich dann auf zum Vigelandspark. Dort packe ich erstmal alles aus meinen Taschen raus und sortierte alles neu. Dann machte ich mich auf den Weg wieder durch Oslo durch, wo ich mir etwas die Stadt anschaute und Fotos machte 🥰 Der Eindruck reichte mir für heute völlig.
    Dann fuhr ich mit mit dem Rad auf meine Route Richtung Süden. Die ersten Kilometer waren recht anspruchsvoll und ungewohnt. Aber nach einer Zeit war ich dann wieder voll drin 🚴🏻‍♀️😍
    Ich suchte mir einen Zeltplatz und radelte dort hin. Die Strecke war recht bergig und mit 60 Kilometern für den ersten Tag mit kaum Schlaf dann noch am Ende ziemlich anstrengend 🥵 Als ich ankam stelle ich fest, dass der „Zeltplatz“ dann doch nur ein Stück schöne Stelle im Wald war🌳. Ich fand es dort zwar wirklich wunderschön, aber zum Schlafen fand ich es irgendwie etwas gruselig. Mein Bauchgefühl sagte irgendwie nein. Dennoch kochte ich erstmal Nudeln und aß ganz in Ruhe🍝. Nach dem Essen machte ich mir Gedanken über meine Schlafsituation und beschloss nach einigem Hin und Her dann doch noch ein Stück weiterzufahren🚲. Ich habe immer gesagt, dass das einzige was bei der Schlafplatzsuche zählt, ist das Bauchgefühl. Es hätte sich falsch angefühlt, dort zu bleiben, besonders für die erste Nacht im neuen Land. Tatsächlich fand ich nach ca. 15 min eine Stelle, die mir deutlich mehr zusagte. Ein kleiner Park direkt am Meer 🌊 Dort unterhielt ich mich sogar noch mit einem netten Mann.
    Dort baute ich am Rand mein Zelt auf und legte mich eigentlich auch direkt hin und schlief um 21:00 Uhr direkt ein🏕️😴
    ↔️ 61,6 km
    ↗️ 681 m
    ↘️ 675 m
    Read more

  • Day 1

    Ankunft Oslo/ Borre

    November 3, 2023 in Norway ⋅ 🌧 6 °C

    Mein Tag startete um 6:30 Uhr gut gelaunt und sogar fast ausgeschlafen! Den Abend zuvor hatte ich extra schon alles fertig gepackt und musste dementsprechend mich nur noch fertig zur Abfahrt machen. Gegen 8 Uhr ging es nämlich erst zum Oldenburger Hbf und von da aus zum Hamburger Flughafen. Mein Flug startete um 13:45 und ließ mich knappe 1 1/2 Stunden später wieder in Oslo landen. Dort angekommen konnte ich direkt meinen Koffer abholen und Leonie in die Arme schließen, die mich extra am Flughafen abholte. Noch schnell den Mietwagen bei Europcar abgeholt und ab ging es nach Borre, wo Leonie das Semester wohnt. Obwohl so schnell ging es gar nicht. Am Mietwagenschalter wurde uns nämlich erst mitgeteilt, dass mein gemieteter Toyota Corolla gar nicht zur Verfügung steht, stattdessen gab es dann ein Upgrade auf einen Suzuki Across! Der SUV ist echt ein Schiff, Plug in Hybrid, Automatik und ein modernes Teil mit allen Annehmlichkeiten für komfortables fahren. Nachdem ich das Auto etwas erkundet hatte ging es mit Popoheizung auf die verschneiten norwegischen Straßen. Insgesamt brauchten wir zwei Stunden zu Leonies Studentenwohnheim und mittlerweile war es auch schon dunkel geworden. Langsam war es Zeit fürs Essen, was ein Glück, dass Laurine, auch eine Freundin aus Emden die dieses Semester hier ist, Wraps für uns hatte. Nachdem die verspeist waren packte ich fertig aus und Leonie und ich machten einen Plan für morgen. Schnell gingen wir noch in den nächsten Supermarkt einkaufen, damit wir uns morgen früh noch Lunchboxen machen können. Wieder zurück machten wir uns fertig fürs Bett und quatschten noch ne ganze Weile bis wir einschliefen.Read more

