South Africa Sani Pass

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 89

    Vo Resli 🐎 und Schlange 🐍

    January 31, 2024 in South Africa ⋅ ☀️ 25 °C

    Hit bini mitmene Uisritt uf de Dakota, eis vo de 92 Losotho-Ponys vo de Farm, i Tag gstarted. Z fiftä simmer 2 Stund underwägs gsi, sind einigi steili Häng duruif, hend die eint oder ander Galoppstrecki gnutzt und hend numal ä anderä Blick uf d Umgäbig gha.
    Hit isch keis Gwitter in Sicht gsi, so bini am Namitag ufne churzi Wanderig ide Umgäbig. Zum Zmittag heds Chakalaka direkt us de Dose gä, aber mitere grandiose Uissicht.
    Zmitzt im Gras hed sich de pletzlich ä Ringhalskobra (Mami bitte nid google was hät chennä passiere) näb mier uifbäimt. Ich bi relativ schnäll und nid ganz lislig so wit wie meglich vo därä Wäg. Nach därä Begägning hani d Wanderig nimmä ganz sooo chennä gniässä und bi froh gsi wieder ufem Campingplatz z si.
    Read more

  • Day 13

    Drakensberge - three ponds

    August 6, 2023 in South Africa ⋅ 🌙 6 °C

    Wir sind von Durban in die Drakensberge gefahren, und haben direkt noch eine Wanderung zu den Three Ponds gemacht.
    Der Weg führt zuerst über eine schwankende Hängebrücke, dann läuft man einen schmalen Pfad bergauf und dann ziemlich steil bergab, bis man nach 1 Stunde strammem Marsch zu einem Bachtal kommt. Der Bach bildet mehrere Tümpel, daher der Name. Die schroffen Bergzacken ringsum sind atemberaubend. Wir mussten uns beeilen, weil es schon später Nachmittag war und wir vor der Dunkelheit (18:00) wieder am Eingangstor sein mussten. Kilian legte einen Stechschritt vor, ich kam kaum hinterher.
    Anschließend gab es in unserer kuscheligen Hütte ein leckeres selbstgekochtes Reisgericht.
    Read more

  • 4x4 Wheeling...

    November 27, 2019 in South Africa ⋅ ☀️ 73 °F

    While it is posted that 4x4 Vehicles are required along this route some do so without. Seeing a local packed bus along the route is amazing although I believe quiet uncomfortable for it's passengers. No doubt it's just a part of everyday life here.Read more

  • Day 11

    Drakensberg park

    August 18, 2019 in South Africa ⋅ ☀️ 21 °C

    We hebben vandaag lekker ontbeten in ons houten huis.
    We hebben broodjes gesmeerd, fruit en water mee en op naar Drakensbergen om te gaan wandelen, Het liep alleen iets anders als gevolg van kapotte schoenen, zere voeten en de verkeerde route hebben we niet gezien wat er tijdens de route te zien zou zijn! Dat alles kon de pret niet drukken! Het weer en de omgeving maakte veel goed.
    Weer lekker vlees gehaald om zelf te braaien, weer heerlijk buiten gegeten! Vandaag konden we iets langer buiten zitten dan gisteren tot kwart voor 7, het word hier namelijk om 6 uur al donker en zakt de temperatuur gelijk.
    Read more

  • Day 21

    Premier Resort Sani Pass

    February 18, 2023 in South Africa

    Unser momentanes Hotel liegt am Fusse des Sani Passes und ist absolut nicht erwähnenswert. Trotzdem will ich ein bisschen was darüber erzählen…

    Das Essen ist naja, hatten gestern Buffet wobei die frittierten Jalapenos im Teigmantel gammlig gestunken haben als wären sie schon Wochen alt. Die Anlage ist riesig 120 Zimmer und sieht von aussen garnicht schlecht aus. Ist aber mehr Schein als sein. Es ist alles ziemlich heruntergekommen, der Tennisplatz sieht aus als hätte man ihn vor 30 Jahren zuletzt benutzt. Die Hotelzimmer sind ok, jedoch stinkt es aus dem Abfluss richtig übel nach Kanalisation und den Kamin in der Lobby zünden sie mit altem Platikabfall an.

    Das einzige was man hier als wirklich positiv bezeichnen kann ist die Aussicht auf die Drakensberge.

    Hier sind wir bestimmt das erste und das letzte mal.

    Wir freuen uns schon auf Morgen wenn wir den Sani Pass mit unserem Auto erklimmen können.
    Read more

  • Day 14

    Durban

    November 7, 2022 in South Africa ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute fahren wir noch einmal die schöne Strecke zurück durch das Tal der 1000 Hügel. Es ist wenig Verkehr und so erreichen wir schon um 12:00 Uhr unsere Lodge. Heute wird einmal ausgeruht. Lesen, Strandspaziergang, und essen gehen stehn auf dem Programm. Früh ins Bett, denn morgen früh um 4:00 Uhr klingelt der Wecker. Unser Flug nach Port Elisabeth geht um 6:15 Uhr.Read more

  • Day 6

    Of scorpions, snakes and Schleiereulchen

    December 23, 2019 in South Africa ⋅ ⛅ 22 °C

    While watching a beautiful snake from a safe, elevated distance we are in turn being watched by a white bird of prey: the common barn owl (Tyto alba), also inhabiting European realms.
    Later I will contact the African Snakebite Institute on identification of this snake and it turns out to be a Rinkhals (Hemachatus haemachatus). Mostly it comes plain blackish but in the region of KwaZulu-Natal it indeed comes fully banded with thick orange stripes. They can spit venom directly into your eyes, give birth to live young and fake death in the same way you would do it. Awesomeness to the max!
    Check this out: https://www.africansnakebiteinstitute.com/snake… and this: https://en.wikipedia.org/wiki/Rinkhals
    Read more

