United States Carnestown

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 84

    Big Cypress Nationalpark, Teil 1

    December 20, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 20 °C

    Direkt an den Everglades im Norden liegt der Big Cypress Nationalpark. Auch der Park ist riesig und besteht überwiegend, wie der Name sagt, aus Cypressen Wäldern.

    Unsere erster Halt ist das Oasis Visitor Center. Dort kann man von einem Steg die Alligatoren bestaunen.

    Der nächste Halt ist Kirby Storter Roadside Park.
    Hier geht man über einen Steg durch einen verwunschenen Cypressen Wald.
    Unbeschreiblich schön, leider ist der Himmel bedeckt heute, so sind die Bilder natürlich auch etwas trüb.

    Ein kleines Stück weiter finden wir einen Übernachtungsplatz an einem See.

    Und wieder durften wir einen tollen Tag in und mit der Natur erleben.
    Read more

  • Day 101

    Cruisen in Florida🚙💨

    January 10, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 21 °C

    Mit dem Auto sind wir von Orlando bis nach Everglades City an der Westküste Floridas am mexikanischen Golf gefahren. Das hiesst: einmal Quer durch Florida😅 die Fahrt hat wieder fast 4h Stunden gedauert und einen Food-Zwischenstopp gab es nur einmal🍔

    Florida ist schon speziell… wieder eine komplett neue Art von Natur, welche ich so in den Staaten (und auf der Welt) noch nie mit eigenen Augen gesehen habe👀 Nahezu jedes Haus in Florida ist mit irgendeinem See oder Fluss verbunden und das erklärt auch, wieso eigentlich jeder Einwohner Floridas auch ein Boot besitzt🚤.

    Wir waren zudem beide total überrascht, als wir plötzlich ein Achtung Panther ⚠️🐆 Schild entdeckt haben. Auch der Hinweis: Beware of Alligators 🐊 sieht man hier überall😉

    Gegen Sonnenuntergang (hatten zwar kein Glück mit der Sonne☁️😅) besuchten wir noch die kleine Insel Chokoloskee. Dort gab es dann noch eine gesunde Mahlzeit für uns🤩 Leider ist eine gesunde Mahlzeit echt zur Rarität geworden… freue mich in diesem Sinne auf Südamerika, dort sollte gesundes Essen wieder bezahlbar sein☺️
    Read more

  • Day 17

    Everglades City „Airboat and 🐊 “

    September 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute haben wir Gas gegeben😎😁
    Die Everglades bestehen aus einer riiieeesen Fläche von Sumpflandschaften und Mangrovenwälder. In diesen Leben wilde Alligatoren, Vögel, Fische…
    Man hat die Möglichkeit, die Everglades mit dem Auto, mit dem Fahrrad, zu Fuß oder, wie wir es taten, mit dem Airboat zu erkunden. Wir flogen förmlich über weite Sumpfflächen, schipperten durch dichte Mangrovenwälder und sahen tatsächlich viele wilde Alligatoren. Da war der ein oder andere „ordentliche Brummer“ dabei🐊🫣
    Danach wurden wir noch etwas genauer über diese beeindruckenden Tiere unterrichtet und durften selbst ein paar kleine Krokodilis halten.
    Zum Abschluss des Tages, genossen wir den Pool des Hotels, lernten ein super nettes einheimisches Paar kennen und schlugen uns den Ranzen voll🍕🍝
    Morgen gehts dann auch schon wieder weiter.
    Read more

  • Day 11

    Es kommt nicht auf die Größe an

    November 18, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 17 °C

    Nachdem die ganzen Eindrücke des gestrigen Tages mit ordentlich Schlaf verarbeitet waren, fuhren wir heute auf dem Tamiami Trail quer durch die Everglades in Richtung Westküste.
    Direkt am Trail wurden wir bei der Vorbeifahrt auf das kleinste Post Office der USA aufmerksam. Dieses bietet genau für einen Beamten Platz.
    Dieser bediente uns durch eine kleine Klappe auf der "Gebäudevorderseite".

