South Africa Brentwood Park

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 18

    Johannesburg – APARTHEID MUSEUM

    April 16 in South Africa ⋅ ⛅ 17 °C

    Bei einem Aufenthalt in Johannesburg gehört der Besuch des Apartheid Museums zum „Pflichtprogramm“, was wir anlässlich unserer Privattagestour machten. Kompetent und mit vielen Detailinformationen versehen, hat uns Richard durchs Museum, Soweto und den Stadtkern von Johannesburg geführt. Dies bleibt uns ein unvergesslicher Tag!

    Das Apartheid Museum hält das mahnende Andenken an die grausame Zeit der Rassentrennung von 1948 (als die weisse Minderheitsregierung an die Macht kam) bis 1994, dem Jahr der ersten demokratischen Wahlen in Südafrika, eindrucksvoll am Leben.

    Der Besucher wird bereits am Eingang des Museums in einer Form begrüsst, die den grausamen Geist der Apartheidzeit widerspiegelt. Das Museum besitzt zwei Eingänge mit den Aufschriften “Weiss” und “Schwarz” - je nachdem welche Eintrittskarte dir ausgestellt wird, erhältst du Zutritt durch einen der beiden Eingänge.

    Apartheid, abgeleitet von „apart van die anderen“, das heisst „abgesondert von den anderen“, bezeichnet die Rassentrennung, die in Südafrika bis 1994 gesetzlich verordnet war. Die Nachkommen europäischer Siedler in Südafrika, eine Minderheit von etwa 12 %, verstanden sich als „Weisse Afrikaner“. Sie hatten eine leistungsfähige Wirtschaft im Land aufgebaut und leisteten sich einen hohen Lebensstandard – auf Kosten der farbigen Mehrheit, die sich aus Schwarzen und eingewanderten Indern zusammensetzte.
    Apartheidsgesetze bewirkten eine strenge räumliche und gesellschaftliche Trennung der Bürger Südafrikas nach Rassen. Unter anderem verboten sie die Heirat von Weissen mit Schwarzen. Öffentliche Einrichtungen und Verkehrsmittel durften nur getrennt nach Schwarz und Weiss benutzt werden. In den Städten wurden unterschiedliche Wohngebiete eingerichtet. Als Ringe um die Grosstädte wurden sogenannte Townships errichtet. Auf dem Land entstanden gesonderte Siedlungsgebiete für die Schwarzen, die sogenannten Homelands. Hier herrschten menschenunwürdige Lebensbedingungen.

    Die Apartheidpolitik Südafrikas hat den Staat lange Zeit international isoliert. Die Politik des Rassismus stiess weltweit auf Kritik. Der Widerstand der Schwarzen in 30 Jahren bürgerkriegsähnlicher Zustände und massive Wirtschaftssanktionen der USA und der EU zwangen die südafrikanische Regierung schliesslich 1994 zur Aufgabe der Apartheid. Eine neue Verfassung trat in Kraft. Sie legt eine eigenständige Entwicklung der verschiedenen Bevölkerungsgruppen und ihre Gleichberechtigung fest. Die rassisch getrennte Nutzung aller Einrichtungen wurde aufgehoben. Doch nach wie vor lebt etwa ein Viertel der Bevölkerung, fast ausschliesslich Schwarze, unter der Armutsgrenze. Die meisten von ihnen leben weiterhin in den Townships, wie Soweto am Rande von Johannesburg, da sie sich eine teurere Unterkunft in der Stadt nicht leisten können.

    Weitere Informationen sind zu erhalten:
    https://www.apartheidmuseum.org/about-the-museum
    Read more

  • Day 17

    Johannesburg – SAFARI CLUB HOTEL

    April 15 in South Africa ⋅ ☁️ 22 °C

    Zwei Nächte verbringen wir im Safari Club Hotel, von wo aus wir die Sehenswürdigkeiten in Johannesburg mir einem Guide besichtigen werden.

    Das Safari Club Hotel bietet ein schönes und gemütliches Ambiente. Die öffentlichen Bereiche umfassen Lounges, eine Bar, ein Business Center sowie einen separaten Frühstücksraum. Ein kleiner Swimmingpool sorgt für den Komfort und die Entspannung der Gäste während des heissen afrikanischen Sommers. Die Bar ist als Hommage an die berühmten Nguni-Rinder dekoriert und mit schönen Einrichtungsgegenständen in diesem Stil geschmückt.Read more

