Sweden Losjö

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 33

    Der Preis ist ….

    September 16, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 13 °C

    Der Preis vom Reisen ist immer schöne Landschaft schöne Orte und immer wieder tolle Erlebnisse es tut so gut das erleben zu dürfen.
    Wir fahren weiter der Jungfrauküsete aber nur kurze Zeit auf der E4 die Fahrten auf neben Strassen ist immer Interessanter.
    84 km 1.20 stunden
    Read more

  • Day 33

    Söderhamn…🏰

    September 16, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 15 °C

    Montag, 7.30 Uhr, 4 Grad,
    Sonnenschein pur…

    Es gibt sie einfach…diese Fleckchen Erde wo die Zeit anders tickt.
    Heute empfinde ich es mehr als gestern.
    Nachdem wir Stocka verlassen haben, müssen wir knapp 20 Kilometer fahren, bis wir die E4 erreichen.
    Am Weg liegen nur wenige Siedlungen. Da und dort liesst jemand das „Fallobst“, die Äpfel auf, andernorts hängt eine Frau frisch gewaschene Wäsche in die Sonne oder ein alter Mann überquert gerade die Strasse ohne überhaupt zu schauen ob ein Fahrzeug daherkommt;
    Ja…gestern ist um diese Zeit auch keines durchgefahren -dann wird heute auch keines kommen…🫣

    Wir bleiben nur kurz auf der E4.
    Nach Hudiksvall bevorzugen wir wieder Nebenstrassen.
    Diese führt uns durch Wälder, vorbei an glänzenden Seen, durch wunderschöne offene Landschaften vorbei an weidenden Rindern und Pferden bis wir an den Stadtrand von Söderhamn mit rund 25’000 Einwohner kommen.
    Von hier aus sind‘s nur noch wenige Kurven und wir haben den Stellplatz im Gästehafen erreicht an der Mündung des Flusses Söderhamnsån in den Bottnischen Meerbusen.
    Weil es eigentlich, finde ich, noch zu früh ist um einfach die Füsse hochzulegen, machen wir noch einen Spaziergang am Fluss entlang zum „Schlösschen“ und in die Fussgängerzone der Stadt.

    Um das charakteristische Schlössen mit Turm zu erreichen spazieren wir durch eine neue Park-und Freizeitanlage, über eine Brücke und von da führt eine Treppe mit 142 Stufen auf den 65 Meter hohen Stadtberg „Östra Berget“.
    Die „Oscarsborg“ mit Aussichtsturm (leider nicht offen)wurde 1895 eingeweiht. Sie wurde auf Initiative des Stadtingenieurs und Architekten Gustaf Hultqvist entworfen und errichtet.
    Um Geld für den Bau zu sammeln, wurden 1893 und 1894 Volksfeste organisiert, die so viel Geld einbrachten, dass beschlossen wurde, mit Stein statt mit Holz zu bauen.

    Also…trotz des geschlossenen Aussichtsturmes…die Aussicht über die Stadt war einfach genial.
    Wir haben die Ulrika-Eleonora-Kirche von 1682 gesehen, das Rathaus von 1869 erkannt und auch den markanten Wasserturm der Stadt entdeckt.

    Die gemütliche Fussgängerzone die das Flair der Sechzigerjahre widerspiegelt lädt zum shoppen und verweilen ein.
    Auffallend; die Polizeipräsenz!
    Zwei Polizeiautos drehen gefühlt nonstop Runden durch die Einkaufsstrasse.
    Hohe Kriminalität?
    Fahrtests?
    Oder einfach Langeweile weil eben keine Kriminellen unterwegs sind?
    Wie auch immer…wir fühlen uns sicher🤭😅
    Read more

  • Day 38

    Molly wird zum Fluchtmobil

    August 22, 2023 in Sweden ⋅ 🌙 16 °C

    Nachdem wir heute früh ganz fröhlich gestartet sind und zwischendurch noch eine kleine schöne Wanderung gemacht haben, mussten wir heute Abend fluchtartig unseren idyllischen Stellplatz am Wasser verlassen.

    Mücken über Mücken… obwohl wir schon alle Schotten dicht hatten, kamen sie trotzdem noch rein. An rausgehen war trotz herrlichem Wetter absolut nicht zu denken.

    Nach der leckeren Pilzpfanne, mit unseren frisch gesammelten Steinpilzen, haben wir einstimmig beschlossen, zu flüchten… 🚐😅
    Read more

  • Day 34

    Elche 🦌🦌🦌🦌 in Schweden!!

    July 13, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 19 °C

    Der Höhepunkt des Tages war der Besuch auf der Elchfarm. Wir freuen uns total, dass wir Elche aus nächster Nähe anschauen und sogar berühren können. Der Elch ist die grösste heute vorkommende Art der Hirsche. Seine Heimat sind die nördlichen Regionen Amerikas, Asiens und Europas. In Europa gibt es die meisten Elche in Schweden, Norwegen und Finnland.
    - Wir sind in diesem Jahr in all diesen Ländern gewesen und hatten schon befürchtet, dass es bei der kurzen Elchsichtung vor ein paar Tagen bleiben würde.