    Man sieht also, es kommt tatsächlich nicht auf die Größe an.
    Read more

  • Day 20

    Happy new year

    January 1 in the United States ⋅ ☁️ 24 °C

    Frohes neues Jahr 🎆

    Wir sind heute sehr aktiv gewesen.
    Von wandern über den Anhinga-Trail, Airboat fahren durch die Mangroven, Buggie-Fahrt auf der Suche nach Braunbären, Pumas und anderen wilden Tieren und einem 30 min Marsch zum Italiener, war heute alles dabei.

    Unser Highlight waren, den allerersten Alligatoren zu sehen und die Bruschetta beim Italiener. 🇮🇹 🐊

    Wir sind jetzt übrigens in Napels angekommen!
    Read more

  • Day 468

    Ein Hurrikan kommt selten allein ..

    October 6, 2024 in the United States ⋅ 🌧 27 °C

    Schon auf der Fahrt von New Orleans Richtung Tallahassee wurden wir von sehr viel Regen begleitet, teilweise so stark , dass der Scheibenwischer in die höchste Stufe gestellt und die Geschwindigkeit stark reduziert werden mussten. Umso schöner war es die erste Etappe nicht so weit gewählt zu haben. Am nächsten Tag hielt sich der Regen zum Glück in Grenzen. Von Gainsville zu den Everglades kam das Nass von oben wieder zurück, die Straßen am Zielort waren teilweise schon überflutet. Bei der Ankunft goss es gerade wieder wie aus Kannen, so dass das Einchecken ins Hotel erst einmal warten musste. Barfuß wateten wir schließlich zur Rezeption in Everglades City.
    In den Everglades hatten wir eine Kanutour miterleben wollen, aber sollte es übermorgen morgen auch so feucht werden? Bei genauerem Studium des Wetters vor zwei Tagen hatte sich herausgestellt, dass ein starkes Tiefdrucksystem im Anmarsch war, mit der Gefah eines starken Sturmes. Das sollte dann auch so kommen. Als wir dies alles realisiert hatten, waren wir gerade auf der Höhe der Stadt Tampa, der Stadt, die es am schlimmsten treffen sollte. Aus dem Tiefdrucksystem bildete sich der Hurrikan Milton, der sich innerhalb 24 Stunden von einem Hurrikan der Klasse 1 zum Majorhurrikan der Klasse 5 entwickelte.
    Wir mussten nun beratschlagen, wie es für uns weitergehen sollte. Unsere Kanutour hatten wir vorsorglich schon von Montag auf Dienstag verschoben. Würde das Wasser noch höher steigen, hätten wir aber evtl. Probleme nach Miami, unserem Abflugsort am Donnerstag den 10.10., zu kommen. Schwierige Situation. Im Ort begannen schon die ersten Arbeiten zur Absicherung der Häuser, Sandsäcke wurden aneinandergereiht, die Gaststätten hatten fast alle schon geschlossen. Letztlich sagte der Veranstalter alle Kanu-Touren bis Mittwoch von sich aus ab, so gab es auch für uns kein Halten mehr.
    Ich buchte eine schöne kleine Ferienwohnung in Miami, und so machten wir uns schon montags auf Richtung Stadt. Eine Anfrage bei unserer Fluglinie für eine Umbuchung war leider erfolglos, alle wollten wegen des Hurrikan eher fliegen. Wir mussten also bis nach dem Durchzug des Sturmes ausharren. Was tun? Den Montag nutzten wir noch, um uns einen kurzen Eindruck vom Everglades Nationalpark zu verschaffen. Wir hofften auf etwas weniger Regen. Erst ging unser Wunsch nicht in Erfüllung, dann wurden uns aber doch noch zwei Stunden ohne Regen geschenkt. Wir fuhren hinunter bis zum südlichsten Punkt zum Ort Flamingo. Hier siedelten früher Menschen unter fürchterlich harten Bedingungen. Gemeint sind u.a. die Mücken. Wir erlebten dies am eigenen Leib bei einem kurzen Spaziergang : Innerhalb kürzester Zeit flogen mehrere Biester gleichzeitig direkt ins Gesicht und bohrten ihren Rüssel in die Haut. Schnell hatte ich einige Stiche im Gesicht und am Hals. Wir brachen den zweiten Erkundungsgang ab. Den ersten Trail - es führen immer so kurze Bohlenrundwege auf Stelzen über die Wasse/Graslandschaft - hatten wir noch relativ glimpflich überstanden. Der Besuch im Visitorcenter war da viel angenehmer. Hier wurde viel über Flora und Fauna der Everglades berichtet, u.a. wie man das amerikanische Krokodil vom amerikanischen Alligator unterscheidet ( man will ja schließlich wissen, wer einen gebissen hat); aber auch über die ersten Siedler, die damals hier lebten. Ständig trugen sie Rauchtöpfe gegen die Mückenplage bei sich.