  • Day 22

    Day 22 - Victoria Falls to Johannesburg

    April 22 in South Africa ⋅ ☀️ 21 °C

    The tour ends today. We say our farewells to the tour guide, Zanele, and the cook, Francina.
    We fly from the Falls to Johannesburg, which is a 1.5-hour flight.
    We stayed the night at a dodgy 2 star hotel near the airport that was included in the trip a deal package. I think the hotel was called Adam & Eves Garden Paradise Hotel. We were told to watch out for snakes.
    Jokes aside, the hotel was old and run down. There are only so many times an old hotel can be renovated. This one has come to its end. However, the breakfast had a huge variety of delicious food. It was one of the best hotel breakfasts I have ever had.
    After filling our bellies, we make our way to OR Tambo International Airport for our long flight home.
    Africa is eye-opening, nothing like what that I have experienced before. The diverse cultures, food, wildlife, and landscape all made for a remarkable and memorable journey.
    Read more

  • Day 29–30

    Panorama Route

    December 23, 2024 in South Africa ⋅ ☁️ 21 °C

    Der vorerst letzte lange Autofahrtag. Wir fahren bereits 1 1/2 Stunden bis wir am Beginn der Panoramaroute sind. Dann gibt es auf rund 40km immer wieder Aussichtspunkte und Wasserfälle. Man zahlt nur leider bei jeden einzelnen Eintritt. Nachdem es uns das nicht wert ist schauen wir uns nur einen Aussichtsplatz und einen Wasserfall an. Ein paar Souvenirs kaufen wir auch noch. Am Ende der Panoramaroute essen wir noch ein eine Kleinigkeit und dann fahren wir 4 Stunden bis nach Johannesburg. Auch hier sind wir die einzigen im Hostel, es ist aber schöner als gestern.

    Mit dem Auto sind wir in den 29 Tagen 4.804km gefahren.

    Wir wünschen allen Frohe Weihnachten 🎄😘
    Read more

  • Day 2

    Gelandet

    October 12, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 31 °C

    Nach einem langen Flug nun endlich angekommen und gleich los zur ersten Tour. Sind dann erst mal in kleiner Gruppe (12 Personen) zum Voortrekker Denkmal und danach durch Pretoria gecruist....bei 34 Grad. Das macht besonders Spaß wenn man vom Flug noch lange Klamotten anhat 😅 Die erste Lodge (Zebra Country Lodge) haben wir dann um 16 Uhr erreicht. Obwohl ich vorher mit viel Bedacht meine sieben Sachen gepackt habe, musste ich nun doch nochmal alles umpacken 🙈Nun geht's gleich zum ersten afrikanischen Abendessen und dann in die Falle... Morgen früh um 7 geht's weiter Richtung Blyde River Canyon und Panorama Route.Read more

  • Day 2

    Johannesburg

    August 16, 2024 in South Africa ⋅ 🌙 16 °C

    Arrived in Johannesburg after a good overnight flight. Whilst Catherine slept Sally didn’t! This combined with the unfortunate effects of medication meant that we had to cancel our trip to Soweto. However our hotel is lovely and after a rest we sat by the pool for a while and the complimentary cheese and wine at 17.00 went down really well 😀. We met an interesting couple from Surrey; she works as an engineer on Eastenders and gave us lots of inside information! We are now off to get some food ready for our short flight to Livingstone tomorrow.Read more

  • Day 21

    Johannesburg

    May 24, 2024 in South Africa ⋅ 🌙 19 °C

    📍Johannesburg,
    unser letzter Halt in Südafrika.
    Von hier nehmen wir einen Direktflug nach Zürich. Mit dem Start der Maschine endet gleichzeitig unser Abenteuer in Südafrika.

    Ein Land unbeschreiblicher Schönheit, immenser Weiten mit dem Küstentiefland und dem inneren Hochland, mit ausgezeichneten Weingebieten, genüsslicher Kulinarik, einer faszinierenden Tierwelt und herzensguten Menschen.
    Wir sind tief dankbar für die Erlebnisse, die für uns hier zu Erinnerungen wurden.🫶☀️💚

    #letsgohome
    Read more

  • Day 6

    Auf nach Pretoria

    May 1, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 26 °C

    Der Wecker klingelt. Es ist keine Fledermaus in Sicht. Also schnell aufstehen, frühstücken und alles zusammenpacken. Obwohl, ein schnelles Frühstück war das nicht. Justine macht uns sogar French Toast. Mmmh.. das war super lecker.

    Bevor wir in die Hauptstadt nach Pretoria fahren, geht’s erstmal zum riesigen Blyde River Canyon. Wir veranstalten ein kleines Fotoshooting und die Touristen fragen uns schon ob wir auf Seite gehen können😅.

    In Pretoria angekommen suchen wir uns ein typisch südafrikanisches Essen. Es ist gar nicht so einfach bei den ganzen Fast Food Ketten die es hier gibt. KFC und Mc Donalds gibt’s an jeder Ecke. Wir finden trotzdem ein paar frittierte Teigtaschen mit Hähnchen und Käsefüllung. Wirklich lecker!