  • Day 43

    Mit der Fähre Richtung Schweden

    September 11, 2023 in Norway ⋅ 🌬 18 °C

    Ich hab bisher fast alle größeren Städte umfahren, wollte mir diesen Chaos nicht antun. Mit der Fähre geht es Richtung Schweden und später Richtung Dänemark, wobei ich wiederum in Dänemark lieber die Straße bevorzuge.Read more

  • Day 25

    Brevik & Tonsberg

    July 22, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    121 km 🚗

    After a very comfy night in a double bed, with my own bathroom (!!!) I had a very scenic couple of hours driving around and exploring on foot the village of Brevik, where my friendly host lived and taught at a primary school for 30yrs 🚸

    This meant moving between the houses, using footpaths that looked like garden paths at times, up and down steep hills, with wonderful views in all directions 🏠

    My less than 24hrs with Astri has shown me just how much more there is to see in the area of Porsgrunn - it's definitely going on the list for a return visit! 😄

    After another bowl of fresh raspberries with cream it was down to the coast for my final social stop of this trip: back to see Tone in Tonsberg - with just over 3,000km / nearly 2,000 miles on the Danske clock 🛣️🚗🏞️

    Along with another friend we dashed across to the Slottsfjells Museum, and had a bit of a whirlwind tour including the history of whaling in Norway, furniture from churches, national dress, as well as the Vikings ⚔️

    https://vestfoldmuseene.no/slottsfjellsmuseet/

    A very pleasant evening chatting over delicious salmon and potatoes. Followed by a rainy walk to the beach, speaking to Amelia and appreciating the rainbow - a perfect way to spend my final night in Norway 🇳🇴
    Read more

  • Day 17

    6. Tag in Norwegen: Tolles Tønsberg

    July 19, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute war ein eher ruhiger Tag, der letzte in Tønsberg. Wir hatten zuerst vor uns am Abend mit Maria zu treffen, die konnte dann aber doch nicht. Wir sind nach dem Frühstück wieder mit den beiden Hunden einen Spaziergang durch den Wald gegangen und haben danach (fast) den ganzen Spieleschrank durchgespielt. Danach wurde ein weiteres mal gegrillt, und weiter gespielt. Am Abend wird jetzt noch ein Film geschaut, dann heißt's sich ein letztes mal in Tønsberg hinlegen..Read more

  • Day 14

    3. Tag in Norwegen: Tønsberg Empfang

    July 16, 2023 in Norway ⋅ 🌧 18 °C

    Heute bin ich bei Starkregen aufgewacht, die Lust raus zu gehen hielt sich in Grenzen. Ich musste aber bis 11 Uhr die Wohnung räumen, ich war also dazu gezwungen raus zu gehen. Zum Glück hat es nach einem 5 minütigem Schüttregen nachgelassen, sogar die Sonne ist wieder herausgekommen. Ich bin ein letztes Mal durch Oslo gegangen und habe dann noch beim Inder ein Butter Huhn gegessen. Danach bin ich zum Bahnhof, und kaum war ich drin, hat es wieder angefangen zu Stürmen. Ich bin mit Zug und Bus etwa 2 Stunden gefahren und wurde dann in Tønsberg von Maria, Emil und seinem Vater abgeholt. Wir sind dann zu Emil nachhause gefahren, wo ich jetzt wohnen werde, und haben gemeinsam Spiele gespielt und Abendessen gegessen. Wiedermal ein unglaublich lieber Empfang, so unkompliziert und lieb. Wir haben schon einen groben Plan für Morgen ausgeheckt, mal schauen wie sehr der dann aufgeht..Read more

  • Day 5

    And so to Norway!

