Sri Lanka Thammannekulama

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 4–6

    ANURADHAPURA

    October 22, 2024 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 30 °C

    Endlich nach 3 Tagen kann ich den Namen des Ortes aussprechen haha. Nach einem mehr als sättigendem Frühstück ging es für uns los mit dem lustigsten Bus überhaupt. Es lief laute Musik und auf uns wurde gut aufgepasst an welcher Haltestelle wir rausmüssen. Es war sehr schön hier. Der Hostelguy Mohamed ein sehr lieber Opi hat mich durch die Gegend geführt und schöne Plätze ausgesucht. Wir waren den ganzen halben Tag unterwegs und waren am Ende noch Lokal essen. Es war brutal heis weshalb ich auch ziemlich früh ins Bett gefallen bin.
    Schade war es das ich hier auch ganz allein (außer den Besitzern) im Hostel war. Aber ws war okay die Freundin Bret war nicht weit weg und ich konnte die Hannah kennenlernen welche auch das gleiche Ziel nach Anuradhapura. Mit ihr werde ich weiter ziehen mit dem Bus. An die Küste nach Trincomalee 🤙
    Read more

  • Day 97

    Von Krokodil:innen und Buddhist:innen

    January 5, 2024 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 30 °C

    Die riesigen buddhistischen Ruinen von Anuradhapura sind unsere erste richtige Station in Sri Lanka: Wir radeln und spazieren volle zwei Tage herum und schauen uns große Stupas, zerfallene Tempelanlagen und alte Wassertanks an. Alles stammt aus einer Zeit (380 v. Chr. - frühes 11. Jhd), in der Anuradhapura Hauptstadt des größten Königreichs auf Sri Lanka war. Um das alles sehen zu können, müssen wir allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen: 25 USD kostet ein Tagesticket (Spoiler: das wird nicht unser einziges teures Eintrittsticket in Sri Lanka gewesen sein).

    Wir genießen es dennoch, durch die Ruinen zu schlendern und auch dem Buddhismus wieder auf der Spur zu sein. Neben den Ruinen steht hier auch der Ableger DES Bodhibaumes, unter dem Buddha in Nordindien die Erleuchtung erlangt haben soll (zur Erinnerung: dieser ursprüngliche Bodhibaum wurde von der Ehefrau des indischen Kaisers Ashoka aus Neid darüber, dass der Kaiser dem Baum mehr Fürsorge schenkte als ihr, vergiftet - nur der Ableger hier in Anuradhapura wurde gerettet und ist damit der älteste noch lebende gepflanzte Baum der Welt!).

    Die riesigen Stupas - die mal, nach den Pyramiden, die zweithöchsten Gebäude der Welt waren - und der Bodhibaum sind aber nicht nur Museum, sondern lebendige Andachtsstätten: Wir sehen während unserer Erkundungen sehr viele weiß gekleidete Buddhist:innen, die meditieren und Opfergaben machen. Und das schafft eine manchmal sogar mystische Stimmung.

    Neben den Tempelanlagen ist die Tierwelt unser Highlight. Beim Frühstück beobachten wir Warane und Pfaue, neben einem Tempel begegnet uns ein Krododil, und natürlich gibt es auch wieder sämtliche Affen. Eine Safari brauchen wir also erst einmal nicht :)
    Read more

  • Day 55–56

    Anuradhapura

    December 22, 2023 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 24 °C

    Von Maho ging es noch am selben Tag weiter nach Anuradhapura. Aufgrund einer 4-stündigen Verspätung unseres Zuges erreichten wir unser Ziel erst spät abends. Wir suchten uns nur schnell eine Unterkunft und legten uns gleich schlafen. Am Morgen liehen wir uns zwei Fahrräder aus um die verschiedenen Sehenswürdigkeiten abzufahren. Touristen müssen für diese normalerweise 25$ bezahlen, was aber absolut zu viel ist für das was einen erwartet. Also fuhren wir nur durch den Park an den verschiedenen buddhistischen Tempeln vorbei. Schnell stellten wir fest, dass die Tempel alle gleich aussehen und auch innen nicht wirklich was zu bieten hatten. Außerdem waren unzählige Einheimische dort und alles war überfüllt. Lediglich einen kleineren Tempel mit einem Teich sahen wir uns dann an. Dort waren auch kaum Leute.
    Gegen Mittag stieg die Temperatur auf ca. 35 Grad. Das machte das Fahrrad fahren unerträglich. Zu unserem Leid ging es auf einem Stück bergauf um einen Fluss zu überqueren. Hier überholte mich Jenny gleich zu Beginn des Berges und düste an mir vorbei. Als sie oben angekommen war, drehte sie sich nach mir um. Sie traute ihren Augen kaum und musste zuschauen wie ich mich entspannt von einem Tuktuk den Berg hoch ziehen ließ. Am frühen Nachmittag gaben wir dann völlig entkräftet die Fahrräder ab und setzten unsere Reise mit dem Bus fort.
    Read more