    Am Mittwoch mussten wir unbedingt noch vier Dokumente für die Wiedereinreise nach Trinidad ausdrucken. Dies war uns in den ganzen acht Wochen nicht gelungen, da in keinem Hotel, in dem wir übernachteten, angeblich ein Farbdrucker vorhanden war 😳. Im Copyshop wurden wir dann vor neue Probleme gestellt. Die Prozedur verlangte, dass wir eine E-Mail mit dem File an eine E-Mailadresse schickten, die dann vom Drucker empfangen und ausgedruckt werden sollte. Das Problem, die Datei mit unseren Dokumenten war verschlüsselt und der Drucker konnte die gemailt Datei somit nicht lesen. Nach zwei Stunden hatte wir mit der gemächlichen Hilfe eines Mitarbeiters doch noch einen Weg zum Ausdruck gefunden. Doris wäre fast verzweifelt.
    Mittlerweile war es Nachmittag und wir fuhren noch einmal nach Miami Beach um den teuersten Eisbecher meines Lebens zu essen. Sage und schreibe 16 Dollar bezahlten wir für drei Kugeln Eis pro Person, irre. Dem Strand statteten wir auch noch einen kurzen Besuch ab. Hier konnte man schon die ersten Auswirkungen von Milton spüren. Sand wehte mit dem starken Wind durch die Luft. Starke Wellen liefen auf den Strand zu und brachen sich und Palmen bogen sich im Wind. Viele Schaulustige waren zugegen, aber nichts von Aufregung zu spüren. Auf dem Weg zum Hotel ging es noch bei Subway vorbei und rein, für das Frühstück musste ja auch gesorgt sein. Der Wind nahm allerdings hier nicht weiter zu, und so stieg unsere Hoffnung, dass am nächsten Tag unser Flugzeug pünktlich nach Trinidad abheben würde. Eigentlich stand dann zum Abendbrot noch McDonald’s auf dem Plan (wir hatten ja schon länger keinen Burger mehr zu uns genommen 🤣), der wurde aber kurzfristig geändert. Wir kehrten doch in die urige Kneipe im Hotel ein, eine typische amerikanische Sportsbar mit Blick auf 8 Bildschirme gleichzeitig. Zum Abschied gab es, wie sollte es anders sein, natürlich auch Burger, aber es war gemütlicher hier, und mit Bier vom Fass.
    Unser Flug sollte um 15:10 starten, und so hatten wir am Morgen alle Zeit der Welt. Ein Blick aus dem Fenster sagte uns, der Flug müsste pünktlich gehen, es gab kaum noch Wind. Und so kam es dann auch, kurz nach drei hoben wir Richtung Trinidad ab. Und die Dokumente zur Einreise waren auch am Checkin-Schalter unbedingt erforderlich gewesen, allerdings reichte die Version auf dem Handy aus 🙄. Aber wir wollten ja schon immer den Betrieb eines amerikanischen Copyshop kennenlernen…
    Read more

