South Africa City of Ekurhuleni Metropolitan Municipality

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 18

    Johannesburg – APARTHEID MUSEUM

    April 16 in South Africa ⋅ ⛅ 17 °C

    Bei einem Aufenthalt in Johannesburg gehört der Besuch des Apartheid Museums zum „Pflichtprogramm“, was wir anlässlich unserer Privattagestour machten. Kompetent und mit vielen Detailinformationen versehen, hat uns Richard durchs Museum, Soweto und den Stadtkern von Johannesburg geführt. Dies bleibt uns ein unvergesslicher Tag!

    Das Apartheid Museum hält das mahnende Andenken an die grausame Zeit der Rassentrennung von 1948 (als die weisse Minderheitsregierung an die Macht kam) bis 1994, dem Jahr der ersten demokratischen Wahlen in Südafrika, eindrucksvoll am Leben.

    Der Besucher wird bereits am Eingang des Museums in einer Form begrüsst, die den grausamen Geist der Apartheidzeit widerspiegelt. Das Museum besitzt zwei Eingänge mit den Aufschriften “Weiss” und “Schwarz” - je nachdem welche Eintrittskarte dir ausgestellt wird, erhältst du Zutritt durch einen der beiden Eingänge.

    Apartheid, abgeleitet von „apart van die anderen“, das heisst „abgesondert von den anderen“, bezeichnet die Rassentrennung, die in Südafrika bis 1994 gesetzlich verordnet war. Die Nachkommen europäischer Siedler in Südafrika, eine Minderheit von etwa 12 %, verstanden sich als „Weisse Afrikaner“. Sie hatten eine leistungsfähige Wirtschaft im Land aufgebaut und leisteten sich einen hohen Lebensstandard – auf Kosten der farbigen Mehrheit, die sich aus Schwarzen und eingewanderten Indern zusammensetzte.
    Apartheidsgesetze bewirkten eine strenge räumliche und gesellschaftliche Trennung der Bürger Südafrikas nach Rassen. Unter anderem verboten sie die Heirat von Weissen mit Schwarzen. Öffentliche Einrichtungen und Verkehrsmittel durften nur getrennt nach Schwarz und Weiss benutzt werden. In den Städten wurden unterschiedliche Wohngebiete eingerichtet. Als Ringe um die Grosstädte wurden sogenannte Townships errichtet. Auf dem Land entstanden gesonderte Siedlungsgebiete für die Schwarzen, die sogenannten Homelands. Hier herrschten menschenunwürdige Lebensbedingungen.

    Die Apartheidpolitik Südafrikas hat den Staat lange Zeit international isoliert. Die Politik des Rassismus stiess weltweit auf Kritik. Der Widerstand der Schwarzen in 30 Jahren bürgerkriegsähnlicher Zustände und massive Wirtschaftssanktionen der USA und der EU zwangen die südafrikanische Regierung schliesslich 1994 zur Aufgabe der Apartheid. Eine neue Verfassung trat in Kraft. Sie legt eine eigenständige Entwicklung der verschiedenen Bevölkerungsgruppen und ihre Gleichberechtigung fest. Die rassisch getrennte Nutzung aller Einrichtungen wurde aufgehoben. Doch nach wie vor lebt etwa ein Viertel der Bevölkerung, fast ausschliesslich Schwarze, unter der Armutsgrenze. Die meisten von ihnen leben weiterhin in den Townships, wie Soweto am Rande von Johannesburg, da sie sich eine teurere Unterkunft in der Stadt nicht leisten können.

    Weitere Informationen sind zu erhalten:
    https://www.apartheidmuseum.org/about-the-museum
    Read more

  • Day 4

    Juhu, unser Abenteuer beginnt 💃

    January 9, 2024 in South Africa ⋅ ☁️ 21 °C

    Diesen Tag erwarteten wir mit großer Spannung. Wir hofften inständig, dass wir ein Womo bekommen, in dem wir uns in den nächsten 7 Wochen wohlfühlen. Vorsorglich stellten wir uns auf das Allerschlimmste ein, wurden dann aber angenehm überrascht. Sowohl unser Veranstalter Seabridge als auch der Womo Vermieter "Bobo Campers" organisierten die Übergabe hervorragend. Innerhalb von weniger als 2 Stunden waren alle 15 Wohnmobile an ihre neuen Besitzer auf Zeit übergeben.

