Spain Gorafe

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 33–35

    Gorafe - Stille der Nacht und der Wüste

    March 30 in Spain ⋅ ☀️ 13 °C

    "In der Nähe von Gorafe befindet sich mitten in der Niederung Guadix-Baza die Wüste von Gorafe, eine spektakuläre Mischung aus Formen, Farben und Sensationen.

    Die Niederung Guadix-Baza ist ein, von Bergen umgebenes und relativ weit über dem Meeresspiegel liegendes Sedimentbecken mit Flusscharakter, in dessen Mitte sich einst ein mit Leben gefüllter See befand. Vor knapp 100.000 Jahren ergoss sich das Wasser des Sees über den Fluss Guadiana Menor ins Tal des Guadalquivir und hinterließ in Felsen und Böden die Spuren einer mehrere Millionen Jahre langen Aktivität.

    Die Ränder der Niederung sind durch die Ablagerung von Materialien paläontologische Fundstätten von unschätzbarem Wert und enthalten Reste der ältesten Hominiden Europas, beispielsweise in Venta Micena in Orce, sowie eine umfassende Fauna von enormer Vielfalt, darunter große Säugetiere aus dem Pliozän in Fonelas.

    Zu den wichtigsten Merkmalen der Landschaft dieses Landkreises zählen die Erosionsformen, die zur Entstehung von Reliefs in sogenannten „Badlands“ – aufgrund ihres ariden, zerklüfteten Geländes auch als „schlechtes Land“ bezeichnet – geführt haben. Diese Formen, die im mittleren Teil der Niederung von ausnehmender Vielfalt sind, verleihen der Gegend ihren unverfälschten Charakter.

    Aufgrund seiner reizvollen Lage zählt Gorafe zu den malerischsten Orten der Provinz Granada. Neben zahlreichen Wohnhöhlen bietet es über 240 Dolmen im Megalithenpark. Als Ausgangspunkt dieser Route dient ein erlebnisreicher Besuch einer der einzigartigsten Landschaften in Europa: Große Schluchten und Sandsteinformationen unterschiedlichster Farben erinnern an die spektakulären Landschaften einiger Kino- und Dokumentarfilme.

    Wie der Lehrer Eduardo Martínez Sáez so schön sagen würde: „Die Wüste bietet einen beeindruckenden Panoramablick, eine Vielzahl von Farben, die zu jeder Tageszeit variieren: ocker, rot, gelb … und eine absolute Stille, die uns das Geheimnis des Lebens entdecken lässt.“

    (ganzer Text aus https://de.andalucia.org/listing/georuta-desier…)
    Read more

  • Day 96

    Gorafe Wüste

    February 19 in Spain ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir fahren durch die Sierra Mágina. Der Pico Mágina ist mit über 2000 m die höchste Erhebung der Gegend.
    Pause machen wir an einer kleinen Kirche. Auch hier wachsen Olivenbäume. Es gibt rund 2000 Olivenarten. Hier wird überwiegend die Sorte Picual angebaut. Aufgrund der Höhenlage ist das Öl besonders aromatisch mit einer leicht bitteren Note. In Huelma können wir in einer Ölmühle probieren und kaufen auch ein. Es ist schon interessant wie unterschiedlich Olivenöl schmecken kann.
    Bald werden die Olivenbäume durch die faszinierende Landschaft der Gorafe-Wüste abgelöst.
    Bei der Discordancia Angular, einer geologisch interessanten Verwerfung der Gesteinsschichten, finden wir ein Plätzchen für die Nacht.
    Nachdem wir den Regenbogen bewundert haben holt uns der Regen ein.
    Read more

  • Day 80

    Höhlenwohnungen

    February 3 in Spain ⋅ ☁️ 8 °C

    In Bácor wohnen 85% der Menschen in Hohlenhäusern. Dies hat durchaus seine Vorteile. Man braucht nur die Hausfront zu bauen, die rückwärtigen Wände sind durch die Höhle ja schon vorhanden. Und im Sommer ist es nicht so heiß und im Winter nicht so kalt, weil Erde und Gestein die Temperatur ausgleichen. Im Freien ist es heute hier allerdings sehr kalt und windig.
    Beim Spaziergang durch den Ort muss man auch einigermaßen geländegängig sein. Es geht teils sehr steil bergauf und bergab zwischen den Häusern durch, die über-, unter- und nebeneinander gestapelt sind.
    Der Künstler und Bildhauer Rafa Moya lebt hier und hat sein Anwesen zu einem Gesamtkunstwerk gemacht.
    Read more