  • Day 4

    Die erste und letzte Busfahrt

    July 31, 2023 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 27 °C

    Eine Busfahrt, die ist lustig, eine Busfahrt, die ist schön...
    ... nur nicht in Sri Lanka! 🤣

    Bei Zeiten machten wir uns heute auf den Weg nach Anuradhapura. Das ist die ehemalige Hauptstadt und Zentrum des Buddhismus hier auf Sri Lanka. Unzählige Tempel, die auf ganz unterschiedliche Bauweise entstanden sind, prägen die sogenannte Ancient City (historische Stadt). Zum Beispiel ist hier auch der älteste buddhistische Tempel "Isurumuniya Rajamaha Viharaya" zu finden, der 307 - 267 v.Chr. erbaut wurde.

    Genug zum Wissen, jetzt zur Fahrt 🚌
    Wir haben uns entschieden, den öffentlichen Bus zu nehmen. Schließlich kommt man so der Kultur am nächsten. Hürde Nummer 1 war dabei schon, die richtige Buslinie und auch die Haltestelle zu finden. Das haben wir ganz gut gemeistert. Hürde Nummer 2 war der Fahrstil. Den hat Laras geübter Magen ganz gut weggesteckt, Vincents Magen dagegen hat auf der Hälfte der Strecke aufgegeben... und so landeten wir wieder auf der Straße irgendwo im Nirgendwo. 🫣
    Nach einer kurzen Verschnaufpause nahmen wir das nächste TukTuk und fuhren noch 1,5h zu unserem Ziel. 🏁 Auf der Strecke begegnete uns noch einiges: Wasserbüffel, Reisfelder, Affen und Waldbrände an der Straße 😥

    In Anuradhapura haben wir uns noch einige der alten Tempel angeschaut, u.a. den oben genannten sowie den ältesten, lebenden Baum "Jaya Siri Maha Bodhi" der Welt (2300 Jahre alt), der den Menschen hier sehr heilig ist.

    Morgen geht es dann weiter ganz nach oben in den Norden - allerdings dieses Mal mit dem Zug! 🚉
    Read more

  • Day 21

    Anuradhapura

    October 6, 2019 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 31 °C

    Und schon bald ist ein Monat rum.
    Wahnsinn wie die Zeit vergeht.

    Wir haben unsere Zeit in Trincomalee noch mit einem gemütlichen Abendessen mit Rebecca und Freddy, ebenfalls Gäste vom White House, ausklingen lassen.

    Mir geht's die letzten Tage körperlich nicht gut; Magen-Darm und starke Kopfschmerzen plagen mich. Ich hoffe, dass dies bald ein Ende hat. Aber was wäre ein Besuch in Asien ohne Bauchschmerzen ;).

    Wir sind gestern mit dem Bus (Géraldine, da musste ich an unsere Greyhound Touren denken und wie schön diese doch waren haha) von Trincomalee nach Anuradhapura (war über 1000 Jahre lang Zentrum verschiedener Königsdynastien) gefahren und haben uns heute dann nochmals einige der Königststätten angeschaut bevor es Morgen dann wieder in den Westen geht und sich unser Aufenthalt in Sri Lanka langsam dem Ende neigt.
    Read more

  • Day 17

    Kulturtrip und Fußball

    September 14, 2019 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 31 °C

    Die ehemalige Hauptstadt Sri Lankas Anuradhapura haben wir heute mit einem Führer Erkundigt. Danach etwas am Pool entspannen. In der Nähe soll auch der Buddhismus entstanden sein. Schuhe aus zum Betreten der heiligen Städten.
    Auch hier wieder nur nette Leute. Immer mal wieder stürmen sie vor allem auf Moritz ein und können nicht glauben, wie weiß man sein kann. Mal gucken ob es abfärbt. Dazu muss man auch mal anfassen... Gerne geben sie aber auch ihre Blumen ab und eklären wie man richtig betet.

    Das Highlight folgt aber am Abend. 19:00 Uhr Ortszeit. Die Jungs liegen im Bett und hören Bundesliga Konferenz! Hiernach musste der Tag ausgerichtet werden.
    Read more

  • Day 26–30

    Anuradhapura

    February 20 in Sri Lanka ⋅ ☀️ 33 °C

    From Sigiriya it wasn’t far to Anuradhapura, but we spent some time on the way at Dambulla cave temples. Sri Lanka has eight UNESCO World Heritage sites and this was our seventh and last. At this point the kids were nearing the edge of their temple tolerance and our legs were groaning at climbing up another lengthy set of steps. We were tired enough to get completely conned by the lotus seller halfway up who tried to charge an outrageous amount for an armful of flowers which we ended up shoving back at her, both sides of the transaction a bit huffy.

