Sweden Viken

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 33

    Ça y est ! En Suède

    April 30 in Sweden ⋅ ⛅ 16 °C

    Attention : les photos ont été prises à Helsingor au Danemark.
    J'ai pu prendre un ferry plus tôt et donc le voilà en Suède. Ici les conditions vont changer. Il y a beaucoup moins de warmshowers. Ce sera la tente plus souvent. L'avantage en Suède, c'est que le camping sauvage est autorisé pour 1 nuit au même endroit à condition de respecter l'environnement : si vous voulez en savoir plus, il s'agit d'un droit inscrit dans la constitution suédoise, l'Allemannsrätt, le droit à la nature.Read more

  • Day 41–44

    Helsingborg

    October 22, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 14 °C

    We spent 3 nights in Helsingborg and loved every bit of it. It seems a bit like Perth in that it's a great city, nice and chill, but not many tourists and when you are a tourist you can see most sights in 3 days.
    On our first night we had some German schnitzels which were very yummy and then walked around the city a bit while it was lit up. The city hall is the most impressive we've seen so far with its red brick, big clock tower, and stained class windows. It is huge! The next day we walked 30 minutes out of the city centre to visit Fredriksdal open air museum which is essentially a replica farm from various parts of the Skåne region in Sweden (some of the houses were built in Fredriksdal in the 18th century). We learnt about the history, walked through all the old buildings, admired the herb and veggie gardens which they use in the cafe, looked at the farm animals, and petted some very friendly cats. That night we walked to the end of the Helsingborg marina to watch the sunset over the ocean. The ocean here is a part of the North Sea called the Øresund Strait and Denmark is only 4km away (a 20-minute ferry) so we could see Helsingor (a Danish town) very well from where we were sitting. That's an easy swim if the water wasn't so cold!
    On Thursday we saw the sights of the city centre in the daylight. We walked up the Terrace Steps to Kärnan which is a 35-metre tall tower and use to be the centre of a bigger castle fortification to protect the city in the Sweden-Denmark wars. We couldn't go to the top of the tower because it was closed for the off-season but the view of the city was amazing even from the bottom, even across to Denmark again. From here we walked to the Santa Maria Church which is a Gothic-style cathedral with an extraordinary interior. We were lucky enough to walk in towards the end of a beautiful singing performance. Their voices in the great acoustics of the church was very special to hear. For the rest of the day we took a bus to one of Southern Sweden's biggest shopping centres to explore and buy a new carry-on suitcase for our journey home so we can fit all the things we've bought. There was also a huge lolly shop which obviously we couldn't pass without going in so we ended up getting a mix'n'match bag each which will (hopefully) last a couple of days. We then finished our Swedish stay by eating meatballs at IKEA which we thought of as being quintessentially Swedish and a fitting way to end our fortnight here.
    Read more

  • Day 1,443

    Unterwegs in Schweden

    August 8, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir fahren vorbei an "Pippi Langstrumpf" Häusern und "Michel von Lönneberga" Gehöften und
    machen Wanderungen in den vielen wunderschönen Naturschutzgebieten, auf dessen Parkplätzen am Eingang man in der Regel sogar 2 Tage mit dem Wohnmobil bleiben darf. Und Wohnwagen🫣 Wir staunen, wie viele Schweden (in Norwegen übrigens auch die Norweger) tatsächlich mit grossen Wohnwagen unterwegs sind und sich fürs Wochenende auf einer Wiese am See einrichten. Nicht zu vergessen die Autos mit Dachzelten oder die kleinen Zelte, die selbstverständlich fast überall stehen dürfen. Wir beneiden die Skandinavier um ihre "Friluftskultur"😘
    Nachdem uns nun endlich der Sommer gefunden hat, machen wir es uns wie die Schweden an den unzähligen grossen und kleinen Seen gemütlich. Wir schwimmen, gehen mit SUP und Kajak aufs Wasser und lassen uns treiben. In jeder Hinsicht😊 (Anke)

    ...Stockholm war uns natürlich auch einen Besuch wert. Wir standen ausserhalb und fuhren mit dem Schiff durch die Schären auf die Stadt zu. Was für ein grossartiges Panorama😀 Drei Kreuzfahrtschiffe lagen im Hafen und es war das jährliche "Pride-Festival". Dementsprechend voll war es dann auch. Wir schlenderten durch die Gassen und liessen das bunte Treiben auf uns wirken. Überlegten noch kurz, ob wir wir vielleicht den Sado-Maso-Workshop im Park besuchen sollen😂, ergriffen dann aber doch die Flucht vor den Menschenmassen. Viele Schiffe und Restaurant hatten die Regenbogenflagge gehisst, ein schönes Statement🌈

    In zwei Monaten sind wir gut 6'000km von Kristiansand bis zu den Lofoten und quer, oder eher "längs" durch Schweden bis Helsingborg gefahren. Hier nehmen wir in ein paar Tagen die Fähre nach Dänemark. Irgendwie kamen uns die km dieses mal seeehr lang vor🤷‍♀️