  • Day 26

    Camp 22 Gorafe desert

    January 12 in Spain ⋅ ☁️ 11 °C

    Camp 22 and what a fabulous camp in a spot with views to die for. Marked on park4night and a pretty rough track in places but well worth it. Left 18.5 deg c temps on the coast this morning, hit thick cold fog on the Granada plateau the temp dropped to 7.5 at one point only to drive out of it into brilliant hot sunshine again. Came up a very steep twisty narrow pass from Gorafe to park up in the Gorafe desert only to find there was an easier flat route. But all part of the fun. Had a visit from a herd of goats with their bells ringing which broke the silence for 10 minutesRead more

  • Day 37

    Immer wieder einmalig

    October 1, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    Gestern Nachmittag sind wir hier in der Gorafe Wüste eingetroffen und sind von dieser gewaltigen Natur wieder mal begeistert. Wir waren ja schon vor zweieinhalb Jahren hier und heuer konnten wir nicht dran vorbeifahren.
    Nach einem gemütlichen Abend gestern und einem wunderschönen Sonnenuntergang, haben wir heute unser Frühstück mit einer tollen Aussicht genossen, dann unsere Drahtesel gesattelt und sind den Rundweg geradelt. Dieser Weg ist nicht ohne aber die Aussichten sind so gewaltig schön und wir haben ihn - trotz der Anstrengungen - sehr genossen.
    Heute genießen wir noch den einsamen Abend und morgen geht’s ein kleines Stück weiter.
    Read more

  • Day 19

    Brennend heißer Wüstensand

    June 14, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 28 °C

    Leider hat Totti den Platz am Meer nicht gefunden. Also ab ins Landesinnere. Zuerst durch die Wüste von Tabernas. Sie liegt in der Provinz Almeria und erstreckt sich über 280 Quadratkilometer. Im Westen grenzt sie an die Sierra Nevada. Es handelt sich um eine Halbwüste und ist die am stärksten trockene Region auf dem europäischen Kontinent. Mittlerweile hatten wir 36 Grad, so dass wir gar nicht ausgestiegen sind, sondern nur durch, zur nächsten Wüste.
    Gorafe Wüste. Sie liegt in der Provinz Granada. Versteckt in einem Tal zählt es zu den wenigen Orten, in denen viele Familien noch immer in den von den Mauren in die Berge und Hügel geschlagenen Wohnhöhlen wohnen. Hier befindet sich auch der Parque megalitico de Gorafe, wo wir natürlich waren. Ziemlich lange Schotterpiste, irgenwo einen Platz gefunden, Roller raus und los. Hat sich auf jeden Fall gelohnt. Sind noch ca. 35 Kilometer weiter gefahren, zum Embalse de Negratín. Eine vom Rio Guadiana Menor durchflossene Talsperre. Es ist der drittgrößte Stausee Andalusiens. Hier haben wir erstmal Quartier auf einem kleinen Campingplatz gemacht. Wahrscheinlich bleiben wir hier 3 Tage. Der Hund braucht mal eine Fahrpause und wir auch.
    Read more

  • Day 49

    Zújar -> Baza 🏁

    April 29, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 13 °C

    Der allerletzte Tag auf dem GR7 ist also angebrochen. Eingeläutet wird er durch eine regnerische Nacht mit dem Ergebnis, dass ich auf meiner Wanderung zum allerersten Mal ein wirklich nasses und dreckiges Zeit einpacke - ich kann mich wahrlich nicht beschweren! Selbst beim Zusammenpacken habe ich trockenes Wetter!

    Mein großes Ziel liegt nur zwei Stunden entfernt und könnte nicht besser zum heutigen nasskalten Schmuddelwetter passen. Ich erreiche die natürliche Thermalquelle von Zújar im Nieselregen und kann in vollen Zügen ins etwa 30 Grad warme, leicht schwefelhaltige Wasser eintauchen. Der Regen nimmt währenddessen immer stärker zu, was zu einem immer länger werdenden Aufenthalt im Wasser führt 😌
    Nach 90 Minuten schrumple ich mehr und mehr zusammen, sodass ich mir im strömenden Regen einen Unterschlupf zum Umziehen suche. Währenddessen hört der Regen tatsächlich auf und so kann ich im Trockenen zurück nach Baza weiterwandern.