  • Day 7–13

    In search of the Giant Cup

    December 21, 2019 in South Africa ⋅ ☁️ 27 °C

    Our first action item leads us deep into the Drakensberg mountains where we escape civilization from December 21st to 25th and stroll around deserted paths, basically following the Giant Cup Trail. Forming a wall of inaccessibility, the border to Lesotho as a monumental ridge with constantly over 3000 m of elevation becomes our best friend. The trail takes us from Sani Lodge over Garden Castle to Bushman's Nek. We die in 35+ °C with stiff air but the second day brings misty in-cloud-walking with cooling moisture. Warm and cosy days follow, with regular thunderstorms in the afternoon where we catch up with another couple – the only other hikers on the whole track. The trail is well cared of and each stage awaits us with lovely, clean shelter huts, mostly equipped with simple, stacked beds and lousy mattresses. We battle snakes, lizards, scorpions, elands, baboons, lammergeier, barn owls, sunbirds and even fancily striped mice. Nobody stands our Knoblauchfahne.Read more

  • Day 15

    auf dem Dach Südafrikas -Sani Pass

    September 25, 2018 in South Africa

    30 km vor der Grenze steigen wir in die Allrad Jeeps und es geht über Asphalt in die Drakensberge. Die Sonne scheint , es ist warm. Alsbald verlassen wir die kompforttablen Strassen und bewegen uns auf Sandwegen. Wir passieren die Genze, bekommen einen Stempel in den Pass und begeben uns ins Niemandsland. Der nächste Grenzposten ist 8 km entfernt. Die" Straße" ist zunehmend steil und besteht nur aus Geröll und fällt an der Seite steil ab. Der Ausblick wird immer atemberaubender. Wir bewegen uns nur noch im Schritttempo vorrwärts. Es wird kälter und vorallem windig. Auf dem Gipfel angekommen überqueren wir die Grenze und betreten Lesotho. Wir besuchen eine kleine Rundhütte und erhalten einen Vortrag über das Leben der Einheimischen. Trockenheit, Wind, Geröll und kleine Büsche bestimmen die 2873 Meter gelegende Gegend. Anschließend gibt es Lunch im höchsten Pub Afrikas. Der Rückweg wird genauso holprig wie die Hintour . Unser Fahrer lacht sich über unsere Bedenken kaputt und ich bin froh gesund wieder angekommen zu sein.Read more

  • Day 22

    Sani Pass 🇿🇦🇱🇸

    February 19, 2023 in South Africa

    Heute waren wir auf dem Sani Pass und es war unglaublich.

    Unglaublich schön
    Unglaublich beängstigend
    Unglaublich steil
    Unglaublich windig
    Unglaublich schweisstreibend

    Nach etwa 12km asphaltierter Strasse erreicht man einen Zaun und etwa weitere 30 Meter weiter die südafrikanische Grenzkontrolle. Dort holten wir einen Stempel und wurden registriert.

    Die ersten 500 Meter gehen ziemlich moderat nach oben. Man passiert drei Bäche wobei der eine extrem tief war. Schon die erste Hürde für kleine Autos.

    Wenn man von der südafrikanischen Seite her den Sani Pass erklimmen will braucht man zwingend einen 4x4, wobei auch kleine Geländewagen ihre Mühe hätten um da hoch zu kommen. Fährt man aber von der Lesotho Seite, die Grenze zu Lesotho liegt auf der Passhöhe, hinunter gibt es keine Richtlinien und Vorgaben. Es ist jedoch unmöglich da runter zu kommen mit einem normalen Auto.

    Der Sani Pass ist die drittsteilste Passtrasse der Welt. Auf nur 6,5 Kilometer erklimmt man 1330 Höhenmeter mit einem maximalen Gefälle von 25% bis man die Passhöhe auf 2873m erreicht.

    Es war echt nervezerrend und schweisstreiben die steile und manchmal ziemlich enge Strasse hinauf zu fahren. Man beachte, ich bin noch nie 4x4 gefahren und dann auch noch auf der anderen Strassenseite, also alles Seitenverkehrt 🙈 Die Haarnadeln sind extrem eng in den letzten 6-8 Kurven auch unglaublich steil. Da bekommt man echt Nervenflattern… und man muss ja auch alles irgendwie wieder runter. Wenn man dann noch bedenkt das schon ein paar Autos in die Tiefe gestürzt sind, hat man das Herz schnell in der Hose. 💩

    Doch die Strapazen lohnen sich. Die Aussicht ist der absolute Traum und wenn man will kann man im höchstgelegenen Pub Südafrikas etwas trinken.

    Das Hinunterfahren war dann verhältnissmässig einfach. Rea entschied sich jedoch zu laufen da es ihr schon beim hinauffahren extrem unwohl war. Zudem hat sie sich oben auf der Passhöhe etwas im Rücken eigeklemmt, was die holperige Abfahrt ziemlich unangenehm gemacht hätte. Lustigerweise war sie schneller unten als ich mit dem Auto 🙈

    Auch wieder haben wir tolle Tiere gesehen.

    Nun sind wir im Hotel, Rea macht Dehnübungen und stöhnt dabei wie eine alte Oma und später gibt es dann wieder „leckeres“ Essen vom Buffet.

    Morgen heisst es für uns früh raus, denn es liegt eine 3 stündige Autofahrt nach Durban vor uns, von wo aus wir nach Kapstadt fliegen werden.

    Wir halte euch gerne auf dem Laufenden ✌🏻
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android