Norway Larsbudalen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 8

    Nervenkitzel gehört dazu

    September 20, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach einem tollen Sonnenuntergang und einer sehr ruhigen Nacht an der Passhöhe lachte einem am Morgen die Sonne wieder ins Gesicht. Eine kleine Gassirunde, Frühstück und schon ging es weiter zum nächsten Highlight. Die Strecke Richtung Odda weiter ein Traum. In der Morgensonne spiegelten sich die Berge in der glatten Wasseroberfläche.
    Auf dem Weg zum Buarbeen Gletscher sind wir noch beim Zwillingswasserfall Låtefossen vorbeigekommen. Ein kurzer Fotostopp war ausreichend.
    Dann ging der Nervenkitzel auf dem schmalen Zufahrtsweg durch das Buradalen auch schon los. Wenig routinierter Camper-Fahrer dürften hier ein wenig ins schwitzen kommen. Einspurig, kein Asphalt und wenig Ausweichstellen.
    Vom offiziellen Parkplatz aus startet eine als mittelschwer gekennzeichnete Wanderung. Mittelschwer in Norwegen heißt aber schon, dass hier und da die Hände notwendig sind. Vergleichbare Touren in Österreich wären vermutlich mit schwarz eingestuft.
    Mizzy war großartig. Sie ist Passagen hochgeklettert, wo ich eigentlich dachte, ich muss ihr helfen. Oben hatten wir einen grandiosen Ausblick auf die Gletscherzunge des Buerbreen Gletschers. Dieser ist der dritt größte Gletscher Norwegens und misst an der stärksten Stelle eine Höhe von 300 Metern. Nach drei Stunden Wanderung, auf der uns auch ein asiatisches Pärchen mit Sandalen (!!!) entgegen kam, sind wir dann nach eine ganze Weile am Hardangerfjord vorbei gefahren. Nun sind wir an Norwegens bekanntestem Wasserfall, dem Vøringsfossen, gelandet.
    Wir haben den letzten von 4 Camperplätzen ergattert und werden den Wasserfall morgen erkunden.
    Read more

  • Day 50

    Vøringsfossen

    August 15, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Noch einmal einen spektakulären Wasserfall angeschaut⛲.

    Am spannendsten ist wohl das die Wassermenge des Falls eingeschränkt wird für einen Stausee zur Stromerzeugung, allerdings aus touristischen Gründen im Sommer vom 1. Juni bis 15. September auf zirka 12 m³ Wasser pro Sekunde erhöht, was etwa der natürlichen Durchflussmenge entspricht.
    Schon krass wie man so in die Natur eingreift und was man dann macht um Touris zu beeindrucken🤦
    Die Fallhöhe beträgt 183 m, die größte Freifallstrecke des Wassers 145 m. Neu gebaut ist ein Rundgang für die Touris mit einer Brücke die 47 Meter quer über den Wasserfall reicht. Der Höhenunterschied auf dem Weg über die Schlucht beträgt ganze 16 Meter. Die Brücke ist aus Metall gebaut und umfasst insgesamt 99 Stufen.
    Read more

  • Day 6

    Fossli Hotel

    July 28, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    We managed to get a second night at the Fossli Hotel. This allowed us to spend the day exploring around Voringsfossen (waterfall) and also, generally enjoying some slow travel. Something we don’t do enough of. The weather started nicely, turned a bit blustery, then finished nicely giving us time for several small hikes.

    All the outdoor pics are various views of Voringsfossen.
    Read more

  • Day 5

    O.M.G.

    July 27, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 9 °C

    Oh My God, I am not a religious man, but today was a religious experience. I thought we had seen unbelievable sights yesterday only to be outdone today. We purposely visited 3 waterfalls today and saw several others. The three planned ones were, I hate to use the same word as yesterday, but I don't know how else to describe them, MAGNIFICANT. We are staying two nights at the Fossli Hotel, which sits on top of the mountain from which the Vorringsfossen waterfall cascades in two major segments. The first is nearly 1,000 feet immediately followed by a smaller waterfall and then followed by the second segment that falls another nearly 600 feet. There are a number of smaller ones further downstream. Phenomenal. We also saw Låtefossen (fossen means waterfall) and Langfossen. Låtefossen was massive and Langfossen was even more impressive. Then we got to Vorringsfossen. I might argue that the other two waterfalls are more impressive as waterfalls, but the surrounding landscape around Vorringsfossen sets it apart.