    Ich habe wirklich lange gezweifelt, ob es die richtige Entscheidung ist, hier meiner Wanderung auf dem GR7 ein Ende zu setzen. Die Thermalquelle hat sich jedoch als würdiger Abschluss herausgestellt und so bin ich mehr als froh über dieses tolle Ende meiner Wanderung!

    Am Abend schnappe ich mir noch einen Bus nach Guadix, wo ich erst mal gut und hoffentlich lange schlafen werde :)

    heute: 25,2 km, 444 hm
    gesamt: 747,3 km, 23.771 hm
    Read more

  • Day 66

    Gorafe Wüste

    March 13, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 18 °C

    Eine einzigartige, zerklüftete Wüstenlandschaft breitet sich vor dem Auge des Betrachters aus. Canyonartige Schluchten und minimaler Bewuchs erwecken den Eindruck, in einer echten Wüste zu stehen. Immer wieder schiebt sich die über alles erhabenen schneebedeckten Berge der Sierra Nevada ins Bild.Read more

  • Day 438

    EMBALSE DE FRANCISCO ABELLÁN

    December 28, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

    Kurzer Stopp am Stausee. Sehr leer... 😳 Und eingebettet in eine traumhafte Landschaft.
    Weiter geht's. 🥳
    Website:
    Der Staudamm Francisco Abellán liegt am Flussbett des Flusses Fardes (einem Nebenfluss des Guadiana Menor an seinem linken Ufer) im Peñón de los Gitanos und ist Teil der Gemeinden La Peza und Cortes y Graena in der Provinz Granada. . Der Damm liegt innerhalb der Grenzen des Naturparks Huetor Santillán .

    Dieser Stausee gehört zur Hydrographischen Konföderation Guadalquivir im Gebiet Granada und wurde zwischen 1991 und 1996 gebaut.
    Read more

  • Day 436

    Gorafe

    December 26, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 12 °C

    Hier entlang geht's.... Wie schön. Ausgangspunkt von bestimmt schönen Wanderungen ✨
    27.12.2023
    Heute haben wir eine Wanderung mit knapp 12 km gemacht. Das Wetter und die Temperatur waren einfach super. Entlang an unzähligen Mandelbäumen ging es zum Puente de San Diego. Ein sehr schöner Aussichtspunkt mit Blick über den Ort Gorafe und die Schlucht. Das Gestein zeigt sich in wunderschönen Farben. Wie ist es hier wohl zur Mandelblüte? Die Triebe an den Zweigen sind bereits startbereit.
    Wir überlegen, nicht hier zu bleiben, sondern ein wenig in die Schlucht hinein zu fahren um von dort aus nochmals eine Wanderung zu machen. Wir haben noch ein paar Tage Zeit, bevor wir in Malaga sein müssen. Warum nicht an diesem herrlichen Ort noch ein wenig bleiben?

    Zu den Gräbern (Dolmen) fanden wir folgendes an der Tafel:
    FINANCIAN
    OLIVARES
    Dieses Grab ist mit den Menschen verbunden-
    hoyas del Conquin, dessen Ursprung
    geht zurück auf das letzte Neolithikum. Ihre
    Position auf der Ebene, neben anderen
    Hügel, zeigt an, welche die ter-
    rentier, die an den nördlichen Teil der
    bledge. Diese Bestattungen sind nicht
    sichtbar vom Dorf, aber
    die
    sie sind auf einem Weg, der
    rechtes Ufer des Flusses, würde
    in der Sierra de Baza.
    Der Dolmen 110 hat einen Quadrangu-
    1,40 m x 1,60 m, wobei der Korridor leicht von seiner Y-Achse versetzt ist
    eine erhaltene Höhe von 1,10 m. Siret befindet sich in 1 Schale (Patella) und nicht identifizierten menschlichen Überresten -
    Bleiben Sie.
    PO Dieser Grab ist mit der Siedlung Hoyas del Conquin verbunden, deren Ursprung bis zum Ende der Jungsteinzeit zurückreicht. Seine Position auf der Ebene als nächstes
    Indiz, die Grundstücke zu anderen Gräbern von Land wurden dem Siedlungsgebiet Nord zugewiesen. Diese Bestattungen sind von der Siedlung aus nicht sichtbar, aber übrigens befinden sie sich am rechten Rand des Flusses La Sierra de Baza.
    Der Dolmen 110 hat eine viereckige Form (1,40 mx 1,60 m) mit dem Korridor leicht von seiner Achse verdrängt und einer erhaltenen Höhe von 1,10 m.

    Manchmal ist der Übersetzer grausam 🤪
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android