United States Los Angeles

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 169–170

    Goodbye USA

    May 3 in the United States ⋅ ☁️ 17 °C

    Die USA hat uns von all unseren bereisten Ländern bisher am meisten überrascht. So oft haben wir uns gefühlt, als wären wir auf einem anderen Planeten 🪐 die Weite, Freiheit und Schönheit dieses Landes hat sich in unseren Herzen verewigt ♥️🏜️!

    Aber alles hat ein Ende und nach zwei sehr gemütlichen Tagen in LA (wo wirklich nichts nennenswertes passiert ist), ist es heute soweit; wir verlassen den amerikanischen Kontinent und reisen weiter nach Asien 😍!
    Read more

  • Day 4

    Downtown & Picknick

    April 4 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    Unser Tag begann mit einem Frühstück in einem typischen American Diner. 🥨

    Danach fuhren wir mit dem Bus nach Downtown, wo uns riesige Hochhäuser und ein buntes Treiben erwarteten.
    Auf dem Rückweg nach Hollywood machten wir einen Abstecher zu den Universal Studios und schauten uns dort die Gegend an. 🤩

    Am Abend gingen wir zum berühmten
    “Griffith Observatory”.
    Dort machten wir es uns auf der Wiese gemütlich und genossen ein kleines Picknick.
    Die Aussicht war atemberaubend und der Eintritt war frei. 😮

    Nachdem wir den Sonnenuntergang genossen hatten, kehrten wir eine Stunde später, müde aber zufrieden ins Hotel zurück. 😴
    Read more

  • Day 10

    Downtown LA

    January 3 in the United States ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute mal Kultur! Wir hatten ein Führung in der „Walt Disney Hall“, sind dann durch „The Broad“ geschlendert, haben uns die Joseph Beuys Ausstellung angesehen, vieles davon einfach nur belächelt und andere schöne Kunstwerke bewundert.

    Dann sind wir zur Angels Flight Railway und haben uns die 2$ gespart und sind die weniger als 100 m bergab zum Grand Central Market, um dort einen Happen zu essen. Die Auswahl ist riesig und wir entscheiden uns für 2 Thailändische Gerichte und zahlen dafür 40$.

    Weiter laufen wir durch das japanische Viertel, aber da wir keine Lust haben, uns an hunderten von Menschen vorbeizuschieben, ziehen wir weiter zu Hauser & Wirth, eine geschmackvoll eingerichtete alte Fabrik mit Gastronomie und angrenzenden Hallen, die ebenfalls sehr kuriose Ausstellung boten.
    Read more

  • Day 4

    Anreise LA

    October 3, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 30 °C

    Nach dem aus-checken ging es für uns zum Enterprise Büro - ca. 10 Gehminuten vom Hotel entfernt. Wir haben unser Mietauto abgeholt. Bilder sagen mehr als tausend Worte😍😅
    Mit 3 Stopps und einer kurzweiligen 11 Stunden Fahrt nach Los Angeles kamen wir heil in der Tiefgarage unseres Appartements an. Wir wurden von David (dem Vermieter) empfangen und er hat uns unser mega Appartement gezeigt. Wir haben auch noch einen gemeinschaftlichen Pool, Dachterasse, Fitnessstudio, Lebensmittelgeschäft…👌🏼
    Adresse vom Hotel: Adresse der Unterkunft
    618 South Bixel St, Los Angeles, CA 90017, Los Angeles, CA 90017, USA
    Wir haben am Abend noch zusammen Wraps gekocht und haben gut geschlafen 😴
    Read more