    Seriously, the waterfalls are special, but everywhere you look travelling along the fjords is beautiful. We are so pleased to be making this trip.
    Read more

  • Day 35

    Vøringfossen

    July 24, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute morgen wachen wir wieder mit strahlender Sonne und blauem Himmel auf. Wir frühstücken mit Aussicht auf den schönen Hardangerfjord. Gestern haben wir noch erfahren, dass es hier wohl Delfine gibt. Leider haben wir keine gesehen.
    Nach dem Frühstück setzen wir uns ins Auto und fahren ca. 45 Minuten entlang der Landschaftsroute „Hardangervidda“ Richtung Osten. Unser Ziel: der Wasserfall Vøringfossen. Dieser ist einer der bekanntesten Wasserfälle in Norwegen und ca. 182 m hoch. Erst dieses Jahr wurde eine imposante Anlage mit diversen Aussichtsplattformen um den Wasserfall herum eröffnet, welche bis Ende des Jahres fertiggestellt werden soll. Der Anblick ist wirklich beeindruckend, aber natürlich ist es hier auch recht voll. Wir haben die Vermutung, dass hier regelmäßig Busladungen mit Kreuzfahrttouristen ankommen, die in Eidfjord anlegen. Wir finden einen kleinen Trampelpfad, der entlang eines Baches durch den Wald geht, und sind innerhalb von Sekunden alleine. Wir gehen eine wunderschöne Runde durch den Wald und genießen die Ruhe. Wieder am Wasserfall kaufen wir noch einen Sticker für den Bus und gehen noch über eine Stahlbrücke, die direkt über den Wasserfall führt.
    Wir fahren nur 5 Minuten weiter auf den Campingplatz Garen. Nach zwei Nächten frei stehen brauchen wir mal wieder eine Dusche, müssen richtig spülen und Wasser auffüllen. Wir sind wirklich sehr begeistert von den norwegischen Campingplätzen. Auch hier gibt es eine voll ausgestattete Küche (so können wir teure Gaskartuschen sparen) und einen Aufenthaltsraum, in dem Wim geschützt vor der Sonne mal wieder richtig krabbeln kann. Außerdem gibt es in dem kleinen Laden an der Rezeption frische Zimtschnecken. Den Rest des Tages verbringen wir daher hier und überlegen, wie es morgen weitergeht.
    Read more

  • Day 21

    Hardangervidda

    June 30, 2024 in Norway ⋅ ☀️ 6 °C

    De Noorse hoogvlaktes! Met een grootte van 8.000 m2, hier zijn we twee jaar geleden ook geweest maar wouden het toch nog even aan otis laten zien. Het is hier zo mooi! Helaas hebben de weergoden ons in de steek gelaten en werden we wakker in ons tentje met harde ijskoude wind en regen, dus snel maar weer inpakken en terug naar de auto hiken.

    Maar... de Hardangervidda was nog niet klaar met ons! De onverharde weg richting de grote was was toch iets te onverhard voor ons en toen stonden we vast! Eerst kwam er een Noors stel langs die ons vertelde dat we daar niet mochten parkeren.. dankjewel dat was niet onze bedoeling. Toen hebben we maar besloten een bedrijf te bellen om ons te redden.

    De anwb kon ons niet helpen omdat de auto niet stuk is en dit onder het kopje aanrijdingen valt. Oké? Niet helemaal juist maarja we hebben toch alleen maar de all risk verzekering. Via Ohra zouden we wel ons geld terug kunnen krijgen dus dat is mooi. Nu wachten op de takelwagen.

    Engelen op wielen!
    En toen kwam er ineens een gezin met aanhanger aanrijden, ze stopte naast ons en zonder iets te zeggen gingen ze hun auto klaarmaken om ons eruit te halen! En ja hoor! We zijn vrij, we hebben ze bedankt met kleine Hollandse klompjes en een polaroidfoto en toen snel ervandoor gegaan en het bedrijf opgebeld wat ondertussen al een uur onderweg was naar ons en die vonden het prima, geen probleem fijne dag nog!

    Dat scheelt toch weer 380 euro of een premie verhoging joepie! En nu even snel wat eten en drinken in een gezellig café. Waar toevallig iedereen Nederlands is... pech hahah.
    Read more

  • Day 24

    Mårbu Hytta -> Rauhelleren

    June 21, 2024 in Norway ⋅ ⛅ 15 °C

    Die Nacht war nicht sooo erholsam, da ich mir doch etwas n Kopf darüber zerbrochen hab, was passiert wenn mein Bein nicht wieder besser wird. Da dreht der Kopf schon mal im Gedankenkarussell… Deswegen war ich heute Morgen dann auch schon um 5.30Uhr wach und um 6.30Uhr startklar. So n frühen Start gabs glaub noch nie auf der Reise 😅

    Okay, Belastbarkeit des Beins testen… hmm so lala, könnte deutlich besser sein 🤨 Naja hilft ja alles nichts, in alle Richtungen sind es min. 60km bis zur nächsten Stadt und zurück geh ich schon mal gar nicht, da sagt mein Ego einfach nein. Der Vorteil, dass ich heute so früh schon los bin ist, dass ich mehr als genug Zeit habe für die 23km zur Rauhelleren Hytte. Also geht’s die ersten paar Kilometer eben mal mit 2 km/h anstatt wie sonst als mit 4-5 km/h. Schon ungewohnt aber es fühlt sich besser fürs Bein an und das ist gerade der Taktgeber.