    Später checken wir noch in ein sehr charmantes Hotel ein. Die Mädels haben Lust in den eiskalten Pool zu springen und ich kann mich auch überwinden. Es ist wirklich krass, dass wir bisher noch keinen einzigen Mückenstich haben. Wir genießen die tierfreie Nacht.
    Read more

  • Day 3

    St.Lucia ❤️🇿🇦

    April 14, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach kurzem Flug von Jo'Burg mir Airlink (Miya war super enttäuscht dass genau auf unserem Flieger kein Kolibri-Logo auf der Heckflosse war und die gesamte Reise deswegen knapp am Scheitern virbeigeschlittert ist) sind wir am Indischen Ozean in Durban angekommen.
    Auto gefasst und nordwärts richtung iSimangaliso Wetland NP gefahren. Entlang von unendlich scheinenden Eukalyptus-Plantagen gelangen wir weiter in den KwaZulu-Natal. Mit jedem Kilometer, mit dem wir uns von der Grossstadt entfernen, wird die Umgebung und die Bilder "afrikanischer" und spannender.
    Wir kommen in St. Lucia an und werden von einer Warzenschwein-Mutter mit Ihren Jungen begrüsst.
    Kurze Poolzeit in unserem Lake-View Cabanas Apartement und dann gemütlicher Spaziergang entlang der lieblichen McKenzie-Street, bevor wir uns mit Schnecken, Pizza, Burger und Calamari-Reis den Abend versüssen... Morgen erkunden wir St. Lucias Beach und machen uns auf die Suche nach den Hippos....
    Read more

  • Day 65

    The Big Six 😍

    March 10, 2024 in South Africa ⋅ ⛅ 30 °C

    So, nun ist unsere über 2-monatige Rundreise durch Südafrika, Botswana und Namibia zu Ende und wir sind wieder zuhause. Wir hatten das große Glück, dass unser Flug mit der Lufthansa genau zwischen den beiden Streiks lag und wir pünktlich um 5 Uhr morgens in Frankfurt landeten. Mittlerweile finde ich fliegen ziemlich nervig, man zittert immer bis zum Ende, ob auch alles klappt oder man stunden- oder im schlimmsten Fall auch mehrere Tage irgendwo hängen bleibt. Für uns wäre das sicherlich nicht so schlimm, aber es gibt bestimmt viele Leute, die ihre Pläne dadurch so richtig vermasselt bekommen 😡.

    Wir blicken auf eine abwechslungsreiche und wunderschöne Reise zurück und sind froh, dass wir alle Herausforderungen gut gemeistert haben und dass letztendlich alles gut und reibungslos geklappt hat. Wir hatten tolle Tierbeobachtungen und haben es bei unserer sechsten Reise ins südliche Afrika endlich geschafft, die Big Five komplett zu sehen. Bisher fehlte uns hier immer der Leopard. Auch landschaftlich bot die Reise unglaublich viele Highlights.

    Prima fanden wir im Nachhinein unsere Entscheidung, unser Womo nach 7 Wochen in Kapstadt zurückzugeben und die Garden Route zu zweit mit dem Auto zu bereisen. Das war dann nochmals Erholung pur. Insgesamt legten wir mit dem Womo 7.177 km und mit dem Auto 🚗 rund 2.000 km zurück. Dazu kamen noch etliche Kilometer mit Bussen und Safari Jeeps, so dass insgesamt fast 10.000 km zusammen kamen (davon mehr als 80 % auf Landstraßen und oft auch auf holprigen ungeteerten Pisten 🙉).

    Thomas ist ja nicht ganz so abenteuerlustig wie ich und eigentlich mag er auch keine Hitze. Hier muss ich daher mein Lob nochmals wiederholen: "Lieber Thomas, du hast dich auf dieser Reise trotz einiger Widrigkeiten (z. B. schlechte Straßenverhältnisse, lange Fahrtage, Temperaturen von teilweise über 40 Grad bei Ausfall der Klimaanlage, meistens frühes Aufstehen bei Sonnenaufgang, Teilen eines klitzekleinen Bettes, Festfahren im Sand etc.) nicht einmal wirklich beklagt und hast die Reise genauso genossen wie ich. Außerdem entwickelst du dich auf deine alten Tage hin noch völlig überraschend zu einem hervorragenden Navigator 🤩❤️ 😘".

    Da kann ich nun ja munter weiter planen. In Gedanken bin ich schon auf der Panamericana unterwegs 😜. Wenn Thomas das hier liest, wird er sagen: "Das kannst du vergessen!" und insgeheim froh sein, mit mir in den nächsten Jahren "nur" Marokko, das Baltikum, die Türkei oder Griechenland bereisen zu müssen. Ein bisschen Strategie ist alles 😂. Ich freue mich auf alle Abenteuer, die noch kommen und danke allen, die meinen Reiseblog mit Interesse gelesen haben und oft aufmunternde Kommentare hinterlassen haben. Bis demnächst 🙋🏼‍♀️ ...
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android