    The cave temples were heavily decorated and magnificent in their sheer size. There were five separate rooms, each with the most incredible fully painted interiors and Buddhist statuary - no space left unadorned. They were also heaving with people and very hot inside, so we had to pace out our wonder. Parts of the caves were roped off (in quite a cavalier way, this is Sri Lanka after all) with restoration work happening on the frescos. This just involved painting over faded paint, although perhaps the surfaces had been cleaned and prepped before we arrived. The painters were there to work, not chat, but we gathered that restoration works are more or less continuous, ie, when they reach the end they start again.

    L0uis has a separate post coming on our safari trip to Wilpattu National Park, but we did a few other interesting things in Anuradhapura. After a few weeks of quite fast and touristy travel we were winding down to a quieter stop, so we were quite selective in our choices. At Louis’ request we visited the Bodhi tree (Jaya Sri Mahi Bodhi), an ancient and sacred ficus. It is reputed to have grown from a cutting of the tree under which the Buddha was sitting when he became enlightened, brought to Sri Lanka from India in 236 BC and planted here. And it’s still alive! This makes it the tree with the oldest known planting date in the entire world. It is highly sacred in Buddhist tradition, with millions making the pilgrimage every year. Successive regimes have added enhancements to the tree including temple areas, guard rails, fencing and other hedging trees so that it’s well protected from the pilgrims but it’s still huge enough that it casts plenty of shade to go around. It is, of course, inside a temple complex which was stricter than some others in terms of dress code, so we needed to borrow lengths of fabric to wrap around as sarongs. “Uhhh”, Francie groaned, “literally, another temple?” We didn’t stay in there long. It too was thronging with people and we would quickly have lost each other but for the fact we stood head and shoulders above everyone else. We were also the only folk not dressed in white, which is universally worn by Sri Lankans in their temple visits and also their school uniforms (side note: how brilliant that all schools have the same basic uniform: white shirt and shorts for boys, white shirt and gym smock for girls, with just the ties, socks and hair ribbon colour specific to each school).

    Late one afternoon we headed over to Mihintale, an ancient hilltop temple site surrounded by ruins with several massive stupas on the peaks. Another precarious rock climb where, given the condition of the access staircase, we were surprised to see some very small children and some very elderly aunties. We kept a tight hold on the kids! Sitting on a terrace at sunset the kids were starving so I pulled out some sugar buns and instructed them to eat quickly before the monkeys arrived. They were halfway through the buns when we got ambushed. Note these are big monkeys, aggressive and fast, and they’ll fight you for the food. The children both did exactly as instructed and threw the buns away from their bodies, but only as the monkey was right upon us. It came for M0ses’ bun and got too close for comfort - just as it was about to jump up on my squawking child, I swung my handbag around and blocked the monkey from touching him. Poor kids, what a fright! The monkey ran off with M0ses’ bun, leaving Fr4ncie upset but also cross that she’d had to throw her own bun away and it was still sitting there untouched on the terrace. She reeeeally wanted that bun! Another monkey swooped it up within a few minutes. No more snacks until we were well clear of the monkeys.

    We didn’t see it, but the Mihintale complex also contains ruins of an ancient hospital, dating from many many centuries before Western countries discovered that isolating sick people was a way of keeping healthy people well. Colonisation certainly didn’t provide the great medical advances the colonisers thought it did. Even today there are parallel healthcare systems here, the Ayurvedic and the Western. Treatments will often cross over but if you’re needing healthcare and have a preference as to how you’re treated, you'll need to check what’s on offer at the clinic. Imagine a world in which rongoā Māori hospitals and clinics exist around the country in parallel with the Western system and both are treated with equal respect.

    In Anuradhapura we were very sad to farewell L0uis at the train station, bound for New Zealand via Colombo, Kuala Lumpur, Sydney, Auckland and then Dunedin, in total a 60 hour trip that lasted from Saturday our time until Tuesday morning NZ time. After arriving at Dunedin airport at 8:50am he walked straight into his first meeting at university at 10am. We have thoroughly enjoyed having this precious grown-up kid with us, he’s a wonderful travel companion. His enthusiasm and curiosity rub off on everyone around him and he makes us all see the world with fresh eyes. So grateful to have been able to share this lovely month in this lovely country with him xx
    Read more