  • Day 19

    Los Angeles

    August 19, 2024 in the United States ⋅ 🌙 21 °C

    Am Vormittag fahren wir heute mit der Metro nach Santa Monica ans Meer. Die Metro entpuppt sich als S-Bahn und so können wir uns während der einstündigen Fahrt die vorbeiziehende Landschaft und Gegend ansehen. Los Angeles hat sehr reiche, aber auch sehr arme Bezirke. In Downtown, wo wir wohnen, sieht man neben den prunkvollen Wolkenkratzern viele arme Menschen, die auf den Straßen sitzen und betteln. In der Metro laufen allerhand durchgeknallte Menschen herum, die alkoholisiert sind oder anderweitig unter Drogen stehen.
    Als wir in Santa Monica aussteigen, wird uns schnell klar, dass es sich hier um eine elitäre Gegend handelt, alles sehr sauber. Zielstrebig wandern wir mit einigen anderen Touristen auf das Pier von Santa Monica, das einem Vergnügungspark gleicht mit einer Achterbahn und einen Riesenrad und etlichen Souvenirläden. Außerdem stehen viele Straßenkünstler herum. Nachdem wir uns umgesehen haben, gehen wir an den Strand und schwimmen, bis auf Simon, im Pazifik. Il mare! Bellissimo! Eigentlich wollte ich vermeiden, dass meine Haare nass werden, weil die dann immer aussehen wie explodiert, aber keine Chance. Drei meterhohe Wellen reißen mich von den Füßen und ich schreite nass von oben bis unten aus den Fluten.🙄 Aber egal! Wir duschen uns den Sand und das Salz ab, ziehen uns an und machen uns dann auf den Weg, etwas zum Essen zu suchen. In einem Food Court werden wir fündig und essen leckere Pizza. Am Spätnachmittag fahren wir zurück nach Downtown. Lukas geht allein nochmal zum Bookstore von gestern und Sebi, Simon und ich probieren unseren Innenhofpool aus, der recht warm ist. Dann machen wir uns fertig und fahren mit unserem Schlachtschiff nach Glendale, weil wir heute dort armenisch essen gehen wollen. In LA lebt die größte armenische Gemeinde der Welt. Wir finden ein schönes Restaurant und werden herzlich empfangen. Die sehr nette Kellnerin (wir spekulieren, ob sie Armenierin ist) empfiehlt uns Dumplings, eine georgische/armenische Spezialität, Teigtaschen mit Käse, Fleisch und Pilzen gefüllt, die man mit den Händen isst. Sehr lecker! Dann entscheiden wir uns für Hähnchen, Rind und Fisch und als Nachspeise probieren wir Mikado, ein geschichteter Schokokuchen und Honigkuchen. Alles äußerst lecker. Der Kellnerin offenbaren wir dann auch, dass wir aus Deutschland sind und unbedingt einmal armenisch essen gehen wollten, weil mein Papa Armenier war. Sie ist Russin, versteht aber armenisch und gab uns noch Tipps für Los Angeles. Lukas bedankt sich auf armenisch. Der Ausflug war für dich, Papa!❤️ Ich weiß, wie gern du dabei gewesen wärst!
    Nach dem Essen fuhren wir zum Griffith Observatory, einer Sternwarte auf einem Hügel, von der man einen wunderbaren Blick auf Los Angeles und das Hollywoodsign hat.
    Read more

  • Day 17

    Los Angeles

    August 17, 2024 in the United States ⋅ 🌙 21 °C

    Sebi und ich holten heute Morgen den Leihwagen beim Car Rental ab, während die Kinder frühstückten. Wir hatten Glück! Weil es keinen Full Size SUV mehr gab, den wir gemietet hatten, bekamen wir ein Upgrade und einen Premium SUV, ein riesiges Gefährt! Wir erzählten den Kindern aber, dass wir einen kleinen Wagen bekommen haben und wir Bedenken haben, dass das ganze Gepäck in den Kofferraum passt. Die Gesichter der Kinder wurden lang. Wir schoben das Gepäck zum vermeintlichen kleinen roten Wagen und Marvin wurde ganz blass und sah sich schon mit seinem Koffer auf dem Schoß nach Los Angeles fahren. Lachend eröffneten wir ihnen, dass der riesige Wagen daneben unserer ist! 😂🤣😂
    Da war die Freude groß! Der Wagoneer glitt über die Interstate und es machte riesigen Spaß zu fahren! Zu Höchstzeiten waren es 7!!!! Autobahnspuren nebeneinander. Unser Zwischenziel war in Pasadena, ein Vorort von Los Angeles. Dort wurde ein großer Traum von mir wahr. Ich wollte schon immer mal im Lakeshore einkaufen. Das ist ein Laden, in dem es viele tolle Sachen für die Schule und für Lehrer*innen gibt. Und ich wurde fündig! 🤗
    Dann fuhren wir weiter zu unserer Ferienwohnung in LA. Wir waren überwältigt von unserer Bleibe! Als wir die Wohnung betraten, ertönte leise Musik und die Wohnung ist geschmackvoll eingerichtet. Nach einem Einkauf im Supermarkt (im selben Gebäude) kochten wir Abendessen. Und dann machten wir noch einen Spaziergang durch den Gebäudekomplex. Es gibt eine atemberaubende Dachterrasse mit Dachgarten, Hängematten, Sitzgelegenheiten und Grillmöglichkeiten - und einer wahnsinnig schönen Aussicht. Es gibt im Komplex außerdem ein wirklich großes Fitnessstudio, einen Yogaraum und einen Pool! Wir sind alle derselben Meinung: hier könnten wir es definitiv länger aushalten! ❤️
    Wir machen es uns jetzt noch gemütlich, damit wir morgen LA erobern können! Ich liebe diese Stadt jetzt schon!
    Read more

  • Day 1

    Noch ein bisschen LA...

    August 2, 2024 in the United States ⋅ 🌙 22 °C

    Heute früh hat mich meine Familie verlassen (sie fliegen zurück) und ich muss mich nun alleine beschäftigen 😇
    Ich packte meine sieben Sachen in den Rucksack und marschierte los. So ein richtiges Ziel hatte ich erstmal nicht ..
    Bei Trader Joe's füllte ich meine Vorräte auf, wobei ich das nun auch noch alles schleppen durfte. Clever! Ich nahm es als Training in Vorbereitung meiner Wanderungen 😂 Außerdem musste ich meinen neuen Rucksack ja eintragen...