    Der Elch kann eine Kopfrumpflänge bis zu 3m haben, eine max. Schulterhöhe von bis 2.3m und bis 800 Kilo wiegen. Also ein echt mächtiges Tier auch wenn lange nicht alle Elche diese Masse erreichen. Die relativ langen Beine helfen ihnen im Morast und Schnee. Die vorderen Hufe sind etwas grösser und breiter mit Schwimmhäuten ausgestattet; etwas was andere Hirsche nicht haben. Alle Elche haben grau-weisse Hinterläufe. Diese sind für eine Sozialfunktion, nämlich dass das Kalb der Mutter folgen kann.

    Das Geweih des Elchs erinnert an zwei Schaufeln: Schaufelgeweih. Es kann bis zu 135 cm breit und 20kg schwer werden. Das Geweih besteht aus Knochensubstanz, die, wie der restliche Körper, durchblutet ist, d.h. Elche spüren auch mit dem Geweih. Im Winter nach der Paarungszeit werfen die Bullen das Geweih ab. Ab dem Frühling wächst dann ein neues nach …und zwar ziemlich schnell - bis zu 2.5cm im Tag! Je älter der Elch desto grösser und stärker wird das Geweih. Dies geht bis zum 10. Lebensjahr. Sie haben eine Lebenserwartung von ca 15 Jahren. Natürliche Feinde sind Bären und Wölfe. Der Buckel am Hals sind die Muskeln, die das schwere Geweih halten.

    Der Elch lebt die meiste Zeit des Jahres alleine. Elchkühe ziehen gemeinsam mit ihrem Nachwuchs umher. Nur im Herbst kommen Elchkühe und Elchbullen zusammen, um sich zu paaren.

    Im Moment verlieren sie gerade die letzten Winterhaare. Diese fühlen sich borstig und ölig an. Sie sind innen hohl, damit sie die Wärme behalten. Der Elch kann nicht schwitzen, deshalb sind seine Lieblingstemperaturen tiefe minus bis zu höchstens 10 Grad.
    Wir sind sehr glücklich, dass wir Elche auf diese schöne Art näher kennengelernt haben.

    Spektakulär ist die Küstenregion Höga Kusten, sagt der Reiseführer: tiefe Schluchten, Berge, die bis ans Meer reichen und stille Buchten. In diesem Naturreservat macht man alles zu Fuss.
    Wir haben bald festgestellt, dass wir keine 8 Stunden im tiefen Kiefernwald ohne jegliche Aussicht (da loben wir uns den Heinzenberg) wandern möchten, bloss um einen See und eine kleine Schlucht zu sehen. Wir sind deshalb umgekehrt und haben die herrliche Landschaft darum herum genossen. Immer wieder Fjorde, schöne kleine Orte. Viel Wald und Wasser, dazwischen Wiesen, Landwirtschaft und die typischen Behausungen. - Eine Gegend, die uns begeistert!

    Wir übernachten auf einem perfekten Standplatz …mit Blick auf die kleine Bucht in einem Ostseefjord.
    Read more

  • Day 3

    Guten Morgen

    June 30, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 14 °C

    Nach der Regenschlacht zum EM-Spiel (Deutschland gegen Dänemark), habe ich hier bei strahlendem Sonnenschein und leichtem Wind sehr gut geschlafen. Nun geht's weiter in den Norden (Richtung Polarkeis)

  • Day 260

    Härnösand bis Söderhamn

    January 3, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ -7 °C

    Mittwoch, 09 Uhr, -13 Grad, Wegen des frostigen Windes fühlt es sich deutlich kälter an, bewölkt, es schneit und es hat gut und gerne etwa 5 cm Neuschnee.
    Sonnenaufgang; 9.20
    Sonnenuntergang; 14.47

    Ja…die Strasse ist nach wie vor vereist. Wenn Fahrzeuge durch den Neuschnee fahren, wirbeln sie hinter sich eine dichte Schneewolke auf und verschwinden darin.
    Man sieht weder das Fahrzeug noch Lichter. Noch dümmer, wenn es ein weisser LKW ist🫣
    Als Hinterherfahrende ist man fast wie im Blindflug unterwegs…
    also…Abstand halten.

    In Sundsvall füllen wir den Gastank…und weiter gehts bis nach Söderhamn.
    Je südlicher wir kommen, desto grösser ist das Verkehrsaufkommen und so darf man dann wieder einmal Kolonne Fahren.😏
    Eigentlich geht es landschaftlich bis nach Söderhamn so weiter wie der gestrige Tag geendet hat…kurviges rauf und runter. Heute aber mit Schneegestöber, mal mehr, mal weniger.

    Söderhamn, rund 13’000 Einwohner, erreichen wir bei Einbruch der Dunkelheit, gegen 15 Uhr. Hier fahren wir auf den
    Citycampingplatz direkt im Gästehafen am Kanal. Dieser fliesst ausserhalb der Stadt in den Söderhamnsfjärden, in die Ostsee.