    Obwohl wir viel davon gehört haben, waren wir doch überrascht, welche Möglichkeiten uns hier als Camper geboten werden:
    ▪︎Wenig Verbotsschilder für Wohnmobile, und wenn, machten sie für uns durchaus Sinn.
    ▪︎Entsorgungsstationen an den meisten Rastplätzen entlang der Landstrassen und Autobahnen.
    ▪︎Den Wassertank darf man an der Tankstelle auffüllen. Auf meine jeweils schüchterne Nachfrage in den Tankstellenshops schaute man mich fast etwas verständnislos an: "Of course you can"
    Wir Schweizer staunen🤩 (Anke)
    Read more

  • Day 14

    Brückentag in Dänemark

    June 13, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 10 °C

    Die Wetterfee hatten wir erst mal auf unserer Seite. Top Wetter, ☀️ und 💨. Auf geht’s. Aber nach ca. 3 Minuten Fahrt hat sich das Wetter schlagartig geändert und es fing an zu regnen 🌧️. Es war aber nur EINE 🌧️. Der Regen hat nicht all zu lange angehalten und wir konnten uns trocken fahren. Eine Zeit lang hatten wir nur Autobahn 🛣️, sehr langweilig 🥱. Es ging Richtung Malmö. Ziel war die Öresundbrücke zu überqueren. Das ist schon ein sehr großes Bauwerk. Weiter gehts nach Nyborg, unsere vorletzte Station. Dann kam noch eine Megabrücke. Die Storebælt, 18 km Lang und sie verbindet den östlichen und westlichen Teil Dänemarks. Der Wind pfiff wie verrückt und wir mussten hart auf dem Motorrad 🏍️ arbeiten. Zu guter letzt hat uns noch ein Mega Schauer erwischt. Augen 👀 zu und durch. Gut im Hotel angekommen, haben wir wie immer alles wichtige erledigt.
    Duschen, Bierchen, Strand, Essen und ein ausgedehnter Spaziergang. Nun ist Feierabend.
    Also, so long!
    Read more

  • Day 15–16

    15. Schlafplatz: Strand von Helsingborg

    May 26, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach einer harten Nacht, in der ich nur auf dem Rücken liegen konnte, kam ein sehr langweiliger Tag. Im Grunde nur lesen und ein bisschen spielen.

    Einen neuen Schlafplatz habe ich mir zwar gesucht, aber kaum Kilometer gemacht. Es ist erstaunlich wie viele Bauch- und Brustmuskeln beim Autofahren beteiligt sind.. Und aktuell ist selbst sitzen noch kein richtiger Spaß.Read more

  • Day 43

    14. März

    March 14, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 8 °C

    Nun ist er also angebrochen, der letzte Tag in Dänemark. Ob es wirklich der letzte ist, da bin ich mir noch gar nicht klar, da ich überlege, vielleicht am Abend noch einmal hier zu übernachten. Schließlich muss ich, wenn ich übergesetzt bin, noch aus Helsingborg raus und dabei wird es dann sicher sehr spät. Für diese Entscheidung habe ich aber den ganzen Tag Zeit.
    Am Morgen während des Frühstücks beginnt es leicht zu regnen, glücklicherweise ist das aber alles vorbei, als ich losgehe.
    Auf dem Weg Richtung Hørsholm geht es erst mal durch eine Art Industriegebiet. Hier komme ich an einer speziellen Solaranlage vorbei, wie ich sie bisher noch nicht selbst gesehen habe. Hier wird das Licht hinter den Linsen auf einen Punkt zusammengebündelt und dabei Wasser erwärmt, das durch Edelstahlleitungen läuft.
    Dann komme ich durch Hørsholm. An einem Kindergarten bleibe ich stehen und muss schmunzeln, weil die Barriere des kleinen Fußballplatzes ausgerechnet mit Bierkästen aufgebaut wurde. Da werden die Prioritäten frühzeitig gesetzt. Kurz darauf habe ich die Nivå-Bucht erreicht und blicke auf den Øresund. Ab jetzt folge ich dem Radweg an der Küste entlang bis Helsingør. Der Himmel hat zwischendurch mal für kurze Zeit ein bisschen blau gezeigt, ansonsten ist es bedeckt, aber trocken.
    In Espergærde trinke ich zum Abschied noch ein Bier in der Pizzeria, habe mich nämlich entschieden, heute noch überzusetzen. Schweden lockt einfach. ☺️🇸🇪
    Die Fähre um sechs bekomme ich nicht mehr ganz, will mich aber auch nicht hetzen. Da mein Bein den ganzen Tag leichte Probleme macht, gehe ich es jetzt auch langsam an. Nehme die nächste um halb sieben, nachdem ich noch einen kleinen Rundgang in Helsingør gemacht habe.
    Dann kommt die Überfahrt nach Helsingborg, sie ist zwar nicht lang, trotzdem bin ich einigermaßen aufgeregt, schließlich komme ich jetzt nach Schweden. Das finde ich selber auch ziemlich merkwürdig, irgendwie unglaublich, bis hierher zu Fuß gelaufen zu sein.
    Als ich drüben angekommen bin, laufe ich erst mal etwas wie verwirrt von A nach B, weil ich einerseits weiß, ich muss aus der Stadt raus, andererseits aber auch etwas essen möchte. Auf dem Weg durch die Stadt komme ich an einer Sportsbar vorbei. Hier gibt es ca. 1 Million Fernseher, auf denen überall aktuell Eishockey läuft. Die Schweden scheinen da wohl sehr interessiert zu sein, ich hauptsächlich am Essen und ein oder zwei Bier. Nun sitze ich also hier und feiere eine kleine Ein-Mann-Party im Königreich.
    Etwa um zehn ziehe ich weiter, es zieht sich lange aus der Stadt heraus, durch ewig lange Gewerbegebiete bis fast Mitternacht, um einen Platz zu finden, an dem ich mindestens das Gefühl habe, ich hätte die Stadt verlassen.
    Read more