  • Day 19–20

    Anuradhapura

    February 7 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 31 °C

    Unseren ersten Halt in der freien Sri Lanka Wildbahn machten wir in Anuradhapura, der ehemaligen Hauptstadt Ceylon's (der alte Name Sri Lankas). Anuradhapura ist bekannt für seine alten Tempelanlagen und ist eine kulturelle Hochburg der Buddhisten.
    Nach der Ankunft in unserem Air BnB, welches das hoffentlich unspektakulärste der ganzen Reise sein wird, machen wir uns auf zu den großen Sehenswürdigkeiten.
    Ein Highlight an der Unterkunft war es, Singhalesische Baumkletterer beim fällen eines großen Baumes zu beobachten. Erstaunlich mit wie wenig Equipment das zu machen ist 🫣😄

    Als Baumbursche steht natürlich ganz oben auf der Liste der Besuch des Bodhi Tree. Er gilt als der älteste Baum der Welt mit datierter Pflanzung, 236 vor Christus. Dieser Feigenbaum (Pappelfeige, Ficus religiosa) ist aus einem Ast des echten Bodhi Tree entstanden, unter dem Buddha seine Erleuchtung empfing.
    Danach geht es weiter eine der vielen Stupas anschauen. Ob es die größte, die älteste oder die rundeste von ganz Sri Lanka ist, weiß ich leider nicht mehr, sie waren alle schön.
    Für die, die sich nicht vorstellen können, was mit Stupa gemeint ist: es ist ein sehr großer, meist weißer Kuppelbau, mit einer quadratischen Anlage rundherum. Soweit wir wissen sind die meisten Stupas nicht begehbar. Auf den Fotos könnt ihr eine Vorstellung davon bekommen. (Für die Star Wars Liebhaber unter uns, Stupa heißt auf Englisch auch Dagoba. ;))

    Am Abend gab es nach 2 Wochen Sri Lanka Küche eine kleine Abwechslung auf Wunsch einer Person unter uns. Mehr dazu in den Fotos 😁

    Der nächste Tag startete mit Rucksack packen und ausschecken. Bevor wir in den Bus stiegen zum nächsten Stop im Osten ging es noch einmal für einem halben Tag in die Alte Stadt Anuradhapuras.
    Noch sind wir zum Glück nicht müde was Tempel und buddhistische Sehenswürdigkeiten angeht ;)

    Zum Nachmittag erwischten wir einen Bus (mit Klimaanlage🥳) nach Sigirya, der berühmten Stadt mit dem Lions Rock. Über die Ankunft dazu im nächsten Footprint 🌞
    Read more

  • Day 4

    Erster Tag in Anuradhapura - Altstadt

    January 29 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 27 °C

    Am erstu Tag in Anuradhapura hewer nisch mit eme Sandwich und era Papaya im Büüch uf iische Klapper-Esel ufu Wäg ino ancient town gmacht. Das isch der alti Stadtteil vo Anuradhapura wo vieli alti Stupas und Tempel het. Ver alli, wo jez kei Ahnig hend, was Stupas sind: das sind Gebetsort vo de Buddhiste und schi bildont sälber öi en Buddha symbolisch dar mit:
    1. Der Spitz als Erleuchtung und die Krone vom Buddha
    2. z'Quadrat als der Kopf vom Buddha
    3. Die Kuppel als Körper
    4. Die untersten vier Stufen als die Extremitäten
    5. Denn die Plattform, wo wiär druf gluffo sii, isch eigentlich schiine Thron ..
    Die chänont öi de 4 Element züägordnot wärdo mit Luft (1) -> Feuer (2) -> Wasser (3&4) -> Erde (5).
    Read more

  • Day 33

    Lancés comme des frelons

    March 17, 2024 in Sri Lanka ⋅ ☀️ 32 °C

    Réveil à 6h00 et grande balade à bicyclette 🚲 dans la ville de Anuradhapura.
    On a visité plusieurs lieux touristiques dont le plus vieil arbre encore vivant planté par un humain (dont la date de plantation est connue : 288 av JC). Une déesse du Sri Lanka s'est rendue au nord de l'Inde où bouddha a atteint l'illumination et a ramené une pousse sur l'île.

    12h00, nous avons faim. On s'arrête dans un petit bouiboui repéré la veille et OLALALALALA ça nous a arraché la bouche mon dieu on a rigolé 😂 on s'est enfilé du lait à la vanille et des glaces après le repas pour calmer le feu 🔥

    Retour sous le cagnard, on avait prévu une petite sortie en fin d'aprèm mais la boulette je me suis assise sur un frelon ! Le top 🤟🏽👍🏽 ça faisait longtemps que j'en avais pas fais une 😂 on est restés au calme au frais avec de la lecture. Maintenant on attend sagement l'heure de manger 🙏🏽

    Ps : pas d'inquiétude le frelon n'est pas plus dangereux qu'une guêpe ou une abeille 🐝
    Pas de réaction allergique non plus donc tout va bien 🤗🤗

    Groooos bisous et bonne reprise demain 💛
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android