    July 2, 2023 in Norway ⋅ 🌧 16 °C

    Today 5hrs & 333km of driving 🚗

    At 4pm local time I crossed from Sweden 🇸🇪 into Norway 🎉🇳🇴🎉, having had to do battle with technology... 🗡️

    I thought it was just me / my phone but no, Google maps apparently has a glitch where it just tells you in written instructions each stage of the journey - no visual map 📖

    So the Skoda Octavia and I had to have another conversation to make sure I could actually get to my friend's home today ie not taking the very scenic route 🗺️

    This is all having woken up to amazing blue skies and finding the surf was definitely up 🏄‍♂️

    This morning's priority was rejigging the sleeping solution 🤞 and then off along the beach for a cuppa before hitting the road around 11.30am.

    Having a blast with all the different radio stations from classic rock & metal to 80s and even country music stations as well as mastering cruise control 🥷

    All the way to the car ferry at Moss, Norway - it was a short wait till we rolled on and only 30mins sailing time. Thankfully as it was a bit rough (hence the wonky pictures!) 🌊🌊🌊

    Then a short drive along the coast to Tonsberg where I am staying with a friend for two nights. Great to see her and walk along her very local beach 🤩🛏️🚿
    Read more

  • Day 32

    Pilgrimsruta mit Begrüßung

    June 15, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 26 °C

    Seit Überquerung der Grenze wird der nationale Radweg Nr. 7 (Teil des Eurovelo 3) bis Trondheim verfolgt.

    Die Route erinnert aktuell ein bisschen an das Fichtelgebirge mit immer wieder steilen Passagen Berg auf. Auch die Fahrradstraßen ähneln hier den deutschen Radwegen, was mit Slalom auf einigen Schotterwegen einhergeht.
    Zwischendrin hat Norwegen kurz "Hallo" gesagt. Platzartige 20 Minuten Starkregen und etwas weiter entfernten Gewitter. Die Wäsche welche zum trocknen hinten an den Taschen hing durfte dann in die zweite Runde.
    Die Abkühlung und die Wolken haben bei der weiteren Fahrt ganz gut getan.

    Morgen geht's dann ab nach Oslo und 2 Nächte Airbnb.

    Statistik:
    +90 km (2.353 km)
    +953 Hm (16.553 Hm)
    Read more

  • Day 3

    Van Oslo naar Kristiansand

    September 16, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 15 °C

    Van Oslo varen we door de Oslo fjord naar Kristiansand. Inmiddels heeft de regen plaats gemaakt voor de zon, waar we met volle teugen van genieten terwijl het mooie Noorse landschap aan ons voorbij trekt. We sluiten deze bijzondere dag af met een heerlijk etentje in het Aziatische specialiteit restaurant.Read more