  • Day 119

    Couch Tag

    October 15, 2023 in Sweden ⋅ 🌬 11 °C

    Heute war das Wetter sehr herbstlich, darum sind wir nur am Vormittag in die Stadt gegangen um sehr lecker zu frühstücken. Zurück im Hotel noch eine Runde geschlafen, gelesen, Jörg hat die Naht an meiner Hose genäht (der Gute!) und den letzten Teil vom Skandinavien Abschnitt unserer Reise geplant.Read more

  • Day 117

    Shoppen

    October 13, 2023 in Sweden ⋅ 🌧 17 °C

    Da es heute, mehr oder weniger, den ganzen Tag geregnet hat, sind wir mit dem Bus zum Shoppingcenter in Väla gefahren.
    Im Bastelgeschäft konnte Jörg zum Glück die letzte Lochzange ergattern, jetzt rutschen die Hosen endlich nicht mehr.Read more

  • Day 115

    Kreuz und quer durch Helsingborg

    October 11, 2023 in Sweden ⋅ 🌬 13 °C

    Um etwas Farbe in den trüben Morgen zu bringen haben wir den Tag am "Gåsebäck graffitivägg" begonnen. Auch wenn das Wetter sich davon nicht hat beeindrucken lassen, fanden wir die Graffitis schon beeindruckend.

    Da das Frühstück im Hotel nicht inklusive ist, ging es danach weiter in die City, um beim Thailänder ein wirklich gutes Mittagessen zu bekommen. Der "Dagens Lunch" in Schweden ist eine grandiose Erfindung, gutes und sehr günstiges Mittagessen im Restaurant, toll!
    Danach haben wir unseren Spaziergang von gestern Abend fortgesetzt, das rote Rathaus habe ich dann doch wieder erkannt und auch der Festungsturm Kärnan (Da haben wir damals ein Foto drinnen gemacht, das hängt zuhause im Flur.) kam mir sehr bekannt vor.
    Natürlich haben wir zwischendurch eine Pause eingelegt, um im Cafè Fahlmans (gibt es seit 1914) den leckeren Kuchen zu probieren.
    Wir konnten ja nicht ahnen, dass wir etwa eine Stunde später vor dem Regen in der Schokoladenfabrik von Helsingborg Zuflucht mussten. Dort gab es eine sehr gute Tasse heiße Schokolade, aber die Pralienen haben wir uns doch lieber verkniffen.
    Auf der Suche nach einem Handarbeitsgeschäft (oder ähnlichem) ging es weiter durch die Stadt. Da wir unsere Gürtel neue Löcher brauchen, wollten wir gerne eine Lochzange kaufen. Mit Hammer und Schraubezieher geht das zwar auch, aber nicht so richtig gut. Im zweiten Geschäft gab es zwar keine Lochzange zu kaufen, aber die nette Verkäuferin konnte uns immerhin sagen, wo wir eine bekommen. So werden wir wohl am Freitag (da ist wieder schlechtes Wetter angesagt) nach Väla ins Einkaufzentrum fahren.
    Read more

  • Day 3

    Destination Arild suite

    July 27, 2023 in Sweden ⋅ 🌙 16 °C

    Suite de la piste jusqu'à Hoganas, on entre peu à peu dans une zone touristique. Magnifiques maisons, soit très anciennes à toit en chaume, soit très modernes avec panneaux solaires..mais toutes avec une vue sur la mer ! Pause glace sur la jetée d'Hoganas, installés sur des transats en bois. Quelques kilomètres plus loin, nous tirons à l'est, nous éloignant de la côte de cette petite pointe pour rejoindre Arlid de l'autre côté. Nous posons nos affaires dans notre petit logement puis rejoignons le village côtier pour trouver un endroit pour manger. Malheureusement il n'y a que 2 restaurants, un dont le roof top est fermé parce qu'il fait trop frais ( l'intérieur étant réservé à une clientèle plus huppée qui n'aurait sûrement pas apprécié notre style quechua...), l'autre plein car il y a un orchestre... encore merci à l'assistance, on repart dans les terres chercher un restaurant qui fait bbq, dans une sorte de biergarten au milieu de rien. Au retour, discussion très sympa avec notre hôte, à propos des JO, de Charles Martel et Jean Baptiste Bernadotte.. .Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android