    Unsere Erleichterung war groß, als wir den ersten Blick in unser neues Zuhause geworfen hatten. Das Wohnmobil war zwar wie erwartet einfach in der Verarbeitung, aber gut mit allem Notwendigen ausgestattet und blitzsauber. Wir fühlten uns sofort wohl.

    Da wir schon einige Länder mit Linksverkehr bereisten, machte es uns auch nicht nervös, ab sofort auf der "falschen" Straßenseite unterwegs zu sein. Eine etwas größere Herausforderung war dann der erste Großeinkauf. Gut, dass wir uns schon von zuhause einen Einkaufszettel mitgebracht hatten. Das erleichterte den Einkauf sehr 👍.

    Unsere erste Etappe zum Campingplatz Pienaardam Leisure Resort betrug lediglich 140 km und so hatten wir genügend Zeit, den Inhalt unserer 3 (🙈) Koffer auszupacken. Ich bin für alle Situationen gewappnet. Wie immer erstelle ich vor einer großen Reise eine Check-Liste. Um auch anderen das Packen etwas einfacher zu machen, stellte ich sie in unserer Seabridge WhatsApp Gruppe ein. Meine Liste sorgte bei unserem Reiseleiter Martin für große Belustigung. Nun wüsste er endlich, was in den riesigen Koffern seiner Gäste sei 😂.

    Das einzige Problem ergab sich lediglich mit der Schlafsituation. Ursprünglich hatte ich vor, im Alkoven zu schlafen, da das Bett im Heck lediglich 125 cm breit ist. Das konnte ich mir beim besten Willen nicht für ein 7-wöchiges Schlafen zu zweit vorstellen. Es stellte sich aber heraus, dass man das Alkovenbett unseres Womo-Modells nur mit Klettererfahrung erreichen kann 😬 und so fiel schnell die Entscheidung, dass wir uns unser klitzekleines Heckbett erstmal teilen. Wie ich Thomas kenne, wird er es sich auf seinen gewohnten 100 cm breit machen und ich werde mit dem Rest leben müssen 🤪.

    Abends hatten wir dann unser erstes Briefing während der Womo-Tour und bekamen bei dieser Gelegenheit gleich mal gezeigt, wie wir selbst einen Reifen wechseln können 🥶. Außerdem gab es einen Sundowner 🍹. Den soll es nun beim täglichen Briefing immer geben. Da habe ich nix dagegen 🥳.

    P. S. Ich freue mich schon auf den Tag, wenn ich bei 36 º Grad im Schatten meine durch Powerbanks betriebenen Ventilatoren auspacken kann. Und mein mitgebrachtes Spannbettuch liebe ich schon jetzt 😅.
    Read more

  • Day 22

    Abreise Teil 1

    September 10, 2023 in South Africa ⋅ ☀️ 29 °C

    Bevor wir uns auf den Weg zum Flughafen nach Kapstadt gemacht haben, haben wir einen kleinen Abstecher zu Scratch und Patch Mineal World gemacht. Dort lagen überall Edelsteine auf dem Boden. Man durfte sich daraus eine Tüte zusammen suchen. Danach ging es aber auch gleich zum Flughafen.
    Mit der Mietwagenabgabe hat alles super geklappt und auch mit dem Flug nach Johannesburg und nach London.
    Obwohl ein kleines Malörchen ist uns natürlich passiert. Wir haben unsere Tüte mit dem Nackenkissen und den ganzen Snacks im Flieger vergessen 🙄. Aber sonst hat alles reibungslos geklappt.
    Read more