    Im Sommer 2022 waren wir schon mal hier. Da war der hiesige CP total voll. Wir haben uns dann etwas ausserhalb platziert, bei einem öffentlichen PP direkt am Wasser und sind dann in die Stadt spaziert.
    Am Kanal entlang, das Wetter hat auch mitgespielt, war ein etwas mediterranes Flair, eine Freizeit-Party- und Flaniermeile.

    Die „Oscarsborg“ von 1885, ein hübsches Schlösschen thront oberhalb der Stadt auf einem 65 Meter „hohen Berg“ und überstrahlt momentan die ganze Stadt.
    Read more

  • Day 33

    Tag 33 - Söderhamn - Enånger

    September 1, 2023 in Sweden ⋅ 🌧 16 °C

    Endlich ging es wieder aufs Rad 🥰🚲 Ich frühstückte, packte alle meine Sachen zusammen und machte mich ganz entspannt auf den Weg. Ich war aufgeregt, weil ich nicht gut einschätzen konnte wie fit ich tatsächlich schon bin💪🏻🥲
    Ich fuhr mit langer Hose, langem Shirt, Stirnband und Schlauchschal 👖🧣🧦
    Auf dem Fahrrad war mir recht warm, aber mir war es wichtig, warm zu bleiben. Nach 27 km machte ich eine Pause. Ich merkte, dass ich schon recht erschöpft war und es gut ist, nicht mehr all zu viele Kilometer zu fahren. Ich wollte unbedingt vernünftig sein und es nicht übertreiben🙈
    Also blieb es bei dem Campingplatz 11 km später. Dort konnte ich in einer Mini-Hütte schlafen. Die war echt mini, hat kein Strom oder sonstigen Luxus. Aber es hat ein Bett und das reicht mir völlig☺️🛌
    Ich bin die letzten 150Kilometer ausschließlich Zug gefahren. Heute merkte ich auf einmal, wie sich die Landschaft verändert seit ich so weit nördlicher unterwegs bin. Die Luft war kühler und die Natur bergiger 🏔️und tannenlastiger🌲
    Heute hatte ich tatsächlich das Gefühl, dass man in dieser Natur einen Elch oder Bär begegenen konnte. Auf die Begegnung mit einem Bären möchte ich liebend gerne verzichten. Bei einem Elch bin ich mir gar nicht sicher. Es ist sicher ein unglaubliches Tier und eine krasse Erfahrung. Dennoch sind die Tiere einfach nur riesig und ich glaube ich würde vor Schreck einnässen😅 Ich bin sehr gespannt, welche Tiere (außer Mücken) ich noch sehen werde auf meiner Tour richtig Norden🇸🇪
    Ich ruhte mich in der Hütte viel aus und blieb den Abend über in der Hütte. Draußen regnete es und sobald ich meine Hütte verließ, schwirren hunderte Mücken umher 💧🦟 Ich machte mir eine gemütliche Zeit und liege nun im Bett um zu entspannen und früh zu schlafen 😌
    ↔️ 38,4km
    ↗️ 240m
    ↘️ 250m
    Read more

  • Day 9

    Nordwärts an der Schärenküste

    May 31, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 15 °C

    Nach der Stadt- und Museumsbesichtigung gestern ging es nun heute morgen vom Campingplatz in Richtung Nordschweden.
    Zuerst haben wir ausgiebig das Verkehrschaos auf den Autobahnen rund um Stockholm erleben dürfen - eineinhalb Stunden absoluter Wahnsinn…

    Dann ging es die E4 hoch, immer in Sichtweite der Schärenküste und unzähliger Seen.
    Unser heutiger Übernachtungsplatz liegt in dem kleinen Ort Skärsa direkt in den Schären-unfassbar schön.
    Nach einer kleinen Erkundungsrunde sind wir auf Empfehlung des Platzchefs und unseres Stellplatz-Tools bei dem einzigen Fischrestaurant in dem Dorf gelandet und haben sehr lecker gegessen.
    Jetzt nur noch erholen und auf die morgige Weiterfahrt freuen…
    Read more

  • Day 4–5

    Rastplatz Alebosjön

    October 9, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 10 °C

    Die Nacht hier verbracht 🙈
    War sehe ruhig und angenehm dort :)
    Auch hier haben wir uns sehr sicher gefühlt!

    Und am Morgen wurden wir überrascht von einer wahnsinnig herrlichen Aussicht über den Alebosjön See😍😍😍durch den Nebel nach einer Regennacht sah es sehr mystisch aus😍🙊Read more

  • Day 5

    Sportlich in den Morgen...

    July 17, 2024 in Sweden ⋅ 🌧 15 °C

    Am heutigen Tag, der 5. auf unserer Reise, hat uns die Sonne 🌞 vorerst im Stich gelassen... 6 Stunden teils starker Regen. Am Weg, der östlichen Seite Schwedens entlang, von Sandarne bis Burea, sahen wir viel GRÜN, Seen, Berge von Holzstämmen sowie eine Ölraffinerie. Wir hatten uns dann entschieden, wenns nicht aufhört zu regnen, würden wir uns ein Hotel suchen zum Schlafen 😴. Aber dann, ...
    Kevin schlug vor, doch noch ein Stück Richtung Norden zu fahren....
    Und wir wurden belohnt!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android