    Ich lief ein Stück durch Hollywood und Beverly Hills bis zum Rodeo Drive, den wir in den letzten Tagen nicht geschafft hatten . Der war ganz nett: eine kleine Fußgängerzone mit den absolut teuersten Marken! Nur chicky-micky!

    Dann wurde mir der Rucksack doch zu schwer und es war auch schon 16h. Bis zu meiner Unterkunft wären es 3h zu Fuß 🤔
    Darum beschloss ich, meine Fähigkeiten in der Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs weiter auszubauen: ich lud mir die TAP-App runter (eine Bezahlkarte für LA), überwies 5$ drauf und suchte via Google Maps eine Verbindung. Die Bushaltestelle war nicht weit und der Bus kam auch gleich. Durch Beobachtung bekam ich auch raus, was ich mit der App machen muss - einfach
    an das Lesegerät halten 😂

    Nach 7 Stationen musste ich in die U-Bahn umsteigen und nochmal 4 Stationen fahren und schon war ich da. Eine Fahrt kostet übrigens nur 1,75$ für 2h....

    Für die nächsten zwei Nächte habe ich ein Bett in einem 4er Zimmer gebucht. Es hat ein eigenes Bad, auf dem Dach (14. Etage) gibt es einen Pool und eine Bar und im Keller Fitnessraum und Gemeinschaftsküche. Damit bleiben die Verpflegungskosten auch im Rahmen.

    Jetzt werde ich in mein Zimmer gehen und Pläne für morgen schmieden 🙂
    Read more

  • Day 3

    Downtown L.A.

    July 10, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 30 °C

    Weiter geht's nach Downtwon L.A., die von Palmen gesäumten Straßen entlang in die Stadt. Eines der vielen Hochhäuser ist unser Hotel, unser Appartement ist gar nicht mal so weit oben - im 20. Stock - aber die Aussicht von unserem Balkon auf das Stadtleben ist trotzdem top. Wobei uns schon anders wird wenn man sich ans Glas-Geländer stellt 😅
    Unser Hotel hat alles zu bieten auf dem Rooftop - einen Pool, einen Basketball-Platz, Fitness uns sogar ein Outdoor-Kino - aber keine Bar 😑
    Da wir von den letzten Tagen noch geschlaucht sind, gehen wir zum nahegelegenen Supermarkt, kaufen unseren Wein selbst und beschließen im Hotel zu bleiben und kurz mal anzukommen. Wir genießen unsere Flasche Wein auf dem Balkon bei Sonnenuntergang und bewundern die immer mehr werdenden City-Lights & bestaunen die leuchtende Stadt bei Nacht bis wir ins Bett fallen.
    Read more

  • Day 162

    LA, Tag 3.2

    March 7, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 14 °C

    Uns fehlt noch ein Eishockeyspiel der NHL.

    Hier in LA spielen seit 1966 die LA Kings. Die Crypto.com Arena teilen sie sich mit den Lakers, Clippers und den Sparks.

    So ist morgen hier ein Lakers Spiel und dazu werden die kompletten Läden umgeräumt und die Demo in der Halle geändert. Natürlich auch das Spielfeld.

    In die Halle gehen etwas über 18.000 Zuschauer und wir sind überrascht, wie kalt es hier ist. Da ist die Kölnarena beim Eishockey viel wärmer.

    Heute spielen die Kings gegen die Ottawa Senators. Bei den Senators spielt seit 2020 der aus Viersen stammende Tim Stützle, der ein super Spiel macht, nur leider kein Tor. Das Spiel ist super spannend und es geht in die Overtime. Am Ende gewinnen die Kings mit 4:3.

    Auf der einen Seite ist das Spiel schneller und Härter wie in der DEL, dafür sind die Deutschen Fans viel begeisterungsfähiger.
    Read more

  • Day 161

    LA, Tag 2.1

    March 6, 2024 in the United States ⋅ ☁️ 17 °C

    Ab heute mittag soll es regnen, da kommt doch ein Museumstag wie gerufen.

    Gestern hatten wir einen Termin ins “The Broad” gebucht, der Eintritt ist frei aber man muss trotzdem buchen.

    Wikipedia:
    “Das private Kunstmuseum The Broad wurde am 20. September 2015 eröffnet und ist nach dem Milliardär Eli Broad und seiner Frau Edythe benannt, die das 140 Millionen Dollar teure Gebäude für die Präsentation ihrer rund 2000 Werke umfassenden Privatsammlung hauptsächlich finanzierten.”

    Ein tolles Museum mit Werken von Andy Warhol, Kara Walker, Roy Lichtenstein, und vielen anderen.
    Hat uns super gefallen, sowohl vom Gebäude, als auch von den ausgestellten Werken.

    Auch sind hier von Jeff Koons mehrere Werke ausgestellt, u.a. seine Tulips. Die haben wir auch im Guggenheim Museum Bilbao gesehen. Allerdings waren die Tulpen in einer anderen Reihenfolge.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android