  • Day 5

    Sunrise Game Drive >> Johannesburg

    October 23, 2019 in South Africa ⋅ 🌙 23 °C

    Was für ein verrückter Tag war das heute!
    Um 03:45 Uhr sind wir aufgestanden für unseren letzten Sunrise Game Drive - Phindele unsere Guide holte uns ab und fuhr mit Yasmin und mir, ausgestattet mit Taschenlampe und einpackt in Mütze und Decke, ein letztes Mal Richtung Kruger Park! Nach einer Viertelstunde bekam sie einen Anruf eines anderen Guides: Löwen gesichtet! Wir drehten sofort um und Phindele sagte nur: „I‘m gonna get you cold now“ (im offenen Truck) und raste los. Wenige Minuten später standen uns zwei ausgewachsene Löwen gegenüber. Wir verfolgten sie langsam für die nächsten Dreiviertel Stunde - was für ein Erlebnis!!! Einer der Löwen kam uns bis auf einen halben Meter nahe, Gänsehaut-Moment!
    Gegen 5 Uhr bekam Phindele einen weiteren Anruf, sie hätte zwei Gäste vergessen, die wir am Gate einsammeln fahren mussten. Wie sich herausstellte wurden sie nicht vergessen, sondern waren wahrscheinlich auf der falschen Tour - oder zumindest wurden ihnen eine falsche Abholzeit um 04:45 genannt... Nach kurzem Unmut auf beiden Seiten fuhren wir zu fünft zurück in den Park und genossen die letzten Stunden unserer Safari, in denen es langsam heller wurde. Wir sahen nochmal Zebras, Giraffen, Elefanten, Büffel und von weitem ein paar Nashörner. Allerdings versteckten sich die Tiere nach dem regnerischen Tag gestern immernoch unter ihrem „natürlichen Regenschirm“ wie Phindele es ausdrückte. Aber wir hatten die Löwen hautnah gesehen und waren deshalb eh total geflashed. Das hat bisher alles getoppt! 😀
    Zurück im Hotel genossen wir beim Ausblick auf viele Hippos, die direkt vor der Terrasse unseres Hotels „badeten“, unser Frühstück.
    Langsam kam die Sonne raus und wir checkten eigentlich nur kurz den Kalender... tja... eigentlich. Mit Schrecken stellten wir fest, dass wir zwar heute den Bus zurück nach Johannesburg gebucht hatten - unser Hotel, den Flug nach Kapstadt und alles weitere aber erst ab Morgen!!! Danach bekamen wir uns vor Lachen erst mal nicht mehr ein - wie konnte das passieren 🤷🏻‍♀️😂 Kurzerhand buchten wir also unseren Flug um, riefen beim Hotel an, fragten ob wir auch heute schon kommen könnten, und suchten nach einem weiteren Hotel in Kapstadt! Irgendwie schön, „plötzlich“ noch einen weiteren Tag in Kapstadt verbringen zu können 😉
    Die Rückfahrt nach Johannesburg war sehr entspannt. Zum Abschluss dieses aufregendes Tages genossen wir ein leckeres hausgemachtes Abendessen!
    Read more

  • Day 3

    Cape town - Joburg - Pretoria

    January 24 in South Africa ⋅ ☀️ 29 °C

    Cape Town - Joburg- Pretoria
    We were up at 6am this morning and we had our bags packed again after opening one of the cases yesterday and we were shrink wrapping it closed by 6:30am.
    We headed downstairs for our complementary breakfast and it was an amazing spread of anything you could ever want for a breakfast including fried food, scrambled eggs or fruit and yogurt.
    We settled for fresh fruit and yogurt and 2 cups of coffee before heading back up to our room to retrieve our bags and meet our taxi at 7:30am. We had the same driver as yesterday and he delivered us back to Cape Town airport for 8am.
    This flight was internal to Johannesburg and we were flying with lift airlines and it took us just 5 minutes to check our bags in and then another 10 minutes to get through security. We now had plenty of time to spare as were flying until 10am so we went to wimpy and had a chai tea and a mega wimpy coffee.
    At 9:30am we boarded our little flight and it took off on time and at 11:40am we arrived in OR Tambo Johannesburg airport and we were relived once we had collected our bags as now all of the camping stuff we had worried about getting here was in place.
    We headed for level 2 having booked an Uber to take us to our final destination of the day and a lovely guy called Tebobo picked us up and drove us the 1 hour to the Bushman’s Rock Country Lodge just outside of Pretoria.
    Read more

  • Day 60

    Es geht zurück zu Bobo Camper

    December 3, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 32 °C

    Eine relativ kurze Fahrt nach Johannesburg, nur 150 km. Da das Navi ein wenig gesponnen hat, haben wir noch eine kleine Stadtrundfahrt gemacht. Wir kamen aber trotzdem bei bobo Camper an und das Letzte wurde noch verstaut. Die Übergabe verlief problemlos und dann hieß es auf den Bus warten. Auf dem Flughafen ging es dann gemütlich zu. Viele Menschen und 2 Schalter offen, aber wir hatten ja Zeit. Der Flieger hob pünktlich ab und dann hieß es 10 Stunden Flug.Read more