    Nach ca. 3 km dann die erhoffte Wendung! Es läuft sich von Minute zu Minute besser und es Bedarf immer weniger Schonhaltung. Endlich! Mir fällt n großer Stein vom Herzen und plötzlich fühlt es sich so an als wenn die Reise wieder in Gang kommt. Ich behalte aber erst mal das langsame Tempo bei und muss sagen, dass ich bei der entschleunigten Geschwindigkeit die wundervolle Landschaft noch mal besser auf mich wirken lassen kann. Vielleicht behalte ich das so ja bei 🤫

    Der Weg ist heute hervorragend zu laufen und es stehen 7 Sonnen am Himmel, ein wahrer Sommertag in Norwegens Fjells! Auch wenn es mit dem Wind noch immer recht kühl wird, aber das is mir fürs Wandern eh lieber. Ich find es fast schon schade, dass auf den Bildern die ich hier poste die Landschaft nie so rüber kommt wie sie ist, insbesondere die Weite is nur schwer einzufangen. Aber ich geb weiterhin mein bestes! 😅

    So, 23,5km sind für heute geschafft. Ich mach’s mir gemütlich und in wahrscheinlich 2 Tagen ist die nächste Etappe schon vorbei. Etappe 3 endet nämlich in Geilo. Die Norweger sprechen die Stadt übrigens als „Jeilo“ aus. Ich find die direkte deutsche Aussprache aber…. Nunja… geilo 😄
    Read more

  • Day 20

    Vøringsfossen

    June 20, 2024 in Norway ⋅ ☁️ 9 °C

    Ein Wasserfall der Superlative. Nachdem wir eigentlich, nach dem etwas ernüchternden Besuch des Steindalfossen am Vortag, nicht so viel erwartet hatten, fiel uns einfach nur die Kinnlade herunter als wir die Ausmaße des Vøringsfossen begriffen.

    Aus einem kurzen Zwischenstopp wurden so um die 2 Stunden Wasserfall Erkundung.

    Die vielen angelegten Aussichtspunkte, Treppen und gut ausgebauten Wege, lassen uns den Wasserfall aus allen Perspektiven entdecken.

    Jedes Mal wenn wir dachten, wow was für ein Ausblick, wurde es noch gigantischer und majestätischer.

    Zum Abschluss gönnten wir uns noch Apfel- und Erdbeerkäsekuchen, Fischsuppe und Hirschgulasch. Schmacko!

    Übrigens: Während am Vortag noch Sommerhitze auf der Apfelstraße herrschte, holten wir am Wasserfall schon dicke Jacken und Mützen aus der Versenkung. 4 Jahreszeiten an einem Tag trifft es in Norwegen wirklich gut. ❄️☀️🌧️🌪️
    Read more

  • Day 309

    Inmitten schöner Natur

    August 21, 2023 in Norway ⋅ ⛅ 12 °C

    ... bleiben wir für heute hier und machen morgen "eine kleine Wanderung".
    Die kleine Wanderung war 7,5 km über Stock, Matsch und Stein. Und.... was soll ich sagen? Es hat uns-wie so oft- eingeregnet 🥳 laut Wetterbericht hatte das Wetter noch 2 Stunden halten sollen 🙄 und wer hatte keine Regenjacke dabei? 🥳🤪 Zum Glück haben Rucksäcke immer so neckische Schutzhauben dabei. Der letzte Schrei in Paris. So blieb wenigstens das Haupthaar trocken wenn schon der Rest eingeweicht wurde.
    Der Blick auf den Gletscher ließ alles vergessen. Und den Hund auslachen, weil sie vor Dreck triefte macht Spaß.
    Read more

  • Day 308

    Hardangervidda

    August 20, 2023 in Norway ⋅ ☁️ 15 °C

    Entlang der wundervollen Straßen Norwegens eröffnet sich eine unbeschreibliche Landschaft. Die Fjordlandschaft ist leicht bergig, viele Grüntöne und Wasser, wohin das Auge auch blickt. Teilweise ist im Gletschergebiet noch Schnee. In den Skigebieten stehen viele kleine Hüttchen, die zum verweilen einladen.
    Da wir keine Maut Straßen fahren zieht sich der Weg, jedoch ist das das Schöne. Da brauchen wir für 300 Km schon mal mehrere Stunden 🥳 egal. Wie heißt es so schön?! Der Weg ist das Ziel.
    Besonders schön fand ich die Häuser, die abseits der Straße stehen. Nett gestaltet, viele Lampen in den Fenstern. Teilweise stehen sie zum Verkauf.
    Einen Elch haben wir bis jetzt noch nicht getroffen, jedoch immer wieder die lustigen Warnschilder. Ich brauche dringend d noch einen Elch Aufkleber 😂🥳 ein klares Must have für mich 🤭
    Es soll heute wieder regnen. Die Wolken bestätigen dies. Nun ja. Gut für die Bilder. Was wäre Norwegen mit klarem Himmel??? 😜
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android