  • Day 25

    Munch-Hus in Åsgårdstrand

    July 20, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach einem kurzen Spaziergang durch den fast mediterran wirkenden Ort Åsgårdstrand besuchten wir Munchs Wohnhaus mit einer kleinen Führung. Das kleine Haus erwarb er für nur 900 Kronen und konnte es sich doch kaum leisten. Dennoch war es ihm besonders wichtig, dass dies sein erstes eigenes Haus war und er endlich etwas selbst besaß. Für den Garten (der heute ein öffentlicher Park ist) bezahlte er jährlich 20 Kronen Miete. Als er das Geld einmal nicht hatte, bot er dem Vermieter stattdessen ein Bild an. Der Vermieter lehnte jedoch ab, weil ihm die Bilder nicht gefielen, und bestand auf die 20 Kronen - vermutlich der schlechteste Deal in der norwegischen Geschichte.
    Der für Munch wichtigste Einrichtungsgegenstand war das Telefon. Er liebte es, zu telefonieren und rief Menschen besonders gerne während Dinnerpartys an. Dann bestand er darauf, das Telefon auf den Tisch stellen zu lassen und nach und nach mit jedem Gast zu sprechen. Munch soll gesagt haben, er wünsche sich, dass irgendjemand ein so kleines Telefon erfinden würde, dass man es mit sich tragen könnte. Nun ja...
    Neben dem Telefon liebte Munch seine Kamera und experimentierte mit ungewöhnlichen Motiven und Perspektiven. Unter anderem versuchte er, sich mit ausgestrecktem Arm selbst zu fotografieren - das Ergebnis ist vermutlich das erste Selfie der norwegischen Geschichte.
    Der Schrank neben seinem Bett ist inzwischen sehr viel aufgeräumter als zu Munchs Zeit. Interessant ist jedoch, dass er eine ganze Sammlung von Materialien hatte, die Ölfarben zum Glänzen brachten, obwohl er das Glänzen hasste und niemals verwendet hätte.
    Die Stadtverwaltung wollte Munch, nachdem er berühmt geworden war, das Haus wiederholt abkaufen, aber Munch weigerte sich. Sobald er finanziell so gut abgesichert war, dass er keine Bilder mehr verkauften musste, tat er dies auch nicht mehr. Er verfügte testamentarisch, dass nach seinem Tod alle Bilder an die Stadt Oslo gehen sollten - die tausenden Gemälde, Skizzen und Zeichnungen sind heute im Munch-Museum dort zu bestaunen. Sein Haus vermachte er seiner kleinen Schwester Inger. Die Freude in Åsgårdstrand war groß, als Inger ankündigte, dem inzwischen eingerichteten Munch-Haus-Museum ein originales Munch-Gemälde zu spenden. Sie hielt Wort und nun hängt hier das einzig öffentlich ausgestellte Gemälde - von Inger Munch...

    Edvard Munch (1863-1944) verbrachte den Sommer 1885 mit seiner Familie in Borre, wo er oft den Strand entlang nach Åsgårdstrand spazierte. Munch muss sich bereits damals zu dem Ort hingezogen gefühlt haben.
    Åsgårdstrand wurde für Munch als Künstler und Maler des Seelenlebens des modernen Menschen zur Befreiung. Im Sommer 1889 ließ sich Munch erstmals in Åsgårdstrand nieder, dem kleinen Fleckchen Norwegen, das in so vielfältiger Weise große Bedeutung für ihn erlangen würde.
    Mit Åsgårdstrand wird die Landschaft lebendiger Bestandteil seiner Kunst. Und damit auch der Sommer und die Sonne. Die gebogene Strandlinie mit dem rundgewaschenen Geröll und nicht zuletzt die goldene Säule des Vollmondes auf dem Fjord kennzeichnen viele seiner Bilder von hier.
    Der Zeitraum, in dem Munch am stärksten mit Åsgårdstrand verbunden war - das heißt mit jeweils mehrmonatigen Aufenthalten jedes Jahr -, erstreckt sich von 1889 bis 1905: "Hier habe ich über 30 Jahre lang gemalt, meine besten Bilder, sowie Studien für den Lebensfries." Die Kunst, die in diesen Jahren geschaffen wird, ist höchst vielfältig. Nach 1905 werden die Aufenthalte eher sporadisch, er besucht den Ort jedoch immer wieder und die Landschaft dient nach wie vor dauerhafter Inspiration. In den 1890er Jahren beschäftigt ihn sein Lebensfries-Projekt mit Bildern wie Die Stimme, Der Tanz des Lebens, Anziehung, Zum Wald hin und Losreißung. Zudem entsteht eine Reihe reiner Naturlandschaften mit Strandlinie und Mond als Hauptelementen. Nach dem Hauskauf 1898 ändern sich seine Motive, er beginnt sich für Menschen zu interessieren und malt eine Reihe von Bildern des Hauses und der Tätigkeiten im Garten. Das weltberühmte Mädchen auf der Brücke entsteht in dieser Zeit.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android