  • Day 2

    The Journey to Marloth Park

    March 3, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 24 °C

    We were awake at 7am to bright sunshine and the sound of birds coming through the window above our head. We’d had a good nights sleep and couldn’t wait to start our day. I made a tea and coffee and we drank them in bed and then I went for a shave and cold shower and while I got dressed, Ellie had a shower.
    At 8am we went to the restaurant and had freshly squeezed orange juice and then a farmhouse breakfast to start the day. It was a good meal and our first conversations with lots of smiley South Africans.
    At 9am we returned to our room and got a message from our taxi company saying they would now be picking us up at 11am from the front gates. That was the latest we could afford to be without having to drive the rest of the way on our own in the dark.
    At 10:30am we headed out to the front enclosed car park to wait for our taxi company hakunamatata and I sat on the walled garden area next to some huge geraniums and the smell reminded me of my grandad.
    At 11:30am and almost an hour late our taxi finally arrived. It was a huge minibus driven by a monster of a woman named Larrisa and after piling our bags into the side door we set off.
    It was a long 4 hour journey to Neilspruit and we stopped halfway at a service station which had Rhino, Oryx, Ostrich and Wilderbeast roaming around at the back of it. These were our fist sightings and we now felt we had arrived.
    The minibus was unbelievably hot and Ellie sat on the second row while I sat on the third row. Larrisa didn’t stop talking most of the way telling us about all the pies she had fingers in and by the time we arrived at Kruger international airport I felt quite sick from the heat and being thrown around in the back at 150kph. The only time it really cooled down was when we drove through a huge hail storm for 10 minutes. Then the sun came back out and we were roasting again.
    At 3:30pm we arrived at the Kruger International airport and said goodbye to Larrisa. Then we went inside to the information desk where we picked up the keys to our camper van and then went outside to the car park to find it.
    It took a little while……….the “camper” was tiny.
    We unlocked the doors and put our bags in and then I set the sat nav up. The camper was beautifully finished with bed mats, a tent and fridge although the van itself is so basic it doesn’t even have a radio. There’s no central locking but I think if I put my left arm out I could probably reach right out of the left window it’s so thin.
    We popped back into the airport and paid the car park fee of £3:50 for all day and then we set off to Marloth Park.
    It took us 90 minutes to get to Marloth park and we named our camper little simba on the way. Little Simbas top speed seems to be 60mph on the flat and it doesn’t like going uphill but we can get 75mph out of it going downhill.
    Just before it got dark we arrived in Marloth Park and we headed straight to the securcon office to collect our keys. Then we headed to Volstruis Street to our first sleepover. Ostrich Cottage.
    It was now 6pm and we were both starving we hadn’t eaten since breakfast and once we had wrestled through the outer security door and worked out how to open the inner patio door with no handle or lock on the outside we were in. Our plan now was to just put our bags in and go to a restaurant for dinner.
    On the way back out Ellie slid the patio door shut and I heard it click. The lock had come down and because there was no handle or lock on the outside we were now locked out. Try as I might I couldn’t lift the patio door up to release the lock and I even tried putting the car key in the hole where the outer lock should have been to release the inner lock. Nothing worked.
    We locked the outside security door and then headed back to the security office to tell them of our plight and they said don’t worry we’ll send a maintenance team around. Then we went back to the house.
    Locking ourselves out cost us 90 minutes but even the maintenance guys said the door was ridiculous and needed fixing. It took them another 10 minutes to break back in.
    It was now 7:30pm and we headed off in the dark to the Giraffe bar and grill passing Impala, Warthog and zebra on the way.
    Inside the restaurant we both had steak as this is the only place we can afford to eat it, this broke our run of veganism we had been on the last 2 months. Then we went back to our house taking a couple of cold beers with us and once back at the house I sat naked in the splash pool watching a little dyker down by our water hole whist having a beer.
    It had been a very long day but after cooking off in the pool I was ready for bed. The air conditioning had done its job and cooled our room down to 16°c and at 11pm we finally went to bed.
    Read more