  • Day 11

    Day 10 ~ Airboat Tour in den Mangroven 🙏

    April 27, 2024 in the United States ⋅ 🌬 28 °C

    Es wurde dann doch schon fast zu spät gegen Abend aber wir haben es doch noch geschafft eine Airboat Tour durch die Mangrovenwälder bei Everglades City zu finden und ich muss sagen das war das absolute Spektakulum ❤️

    Eine irre Fahrt mit bis zu 45 Mph und es ist wirklich nicht übertrieben wenn ich sage manchmal millimeter genau an den Mangrovenwurzeln vorbei 😀 Jaylen war ein mega cooler Captain und wir konnten sehr viele Dinge über die Tiere und die Mangroven erfahren ☀️

    Unzählige Bilder und Videos haben wir geschossen ich könnte stundenlang sortieren um die besten zu finden habe jetzt aber eine schnelle Entscheidung getroffen bei der Auswahl 🤷‍♂️
    Read more

  • Day 16

    Everglades -> Homestead

    November 11, 2023 in the United States ⋅ ☁️ 25 °C

    Weiter ging es von Naples in die Everglades. Eine Airboattour stand auf dem Programm. Leider hat sie unsere Erwartungen nicht komplett erfüllt, aber schön war es trotzdem . Auf dem Weg dorthin haben wir noch eine Truppe mit alten AC-Cobras getroffen , Mega diese alten Autos. Gestrandet sind wir dann im Courtyard by Marriott in Homestead. Zum Abendessen gab es Chicken und Yuengling 😎😎😎Read more

  • Day 17

    Becoming friends in Everglades City

    September 9, 2023 in the United States ⋅ ☀️ 31 °C

    Hier könnt ihr das im letzten Beitrag erwähnte Paar sehen. Zwei wirklich super freundliche und offene Menschen . Shawn (51) und Audrey (46) haben uns im Hotelpool mit der Frage: „Is it ok when we play Classic Rock from our phone (Spotify)“ angesprochen, worauf wir dann natürlich antworteten: „Yes sure! We Love that kind of music „ Und so kamen wir ins Gespräch… Von Musik zu Politik, von Politik zu Gott, von Gott zu Reisen. Es war einfach alles dabei ! Genial ! Zwischendurch stieß dann auch noch ein älterer Herr dazu. Ein Österreicher namens Walter (kein Bild von ihm), der unseren Gesprächen vom Beckenrand aus lauschte. Walter gesellte sich eine Zeit lang zu uns und somit waren wir eine nette 5er Gruppe. So schnell vergingen dann auch 3 Stunden.
    Unter dem Motto „Kaffeekränzchen im Hotelpool in den Everglades“ ließen wir es uns gut gehen 😌
    Mittlerweile sind wir Facebook-Freunde und teilen unsere weiteren Reisen untereinander. Grüße gehen raus an Shawn & Audrey 🫵 Danke, dass wir euch kennenlernen durften!
    Read more

  • Day 24

    Chokoloskee

    February 9 in the United States ⋅ ☀️ 32 °C

    Wieder stand ein Ortswechsel an. Von Florida City ging's durch die Everglades via Chokoloskee nach Cape Coral.
    In Everglades City war ein Seafood Festival, was aussah wie ein gewöhnlicher Rummel 🎢🎡🎠🎪. Deshalb sind wir weiter nach Schoko... gefahren und das hat sich gelohnt. Kleine Insel mit vielen Pelikanen und einem verspielt dekoriertem Restaurant ⭐💖🧚🏼‍♂️💮🦄🦩(https://havannacafe.com/). Wir haben dem Besitzer versprochen, all unseren Lieben (und nur den Lieben) von seinem Restaurant zu erzählen 😉.
    Es war auch der Tag der 🐊🐊🐊🐊.
    Auf dem Weg sind wir an verschiedenen Stellen auf diese Langschläfer gestoßen. Keines hat sich bewegt, vllt. war das auch gut so 😉.
    Unser Apartment für die nächsten 7 Tage in Cape Coral ist wieder ein Kracher 💥😎🤙🏼. 10. Etage mit Blick bis zum Golf von Mexiko (bald AMERIKA 😜).
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android