  • Day 1

    The Longest Day Pt 2

    March 2, 2024 in South Africa ⋅ ⛅ 29 °C

    We boarded our flight from Schiphol at 10:20am with no problems. This was the big one. 10 hours and 25 minutes and we weren’t looking forward to it.
    Ellie had managed to book me a window seat and herself an aisle seat with a space in the middle but unfortunately the aircraft was completely full and she ended up moving up a seat to let a young black girl take the aisle seat. She was very nice and quite chatty to start off with but once we had taken off she fell straight to sleep and she slept like the dead not waking up even for food or drinks.
    The first few hours passed unbelievably slow while I watched my tablet and Ellie watched documentaries on her phone and once our meal was served I managed to close my eyes and fell asleep.
    I managed 2 straight hours until 2 gentlemen 5 seats away struck up a conversation for the rest of the aircraft to hear, in fact it was more of a shout than a conversation.
    Our aircraft food was up to it’s normal awful standard, I had a vegetarian pasta which seemed to have completely dried out during the cooking process and the pasta had rehardened itself and Ellie had the chicken sausage and mash which had one persons daily salt allowance in just the sausage. Both were disgusting.
    3/4 of the way into the flight we hit turbulence that was so bad the aircraft staff all sat on the floors in the aisle as they couldn’t get back to their seats, it was quite scary and even I started to feel ill. That lasted around 20 minutes.
    Just as the flight was becoming really unbearable we stated to decend into Johannesburg and we finally arrived at 10:30pm South Africa time and we couldn’t get off the plane quick enough.
    We sailed straight through customs and Ellie messaged our hotel for the night and the taxi driver was sent out. Then while I collected our one bag from the carousel, Ellie went and drew some cash out from the atm. Then we had to find our way frantically to parking lot 2 to the collection point as our driver only had 30 minutes of free waiting.
    We found our driver Lawrence with just a few minutes to spare and we put our bags in the boot and then he tied the boot shut in typical South African fashion and then we climbed into the car where half the head lining was missing. Now I knew we were back.
    Lawrence thought he was driving a rocket but we knew when he was slowing down thanks to the loud screeching coming from the brakes and within 20 minutes we were at our first stop for the night. The aerotropolis motel.
    It was now 11:30pm and after locking ourselves in, I had a cold shower and then put the fans on. It was still 20°c at this time of night but we were both so tired and it didn’t take long for us to fall asleep.
    Day one was done we are in South Africa.
    Read more

  • Day 2

    Montage sind überall gleich

    April 17, 2023 in South Africa ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach der lausigen Nacht ein kraftvoller Anruf bei KLM Cargo und jawoll, Katy seit gestern da. Als mir die freundliche Dame am Telefon erzählt, wie das abläuft, bin ich schon verzweifelt. Ich hab mir meinen Fahrer von gestern engagiert, was eine ganz hervorragende Idee war.

    Die Kollegen vom Cargo-Gelände schicken uns fröhlich das Gelände rauf und runter und es dauert 4 Stunden bis ich alle Dokumente habe und mir das Kisterl mit Katy hingestellt wird.
    Die Aktion wird umfangreich und lebhaft. Auspacken wird ziemlich umfangreich, wegen des Verpackungsmaterials, der soliden Verschraubung und des lebhaften Publikums. Mein Taxler und Mr. Admin Cargo retten mich. Ich tausche den Transportstahlrahmen gegen die Auseinanderschraubung. Alles gut. Katy schläft heute in der Hotelgarage. Morgen gehts Richtung Mozambique.
    Read more

  • Day 94

    Goodbye SA & friends!

    December 20, 2022 in South Africa ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach drei unglaublichen Monaten und reich an wunderbaren Erinnerungen fürs Leben, ist die Zeit gekommen, wieder nach Hause zu gehen. Die letzte Nacht verbrachten wir bei unseren Freunden Jacqui, Brian und ihrer süssen Tochter Paige in Johannesburg. Ein letztes Mal Poolwetter, ein letztes Mal Marshmallows über dem Braai, bevor wir Weihnachten im winterlichen Oberrieden mit den Großeltern feiern werden. Wir werden diese glückliche Familienzeit in Afrika und Asien nie vergessen und sind voller Dankbarkeit. 🙏Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android